
Soft Cover, German, Glue Binding, 64 Pages, 2005
Art & Gender
availability unknown, if interested please write an email
Die Entwicklung von Genderkompetenz ist Teil der gesellschaftspolitischen Verantwortung der Angewandten und ein wichtiges Element ihrer künftigen inhaltlichen Profilbildung.
Die Beschäftigung mit Gender Studies im Schnittfeld von Kunst und Wissenschaft hat- zumindest in Österreich- noch wenig Tradition. Eine Kunstuniversität wie die Angewandte, an der Kunst nicht als Selbstzweck, sondern ganz wesentlich auch als Ausgangspunkt und Medium zur Kommunikation gesehen wird, und wo auch die Analyse der Bedeutung und der Wirkungsparameter von Kunst im gesellschaftlichen Umfeld ihren festen und wichtigen Platz hat, ist geradezu prädestiniert für die Thematisierung und Zusammenführung von Kunst und Genderforschung.
Die in diesem Band gesammelten Vorträge sind Teil einer von der Universität für angewandte Kunst im letzten Jahr organisierten Reihe, die diesen Themenbereich insbesondere mehr in den Mittelpunkt des Interesses der Studierenden rücken sollte. Mit der vorliegenden Publikation wollen wir einerseits Wirkung über die Vorträge selbst hinaus erzielen und andererseits zeigen und ankündigen, dass die Angewandte sich auch in Zukunft mehr als bisher der Thematik Kunst und Genderforschung widmen wird.
Sprache: Deutsch