Article Number: 12853
Soft Cover, English, Thread Stitching, 152 Pages, 2019, Album Verlag

A century of injured men

Ein Jahrhundert der verletzten Männer / Edition
€ 95.00

*Special edition with a silkscreened textile cover, signed and numbered by the artist. Limited edition of 100 copies.
Bernhard Cella’s sweeping pictorial documentary of convalescent men present us with an iconography of a century of medical progress and, by the same token,

with a typology of the mise en scenes of soon-to-be homecoming patients. These staged pictures open up a counter narrative to that of vigorous, unscathed, and invulnerable masculinity. They invariably invoke calamitous moments, sustained injuries, the scars of war as well as the causes and circumstances preceding a fateful event that no camera was there to capture. Their insistence on calm, deceleration, casual gestures, and lightheartedness in the photographer's presence cannot hide this fact. Or, as Paul Virilio put it, “images are ammunition, cameras are weapons.”

/

Bernhard Cellas Panoptikum an rekonvaleszenten Männern - quer durch ein Jahrhundert - demonstriert eine Ikonografie des medizinischen Fortschritts und die Typologie der mise en scène, der bald wieder in den Alltag Zurückkehrenden. Es legt in seiner jeweiligen Inszenierung auch einen Bruch offen, der dem Bild der vitalen, unversehrten und unverletzbaren Männlichkeit zuwiderläuft. Jedes fotografische Abbild trägt in sich unweigerlich auch den Moment des Unfalls, der Verwundung, der Kriegsverletzung, und somit des Auslösers und den damit Verbundenen präzisen Zeitpunkt in sich, in dem etwas Unausweichliches zugestoßen ist, bei dem jedoch kein Fotoapparat zugegen war. Die Ruhe und Entschleunigung, die Unbefangenheit und Unbeschwertheit für das Objektiv, kann in ihrer Insistenz, nicht drüber hinwegtäuschen. Oder wie Paul Virilio formulierte: Bilder sind Munition und Kameras sind ihre Waffen.