Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 65
    • Artist´s Books 2502
    • Books on Books 21
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 23
    • Design 12
    • Drawing 77
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 474
    • Gender 72
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 403
    • New 416
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 252
    • Periodicals 1277
    • Photography 1917
    • Poster 1
    • Public Space 757
    • Rare Books 79
    • Sculpture 32
    • Signed Books 93
    • Sound 225
    • Textil 2
    • The Salon Features 28
    • Theatre 4
    • Theorie 2243
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Artist´s Books
  • She Was A Fighter
    Egill Saebjörnsson
    Seit den späten 1990ern hat Egill Sæbjörnsson (*1973) in seinen Arbeiten eine nahezu einzigartige Herangehungsweise hinsichtlich der Verwendung von Material, Stil und Sujet entwickelt.
    12.00 €
  • 1214
    Lorenz Straßl
    Art book by Lorenz Straßl, printed by Cosima Pitz in a limited, hand numbered edition of 300 in 2016.
  • Primary Interactions
    Gonzalo Guerrero
    Primary Interactions illustrates the artist’s preliminary experiences as an immigrant in New York and the resulting observations of social, political, and cultural polarities tied to identity and privilege.
  • WHAT THE SHOP
    Schuber mit 5 Einzelpublikationen
    Mirjam Schweiger
    Dieser Schuber beinhaltet 5 Einzelpublikationen. Die Publikationen dokumentieren das Projekt "WHAT THE SHOP".
    50.00 €
  • How we spent it
    Lorma Marti
    How much is the world? The Financial Times responds literally to this question. Since years, in their monthly supplement how to spend it, they present a wide selection of commodities of any kind from everyday products to luxury goods, including prices and values.
    10.00 €
  • One Day
    Susanne Kriemann
    For ‘One Day’ (2010) Kriemann collected a long list of books about Rotterdam, all of which have been published since its devastating bombing by the Luftwaffe in May 1940.
  • play:test - Versuche über die Kunst des Experimentierens
    Alberto de Campo, Ulrike Hentschel, Dorothée King, …
    Playtesting ist eine experimentelle Praxis, die Unerwartetes provoziert und bewusst mit dem Nichtwissen über den Ausgang des Versuchs arbeitet. Mitspielerinnen und Mitspieler, die bereit sind, sich auf das Spiel der Anderen einzulassen, sind dabei unverzichtbar.
    20.40 €
  • Jenisch Feu
    Troisième variation Third Variation
    Thomas Koenig, Vianney Fivel
    Jenisch-Feu is a publication on a collection of paintings by Thomas Koenig and Vianney Fivel. It is the third part of a project in multiple variants. Two exhibitions gone a head.
    28.00 €
  • Hand . Pflanzen . Schrift
    Olaf Nicolai
    Hand Pflanze Schrift erscheint anlässlich der Ausstellung „Sammlers Blick“
    128.00 €
  • A calendar for 1989
    Something to stand on, something to hold on something to throw
    Lawrence Weiner
    Artists' book in the form of a 1989 calendar incorporating works by the concept artist Lawrence Weiner in between folds dedicated to single months. Basic design of book by Heiner Bastian.
    58.00 €
  • Towards an as yet unknown denouement
    Drago Persic

    Drago Persic

    "Das Verhältnis von Körper und Tuch, Leib und Gewand, Mensch und Bekleidung ist vielfältig. In der Kunstgeschichtsschreibung diente es häufig als Kriterium des Stils und mithin der Begründung einer Chronologie, die es in Folge ermöglichen sollte, Kunstwerke zeitlich und geografisch einzuordnen. Die Frage von Distanz und Nähe zwischen Körper und Tuch hat mit der Zuordnung eines Bildobjekts zu einem Kulturraum, einer Epoche, einem geistesgeschichtlichen und gesellschaftspolitischen Kontext jedenfalls zu tun.
  • hit or miss
    Timotheus Tomicek
    Timotheus Tomicek, Victoria Dejaco
    Timotheus Tomicek präsentiert mit hit or miss seine Sicht auf die Welt.
    41.00 €
  • Relic and Fetish
    Paolo Chiasera
    Dieter Roelstraete, Andreas Schlaegel, Andrea Viliani
    Das Künsterbuch stellt verschiedene seiner Projekte dar, die jeweils in Zusammenarbeit mit dem Leipziger Grafiker Till Gathman individuell und auf unterschiedlichem Papier gestaltet wurden. (German/English)
    25.50 €
  • O&O Baukunst View of the Interior. Buildings and Projects (1980–2015)
    Laurids Ortner
    The oeuvre of the architecture practice O&O Baukunst looked at from a “different“ perspective: an impressive cross-section of interiors of buildings and projects ranging from the 1980s to the present day is shown, offering unsuspected and unfamiliar insights.
  • Part of an Archipelago
    M.F.G. Paltrinieri
    The encounter with the island came as a shock. There was something there I had completely forgotten about while living in the city. We walked, talked and worked in almost complete solitude. Around us only the quiet but overwhelming presence of nature. And above all, the light: strong enough to blind me and to penetrate my thoughts.
    20.00 €
  • Fürs Leben gezeichnet
    Gefängnistätowierungen und ihre Träger
    Klaus Pichler
    Von den 1950er bis in die späten 1980er Jahre spielten Haftanstalten für die Tätowierkultur eine große Rolle. Der in der Außenwelt geschmähte Körperschmuck hatte für die Insassen von Gefängnissen eine Vielzahl von Bedeutungen, er war intensiv in den Alltag der Gefängnisse eingebunden und stand für die Häftlinge als Beweis, dass sie über ihren Körper, dessen Bewegungsfreiheit genommen worden war, noch selbst verfügen konnten. (Sprache: Deutsch)
    38.00 €
  • Das Klebstoff Experiment
    Catherine Parayre
    The glue experiment. Located in a small town approximately twenty kilometers north of Vienna, Atelier Gugging is an open studio based on the creative experience of the Gugging House for Artists, whose residents are important representatives of Art Brut. In the Atelier, these artists work in a friendly atmosphere side by side with guests from Austria and abroad.
    20.00 €
  • 2000 Words
    Christiana Soulou
    Using a restrained palette of pencil and colored pencil on paper, Christiana Soulou draws figures that embody a ceaseless formation and fragmentation of the self.
    20.30 €
  • Autotheater
    Franz West
    Franz West gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern und ist zugleich einer der speziellsten Protagonisten der europäischen Kunstszene. Das OEuvre des Biennale- und documenta-Teilnehmers ist geprägt von dem Interesse an Körperlichkeit und dem Ausloten von physischen und psychischen Erlebnissen.
    41.10 €
  • Diabelli
    Hermann Burger, Moussa Kone
    Hermann Burgers Text ist der illudierende Abschiedsmonolog des Schnellfingerartisten und Zauberers Grazio Diabelli, dem über all seiner Illusionskunst das eigene Ich abhanden gekommen ist.
  • (FRISURCHEN)
    Erik Steinbrecher
    Erscheint anlässlich der Ausstellung ANIMISMUS im Haus der Kulturen Berlin, März 2012
  • Alexandra Ranner
    Karmakollaps
    Stephan Berg, Rainer Beßling, Nicola Graef, …
    Der reich bebilderte und aufwendig gestaltete Katalog über das Schaffen von Alexandra Ranner ist der erste umfassende Überblick über das vielfältige Werk der Berliner Künstlerin.
    35.00 €
  • Re-print #3
    I Have No Time (1983 [1979])
    Mladen Stilinovic
    The Re-print project is a curated series that reintroduces out-of-print artist publications to a contemporary audience. The series also exploits the character of the reprints to insert interventions in public archives: introducing material that was never legally deposited, or reinserting previously archived publications in the form of mediated replications, thereby indexing the originals.
  • Draw #1
    Nora Schattauer
    Für jede Ausgabe wird ein Künstler/eine Künstlerin eingeladen, die zur Verfügung stehenden 32 Seiten des jeweiligen Heftes nach eigenen Vorstellungen zu nutzen und im „Raum des Heftes“ einen authentischen Beitrag zur eigenen zeichnerischen Praxis zu entwickeln.
    12.50 €
  • Landjäger
    60 Dörfer
    Denise Locher, Flurina Gradin
    60 Streifzüge durch die Schweizer Dorflandschaft. Ein Reiseführer über das Landleben.
    27.00 €
  • Gesichter Ein Motiv zwischen Figur, Porträt und Maske
    Gesichter Ein Motiv zwischen Figur, Porträt, Maske
    Das Motiv des Gesichts war in der Kunst als Träger subjektiver Inhalte nicht immer unumstritten. Der Katalog fragt nach Strategien und Wegen, auf welche Weise das Motiv des Gesichts ab den achtziger Jahren wieder verstärkt Eingang in die künstlerische Praxis finden kann.
    18.00 €
  • APOGEE - a Compilation of Solitude, Ecology and Recreation
    Anna Heidenhain, Elmar Hermann, Maki Umehara
    Mit "APOGEE - a compilation of solitude, ecology and recreation" stellen nüans (Anna Heidenhain, Elmar Hermann und Maki Umehara) ihr neues Künstlerbuch vor, das im November 2011 erschienen ist.
    30.80 €
  • Julie Sass
    Julie Sass
    What’s the point of displays that are only displays of the fact of being displays? If that is art, then isn’t it proof that art itself has lost all content, become display for display’s sake?
    12.30 €
  • Report to an Academy
    Marlene Haring
    This book contains three documents. Each will let you enter and observe a situation I set up: in the imagination, in the memory and in reality.
    10.00 €
  • Injection - On the Incommunicable
    Daniel Aschwanden, David Ender, Jack Hauser
    Übergänge und Ränder des 3. Raums, ein Symposium als transdisziplinäres Labor und künstlerisches Werk
  • Chessdrawings
    Klaus Auderer/Robert Gfader
    Zeichnungen, die im Format eines Zeichenblocks gebunden sind.
    36.00 €
  • Nahtlos
    Frauke Wilken
    Nahtlos by Frauke Wilken is a visual advance towards the materiality of her sculptures. (Germ./Engl.)
    15.00 €
  • Consumidor
    Almut Middel
    Durch diese Bilder kann man wandern wie durch ein Videogame. Wie sich in naher Zukunft immer neue, einander nie gleichende, komplexe Level von komplizierten Algorithmen, automatisch immer neu errechnet, fortlaufend aneinanderreihen werden, gibt es auch hier keinen Ausweg und kein Ende.
    26.80 €
  • A Storybook About Vilnius
    This book contains a number of true and fictitious stories by writers, curators and artists about the city of Vilnius, that have been generated by the X Baltic Triennial of International Art Urban Stories staged at the Contemporary Art Centre (CAC) and diverse places and spaces throughout Vilnius in the autumn of 2009.
    13.90 €
  • Pigpen
    Comicstrips sind Lieblingsfiktion. no 1.
    David Jourdan
    Remember Pig-Pen in the Peanuts cartoons? He was always covered with dirt and grime. He was a walking sludge heap, filthy and proud of it:
  • Not here
    A queer anthology of loneliness
    collective
    Poets, activists, writers and artists respond to what it means to be lonely in 2017.
    12.50 €
  • actually
    Baltazar Castor
    basso edition #1 is "actually", the kidsgenderbook for maybe small/big children. the simply beautiful pencil drawings and the poetic text in english seducingly accompany into baltazars world. the book is based on a live overhead projector performance, for which baltazar is already illustrating the next story.
  • Constantin
    Olaf Nicolai
    28 Seiten + aufklappbare Karte, Texte in dt., engl. und frz. Gestaltung: Markus Dreßen
  • Une épidémie se profile
    Mathieu Renard
    Das Buch zeigt eine Sammlung der witzigsten und absurdesten Schlagzeilen des französischen Künstlers Mathieu Renard.
    16.50 €
  • Anne Hardy
    Katalog zur Ausstellung in der Secession, 21. September bis 25. November 2012 (Deutsch/Englisch)
    30.00 €
  • Davide Cascio
    Rooms, Roses, Polyhedrons
    Elio Schenini, Museo Cantonale d’Arte, Lugano
    Die vorliegende Publikation gibt einen Überblick über die aktuellen Themen des Künstlers.
  • From Berkeley To Berkeley
    Objectif Exhibitions, 2008 -2010
    Mai Abu ElDahab
    The publication includes a series of interviews with artists who exhibited at Objectif Exhibitions, Antwerp, over a two-year period, along with a collection of secondary and parallel material produced in collaboration with each artist. (Engl.)
    21.00 €
  • bergen
    Daniela Keiser, Nadine Olonetzky
    Geschichtliche Ereignisse aus heutiger Sicht betrachten, einen Raum für Autobiografisches freisetzen und eine authentische Stimmung und Verbindung zwischen Bild und Text schaffen: Diese Themen liegen dem Projekt bergen zugrunde.
    23.00 €
  • Il Grande Ritratto
    Tatiana Trouvé
    Trouvés Arbeiten definieren, was die Künstlerin als „Wege, Welten zu schaffen, und Wege, in der Welt zu sein“ bezeichnet. (D/Engl.)
    29.90 €
  • Fuss auf Buch
    Ines Turian
    The photo of a woman’s leg stepping onto an open book when climbing out of bed served as inspiration. I asked some of my friends to take a picture for me according to these guidelines. They should photograph themselves stepping on a book with their bare feet. It was agreed that the authors of the photos remain anonymous
    16.00 €
  • I WOULD NEVER CHOOSE THE VASE IF YOU DIDN’T SEE THE FLOWERS BEFORE
    Alessandro Roma
    The book is a collection of collages and drawings designed by the artist scanned and printed on coated paper. It is a reproduction of nr. 11 plates in a sequence that ends with a photograph printed on photographic paper.
    240.00 €
  • Committed to Memory
    Hubert Scheibl
    Hubert Scheibl is one of the most important and significant representatives of abstract-sensitive, gesture-intense painting amongst mid-generation Austrian artists, as well as being an assiduous draughtsman and photographer. (Germ./Engl./French)
    45.00 €
  • Draw #2
    Katharina Hinsberg
    Für jede Ausgabe wird ein Künstler/eine Künstlerin eingeladen, die zur Verfügung stehenden 32 Seiten des jeweiligen Heftes nach eigenen Vorstellungen zu nutzen und im „Raum des Heftes“ einen authentischen Beitrag zur eigenen zeichnerischen Praxis zu entwickeln.
    16.00 €
  • Untexte
    Juliane Adler
    "Untexte" von Juliane Adler, schwarz-weiß, z.T. mit kleinen Zeichnungen. 
    10.00 €
  • Bilderbuch
    Hannah Höch
    Hannah Höchs Bilderbuch aus dem Jahr 1945 – in dem sich die Fabelwesen Rennquicke, Döfchen, Schnifti und Meyer 1 zu ganz wunderlichen Geschichten versammeln – ist nicht nur ein ganz bezauberndes Kinderbuch mit fröhlich-hintersinnigen Texten sondern zugleich auch, als das Werk einer der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, ein wichtiges Kulturdokument.
  • Grafische Sammlung Bd. 3
    Monotypien
    David Shrigley
    Ob Rebus, ob Drudel, David Shrigley liebt es, Rätsel aufzugeben. In einem knappen, geistreichen Stil, scheinbar beiläufig hat er Minidramen, Monster, Gestalten aus Comic und Alptraum aufs Blatt gefetzt.
  • Summer Of Love
    Psychedelische Kunst der 60er Jahre
    "Summer of Love“ ist das Motto des Kunsthallen-Sommers 2006, der ein Eintauchen in die „Flower-Power“ der 60er und frühen 70er Jahre verspricht.
    54.00 €
  • A Book On A Proposed House Museum For An Unknown Crying Man
    Mahmoud Khaled, Sara El Adl (Eds.)
    This book is an extension and continuation of an artwork titled Proposal for a House Museum of an Unknown Crying Man by artist Mahmoud Khaled, in which he imagines a house museum for an anonymous person who has entered Egypt’s queer history as an „Unknown Crying Man“ and iconic image.
    39.80 €
  • Tableau, Table, Tavolo
    Charles Mayton
    Charles Mayton interrogates the techniques, vocabulary and conventions of painting, exploring the essence of the table. The table is both the space for representation and the working table, but also the dining table where convivial exchange between artists takes place and the support on which painting is consumed.
  • Nietzsche in Italien. Text-Bild-Signatur
    Ein Cross-over von Kunst und Philosophie
    Maria Theresia Litschauer
    Artist book accompanying a cross-over project of art and philosophy, created as a series of 30 objects (12x9x6") and an aluminium-box that contains 3 plexiglas-plates carrying heat-transfers of text, image, signature.
  • ontological rehearsals
    Hanako Geiershos
    Hanako Geierhos hat über einen Zeitraum von mehreren Jahren an verschiedenen geografischen Orten mit einer Reihe von Personen sowie mit unterschiedlichen künstlerischen Medien ihre Projekte unter dem Label PARADOXE INTERVENTIONEN durchgeführt.
    24.70 €
  • Humanimals
    Marianne Maderna
    Die in Wien und Aggsbach (NÖ) lebende Künstlerin Marianne Maderna (*1944) verbindet Skulptur, Zeichnung und Film oftmals zu einer Art Gesamtkunstwerk, was sich mit der Installation HUMANIMALS in der Dominikanerkirche Krems eindrucksvoll bewahrheitet.
    25.60 €
  • de)flection #3: The Years to Come
    Eiko Grimberg
    In The Years to Come he describes the story of a hitherto unexplained explosion on New York's Wall Street on 16 September 1920. (Engl.)
    15.50 €
  • Coloured People in Black and White
    Jonathan Monk
    Bernd Milla
    Jonathan Monks Arbeitsfeld ist die Konzeptkunst der 1960er und 70er Jahre. Er nähert sich der Kunstgeschichte und konterkariert deren Thesen mit Humor und Eigensinn.
  • framework
    Bernhard Hosa
    In seiner ruhigen, monumentalen Arbeit für die Ausstellung framework beschäftigt sich Bernhard Hosa mit der Nominierung und Kategorisierung des Menschen durch vorgegebene soziale und architektonische Strukture (German / English)
    10.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 42
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions