Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Artist´s Books/ White
  • Normaltag
    Thomas Rentmeister
    Seit jeher beschäftigt die Künstler die Frage nach dem Wirklichen. Doch seit über einem Jahrhundert geht man dieser Frage auf vielfach verschlungenen Wegen unter besonderer Berücksichtigung und Verwendung von Alltagsgegenständen nach.
    19.60 €
  • "...Rino
    Manfred Pernice, Martin Städeli
    "Wir freuen uns, Ihnen unsere nächste Ausstellung mit den beiden in Berlin lebenden Künstlern Manfred Pernice und Martin Städeli ankündigen zu können. Gemeinsam wird ein Ausstellungsprojekt entwickelt und in unseren Galerieräumen umgesetzt.
    16.00 €
  • Eigentlich
    Kathrin Partelli
    Kathrin Partellis Arbeit ist von formaler Nonchalance und träumt dabei einen üppigen Tagtraum von der Skulptur als Medium mit einer besonderen Kraft und Fülle.
    20.00 €
  • Postkarten an Michail Gorbatschow
    Stanislaw Borokowski
    48 Postkarten an den ehemaligen Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion
    37.40 €
  • a hole through speaking
    Jason Dodge
    Der Amerikaner Jason Dodge (geb. 1969, lebt und arbeitet in Berlin) prägt den Begriff der Bildhauerei neu. Seine Arbeiten bestehen meist aus Gegenständen, die aus dem Alltag bekannt sind, und einem Titel, der eine Erzählung evoziert und damit auf die poetischen Potenziale der Realität verweist.
    69.50 €
  • Kalte Ekstasen
    E.d.A
    Max Boehme
    Er ging dann von Stoß zu Stoß, blätterte mal hier und mal da herum, als bereite es ihm Schwierigkeiten, ein ganz bestimmtes, ihm repräsentativ erscheinendes Bild zu finden. Schließlich holte er eine mittelgroße Leinwand aus einem Konvolut, besah sich zunächst die bemalte Seite, machte nur ein mäßig zufriedenes Gesicht, als könne, was er sah, mit seinen Vorstellungen oder Erwartungen gerade eben mithalten und drehte die Schauseite der Leinwand zu mir her.
  • hingeschaut und umgebaut
    TB mit Signatur
    Patrick Borchers
    Borchers reduziert diese Fotos zur „Ligne Claire“, wie sie als Gattung im Comic bekannt ist. Neben dem Grafitstift verwendet er in dieser Serie fast ausschließlich Orange als Farbeder Linien.
  • Kopal
    Frank Mädler
    Kopal enthält 1224 Polaroids von Frank Mädler. Er fotografierte über Jahre hinweg, seit 1996, seine Umgebung, seine Nachbarschaft, sein Milieu - bis 2012, als seine Vorräte an Polaroid-Filmen zu Ende gingen.
    39.00 €
  • FUKT # 11 - 2012 - magazine for contemporary drawing
    Björn Hegardt
    The Berlin based publication FUKT, founded in 1999 by Björn Hegardt, is dedicated to drawing.
  • Sueñografías
    Susana Perrottet
    Ein Buch über paranormale Erfahrungen, dokumentiert und gezeichnet von der Künstlerin Susana Perrottet.
    25.70 €
  • Shaped by Time
    Milena Hoegsberg
    Shaped by Time documents and reflects critically on the curatorial research project, which culminated in an exhibition at the National Museum of Denmark in Copenhagen.
  • Mussu
    Robert Kraiss
    Mit »Mussu« erscheint der erste Einzelkatalog zu den Arbeiten des Kölner Künstlers Robert Kraiss (geboren 1972).
  • Das schönste Atelier der Welt - The World's Finest Studio
    60 Jahre Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg
    Martin Fritz, Hildegund Amanshauser
    Das 60-jährige Bestehen und die immer noch zunehmende Anziehungskraft der ›Sommerakademie‹ ist Anlass und Grund für diese Publikation, die einen ... Blick auf die Geschichte dieser Institution lenken will. (Deutsch/Englisch)
    15.00 €
  • Collective Copy
    Jürgen O. Olbrich
    Collective Copy wurde von unterschiedlichen, unbekannten Personen, die Fotokopien wegwarfen hergestellt. jürgen O. Olbruch sammelte diese und arrangierte sie zu seinem Magazin, das drei bis vier Mal im Jahr erscheint.
  • Selfhypnosis Zine
    Vincent Schneider
    Independent magazine for politics, culture and society.
  • The Nutshot
    the vintage issue #0
    Vincent Schneider
    Feministic approach to the aesthetics of selfdefense and staged violence
    24.00 €
  • Christian Vetter – WARUM ETWAS IST
    Die Publikation WARUM ETWAS IST enthält eine Gruppe von 64  Zeich
  • Former Bellstreet
    formerbellstreet @ Passagegalerie Karlsplatz ist die Fortführung einer Präsentationsreihe
    von Arbeiten aus der Textuellen Bildhauerei der Akademie der bildenden Künste Wien. (Deutsch/Englisch)
  • Straight as the Pine. Sturdy as the Oak
    Michael Huey
    Skipper & Cora Beals and Major & Helen Huey in the Early Years of Camp Leelanau for Boys, the Leelanau Schools, and the Homestead in Glen Arbor. Volume One: 1921–1963
    58.00 €
  • Living Labor
    Milena Hoegsberg, Cora Fisher
    With contributions by Will Bradley, Julia Bryan-Wilson, Carl Cedarström and Peter Fleming, Annette Kamp, Michala Paludan, Olivia Plender and Hester Reeve, Ole Martin Rønning, Kathi Weeks
  • (FRISURCHEN)
    Erik Steinbrecher
    Erscheint anlässlich der Ausstellung ANIMISMUS im Haus der Kulturen Berlin, März 2012
  • Robin Vanbesien. Terre contre Ciel
    Part of the Gargantua Series

    - Gargantua is an occasional publishing project by Robin Vanbesien. A series of publications by different artists will be published at irregular intervals.
  • Robin Vanbesien. An Index of Proximity
    Part of the Gargantua Series

    - Gargantua is an occasional publishing project by Robin Vanbesien. A series of publications by different artists will be published at irregular intervals.
  • Adam Avikainen. Ginger Glacier
    Part of the Gargantua Series

    - Gargantua is an occasional publishing project by Robin Vanbesien. A series of publications by different artists will be published at irregular intervals.

    (English)
  • Heimat
    Jenny Reißmann setzt sich in vielen ihrer Arbeiten mit dem Thema „Heimat“ auseinander. Im Vordergrund ihres Interesses steht dabei die Utopie, die Heimat als Nicht-Ort in sich birgt, vergangene räumliche und zeitliche Situationen, zu denen sie aus gegenwärtiger Sicht nur noch über ihre Erinnerung Zugang gewinnen kann.
    10.30 €
  • Nichts
    Eva-Maria Sahle, Martha Sophie Gloyer
    Das Künstlerheft von Eva-Maria Sahle und Martha Sophie Gloyer thematisiert das Nichts: Was ist Etwas, das nicht ist? Wie können wir das Nichts begreifen? (deutsch)
    10.00 €
  • Claire Hooper: NYX, AOIDE, ERIS
    Publikation zur Ausstellung "Claire Hooper" vom 18. Nov. 2011 - 08. Jän. 2012 im museum moderner kunst stiftung ludwig wien (deutsch/ englisch)
  • Vanelephant
    Jessica Warboys
    Texts by Curzio Malaparte, André Parinaud, Hélène Vanel, Jessica Warboys. (engl.)
  • Christina Goestl: Coco MattRosa Multiverse, Zeichnungen - Band 1
    Christina Goestl: Coco MattRosa Multiverse, Zeichnungen. Dieser Band erscheint gemeinsam mit Body Code Electro Ocean.
  • What tree is that?
    Thomas Geiger
    Geigers latest publication tells us a story about two children talking about trees.

    (Englisch)
  • Rainer Ganahl. credit crunch
    'Since 2008, I have created special Credit Crunch Meals, inspired by the obscene combination of unregulated financial markets, high finance and politics.'
  • Renate Kordon. Institut für ZEITverschiebung
    Renate Kordon
    Renate Kordons handsigniertes Werk zum Thema Zeitverschiebung
  • Fernand Baudin Prize 2011
    This book presents the winners of the Fernand Baudin Prize 2011 for the most beautiful books in Brussels and Wallonia.
  • Monument to the Birth of the 20th Century
    Michael Blum
    Das MONUMENT TO THE BIRTH OF THE 20TH CENTURY ist ein von dem Künstler Michael Blum initiiertes Kunstprojekt für die Stadt Linz.
  • Book Works
    A Partial History and Sourcebook
    Since 1984 Book Works has aimed to make and question contexts for books in a variety of ways; Book Works: A Partial History and Sourcebook is a record of all its activities up to 1996.
  • Szyskowitz + Kowalski Architekturen/Architectures 1994-2010
    Diese Monografie von Szyszkowitz + Kowalski beschäftigt sich mit den Bauten und Projekten von 1994–2010, auch unter Einbeziehung wegweisender älterer Arbeiten.
  • Polar Bear (Ursus maritimus)
    Mark Dion
    Das Künstlerbuch enthält alle 32 Fotoarbeiten der "Polar Bear"-Serie: Fotos der ausgestopften Polarbären in meist dramatischer Situation in den Panoramen der Naturkundemuseen der Welt.
  • Die List der Unschuld
    Das Wahrnehmen einer Skulptur
    Rémy Zaugg
    Neuauflage der anlässlich der documenta 7, 1982, erschienenen und seit langem vergriffenen Aufsatzsammlung Rémy Zauggs.
  • a couple of thousand short films about Glenn Gould
    Cory Arcangel
    An introduction to the work of New York artist Cory Arcangel, this publication, produced in collaboration with leading design duo Dexter Sinister, is an accompaniment to Arcangel’s installation, ‘a couple thousand short films about Glenn Gould’.
  • Die geflügelte Erde
    Requiem
    Hanne Darboven
    Hanne Darboven entwickelte große Komplexe wie “Schreibzeit”, “Bismarck-Zeit”, “Kulturgeschichte”, von denen hier zwei Werkgruppen aus dem zwischen 1971 und 1985 entstandenen “Requiem” komplett abgebildet werden.
  • City People
    Ringel Goslinga
    City People is a personal encounter of Ringel Goslinga with the city he lives and works in: Amsterdam. In 122 black and white portraits, made with a large format camera he documented the different circles of his social surroundings.
  • Alltagsobjekt Plastiktüte
    Ida-Marie Corell
    Die Welt ist voller Plastiktüten, kaum einer kommt ohne sie aus. Woher kommen sie, welche Bedeutung haben sie für den Einzelnen, für die Gesellschaft? Die Autorin zeichnet die Entstehungsgeschichte des Transportmittels Plastiktüte nach.
  • Seismograph
    Ein Aufzeichnen-System
    elffriede.aufzeichnensysteme
    "das buch besteht im wesentlichen aus boden- und haltlosen behauptungen in bild- und textform, die gegeneinander antreten.
    rein zufällig haben sie die form eines buches angenommen. sie hätten auch in form von karotten herauskommen können."
    (elffriede.aufzeichnensysteme)
  • Wolkenstudien
    Helmut Völter
    Helmut Völters ›Wolkenstudien‹ zeigt sechs Stationen der wissenschaftlichen Wolkenfotografie – von ihren Anfängen in den 1880er Jahren bis zu den Aufnahmen der ersten Wettersatelliten in den 1960er Jahren. (Germ./Engl./French)
    69.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions