Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2731
    • Books on Books 58
    • Catalog 2410
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 249
    • Design 80
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 986
    • Interview 79
    • Monography 521
    • New Arrivals 719
    • New Media 297
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 485
    • Performance 309
    • Periodicals 1324
    • Photography 2072
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 513
    • Sculpture 116
    • Signed Books 108
    • Sound 288
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Artist´s Books
  • Neoangin. Das musikalische ABC
    Teil 1: Die Buchstaben von A-Z
    Anja Lutz, Jim Avignon
    Das musikalische ABC ist ein gemeinsames Projekt von Anja Lutz und Jim Avignon zur Typo Berlin 2014. Bei diesem synäshetischen Experiment, für das Lutz und Avignon nach fast 15 Jahren wieder zusammen gearbeitet haben,  vermischen sich Musik, Illustration und Typografie auf fröhlichste und schonungsloseste Art und Weise.
    15.50 €
  • VOR
    Bea Meyer
    Bea Meyer, Martina Hefter
    VOR ist ein Künstlerbuch, das auf die Zukunft gerichtet ist, auch wenn es von Vergangenem handelt.
  • Ich geh mit dir wohin ich will
    Corinne von Lebusa
    Der Katalog erscheint begleitend zur Ausstellung von Corinne von Lebusa in der Stadtgalerie Schwaz vom 07.11.09 bis zum 19.12.09 in Tirol. Mit einem Ausstellungstext der Kuratorin Karin Pernegger.
  • CHEVALIER
    LUBOK Spezial
    Tal R
    Für die Reihe Lubok Spezial widmet sich ein einzelner Künstler der Technik des Linolschnitts im Rahmen eines monographischen Buches. Die Grafiken werden direkt von den originalen Druckstöcken gedruckt, die von dem Künstler oder der Künstlerin exklusiv hergestellt werden. Im LUBOK SPEZIAL findet der Betrachter keine Reproduktionen: Jede Seite ist ein Original!
  • Emma und Pferd Beere
    Heike Geißler, Simone Waßermann
    Das Kinderbuch Emma und Pferd Beere von der Autorin Heike Geißler und der Illustratorin Simone Waßermann über das Mädchen Emma, vor dessen Tür plötzlich das imaginäre Pferd Beere steht, wird im original Offset-Lithographie-Verfahren gedruckt! So ein Pferd ist wie ein Mensch, aber schöner. Wenn ein Pferd vor der Tür steht, fragt man nicht lange, wo es herkommt und was es wohl will.
  • Nightmare Express
    LUBOK Spezial
    NAGEL
    Für die Reihe Lubok Spezial widmet sich ein einzelner Künstler der Technik des Linolschnitts im Rahmen eines monographischen Buches. Die Grafiken werden direkt von den originalen Druckstöcken gedruckt, die von dem Künstler oder der Künstlerin exklusiv hergestellt werden. Im LUBOK SPEZIAL findet der Betrachter keine Reproduktionen: Jede Seite ist ein Original!
  • Böhler & Orendt
    Against all the Cares of the World – A Reference Companion
    böhler, Orendt, Stefanie Heckmann, …
    Die tragikomischen politischen und ökologischen Auswirkungen der verzweifelten Bemühungen des sich selbst als homo sapiens bezeichnenden Tieres, die Welt seinen beschränkten Vorstellungen und überzogenen Bedürfnissen entsprechend umzugestalten, bilden den zentralen künstlerischen Referenzpunkt des Duos Matthias Böhler (geb. 1981 in Aachen/Deutschland) & Christian Orendt (geb. 1980 in Sighisoara/Rumänien)
    35.00 €
  • The Rationality of the Irrational
    Karen Murillo
    The book by Karen Murillo is an art book with poetry and many illustrations of artificial sculptures and objects connected with nature.
    27.00 €
  • Looking-Glass
    Gudrun Olsen
    Gudrun Olsen’s diploma thesis »Looking-Glass« is a subjective portrait of Vienna, which focuses on the windows of the city. Gudrun Olsen walked through Vienna from its western to its eastern outskirts along a straight line drawn across the city map. (English)
  • Ben van Os
    Lily van Ginneken, Katrin Gottlieb, Peter Greenaway
    Publicatie ter gelegenheid van de uitreiking van de Ouborg Prijs bij de tentoonstelling Ben van Os.
  • Interviews
    November 2016, Heft 666
    Ayumi Rahn
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht.
  • LUBOK 9
    Ein Grafikbuch
    Die Reihe LUBOK präsentiert in jedem Band Arbeiten von ca. zehn Künstlerinnen und Künstlern aus Malerei und Grafik, die sich mit dem Thema Linolschnitt auseinandersetzen. Obwohl Format und Technik sowie das harte Schwarzweiß des Linolschnitts für alle Künstler vorgegeben sind - das Thema steht frei - überrascht die Vielfalt der Handschriften und Herangehensweisen in jedem Band aufs Neue.
  • Edition zu Klaus Mosettig
    Apollo 11, Untitled 1950.1-1950.15 / Number 32 und Liesegang A60, Pradolux.3-4, Pradovit TA, Rollei 66AV
    Klaus Mosettig
    EDITION
    153/300
    Klaus Mosettig, 2009, Vorzugsausgabe, ungeschnittene Druckbögen in transparentem Kuvert, gefaltet, 24,5 x 34,5 cm, signiert und nummeriert
  • TRAX
    Bernard Voita
    Bernard Voïtas Künstlerheft TRAX – ebenso einfach wie zwingend in Gestaltung und Ausrüstung – nimmt die Betrachterinnen und Betrachter mit auf eine wundersame Reise.
  • Papergirl
    The Art of Giving Art - Ein urbanes Kunstprojekt
    Aisha Ronniger
    Papergirl – The Art of Giving Art ist eine Publikation zum 5 jährigen Bestehen von Papergirl. Es handelt sich dabei um ein Projekt, bei dem im Stile amerikanischer Zeitungsjungs gerollte Kunst vom Fahrrad aus an Passanten verschenkt wird. Begleitet wird die Aktion von einer Ausstellung, einem Fahrradworkshop und einer Party.

    (D/Engl.)
  • Displace
    Johanna Diehl
    Die Künstlerin Johanna Diehl, die in Leipzig Fotografie studiert hat, beschäftigt sich in Displace mit den architektonischen Spuren eines andauernden Konfliktes auf der seit gut 35 Jahren geteilten Insel Zypern.

    (Engl./D.)
  • Sweaters That Talk Back
    Lisa Anne Auerbach
    Synopsis: Published to coincide with Lisa Anne Auerbach's 2008 exhibition at Printed Matter, this artist's book brings together the various facets of Auerbach's artistic practice, which has included zine making, co-organizing the High Desert Test Sites project, and knitting. Political, relational,
  • A young man of extraordinary personal beauty
    The Picture of Dorian Gray
    Words by Oscar Wilde, Art by Gareth Jones
  • Handbuch der Mechanique
    christoph feist
    Künstlerbuch mit 20 farbigen ganz- bzw. doppelseitigen Abbildungen. Es ist signiert und nummeriert.
  • A Road Trip Redone
    Volker Renner
    All photographs are based on the matrix of Stephen Shores legendary 'A Road Trip Journal'. Volker Renner tried to redo all the photographs Shore did on his trip in 1973.
    (Engl.)
  • Porträt Anna Louise Kubelka
    Friedl Kubelka
    Portät Louise Anna Kubelka
  • Transfer Drawings
    Die technische Reproduzierbarkeit der anderen Art
    Markus Uhr, Madeleine Schuppli
    Markus Uhrs erste Transfer Drawings sind im Sommer 2008 in New York entstanden. Mittels dieser Zeichnungen setzte er sich mit den Realitäten der fremden Stadt, genauer gesagt mit deren Spiegelung in der Tagespresse auseinander.
  • Berner Chronik
    Der Alltag ist Theater
    Michael Kiener
    Ein Künstlerbuch des Künstlers Michael Kiener über die Stadt Bern.
  • Mapping the Library
    Best Books 2009
    This magazine shows the best books 2009.
  • Die Bau Zeitung
    Zeichnungen vom Umbau Kunsthaus Zürich
    Ingo Giezendanner
    Von Herbst 2003 bis Sommer 2004 wurde das Kunsthaus Zürich erstmals in seiner Geschichte vollständig saniert. Der junge Schweizer Künstler Ingo Giezendanner hielt diesen Prozess im Auftrag des Kunsthauses zeichnerisch fest.
  • Diplompublikation 2003
    Studiengang Bildende Kunst, Hochschule für Gestaltung, Kunst, …
    Wie schon die Diplompublikation 2001 entstand auch die Publikation zum Abschluss der Kunstklasse 2003 in enger Zusammenarbeit zwischen den Studierenden und der Edition. Die Publikation wurde nach einer Idee von Jason Klimatsas als Zeitung konzipiert.
  • Rauschen
    Matthias Hamann
    Fotoarbeit im Zeitungsformat
  • LOBEDA
    Vorzugsausgabe
    Sabine Moritz
    EDITION
    7/30 + 5AP

    Vorzugsausgabe: Dem Buch liegen in einer Mappe drei numerierte und signierte Lithographien bei.
    480.00 €
  • "WAR"diary
    Michalis Pilcher
    "WAR"diary is the product of selective cutting and pasting of New York newspapers between March 20 and April 11, 2003.
  • www.antworten.de
    Holger Friese, Max Kossatz
    The website www.antworten.de – a pioneering work of net.art, and the first Internet artwork to be sold in Germany – is transitory.
  • The black moving cube
    David A. Bailey
    Historically in England, representations of the black body constitute a ubiquitous presence across fine art and popular culture, yet up to now the subject has received only marginal critical attention.
  • Nelson Effect
    Romeo Grünfelder, Timur Seidel
    The picture story Nelson Effect was conceived by Romeo Grünfelder and drawn by Timur Seidel. It is both, a comic and a sophisticated story-board for a short film that has yet to be realised (working title: Planspiel / Operational Game) about the contradiction between para-science and classical science.
  • Th’ Life an’ Opinions of Tristram Shan’y, Juntleman, as enny fool kin plainly see
    David Jourdan
    The book is the dialectization of the unabridged text of Laurence Sterne's «The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman», Volume I (first published 1759) into redneck vernacular.
  • Pennerglück
    Thomas Geiger
    For about 40 days every single morning I placed a full bottle of beer in front of a bench, on which during the day the bummers will come to sit.
  • Tintenfisch
    Frank Gassner
    Signierte und nummerierte Künstlerpublikation mit einer Fotoserie von Frank Gassner und dem französischem Gedicht "Pour Arnold".
  • ERWIN BOHATSCH
    Arbeiten auf Papier
    Wenn die Arbeit an den großen Formaten in Routine zu erstarren droht, die aufgespannte leere Leinwand in ihrer Perfektion mich anglotzt, wenn nichts mehr geht, sich das Gefühl breit macht, am Nullpunkt zu sein – an solchen Tagen mache ich ausschließlich Arbeiten auf Papier.
  • Subtitled
    Stefan Schuster
    Man kann aber muß nicht einzelne Karten herauslösen, um sie z.B. als Postkarte zu verschicken
  • Desire in Representation
    Part I - Travelling through the Musée Royale , Index / Register Part II : O, My Kalulu
    Peggy Buth
    Desire in Representation, a two-part artist’s book by Peggy Buth, explores the colonial imagination through the lens of museal display and historical narrative.
    250.00 €
  • Máslo
    cerstvy vyber
    Darja Cancikova, Dora Dutková, Jan Cumlivski
    Slozeni: Máslové variace, kreslo, ámen, guam, dezert, epizoda 2: Máslo, v lese.
  • Kill your pets
    David Shrigley
    Witty one-liners and word games as only Shrigley can: 'You say potato, I say potato'.
  • Auscultation
    Tisha Mukarji
    One would expect that a book titled Auscultation would have a preface with several revealing and profound anecdotes on how the author was fascinated by rumbling stomachs and heartbeats, this is not the case!
  • "Sources"
    Günther Selichar
    Hubertus v. Amelunxen

    The insignia of media-technical apparatuses proliferate on the large-format Sources; in these macroscopic shots of image carriers, or rather information carriers, it seems at first glance that the sign-like message has been separated from that of the media, the carrier. It is as though we were seeing the purity of the physical material – the canvas – before us, overlaid with the enlarged epidermis of the physical-chemical or electronic carrier material. The enlargements of infographic carriers, of monitors, photocopies, printing, etc. make us aware of the ”place” that bears (away) the traces of our presence. Thus the carriers, to which we entrust the legacy of our presence, already bear a ”mark”, seem to be ”punctured”, injured, and do not correspond at all to the immaculacy of a surface, to which we sacrifice the dimensions of space.
  • La boule de voyante
    A Narration Performed in 10 Episodes
    Luca lo Pinto, Olaf Nicolai
    A project to question the concept of fiction as a model for reality
  • How to look at a vancouver special
    Keith Higgins
    In this slim, amply illustrated volume, Vancouver, BC, urbanist Keith Higgins provides a natural history and typology of the "Vancouver Special," a housing type that proliferated from the 1960s through the mid-1980s.
  • 1% (CD)
    David Jourdan, Yuji Oshima
    "A sojourn in Palm Springs in the early summer of 2011. Three people lingering around a Mickey Mouse shaped pool in the breezy backyard of a cul-de-sac closet originally owned by Steve McQueen. Their conversations turn towards contrast, detail, space, terrain, surface, entropy, belonging. Lars Neckel's Empty Set takes it from here... ."
    15.00 €
  • 180 Grad (Baltikum)
    Robert Karl
    »Herr Karl ist kein Fotograf. Er versucht sich auch gar nicht in kunstvollen Arragements von Licht- und Schattenspielen oder in der kalten Ästhetik modischer Hochglanzmagazine. Seine Bilder scheinen schnelle Schnappschüsse des Alltäglichen.« (Christiane Lange)
    Das Konzept von Robert Karls Serien mit dem Titel »180°« ist einfach: Bildpaare zeigen das vom Fotografen eigentlich gewählte Motiv und dann, als Pendant, das, was sich im Rücken des Fotografen befindet. Durch die gleichermaßen „unkünstlerische“ Bildauswahl verwischen die Grenzen zwischen bewusst und zufällig Registriertem und Aufgenommenen, das sich in der vorliegenden Publikation zu einer Narration verdichtet.
  • Flucht durch L.
    Johannes Lotz
    Johannes Lotz lässt in seinen Gemälden auf Leinwand und Holztüren Bildwelten entstehen, die bevölkert sind von bizarren Figuren auf verschlungenen Wegen zu seltsamen Orten.
  • Stilübungen
    Thomas Geiger
    "Stell dich mal auf einen Fleck,
    bis einer sagt: Geh endlich weg."
  • TALLAGHT
    Anna Fiedler, Lilli Kuschel
    TALLAGHT documents a startling reality. Every Year 2000 abandoned and burnt out cars are removed from South Dublin by the South Dublin County Council.
    48.00 €
  • The True Levellers Standard Advanced
    Gerrard Winstanley
    This edition is set in a typeface appropriate to the period of its original publication, and is pleasingly pocket-sized for convenient transportation to the site of your next impromptu community garden.
  • Free concert
    Michael Turner
    Co-published with UNIT/PITT Projects, this book was published to accompany Michael Turner's curatorial project The Rolling Stones Trilogy: An Inadvertent Opera In Three Acts, At Once.
  • Taubenbriefe von Stummen an anderer Vögel Küken
    Teresa Präauer
    Die „Taubenbriefe“, in der Edition Krill erschienen, sind ein außergewöhnlich schön gestaltetes Buch. Kein Kindle kann dessen optische und haptische Qualitäten nur irgendwie wiedergeben: Die 30 Kartonblätter mit Zeichnungen und Texten sind am Rand sorgfältig geklebt, die einzelnen Seiten lassen sich jedoch auch problemlos rausreißen, ohne das Buch zu zerstören, und als Postkarten verschicken.
  • The Drawings
    Alevtina Kaknidze
    'If you really want it: don’t buy it, turn it into lines'. That must have been one of the motives for Fine Art researcher Alevtina Kakhidze (Ukraine, 1973) to make several black and white drawings of luxury commodities and their prices, as Norman Bryson clearly points out in his essay I don’t need it/I want it.
  • LA LA LA LA
    Laurence Aegerter
    16 stills taken from karaoke videos. Song texts and images are combined randomly, as in the original source.
  • Marcel Breuer
    Designer und Architekt
    Eine reich bebilderte Auswahl aus den Schriften von Marcel Breuer, der 1902 in Ungarn geboren wurde und dort aufwuchs. Breuer studierte am Bauhaus und leitete dort von 1925 bis 1928 die Möbelwerkstatt als Jungmeister (Quelle: Verlag).
  • New directions in curatorial practices
    Danna Vajda
    If the Olson Twins are the new curators at the Whitney.
    (English)
  • Get Connected. Artists From the Alexander Reznikov Collection
    Austrian Art Lounge #11
    For Alexander Reznikov, the Russian real-estate developer, the passion to collect art began with purchases of works by the second Russian avant-garde.
  • Sara Rahbar
    Love arrived and how red, recent works
    One of the key images/objects that is repetitively used by Sara Rahbar and which forms “the main” body of her work has been an object that has been around for the last 4.000 years.
  • Flightbook / Croatia
    Austrian Art Lounge #09
    Austrian Airlines and the renowned Vienna gallery Ernst Hilger support up-and-coming young artists from Central and Eastern Europe. The short stories now appear in their own series. Read and collect “Flightbook”.
    (German / English / Croatian)
  • Flightbook / Hungary
    Austrian Art Lounge #12
    Austrian Airlines and the renowned Vienna gallery Ernst Hilger support up-and-coming young artists from Central and Eastern Europe. The short stories now appear in their own series. Read and collect “Flightbook”.
    (German / English / Magyar)
  • previous
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions