Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2535
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 482
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 763
    • Rare Books 115
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Artist´s Books
  • To be in an upright position on the feet (studio visit).
    Thea Djordjadze
    Thea Djordjadze schafft raumgreifende Installationen, die sie stets in situ als direkte Reaktion auf den sie umgebenden Raum entwickelt.
    25.70 €
  • 2
    Lukas Pusch
    2. Band des Gesamtkataloges: 13 Hefte, die verschiedene Arbeiten, Ausstellungen und Aktionen der vergangenen Jahre dokumentieren. Broschiert, in Doppelschuber mit Siebdruck.
  • Vasarely Go Home
    Andreas Fogarasi
    In “Vasarely Go Home” Andreas Fogarasi investigates a double event that took place in Budapest on October 18th, 1969. Opening that day, Victor Vasarely, the internationally renowned artist of Hungarian origin, had a large retrospective exhibition at the Mücsarnok/Kunsthalle in Budapest.
  • Welcome Disappointed Picnic Government
    Yoshinori Niwa
    Welcome Disappointed Picnic Government is a new artist book dedicated to the reality of the political condition after the Cold War in former socialist states in Eastern Europe, especially in Romania, by Yoshinori Niwa.
    10.00 €
  • Labyrinth
    Ein Buch in vier Vorträgen
    Olaf Nicolai, Jan Wenzel
    Folgen Sie einem Parcours mit Überraschungen und unvorhersehbaren Wndungen: Labyrinth.
  • Stefan Sandner
    Juliane Feldhoffer, Chris Sharp
    Die Ausstellung, die im Oberlichtsaal der Kunsthalle Krems den Fokus auf für diesen Anlass neu konzipierte und realisierte Arbeiten legt, soll durch die Publikation ergänzt werden.
    21.90 €
  • Report to an Academy
    Marlene Haring
    This book contains three documents. Each will let you enter and observe a situation I set up: in the imagination, in the memory and in reality.
    10.00 €
  • Amoritudes / Les Jardins du vertige
    Remi Blanchard
    Die Idee für Eloisa Cartonera, zugleich Verlag und soziales Kulturprojekt, entstand nach der Krise in Argentinien 2001. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Cartoneros (Menschen, die im Straßenmüll nach Wiederverwertbarem suchen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten).
  • Sintesi dei metodi tradizionali di conoscenza dell’universo
    Federico Lupo
    „Sintesi dei metodi tradizionali di conoscenza dell’universo“ is an art edition, an extension of the previous book ‚Antologia Minima‘, a discussion of the ethical responsibilities in the data organization to create an archive.
  • Disembodied Archetypes
    Tamy Ben-Tor, Miki Carmi
    First in a series of collaborative artists’ books made by two visual artists and published by Regency Arts Press, Disembodied Archetypes features the work of performance artist Tamy Ben-Tor and painter Miki Carmi.
  • Special Values
    Reinhard Doubrawa
    Schaut man in den Spiegel, ist man selbst im Bild. Schaut man auf etwas Gerahmtes hinter Glas, ist man auch drin
  • »statische revuen«
    Alexander Fahima
    Ein Künstlerbuch mit Handzeichnungen von Alexander Fahima, entstanden während der Erarbeitung von Kurt Weills Mahagonnysongspiel und dem Lehrstück von Paul Hindemith, aufgeführt 2014 mit den Berliner Philharmonikern im Rahmen der Osterfestspiele Baden-Baden.
    32.90 €
  • Entlang der lebendigen Linie
    Sexophismen
    Swantje Lichtenstein
    Der Zyklus umkreist die Themen: Literatur und Pornographie, poetische Erkenntnis und Geschlecht
  • Nelson Effect
    Romeo Grünfelder, Timur Seidel
    The picture story Nelson Effect was conceived by Romeo Grünfelder and drawn by Timur Seidel. It is both, a comic and a sophisticated story-board for a short film that has yet to be realised (working title: Planspiel / Operational Game) about the contradiction between para-science and classical science.
  • The geometry of memory
    ANDROMAHI KEFALOS
    Wrapped leporello inside translucent sleeve (six b/w and two color sections).
  • Das schönste Atelier der Welt - The World's Finest Studio
    60 Jahre Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg
    Martin Fritz, Hildegund Amanshauser
    Das 60-jährige Bestehen und die immer noch zunehmende Anziehungskraft der ›Sommerakademie‹ ist Anlass und Grund für diese Publikation, die einen ... Blick auf die Geschichte dieser Institution lenken will. (Deutsch/Englisch)
    15.00 €
  • Ruptur der Aorta
    Staatsentwürfe, Monologe und Szenarien. Drehbuch 2004-06
    Robert Jelinek
    Jelinek veröffentlichte beim "Unternehmen Tagebuch" während eines Monates in verschiedenen österreichischen Zeitungen private Botschaften in Telegrammform.
    35.00 €
  • Lubok 12
    Coédition Lubok et Beaux-Arts de Paris
    Christoph Ruckhäberle
    Linolschnittbuch mit 92 schwarz-weißen Original-Linolschnitten von 23 Studenten der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris.
    52.00 €
  • freeman's journal #1
    Faiban Reimann
    "Selbst als "ego-zine" von seinem Macher, dem Künstler Fabian Reimann, bezeichnet creator, gibt das Freeman's Journal seinen Blick auf die visuelle Welt durch Bildessays wieder."
  • Paesaggio
    Paesaggio is a collection of landscapes by different artists, in form of texts. Texts/landscapes may assume different forms: artworks in form of a text, documents, notes, dialogues. The project aims at bearing witness to the way several contemporary artists relate to landscape (intended as genre, subject of research, vision/vista, history...) today, without using images - only words.
  • A story by J.M.A Bieheuvel
    Jort van der Laan
    This is a book about bookmaking, about writing and telling stories, and about how these come to be.
  • The Blind Merchant
    Roee Rosen
    An artist book juxtaposing text and image, history and its revision, The Blind Merchant was produced from 1989 to 1991.
  • Conflict and Balance
    Works 1992-2010
    Henrik Capetillo
    Capetillo works with sculptures, photography, video and text, and in recent years he has turned his work in more abstract and formal ways, investigating common existential balances and conflicts. Conflicts grounded in defining ’the real’ as part of our attempt to experience and understand life the best we can.
  • Interviews
    Ayumi Rahn
    März 2015, Heft 3
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht.
    16.50 €
  • Listados
    Ignasi Aballí
    This book brings together all the listings that Ignasi Aballí produced between 1997 and 2011 by collecting and sorting the daily press clippings.
  • Travel light
    Astrid Bartl, Max Boehme, Herbert Brandl, …
    Diese Publikation entstand anlässlich einer Ausstellung am Mayerhof am 20. August 2011.
  • Nostalgic Hentai
    Misaki Kawabe
    "Nostalgic Hentai" ist ein Künstlerbuch. Inhaltlich handelt es sich um gemalte Unterwäsche und gefundene Bilder. Den Aquarellen sind Fundstücke gegenübergestellt, die von Berliner Flohmärkten stammen könnten: Deutsche Olympia-Sammelbilder der 30er Jahre, auf denen japanische Sportler und Sportlerinnen abgebildet sind, Amateurbilder von Badenden, eine Spielkarte mit Herzen, eine japanische Briefmarke.
    19.00 €
  • souvenirs volés
    taken memories, 2012
    Quirin Brunnmeier
    'All images in this publication have been stolen by the artist.' Gesamtauflage von 20 Stück, nummeriert und signiert
    10.00 €
  • The black moving cube
    David A. Bailey
    Historically in England, representations of the black body constitute a ubiquitous presence across fine art and popular culture, yet up to now the subject has received only marginal critical attention.
    32.00 €
  • Rudolf Strobl. DYE
    Tex Rubinowitz
    Mit Dye legt Rudolf Strobl das Ergebnis einer, über mehrere Jahre betriebenen, fotografischen Dokumentationsarbeit vor. Er nimmt Orte in den Blick, die, ihrer ursprünglichen Funktion beraubt, „Paintball“-Spielern als Kampfplatz dienen.
    25.00 €
  • Komfort Mag 03
    Zadarmo / For free
    Olga Benešová, Radek Sidun, Pavel Turek
    But when those men opened her legs, they were shocked and made the Sign of the Cross. Her feminine organ had disappeared. She had nothing between her legs: it was like an elbow. Nothing. Sarita Colonia (1914-1940) (Booklet)
    10.00 €
  • Prehistoric Collections
    Camille Henrot
    Based around an out-of-print anthology devoted to prehistoric collections unearthed by archaeological expeditions in Algeria, French artist Camille Henrot’s latest project treats this ethnographic material as motifs of a contemporary grotesque.
  • Sofa
    Polnische Sofafahrten
    Josef Trattner
    Mit Texten von Wojciech Boros (Danzig), Kazimierz Brakoniecki (Allenstein), Dariusz Bugalski (Lodz), Zbigniew Kruszyński (Breslau), Daniel Odija (Stolp), Tomasz Różycki (Opole), Sławomir Shuty (Krakau), Filip Springer (Posen), Adam Wiedemann (Warschau)
    32.00 €
  • Il frutto dentro di me
    Charlotte Herzig, Andreas Hochuli
    Dieses Künstlerbuch erschien in Zusammenarbeit mit dem Gestalter Emmanuel Crivelli zur Ausstellung Il frutto dentro di me im Kunsthaus Langenthal.
  • Detour in Detroit
    Francesca Berardi
    Over the past two years, New York-based journalist Francesca Berardi has visited Detroit six times, compiling, as she puts it, "a resident-driven guide book to the new American frontier."
  • Time is a Man, Space is a Woman
    Hg. Christa Steinle
    Neue Ausdrucksformen österreichischer Künstlerinnen in den 90er Jahren 1994-1997:
    10.90 €
  • Summer Of Love
    Psychedelische Kunst der 60er Jahre
    "Summer of Love“ ist das Motto des Kunsthallen-Sommers 2006, der ein Eintauchen in die „Flower-Power“ der 60er und frühen 70er Jahre verspricht.
    54.00 €
  • Eventyr
    Not Lost But Gone Forever
    Kathrin Höhne, Bjarte Gismarvik
    Das deutsch-norwegische Künstlerpaar Kathrin Höhne und Bjarte Gismarvik hat im Jahr 2002 eine eine Expedition nach »Finnskogen« unternommen, ein Landstrich im Osten von Norwegen, der die Grenze zu Schweden berührt. Die Gegend hat ihren Namen von finnischen Einwanderern erhalten und ist bekannt für den starken Glauben seiner Einwohner an mystische Erscheinungen und märchenaften Gestalten wie Zwerge, Elfen oder Trolle.
  • [...] #00:01:08-3# "Weil... guck doch mal...
    Kevin Kemter
    "Voll Leidenschaft und Ehrgeiz stürzte sich der Autor Kevin Kemter in ein dokumentarisches Fotoprojekt das sich ganz der Subtraktion und der Addition verschrieben hat.
  • Projektion auf die Krise.
    Gauweilereien in München
    Philipp Gufler
    Since 1999, the archive “Forum Homosexualität München e.V.” has been collecting documents on gay and lesbian movements in Munich.
    14.40 €
  • Decomposition <=> Reconstitution
    Berlin 1918: Anti-Capitalism, Avant-Garde Art, Atonal Music
    Clegg&Guttmann
    Clegg & Guttmann entdecken in Berlin eine in der Geschichte der Moderne unerhörte Konstellation und aktualisieren die Energien dieser Entdeckung für eine Erneuerung der ästhetischen und politischen Wahrnehmung dieser Stadt:
  • A Vision in Time
    Pablo Pijnapple
    Pablo Pijnapples subtil erzählte Bildergeschichten sind Portraits von Freunden und Verwandten und bestehen aus gefundenem Fotomaterial und Dias.
  • Jacques comité
    Jacques comité [Giacometti] / Dual air [Dürer]
    Michael Riedel
    Eingeladen von The Absolut Company im Palais de Tokyo eine Installation zu erschaffen, die für diverse Veranstaltungen genutzt werden kann und somit Sitzmöglichkeiten, eine Bar sowie eine Bühne bieten soll, entsteht die Idee einer dreiteiligen Ausstellung mit einer Ausstellungsdauer von zwei Jahren.
  • Los Carpinteros
    Handwork - Constructing the world
    Gudrun Ankele
    Die Monografie Los Carpinteros: Hand Work Constructing the World präsentiert einen umfassenden Überblick über das Werk des kubanischen Künstlerduos und fokussiert dabei auf die Arbeiten seit 2003.
  • Observatory
    Anna Arov, Léon M. Dekker
    Poesie von Anna Arov, illustriert von Léon M. Dekker
  • Baba Vasa's Cellar
    Lazar Lyutakov
    In Shabla, a small town on the coast of the Black Sea in northern Bulgaria, an eighty-four year old lady runs an art space in the cellar of her house.
    16.00 €
  • Making Art Global (Part 1)
    The Third Havana Biennial 1989
    The second book in Afterall's Exhibition Histories series focuses on the third edition of the Bienal de La Habana, which took place in 1989.
  • Found Photographs
    Bernhard Cella
    Postkartensammlung.
    10.00 €
  • The dark redacted
    Donna Szőke, Gary Barwin
    The Dark Redacted published in April 2020 by the Small Walker Press in their Invisibility series, featuring ten of my drawings, prose by acclaimed writer Gary Barwin, publication design by Lauren Wickware, and printed by Andora Graphics.
    18.00 €
  • T.B.S.T.A.V.
    Thomas Baldischwyler
    Thomas Baldischwyler (1974) reiste nach Australien, um seine Idee von Authentizität zu überprüfen. Der Künstler, mit dem er primär zusammenarbeiten wollte, war Swift Treweeke, der auch unter dem Namen ‘Passenger of Shit‘ in der Speed- und Breakcore-Szene bekannt und mit dem, von wenigen europäischen Hardlinern kultisch verehrten, Musik-Label ‘System Corrupt’ assoziiert ist. Ein Aspekt Baldischwylers Arbeit ist die Frage nach der Möglichkeit von widerständiger Artikulation und ihrer Rolle in gesellschaftlichen Prozessen.
  • I AM CURIOUS YELLOW
    Adam Mkewen
    Book published by the artist in conjunction with the exhibition I Am Curious Yellow, installed at the Armory Show booth 731 for Nicole Klagsbrun Gallery, 2010.
  • Ursula Nistrup: Eavesdropping
    Cecilia Canziani
    How can something immaterial take shape and occupy space? Music and sound refer to the category of affections, the aesthetic information they contain is substantially untranslatable and transcends language.
  • The Art Journal: and so beautiful
    Chrysanne Stathacos
    Toronto based Artist Chrysanne Stathacos meditates in this work on the fictional journal of her alter ego, a french artist living in paris in the 19th century.
  • Setun
    Eine Recherche über den sowjetischen Ternärcomputer
    Francis Hunger
    Der sowjetische SETUN-Computer und die besondere Karriere dieses einzigen Terniär-Computers in der damaligen amerikanischen Wissenschaftspublizistik sind Gegenstand des Konzeptbuches Francis Hungers. (D/Engl.)
  • Amelie Von Wulffen: At the Cool Table
    Her most recent comic seemingly depicts Amelie von Wulffen’s own life. It stands in for a parody of the contemporary, female, mid-career artist.
    20.00 €
  • London, Alexandra Road Estate
    Craig Atkinson
    London, Alexandra Road Estate is a photographic project by Craig Atkinson about a large building complex in North West London.
  • Amateur
    Fabian Reimann
    Ausstellung Fabian Reimann, Amateur und Überflieger 16.02.-31.03.2013
    30.80 €
  • Ursula Burghardt – Transgression des Alltäglichen
    Jennifer Rath
    Das plastische Werk von Ursula Burghardt (1928–2008) ist von einer fortwährenden Auseinandersetzung mit dem Alltäglichen geprägt. Mit unterschiedlichsten Materialien und Techniken formte, modifizierte und transformierte sie alltägliche Gegenstände zu überraschenden, die Sehgewohnheiten unterlaufenden Werken.
    39.00 €
  • Andrea Crociani
    Andrea Crociani
    Die vorliegende Publikation gibt erstmals einen umfassenden Überblick über das Werk des in London lebenden Tessiner Künstlers Andrea Crociani. Sie erscheint zu seiner Einzelausstellung aus Anlass der Verleihung des Manor-Kunstpreises 2004 des Kantons Tessin im Museo Cantonale d’Arte in Lugano.
  • Auscultation
    Tisha Mukarji
    One would expect that a book titled Auscultation would have a preface with several revealing and profound anecdotes on how the author was fascinated by rumbling stomachs and heartbeats, this is not the case!
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 43
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions