Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2535
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 482
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 763
    • Rare Books 115
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Artist´s Books
  • Hans-Peter Feldmann. Ein Energieunternehmen
    Versuch einer photographischen Bestandsaufnahme unter Einbeziehung des Klimas, der Landschaft, der Orte, der Städte
    158.00 €
  • Untranslatables
    A Guide To Translingual Dialogue
    Yolanda de los Bueis, Elisa Marchesini, Christoph Schwarz, …
    'Untranslatables' is not a dictionary. It is not an encyclopaedia. It is not a language course, a grammar book or linguistic research: it is an imaginary word universe that shows gaps and (im)possibilities. It reflects the inability to name everything there is, and the indomitable human desire to do so. It is a colourful answer for the grey zone in our daily vocabularies.
  • Aby Warburg
    Eien intellektuelle Biographie
    Ernst H. Gombrich
    Eine intellektuelle Biografie Der Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler Aby Warburg (1866–1929), »Hamburger im Herzen, Jude von Geburt, im Geiste Florentiner« (Warburg über Warburg), war einer der vielseitigsten, über disziplinäre Grenzen hinaus denkenden Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Kein Wunder, dass sein Werk, aber auch seine Forscher-Biografie Anlass zu immer neuen Wiederentdeckungen bieten, zuletzt im Zuge des sogenannten »iconic turn«, durch die Arbeiten des französischen Theoretikers Georges Didi-Huberman und nicht zuletzt durch die Nähe der Warburg’schen Bildforschung zu aktuellen künstlerischen Arbeitsformen (Quelle: Verlag).
    22.70 €
  • GRAFFITI DIARIES: THE IMMORTAL YOUTH OF PIGENIUS CAVE
    AREA ERA 2007
    Pigenius Cave
    EDITION 52/80 (Edition von 30; Exemplar 50-80) Signiert und nummeriert, datiert (08.04.2010)
  • Il Grande Ritratto
    Tatiana Trouvé
    Trouvés Arbeiten definieren, was die Künstlerin als „Wege, Welten zu schaffen, und Wege, in der Welt zu sein“ bezeichnet. (D/Engl.)
    29.90 €
  • Die Teppiche von Dieter Roth und Ingrid Wiener
    Man darf auch weben was man nicht sieht
    Das Werk von Dieter Roth ist vielfältig und vereint auf souveräne Weise Literatur, Skulptur, Zeichnung, Druckgrafik, Buchkunst und Neue Medien. Zwischen 1974 und 1997 entstanden in Zusammenarbeit mit der österreichischen Künstlerin Ingrid Wiener fünf gewebte Teppiche. (German / English)
    49.40 €
  • nude f/m
    Alois Lichtsteiner
    «Das Glas ist ein Höhepunkt der Abstraktion wenn man annimmt, dass die Farbe die Leinwand wie eine Haut überzieht. Beim Glas ist das Glas − bildlich gesprochen − sowohl Leinwand, das heisst Objektträger, als auch die Haut, also das was sie überzieht oder bedeckt. Da es nichts zu bedecken gibt, wird die Oberfläche zum Inhalt, beides in EINEM.» Tony Frey (Quelle: www.periferia.ch)
    18.50 €
  • A Rapha Continental Bootleg
    „Riders, Builders“
    Lodovico Pignatti-Morano
    The Rapha Continental is an online journal published by the cycling gear company Rapha. In it, riders and bicycle designers chronicle their adventures and „epic rides” in a muscular and often self-aggrandizing prose.
  • 5.63 Ich bin meine Welt
    Eva Mayr
    Frei nach Ludwig Wittgensteins solipsistischem Grundsatz – 5.63 Ich bin meine Welt. (Der Mikrokosmos). (Tractatus logico-philosophicus / Logisch-philosophische Abhandlung) – entwickelten zehn KünstlerInnen ein Künstlerbuch, in dem jede(r) KünstlerIn, unabhängig voneinander, einen Abschnitt gestaltet hat.
    14.00 €
  • »Sammlung Brandenburg
    Frank Hesse
    Diese Sammlung von einzelnen, mehr oder minder funktionstüchtig wirkenden Schuhen erinnert an das Inventar eines anthropologischen Museums. Tatsächlich entstanden die Schuhe in den Jahren 1986 bis 2006 auf den Reisen von Dr. Hildegund Brandenburg.
  • Crawl & Sediments
    Jeremie Gindre
    Mit «Crawl & Sédiments» legt der junge Genfer Künstler Jérémie Gindre zur seiner Ausstellung im Kunsthaus Baselland in Muttenz eine Publikation vor, die Dokumentation und Künstlerbuch zugleich ist.
  • Amateur
    Fabian Reimann
    Ausstellung Fabian Reimann, Amateur und Überflieger 16.02.-31.03.2013
    30.80 €
  • PATRICIA L. BOYD. CEILING BLUES
    Patricia L. Boyd’s book “Ceiling Blues” borrows its format from fabric sample books. It contains photographed fragments of frottages,
    28.00 €
  • Conflict and Balance
    Works 1992-2010
    Henrik Capetillo
    Capetillo works with sculptures, photography, video and text, and in recent years he has turned his work in more abstract and formal ways, investigating common existential balances and conflicts. Conflicts grounded in defining ’the real’ as part of our attempt to experience and understand life the best we can.
  • Ein freier Dienstnehmer isst zu Mittag
    Georg Oberhumer
    Berichte über das routinierte Mittagessen eines freien Dienstnehmers und dessen Aufeinandertreffen mit dem Wirt und einem griechischen Stammgast.
    35.00 €
  • Dan Perjovschi
    Anthroprogramming
    Dan Perjovschi
    Anthroprogramming (8 pages newspaper format catalogue)
  • Düngeschlacht über den Fontanellen.
    Erziehungsversuche an anderen und am Selbst
    Werner Büttner
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung »Kunstepidemie – Büttner & Scolari«, Mai 2014 in der Galerie Feinkunst Krüger.
    36.00 €
  • Black Friday
    Exercises in Hermetics
    "It is in the nature of the secret that it should be shared. In fact, the main function of the secret is to define the codes that regulate how and by whom it can be shared. The distinction between those who have the right to share it and those who don't, the rightfully initiated and illegitimate impostors is built into the logic of the secret.
  • Andy Boot. Backgrounds, Surfaces and Landscapes
    Andy Boot, Michele D’Aurizio, Chris Sharp
    Andy Boot Künstlerbuch mit Texten von Michele D’Aurizio und Chris Sharp. "The title of this book purports to present three distinct parts of seeing, three distinct zones or planes integral to the organization of an image."
  • Muzej na cesti / Museum in the Streets
    Tamara Soban
    37 projects by Slovenian and foreign artists in various public spaces in Ljubljana. Engl./Slovenian
  • 69
    Matthias Herrmann
    Picture postcards celebrating the 1969 maiden flights of the Boeing 747 and Concorde airplanes are juxtaposed with other 1969 events:
  • The Long Road from Tall Trees to Tall Houses
    HANS SCHABUS
    Hans Schabus, der durch eine Reihe kühner Projekte wie seine Bootsfahrt durch die Wiener Kanalisation 2002 oder die Überbauung des österreichischen Biennale-Pavillons 2005 in Venedig bekannt wurde, erweitert mit seinen Raumvermessungen beständig die Möglichkeiten der Bildhauerei.
    25.70 €
  • Dreams First
    Erik Steinbrecher
    During years Erik Steinbrecher sorted out daily dirt, leftovers and all kinds of wrappings. The design of this artist book is based on photographes of made layouts of waste, moody notes, scribbelings and liquid stains.
  • Sans Titre (Abonnement)
    Laurianne Bixhain
    Diese Publikation ist ein Projekt der Künstlerin Laurianne Bixhain.
  • Coded sleep
    Barbara Breitenfellner
    Book documenting collages by Barbara Breitenfellner.
    29.95 €
  • Sofa
    Polnische Sofafahrten
    Josef Trattner
    Mit Texten von Wojciech Boros (Danzig), Kazimierz Brakoniecki (Allenstein), Dariusz Bugalski (Lodz), Zbigniew Kruszyński (Breslau), Daniel Odija (Stolp), Tomasz Różycki (Opole), Sławomir Shuty (Krakau), Filip Springer (Posen), Adam Wiedemann (Warschau)
    32.00 €
  • Oxymoron
    ein Kind der Postmoderne - oder die Überwindung des diskursiven Denkens
    Markus Redl
    Nicht genug also, daß alle Aufklärung des Verstandes nur insofern Achtung verdient, als sie auf den Charakter zurückfließt; sie geht auch gewissermaßen von dem Charakter aus, weil der Weg zu dem Kopf durch das Herz muß geöffnet werden.
  • Lewis Baltz
    Lewis Baltz hat nicht nur das Genre der amerikanischen Landschaftsfotografie erneuert, sondern auch die fotografische Bildsprache der 1970er Jahre revolutioniert. (Deutsch, English)
  • Postkarten an Michail Gorbatschow
    Stanislaw Borokowski
    48 Postkarten an den ehemaligen Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion
    37.40 €
  • Tatamis
    Fama & Fortune Bulletin, Heft 30
    Gilbert Bretterbauer
    Die Zeitschrift veröffentlicht exklusiv von Künstlern gestaltete Ausgaben in kleinen Auflagen. Seit 10 Jahren ein internationales Sammlerobjekt.
  • Becoming Invisible
    Ian Whittlesea
    Both an artist’s book and a would-be practical guide, this beautiful volume offers occult instructions for becoming invisible by meditating on the color spectrum.
    18.50 €
  • for a provisional anthology of elevated desires
    Doris Maninger, Maurizio Alampi, Mirza Kahriman
    On display forty Mongolfiere, made with recycled materials, objet trouvé and natural elements, each dedicated to a desire. The project was born in the spring of 2020 when, in response to the isolation imposed by the pandemic, the artist asked friends, family and colleagues to express a desire to be shaped, leaving all of them free to follow the flow of their thoughts and aspirations. This freedom gave birth to a choral discourse, made up of a set of desires all different from each other but united by the same strength and determination.
    21.00 €
  • Paris
    Hans Peter Feldmann
    Hans-Peter Feldmann arbeitet mit Fotografien und Alltagsobjekten, die er sammelt, archiviert und arrangiert und schließlich in unterschiedlichen Konstellationen nach festgelegte Kriterien immer wieder neu zusammenstellt.
    15.50 €
  • "Sources"
    Günther Selichar
    Hubertus v. Amelunxen The insignia of media-technical apparatuses proliferate on the large-format Sources; in these macroscopic shots of image carriers, or rather information carriers, it seems at first glance that the sign-like message has been separated from that of the media, the carrier. It is as though we were seeing the purity of the physical material – the canvas – before us, overlaid with the enlarged epidermis of the physical-chemical or electronic carrier material. The enlargements of infographic carriers, of monitors, photocopies, printing, etc. make us aware of the ”place” that bears (away) the traces of our presence. Thus the carriers, to which we entrust the legacy of our presence, already bear a ”mark”, seem to be ”punctured”, injured, and do not correspond at all to the immaculacy of a surface, to which we sacrifice the dimensions of space.
    12.00 €
  • Szenenwechsel / Change of Scene
    Tagebuchblätter / A Venetian Diary
    Erica Pedrotti
    Während eines halbjährigen Stipendienaufenthaltes hatte Erica Pedretti (* 1930) Gelegenheit und vor allem Zeit, mit ihrem Fotoapparat Venedig zu durchwandern, Eindrücke zu sammeln, die einen anderen Blick auf die Stadt zulassen, die so oft schon als Sujet gedient hat. In einem Bild- und-Wort-Tagebuch hat sie diese Eindrücke festgehalten, die einen SZENENWECHSEL suggerieren.
  • 6 found short stories on 128 pages
    Dicey Studios
    On the web, the distinctions between author, editor, designer, publisher and reader are blurring increasingly, which can also be said for the different modes of writing and reading.
    10.00 €
  • Wann kommt eigentlich der Mond raus?
    Stefan Panhans
    Publikation zum Förderpreis 2008 Video der M.1 Arthur Boskamp-Stiftung: Das Insert, das Panhans eigens für diese Publikation zusammengestellt hat, besteht hauptsächlich aus Fotografien von ihm, die Freunde und Mitwirkende am Set und auf Reisen, während und zwischen den im Interview und in dem Text verhandelten Videoproduktionen fotografiert haben.
  • Jamie: KOPBF Book XIII
    Cameron Jamie
    365 Tageszeichnungen aus dem Jahr 2014 - Bekannt wurde Cameron Jamie mit großformatigen Zeichnungen und Monotypien, Keramikskulpturen, Photos und Filmen.
    152.20 €
  • utopia travel - visual diaries
    Emanuel Danesch, David Rych
    Utopia Travel is a collaborative project by Austrian artists David Rych and Emanuel Danesch. Its basis is the transport of a video collection from Cairo to Vienna. The video archive was shown in a taxi as a mobile video installation on a three-and-a-half-month tour through Cairo, Beirut, Istanbul,Sofia, Belgrade, Sarajevo, Zagreb, Ljubljana, Graz and Vienna.
    10.00 €
  • Choco Choco
    Stephanie Kiwitt
    Künstlerbuch mit 16 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck und 19 schwarz-weißen Abbildungen gedruckt von Photopolymer-Klischees.
  • Samples
    Elodie Pong
    Mit "Samples" gibt die Videokünstlerin Elodie Pong zur Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn Einblick in ihr Werk: Der Band zeigt alternierend Bildsequenzen aus Videoaufnahmen zu "No No No" und "Black Boxing". Ein Text von Sabine Rusterholz befasst sich darüber hinaus erstmals ausführlich mit dem Gesamtwerk Elodie Pongs und gibt Einblick in das Denken und Schaffen einer vielversprechenden Künstlerin.
  • Uli Aigner Werkbuch 2004-1984
    Uli Aigner
    Anlässlich der Ausstellung 'Keimzelle des Staates' im Lentos Kunstmuseum Linz (2004) schrieb Stella Rollig: "(...) Was wird dargestellt? Die Zeichnungen zeigen wechselnde Konfigurationen von Mann, Frau, drei Kindern - eine Familie.
  • OH MY GOD! OH YOUR GOD! OH HIS/HER GOD! OH OUR GOD! OH YOUR GOD! OH THEIR GOD!
    Federico Pepe
    The artist's book is based on four recent bodies of sculptures by Federico Pepe.
  • would you say this is the day?
    Nora Schultz
    Mit fünf Heften und sechs Postern in einem handgemachten Schuber stellt dieses Buch das Konzept einer umfassenden Ausstellung dar, als deren Protagonisten Atlas und Der Tag auftreten.
    26.40 €
  • Pleasure, Habeas Corpus, Motoricity
    Susann Neubauer
    Mit «Pleasure, Habeas Corpus, Motoricity. The Great Western Possible» legt der Luzerner Künstler Robert Estermann aus Anlass der Verleihung des «Manor-Kunstpreises 2007 Luzern» im Kunstmuseum Luzern erstmals einen Überblick über sein Werk vor.
  • Martin Walde - A Second Home for Schrödinger's Cat
    Martin Walde ist mit Sicherheit einer der herausragenden und vielfältigen Gegenwartskünstler, der gleichermaßen systematisch und subtil die Bedingungen skulpturaler Prozesse erkundet und deren Möglichkeiten konsequent weiter entwickelt.
    68.00 €
  • The Quarry
    Adam Dickinson, Lorène Bourgeois, Catherine Parayre, …
    In the Fall of 2018, the Small Walker Press invited poet Adam Dickinson and artist Lorène Bourgeois to walk through a former landfill (1976-2001), the Glenridge Quarry Naturalization Site. Located on the Niagara Escarpment, overlooking the City of St. Catharines, Ontario, it functions today as a public recreation area.
    16.00 €
  • Silent views of orient
    Monika Pichler
    Als eine im doppelten Wortsinn in Stoffe verliebte Person bewegt sich Monika Pichler in der Szenerie, nicht ohne deren Ruhebettcharakter als wenig herausfordernd zu erleben.
    28.00 €
  • Die selbe Geschichte... / The same story...
    Maya Schweizer
    Die Künstlerin Maya Schweizer arbeitet an neuen audiovisuellen Erzählweisen, an Formen der Bild-Text-Montage, die YouTube näher stehen als dem Kino. Ausgangspunkt sind meist alltägliche Situationen, die sie mit gefundenen und erfundenen Texten kombiniert. »Ich denke, dass in kleinen, oft auch persönlichen Handlungen auf der Straße gesellschaftliche Zustände ablesbar sind. Ich versuche, die Erzählungen in ihrer Divergenz ernst zu nehmen und mit meinen Projektionen abzugleichen«, beschreibt Maya Schweizer ihren künstlerischen Ansatz.
    22.80 €
  • Residence for Mr. K
    Sunah Choi
    Diese Buch kombiniert den Charakter eines Künstlerbuches mit dem einer Monographie. Die eingebundenen, gefalteten Poster basieren auf acht Farbfotografien der Künstlerin. Die beiden Motive auf Vor- und Rückseite korrespondieren miteinander und verleihen dem Buch einen spielerischen Aspekt.
    15.00 €
  • hit or miss
    Timotheus Tomicek
    Timotheus Tomicek, Victoria Dejaco
    Timotheus Tomicek präsentiert mit hit or miss seine Sicht auf die Welt.
    41.00 €
  • Cezary Bodzianowski
    Cezary Bodzianowski
    Die Publikation bietet eine große Auswahl an Fotografien, die den Künstler Cezary Bodzianowski in Aktion zeigen.
    26.00 €
  • Licht am Horizont
    Peter Angermann
    "Peter Angermann, 1945 in Rehau in Oberfranken, Bayern, geboren, studierte zunächst von 1966 bis 1968 an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, bevor es ihn im Herbst 1968 in die Klasse von Joseph Beuys an der Kunstakademie Düsseldorf zog. Von seinem Lehrer stets mit Lob bedacht, wurde er dennoch – und womöglich gerade deshalb – zum Mitbegründer der legendären YIUP-Gruppe, die seit 1969 innerhalb der Akademie und vor allem in der Beuys-Klasse mit provokanten Aktionen auch gegen Beuys selbst auf sich aufmerksam machte. Von 1996 bis 2002 war Angermann Professor für Malerei an der Städelschule, Frankfurt am Main, von 2002 bis 2010 Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg.
    39.10 €
  • Günther Förg – Blinky Palermo
    Als Blinky Palermo im Alter von 33 Jahren auf den Malediven starb, studierte Förg noch an der Münchner Akademie. Die beiden sind sich nie begegnet. Kann man trotzdem von einer Freundschaft der beiden sprechen? Nein, kann man nicht. Man muss! When Blinky Palermo died unexpectedly in February 1977 while on a trip to the Maldives, he was 33 years old and Günther Förg studied at the Munich Academy of Fine Arts. So, Förg and Palermo never met.
  • Verena Dengler: Jackie of All Trades & Her Radical Chic Academy
    Valérie Knoll, Lili Reynaud-Dewar, Stefanie Sargnagel
    An overview of the various socio-political themes addressed by the Austrian artist's work. “Dengler's oeuvre is also about trauma, both personal and collective, and although it offers no consolation whatsoever, another place where it investigates the meanderings of the human psyche is the shrink's—pop or not—sofa.
    32.00 €
  • The Nude
    Pierre Daguin
    This book of photography by French artist Daguin contains a selection of intimately documented acts. Simona Vladíková writes: "Pierre Daguin lets his sight naturally wash up a stream of images of girls, friends, private places, showcases, girls’ wombs, and portraits…. The black and white photography, including that which is said to be ‘low quality,’ is a raw record of moments of convergence of contextual flux." Designed by Markéta Othová, the book has a hard binding and cover.
  • Omul cu o singur camer / The Man with a Single Camera
    Ion Grigorescu
    The Man with a Single Camera provides an extraordinary overview of Ion Grigorescu’s body of work since the late 1960s until today.
  • F.Joh.Joh.F.Joh.
    Künstler Fischer Johann
    Julian Hagen
    Johann Fischer war einer der produktivsten Gugginger Künstler. In seinen Schrift-Bildern erzählt er Geschichten, die seine Erinnerungen, Fantasien und Ideen mit aktuellen Ereignissen verknüpfen.
    14.00 €
  • Why Not
    Otto Snoek
    Passers-by become ecstatic outsiders. A celebration does not drive people apart, but fuses them and forges them into a close community.
    35.00 €
  • Some Deaths
    Inka Meißner
    SOME DEATHS ist eine Sammlung jeweils letzter Buchseiten aus 67 Romanen der vergangenen zweihundert Jahre, auf denen mehr oder weniger buchstäblich das Ende eines fiktiven Lebens erzählt wird. Der Tod der Figur und das Ende eines Buches fallen zusammen:
    16.50 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 43
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions