Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 63
    • Artist´s Books 2493
    • Books on Books 18
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 22
    • Design 12
    • Drawing 75
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 473
    • Gender 67
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 401
    • New 413
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 251
    • Periodicals 1277
    • Photography 1912
    • Poster 1
    • Public Space 754
    • Rare Books 78
    • Sculpture 31
    • Signed Books 93
    • Sound 224
    • Textil 2
    • The Salon Features 27
    • Theatre 4
    • Theorie 2239
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Artist´s Books/ White
  • Rainer Ganahl. credit crunch
    'Since 2008, I have created special Credit Crunch Meals, inspired by the obscene combination of unregulated financial markets, high finance and politics.'
  • Polar Bear (Ursus maritimus)
    Mark Dion
    Das Künstlerbuch enthält alle 32 Fotoarbeiten der "Polar Bear"-Serie: Fotos der ausgestopften Polarbären in meist dramatischer Situation in den Panoramen der Naturkundemuseen der Welt.
  • The Piracy Collection
    as of 25.11.2011
    Andrea Francke, Eva Weinmayr
    This booklet printed in black and white with a blank library card slid into the front cover contains the full catalogue of the books in The Piracy Collection received by November 25.11.2011.
    26.00 €
  • Düzeltmeler, Açıklamalar
    Andita Di Bianco, Banu Cennetoğlu
    Corrections and Clarifications by Anita Di Bianco is an ongoing newspaper project produced in various locations, languages, and formats since 2001. Each iteration of the work is an edited compilation of corrections of typographical or factual mistakes, and statements intended to clear up misunderstandings published in daily newspapers.
  • Komfort Mag 01
    K Holici / To Barber's
    Olga Benešová, Radek Sidun, Pavel Turek
    "... to vsechno hovori pro to, abych se holil do hladka, asi zvolim planzetovy strojek, sice je pry o malinko hlucnesjsi, nez rotacni frezka, ale zase nevim, jak bych si mezi pulky nacpal ten objemny valec od philipsu... chci si totiz holit vsechno ;-)" daymon, 02.12.2004, 16:26
    10.00 €
  • Eigentlich
    Kathrin Partelli
    Kathrin Partellis Arbeit ist von formaler Nonchalance und träumt dabei einen üppigen Tagtraum von der Skulptur als Medium mit einer besonderen Kraft und Fülle.
    20.00 €
  • Mein Leben und Streben
    Teil 2
    Fritz Widhalm
    Comix
    10.00 €
  • The Chesscube Project
    Paolo Bottarelli
    Paolo Bottarelli's ChessCube Project will realize 64 unique units, as 3D projections of a chess-square, in successive pairs – one of each pair in black and the other in white. (Engl.)
    13.50 €
  • DRAW #13
    MALTE SPOHR
    Augenblicke, Spuren des Lichts sehen. Bewahren in der Fotografie, transformieren in Papier, aufzeichnen durch den Bleistift, andauern lassen in der Zeit.
    12.30 €
  • Collective Copy
    Jürgen O. Olbrich
    Collective Copy wurde von unterschiedlichen, unbekannten Personen, die Fotokopien wegwarfen hergestellt. jürgen O. Olbruch sammelte diese und arrangierte sie zu seinem Magazin, das drei bis vier Mal im Jahr erscheint.
  • Composit Index
    Gabriel Kuri
    Book about the work and thoughts of the Mexican artist Gabriel Kuri, published in co-production with CoNaCultA, with support from kurimanzutto, Mexico City and Franco Noero Gallery, Torino. Texts by Dieter Roelstraete, and Maxine Kopsa. (Eng/Spanish)
    21.00 €
  • Painting and Waiting
    Marko Mäetamm
    The book consists of comics-paintings, first presented at Mäetamm’s solo exhibition in 2013. Ten large-scale paintings are cut up and laid out as a pocket-size comic book.
    25.80 €
  • Malbuch
    Special Edition: Binky Blinky (unicum)
    Anna Reisenbichler, Angela Strohberger
    Special Edition Colouring Book, 10 individual issues, digital print with original drawings (signed and titled), manually bound, 20 pages, 29,7 x 21 cm. Vienna 2014
  • der Antist
    Heft Nr. 1
    TOMAK, Lukas Pusch
    Der Antist bezeichnet sich als eine Zeitschrift der Wiener Avantgarde und wird herausgegeben von TOMAK und Lukas PUSCH.
    100.00 €
  • Dome
    Gil Marco Shani
    Born in 1968 in Tel Aviv Gil Marco Shani lives and works in Israel. He studied at The Slade School of Fine Art in London in 1995 and at the Bezalel Academy of Art and Design in Jerusalem in 1994.
    32.90 €
  • Durban. Real and Dystopias
    Carte blanche 4
    Christiano Lepratti
    The Carte blanche series are publications edited by Sara Marini and Alberto Bertagna.
    19.80 €
  • Heimat
    Jenny Reißmann setzt sich in vielen ihrer Arbeiten mit dem Thema „Heimat“ auseinander. Im Vordergrund ihres Interesses steht dabei die Utopie, die Heimat als Nicht-Ort in sich birgt, vergangene räumliche und zeitliche Situationen, zu denen sie aus gegenwärtiger Sicht nur noch über ihre Erinnerung Zugang gewinnen kann.
    10.30 €
  • Wolkenstudien
    Helmut Völter
    Helmut Völters ›Wolkenstudien‹ zeigt sechs Stationen der wissenschaftlichen Wolkenfotografie – von ihren Anfängen in den 1880er Jahren bis zu den Aufnahmen der ersten Wettersatelliten in den 1960er Jahren. (Germ./Engl./French)
    39.10 €
  • Dot
    Gaurav Monga
    "In this book by Gaurav Monga, we are presented with a complex interplay of text and image, as well as text versus image.
  • Mono.Kultur #23
    Sissel Tolass : Life is Everywhere
    Joel Alas, Urs Bellermann, Elodie Evers
    This issue was a long process, so we are particularly proud to announce mono.kultur #23 featuring Norwegian scientist and artist Sissel Tolaas who has dedicated her life and work to the world of smells.
    10.00 €
  • Berner Chronik
    Der Alltag ist Theater
    Michael Kiener
    Ein Künstlerbuch des Künstlers Michael Kiener über die Stadt Bern.
    10.00 €
  • Kill your pets
    David Shrigley
    Witty one-liners and word games as only Shrigley can: 'You say potato, I say potato'.
    24.80 €
  • Andreas Fogarasi. Cities and Placemarks, Folkemuseum
    Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen, 2010
    Beilage zu dérive - Zeitschrift für Stadtforschung Heft 38, Januar-März 2010 Schwerpunkt: Rekonstruktion und Dekonstruktion
    12.00 €
  • Ich habe keine Zeit
    Mladen Stilinovic
    Artist book by Mladen Stilinovic.
  • 20,5 vom Finnen
    Stephan Roiss
    Stephan Roiss lebt in Berlin, Ottensheim und "Uruguay" - als Autor, Mikrophönix und Performer.
    14.50 €
  • Series Series 003: Jakob Kolding
    Nothing is always absolutely so
    Jakob Kolding, Jacob Fabricius
    Series Series is a series of interviews between a contemporary artist and curator Jacob Fabricius.
  • inside_outside
    Elisabeth Grübl
    Der glückliche Ausgang aus den Spiralen von Wahrnehmung und Reflexion, in welche die von Elisabeth Grübl gebauten Versuchanordnungen die BetrachterInnen verstricken, gelingt in allen Fällen. (Germ./Engl.)
    22.00 €
  • 100 Magazin (1-100)
    Claude Closky, Jonathan Monk, Alexis Saile, …
    "To keep things simple, 100 (1-100) mit Claude Closky (12)-(35), Jonathan Monk (41)-(64), Alexis Saile (70)-(91) und Ohio (94, Insert)." (Lex Trüb)
    12.00 €
  • Is this it?
    Deana Kolencikova
    …questions the expectations of a new land and landscape for a foreigner.
  • Lumen
    galeria es kavezo
    The book contains the documentation of the past two years as well as the Lumen recipes.
    15.00 €
  • Nadim Vardag
    Nadim Vardag ist Preisträger des BostonConsulting & BelvedereContemporary art award 2009, ihm ist nun eine Personale im Augarten Contemporary gewidmet.
    19.00 €
  • Selbstgespräche für nichts
    Das große Puppentheater
    In der fünfteiligen Serie 'Selbstgespräche für Nichts' werden mittels kürzeren sowie längeren lyrische Texten unterschiedliche Themen berührt.
    10.00 €
  • Series Series 005: Keren Cytter
    Somebody always seems to die
    Keren Cytter, Jacob Fabricius
    Series Series is a series of interviews between a contemporary artist and curator Jacob Fabricius.
  • Salt
    Pieter Slagboom
    By creating drawings which are difficult to look at, in which the viewer instinctively wants to turn away, Slagboom aims for a certain image resistance. He attempts to achieve this not only in a thematic, but also in a formal sense. This therefore brings him a subtle yet very definitive separation between the world of the subject and the world of color.
    36.00 €
  • Gedichte und Übersetzen
    Versatorium Band 1.1
    Charles Bernstein
    Das Gedicht soll nicht wie ein Weg sein, den entlang der Leser gelenkt wird, sondern eher wie ein Garten oder Urwald, in dem jeder Leser seinen eigenen Weg immer wieder neu suchen kann. Entsprechend diesem Grundsatz spielen Bernsteins Gedichte mit einer Vielzahl von möglichen Sprachen und Wortabzweigungen.
  • Trails and Traces
    Manon de Boer
    Parallel zur Ausstellung konzipierte und entwickelte Manon de Boer ihr Künstlerbuch Trails and Traces. Neben Stills von den in der Ausstellung gezeigten Filmen sind u.a. Auszüge aus den Gesprächen über Marion Milner und ihre Theorien sowie weitere, von der Künstlerin ausgewählte relevante Texte zu diesem Themenkomplex versammelt.
    27.00 €
  • Cover 4
    Michael Riedel
    Im Rahmen der Ausstellung "The quick brown fox jumps over the lazy dog" von Michael Riedel erscheint eine Publikation bestehend aus 10 Einzelheften.
  • The day my mother touched Robert Ryman
    Stefan Sulzer
    ”The end of art is not the end.“ as Ad Reinhardt once said. Das Künstlerbuch von Stefan Sulzer mit dem Titel The Day my Mother Touched Robert Ryman erzählt von einem Besuch der Dia Art Foundation in Beacon NY, bei welchem sich die Mutter des Künstlers so durch die elegante Einfachheit eines Ryman Bildes dupiert sah, dass sie in langsam und konzentrierter Art mit ihrer Hand darüber fuhr.
    10.30 €
  • Selbstportrait
    Moritz Wiedemann
    In seinem Künstlerbuch Selbstportrait kombiniert Moritz Wiedemann (*1971) die Ergebnisse seines tagebuchartigen Schreibens mit denen seiner Arbeit als bildender Künstler und porträtiert so sein bisheriges Werk.
    15.50 €
  • A Circular
    #3
    Pedro Cid Proença, Fatima Hellberg
    "A Circular" contains 16 stories from different authors. Some of the stories contain pictures, photographs and graphics.
  • Messages from the Unseen
    Joachim Koester
    Joachim Koester works along the borders between documentary and fiction. Typically he begins with an obscure story bound up with a particular place, a sited tale that is somehow broken or layered through time.
  • Normaltag
    Thomas Rentmeister
    Seit jeher beschäftigt die Künstler die Frage nach dem Wirklichen. Doch seit über einem Jahrhundert geht man dieser Frage auf vielfach verschlungenen Wegen unter besonderer Berücksichtigung und Verwendung von Alltagsgegenständen nach.
    19.60 €
  • Lucie Freud - the painters mother
    Künstlerheft der Muthesius Kunshochschule Band 11
    Judit Theuerkauf, Christiane Clausen
    In einer Serie von acht Bilder übersetzt die Künstlerin Christiane Clausen ihr eindrückliches Empfinden über die Mutter ihres Lieblingsmalers.
    10.00 €
  • Ich fahre mit dem Wind
    Claudia N. Lehmann
    „Frischer Wind weht mir ins Gesicht. Belebt meinen müden Geist. Auf dem Rennrad fühle ich mich unabhängig und frei, kann die Richtung und den Weg stets selbst bestimmen.“ (Auszug aus „Ich fahre mit dem Wind“).
  • SAVE
    Jennifer Bennett
    Die bildende Künstlerin Jennifer Bennett schreibt in ihrem Buch Save über die Themenkomplexe Nation und Staat, Selbstorganisation, Entwicklung von großen Unternehmen (Corporations), Zusammenarbeit verschiedener Interessengruppen und indigene Bevölkerungsgruppen.
    31.90 €
  • Monument to the Birth of the 20th Century
    Michael Blum
    Das MONUMENT TO THE BIRTH OF THE 20TH CENTURY ist ein von dem Künstler Michael Blum initiiertes Kunstprojekt für die Stadt Linz.
    19.00 €
  • Weihnachtsbäume, Band 2
    Bernhard Cella
    Dieses Künstlerbuch hat eine nummerierte Auflage von 500 Stück.
    28.00 €
  • Diserzioni
    Federico Barbon, Andrea Scarabelli
     "Diserzioni" (italian for desertions) is a publishing project of the graphic designer Federico Barbon and the writer Andrea Scarabelli.
    10.00 €
  • Fotos
    Heinz Gappmayr, S.D. Sauerbier
    Zeichen über Zeichen, Bilder über Bilder – Heinz Gappmayrs Fotografie ... – Schichten über Schichten von Zeichen: ausgehend vom Objekt selbst über das Negativ bis hin zur Abbildung auf den vorliegenden Seiten.
    25.00 €
  • Katalog der Unordnung
    Aleida Assmann, Brigitte Bargetz, Judy Barringer, …
    WissenschaftlerInnen sowie KünstlerInnen unterschiedlicher Disziplinen wurden eingeladen, ein „Objekt der Unordnung“ auszuwählen und dazu einen etwa dreiseitigen Text zu verfassen. Die Objektabbildungen und der Text wurden schließlichin einer begleitenden Publikation gesammelt. Studierende der Visuellen Kommunikation haben diesen Katalog konzipiert, gestaltet und produziert. Das Siegerprojekt ist im November 2013 erschienen.
  • Tundra Kids
    Ikuru Kuwajima
    In den Vororten Workutas nördlich des Polarkreises, gibt es ein Internat für die Kinder der Nenzen, eines indigenen Volkes der Tundra. Im Winter nimmt die Schule etwa 60 Kinder auf. Im Sommer leben sie mit ihren Familien in der Tundra.
    29.00 €
  • Opaque Presence
    Manual of Latent Invisibilities
    Andreas Broeckmann, Knowbotic Research
    In the society of late capitalism – whether we understand it as a society of consumption, of control, or as a cybernetic society -, visibility and transparency are no longer signs of democratic openness, but rather of administrative availability. Spaces of agency and spaces of social friction are absorbed into the surfaces of technical processes.
  • Jimocracy
    Eine Biografie über Jimok Choi
    Jimok Choi, Simon Reich
    Die Publikation »Jimocracy« ist die konzeptionelle und gestalterische Umsetzung einer Idee der Muthesius-Absolventen Simon Reich und Jimok Choi.
    11.00 €
  • Weihnachtsbäume, Band 3
    Bernhard Cella
    Dieses Künstlerbuch hat eine nummerierte Auflage von 500 Stück.
  • Pencil Cotton Dust
    Letizia Werth
    Das Buch zeigt drei Zeichnungsserien von Letizia Werth: Die Künstlerin arbeitet häufig mit vorgefundenem Bildmaterial, das sie in ihrer künstlerischen Arbeit in verschiedene Medien übersetzt und neu interpretiert.
    28.00 €
  • Ernst Caramelle
    A Résumé
    Sabine Folie
    Caramelle’s work combines both abstraction and emblematic figuration—up to the point of floral formlessness. Formats vary from miniatures to large-scale wall paintings.
    38.00 €
  • Johannes Staudinger
    Hans le trou - Die letzte Nachricht
    Johannes Staudinger
    Veröffentlicht im Zuge der Einzelaustellung/Installation Hans le trou - Die letzte Nachricht von Johannes Staudinger im Rahmen von BestOff09, Kunstuniversität Linz 28. Oktober bis 15. Nobember 2009 Brückenkopfgebäude Ost, Hauptplatz 5-6
  • LIFE
    FLAT FIX
    An oversized pop art coloring book for all ages.
  • convey Regular, convey Regular Italic
    Constanze Schweiger
    This book presents the design for a sculpture that involves text.
    20.60 €
  • The Mock and other superstitions - The Blackletter
    Issue 1
    Francesco Pedraglio
    The Mock and other superstition is a quarterly fanzine exploring the relation between artists writing and writing-as-art through a frontal confrontation of writers, curators and visual artists with the written word. Basing each issue on a loose thematic title, The Mock creates a fluid space to research and experiment with writing as a parallel and yet autonomous art practice.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions