Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 152
    • Artist´s Books 2727
    • Books on Books 55
    • Catalog 2404
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 237
    • Design 75
    • Drawing 178
    • Editions 192
    • Fanzine 201
    • Fashion 57
    • Film 516
    • Gender 143
    • Graphic 985
    • Interview 78
    • Monography 507
    • New Arrivals 674
    • New Media 291
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 475
    • Performance 302
    • Periodicals 1321
    • Photography 2061
    • Poster 16
    • Public Space 892
    • Rare Books 500
    • Sculpture 106
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Artist´s Books/ Brown
  • Tomaten
    Roman Schramm
    Innerhalb eines Monats machte Roman Schramm fünf Fotos von einer Tomatenpflanze im Fenster eines Berliner Hinterhofs.
  • Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf 1887
    Edward Bellamy
    Dieses Buch erscheint anlässlich der Austellung 1+3=4x1 in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig. Es ist eine Spezialausgabe der deutschen Übersetzung des Romans Looking Backward 2000-1887 von Edward Bellamy.
  • The brutality of Love
    Max Boehme
    o.A.
  • Totenhaus, Novelle
    Sascha Anderson
    „Totenhaus. Novelle“ ist die erste von vier Novellen, die, wie Sascha Anderson sagt, jene Geschichten erzählen, die im zweiten und dritten Teil seines autobiografischen Versuchs nicht erzählt werden wollten, weil es sich dort um Automatismen, Beschleunigung und Entfremdung drehte.
  • Drums and Impressions
    Tobias Kaspar
    Eine Fotografie folgt auf die nächste und wir bemühen uns um ein Verständnis bis wir zum Zwischentitel Tobias Kaspar Drums and Impressions kommen.
  • Maria Bussmann. Skulpturale Arbeiten
    Eigentlich ist Maria Bussmann Metier die Zeichnung. Sie ist ihr bevorzugtes Medium für Inhalte, die durch einen eigenen Schwebezustand zwischen Philosophie, Poesie und Verschlüsselung charakterisiert sind.
  • Index
    Semina No.1
    Bridget Penney
    With locations ranging from a murder scene outside a Covent Garden theatre to the Victorian explorer Sir John Franklin’s ship Terror frozen into the Arctic ice — and taking in the Hall of Mirrors at Versailles, a rural idyll in Somerset and an extraordinary Masonic ritual on the way - Index is a spellbinding novella that provokes curiosity and ultimately satisfies it with a poetics of mystery that transcends conventional narrative closure.
  • Schmalix
    VZ
    Hubert Schmalix
    Hubert Schmalix (geboren 1952 in Graz) lebt und arbeitet in Los Angeles. Hubert ist ein wahrer Maler. Für dieses Buch hat er einen ausgefaserten Filzer genommen Sujets aus seinem Oeuvres gezeichnet. Die Abbildungen scheinen zu erzählen, jedoch Hubert erläutert nicht. Mit diesem Werkzeug, in den engen Rahmen dieses Formats entwickelt er eine betörende, weil so einfache Schönheit.
  • Njahbic
    Never Judge A Horse By Its Color
    Die Publikation zur Ausstellung von Rudolf Steiner & Barbara Meyer Cesta im Projektraum der Kunsthalle Bern hätte ein Katalog werden sollen, wurde aber zu einem Werk für sich. (Germ./Engl./French)
  • Schmalix
    E.d.A
    Hubert Schmalix
    Hubert Schmalix (geboren 1952 in Graz) lebt und arbeitet in Los Angeles. Hubert ist ein wahrer Maler. Für dieses Buch hat er einen ausgefaserten Filzer genommen Sujets aus seinem Oeuvres gezeichnet. Die Abbildungen scheinen zu erzählen, jedoch Hubert erläutert nicht. Mit diesem Werkzeug, in den engen Rahmen dieses Formats entwickelt er eine betörende, weil so einfache Schönheit.
  • Frequent Mistakes
    VZ
    Max Boehme
    Auf der Suche nach der Tendenz zum Lebendigen. On the search for the tendency towards life.
  • Einunddreißig Bilder
    Wien-Köln
    Markus Bacher
    Markus Bacher ist als Künstler ein, mit seltener Intensität arbeitender, ausschließlicher Maler.
  • Alles Erschreckliche!
    Paperback
    Hermes Phettberg
    Ausgewählte Texte von Hermes Phettberg.
  • Garten
    VZ
    Max Boehme
    12 Stk. nummeriert + limitiert VZ
  • Travel Light
    VZ
    Max Boehme, Mara Mattuschka, Osama Zatar, …
    Wenn vom Reisen die Rede ist, spricht man gewöhnlich von einer Reise an einen anderen Ort. Oft scheint es, als sei der andere Ort bereits bekannt, sobald vom Reisen die Rede ist. Dieser Ort wird oft in der eigenen Sprache beschrieben, während das Reisen selbst häufig unerwähnt bleibt.
  • Auf und Nieder/Kreuz und Quer
    Up and Down/Back and Forth
    Richard Artschwager
    Richard Artschwager ... is perhaps best known for his use of industrial materials in making sculptures whose straight-edged forms blur the distinction between furniture, art object, and image.
    (German/English)
  • The Cursive Scandinavian Salve
    Bengt af Klintberg
    Great Bear Pamphlet

    Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) [fig. 1, and 4] which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • zualosna
    Gammon
    ... a HörBuach im Bludazer Dialekt ...

    Texte vo dr Leonie Neyer, glesa vo BludazerInna.
  • The twin Plays
    Port au Prince & Adams County Illinois
    Jackson Mac Low
    Great Bear Pamphlet
    Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • Notatki z Warszawy
    Trmasan Bruialesi
    Mit «Notatki z Warszawy» zeichnet der Fotograf ein Porträt der sich rasant verändernden 2-Millionen-Metropole an der Weichsel – ein sehr persönlich gefärbtes Porträt, mit seiner Person als «romantischem Betrachter» der Stadtlandschaft als Bildkonstante.
  • NEST
    Edition Young Art
    Björn Braun
    Das Buch zeigt auf 112 Seiten mit zahlreichen Abbildungen aktuelle Installationen und Papierarbeiten von Braun, die die Balance zwischen Kunst und Natur, zwischen dem Natürlichen und dem Artifiziellen halten. Die Transformation von Stoff und Inhalt ist das zugrundeliegende Prinzip von Björn Brauns Arbeiten.
  • beyond and after
    Jeannette Fabis
    Strukturalisten, und Jeannette Fabis könnte man eine Strukturalistin nennen, untersuchen nicht so sehr die Phänomene selbst, sondern vielmehr ihre Beziehungen zu anderen vergleichbaren Phänomenen. Es ist die Suche nach ästhetischen Phänomenen, die immer wiederkehren (Spiegelungen, Rapport, Muster).
  • Sophie Bueno-Boutellier
    Sophie Bueno-Boutelliers skulpturale und installative Arbeiten zeichnen sich durch den sensiblen Umgang mit Materialien aus, die in ungewöhnlicher Kombination unmittelbare Wirkung entfalten.
  • Greenhouse Studies
    Philippe Weisbecker
    Weisbecker's art consist of depicting elements of our daily life untouched by the sometime devastating effects of fashion's changing mood. Greenhouses were created for the purpose of preserving an inner world from the outside world they haven't changed much over time.
  • At First Sight
    TINA GVEROVIĆ
    The drawings and paintings presented in this publication are ordinarily shown in series, taking the form od installations which frequently involve wall drawings, as well video and spoken word.

    This publication is printed on the occasion of the exhibition "At First Sight" by Tina Gverović, presented at Blickensdorff, Berlin, during February and March 2007.
  • Inspiration
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 9
    Otto Zitko, Manfred Fuks
    Die Zeitschrift veröffentlicht exklusiv von Künstlern
    gestaltete Ausgaben in kleinen Auflagen.
    Seit 10 Jahren ein internationales Sammlerobjekt
  • Incontro con Franz West + Werkstatt
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 25
    Franz West u.v.a.
    This fourth issue of the Fama & Fortune Bulletin, edited by Franz West, represents a key example of his explorations in artist-led publishing.
    123.00 €
  • Ein zum Teil imaginiertes Gespräch
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 2
    Günther Förg, Oswald Wiener
    Die Zeitschrift veröffentlicht exklusiv von Künstlern
    gestaltete Ausgaben in kleinen Auflagen.
    Seit 10 Jahren ein internationales Sammlerobjekt.
  • Fama & Fortune Bulletin, Herbert Brandl - Vadim Zakharov
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 7
    Herbert Brandl, Vadim Zakharov
    Die Zeitschrift veröffentlicht exklusiv von Künstlern
    gestaltete Ausgaben in kleinen Auflagen.
    Seit 10 Jahren ein internationales Sammlerobjekt.
  • My Yazd
    Fotohof edition 2006, Band 69
    Yazd "Jewel of the Desert", Yazd "City of Wind Towers", Yazd ...
    In trying to inform ourselves about this city, we will eventually encounter these and other designations. We will also soon find out that the city of Yazd is situated at about 1,200 m above sea level in a shallow valley in central Iran, covers an area of 2,397 km², is the capital of a province of the same name and has about 500,000 inhabitants. (Preface: Nariman Mansouri und Stephan Schwarz)
  • Les Demoiselles de Bruxelles
    Sven Augustijnen
    In the photographs, installation, and book project that comprise Les Demoiselles de Bruxelles, the color images of African prostitutes seem at first to dominate the exhibition.
  • 2 9 15 13 1 19 3 8 9 14 5
    Bernhard Hosa
    In seinem letzten Zyklus homo delinquens zeigt uns Bernhard Hosa das Ergebnis einer konsequenten Entwicklung von Motiven, die er bereits in seinen beiden früheren Arbeiten.
    (German / English)
  • Alles Erschreckliche!!
    VZ
    Hermes Phettberg
    Mit seiner „Nette Leit Show“ schrieb er Kulturgeschichte. 1993 erhielt er den Franz-Grillparzer-Preis der „Anonymen Aktionisten“ und 2002 den Preis der Stadt Wien für Publizistik. Der Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny nannte Hermes Phettberg damals einen „radikalen und subjektiven Beobachter des Wiener Alltagslebens“, nun beobachtet Hermes Phettberg sein Leben und veröffentlicht, in der anlässlich zu seinem 60. Geburtstags erschienenen Publikation Alles Erschleckliche!, ausgewählte Texte aus seinem Leben und Treiben.

    Quelle: www.n2day.com/lokales-chronik/lesung-hermes-phettberg-alles-erschleckliche-55679229.html
  • The Museum of Capitalism
    (Freedom)
    Diango Hernández
    Diango Hernandez‘ „Museum of Capitalism“ ist ein Projekt für, mit und über das Internet. Gibt man www.museumofcapitalism.com ein, gelangt man auf eine Seite, die der Startseite der Suchmaschine Google nachempfunden ist, genau gesagt der US-amerikanischen Google-Seite. Dort hat
    98.00 €
  • 09/10
    Anne Neukamp
    Die Bildräume Anne Neukamps öffnen sich über einen brüchigen Zugang. Es ist ein Auftauchen und ein Abtauchen, eine vage Referenz an die Wirklichkeit, aber nichts Genaues. Sie hält in ihren Bildern nichts bereit, was man endgültig erfassen oder rekonstruieren könnte
  • Inventar des Raumes
    Inventory of Space
    Alexander Rodchenko
    Diese Publikation gibt Einblick in das Schaffen eines der wichtigsten Protagonisten des russischen Konstruktivismus.
    (deutsch/ engl.)
  • Peter Baldinger / Further Steps
    Buch zur gleichnamigen Intervention Peter Baldingers in der Präsidentschaftskanzlei im Leopoldinische Trakt der Wiener Hofburg. (Quelle: Artbook Homepage)
  • Joachim Brohm
    Color
    Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung COLOR von Joachim Brohm in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln und der Landesgalerie Linz am Öberösterreichischen Landesmuseum.
    (German / English)
  • Lógicas Desviadas
    Notes on Representation Volume I
    Irene Kopelman
    Drawings by Kopelman based on historical maps dated from the XVI to XIX centuries. 'Logicas Desviadas' is the first volume of the series 'Notes on Representation' by Kopelman.
  • Brus's + Blake's Jobs
    Günter Brus
    Wenn Günter Brus sich vielschichtig Blake annähert, dann tut er dies auch in dem Bewusstsein, in jenem eine Neigung für das Abgründige, das Bipolare, zu erahnen, wovon sich auch Brus, der Grenzgänger, faszinieren lässt.
  • EVN Sammlung
    Ankäufe 2000-2002
    Die EVN Sammlung wächst seit Mitte der 90er Jahre. Nicht nur gemessen an der Zahl der Werke und der in ihr vertretenen KünstlerInnen, sondern auch in ihrer Bedeutung als Spiegel zeitgenössischer Kunst. Der (...) Katalog der Jahre 2000 bis 2002 dokumentiert den Anspruch der EVN Sammlung: ihre interbationale Ausrichtung, den überregionalen Qualitätsanspruch und ihre Aktualität.(Quelle: Buch).
  • EVN Sammlung
    Ankäufe 1997-1999
    (...)
    Der (...) Katalog bietet einen Überblick über die Ankäufe der EVN Sammlung in den Jahren 1997-99. Zusammen mit der ersten Publikation der Jahre 1995/96 wird nunmehr eine deutliche Kontur (...) [der] Unternehmenssammlung zeitgenössischer Kunst sichtbar (...) (Quelle: Buch).
  • Conceptual colors of Genco Gülan
    Marcus Graf
    Conceptual Colors of Genco Gülan is an analysis and introduction to the work and thought of the visual artist Genco Gülan, who since the mid-90’s due to his conceptually complex and aesthetically pluralistic pieces, became a leading figure in Turkey’s contemporary art scene.
  • Gesammelte-Verzamelde Wörter-woorden aus-uit dem-het Wörterbuch-woordenboek
    Collected Words From The Dictionary (Deutsch-Nederlands)
    Marc Hollenstein
    x
  • Private Wurm
    Zur gleichnamigen Ausstellung ist diese Publikation mit einem Vorwort von Prof. Karlheinz Essl erschienen. Wie bei Erwin Wurm nicht anders zu erwarten, führt auch dieser Titel in die irre.
    (German / English)
  • One Is Not Enough
    Friedl Kubelka vom Gröller
    The heart of filmmaker Friedl vom Gröller is constituted by portraiture - whether she captures friends, acquaintances, family members, filmmakers, artists or simply clients, each for the most part gazing directly into the camera.
    46.30 €
  • John Miller: Reconstructing a Public Sphere
    Alex Kitnick
    Both a photographic essay and critical text, Reconstructing a Public Sphere is New York–based artist John Miller's (born 1954) most autobiographical work to date, in which he uses Microsoft Powerpoint to ponder the civic history of Battery Park through a personal narrative of his experience of 9/11.
    17.30 €
  • Nitsch
    Das Gesamtkunstwerk
    Michael Karrer
    Hermann Nitsch ist Mitbegründer des Wiener Aktionismus und zählt zu den wichtigsten Aktionskünstlern der Gegenwart. Sein Opus magnum, das Orgien Mysterien Theater, ist eine neue Form des Gesamtkunstwerkes. Die Idee dazu entstand im Jahr 1957 und führte bis dato zur Realisierung von 142 Aktionen, 70 Malaktionen und unzähligen Werken in verschiedenen Kunstdisziplinen.
  • HV_100 Project Book
    Dóra Balla
    This experimental book was inspired by the work of vilmos huszar, a graphic designer of hungarian origin. more specifically, by the cover of the de stijl magazine designed by huszar in 1917, and the unique font he made for the de stijl logo.
    30.00 €
  • Other Mechanisms
    Anthony Huberman
    Catalogue/Artist book with works of Zarouhie Abdalian, Lutz Bacher, Nairy Baghramian, Eva Barto, Patricia L. Boyd, Nina Canell & Robin Watkins, Jay DeFeo, Trisha Donnelly, Harun Farocki, Howard Fried, Aaron Flint Jamison,Jacob Kassay, Garry Neill Kennedy, Frederick Kiesler, Pope. L, Louise Lawler, Sam Lewitt, Park McArthur, Jean-Luc Moulene, Cameron Rowland, Sturtevant, and Danh Vo.
    35.00 €
  • Use other side first
    Bernhard Cella
    Local art project produced at a workshop supported by the Walker Cultural Leader Series: "The book as printed space--concept and printed work; Medium/Media: All media that can be captured on paper.
  • No Vacancies
    Dan Perjovschi / Artist In Residence To Festival City (unofficial) 2004
    On the occasion of its 20th Anniversary, the Collective Gallery celebrates its past and sets a context for its future with dynamic programme of contemporary projects produced for the Edinburgh Festival. Since it was established as an artists run space in 1984, the Collective has developed into one of the leading art spaces supporting new art and artists in Britain Today.
  • R.A.P.I. (Romanian Archaeological Photography Index)
    Dossier no. 157
    Michele Bressan, Bogdan Girbovan
    R.A.P.I. presents the “Underground” project, developed between 2014-2015. The duo, Michele Bressan / Bogdan Girbovan, take up the “magnets” myth (locals from Romanian villages that are situated near the WW2 areas, who recovered remains from the battlefields as to benefit from selling them to metal recyclers), in order to structure a photographic index and offer new historical information.
  • Rudolf Polanszky
    EIDOLA Secession
    Rudolf Polanszky
    In der Einzelausstellung von Rudolf Polanszky im Hauptraum der Secession sind eine Reihe von skulpturalen Werken und Bildobjekten aus unterschiedlichen Werkgruppen der letzten Jahre versammelt.Die Arbeiten bieten einen Einblick sowohl in die Gedankenwelt als auch in das davon inspirierte Oeuvre des Künstlers, das mit der Unbeständigkeit der Behauptung gegenüber der unumstößlichen Feststellung spielt.
    29.00 €
  • Salvando del edén de Lowry/ Saving Lowry's Eden
    John Spencer
    Die Idee für Eloisa Cartonera, zugleich Verlag und soziales Kulturprojekt, entstand nach der Krise in Argentinien 2001. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Cartoneros (Menschen, die im Straßenmüll nach Wiederverwertbarem suchen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten).
  • Anni und Ich
    Laurien Bachmann
    Ausgangsmaterial meiner künstlerischen Arbeit ist ein etwa 7.000 Dias umfassender Nachlass eines zwischen 1928 und 1990 aktiven Amateurfotografen aus Kärnten.
    55.00 €
  • Kein Messer ohne Rose / No hay cuchillos sin rosas Bd. 2
    Anthologie junger Autoren / Antología de jóvenes autores
    Timo Berger
    „Eloisa Cartonera – hinter diesem Namen verbirgt sich ein Kunstprojekt mit sozialem Anliegen: Es will ausgegrenzten Personen durch künstlerische Aktivitäten helfen, sich wieder in die Arbeitswelt zu integrieren ... Die ursprüngliche Idee bestand darin, den Cartoneros, den Kartonsammlern der Straßen von Buenos Aires, Karton abzukaufen ..."
  • MEMORY MAPS / HANDWRITINGS VI – XIII
    Annette le Fort
    Die Memory Maps sammeln und dokumentieren die Erinnerungen verschiedener Menschen an einen bestimmten Ort in einer Stadt.
    22.70 €
  • YOU THE BOXER
    Michael Wynne
    You the Boxer is the second photobook in the One-a-Month challenge Michael Wynne has set hisself, starting 1st October 2016.
  • Hypnero
    Laura Santamaria
    This is the first artist's book of the Italian artist Laura Santamaria. The book "Hypnero" stems from the dialogue of the artist with Caterina De Pietri and Elide Brunati, who invited and guided her into a linguistic and expressiv territory never explored by her.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions