Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2719
    • Books on Books 53
    • Catalog 2399
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 223
    • Design 70
    • Drawing 176
    • Editions 189
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 140
    • Graphic 984
    • Interview 76
    • Monography 497
    • New Arrivals 627
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2043
    • Poster 15
    • Public Space 887
    • Rare Books 471
    • Sculpture 99
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Artist´s Books/ Grey/Black
  • Tom
    Paul Kranzler
    “Tom” is a photo-reportage about the domestic circumstances of a young man reaching puberty. Tom lives in a small village in the countryside in Upper-Austria.
  • Das Radierwerk
    Markus Vallazza
    Dantes Die Göttliche Komödie (1996–2000) und Karl Kraus’ Die letzten Tage der Menschheit (2006) gehören zu den bekanntesten Radierzyklen von Markus Vallazza.
  • 5-6-7
    Thomas Baldischwyler
    Aus der Lust am Obskuren und Mehrdeutigen, an Halbwissen und Vermutungen entstehen komplexe Bildwelten, in denen es stets auch um die Aussagekraft von Kunst geht. So beispielsweise schossen der vollkommen unerfahrene Künstler Thomas Baldischwyler mit Farbkugeln auf Glasscheiben, auf denen Zielpunkte markiert sind. Aus den zufälligen Farbverläufen entstanden Hinterglasmalereien, die dann in einer Rauminstallation zu sehen wraen und als Reproduktionen in diesem Künstlerbuch abgebildet sind.
  • Sein Gesicht beschreiben
    Corinna Schnitt
    »Viele Grüße von Corinna Schnitt.
    Ich arbeite gerade an einem Projekt, dafür sammle ich Gesichtbeschreibungen von verschiedenen Leuten. Gesichter erzählen viel, warum nicht über sein eigenes erzählen. Wäre schön, wenn Ihr Lust habt, Euch zu beteiligen. Das sieht dann so aus, daß Ihr, ohne Alters-, Geschlechts- und Namensangabe zu machen, Euer Gesicht beschreibt, Gesichtform, Haare, Augen etc. und Ausdruck - so wie Ihr meint, daß man Euch sieht.
    23.00 €
  • Nordic Pavilion
    54th Venice Biennale, 2011
    Andreas Eriksson
    Andreas Eriksson employs a variety of techniques and media, including painting, sculpture, photography, installation art and, more recently, film.
    (Engl./Swed.)
  • ontological rehearsals
    Hanako Geiershos
    Hanako Geierhos hat über einen Zeitraum von mehreren Jahren an verschiedenen geografischen Orten mit einer Reihe von Personen sowie mit unterschiedlichen künstlerischen Medien ihre Projekte unter dem Label PARADOXE INTERVENTIONEN durchgeführt.
  • On display
    Sigrid Kurz
    Sigrid Kurz erfasst in ihren wie absichtslos erscheinenden Fotos von New Yorker Galerien und Alternative Art Spaces einen von ihr genau umschriebenen Aspekt dieser der Repräsentation, der Information und dem Verkauf gewidmeten Räume:
  • Without having to fall into linear time
    Doris Lasch
    The publication was published on occasion of Doris Lasch’s exhibition at Kunsthaus Baselland and is accompanied by the text The Love of images by Dominiek Hoens and an interview with Ines Goldbach.
    16.50 €
  • Shellpunk
    Jürgen Kleft
    Seit fünf Jahren forscht Jürgen Kleft unermüdlich unter dem Zeichen des strahlenden Delta zu Motiven wie Equipment und Vorbereitung, Improvisation und Bricolage, untersucht beharrlich das Spiel zwischen Begriff und Wert, zwischen Einsatz und Material des bloßen Objekts.
    24.70 €
  • Cieli ad alta quota
    Puzzle-Set
    Alighiero e Boetti
    Ein Set besteht aus sechs unterschiedlichen Puzzles von Alighiero e Boetti sowie einer handgefertigten Kartonbox.
  • falling water
    Letizia Werth
    Diese Publikation der Künstlerin Letizia Werth zeigt ausgewählte Tuschebilder auf Papier, entstanden 2008-2011.
    12.00 €
  • Arbeit die wie ein Bild aussieht
    Clemens Krauss
    hrsg. von Clemens Krauss anlässlich der Ausstellung "Aus dem 21. Jahrhundert - Neuerwerbungen" in der Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin vom 20.04.-20.08.2007 mit Texten von Dr. Ursula Prinz, Jole Wilcke und einem Gespräch zwischen Clemens Krauss und Raimar Stange
  • A conversion Act
    Nadja Bournonville
    Ausgehend von Ihrem Interesse am Narrativen hat sich die schwedische, in Berlin lebende Künstlerin, Nadja Bournonville intensiv mit dem Phänomen der Hysterie auseinandergesetzt.
  • Archive Species
    Bodies, Habits, Practices
    Joke Robaard, Camiel van Winkel
    Archive Species is an inquiry into the representation of clothed bodies in print media since the 1970s.
    40.00 €
  • Deine beste Zeit ist Jetzt
    Nadine Otto
    Fotobuch von Nadine Otto
  • Tragedy of a Venus, 1975
    Tragedija Jedne Venere, 1975
    Sanja Ivekovic
    In her serial photo montages "Tragedy of a Venus" (1975) Sonja Ivekovic juxtaposes media images with private pictures that contain parallels in poses and props. The found-footage material employed ranges from advertisements and pictures of Marilyn Monroe, to newspaper cuttings that show, on the one hand, everyday misfortune, and, on the other, the glorified life of high society. In addition to the photo montages, video works by the artist made since the mid-seventies will be shown, in which she features as a protagonist. Inscribing herself into the public discourse, Ivekovic thus makes visible collective social codes of behavior and their origins in the gender-specific, standardized patterns employed by mass media.
  • REWIND
    The Photographs
    Nina Korhonen
    Familie und Erinnerung sind das Leitmotiv in Nina Korhonens als Trilogie konzipierten Buchserie. Rewind. The Photographs ist Fortsetzung und zugleich Abschluss ihrer Auseinandersetzung mit Fragen zur Identität und Selbstfindung und knüpft an ihre beiden im schwedischen Verlag Journal erschienenen Bücher, Minnie. Muisto, Memory, (1997), und Anna Amerikan mummu (2004), an.
  • Fool's Gold
    Anthony Bowers
    Fool's Gold is an improvisational drawing project that resulted in a 152 page book in print and e-book format.
    35.00 €
  • One Thousand Fathoms Deep - John Warwicker
    Lumen #08
    This issue of "Lumen" shows the works of John Warwicker by the size of a newspaper.
  • Profil ohne Worte
    mit Profil mit Worten
    Hans Peter Feldmann
    Aus dem österreichischen Wochenmagazin profil Nr. 6 vom 7. Februar 2000 wurden alle Texte, Anzeigen sowie nicht-fotografischen Illustrationen entfernt und das Heft fast simultan in gleichem Layout neu produziert.
    268.00 €
  • Ich und Du
    Claudia Wieser, Bernd Ribbeck
    Der Katalog präsentiert auf großformatigen Bildtafeln eine Auswahl an Arbeiten des Künstlerpaars, die in den letzten Jahren entstanden sind.
  • Franz the lonely Austrionaut - Magazin für narrative Zeichnung
    #13
    Vinz Schwarzbauer, Christine Katscher, Raphael Riepl, …
    The 13th issue of the Magazine for Narrative Drawing from FRANZ THE LONELY AUSTRIONAUT.
    30.00 €
  • Double-life / documents for autiobiography, 1959-1975
    Dvostruki Zivot / dokumenti za autobiografiju, 1959-1975
    Sanja Ivekovic
    In her serial photo montages "Double Life" (1975) Sanja Ivekovic juxtaposes media images with private pictures that contain parallels in poses and props. The found-footage material employed ranges from advertisements and pictures of Marilyn Monroe, to newspaper cuttings that show, on the one hand, everyday misfortune, and, on the other, the glorified life of high society. In addition to the photo montages, video works by the artist made since the mid-seventies will be shown, in which she features as a protagonist. Inscribing herself into the public discourse, Ivekovic thus makes visible collective social codes of behavior and their origins in the gender-specific, standardized patterns employed by mass media.
  • Marc Truckenbrodt
    Schwarz Weiß
    Marc Truckenbrodt
    In einem Buch: Zwei original Linoldrucke und 20 Zeichnungen von Marc Truckenbrodt.
    Artiast Book 5/41
    Vienna 2018
    90.00 €
  • Der Hutmacher, das Orchester, der Fenchel
    Alex Müller
    In diesem Künstlerbuch präsentiert die Berliner Künstlerin Alex Müller eine Sammlung ihrer aktuellen Arbeiten in drei Teilen: Der Hutmacher, das Orchester und der Fenchel sind die angekündigten Protagonisten dieses Kammerspiels.
    21.00 €
  • Fanny
    Evren Tekinoktay
    Künstlerbuch mit 148 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Jacob Birch.
  • Cover 8
    Michael Riedel
    Im Rahmen der Ausstellung "The quick brown fox jumps over the lazy dog" von Michael Riedel erscheint eine Publikation bestehend aus 10 Einzelheften.
  • Mother
    Candice Breitz
    Katalog zur Videoinstallation "Mother"
  • DIN
    Thomas Eller, Andy Warhol, Rubrik, …
    Collection of texts and images edited by Christian Egger, Manuel Gorkiewicz, Christian Mayer, Yves Mettler, Ruth Weisman, Alexander Wolff.
    (Deutsch/ Englisch)
  • Ein Lächelnd Heiligtum
    Ein Garten mit Orangerie im Loiret
    Antoine Gonin
    Eine nicht alltägliche Bauaufgabe: Ein historisches Anwesen im französischen Landstrich Gatinais, an der Grenze zu Burgund, sollte durch eine neue, aber klassische Orangerie ergänzt werden. Der Architekt Christoph Sattler entwarf nach historischen Vorbildern ein Gebäude, das ebenso Schmuck- wie ausgeklügelter Funktionsbau ist.
  • A Topic
    Die Lust am Text
    Anne Feldkamp, Conor Gilligan, Julia Philips, …
    A Topic ist ein Raum für künstlerische Positionen in Magazinform.
    15.40 €
  • Lyst
    Morten Skrøder Lund
    Morten Skrøder Lund is highly aware of his limited possibility to totally dominate the outcome of his work and therefore actively switches between involvement and dissociation in relation to his paintings.
  • Naturselbstdrucke
    Simon Weber-Unger
    In diesem Buch wird auf die geschichtliche Entwicklung dieser faszinierenden Drucktechnik eingegangen, die, inspiriert durch Herbarien und Naturalienkabinette, eine weitaus langlebigere und besser transportable Darstellung lieferten aber die Authentizität für den Wissenschaftler erhalten blieb.
  • Sonic Playground
    Jaan Evart, Marc Hollenstein, Stephen Serrato
    Sonic Playground was designed and published on location during a 3-hour SPEELPLAATS workshop at the Werkplaats Typografie in Arnhem, Netherlands. This thick volume was conceived as a "visual mix-tape" inspired by the band Sonic Youth and features photocopies of interviews with the band members, writings, performance stills, and album covers.
  • Zum Sichtbaren und Unsichtbaren bei Merleau-Ponty
    Zeichnungen
    Maria Bussmann
    Für Maria Bussmann ist Zeichnen die direkteste Art, Bildideen aus dem Kopf auf ein Blatt Papier, also ins Zweidimensionale zu bringen.
    68.00 €
  • Orientierungen, Identitäten und Kunst
    Jakob Lena Knebl
    Ausgehend von Knebls Projekt "Schwule Sau", ist die Idee zur vorliegenden Sammlung künstlerischer Arbeiten und Texte entstanden. Diese ist vorrangig als pädagogische Hilfestellung gedacht, und soll in Schulen für Jugendliche und Lehrende gleichermaßen ein Instrument darstellen.
  • I Paid For Content
    Robert Schmitt
    Leitschrift Nr. 1 Installation
  • Working Drawing
    And Other Visible Things On Paper Not Neccesarily Meant To Be Viewed
    Michalis Pichler
    The publication has 194 pages, was photocopied in an edition of 600 on the photocopiers of the cneai, Chatou (mostly on a Toshiba e-studio 210c, but also a konica 2223 and a Toshiba e-studio 120), handsorted, and bound in a Parisian copyshop.
  • Safe & Sound
    Deluxe Edition
    Alona Rodeh
    Alona Rodehs Safe & Sound Deluxe Edition blickt in die Vergangenheit und Zukunft von unterschiedlichen audiovisuellen Methoden von Sicherheit und Schutzmaßnahmen, sowie deren Adaptionen in die gängige und subkulturelle Ästhetik – von den Anfängen der Moderne bis heute.
    30.00 €
  • Stardust
    Ein Kapitel der Geschichte des Gesichts. 100 retouched press photos
    Günter Karl Bose
    Die im Buch versammelten Star-Fotos aus den Goldenen Jahren Hollywoods, jedes für sich ein Unikat, bearbeitet mit Pinseln, Stiften und Aerografen, stammen aus aufgelösten amerikanischen Zeitungsarchiven.
  • Chewing the Scenery 2nd Edition
    Andrea Thal
    Die lose ineinandergelegten Beiträge der Publikation werden in der folgenden, dritten und letzten Auflage nochmlas um Text- und Bildbeiträge erweitert und schliesst Material zu den Ausstellungsbeiträgen sowie den Veranstaltungen mit ein. Sie erscheint Mitte November nach Abschluss der Ausstellung.
  • No Pain No Gain
    Body, Violence, Pain, Ritual
    Hubert Klocker
    Seit drei Jahrzehnten arbeitet Yasumasa Morimura als konzeptueller Fotograf und Filmemacher. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Appropriation Art und der inszenierten Fotografie.
    22.00 €
  • L’image et l’objet
    Claudia Angelmaier
    Martin Hochleitner, Stefanie Hoch
    Claudia Angelmaier
  • Berliner Ateliers
    Matthias Beckmann
    Matthias Beckmann ist Zeichner. Er begegnet seinem Gegenüber als ein diskreter Gesprächspartner, der dann vor dem Motiv zu einem stillen Beobachter wird. Beckmann sucht Orte und findet eben dort Bilder.
  • Conflict Atlas :
    Geopolitics and Contingencies on the Malvinas-Falklands Archipelago
    Jasmijn Visser
    Conflict Atlas looks at history through the perspective of the Falklands Islands/Islas Malvinas.
    33.00 €
  • Cylinder 3
    Joris Van de Moortel
    Comics were Van de Moortel’s first love: his first drawings, his first stories; a dwelling of fantasies and a lack of reality: he devoured them as a child.
  • Herbier #2
    Marie Eude, Justine Viard, Laure Lizé
    Die zweite Ausgabe von Herbier inkludiert Siebdrucke der Künstler Marie Eude und Justine Viard.
  • Meta-Kubismus
    Nader Ahriman
    Central guiding issues like man, machine, and their relations to each other and to nature as well as the quest for an intellectual homeland may be found in the drawings, collages, and paintings of Nader Ahriman (b. Shiraz, Iran, 1964; lives in Berlin).
    35.90 €
  • I guess I shouldn`t be telling you
    Stefan Marx
    After a number of zines and independent publications, this book offers a first overview of his practice.
    The publication is part of the series of artists' projects edited by Christoph Keller.
  • Cylinder 4
    Fruchtfleisch unserer Architektur
    Moris van de Moortel
    Published with the support of Gallery Karl Pfefferle and a co-production on artistic level with Paul Schwer.
  • Feldverzeichnis
    Alexander Johannes Kraut
    Die hier vorliegenden Abbildungen von 19 Vitrinen, allesamt aus einer Vitrineninstallation, die parallel zu einer Ausstellung der Zeichnungen und Linoldrucke von Alexander Johannes Kraut im Sommer 2013 im Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft entstanden ist.
    12.50 €
  • Kabinet
    Ulrik Heltoft
    Die Filme und Fotografien des dänischen Künstlers Ulrik Heltoft wirken auf subtile Weise mysteriös. Ausgehend von literarischen Erzählungen oder wissenschaftlichen Quellen lotet er in seinen Werken vielfach die konzeptuellen und ästhetischen Möglichkeiten spezifischer Techniken aus, bewahrt aber trotz seiner medialen Experimente stets eine klare und brillante Fotoqualität.
    16.50 €
  • Raver geht ins archäologische Museum
    Kerstin von Gabain
    In der Ausstellung Raver geht ins archäologische Museum zeigt die in Wien lebende Künstlerin Kerstin von Gabain neueste Fotografien in Verbindung mit Gipsplastiken.
    16.50 €
  • Drafting Defeat
    10th century road maps & 21st century desasters
    Abu`l Qasim, Istakhri
    Drafting Defeat republishes a collection of Al Istakhri’s highly stylized 10th century maps of the Middle East, printed with the legends that accompanied them in a 1933 Soviet edition of Persian bureaucrat Nasser Khosrow’s Safarnameh (Book of Travels).
  • Tobias Pils
    Secession
    Tobias Pils
    Tobias Pils zeigt einen neuen, eigens für die Secession geschaffenen Werkzyklus aus großformatigen Malereien und einer ortsbezogenen Installation.
    19.50 €
  • Little Warsaw; Naming You
    András Gálik, Bálint Havas
    Seit 1999 realisieren die beiden in Budapest lebenden ungarischen Künstler András Gálik und Bálint Havas unter dem Namen Little Warsaw gemeinsam künstlerische Projekte.
    19.50 €
  • Unfolding Perspectives. Beyond Identity - and beyond
    A dialogical discourse on the nature and intricacies of cultural exchange and knowledge transfer
    Andrea Rauschenbusch, Judith Gärtner, Christian Heinz, …
    Drawing on the experience made in two intercultural workshops in 2007 and 2008, three students from Bremen travelled to Cairo in early 2010, seeking new insights into the realities of cultural dialogue. Their discussions with young artists, gallerists, and cultural innovators traced the potentials, limitations, and contradictions of the issue.
  • Rudolf Strobl. DYE
    Tex Rubinowitz
    Mit Dye legt Rudolf Strobl das Ergebnis einer, über mehrere Jahre betriebenen, fotografischen Dokumentationsarbeit vor. Er nimmt Orte in den Blick, die, ihrer ursprünglichen Funktion beraubt, „Paintball“-Spielern als Kampfplatz dienen.
    25.00 €
  • Guided by voices
    Ugo Rondinone
    Ugo Rondinone zählt zu den wichtigsten Schweizer Künstlern der internationalen zeitgenössischen Kunstszene. In seinen Modefotografien leiht er sich die Körper berühmter Models, lässt sein Gesicht ins Original montieren, posiert mal mondän im kleinen Schwarzen, mal lasziv im Kunstpelz.
  • The Welfare Show
    Michael Elmgreen, Ingar Dragset
    The Welfare Show ist von Elmgreen & Dragset als Ausstellungsreihe und fortlaufendes Katalogprojekt konzipiert. Das Projekt begann im Mai 2005 in der Kunsthalle Bergen, Norwegen und wird im März 2006 im Powerplant Toronto seinen Abschluss finden. The Welfare Show ist keine der üblichen Wanderausstellungen, sondern von Station zu Station unterschiedlich konzipiert und dabei dem jeweiligen Charakter und Kontext der Institution angepasst.
  • previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions