Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 65
    • Artist´s Books 2502
    • Books on Books 21
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 23
    • Design 12
    • Drawing 77
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 474
    • Gender 72
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 403
    • New 416
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 252
    • Periodicals 1277
    • Photography 1917
    • Poster 1
    • Public Space 757
    • Rare Books 79
    • Sculpture 32
    • Signed Books 93
    • Sound 225
    • Textil 2
    • The Salon Features 28
    • Theatre 4
    • Theorie 2243
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Artist´s Books/ Purple
  • "gap" reader
    Der "gap" reader dokumentiert Programm und Veranstaltungen des deutsch-niederlänischen Projekts "gap" vom 01.07.2005 bis 01.07.2008.
  • Video Portraits
    Robert Wilson
    In Robert Wilsons Videoportraits kulminieren Stile der Hoch- und Popkultur mit klassischen wie neuen Medien. (D/Engl.)
    29.80 €
  • Blake Book
    David Lewis
    14 namhafte Künstler sind in reale und imaginäre Rollen aus Film, Fernsehen, Literatur und Kunst geschlüpft und haben für dieses Taschenbuch Fotos und Bildbeiträge zu William Blake zusammengefügt.
    19.00 €
  • Nelson Effect
    Romeo Grünfelder, Timur Seidel
    The picture story Nelson Effect was conceived by Romeo Grünfelder and drawn by Timur Seidel. It is both, a comic and a sophisticated story-board for a short film that has yet to be realised (working title: Planspiel / Operational Game) about the contradiction between para-science and classical science.
    12.50 €
  • Untitled Essay
    and other works
    Allan Kaprow
    Great Bear Pamphlet Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
    12.00 €
  • Rette die Gefahr
    Peter Bux
    Gefahren als wesentliches Indiz für die Vollkommenheit des Möglichen anzusehen, ist ein Generalthema der Arbeiten von Peter Bux.
    35.00 €
  • The Disposables
    Andrew J. Paterson
    Written by video artist, Andrew J. Paterson, and designed and illustrated by Bruce Mau.
    18.00 €
  • Relax: die belege / les quittances / the receipts
    chiarenza, hauser, co
    «die belege/les quittances/the receipts» von RELAX (chiarenza & hauser & co) ist eine Ausstellung im CentrePasquArt in Biel und ein Künstlerbuch. Beide beschäftigen sich mit der Tatsache, dass sich im zeitgenössischen Ausstellungsbetrieb vermehrt betriebswirtschaftliche Fragen vor die inhaltlichen Fragen der Kunst drängen.
  • Too late
    Paul Riedmüller
    40 Colorful Riso Pages by Paul Riedmüller.
    13.00 €
  • Rota
    Maximilian Rossner
    Art book by Maximilan Rossner, printed by Cosima Pitz in a limited, hand numbered edition of 300 in 2016.
  • The Life of Women
    Gon Buurman, Anja Meulenbelt
    This collection of photographs by Gon Buurman features portraits of epic, super-emancipated heroines-in other words, common, everyday women, girls and mothers-to-be.
    39.00 €
  • Die Orsay-Geschichte
    Simon Reich, Ada Grull
    Das Heft "Die Orsay-Geschichte" zeigt eine Kurzgeschichte von Simon Reich
    10.00 €
  • Geschichte des Prinzen Biribinker
    Christoph Martin Wieland
    Der hochwohlgeborene Biribinker ist ein merkwürdiges Kind: Von Bienenaufgezogen, pinkelt er reinsten Nektar, und wenn er sein großes Geschäft erledigt, wird in der königlichen Gesellschaft Konfekt gereicht. Alles könnte honigsüß weitergehen, hätte nicht der alte Zauberer Padmanaba seine Finger im Spiel.
    18.90 €
  • Lubok 11
    Christoph Ruckhäberle
    Der 11. Band der originalgrafischen Lubok Reihe entstand in Zusammenarbeit mit PrintRoom, Rotterdam.
    51.40 €
  • The True Levellers Standard Advanced
    Gerrard Winstanley
    This edition is set in a typeface appropriate to the period of its original publication, and is pleasingly pocket-sized for convenient transportation to the site of your next impromptu community garden.
  • Untitled, 1982
    Robert Flack
    Sequences 28 male silhouettes against multi-coloured sets.
    22.00 €
  • Elektra
    Die Geburt des Mädchens aus dem Geiste der Plastik
    Elisabeth von Samsonow
    Dieses Buch ist eine Skulptur.
