Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2731
    • Books on Books 58
    • Catalog 2410
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 249
    • Design 80
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 986
    • Interview 79
    • Monography 521
    • New Arrivals 719
    • New Media 297
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 485
    • Performance 309
    • Periodicals 1324
    • Photography 2072
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 513
    • Sculpture 116
    • Signed Books 108
    • Sound 288
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Artist´s Books/ Red
  • The Racoon's Postcard collection, Bassin Orné de Boules Naturelles
    Angelica Ruffier, Lionel Catelan
    Diese Publikation ist im Rahmen der Reihe The Racoon's Postcard collection erschienen, welche sich mit alten Postkarten und gescannten Bildern von erstaunlichen Objekten, Landschaften und ungewöhnlicher Architektur im "Retro-Futrisumus"-Stil befasst.
  • The Racoon's Postcard collection, Alt. 1600-2500 m.
    "Porte du Désert Blanc" Immeuble Betelgeuse et l'hotel "Le Flaine"
    Angelica Ruffier, Lionel Catelan
    Diese Publikation ist im Rahmen der Reihe The Racoon's Postcard collection erschienen, welche sich mit alten Postkarten und gescannten Bildern von erstaunlichen Objekten, Landschaften und ungewöhnlicher Architektur im "Retro-Futrisumus"-Stil befasst.
  • Afterparty
    Werke Works 2003 - 2006
    Alex Tennigkeit
    Nackte Körper, lächelnde Beauties, schnelle Autos und andere Symbole der modernen Popkultur finden in Alex Tennigkeits Malereien und Zeichnungen ihren Platz...

    (D/Engl.)
  • Arsenal
    Michael Kerkmann
    Arsenal" erzählt in Bildern - Zeitungsausschnitte, Zeichnungen und Photos aus den letzte vier Jahren - aus der Welt des Fußballs.
  • AT YOUR SERVICE. Kunst und Arbeitswelt
    Christiane Erharter, Silvia Eiblmayr, Peter Fleissner, …
    Arbeit betrifft alle, die Meinungen dazu sind vielfältig. Kunst in einem Technikmuseum eröffnet dabei ungewöhnliche Perspektiven:
  • VIP
    Venus in Panik
    Claudia Gülzow, Arne Linde
    Die drei ehemaligen HGB-Studentinnen Lysann Buschbeck, Grit Hachmeister und Katrin Pohlmann entwickeln schon seit sieben Jahren in der Kooperation „VIP Venus in Panik“ neben eigenen Arbeiten gemeinsame Projekte.
  • A Gorilla in a Mirror
    Adib Fricke
    o.A
  • geblieben sind die orte die dich sahen
    Gabriela Oberkofler
    Gabriela Oberkoflers Zeichnungen, Skulpturen, Performances und Installationen zeigen allerlei Tiere, Pflanzen und Bäume, allerlei Kleines – zumeist Gefundenes –, Möbel und Architekturen, und auch Gummistiefel.
  • Otium
    Franz West
    "Otium" ist eine klangliche und gestalterische Hommage an das gleichnamige Künstlerbuch von Franz West, erschienen 1995 anlässlich der Frankfurter Buchmesse (auf Anregung von Kasper König).
    78.00 €
  • Photographers in conflict
    Goran Galic, Gian - Reto Gredig
    Photographers in Conflict was made during the festival for photojournalism Visa pour l'Image in Perpignan 2006
  • TRAX
    Bernard Voita
    Bernard Voïtas Künstlerheft TRAX – ebenso einfach wie zwingend in Gestaltung und Ausrüstung – nimmt die Betrachterinnen und Betrachter mit auf eine wundersame Reise.
  • www.antworten.de
    Holger Friese, Max Kossatz
    The website www.antworten.de – a pioneering work of net.art, and the first Internet artwork to be sold in Germany – is transitory.
  • 180 Grad (Baltikum)
    Robert Karl
    »Herr Karl ist kein Fotograf. Er versucht sich auch gar nicht in kunstvollen Arragements von Licht- und Schattenspielen oder in der kalten Ästhetik modischer Hochglanzmagazine. Seine Bilder scheinen schnelle Schnappschüsse des Alltäglichen.« (Christiane Lange)
    Das Konzept von Robert Karls Serien mit dem Titel »180°« ist einfach: Bildpaare zeigen das vom Fotografen eigentlich gewählte Motiv und dann, als Pendant, das, was sich im Rücken des Fotografen befindet. Durch die gleichermaßen „unkünstlerische“ Bildauswahl verwischen die Grenzen zwischen bewusst und zufällig Registriertem und Aufgenommenen, das sich in der vorliegenden Publikation zu einer Narration verdichtet.
  • Die Bühne
    Rede zum gleichnamigen Bild
    Thomas Huber
    Das Bild "Die Bühne", 1999, Öl auf Leinwand, befindet sich in der Sammlung des Centre PasquArt, Biel, Schweiz.
  • Georg Herold
    image perdu 2
    Künstlerbuch herausgegeben von Reiner Speck und Gerhard Theewen
  • Index
    Jürgen Paas
    Dieses Künstlerbuch erscheint zur Ausstellung im Kunstverein Bremerhaven.
  • The geometry of memory
    ANDROMAHI KEFALOS
    Wrapped leporello inside translucent sleeve (six b/w and two color sections).
  • The Future Will Be ... China
    Thoughts On What's to Come
    A group of artists was asked to complete the sentence "The future will be..."
    (Chinese/English)
  • One Break, A Thousand Blows!
    Semina No.2
    Maxi Kim
    One Break, A Thousand Blows! is a novel about Japan. The protagonist is a metaphor, wanting to negate Japan, but not by writing a novel about Japan, but by writing falsely about it, using Japan as a screen for the author’s innermost hopes and desires.
  • Wie immer
    LUBOK Spezial
    Katharina Immekus, Oliver Kossack, Christoph Ruckhäberle
    Für die Reihe Lubok Spezial widmet sich ein einzelner Künstler der Technik des Linolschnitts im Rahmen eines monographischen Buches. Die Grafiken werden direkt von den originalen Druckstöcken gedruckt, die von dem Künstler oder der Künstlerin exklusiv hergestellt werden. Im LUBOK SPEZIAL findet der Betrachter keine Reproduktionen: Jede Seite ist ein Original!
  • Inserate / Advertisements
    1971 / 72
    Dieter Roth
    "Das geht da brutal zu auf diesen Seiten, das ist wie ein grosser Schrotthaufen. Da hab ich gedacht, da steck ich so eine kleine Träne noch hinein."

    D.R.

    (D/Engl.)
  • Tränen in Luzern / Tears in Lucerne
    Dieter Roth
    Ein Interview von Barbara Wien mit Erica Ebinger und der Essay «Dieter Roths Tränenwerk» von Stefan Ripplinger.

    (D/Engl.)
  • Kunst Kontext Kritik
    Gerwald Rockenschaub
    Gerhard Rockenschraubs Arbeit hat eine Vielzahl von Reflexionen ausgelöst, die in diesem Katalog in einer Auswahl von Pressesendungen, Pressekritiken und Essays illustriert werden sollen.
  • The Brutality of Love
    VZ
    Max Boehme
    Das Gegenwärtige daran zielt nicht aufs Neue sondern auf eine Figur von Zeit, für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ununterscheidbar geworden sind. Zu malen bedeutet hier nicht den Versuch ein neues bild zu entwickeln, sondern ein Bild zu finden, dass schon da ist ohne je vorher vorhanden gewesen zu sein und etwas ahnen lässt, dass noch nicht da ist.
  • 49
    VZ, Mordfantasien
    Michael Kosakowski
    Anlässlich der Ausstellung 49 im Rauchsalon, Wien und des gleichnamigen Films.
  • Jahrbuch Kunst Österreich
    Bernhard Cella
    Künstlerbuch mit 52 Einsichten in das österreichische Kunstgeschehen. (deutsch) Das Jahrbuch mit einem Zeitplaner verschränkt den zeitlichen Ablauf des Kunstbetriebes und seine künstlerische Darstellung mit der Zeit und dem Kalender eines neuen Jahres.
    68.00 €
  • a Look into the blue tide
    Part 2
    Diter Rot
    Great Bear Pamphlet

    Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) [fig. 1, and 4] which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • Glamour
    Whyart, Bd. 2
    Aude Lehmann, Tan Wälchli
    GLAMOUR ist der zweite Band von whyart, einem dreiteiligen Kunstbuchprojekt von Aude Lehmann und Tan Wälchli (Zürich). Das Projekt verfolgt das Ziel, drei Begriffe, die im gegenwärtigen Kunstdiskurs häufig, jedoch nicht trennscharf verwendet werden, theoretisch präzise zu bestimmen: Aura, Glamour und Mode. Der erste Band, AURA, ist im Frühjahr 2004 bei Revolver erschienen.
  • Räume, Geschichten
    Andrea Loux
    Mit «Räume, Geschichten» erscheint die erste umfassende Publikation zum Werk der Künstlerin Andrea Loux. Ein ausführlicher Bildteil gibt Einblick in die Installationen und Videoarbeiten.
  • History has left the building
    Francis Hunger
    Francis Hunger ist ein Geschichtenerzähler des Informationszeitalters, der die medialen Instrumente für seine Performances und Installationen zu nutzen weiß. Mysteriöse Radiosignale, ein ternärer Computer, das weite Feld der sowjetischen Raumfahrt sowie das Verhältnis all dieser Bereiche zu fordistischen Produktionsregimen bilden die Fixpunkte seiner künstlerischen Auseinandersetzung mit Technologie- und Ideologiegeschichte (Quelle: Verlag).
  • Komfort Mag 06
    Na stope / On the trail
    Olga Benešová, Radek Sidun, Pavel Turek
    I'm on the trail of several people. I observe their digital lives in social networks; I know that they're watching mine, and, to be honest, it suits me fine.
    I'm not good at asking questions, so I prefer to check the profiles of my ex-girlfriends once in a while to see if they're doing OK and to believe that they actually are. Even the petty lying suits me - the race for success comforts me and I feel better. After all, everything's an illusion, so why should people suffer in it?
  • Eine Statue hat sich an mich erinnert / A Statue has remembered me
    Yorgos Sapountzis
    In his work, Yorgos Sapountzis appropriates public space and the statues, monuments, and memorials that inhabit it.
    29.80 €
  • Scenes From Every Land
    Peter Stoffel
    This is a Facsimile of a third edition copy of Gilbert H. Grosvenor's Scenes From Every Land.
  • Constant Traveller
    TINA GVEROVIĆ
    This publication was published on the ocassion of the solo exhibition "Constant Traveller" by Tina Gverović at BOP Gallery in Zagreb, March 2008.
  • ...dontstopdontstop
    Hans Ulrich Obrist
    With an introduction by the renowned architect Rem Koolhaas, this book gathers for the first time a selection of writings by Hans Ulrich Obrist.
  • Tokyo Plain
    Edgar Honetschläger
    The Austrian artist Edgar Honetschlaeger makes his way through a de-serted Tokyo in the early hours of the morning. The skies are overcast and leaden, and pedestrians in the narrow streets are few. That is how he portrays the city he moved to in 1991, a city he likes to call his own.
  • Like Love
    Sonia Boyce
    Like Love brings together elements from Sonia Boyce's exhibitions ‘Like Love - Part One, Two and Three’ at Spike Island, Bristol, the Bluecoat, Liverpool, and The Potteries Museum & Art Gallery, Stoke-on-Trent ...
  • Mike Kelley
    William S. Bartman, Miyoshi Barosh
    Interview by John Miller
  • Tanzen, Sehen
    Die Ausstellung “Tanzen, Sehen” betrachtet den Tanz aus der Sicht der Bildenen Kunst seit den sechziger Jahren bis heute.
  • BUUT!
    Kunst op Haagse scholen 2003 tot 2007
    Arno van Roosmalen, Jan Hoek, Jaap Huisman
    De publicatie 'BUUT! Kunst op Haagse scholen 2003 tot 2007' is een uitgebreide presentatie van en een prikkelende reflectie op kunstprojecten bij scholen.
  • Revolution is a process
    Diese Publikation ist anlässlich des Projekts "(I can) Feel the Pulse" entstanden.
  • Martin Walde - A Second Home for Schrödinger's Cat
    Martin Walde ist mit Sicherheit einer der herausragenden und vielfältigen Gegenwartskünstler, der gleichermaßen systematisch und subtil die Bedingungen skulpturaler Prozesse erkundet und deren Möglichkeiten konsequent weiter entwickelt.
  • Portrait of the image of the artist
    Rita Vitorelli
    Published on the occasion of Struktur&Organismus.
  • 101 artworks
    forty years of turkish contemporary art
    Halil Altindere, Süreyyya Evren
    The book. 101 Art Works, is an attempt at approaching the history of contemporary art in Turkey through the art works and is offered both as an experience and a proposition.
  • Oxymoron
    ein Kind der Postmoderne - oder die Überwindung des diskursiven Denkens
    Markus Redl
    Nicht genug also, daß alle Aufklärung des Verstandes nur insofern Achtung verdient, als sie auf den Charakter zurückfließt; sie geht auch gewissermaßen von dem Charakter aus, weil der Weg zu dem Kopf durch das Herz muß geöffnet werden.
  • Show and Tell
    A chronicle of Group Material
    Julie Ault
    The first monograph on the New York based artists’ collaborative known for its socio-political art practice. Organised by former group members in keeping with the methods and aims Group Material employed, the book charts the origins, processes, developments, projects and contexts of the group’s activities, and draws heavily from Group Material’s archive, including original documents, photographs, drawings, correspondence, artefacts, anecdotal information and texts.
  • ich esse fleisch
    Ingeborg Strobl
    o.A
  • Bataille Maschine
    Band B
    Thomas Hirschhorn, Martin Steinweg
    Band B der „Bataille Maschine“ ist ein eigenständiges, selbst verantwortetes Buch, das inhaltlich und formal den Bezug zum Band A von Marcus Steinweg herstellt. Es enthält dessen Texte „Warum Nietzsche?“ und „Philosophie der Verantwortung“, die er für die Workshops im „Bataille Monument“ geschrieben hat.
  • HOOD
    Cornelius Quabeck
    Publication about the work of the artist Cornelius Quabeck. The wrapped sections isolate the different bodies of work and suggest continuity; as if another section could easily be added. The wrappers also function as information-holders, the captions don't have to appear on the works it self. In this way, reinforced by placing the images with overfill on the page, the paintings stand on their own.
  • POSTAPOCALYPTIC SELF-REFLECTION
    LAURA PRESTON, Tanja Widmann
    Published after the occasion of the workshop "Postapokalyptische Seibst-reflexion/Postapocalyptic Self-Reflection," May 20-21, 2016, University of Applied Arts Vienna and the Department of Art History, University of Vienna.
  • Melsass
    Martin Chramosta
    Martin Chramosta collected the small sculptural elements and architectural details of the Alsatian heritage and casted them from a new material that is characteristic for the local cuisine: the molasses. Faces and figures, all find their place in this candy curiosity cabinet.
    19.80 €
  • The Imaginary Museum: Astrid Seme & Doris Lasch featuring «Untitled»
    1994/2017 a work by Barbara Kruger
    Astrid Seme, Doris Lasch feat. Barbara Kruger
    Doris Lasch and Astrid Seme focus in their project The imaginary museum (2017) on a political text work by US-American artist Barbara Kruger originally shown at Kunsthalle Basel in 1994.
  • 6 found short stories on 128 pages
    Dicey Studios
    On the web, the distinctions between author, editor, designer, publisher and reader are blurring increasingly, which can also be said for the different modes of writing and reading.
    10.00 €
  • Reflecting Pools
    Christina Werner
    Reflecting Pools is Werner’s most current project and it concerns the memorial culture at ground zero in New York.
    40.00 €
  • Untitled (You Were There In Front of Me)
    Futoshi Miyagi
    Limited, hand numbered and signed photo booklet from japanese multimedia artist Futoshi Miyagi.
  • Almond Blossom
    Olena Newkryta, Halla Einarsdóttir
    In „Almond Blossom“ wechseln sich Seite für Seite unterschiedliche Materialien, Formen und Kompositionen ab.
  • Atlas of Anatomy
    Nanna Debois Buhl
    “Atlas of Anatomy” is a poetical interpretation of the historical anatomical reference book.
    25.70 €
  • Vincent Fecteau
    Die abstrakten Skulpturen des amerikanischen Künstlers Vincent Fecteau widersetzen sich einer einfachen Beschreibung.
    27.00 €
  • Der Pedro ist aber ein Pony
    Volker Renner
    Volker Renner, der sonst in der ganzen Welt unterwegs ist, um zu fotografieren, spürt in seinem Künstlerbuch Der Pedro ist aber ein Pony dem Begriff der „Heimat“ nach, und zwar dort, wo man meint, diese am ehesten zu finden: im Heimatroman.
    30.90 €
  • The Fleck
    A Zweck
    Günter Karl Bose
    Günter Karl Bose´s Werk über "Die Fahne der Hochschule für Grafik und Buchkunst".
    24.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions