
Altern als Problem für Künstler
Rare BookIn dieser neuen Künstlerbuch-Edition verbindet Peter Piller einen historischen Text mit einer zeitgenössischen künstlerischen Geste:
Altern als ein Problem für Künstler, ein Vortrag des Dichters und Arztes Gottfried Benn aus dem Jahr 1954, wird in der Originalausgabe von 2006 (Alexander Verlag, Berlin) neu aufgelegt – ergänzt durch einen eigens von Piller gestalteten Schutzumschlag und ein signiertes, nummeriertes Ex Libris.
Die Auflage ist auf 200 Exemplare limitiert. Darüber hinaus erscheint eine Sonderedition mit einer originalen Zeichnung von Peter Piller, koloriert von Ludwig Thiessen. Die Kombination aus historischer Reflexion und künstlerischer Intervention macht dieses Buch zu einem vielschichtigen Objekt zwischen Literatur, Grafik und Konzeptkunst.
Peter Piller (*1968, Fritzlar) lebt und arbeitet in Hamburg und Leipzig. Er ist bekannt für seine analytischen wie poetischen Arbeiten mit Bildarchiven, Zeitungsfotografien und eigenen Zeichnungen. Seit 2018 ist er Professor für Freie Kunst an der HGB Leipzig. Pillers Praxis kreist um das Sichtbarmachen des Alltäglichen, das Auffinden von Bedeutung in vermeintlich nebensächlichen Dingen – eine Haltung, die auch diesem Buch zugrunde liegt.
Mit Gottfried Benn: Altern als ein Problem für Künstler schafft Piller kein nostalgisches Kunstobjekt, sondern ein gegenwärtiges Nachdenken über Schaffensdrang, Selbstbild und künstlerische Zeitlichkeit.