    22.00 €
  • Nachwachsende Zwischenräume
    Benjamin Badock
    Werkmonografie mit Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Andrej Loll; mit einem Begleittext von Annett Reckert und Gedichten von Sandra Huber
    22.60 €
  • Cover 2
    Michael Riedel
    Im Rahmen der Ausstellung "The quick brown fox jumps over the lazy dog" von Michael Riedel erschien diese Publikation als einer von 10 Einzelheften.
  • Grafische Sammlung Bd. 9
    Weather Report
    Mary Heilmann
    Mit einem Text von David Rhodes: „Was war, ist da“. Hrsg. von Julia Friedrich, Museum Ludwig, Köln
    10.00 €
  • Dreiraumwunder
    Philipp Paulsen
    Walter Benjamins Bemerkung, dass dem Sammler in jedem seiner Gegenstände die Welt ›geordnet‹ präsent sei, findet in einer Leipziger Dreiraumwohnung ihre sinnfällige Entsprechung.
  • Wood Survives in the Form of Postholes
    Stefanie Seufert
    Also zum Beispiel verschiedene Anordnungen von wie mit einer Reprokamera direkt von oben aufgenommenen, flachen, transparent durchscheinenden, kartoffelscheibenähnlichen Ovalen – pastellhellbunte, komplett körperlos scheinende, fast ein bisschen wie aquarelliert wirkende Schatten von etwas, vor fast neutralem Weiß schwebend.
  • Turtles
    Marie Lund
    This monograph on the artist Marie Lund comprises a two-sided reflection – the first mute, iconographic; the second speculative, text-based
    17.00 €
  • Leung Chi Wo
    Depot of Disappearance
    Leung Chi Wo
    "This text is a compliation of relies from more than a hundred persons to Leung Chi Wo concerning an independent arts organization, Depot, which was located in the MuseumsQuartier in Vienna during 1994-2001.
  • Selected Works 1998-2008
    Judith Huemer
    Im Buch sind ihre fotografischen Serien und Video-Installationen durch Skizzenseiten ergänzt, die jene dichte visuelle Atmosphäre, aus der ihre Arbeit entsteht, nachvollziehbar machen.
  • I have no faith for the devil left to take
    Sara Rahbar
    One of the major characteristics of Rahbar’s work is to restore the dialogue between history and aesthetics. Her originality is in bringing art—not only in its new forms, such as video and performance, but also in traditional forms that have been reappraised today—onto social and political terrain.
    22.00 €
  • Parma violet
    Pieter Slagboom
    Symbolische Räume und Räume, die zu Symbolen werden: In den Zeichnungen von Slagboom werden wir mit einer Analyse des Bildes in unserer heutigen Kultur konfrontiert, umgesetzt in träumerische Wälder von Metaphern, Emblemen und imaginären Welten.
    37.50 €
  • Giovanna Silva - UN
    UN is a photographic diary by Giovanna Silva guiding us through the United Nations Office headquarters in Geneva. A chat-like narration unveils spaces, thoughts, eye catching details and is overlapped by images of halls, old phone booths filled with plastic wrap, textured walls, floors and ceilings, rows of tables and chairs, either straight or curving, like rollercoasters.
    19.00 €
  • Grafische Sammlung Bd. 10
    Editionen
    Lucy McKenzie bricht mit den ungeschriebenen Gesetzen der Avantgarde.
  • The World According to: Olaf Nicolai
    Volume 2
    The Office
    "The World According To" series seeks to challenge an artist to work in an unfamiliar way: using any source other than his own work, he develops an idea, a concept, a subject or a vision which can only be realized on 64 blank paper pages.
    17.00 €
  • Weltmalbuch 1
    Sperren und Bänder
    Benjamin Badock
    Künstlerbuch mit 32 Abbildungen im einfarbigen Offsetdruck und dreifarbigen Überdruckungen im Holzschnitt.
    18.60 €
  • Weeping
    After Modern History: About the Series
    Riso printed photo book
  • Fuera de Foco
    Edgar Artaud Jarry
    Die Idee für Eloisa Cartonera, zugleich Verlag und soziales Kulturprojekt, entstand nach der Krise in Argentinien 2001. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Cartoneros (Menschen, die im Straßenmüll nach Wiederverwertbarem suchen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten).
  • Toponymisches Heft No. 3
    Seismolology
    Cordula Daus
    The third toponymic journal is devoted to the entire spectrum of expression of seismic mediums.
    16.50 €
  • Küba
    Kutluğ Ataman
    Features interviews with forty residents of the Istanbul shanty-town known as Kuba. Not located on any official map, this locale is home to impoverished Turks and Kurds, religious fundamentalists, political dissidents and other disparate individuals who are bound in solidarity by their outsider status.
    30.00 €
  • Archiv Peter Piller Band 7
    Regionales Leuchten. Strahlende Sieger
    Christoph Keller
    Ein gewaltiges Archiv hat sich der Hamburger Künstler Peter Piller im Laufe der letzten fünf Jahre angelegt: Foto-Abbildungen aus Tageszeitungen, gesammelt und unter Mengen von Stichwort sortiert. Eine kleine Auswahl hat jetzt der Revolver Verlag publiziert.
  • Niemals im selben Fluss
    Reiseskizzen aus Asien
    Antje Tesche-Mentzen
    Seit drei Jahrzehnten zieht es die Künstlerin Antje-Tesche-Mentzen, die sich neben der Malerei auch der Bildhauerei widmet, nach Asien. Dort entstehen jeweils Skizzenbücher, die vom Zauber der Landschaften, der Menschen und der Kulturen erzählen.
  • Thomas Bayrle
    Thomas Bayrle, Daniel Birnbaum, Udo Kittelmann
    Bayrles Arbeiten basieren in der Regel auf einem grafischen Grundprinzip. Ausgehend von traditionellen Techniken gehörte er zu den ersten deutschen Künstlern, die computergenerierte und animierte Kunst produzierten.
    27.00 €
  • Autotheater
    Franz West
    Franz West gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern und ist zugleich einer der speziellsten Protagonisten der europäischen Kunstszene. Das OEuvre des Biennale- und documenta-Teilnehmers ist geprägt von dem Interesse an Körperlichkeit und dem Ausloten von physischen und psychischen Erlebnissen.
    41.10 €
  • Drawing Room Confessions #11: Richard Wentworth
    Made of words and exchanges, with no images, "Drawing Room Confesstions" is open to diverse practices and voices.
    12.10 €
  • Zeichnungen
    Gunilla Jähnichen
    Zeichnungen von Gunilla Jähnichen
  • evertime
    Martin Grothmaak
    Der Soundtrack deines Lebens. Nicht mehr und nicht weniger will »evertime«, das erste Projekt des jungen Verlages »United Landscapes Publishers and Galleries«, werden. Konzipiert als unendliches Skizzen- und Notizbuch, lädt es seinen Besitzer auf eine Zeitreise in das eigene Leben ein.
  • Station Rose:// on Demand
    Station Rose, Pioniere von Digital Culture, haben nun ein Künstlerbuch produziert. Nach ihrer 4- jährigen Fernsehsendung "Best of Webcasting" und der daraus resultierenden CD & DVD mit selbigem Titel, war es für die Künstler an der Zeit, sich wieder im Standbild, im Print zu re-materialisieren.
  • Around the World in Eighty Days
    Hg. Claire Fitzsimmons, Kit Hammonds, Margot Heller, …
    "Around the World in Eighty Days" is a unique exhibition that takes Jules Verne’s popular novel "Around the World in Eighty Days" as a starting point to investigate the increasing internationalism of the London art world. "Around the World in Eighty Days" marks the first in a new series of exhibitions developed by the ICA that takes a novel, a short story or other written narrative as a point of departure.
    19.80 €
  • Private Memorial
    Tina Bepperling
    Reading performance / Video basierend auf dem Originaltext "Droit au retour" von Annie Zedek. Mit Annie Zedek und Tina Bepperling, Kamera Alexandre KviriaBild
    22.00 €
  • UNCOMPARABLES FORMING A SUSPICIOUS STATE
    NEUSPOREDIVOSTI FORMIRANJE SUMNJIVOG STANJA
    TINA GVEROVIĆ, SINIŠA ILIĆ
    "I am what I am"
  • BLOOP - No fish story
    Höhne, Gismarvik
    BLOOP - No fish story vernetzt Fiktion, Interview, Zeichnung und Fotografie, collagiert Projektion mit Dokumentarischem und ist Resultat der von Höhne & Gismarvik untersuchten Orte, Mythen, Literatur, Filme, Lokalhistorie und persönlichen Geschichten zum Thema Fisch, Fischfang und Fischindustrie.
    29.80 €
  • Il frutto dentro di me
    Charlotte Herzig, Andreas Hochuli
    Dieses Künstlerbuch erschien in Zusammenarbeit mit dem Gestalter Emmanuel Crivelli zur Ausstellung Il frutto dentro di me im Kunsthaus Langenthal.
  • Toponymisches Heft Nr. 3
    Seismolologie
    Cordula Daus
    Das Toponymische Heft ist ein sachüberschreitendes Fachjournal.
    16.50 €

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions