Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2535
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 482
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 763
    • Rare Books 115
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Artist´s Books
  • Johanes Zechner. Bilder im Gepäck
    Werkgruppe der Kofferarbeiten 1993-2003
    Franziska Lesák
    Das Buch thematisiert die von 1993 bis 2003 entstandenen Kofferarbeiten des Malers Johanes Zechner (Deutsch/Englisch)
  • copydrawings
    Margarete Lindau
    Künstlerbuch mit schwarz-weißen Abbildungen, fotokopiert, Umschlag: Klischeedruck.
  • Rapedius/Rindfleisch
    falten, schichten, wandeln
    Kunstverein Göttingen
    Rapedius/Rindfleisch arbeiten im traditionellen Genre der Landschaft, das sie mit einem eigenwilligem Ansatz neu interpretieren. In ihren Arbeiten erforschen sie die Beschaffenheit und Formbarkeit ihres Materials.
  • 52 Transactions
    Kathy Slade
    Kathy Slade is an artist who lives and works in Vancouver. She has exhibited in Canada, the United States, Europe, and Asia.
  • Fabio Zolly
    summer goes west
    Fabio Zolly
    "So ist es." – Ein schmales, gelbes Büchlein, fein designed, voll von Momentaufnahmen, hingetupften Daten, Mitgehörtem, Bruchstücken von Szenen, Bild-Partikeln, die einem das Bewusstsein zutreibt und deren pointilistische Wahrnehmung der Textkosmos redupliziert. Keine Erzählung soll entstehen, selten finden sich komplette Sätze, sondern Sprache wird eingesetzt zur Rekonstruktion eines in seiner medialen Präsenz dennoch ungreifbaren Raums, das textuelle Patchwork evoziert die Atmosphäre einer in der Überfülle von Daten treibenden Befindlichkeit.
    18.00 €
  • A publication in the name of P
    Ilke Gers, Sander Uitdehaag
    Sander Uitdehaag's publication is part of the project work of the Dutch Art Institute's publishing class 2012-2010.
    12.00 €
  • 20,5 vom Finnen
    Stephan Roiss
    Stephan Roiss lebt in Berlin, Ottensheim und "Uruguay" - als Autor, Mikrophönix und Performer.
    14.50 €
  • Polygon
    Julian Charrière
    Polygon ist eine Serie von Fotografien, die auf dem Semipalatinsk Nuklear-Versuchsgelände in Kasachstan aufgenommen wurden. Die Fotografien wurden nuklearer Strahlung ausgesetzt, bevor sie entwickelt wurden. Somit dokumentieren diese Bilder sowohl einen Ort als auch die direkte Auswirkung der radioaktiven Strahlung.
    30.00 €
  • Männerfantasien
    herausgegeben von Ellen Blumenstein für COMA, Centre for Opinions in Music and Art.
    Männerfantasien untersucht männliche Subjektivität und die sich verändernde männliche Selbstwahrnehmung in zunehmend unscharfen Geschlechteridentitäten und widersprüchlichen Rollenvorstellungen.
  • Vladimir´s Night
    Maxim Komar-Myshkin
    Roee Rosen
    Vladimir's Night is the chimerical final work by Maxim Komar-Myshkin, one of the most elusive and tragic figures in Israeli-Russian art.
    34.70 €
  • Smoke - Implicasphere
    Something is in the air
    Cathy Haynes, Sally O'Reilly
    Implicasphere is an occasional mini-publication that seeks to unearth and revive compelling, illuminating and curious ideas in the form of image and text fragments taken unadulterated from fields as diverse as folk craft, nuclear physics, metaphysical poetry, pulp novels, linguistics, criminology, film noir and astrology. Each issue takes the form of a single printed broadsheet and has as its theme an everyday word that seems direct and concrete: mice, string, the nose.
    10.00 €
  • Captain Pamphile
    Ein Bildroman in Stücken - Nach einem Roman von Alexandre Dumas
    Gunter Reski, Marcus Weber
    Ausgangspunkt ist Alexandre Dumas‘ aberwitziger Roman »Kapitän Pamphile«. Obwohl bereits im Jahr 1839 erstmals veröffentlicht, entpuppt sich das Frühwerk von Dumas gerade heute wieder als treffsicherer Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen. In ihm beschreibt Dumas belustigt in sarkastischem Unterton die wilden rücksichtslosen Abenteuer des Piratenkapitäns Pamphile.
    25.70 €
  • "gap" reader
    Der "gap" reader dokumentiert Programm und Veranstaltungen des deutsch-niederlänischen Projekts "gap" vom 01.07.2005 bis 01.07.2008.
  • Permafrost
    Marco Raparelli
    Permafrost, the artist’s book by Mario Raparelli, is divided into four chapters in which texts and drawings dialogue with the reader ironically illustrating some rules related to the etiquette in social relationships, the dynamics, places and people of the art system, and the phases of an experiment concerning the use of LSD.
  • Utopien & Konflikte
    Dokumente und Manifeste zur tschechischen Kunst 1938-1989
    Jirí Sevcík, Peter Weibel
    Eine umfassende Anthologie programmatischer und theoretischer Texte zur tschechischen bildenden Kunst der Nachkriegszeit (Quelle: Verlag).
  • Switzerland and Other Islands
    Aleksandra Mir
    Mit «Switzerland and Other Islands» legt Aleksandra Mir zur Ausstellung im Kunsthaus Zürich eine Landkarte der besonderen Art vor. In ihrer kartografischen Untersuchung der Schweiz geht sie den verschiedenen Bedeutungen des Motivs «Insel» auf den Grund: politisch-soziologisch, mythologisch und symbolisch.
    19.00 €
  • Kontakt Schlaufen Problematik
    Bogomir Ecker
    Die Arbeiten von Bogomir Ecker stellen unsere Sinne auf die Probe. Ausgangspunkte der orts- und kontextbezogenen Skulpturen wie auch der raumgreifenden Installationen sind Medien, Technik und Kommunikation.
  • A-Z Life Coaching
    Keren Cytter
    An incomplete guide for life. Each person written about is represented by a letter, and when an object turns into a subject it is marked in bold.
    15.50 €
  • The Cat
    Ari Marcopoulos
    Ari Marcopoulos has work in the current international traveling exhibition Beautiful Losers, and has recently had solo exhibitions at the Yerba Buena Center for the Arts in California, and at P.S.1 in New York. His photographs are regularly featured in the New York Times Magazine.
    16.00 €
  • Hidden Histories – Secrets of the Land
    Fiona Heron
    In Hidden Histories – Secrets of the Land, artist and writer Fiona Heron provokes a deep sense of a shared human experience.
    20.00 €
  • Wolfgang Woessner. Öffentliche Kunst, Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich
    Wolfgang Woessner. Aus der Reihe "Öffentliche Kunst, Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich"
  • Spaces for Recreation
    Isabella Hollauf
    Utopian models of society have not been rated so highly since the late 1970s/early 1980s. However, social pilot projects have disappeared with them, projects that aimed to make culture and recreation more widely available.
  • Bildgeschwader
    Rainer Wölzl
    Auf Einladung der Wienbibliothek hat der Wiener Künstler Rainer Wölzl im Foyer und in den angrenzenden Benutzerräumlichkeiten eine künstlerische Intervention mit dem Titel "Bildgeschwader" gestaltet, anknüpfend an Karl Kraus' Begriffsbildung "Wortgeschwader".
    15.00 €
  • Am Rumpf des Weltalls brüten
    Barbara Anna Husar
    Am Rumpf des Weltalls brüten ist die Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung von Barbara Anna Husar des Kunstverein Ulm.
  • MG ROAD Heidi Specker
    Heidi Specker: MG ROAD (deutsch)
    52.80 €
  • Der Hutmacher, das Orchester, der Fenchel
    Alex Müller
    In diesem Künstlerbuch präsentiert die Berliner Künstlerin Alex Müller eine Sammlung ihrer aktuellen Arbeiten in drei Teilen: Der Hutmacher, das Orchester und der Fenchel sind die angekündigten Protagonisten dieses Kammerspiels.
    21.00 €
  • A Book On A Proposed House Museum For An Unknown Crying Man
    Mahmoud Khaled, Sara El Adl (Eds.)
    This book is an extension and continuation of an artwork titled Proposal for a House Museum of an Unknown Crying Man by artist Mahmoud Khaled, in which he imagines a house museum for an anonymous person who has entered Egypt’s queer history as an „Unknown Crying Man“ and iconic image.
    39.80 €
  • Zeichnungen
    Gunilla Jähnichen
    Zeichnungen von Gunilla Jähnichen
  • Is this it?
    Deana Kolencikova
    …questions the expectations of a new land and landscape for a foreigner.
  • bin in der Steppe
    Antje Schiffers
    »Ich bin Wandmalerin von Beruf. Ich male Bilder gegen Kost und Logis. Wenn meine Arbeit in einem Haus getan ist, mache ich mich wieder auf den Weg. Die Welt will gesehen werden.« (Antje Schiffers)
  • The Future of Art: A Diary
    Erik Niedling/Ingo Niermann
    Artist Erik Niedling would like to be buried in Pyramid Mountain, the largest tomb of all time, conceived by writer Ingo Niermann (Quelle: Verlag).
  • The Art Journal: and so beautiful
    Chrysanne Stathacos
    Toronto based Artist Chrysanne Stathacos meditates in this work on the fictional journal of her alter ego, a french artist living in paris in the 19th century.
  • Klaus Bartl
    Vom Werk zum Text
    Ingeborg Erhart
    Klaus Bartl zeigt in dem Künstlerbuch neue großformatige Malereien und Zeichnungen. Das Buch beschreibt die Entwicklung seiner Malerei der letzten 10 Jahre, die, von architektonischen Bildachsen ausgehend, zunehmend den gesamten Informationsraum thematisiert. (German/English)
  • Tomaten
    Roman Schramm
    Innerhalb eines Monats machte Roman Schramm fünf Fotos von einer Tomatenpflanze im Fenster eines Berliner Hinterhofs.
    16.00 €
  • Screens
    Nils Nova
    Nils Novas Künstlerbuch mutiert zu einem Bildschirm. Sie zappen beim Blättern durch Novas Werk. Performances und Installationen werden vom laufenden «Fernsehbild» wieder eingefangen und vermischen sich mit dokumentarischen Stills von mit der Videokamera gefilmter Malerei. Schalten Sie den «Fernseher» ab, bleiben leere Räume zurück. Oder Sie erkennen in der unscharfen Reflexion des Bildschirms plötzlich Porträts von Menschen. Mit einem Text von Giovanni Carmine im Abspann.
  • Joel Shapiro
    Joel Shapiro
    Der aufwändig gestaltete und reich bebilderte Katalog geht der Wechselwirkung von Betrachter und Werk nach. Essays des amerikanischen Kunsthistorikers Richard Shiff und der Kuratorin Julia Friedrich ordnen Shapiros ungewöhnliches Werk in die Geschichte der modernen Skulptur ein.
  • He Loves Me
    E.d.A
    Maja Vukoje
    Klaus Spiess schreibt über die Sensationen von wachsenden, heranwachsenden, auswachsenden und erwachsenen Kindern (angeregt durch Zeichnungen von Maja Vukoje und unter Verwendung von vier Originalaufnahmen aus Kinderzimmern).
  • Afterparty
    Werke Works 2003 - 2006
    Alex Tennigkeit
    Nackte Körper, lächelnde Beauties, schnelle Autos und andere Symbole der modernen Popkultur finden in Alex Tennigkeits Malereien und Zeichnungen ihren Platz... (D/Engl.)
    19.00 €
  • Kill your pets
    David Shrigley
    Witty one-liners and word games as only Shrigley can: 'You say potato, I say potato'.
    24.80 €
  • Ohne Titel / Nägel mit Köpfen
    In diesem Buch befinden sich 9 schwarz-weiß Zeichnungen von Mirjam Schweiger.
    25.00 €
  • zero 1_2_3_4_5
    Gerold Tagwerker
    Auf den ersten Blick verlangt die Arbeit Gerold Tagwerkers eine Besprechung vor den Formulierungen der Minimal Art, auf die auch der Künstler selbst sich immer wieder bezieht; auf den zweiten Blick entäußert seine Arbeit nicht nur Bestätigung, sondern auch spielerische Verfremdung und Umdeutung derselben (wie es 40 Jahre “danach” gar nicht anders sein könnte), ohne jedoch eine kritische Analyse oder gar Dekonstruktion zu bemühen.
  • Next Target
    Versteinerte Politik
    Rainer Ganahl
    Das Buch von Rainer Ganahl dokumentiert, ausgehend von seiner Beteiligung an der Ausstellung »Niemand ist eine Insel« und der darauffolgenden Einzelausstellung »Next Target« in der Gesellschaft für Aktuelle Kunst in Bremen 2003/2004, verschiedene Dialog-Projekte, die den Krieg in Afghanistan und den Krieg im Irak zum Gegenstand haben.
  • Komfort Mag 06
    Na stope / On the trail
    Olga Benešová, Radek Sidun, Pavel Turek
    I'm on the trail of several people. I observe their digital lives in social networks; I know that they're watching mine, and, to be honest, it suits me fine. I'm not good at asking questions, so I prefer to check the profiles of my ex-girlfriends once in a while to see if they're doing OK and to believe that they actually are. Even the petty lying suits me - the race for success comforts me and I feel better. After all, everything's an illusion, so why should people suffer in it?
    11.50 €
  • Opposition and Sister Squares Reconciled
    Marcel Dzama
    Collage und Zeichnung auf schwarzem Karton. Format je 26,5 x 23,5 cm. Signiert. Das dazugehörende Ex Libris ebenfalls mit weißem Stift individuell überzeichnet.
  • Fallende Bäume
    EdA
    Siggi Hofer
    Zeichnungen: Courtesy Galerie Mayer Kainer, Wien
  • Labyrinth
    Ein Buch in vier Vorträgen
    Olaf Nicolai, Jan Wenzel
    Folgen Sie einem Parcours mit Überraschungen und unvorhersehbaren Wndungen: Labyrinth.
  • Help young worlds
    ad de jong
    Dance performance on the opening night by Tress. Four sculptures are presented in the show.
    13.20 €
  • Return to Sender
    Sipke Visser
    Between 2008 and 2010 London based photographer Sipke Visser sent 500 handwritten letters to random addresses all over the United Kingdom.
    79.00 €
  • Figure 3
    THE MUSEUM OF MODERN ART
    Paul Sietsema, Connie Butler
    Following de Appel exhibition 19 Apr — 25 May 2008 of Paul Sietsema "Three Films", de Appel co-produced the artist's publication 'Figure 3'.
    22.90 €
  • Jana Jana Jana
    Christian Bernhardt
    Jana Jana Jana sind acht zusammenhängende Erzählungen: Acht junge Frauen erzählen eine wahre und übertriebene und gefühlvolle Geschichte ihres ersten Schultags.
    16.50 €
  • Sum # 05/2009
    magazine for contemporary art
    Mikkel Bogh
    Es sollen nicht nur Ausstellungen besprochen werden, sondern SUM sieht sich als Plattform, die einer breiteren Öffentlichkeit eine konzentrierte Auseinandersetzung mit Kunstwerken und Trends schafft. Engl./Danish
  • Operation JOLA
    la défaite de la patrie / Das Vaterland hat verloren
    Marie Rotkopf
    MUTTERSPRACHE VATERLAND DER ZUFALL HAT UNS VEREINIGT Erzählung Hintergrund des Textes ist die Begegnung der Polin Jola Waszkiewicz und der Französin Marie Rotkopf. Beide besuchten einen Deutschkurs der Volkshochschule in Hamburg. Neben der gemeinsamen Aufgabe Deutsch zu lernen, begannen die beiden Frauen einen Intensiven Austausch über ihre Länder und ihre Herkunft
    10.00 €
  • Rehearsing Realities
    Francesco Pedraglio
    Rehearsing Realities, an exhibition on paper began with a proposal to a group of international artists and curators, inviting them to imagine a fictional exhibition at FormContent.
  • Gotodotodotodot
    Martin Städeli
    Gotodotodotodot ist die erste umfassende Monografie des Schweizer Künstlers Martin Städeli, mit Texten von Gunter Reski und Nicole Fritz. Sie setzt sich aus zwei großen farbigen Abbildungsteilen zusammen: zum einen aus Einzelaufnahmen seiner Arbeiten, zum anderen aus einem Überblick der Ausstellungen der letzten Jahre.
  • Noms de Guerres
    Olaf Nicolai
    Noms de Guerres" ist eine Serie von Texten in der Tradition experimenteller Poesie. Das Wortmaterial für diese Arbeit stammt aus einer Recherche über Militäroperationen nach 1945 und besteht ausschließlich aus den für diese Aktionen verwendeten Codenamen. Kurze Erläuterungen zu den jeweils bezeichneten Operationen befinden sich am Ende des Buches (Quelle: Verlag).
    45.90 €
  • Komfort Mag 05
    Na telo / Bodyfit
    Olga Benešová, Radek Sidun, Pavel Turek
    The perception of the human body has changed somewhat. In the past, skinny and wiry people were usually poor souls who would toil on their masters' soil from dawn till dusk, while the rich, fat and immobile feudal lords would clog their arteries with sugar and fats. Today the tables have turned, and it is lean curves that indicate sufficient funds for healthy food and enough time for leisure centres, while the poor are usually on the verge of dying as victims of television paralysis and junk food.
    11.50 €
  • Porträt Anna Louise Kubelka
    Friedl Kubelka
    Portät Louise Anna Kubelka
    35.00 €
  • Croix Sur Panneau
    Baptiste Caccia
    Repetition leads to the formation of productive cycles, effects seep out from bottom to top, the image reacts with itself and creates itself.
  • Sonic Playground
    Jaan Evart, Marc Hollenstein, Stephen Serrato
    Sonic Playground was designed and published on location during a 3-hour SPEELPLAATS workshop at the Werkplaats Typografie in Arnhem, Netherlands. This thick volume was conceived as a "visual mix-tape" inspired by the band Sonic Youth and features photocopies of interviews with the band members, writings, performance stills, and album covers.
  • Das Evangelium der Scheiße nach Maria Magdalena
    Dieses Buch beschreibt den Text als nichts weiter als ein Gewebe von Zitaten und den unzähligen Stätten der Kultur.
    13.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 43
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions