Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2550
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 83
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 426
    • New Arrivals 46
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 768
    • Rare Books 151
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Artist´s Books/ Orange
  • Uhrenmacher, Bärnhäuter und musikalische Reisen
    Clemens Brentano, Joseph Görres
    Vielleicht bietet diese Neuausgabe neben dem reinen Vergnügen Anlass für ein Überdenken geisteswissenschaftlicher Mutmaßungen zur Romantik, Ideenkunst, Satire, Zeitgenossenschaft, »Kunstform der Tollheit«, aber eben auch zum Klang dessen, was wir Musik nennen.
    25.30 €
  • Another twist
    Andrea van der Straeten
    Andrea van der Straeten (* 1953, Trier) lives in Vienna and Linz. Since 2002 professor in the department for experimental design (Experimentelle Gestaltung) at the Art Academy Linz.
    10.00 €
  • Kollaterale Prävention
    Christian Eisenberger
    Künstlerbuch des Grazer Künstlers Christian Eisenberger, erschienen im Eigenverlag bei der Galerie Konzett im Jahr 2010.
  • Grafische Sammlung Bd. 11
    Zeichnungen
    Bethan Huws
    Wenn die walisische Künstlerin Bethan Huws zeichnet, erinnert sie sich – an Orte, Dinge, Tiere oder Menschen.
  • Der Unbekannte Ritter
    Legenden nach Ideen von Grazer Kindern
    Nasan Tur
    Der Künstler Nasan Tur setzt existierenden Mythen die gemeinsam mit Grazer Schulkindern erfundene Legende des „Unbekannten Ritters“ entgegen.
    12.30 €
  • At new moon tomorrow
    Markus Krottendorfer
    In seinem neuen Projekt interessiert sich Markus Krottendorfer für manipulative Momente von Bildregimen, für Fragen von Täuschung, Erfindung, Fälschung und Irreführung.
  • intimate Relations
    Marlene Dumas
    One of the top-selling female artists in the world, Marlene Dumas is a young painter whose works deal with the cycle of life as well as issues of gender, sexuality, pleasure, and pain. This is an intimate look at her life—and the intellectual, ethical, and moral questions that stimulate and absorb her—as well as a comprehensive catalog of her drawings and paintings. Essays by prominent South African artists and her curator shed light on Dumas as a person as well as her creative work and its perception in the art world.
    32.00 €
  • Diary
    How to improve the world (you will only make matters worse) Continued Part 3
    John Cage
    Great Bear Pamphlet Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea.
    16.00 €
  • Surf's up (2010)
    Ein Gedichtband von A bis Z des norwegischen Autors Audun Mortensen.
    16.50 €
  • Egon Schiele
    Sanctus Franciscus Hystericus
    Elisabeth von Samsonow
    Elisabeth von Samsonow zeigt in ihrer breit angelegten Analyse, dass und wie Schiele sich selbst zwischen 1910 und 1918 immer wieder als „Avatar“ des heiligen Franziskus darstellt, in welchem er den Experten für die „anderen Zustände“ erkennt – für das Empfangen der Stigmata, für Hypnose, Agonie und Ekstase.
  • XX - Die SS Rune als Sonderzeichen für Schreibmaschinen
    Hinrichs, Ittner, Rother
    Das Buch „XX-“ thematisiert in drei Kapiteln FRAU, ZEICHEN, MASCHINE wie Verwaltung, Kommunikation und Technik elementare Voraussetzungen für das Funktionieren des Vernichtungsapparates im Dritten Reich bildeten. Dabei wurde im Speziellen untersucht, wie sich die SS als Organisation durch ein konstruiertes Zeichen präsentierte und visuell legitimierte. Anhand der Schreibmaschine wird die Implementierung von Herrschaftssymbolen in Schriftsystemen herausgearbeitet.
  • 5
    Ekto Manifesto
    Dominik Sittig
    5 EKTO-MANIFESTO stellt die Frage nach dem Warum: Warum macht man die Kunst, die man macht, und warum sieht sie so aus, wie sie aussieht?
    18.50 €
  • Manga Mammoth
    Francesc Ruiz en Tokio
    Francesc Ruiz
    This publication is a travel journey written as a graphic novel.
    18.00 €
  • Secession - Christopher Wool (Josh Smith)
    Brian Kennon, Josh Smith
    A continuing series of altered facsimiles of catalogs from the Vienna Secession by artist Brian Kennon
  • Vergiss Venedig
    Büro Weltausstellung / Kunstraum Schauplatz
    Marcus Geiger
    Publikation anlässlich der Marcus Geiger-Personale "Vergiss Venedig" im Büro Weltausstellung/Kunstraum Schauplatz, Wien (06.-31.10.2013).
    10.00 €
  • Methamorphosis
    Paulina Olowska
    In ihrem Werk »metamorphosis« im Museum Abteiberg Mönchengladbach führt Paulina Olowska einen perfekt gestalteten New Yorker Friseursalon aus dieser Zeit vor, den sie vom Titelblatt einer Zeitschrift aus dem Jahr 1970 abzeichnete.
  • münchen muss sterben #1
    ART vs. ART
    Sebastian Stein, Stephan Janitzky
    Ohne Klischees zu bedienen lässt sich überhaupt nicht über München sprechen.
    10.00 €
  • Only You
    Berlin 2008
    Susanne Bürner
    o.A
  • Tausche Ölbild für gebrauchtes Auto (nicht älter als 5 Jahre)
    Moritz Frei
    63 künstlerische Kleinanzeigen. Kuriose Kleinode der Komik und tragische Fundstücke.
  • Yuji Agematsu
    Four Seasons
    Robin Mackay, Yuji Agematsu
    Four Seasons ist ein einzigartiges Künstlerbuch, das Yuji Agematsus bekannten zips gewidmet ist: winzigen Skulpturen aus zu neuem Leben erwecktem Abfall, den Agematsu bei seinen täglichen Spaziergängen im New Yorker Stadtraum aufsammelt,
  • Several Drawings on Top of Each Other
    Mark Manders
    In Manders's drawings, which clearly occur on a two-dimensional plane, a complex world is constructed. Certain elements continually resurface in different forms. In this way, he invests these individual elements with a visual past. Manders's technical style is diverse. The drawings seem to have been created quickly and directly, sometimes with only a few lines that encompass interior spaces. Depth is created with simple methods of perspective; these never deny the two-dimensional surface of the drawing paper, however. In his drawings, Mark Manders plays with the spectator's perception and seems to be able to anticipate how one thought follows the next; his images direct the thought process.
  • Game Mechanics Chance Mechanics Game
    Ericka Beckman
    Concept Drawings and Storyboards for You The Better Cinderella Hiatus Out of Hand
    33.00 €
  • Permanent Food No. 7
    Maurizio Cattelan, Paola Manfrin
    A digest of magazines around the world edited by Maurizio Cattelan and Paola Manfrin, Permanent Food is a cannibal magazine.
    385.00 €
  • Archiv Peter Piller Band 3
    Noch ist nichts zu sehen. Bauerwartungsflächen
    Christoph Keller
    Ein gewaltiges Archiv hat sich der Hamburger Künstler Peter Piller im Laufe der letzten fünf Jahre angelegt: Foto-Abbildungen aus Tageszeitungen, gesammelt und unter Mengen von Stichworten sortiert. Eine kleine Auswahl hat jetzt der Revolver Verlag publiziert.
  • Franz Blaas
    b, c
    Franz Blaas
    „Was Kindern richtig Spaß macht, nennen Erwachsene oft Gekritzel; nach dem englischen „doodle“ - gedankenlos hingezeichnete Figur – soll heißen, wer Strichmännchen zeichnet, ist ein Dodel; bin ich gerne, weil ich mir den Spaß bewahren konnte als großen Schatz aus Kindheitstagen“ (Franz Blaas) „a,b;b,c;c,d“ sind drei kleine Bücher als Ausschnitte des ebenso ureigenen wie allgemeinen Universum Franz Blaas'; Notizen eines schreibenden Zeichners und eines zeichnenden Schreibers, der mit wenigen Worten oder Strichen das Essentielle portraitiert.
    15.00 €
  • Seventh Dream of Teenage Heaven
    BUREAU FOR OPEN CULTURE A theatrical moment about modern, postmodern, and super-hybrid culture and our relationships with the passage of time.
  • Suggested Taxation Scheme
    Gabirel Kuri
    Suggested Taxation Scheme / Gabriel Kuri Publication based on the installation "Tillaga ad Skattaaaetlun / Suggested Taxation Scheme / Reforma Fiscal", made for the exhibition "Work Time, Life Time, Material Time", Reykjavik Arts Festival, 2005. Text by Jessica Morgan. Artist Book [ENG/ESP]
  • Kinderüberraschung
    Sonja Nilsson
    From the autumn of 2008 until the summer of 2010, artist Sonja Nilsson invited people to order surprise eggs from her.
  • Die Teppiche von Dieter Roth und Ingrid Wiener
    Man darf auch weben was man nicht sieht
    Das Werk von Dieter Roth ist vielfältig und vereint auf souveräne Weise Literatur, Skulptur, Zeichnung, Druckgrafik, Buchkunst und Neue Medien. Zwischen 1974 und 1997 entstanden in Zusammenarbeit mit der österreichischen Künstlerin Ingrid Wiener fünf gewebte Teppiche. (German / English)
    49.40 €
  • Commie Pinko Guy
    Larry Johnson
    Edited by Bruce Hainley, Commie Pinko Guy is the first European monograph devoted to the photo-based work of artist Larry Johnson (born 1959, Long Beach, California).
    20.40 €
  • Somewhere else is the same place
    Monica Studer, Christoph van den Berg
    Monica Studer und Christoph van den Berg sind mit ihrem seit dem Jahr 2000 laufenden Internet-Projekt "Hotel Vue des Alpes" bekannt geworden. Von diesem gross angelegten Projekt ausgehend, widmen sich ihre Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn und die vorliegende Publikation "Somewhere else is the same place" vor allem dem Motiv der Landschaft.
  • Marcel Duchamp
    Le Mystere De Munich
    Rudolf Herz
    Rudolf Herz´ Buch „Marcel Duchamp. Le Mystère de Munich“ liest sich wie ein spannendes Kriminalstück und eröffnet der kunsthistorischen Forschung völlig neue Ansätze.
    60.70 €
  • Überwrack
    Eine kaputte Predigt
    Andre Wnendt
    »Dann werde ich für Sie das Gesicht der Liebe sein«, sagt die Nonne in Dead Man Walking zu Sean Penn, dem Zum-Tode-Verurteilten. »Genau! Das ist später die Schlüsselstelle«, sagt Christian, der den Film schon zwei Mal gesehen hat. »Mann, jetzt verrat nicht alles«, sagt Tom, der den Film zum ersten Mal sieht. »Ex-Madonna-Mann spielt gar nicht schlecht. Ich dachte immer, der hat nix drauf«, fügt er mondän hinzu.
  • Baumtest Issue #1
    Iris Yirei Hu, Anna Reutinger
    baumtest is a quarterly arts publication co-founded by five artists and writers based in Los Angeles.
  • Grafische Sammlung Bd. 8
    The Fragile
    Louise Bourgeois
    Kerstin Stremmel unterzieht „The Fragile“, ein grafisches Alterswerk der Louise Bourgeois, einer eindringlichen Analyse.
  • Shelter
    Henk Wildschut
    The indirect eloquence of the images in Shelter is the connective factor that helps make the receptive viewer feel involved and offers a meaningful alternative to the platitude of photography
    38.50 €
  • Bernard Brunon
    That`s painting
    Bernard Brunon, Michael Kosch, Pascal Beausse
    ‘With less to look at, there is more to think about.’ That was the motto Bernard Brunon gave to his Houston based company ‘That’s Painting Productions’ some twenty years ago, when his work as a house painter became his activity as an artist. This process, however, did not happen overnight. The interviews in this catalogue, accompanied by images, describe and explore the processes and motivations behind these developments.
  • Lubok 8
    Christoph Ruckhäberle, Thomas Siemon
    Mit 79 schwarz-weißen Linolschnitten von Eileen Cooper, Adam Dant, Claas Gutsche, Karl-Georg Hirsch, Roger Kelly, Andrzej Klimowski, Serena Korda, Bob Matthews, David Orme, David Rayson, Mark Titchner, Julie Verhoeven, Richard Woods
    52.00 €
  • Tecoh
    Jorge Pardo
    Tecoh is a sprawling series of buildings designed by the artist Jorge Pardo deep in the Yucatán jungle. (engl.)
  • Artic 11/05 Quecksilber
    Einband aus Plastikfolie, Schwefel und Zinnober-Pigment,
  • Hidden Histories – Secrets of the Land
    Fiona Heron
    In Hidden Histories – Secrets of the Land, artist and writer Fiona Heron provokes a deep sense of a shared human experience.
    20.00 €
  • Time is a Man, Space is a Woman
    Hg. Christa Steinle
    Neue Ausdrucksformen österreichischer Künstlerinnen in den 90er Jahren 1994-1997:
    10.90 €
  • Scalalogia - Schriften zur internationalen Treppenforschung Band V
    Treppen in Wien
    Peter Tölzer
    Die Stadt Wien kann von Glück sagen, daß sich jemand fand, dem das Thema "Treppen" zur Herzensangelegenheit wurde. Viele Dinge mussten zusammentreffen, um dieses Buch entstehen zu lassen.
  • A MAD JUNE
    Reinhold Engberding
    Katalogbuch zur Ausstellung „A MAD JUNE“ mit Arbeiten von Reinhold Engberding im Saarländischen Künstlerhaus Saarbrücken, August/September 2009. Textbeiträge von Nora Sdun, Martin Henatsch und Holger B. Nidden-Grien; übersetzt ins Englische von Lucinda Rennison.
  • So leben wir jetzt
    Susan Sontag, Howard Hodgkin
    So leben wir jetzt erschien erstmals als Kurzgeschichte in der Zeitschrift The New Yorker. Sie handelt von den Reaktionen einer Gruppe von New Yorkern, die erfahren, dass einer ihrer engsten Freunde an Aids erkrankt ist.
    15.50 €
  • Cesare Ferronato/ The Anatomy of Stone
    Conversations with Hannes Schüpbach
    Hannes Schüpbach
    Over the last sixty years and more Swiss sculptor Cesare Ferronato has developed a unique vocabulary of stone, ranging from playfully articulated body forms to spatially compley, abstract figures and double-sided “Ambilvaneces”.
    45.00 €
  • Stamp edition 2008
    SoS Issue 12
    State of Sabotage's Stamp Edition 500 copies only
    52.00 €
  • Porträts von Künstlern und anderen Personen, Selbstporträts und Natur
    Paul Albert Leitner
    Paul Albert Leitner hat zweifellos ein Auge für die Geheimnisse des Sichtbaren. Er stellt es in all seiner kruden Beschaffenheit vor und reist mit dem Betrachter seiner Werke durch die Welt.
    12.00 €
  • Der schaffende Mensch
    Welten des Eigensinns
    Adam Budak, Peter Pakesch
    Wir sind die schaffenden Menschen. Schmiede der Wirklichkeiten, Produzenten des Alltags, Schöpfer noch kommender Zukunften und Bildhauer von Orten. Als Studie performativer Zugehörigkeit geht der Katalog zur Ausstellung der Frage nach, ob der Homo Faber in der Welt des Eigensinns überhaupt möglich ist.
  • Frontal Views
    Kees Goudzwaard
    Book about the paintings of the Dutch painter Kees Goudzwaard (* 1958 Utrecht, NL). "Just as painting is a way of speaking about reality which can, if so desired, find its way towards elucidation and/or poeticisation by the most varied and divergent pathways, there are very different ways of speaking about painting. (Art history as a whole largely coincides with the history of this 'speaking', of the various 'readings' that are used by the 'speakers'.)" (DIETER ROELSTRAETE)
  • Chronologie der Zelle
    Matthias Glas
    The artist‘s book “Die Chronologie der Zelle“ shows and analyzes the cyclic working process of sculptor Matthias Glas.
    49.40 €
  • Outlaw Cowgirl and Other Works
    Susan Hiller
    Katalog zur Ausstellung Outlaw Cowgirl and Other Works von Saun Hiller von 9. Mai - 17. August 2008 in der Bawag Foundation (deutsch/englisch)
    49.00 €
  • Herbier #3
    Marie Eude, Simon Grépinet, Romain Lepage
    Die dritte Version von Herbier beinhaltet Arbeiten von Justine Viard, Elsa Rey, Romain Lepage, Simon Grépinet, Marie Eude und Laure Lizé.
  • Berlin 1995, 1996
    Diedrich Diederichsen, Anne Rorimer, Hans-Joachim Müller
    Künstlertexte mit theoretischem Ansatz von Julian Heynen, Judith Fischer, Barbara Steiner. (Engl./Germ.)
  • Olaf Nicolai - Mirador
    Roland Barthes, Stefan Heidenreich, Dorothee Messmer, …
    »Mirador« is the only copy of a photograph, held by a notary, of the vantage point of »Mirador« on Robinson Crusoe island. Nicolai subverts the real characteristic of photography, reproducibility.
    84.00 €
  • alien productions. in state of transition
    Der Katalog bietet einen Überblick über 15 Jahre alien productions (deutsch/ englisch)
  • Haus am Gern MONO
    Ein Schuber mit 20 individuell gestalteten Heften die eine Monografie des Haus am Gern darstellen. (Engl./Germ)
  • Nature Morte
    Tatia Skhirtladze
    This booklet is part of a growing collection of artists publications issued by the Dutch Art Institute (DAI), produced in collaboration with the Werkplaats Typografie and edited by artist / curator Delphine Bedel.
    14.00 €
  • Taubenbriefe von Stummen an anderer Vögel Küken
    Teresa Präauer
    Die „Taubenbriefe“, in der Edition Krill erschienen, sind ein außergewöhnlich schön gestaltetes Buch. Kein Kindle kann dessen optische und haptische Qualitäten nur irgendwie wiedergeben: Die 30 Kartonblätter mit Zeichnungen und Texten sind am Rand sorgfältig geklebt, die einzelnen Seiten lassen sich jedoch auch problemlos rausreißen, ohne das Buch zu zerstören, und als Postkarten verschicken.
  • 2000 Words
    Christiana Soulou
    Using a restrained palette of pencil and colored pencil on paper, Christiana Soulou draws figures that embody a ceaseless formation and fragmentation of the self.
    20.30 €
  • 1
  • 2
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions