Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2731
    • Books on Books 58
    • Catalog 2410
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 249
    • Design 80
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 986
    • Interview 79
    • Monography 521
    • New Arrivals 719
    • New Media 297
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 485
    • Performance 309
    • Periodicals 1324
    • Photography 2072
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 513
    • Sculpture 116
    • Signed Books 108
    • Sound 288
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Artist´s Books
  • gleichversetzt
    Peter Pommerer
    »Stuttgart 1999: ›Piet‹ Pommerer schreibt nach den Dreiecksverhältnissen (1997) endlich sein zweites Buch, wieder ein gezeichnetes Werk natürlich.
  • Reading Susanne Kriemann
    Hans Dickel/Lisa Puyplat
    The essence of Susanne Kriemann’s intermedial and intertextual work is expressed in her photographic installations and corresponding artist books whose formats reflect their particular contents that revolve around historically definable objects (Quelle: Verlag) (German).
  • Staatsprotokoll I. "Nacktyr"
    Jonathan Meese
    Der deutsche Künstler Jonathan Meese erstellte für den State of Sabotage (SoS) seine zwei Versionen eines Staatsprotokolls. “Verlier Deine Gedanken. Der Staat sei aus Deinem Skalp. Sei freundlich, aber tödlich, lass den Staat ausbluten: jedesmal”.
  • Der große Beschleuniger
    Paul Virilio
    Der Exodus ist nicht mehr linear, sondern kreisförmig: Die Inbetriebnahme des weltgrößten Teilchenbeschleunigers im September 2008 markiert für Paul Virilio das Ende der anthropostatischen Sesshaftigkeit (Quelle: Verlag).
  • Moser
    Oder die Passion des Wochenend-Wohnzimmergottes
    Franzobel
    Hans Moser, dieser Wiener Charlie Chaplin, Volksschauspieler schlechthin, brachte wie kein anderer den typischen Österreicher zum Ausdruck. Mit seiner kauzigen Art, seinem watschelnden Gang, seinem G’schau und dem berühmten Nuscheln verkörperte er den hierzulande gängigen Eigensinn, die unbestechliche Souveränität des kleinen Mannes.(Quelle: Verlag)
  • Schmalix
    VZ
    Hubert Schmalix
    Hubert Schmalix (geboren 1952 in Graz) lebt und arbeitet in Los Angeles. Hubert ist ein wahrer Maler. Für dieses Buch hat er einen ausgefaserten Filzer genommen Sujets aus seinem Oeuvres gezeichnet. Die Abbildungen scheinen zu erzählen, jedoch Hubert erläutert nicht. Mit diesem Werkzeug, in den engen Rahmen dieses Formats entwickelt er eine betörende, weil so einfache Schönheit.
  • Max Schaffer 2012 - Heft 2
    Handsigniertes Künstlerheft
  • Max Schaffer 2012 - Heft 3
    Vom Künstler gestaltetes Heft in Schwarz-Weiß, nummeriert und handsigniert
  • Stein
    Pur ist Saft fast Sirup
    Malin Schönberg, Lena Gold, 2ter, …
    Compilation zine mit farbigen Drucken
  • Njahbic
    Never Judge A Horse By Its Color
    Die Publikation zur Ausstellung von Rudolf Steiner & Barbara Meyer Cesta im Projektraum der Kunsthalle Bern hätte ein Katalog werden sollen, wurde aber zu einem Werk für sich. (Germ./Engl./French)
  • Egon Schiele
    Sanctus Franciscus Hystericus
    Elisabeth von Samsonow
    Elisabeth von Samsonow zeigt in ihrer breit angelegten Analyse, dass und wie Schiele sich selbst zwischen 1910 und 1918 immer wieder als „Avatar“ des heiligen Franziskus darstellt, in welchem er den Experten für die „anderen Zustände“ erkennt – für das Empfangen der Stigmata, für Hypnose, Agonie und Ekstase.
  • Frequent Mistakes
    VZ
    Max Boehme
    Auf der Suche nach der Tendenz zum Lebendigen. On the search for the tendency towards life.
  • Nadim Vardag
    Nadim Vardag ist Preisträger des BostonConsulting & BelvedereContemporary art award 2009, ihm ist nun eine Personale im Augarten Contemporary gewidmet.
  • Schmalix
    E.d.A
    Hubert Schmalix
    Hubert Schmalix (geboren 1952 in Graz) lebt und arbeitet in Los Angeles. Hubert ist ein wahrer Maler. Für dieses Buch hat er einen ausgefaserten Filzer genommen Sujets aus seinem Oeuvres gezeichnet. Die Abbildungen scheinen zu erzählen, jedoch Hubert erläutert nicht. Mit diesem Werkzeug, in den engen Rahmen dieses Formats entwickelt er eine betörende, weil so einfache Schönheit.
  • A meeting on paper
    Laurence Aegerter
    Book of 49 cut-outs from an Elsevier encyclopaedia (top corners, left and right), in which images and words accidentally assemble through alphabetical coincidence.
  • Thirty-One Paintings
    Vienna - Cologne
    Markus Bacher
    As an artist, Markus Bacher works with rare intensity and exclusively as a painter. Iti is through painting, and only through painting, that he communicates his artistic vision.
  • Verbotene Liebe
    Kunst im Sog von Fernsehen/ Forever love: art in the wake of television camp
    "Verbotene Liebe: Kunst im Sog von Fernsehen" beobachtet die Verführungsmethoden des Fernsehens, mit ihren "grellen Manierismen" und beschreibt Fernsehen als Erlebniswelt mit unterschiedlichsten Formaten.
  • Travel light
    Astrid Bartl, Max Boehme, Herbert Brandl, …
    Diese Publikation entstand anlässlich einer Ausstellung am Mayerhof am 20. August 2011.
  • Playing the City
    Interviews
    Matthias Urlich, Nato Thomson
    From 2009 to 2011, the Schirn’s three-part project “Playing the City” exhibited an enormous array of public art. Fifty-eight international artists and artist groups presented a wide range of works—many of them conceived especially for the project—including performances, happenings, sculptures, installations, workshops, markets, rallies, and demonstrations.
  • Inventory Arousal
    James Hoff, Danny Snelson
    The book reassembles a set of reference texts originally gathered during a live, transnational editorial performance.
  • Blumfeld
    An Elderly Bachelor
    Franz Kafka, David Musgrave
    For the third in the Familiars series, David Musgrave has chosen a little-known novella left unfinished by Kafka and concerning a man who comes home to find that two bouncing plastic balls have invaded his home.
  • Kunst Kontext Kritik
    Gerwald Rockenschaub
    Gerhard Rockenschraubs Arbeit hat eine Vielzahl von Reflexionen ausgelöst, die in diesem Katalog in einer Auswahl von Pressesendungen, Pressekritiken und Essays illustriert werden sollen.
  • Einunddreißig Bilder
    Wien-Köln
    Markus Bacher
    Markus Bacher ist als Künstler ein, mit seltener Intensität arbeitender, ausschließlicher Maler.
  • Noms de Guerres
    Olaf Nicolai
    Noms de Guerres" ist eine Serie von Texten in der Tradition experimenteller Poesie. Das Wortmaterial für diese Arbeit stammt aus einer Recherche über Militäroperationen nach 1945 und besteht ausschließlich aus den für diese Aktionen verwendeten Codenamen. Kurze Erläuterungen zu den jeweils bezeichneten Operationen befinden sich am Ende des Buches (Quelle: Verlag).
  • Alles Erschreckliche!
    Paperback
    Hermes Phettberg
    Ausgewählte Texte von Hermes Phettberg.
  • He loves me
    VZ
    Maja Vukoje
    Klaus Spiess schreibt über die Sensationen von wachsenden, heranwachsenden, auswachsenden und erwachsenen Kindern. (angeregt durch Zeichnungen von Maja Vukoje und unter Verwendung von vier Originalaufnachmen aus Kinderzimmern).
    950.00 €
  • Deadlands
    VZ
    Nives Widauer
    Der Titel "Deadlands", also Totenländer, bezieht sich in erster Linie auf die Verbindung der Totenmasken mit den jeweiligen Landschaften. Alle Landschaften dieser Erde sind ja immer gleichzeitig belebt und auch immer Erinnerungsräume. Fast überall haben Menschen gelebt und mehr oder weniger Spuren hinterlassen.
  • Garten
    VZ
    Max Boehme
    12 Stk. nummeriert + limitiert VZ
  • FALL
    VZ
    Max Boehme
    Wenn man stolpert und im Begriff ist hinzufallen und es dabei schafft den Aufschlag zu vergessen- und diesen Vorgang für sich zu erlernen vermag-, dann kann man fliegen.
  • Die phantasievolle & praktische Rezepte Sammlung von Heidi
    VZ
    Max Boehme
    wenn es gut riecht, dann schmeckt es auch
  • Travel Light
    VZ
    Max Boehme, Mara Mattuschka, Osama Zatar, …
    Wenn vom Reisen die Rede ist, spricht man gewöhnlich von einer Reise an einen anderen Ort. Oft scheint es, als sei der andere Ort bereits bekannt, sobald vom Reisen die Rede ist. Dieser Ort wird oft in der eigenen Sprache beschrieben, während das Reisen selbst häufig unerwähnt bleibt.
  • 49
    VZ, Mordfantasien
    Michael Kosakowski
    Anlässlich der Ausstellung 49 im Rauchsalon, Wien und des gleichnamigen Films.
  • The Brutality of Love
    VZ
    Max Boehme
    Das Gegenwärtige daran zielt nicht aufs Neue sondern auf eine Figur von Zeit, für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ununterscheidbar geworden sind. Zu malen bedeutet hier nicht den Versuch ein neues bild zu entwickeln, sondern ein Bild zu finden, dass schon da ist ohne je vorher vorhanden gewesen zu sein und etwas ahnen lässt, dass noch nicht da ist.
  • framework
    Bernhard Hosa
    In seiner ruhigen, monumentalen Arbeit für die Ausstellung framework beschäftigt sich Bernhard Hosa mit der Nominierung und Kategorisierung des Menschen durch vorgegebene soziale und architektonische Strukture (German / English)
  • Eventyr
    Not Lost But Gone Forever
    Kathrin Höhne, Bjarte Gismarvik
    Das deutsch-norwegische Künstlerpaar Kathrin Höhne und Bjarte Gismarvik hat im Jahr 2002 eine eine Expedition nach »Finnskogen« unternommen, ein Landstrich im Osten von Norwegen, der die Grenze zu Schweden berührt. Die Gegend hat ihren Namen von finnischen Einwanderern erhalten und ist bekannt für den starken Glauben seiner Einwohner an mystische Erscheinungen und märchenaften Gestalten wie Zwerge, Elfen oder Trolle.
  • Auf und Nieder/Kreuz und Quer
    Up and Down/Back and Forth
    Richard Artschwager
    Richard Artschwager ... is perhaps best known for his use of industrial materials in making sculptures whose straight-edged forms blur the distinction between furniture, art object, and image.
    (German/English)
  • Neighbourhood, room, neighbour, guest?
    Oda Projesi
    154 people, who were contacted through oda projects since 2000, came together in a book rather than in a physical room. Chains were formed between these 154 people through a series of questions started by Oda Projesi. Oda Projesi addressed the accumulated questions to the 154 people and these people whether they knew each other or not talked to each other by the means of the book. The book, consisting of these 'talks' is an imagination of a common narration and an intention of establishing a narration through opening up the possibilities of the printed material space. Is it possible to be neighbours and to live together in these apartments of narrations?
  • zualosna
    Gammon
    ... a HörBuach im Bludazer Dialekt ...

    Texte vo dr Leonie Neyer, glesa vo BludazerInna.
  • eskimini
    Teresa Präauer
    Sechs Storyboard-Strophen
  • Orte
    Heiner Kielholz
    Zahlreiche Reisen bestimmten in den letzten 30 Jahren den Lebensweg von Heiner Kielholz. Auf ihnen und während kürzerer und längerer Aufenthalte entstanden verschiedene Arbeiten: Städtebilder, Landschaften, Stillleben, Figurenszenen, immer wieder aber auch Werke, in denen der Künstler versucht, erste Reize eines bestimmten Ortes bildnerisch zu fassen.
  • Jahrbuch Kunst Österreich
    Bernhard Cella
    Künstlerbuch mit 52 Einsichten in das österreichische Kunstgeschehen. (deutsch) Das Jahrbuch mit einem Zeitplaner verschränkt den zeitlichen Ablauf des Kunstbetriebes und seine künstlerische Darstellung mit der Zeit und dem Kalender eines neuen Jahres.
    68.00 €
  • Oil
    Peter Tillessen
    Die Schönheit von kleinen Ölflecken in Straßenpfützen
  • Urteil Redl
    Hendiadyoin Au Weh!
    Markus Redl
    Artist Book
  • Ritual
    A Book of Primitive Rites and Events
    Jerome Rothenberg
    Great Bear Pamphlet

    Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • The Cursive Scandinavian Salve
    Bengt af Klintberg
    Great Bear Pamphlet

    Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) [fig. 1, and 4] which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • twenty
    Torsten Hattenkerl
    Torsten Hattenkerl, *1963 in Bad Oeynhausen, Deutschland / Germany. Lebt und arbeitet in Leipzig, Deutschland.
  • a Look into the blue tide
    Part 2
    Diter Rot
    Great Bear Pamphlet

    Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) [fig. 1, and 4] which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • 730920/0184 (95-05)
    Krištof Kintera
    Operating Instructions

    Modern art, and what came after it, is one of the most specialized fields that Western civilization has produced. Modern and contemporary artist have at the same time never behaved with much respect towards that civilization which created them.
  • A Filliou Sampler
    Robert Filliou
    Great Bear Pamphlet
    Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • Notatki z Warszawy
    Trmasan Bruialesi
    Mit «Notatki z Warszawy» zeichnet der Fotograf ein Porträt der sich rasant verändernden 2-Millionen-Metropole an der Weichsel – ein sehr persönlich gefärbtes Porträt, mit seiner Person als «romantischem Betrachter» der Stadtlandschaft als Bildkonstante.
  • Glamour
    Whyart, Bd. 2
    Aude Lehmann, Tan Wälchli
    GLAMOUR ist der zweite Band von whyart, einem dreiteiligen Kunstbuchprojekt von Aude Lehmann und Tan Wälchli (Zürich). Das Projekt verfolgt das Ziel, drei Begriffe, die im gegenwärtigen Kunstdiskurs häufig, jedoch nicht trennscharf verwendet werden, theoretisch präzise zu bestimmen: Aura, Glamour und Mode. Der erste Band, AURA, ist im Frühjahr 2004 bei Revolver erschienen.
  • pess a milli
    Ingvar Högni Ragnarsson
    A photo book by icelandic artist Ingvar Högni Ragnarsson.
  • OMA in The Hague
    various authors
    Survey of all built, future and never realized projects of OMA in The Hague, presented in the form of a travel guide
  • Showtitles
    Vol. # 1 2000-2006
    Stefan Brüggemann
    Show titles is an ongoing work by Stefan Brüggemann of titles for exhibitions. They may be used freely by others. There is no need for any authorisation, but their use must be credited to Stefan Brüggemann (Show title, #XXX by Stefan Brüggemann) at the back of the invitation.
  • Injun & Other Histories (1960)
    Claes Oldenburg
    Great Bear Pamphlet

    Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • the last french-fried potato
    and other poems
    emmett williams
    Great Bear Pamphlet

    Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) [fig. 1, and 4] which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • Im Land der leeren Häuser
    Thomas Geiger
    In the publication „Im Land der leeren Häuser“ you find ten photographs of Thomas Geigers bookcoverobjects, all with the same title „Das leere Haus“ but written by different authors.
  • Popular Entertainments
    Philip Corner
    Great Bear Pamphlet

    Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) [fig. 1, and 4] which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • The twin Plays
    Port au Prince & Adams County Illinois
    Jackson Mac Low
    Great Bear Pamphlet
    Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • Special Values
    Reinhard Doubrawa
    Schaut man in den Spiegel, ist man selbst im Bild. Schaut man auf etwas Gerahmtes hinter Glas, ist man auch drin
  • previous
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions