Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 152
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Artist´s Books/ Yellow
  • They Soft
    Elke Auer, TONI KOCHENSPARGER
    "THEY SOFT” is a collaboration between the artists Elke Auer and Toni Kochensparger, exploring femininity, fragility and queer feelings in New York, during the first 100 days of Donald Trump’s presidency, through photographs, writing, collages and drawings.
    22.00 €
  • The Otolith Group
    A Long Time Between Us
    This monograph on The Otolith Group reveals the tantalizing work coming from this group founded in 2002 by London-based artists Kodwo Eshun and Anjalika Sagar. Engaging with archival materials, futurity, and with the histories of transnationality, Otolith suggests a future in which the past is treated as a relic, an idea that has the potential to inform the present and modify the future.
  • PSYOP: An Anthology
    Karen Arche, Metahaven
    Recognisably and fearlessly designed by Metahaven and densely illustrated, this uniquely original and experimental publication offers a fresh perspective on Metahaven´s exceptional and versatile practice by offering reflections on how to understand the collectiveʼs work within a broader context, as well as by zooming in on their recent shift to moving image work.
    15.30 €
  • Interviews
    November 2016, Heft 666
    Ayumi Rahn
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht.
  • She has a hot ass
    Darren Bader, Brian Kennon, Chris Lipomi
    A 3 person artists' book made on the occasion of Kennon and Lipomi's 2 person show at Mesler&Hug in New York.
  • What am I? (issue 5)
    Happy Hypocrite
    What Am I? is not quite what it looks, but we’ve decided to publish anyway.
  • Our Comic Book
    Mel Brimfield, Dominic Chennell
    Our Comic Book is a big, fat, scrumptious book compiling a series of new commissions based on generic comic strip and cartoon format. We commissioned over fifty visual artists and writers (including those currently working in a comic format and others never before involved in comic strip art and literature) (Quelle: Verlag).
    31.80 €
  • Schönes Deckblatt
    Autobiographisches Essay über das Studium bildende Kunst an einer Akademie 2009-2016.
    Bettina Glatz
    Das Essay beschreibt den Werdegang einer bildenden Kunst studierenden Person.
    25.00 €
  • Go Johnny Go
    Die E-Gitarre - Kunst und Mythos
    Gerald Matt, Thomas Miessgang, Wolfgang Kos
    Koproduktion mit der Kunsthalle Wien
  • Verena Dengler: Jackie of All Trades & Her Radical Chic Academy
    Valérie Knoll, Lili Reynaud-Dewar, Stefanie Sargnagel
    An overview of the various socio-political themes addressed by the Austrian artist's work. “Dengler's oeuvre is also about trauma, both personal and collective, and although it offers no consolation whatsoever, another place where it investigates the meanderings of the human psyche is the shrink's—pop or not—sofa.
    32.00 €
  • A Zine
    Christian Hoffelner
    A Zine - Aspekte architekturrelevanter Drucksachen: Das Phänomen Eigenverlag in gestaltenden Disziplinen. (deutsch)
    13.20 €
  • Poesie
    Susanne Huth
    Das vereinte Deutschland ist 20 und Susanne Huth sucht nach den Spuren ihrer ostdeutschen Kindheit; Spuren, die sich in den Architekturfotos der Künstlerin zeigen und auch in den lieblichen, oft aber auch subtil poetisch politischen Widerstand andeutenden Reproduktionen des Poesiealbums ihrer Kindheit. Es sind Erinnerungen an eine Zeit, in der ein Goethe-Vers oder ein glitzernder Aufkleber eine Form von passivem Widerstand sein konnten.
  • Archiv Peter Piller Band 6
    Stein des Anstoßes. bu II
    Christoph Keller
    Ein gewaltiges Archiv hat sich der Hamburger Künstler Peter Piller im Laufe der letzten fünf Jahre angelegt: Foto-Abbildungen aus Tageszeitungen, gesammelt und unter Mengen von Stichwort sortiert. Eine kleine Auswahl hat jetzt der Revolver Verlag publiziert.
  • Vergiss Venedig
    Büro Weltausstellung / Kunstraum Schauplatz
    Marcus Geiger
    Publikation anlässlich der Marcus Geiger-Personale "Vergiss Venedig" im Büro Weltausstellung/Kunstraum Schauplatz, Wien (06.-31.10.2013).
    10.00 €
  • CPLY
    Easy to Read Storybook
    William N. Copley
    Er zählte zu den originellsten und unkonventionellsten Persönlichkeiten der Kunstszene: William N. Copley, Kurzzeitgalerist, Kunstsammler, Künstler.
  • Mayonnaise
    Jacquelyn Ross
    “All my favourite writers are assholes” Poems about San Francisco, Beat poetry, hotels and condiments
  • Codex Siciliae – Geometrismi
    GG 1 – 24
    Edda Bracchi
    The project "Codex Siciliae", presented as a degree thesis in communication design at the Politecnico di Milano, is a volume that traces back the history of the Sicilian territory and its inhabitants through images.
  • Based on truth
    Tuukka Kaila
    Tuukka "Deeli" Kaila is best known from the Numero magazine and his skate photographs for Kingpin etc.
    12.50 €
  • The Artist`s House
    from workplace to artwork
    Kirsty Bell
    The artist’s house is a prism through which to view not only the artistic practice of its inhabitant, but also to apprehend broader developments in sculpture and contemporary art in relation to domestic architecture and interior space.
  • Komparsen
    Gudny Gudmundsdottir, Mette Thiessen
    Wir, die Autorinnen, haben uns eines Tages auf den Weg ins Arbeitsamt, genauer zum Künstlerdienst, gemacht, um uns Bewerbungsunterlagen für Statistenjobs zu besorgen.
  • The Short and the Long of it
    Uriel Orlow
    fanzine produced by La Rada in Locarno
  • The Society of Unlimited Responsibility
    Art as Social Strategy 2001-2011
    Irena Lagator Pejovic
    Die vorliegende, reich illustrierte Publikation versammelt Arbeiten von Irena Lagator Pejovic aus den Jahren 2001 bis 2011.
  • What?
    Marit Wolters (Hrsg.), Benjamin Hirte, Pawel Szostak, …
    "18 Autoren rätseln. Sie wundern sich über die Bedeutung eines Zeichens. In WHAT teilen sie in kurzen Stücken mit, was Ihnen durch den Kopf schwebt, in Hirnwindungen hängen bleibt und schreibend zu Blatt gelangt.
    18.00 €
  • Aufzeichnungen
    Martina Kresta
    Die junge Künstlerin Martina Kresta beschäftigt sich nahezu ausschließlich mit der Aufzeichnung von Zeit. Der höchst zeitaufwendige und intensive Produktionsprozess unterstreicht das performative Element ihrer Arbeit.
    10.00 €
  • Albummm
    Fotoalbum mit 100 analogen Fotografien
    Kris Lemsalu
    Die estnische Künstlerin Kris Lemsalu schafft in ihren vielschichtigen Skulpturen, Installationen und Performances Verschmelzungen von Tieren mit Menschen, Natürlichkeit mit Künstlichkeit, Schönheit mit Abstoßung, Leichtigkeit mit Schwerkraft, Leben mit Tod.
  • Frauen entdecken Konstantinopel und den Orient
    Siegrid Düll
    In Zusammenarbeit mit Studenten und Studentinnen der Universität für angewandte Kunst Wien. Mit einem Vorwort von Manfred Wagner.
    27.50 €
  • Foul Mouth
    Bruce Hainley
    "The foul mouth--c'est moi!--mouths off in lovingly excremental language as it negotiates figures of popular (Liza Minnelli, Michael Jackson, among others) and not so popular (Liza Minnelli, Michael Jackson, among others) culture.
  • Subetage
    Robert Jelinek
    "Subetage" is an English-language non-fiction work featuring interviews with and about Sabotage comrades-in-arms. For the first time, strategies in the music sector, nasal perspectives, design and fashion tactics, future operational objectives, and free-land zones are discussed in interview-like conversations.
    30.00 €
  • Remote Monitoring
    Students of the Gerrit Rietveld Academy
    This catalogue is an inventory of work made by the students of the Photography department of the Gerrit Rietveld Academy, Amsterdam. Works of students who - are graduating 2006 - will graduate 2007 - graduated 2005
    22.00 €
  • Je n'ai rien à dire. Seulement à montrer. / Ich habe nichts zu sagen. Nur zu zeigen. / I have nothing to say. Only to show.
    Natalie Czech
    (Engl./Germ./French) In ihren Arbeiten bearbeitet und ergänzt die Künstlerin Natalie Czech bereits bestehende Texte.
  • Keil & Kübel
    BreadedEscalope Werkverzeichnis
    Michael Tatschl, Martin Schnabl, Sascha Mikel
    Wie spricht man über sich selbst? Wie gewährt man dem Leser Einblick in die eigene Arbeit?
    38.00 €
  • Ich bin ein anderer
    Ich bin ein anderer ist ein Lobgesang auf das Scheitern und Verweigern. Entgegen dem allverbreiteten Paradigma des positiven Denkens legt das Buch sein Augenmerk auf die Zweifel, Unsicherheiten und Schwächen.
    18.00 €
  • TRANSFORM
    Kunst Raum Prozess
    Kanton Bern, Franz Krähenbühl
    Die Bedeutung des Kunstwerks im ausschließlich musealen Sinne gibt es kaum noch. Heute liegt der Fokus in den Künsten vermehrt auf dem Entstehungsprozess und der Interaktion. Da so kaum etwas Konkretes übrig bleibt, sind Dokumentationen umso wichtiger geworden: Sie sind gewissermaßen das neue Produkt des Kunstprozesses.
  • ch
    Comprising a single roll of film, the photographs presented in this book capture the bespoke furniture designed by Charlotte Perriand in 1961 for use in the rooms of Building E of the United Nations complex in Geneva.
  • Hacking the Future and Planet...
    Klaus Schafler
    Lokale Wettermanipulationen gibt es schon lange. Neu sind großflächig angelegte Geo- Engineering-Projekte, die den weltweiten Klimawandel bekämpfen sollen. Mit seinem Kunstprojekt Hacking the Future and Planet realisiert Klaus Schafler in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern dazu Interventionen und Installationen im öffentlichen Raum. (Deutsch/Englisch)
    19.00 €
  • Covers
    Bernhard Cella
    In a strictly formal arrangement, Bernhard Cella becomes engaged with the hitherto published works by Hans Ulrich Olbrist. In less than two decades, Olbrist has produced 69 publications, which are presented here in watercolor version. Edition of 300. Printed and bound in Austria.
    28.00 €
  • Der Einzige und sein Eigentum
    greatest hits
    Michalis Pichler
    Appropriation/ neue Vision des Manifestes, welches 1844 von Max Stirner unter demselben Titel publiziert wurde. (german/english)
    12.50 €
  • 1214
    Lorenz Straßl
    Art book by Lorenz Straßl, printed by Cosima Pitz in a limited, hand numbered edition of 300 in 2016.
  • Fabio Zolly
    summer goes west
    Fabio Zolly
    "So ist es." – Ein schmales, gelbes Büchlein, fein designed, voll von Momentaufnahmen, hingetupften Daten, Mitgehörtem, Bruchstücken von Szenen, Bild-Partikeln, die einem das Bewusstsein zutreibt und deren pointilistische Wahrnehmung der Textkosmos redupliziert. Keine Erzählung soll entstehen, selten finden sich komplette Sätze, sondern Sprache wird eingesetzt zur Rekonstruktion eines in seiner medialen Präsenz dennoch ungreifbaren Raums, das textuelle Patchwork evoziert die Atmosphäre einer in der Überfülle von Daten treibenden Befindlichkeit.
    18.00 €
  • The Radiant City
    “The Radiant City” is a series of faux-panorama photographs that document transgressions and anomalies within the planned space of the large socialist housing estates, in Budapest, Hungary.
  • Kontakt Schlaufen Problematik
    Bogomir Ecker
    Die Arbeiten von Bogomir Ecker stellen unsere Sinne auf die Probe. Ausgangspunkte der orts- und kontextbezogenen Skulpturen wie auch der raumgreifenden Installationen sind Medien, Technik und Kommunikation.
  • Absencen
    Beatrix Bakondy
    Beatrix Bakondy, Gerald Bast, Christian Knechtl
    Absencen ist eine umfassende Dokumentation der künstlerischen Arbeiten von Beatrix Bakondy.
  • 170 MB
    Peter Jellitsch
    170MB is an accumulation of images that combines personal practice with found material.
    12.00 €
  • Poesien des Alltags
    Volume III - Der Knoten
    Die »Poesien des Alltags« sind Liebeserklärungen an die unscheinbaren Dinge des täglichen Gebrauchs. Erzählt werden ihre Kultur-, Erfindungs- und Nutzungsgeschichte. Illustriert sind sie auch. Von kranken Streichhölzern ist da die Rede, von den längsten Büroklammer-Ketten der Welt, von Lucifax und von Kyle McDonald, der eine Büroklammer gegen ein Haus eintauschte. Sobald es Weihnachten wird, erscheint eine neue Poesie.
  • Letzte Nächte in Boohemia
    oder die schwarzen Augen der Kröte
    Carsten Klook
    Im Schattenreich des Staates Underground wimmelt es von merkwürdigen Figuren, die sich durchschlagen. Manche haben Jobs in zwielichtigen Bereichen, die für den Normalbürger an Wahnwitz grenzen, andere handeln eindeutig kriminell.
    16.50 €
  • Norbert Schwontkowski
    Hotel
    Künstlerbuch herausgegeben von Reiner Speck und Gerhard Theewen
  • Unfall. Nachrichten / Routinen
    Thomas Metzner
    Seit der Katastrophe von Fukushima von 2011 sammelt und kategorisiert Thomas Metzner Medienberichte zu dem Thema.
    10.00 €
  • Wild Wood
    Susi Jirkuff
    Following her exhibition Wild Wood (Secession 2013), Susi Jirkuff takes up and extends the critical question as to how present-day social conditions continue to affect self-determined living, participation in society and personal advancement in her artist book for which she has made a new series of drawings.
    21.00 €
  • Das magische Quadrat
    Eine Annäherung an den Visionär Arnold Schönberg. Materialien zu einem Leben mit vielen Talenten
    Arnold Schönberg
    «Das magische Quadrat» ist ein Erlebnis für Schönberg-Anfänger und -Kenner. Die Box als Archiv selten zugänglichen Materials ist zugleich ein ungewöhnliches, anregendes Instrument zur Vermittlung von Musik- und Kunstgeschichte im schulischen und im privaten Musikunterricht. Im Stile eines Lehrmittels angelegt, will das "Magische Quadrat" seinen Benutzern keine Lerninhalte eintrichtern, sondern zum handelnden und forschenden Aneignen animieren.
  • Teig
    Anonym
    Teig ist ein anonymes Kunstprojekt.
    20.60 €
  • 05_RV_Daumenkino
    Eine gestalterische Auseinandersetzung mit der Stadt St. Pölten
    Teresa Teufl, Hannah Zinöcker
    Daumenkino: Ergänzung zu Kapitel 05, Seite 177 - 200 zu dem Buch "Eine gestalterische Auseinadersetzung mit der Stadt St. Pölten".
  • Un jour à la P.C.
    Alexandre Loye
    Künstlerbuch von Alexandre Loye.
  • Martin Kippenberger. Old Vienna Posters
    Das Künstlerbuch enstand im Rahmen der Ausstellung "Plakate", welche von 3.Oktober bis 3.November 1992, in Kooperation mit dem steirischen herbst 1992, im Grazer Kunstverein stattfand. (Deutsch)
    3,580.00 €
  • Gutenberg - Galaxie IV
    Álvaro Sotillo
    Sotillos Typografie lässt sich nicht anders als ›delikat‹ nennen und er erprobt sie am sprödesten Material, den Enzyklopädien unseres Wissens.
  • Kinder
    Pauline Izumi Colin
    Kinder is the result of Colin´s research on print media between 2008 and 2011, centered on the representation of childrens' faces.
  • Informal Incidents/Kayitdisi Vukuatlar
    Ahmet Öğüt
    'I do not believe that power is a perfectly functioning mechanism. Yes, power is everywhere but with its weaknesses and gaps'. (Ahmet Öğüt) Ahmet Öğüt’s quote sets the scene for the selection of works on display at the artist’s solo exhibition, taking place in the Stedelijk Museum Bureau Amsterdam. ( english/ turkish)
    15.40 €
  • Codex Siciliae – Fregi
    FF 1 – 48
    Edda Bracchi
    The project "Codex Siciliae", presented as a degree thesis in communication design at the Politecnico di Milano, is a volume that traces back the history of the Sicilian territory and its inhabitants through images.
  • 99+ IOA Studios Hadid Lynn Prix
    Selected Student Works 2004 - 8 Design = Thinking
    Gerald Bast
    The design studios of star architects Zaha Hadid, Greg Lynn and Wolf D. Prix offer students countless possibilities to exhaust architectural parameters across borders. The open studio structure, which enables students to work on the same topics from their first term up to their graduation, creates dynamics, which would not be possible at this scale in a conventional study structure.
  • Bilderbuch
    Limitierte Edition
    Hannah Höch
    Hannah Höchs Bilderbuch aus dem Jahr 1945 – in dem sich die Fabelwesen Rennquicke, Döfchen, Schnifti und Meyer 1 zu ganz wunderlichen Geschichten versammeln – ist nicht nur ein ganz bezauberndes Kinderbuch mit fröhlich-hintersinnigen Texten sondern zugleich auch, als das Werk einer der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, ein wichtiges Kulturdokument.
  • Henry Rox Revue. Fotografie / Photography 1935-1955
    Henry Rox
    The Henry Rox Revue combines artistic masterpieces between acrobatics, music and dance with the bizarre things of everyday life - the impossible is captured here in unique photographs. Henry Rox`s photographic world of images is a crazy revue with subtle humor and witty charm. She plays with dressing up and parodying and lives from simple and equally imaginative arrangements and productions in which he casts various roles with various fruits and vegetables as the main actor.
    29.00 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions