Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 75
    • Artist´s Books 2573
    • Books on Books 28
    • Catalog 2320
    • Children 2
    • Creative Writing 85
    • Design 15
    • Drawing 103
    • Edition 8
    • Fanzine 193
    • Fashion 32
    • Film 488
    • Gender 95
    • Graphic 939
    • Interview 40
    • Monography 432
    • New Arrivals 109
    • New Media 270
    • NO-ISBN 1488
    • Painting 414
    • Performance 260
    • Periodicals 1302
    • Photography 1946
    • Poster 3
    • Public Space 775
    • Rare Books 173
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 241
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2267
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Artist´s Books/ Brown
  • Body Double
    Brice Dellsperger's
    Brice Dellsperger's Body Double is the first monograph ever published on the artist's already cult film productions, with a long essay by art historian Marie Canet that addresses filmic remake, but also issues of models, gender politics, and representational chaos. (English)
    31.00 €
  • Interviews
    Dezember 2014, Heft 2
    Ayumi Rahn
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht.
    10.00 €
  • Artic 09/03 orange
    Einband aus Klebefolie in Holzoptik
  • HV_100 Project Book
    Dóra Balla
    This experimental book was inspired by the work of vilmos huszar, a graphic designer of hungarian origin. more specifically, by the cover of the de stijl magazine designed by huszar in 1917, and the unique font he made for the de stijl logo.
    30.00 €
  • delaine le bas
    delaine le bas, Stephen Ellcock, Francesca Gavin
    Zur Ausstellung erscheint eine Publikation mit einem Essay von Stephen Ellcock, in dem er die spirituellen und mythologischen Bezüge in Delaine Le Bas’ Werk und insbesondere in der für die Secession konzipierten Installation exemplarisch anhand von Referenzen aus der griechischen Mythologie und altägyptischen Totenkulten darlegt.
    18.00 €
  • Pennerglück
    Thomas Geiger
    For about 40 days every single morning I placed a full bottle of beer in front of a bench, on which during the day the bummers will come to sit.
  • At First Sight
    TINA GVEROVIĆ
    The drawings and paintings presented in this publication are ordinarily shown in series, taking the form od installations which frequently involve wall drawings, as well video and spoken word. This publication is printed on the occasion of the exhibition "At First Sight" by Tina Gverović, presented at Blickensdorff, Berlin, during February and March 2007.
    35.80 €
  • Incontro con Franz West + Werkstatt
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 25
    Franz West u.v.a.
    Die Zeitschrift veröffentlicht exklusiv von Künstlern gestaltete Ausgaben in kleinen Auflagen. Seit 10 Jahren ein internationales Sammlerobjekt
  • Sophie Bueno-Boutellier
    Sophie Bueno-Boutelliers skulpturale und installative Arbeiten zeichnen sich durch den sensiblen Umgang mit Materialien aus, die in ungewöhnlicher Kombination unmittelbare Wirkung entfalten.
    10.00 €
  • 3 Communiqués
    Alun Rowlands
    3 Communiqués is a documentary fiction charting a journey through the marginal histories of communalism, self-presentation and collective agency. It forges a subjunctive archaeology that renegotiates utopian propositions as a way of both making art and as a tool for progressive thinking.
  • Albert Oehlen. Der Übel
    Das Künstlerbuch entstand im Rahmen eines viermonatigen Künstleraufenthaltes Albert Oehlens in Graz, im Jahr 1986, welcher mit einer Personale, von 10. bis 27. Jänner 1987 im Grazer Künstlerhaus, resümiert wurde. (Deutsch)
  • Angel
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 19
    Gilbert Bretterbauer, Thomas Baldwin udn Liz Larner
    Die Zeitschrift veröffentlicht exklusiv von Künstlern gestaltete Ausgaben in kleinen Auflagen. Seit 10 Jahren ein internationales Sammlerobjekt.
  • The brutality of Love
    Max Boehme
    o.A.
  • Pie Bible
    Marc Weis, Martin De Mattia
    Mit der „Pie Bible“ lässt das Künstlerduo M+M ein fiktives Buch aus dem amerikanischen Film „American Pie“ Realität werden: Eine stetig wachsende Sammlung an Erfahrungen, Tipps und Eindrücken in Sachen Liebe und Sexualität.
  • Destruction of the Father - Reconstruction of the Father
    Louise Bourgeois
    »Ich träume nicht. Sie können sagen, daß ich unter einem Bann, einem Zauber stehe. Der Zauber ist kein passiver Zustand wie der Traum. Träume machen blind, der Zauber nicht.« Louise Bourgeois
  • BREAKING THE BAR
    William Engelen
    BREAKING THE BAR was commissioned by the Bludenzer Tage Zeitgemäßer Kunst and performed there on November 29, 2008. Following the instructions in the score, the musicians broke bars of chocolate on their chairs, and the audience was offered to eat the bits and pieces. Subsequently, the chairs were taken off the stage and placed in the entrance hall where the audience could read the score on the glass facade. The drawing measures 27 x 2 m.
    10.00 €
  • The twin Plays
    Port au Prince & Adams County Illinois
    Jackson Mac Low
    Great Bear Pamphlet Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • Praha - Venezia. Das Wanderbuch
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 15
    Frantisek Skála
    Die Zeitschrift veröffentlicht exklusiv von Künstlern gestaltete Ausgaben in kleinen Auflagen. Seit 10 Jahren ein internationales Sammlerobjekt.
  • Cargo Kult 1
    Dieses Künstlerbuch beschäftigt sich mit Fotografien zum Thema Cargo und Güterzüge.
    25.00 €
  • Notatki z Warszawy
    Trmasan Bruialesi
    Mit «Notatki z Warszawy» zeichnet der Fotograf ein Porträt der sich rasant verändernden 2-Millionen-Metropole an der Weichsel – ein sehr persönlich gefärbtes Porträt, mit seiner Person als «romantischem Betrachter» der Stadtlandschaft als Bildkonstante.
  • Laut heraus
    Konjungieren 1 - 10
    Astrid Seme
    Astrid Seme (* 1985) beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Arbeit verstärkt mit dem Verhältnis aus gesprochener und geschriebener Sprache. Die grafische Notation von gesprochner Sprache und die akustische Interpretation von grafischenen Notationen bilden dabei ein zentrales Thema.
  • Auf und Nieder/Kreuz und Quer
    Up and Down/Back and Forth
    Richard Artschwager
    Richard Artschwager ... is perhaps best known for his use of industrial materials in making sculptures whose straight-edged forms blur the distinction between furniture, art object, and image. (German/English)
  • Horizons of the Moving Mind
    Kirstine Roepstorff
    Die dänische Künstlerin Kirstine Roepstorff verwendet das Medium der Collage und Skulpturen um eindrucksvolle visuelle Bildwelten in einem Prozess des Kopierens, Ausschneidens und Arrangierens zu kreieren.
    16.50 €
  • Orpheus Eurydike
    Griechische Mythen I
    Hans von Rimscha, Klaus-Peter Frank
    Kunstbuch von Hans von Rimscha (Wort) und Klaus-Peter Frank (Bild), erschienen im Münchner icon Verlag, das in Wort und Bild den Mythos von Orpheus und Eurydike verarbeitet.
  • Metro Mattresses
    Ed Ruscha
    Ed Ruscha (born 1937) has been casting his eye across the landscapes of the American West for over 50 years, taking in everything from gas stations to swimming pools to sublime mountain ranges. With their clarity and deadpan wit, his photographs, drawings and paintings impart a mood of playful awe on everyday monuments.
  • 2020
    Paul Gangloff
    Paul Gangloff designed this exhibition catalogue in the form of a diary for the year 2020. This diary is based on an eighteenth-century calendar from the French Revolution in which the names of animals, plants and tools replaced heroic religious feats. Gangloff distributed the artists’ specially developed contributions over specific days of the year.
  • Anna-Lena und Magda-Lena
    Marcel Göhring
    Leporello-Buchobjekt, 45 Seiten, ausklappbar Lithografie
  • Klaus Bartl
    Vom Werk zum Text
    Ingeborg Erhart
    Klaus Bartl zeigt in dem Künstlerbuch neue großformatige Malereien und Zeichnungen. Das Buch beschreibt die Entwicklung seiner Malerei der letzten 10 Jahre, die, von architektonischen Bildachsen ausgehend, zunehmend den gesamten Informationsraum thematisiert. (German/English)
  • Rudolf Polanszky
    EIDOLA Secession
    Rudolf Polanszky
    In der Einzelausstellung von Rudolf Polanszky im Hauptraum der Secession sind eine Reihe von skulpturalen Werken und Bildobjekten aus unterschiedlichen Werkgruppen der letzten Jahre versammelt.Die Arbeiten bieten einen Einblick sowohl in die Gedankenwelt als auch in das davon inspirierte Oeuvre des Künstlers, das mit der Unbeständigkeit der Behauptung gegenüber der unumstößlichen Feststellung spielt.
    29.00 €
  • Letzte Generation Ost
    Kristin Trüb
    Das narrative Buch « Letzte Generation Ost » beleuchtet verschiedene Lebensläufe einer Generation, die wenige Jahre vor dem Fall der Mauer in der ehemaligen DDR geboren wurden.
  • FIERCE PUSSY
    Published on the occasion of the collective's 2008 exhibition at Printed Matter, this poster book reproduces 16 classic posters from fierce pussy in an over-sized format with spiral binding, such that the reader can tear out a poster and install it wherever she wishes. fierce pussy encourages the dissemination of its posters worldwide.
  • Acht und Neunzig Seiten
    Eva Beresin
    Eva Beresin, Eszter Békefi, Sári Erdélyi
    Eva Beresins Malereien zeigen Porträts und Szenen aus der noch unbeschwerten Zeit der Mutter vor dem Einmarsch 1944 und der Deportation nach Ausschwitz.
    35.00 €
  • Picture Book
    Hannah Höch
    The Picture Book presents the fantastic adventures of Runfast, Dumblet, Snifty and Meyer 1, mythical creatures which seem like a dream in a zoological garden, surrounded by fairy tale flowers and plants. (Engl.)
  • Design: an Introduction
    nOffice
    A small publication without a predetermined brief. "DESIGN: AN INTRODUCTION" attempts to archive informal modes and references of nOffice's design production: archive, inventory, retrieval, obsessions, limits—the publication as design method.
    10.00 €
  • Drums and Impressions
    Tobias Kaspar
    Eine Fotografie folgt auf die nächste und wir bemühen uns um ein Verständnis bis wir zum Zwischentitel Tobias Kaspar Drums and Impressions kommen.
    36.00 €
  • Tristes Tropiques
    Illustrations Hors Texte
    Laurence Aegerter, Ronald van Tienhoven
    Vor einem Jahr war das niederländische Dorf Beetsterzwaag der Schauplatz eines Kunstprojekts am Kunsthuis SYB: Ausgangspunkt war eine Arbeit von Laurence Aëgerter und Ronald van Tienhoven. (French)
    35.00 €
  • Several Models Put Together
    Gregor Eldarb, František Kowolowski, Georg Schöllhammer
    Structural models based on urbanistic ideas, architectures and theories make up an essential part of the work of Gregor Eldarb.
  • Legend of The Things
    Vreni Spieser
    Die Zürcher Künstlerin Vreni Spieser verbrachte ein Jahr in Argentinien und auf den Philippinen. Während dieser Zeit schickte sie regelmässig Dinge an die Bewohner eines Altersheims in Zug, welche im Rahmen eines Kunst-am-Bau-Projektes in einer Kunstvitrine gesammelt wurden.
    49.50 €
  • Conceptual colors of Genco Gülan
    Marcus Graf
    Conceptual Colors of Genco Gülan is an analysis and introduction to the work and thought of the visual artist Genco Gülan, who since the mid-90’s due to his conceptually complex and aesthetically pluralistic pieces, became a leading figure in Turkey’s contemporary art scene.
    36.00 €
  • Fall
    Max Boehme, HANNO MILLESI
    Ich werde keinem Moment meine Prägung aufdrücken, keine Aufmerksamkeit beanspruchen. Ich bin Teil der Situation geworden. Meine äußere Erscheinung lässt sich aus den vorhandenen Maßen errechnen. Ich muss niemandem nützen, ich erzähle keine Geschichten.
  • Cristina Della Giustina and Franziska Lesák in conversation with:
    1 Kristin Lucas 2 Larry Shea and Danio Man 3 Franziska Lesák and Dorothea Schürch
    Cristina Della Giustina, Franziska Lesák
    © 1999 by Cristina Delle Giustina, Franziska Lesák and the artists.
  • Syria, a travel guide to disappearance
    Giovanna Silva
    Taken at the height of the Assad days, the images of the photographer Giovanna Silva overlap in this publication with Syrian tourist guides’ images and texts, creating a net of intended and unintended relationships and time interconnections.
  • El discreto encanto de la tecnologia. Artes en España
    The Discreet Charm of Technology. Arts in Spain
    Claudia Giannetti
    The Accent on Spanish works is not merely a question pf geography; rather, the exhibition tries to establish a dialogue between creative practices and artists that had never before been brought together in the same space, at the same time. (Spanish / English)
    42.00 €
  • Garten
    E.d.A
    Max Boehme
    EDITION 35/60 + 12 AP 30 Zeichnungen, 60 Stück nummeriert und limitiert (E.d.A.) und 12 Stück nummeriert und limitiert (VZ)
  • Nitsch
    Das Gesamtkunstwerk
    Michael Karrer
    Hermann Nitsch ist Mitbegründer des Wiener Aktionismus und zählt zu den wichtigsten Aktionskünstlern der Gegenwart. Sein Opus magnum, das Orgien Mysterien Theater, ist eine neue Form des Gesamtkunstwerkes. Die Idee dazu entstand im Jahr 1957 und führte bis dato zur Realisierung von 142 Aktionen, 70 Malaktionen und unzähligen Werken in verschiedenen Kunstdisziplinen.
  • Other Mechanisms
    Anthony Huberman
    Catalogue/Artist book with works of Zarouhie Abdalian, Lutz Bacher, Nairy Baghramian, Eva Barto, Patricia L. Boyd, Nina Canell & Robin Watkins, Jay DeFeo, Trisha Donnelly, Harun Farocki, Howard Fried, Aaron Flint Jamison,Jacob Kassay, Garry Neill Kennedy, Frederick Kiesler, Pope. L, Louise Lawler, Sam Lewitt, Park McArthur, Jean-Luc Moulene, Cameron Rowland, Sturtevant, and Danh Vo.
    35.00 €
  • Los Carpinteros
    Handwork - Constructing the world
    Gudrun Ankele
    Die Monografie Los Carpinteros: Hand Work Constructing the World präsentiert einen umfassenden Überblick über das Werk des kubanischen Künstlerduos und fokussiert dabei auf die Arbeiten seit 2003.
  • Mud Bath
    Angela Bulloch
    For "Mud Bath", Angela Bulloch used mud as the painting material, applying it by means of an electric pump.
    15.50 €
  • The Art Journal: and so beautiful
    Chrysanne Stathacos
    Toronto based Artist Chrysanne Stathacos meditates in this work on the fictional journal of her alter ego, a french artist living in paris in the 19th century.
  • the Gift
    Lutz Bacher
    Dieses Künstlerbuch, gestaltet von Lutz Bacher, erscheint zur Ausstellung ´More Than This´, 12. Februar - 3. April 2016, Secession.
  • Verwandlungen
    Rudolf Goessl
    Rudolf Goessl (geb. 1929) beschäftigte sich bereits Ende der 1960er Jahre als einer der Ersten in Österreich mit monochromer Malerei. Schon damals kreiste sein Schaffen um die großen Fragen des Seins, und es gelang ihm, die Spuren dieser Suche in meditativen farbräumen von »unendlicher« Tiefe festzuhalten.
    29.80 €
  • Hypnero
    Laura Santamaria
    This is the first artist's book of the Italian artist Laura Santamaria. The book "Hypnero" stems from the dialogue of the artist with Caterina De Pietri and Elide Brunati, who invited and guided her into a linguistic and expressiv territory never explored by her.
  • Zeichnung als universelle Sprache. Werke aus Südostasien und Melanesien
    Doris Byer, Christian Reder
    Zeichnung als universelle Sprache - Werke aus Südostasien und Melanesien : Hugo A. Bernatzik Sammlung 1932 - 1937
  • Use other side first
    Bernhard Cella
    Local art project produced at a workshop supported by the Walker Cultural Leader Series: "The book as printed space--concept and printed work; Medium/Media: All media that can be captured on paper.
  • Totenhaus, Novelle
    Sascha Anderson
    „Totenhaus. Novelle“ ist die erste von vier Novellen, die, wie Sascha Anderson sagt, jene Geschichten erzählen, die im zweiten und dritten Teil seines autobiografischen Versuchs nicht erzählt werden wollten, weil es sich dort um Automatismen, Beschleunigung und Entfremdung drehte.
  • Brus's + Blake's Jobs
    Günter Brus
    Wenn Günter Brus sich vielschichtig Blake annähert, dann tut er dies auch in dem Bewusstsein, in jenem eine Neigung für das Abgründige, das Bipolare, zu erahnen, wovon sich auch Brus, der Grenzgänger, faszinieren lässt.
    35.00 €
  • Kein Messer ohne Rose / No hay cuchillos sin rosas Bd. 2
    Anthologie junger Autoren / Antología de jóvenes autores
    Timo Berger
    „Eloisa Cartonera – hinter diesem Namen verbirgt sich ein Kunstprojekt mit sozialem Anliegen: Es will ausgegrenzten Personen durch künstlerische Aktivitäten helfen, sich wieder in die Arbeitswelt zu integrieren ... Die ursprüngliche Idee bestand darin, den Cartoneros, den Kartonsammlern der Straßen von Buenos Aires, Karton abzukaufen ..."
  • Böhler & Orendt
    Against all the Cares of the World – A Reference Companion
    böhler, Orendt, Stefanie Heckmann, …
    Die tragikomischen politischen und ökologischen Auswirkungen der verzweifelten Bemühungen des sich selbst als homo sapiens bezeichnenden Tieres, die Welt seinen beschränkten Vorstellungen und überzogenen Bedürfnissen entsprechend umzugestalten, bilden den zentralen künstlerischen Referenzpunkt des Duos Matthias Böhler (geb. 1981 in Aachen/Deutschland) & Christian Orendt (geb. 1980 in Sighisoara/Rumänien)
    35.00 €
  • O.T.
    Samuel Seeger, Julian Klinner
    Künstlerheft #3: O.T., entstand aus einer Zusammenarbeit von Julian Klinner und Samuel Seger (deutsch)
    10.00 €
  • le jardin d'hiver
    Elisa Talentino
    The winter garden is a place where plants continue to bloom even when it is freezing outside, it is a reclining cocoon where there is space for the contemplation of beauty torn to the rigors of time.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions