
Hard Cover, German, Thread Stitching, 60 Pages, 2011
Berlin Circle
availability unknown, if interested please write an email
Schlamm, Steine und Torf gehören zu den Materialien, mit denen der Land Art-Künstler Richard Long seine meditativen Werke realisiert. Aus Schiefersteinen schuf Long 1996 den berühmten „Berlin Circle" zur Eröffnung des Hamburger Bahnhofes.
Der große Steinkreis ist nun im Rahmen einer Sonderausstellung wieder in der Historischen Halle zu sehen - und hat nichts an Ausdruckskraft verloren.
"Was ist offener als ein Kreis?" Diese rhetorische Frage stellt Richard Long, wenn er über die Form seiner Werke spricht. „Meine Arbeit schließt ein, nicht aus. Ich habe kein geschlossenes System, es ist sehr offen."
Eine Ahnung, was Richard Long mit dieser Offenheit meint, erhält man dieser Tage im Hamburger Bahnhof. Die gesamte historische Halle ist dem 1945 in Bristol geborenen Künstler gewidmet. An der Wand gegenüber dem Eingang prangt ein beinahe haushoher, schlammfarbener Kreis. Richard Long hat das Material aus dem Fluss Avon aus seiner südwestenglischen Heimat mitgebracht und mit seinen Händen direkt auf die Wand aufgetragen.
Als erstes aber eröffnet sich beim Betreten der Halle der Ausblick auf die sechs Bodenarbeiten im Mittelschiff des Hamburger Bahnhofes. Meistens aus Stein, zum Teil aber auch aus Torfstücken, sind eine Ellipse, ein Rechteck und vier Kreise am Boden ausgelegt. Der eindrucksvollste Kreis liegt in der Mitte der Halle. Längliche Schiefersteine, alle etwa eine Handbreit hoch, bilden den „Berlin Circle", der einen Durchmesser von etwa 20 Schritten hat. Richard Long hat das zur Sammlung Erich Marx gehörende Werk zur Eröffnung des Hamburger Bahnhofes im Jahre 1996 geschaffen. Nun ist der „Berlin Circle" wieder am gleichen Ort ausgelegt worden.
Zur Ausstellung „Richard Long. Berlin Circle" ist ein schöner Katalog erschienen:
Richard Long. Berlin Circle, hrsg. von Udo Kittelmann und Eugen Blume für die Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin.
Sprache: Deutsch, Englisch