Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 75
    • Artist´s Books 2573
    • Books on Books 28
    • Catalog 2320
    • Children 2
    • Creative Writing 85
    • Design 15
    • Drawing 103
    • Edition 8
    • Fanzine 193
    • Fashion 32
    • Film 488
    • Gender 95
    • Graphic 939
    • Interview 40
    • Monography 432
    • New Arrivals 109
    • New Media 270
    • NO-ISBN 1488
    • Painting 414
    • Performance 260
    • Periodicals 1302
    • Photography 1946
    • Poster 3
    • Public Space 775
    • Rare Books 173
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 241
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2267
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Artist´s Books/ Green
  • Interviews
    September 2014, Heft 1
    Ayumi Rahn
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht.
    10.00 €
  • Game
    Peter Sutherland
    o.A
  • IM KURHOTEL
    Marko Zink
    Der Fotozyklus „im Kurhotel“ von Marko Zink besteht aus 40 analogen Fotografien, die zwischen 2010/11 im legendären Kurhotel in Schruns entstanden sind.
  • Ministry of Highways
    A Guide to the Performative Architecture of Tbilisi
    Joanna Warsza
    The publication accompanies the exhibition of the Georgian Pavilion at the 55th International Art Exhibition – la Biennale di Venezia titled “Kamikaze Loggia,” curated by Joanna Warsza.
  • Záhrada / The Garden
    Dominika Jackuliaková
    The Garden is a photographic series that focuses on the relationship between a person and a garden, which can be seen as some sort of artificially created landscape.
  • Spaces for Recreation
    Isabella Hollauf
    Utopian models of society have not been rated so highly since the late 1970s/early 1980s. However, social pilot projects have disappeared with them, projects that aimed to make culture and recreation more widely available.
  • Letzte Mahlzeiten
    Die Aufzeichnungen des königlichen bayrischen Henkers Bartholomäus Ratzenhammer
    Herbert Rosendorfer
    In gewohnt skurriler Manier tischt uns Herbert Rosendorfer 17 Biografien samt historischen Porträtfotografien und den dazugehörenden Henkersmahlzeiten auf, wie sie der letzte königlich bayrische Henker Bartholomäus Ratzenhammer aufgezeichnet bzw. persönlich zubereitet hat.
  • Georg Christoph Carl Fernbergers Reise um die Welt
    Die Abenteuer des ersten österreichischen Weltreisenden (1621-1628)
    Martina Lehner, Christoph Carl Fernberger
    Fernweh um 1600 – eine Reise an die Grenzen der zivilisierten Welt.
  • Am Brunnen vor dem Tore
    Jochen Plogsties
    Jochen Plogsties's Am Brunnen vor dem Tore is a visual examination of the artistic object.
    23.00 €
  • On Democracy by Saddam Hussein
    Paul Chan
    This volume takes the speeches as an opportunity to ask what democracy means from the standpoint of a notorious political figure who was anything but democratic, and to reflect on how promises of freedom and security can mask the reality of repressive regimes.
  • Reise durch die USA
    Paul Gerhard Diez
    Das Fotobuch "Reise durch die USA" zeigt Bilder des Hobbyfotografen und damaligen Theologiestudenten Paul Gerhard Diez,
  • u.a.
    Jens Preusse
    16 Bilder
    20.00 €
  • Harberg
    Sebastian Dacey
    Art book by Sebastian Dacey, printed by Cosima Pitz in a limited, hand numbered edition of 300 in 2016.
  • Landjäger
    60 Dörfer
    Denise Locher, Flurina Gradin
    60 Streifzüge durch die Schweizer Dorflandschaft. Ein Reiseführer über das Landleben.
    27.00 €
  • Die berechtigte Flucht des Eeil W.
    The Reasonable Escape of Lox B.
    "Eeil W. ist ein erhitzter Bewohner einer _ Bezirks z.B _. Er unternimmt eine Reise mit dem Flugzeug eines Billigfluganbieters nach _ um den Bezirk, welchen er bewohnt, nicht mehr sehen zu müssen." (Lox. B.)
  • Please Come to the Show
    David Senior
    David Senior, bibliographer at the Museum of Modern Art Library in New York, selected a wide range of exhibition-related ephemera – invitations, flyers and posters from the 1960s to the present – and presents them here as an historically overlooked but integral aspect of exhibitions.
    27.80 €
  • Blue Lagoon
    Merike Estna
    Merike Estna’s artist’s book is based on her installation “Blue Lagoon”, for the first time shown at Kumu Art Museum (Tallinn, Estonia) as part of the exhibition “Merike Estna and I’m a Painting” (27.06–02.11.2014).
    38.00 €
  • Set reset exits sediments
    Ricarda Roggan
    In her work, Ricarda Roggan mostly directs her gaze at objects and spaces that speak of human lingering and acting. (German / English / Japanese / Greek)
    22.80 €
  • Chicago Recordings
    Christoph Rothmeier
    Das Projekt „Chicago Recordings“ beinhaltet eine Sammlung von Interviews in Textform, die in ihrem Entstehungsprozess dem Prinzip einer Audioaufnahme folgen.
  • Tagebuch
    Paule Hammer
    In seinen Büchern, Bildern und Installationen erkundet Paule Hammer wie Weltbilder zustande kommen.
    21.00 €
  • 20 Openings for a Novel
    Stefan Klein
    These 20 Openings for a Novel are Creative Commons (CC) license and thus free of use. Please notify the artist if you actually use them and make note of it in the credits. Thank you and enjoy – for a world with no more writers‘ block.
    10.00 €
  • The Racoon's Postcard collection, Never errupts twice alike
    It plays from 116 to 171 feet high every 62 to 83 minutes.
    Angelica Ruffier, Lionel Catelan
    Diese Publikation ist im Rahmen der Reihe The Racoon's Postcard collection erschienen, welche sich mit alten Postkarten und gescannten Bildern von erstaunlichen Objekten, Landschaften und ungewöhnlicher Architektur im "Retro-Futrisumus"-Stil befasst.
  • Autorotation São Paulo:
    Ein Auto im Baukasten
    Leo Schatzl
    Ein mit 200 Expander-Gummis im Metallbaukasten aufgehängtes Automobil wird immer wieder zum Rotieren gebracht – so lautet eine lapidare Beschreibung der aufwändigen Installation Autorotation von Leo Schatzl für die 26. Biennale in Sao Paulo.
    26.00 €
  • (a, b, c)
    Ulises Carrión
    (a, b, c) presents a linguistic exercise handwritten in green ink on fifteen pages by Ulises Carrión in 1972
    21.00 €
  • Jamie: KOPBF Book XIII
    Cameron Jamie
    365 Tageszeichnungen aus dem Jahr 2014 - Bekannt wurde Cameron Jamie mit großformatigen Zeichnungen und Monotypien, Keramikskulpturen, Photos und Filmen.
    152.20 €
  • Futur II
    Thomas Feuerstein
    Thomas Feuersteins Künstlerbuch ist ein aktueller Überblick über seine Arbeiten im Grenzbereich von Natur, Kunst und phantastischer Wissenschaft. Im Mittelpunkt steht ein langes Ateliergespräch zwischen ihm und dem Kulturwissenschaftler Hartmut Böhme.
    18.00 €
  • Empty Man
    José Leonilson
    Karen Marta, Gabriela Rangel
    Focusing on Leonilson's production as a mature artist, this volume features nearly 50 paintings, drawings and embroideries made between the mid-1980s until 1993, when the artist died of AIDS. In this short yet prolific period, Leonilson fully developed a unique artistic language in dialogue with other contemporary art practices, Brazilian vernacular traditions and global issues prompted by the AIDS crisis.
  • Elger Esser – Ansichten Views Vues
    Bilder aus dem Archiv 2004 - 2008
    Flussläufe, Wellen, Meeresküsten – seit seinen Anfängen ist das Wasser ein immer wiederkehrendes Motiv in Elger Essers photographischen Landschaften und Veduten.
  • Concealed City
    Olena Newkryta
    „concealed city“ hat seinen Ursprung in Chongqing (China).
  • Vergiss Venedig
    Büro Weltausstellung / Kunstraum Schauplatz
    Marcus Geiger
    Publikation anlässlich der Marcus Geiger-Personale "Vergiss Venedig" im Büro Weltausstellung/Kunstraum Schauplatz, Wien (06.-31.10.2013).
    10.00 €
  • GEHEND
    herausgegeben vom Bonner Kunstverein, KW Institute for Contemporary Art und Museum Haus Konstruktiv, Zürich
    Helen Mirra
    Helen Mirra unternimmt seit nun mehreren Jahren Wanderungen als Geh-Projekte in verschiedenen Erdteilen.
    46.30 €
  • Alien Invaders
    A Guide to Non-Native Species of the Britisher Isles Vol. 1
    Jacob Cartwright, Nick Jordan
    Researching invasive non-native species of plant and animal life, this collaborative project documents, through drawing and text, the discovery and history of selected alien species introduced to the British Isles, and the effect on native wildlife.
  • Chicago 1992-1995
    Christine Hohenbüchler, Irene Hohenbüchler, Heidemarie Hohenbüchler
    Der Band beinhaltet Texte und Eindrücke der Künstlerinnen Christine, Irene und Heidemarie Hohenbüchler auf Ihrer Reise durch Chicago.
  • Karesansui
    Martín La Roche Contreras
    Karesansui are japanese dry gardens that are made up of a few essential elements: rocks, gravel and moss. This gardens are organized as iteneraries through different scenes and are usually meant to be seen while seated from a viewpoint outside the garden.
    27.50 €
  • Observatory
    Anna Arov, Léon M. Dekker
    Poesie von Anna Arov, illustriert von Léon M. Dekker
  • Neoangin. Das musikalische ABC
    Teil 1: Die Buchstaben von A-Z
    Anja Lutz, Jim Avignon
    Das musikalische ABC ist ein gemeinsames Projekt von Anja Lutz und Jim Avignon zur Typo Berlin 2014. Bei diesem synäshetischen Experiment, für das Lutz und Avignon nach fast 15 Jahren wieder zusammen gearbeitet haben,  vermischen sich Musik, Illustration und Typografie auf fröhlichste und schonungsloseste Art und Weise.
    15.50 €
  • Puzzle Box
    Ines Lechleiter
    Puzzle Box is based on observations of a group of western lowland gorillas living in a zoo in Germany. Studies in the form of photographs, videos and drawings were conducted over a period of five years.
    22.00 €
  • Máslo
    cerstvy vyber
    Darja Cancikova, Dora Dutková, Jan Cumlivski
    Slozeni: Máslové variace, kreslo, ámen, guam, dezert, epizoda 2: Máslo, v lese.
  • The Future of Art: A Diary
    Erik Niedling/Ingo Niermann
    Artist Erik Niedling would like to be buried in Pyramid Mountain, the largest tomb of all time, conceived by writer Ingo Niermann (Quelle: Verlag).
  • Wonder Worlds Wunderwelten
    Judit Villiger
    Judit Villiger verwebt ihre Leseerinnerungen mit kunstgeschichtlichen und eigenen, subjektiven Elementen zu neuen Bildern.
  • Paul Thek in Process. Commentaries on/of an Exhibition
    Susanne Neubauer
    Paul Thek in Process. Commentaries on/of an Exhibition publiziert das gesamte Recherchematerial, das in unterschiedlicher Art und Weise in der Ausstellungsreihe Paul Thek in Process öffentlich gemacht wurde.
    20.60 €
  • ohne mich
    Martin Conrads
    „ [...] ‚ohne mich‘ beschreibt [...] eine selbstreferentielle Kreisbewegung, die für die Arbeiten dieses Künstlers typisch ist.
    18.50 €
  • Clouds
    Philipp Messner
    Clouds ist der Titel eines performativen Happenings von Philipp Messner, das im Januar 2016 auf der Südwiese vor der Alten Pinakothek in München zu sehen war. Das begleitende Künstlerbuch dokumentiert die skulpturale Performance bildreich.
    18.00 €
  • APOGEE - a Compilation of Solitude, Ecology and Recreation
    Anna Heidenhain, Elmar Hermann, Maki Umehara
    Mit "APOGEE - a compilation of solitude, ecology and recreation" stellen nüans (Anna Heidenhain, Elmar Hermann und Maki Umehara) ihr neues Künstlerbuch vor, das im November 2011 erschienen ist.
  • Imaginary Palmcocktails
    Lena Gold
    This is how I imagined California, full of palm trees and potatoes.
  • Or. more or less
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 29
    Haim Steinbach
    A limited edition magazine each issue of which is effectively a "performance" by a chosen artist who determines every detail of the text and graphics. Published since 1990. A collector's item.
  • Tobias Rehberger
    Fama & Fortune Bulletin Nr. 20
    Pakesch, Schlebrügge
    Fama & Fortune Bulletin Nr. 20
  • Everybody’s Card
    Martine Derks, Xavier Fernandez
    Named after a classic magic trick with cards, and based on the similarities that all traditional photo albums present in their content, Everybody’s Card is a form study that comments on the generic within album photography.
    89.00 €
  • Dominique Gonzalez-Foerster / Volcanic Excursion
    A Vision
    es ist kein buch im eigentlichen sinn … es ist eine art faltschachtel, in der sich eine vulkanische expedition abspielt … es gibt ein langes panorama mit über 235 figuren … menschlichen und nicht-menschlichen … inspiriert unter anderem .... it's not exactly a book … it's a kind of folder which contains a volcanic excursion … there is a long panorama with more than 235 characters … humans and non-humans … partly inspired by diego rivera's murals and inhabited by klimt's gorgons and typhoeus, among many others.
    26.40 €
  • Bangkok
    Heidi Specker, Germaine Krull
    Germaine Krull war eine Abenteurerin vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Erst als Kriegsberichterstatterin, dann als Fotografin und Hotelmanagerin ging sie 1945 nach Indochina. Die Künstlerin Heidi Specker setzt sich zu ihrem Werk jetzt ins Verhältnis.
  • Mocne Malarstwo
    Vom 01.10. 2007 bis zum 01.03. 2008 befanden sich Clemens Denk, Philipp Hanich und Thomas Weinberger für ein Auslandssemester in Krakau, Polen. Sie nutzten diesen Aufenthalt um intensiv an Projekten für die Künstlergruppe Krafftmalerei zu arbeiten.
  • There Is No Place Before Arrival
    Olaf Nicolai
    Kunsthalle Wien
    Mit There Is No Place Before Arrival widmet die Kunsthalle Wien dem deutschen Künstler Olaf Nicolai eine umfangreiche Ausstellung. Nicolai arbeitet mit verschiedenen Materialien und schafft konzeptionelle Werke von großer inhaltlicher und sinnlicher Dichte. Er entwickelt vielfältige interdisziplinäre Projekte, die die elementaren Erfahrungen von Raum, Zeit und Körperlichkeit thematisieren.
    10.00 €
  • Geschichten hinter Bildern
    Till Velten
    Die Publikation erschien anlässlich einer Ausstellung.
  • To be in an upright position on the feet (studio visit).
    Thea Djordjadze
    Thea Djordjadze schafft raumgreifende Installationen, die sie stets in situ als direkte Reaktion auf den sie umgebenden Raum entwickelt.
    25.70 €
  • Installationen
    Romana Scheffknecht
    Wirklichkeit darstellen und in einem endlosen Lauf, Ablauf, Auslauf, Verlauf, Vorlauf, Dauerlauf zugleich als Zerrbild zum Verschwinden bringen ist das Thema dieses Buches von Romana Scheffknecht.
  • Archiv Peter Piller Band 4
    Die Verantwortlichen sind einstimmig. Ortsbesichtigungen
    Christoph Keller
    Ein gewaltiges Archiv hat sich der Hamburger Künstler Peter Piller im Laufe der letzten fünf Jahre angelegt: Foto-Abbildungen aus Tageszeitungen, gesammelt und unter Mengen von Stichwort sortiert. Eine kleine Auswahl hat jetzt der Revolver Verlag publiziert.
  • Stellungen
    Jasper Fabricius
    Künstlerheft mit 24 ganzseitigen Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Åse Eg Jørgensen, Jesper Fabricius, Ebbe Stub Wittrup
  • Kein Messer ohne Rose / No hay cuchillos sin rosas Bd. 1
    Anthologie junger Autoren / Antología de jóvenes autores
    Timo Berger
    „Eloisa Cartonera – hinter diesem Namen verbirgt sich ein Kunstprojekt mit sozialem Anliegen: Es will ausgegrenzten Personen durch künstlerische Aktivitäten helfen, sich wieder in die Arbeitswelt zu integrieren ... Die ursprüngliche Idee bestand darin, den Cartoneros, den Kartonsammlern der Straßen von Buenos Aires, Karton abzukaufen ..."
  • QA #2
    Stefan Klein
    10 Questions collected by Stefan Klein in Weimar. 10 Answers found by Megan Mace in Johannisburg.
    10.00 €
  • WEBbing
    eva petric
    Eva Petrič’s Webbing is a »hybrid« of her visual art and creative writing with which she presents the web of her 25 art installations in the medium of lace assembage. Made in the period of 2012-2018, they were installed worldwide.
  • 1
  • 2
  • 3
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions