Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Artist´s Books
  • Tiefenrausch
    Ein Lesebuch zur Unterwelt
    Tomas Macho
    Auf den Schaurausch in der Linzer Landstraße folgt nun der Tiefenrausch: Zahlreiche KünstlerInnen und zwei renommierte KulturwissenschaftlerInnen stiegen in die Tiefe, in die Stollen und unterirdischen Welten von Linz.
  • Maaike Schoorel
    Album N-E / druk 1
    M. Kopsa, T. Morton
    "Album" was published alongside the eponymously titled exhibtion at De Hallen Haarlem, 13 Septmeber - 23 November 2008.
  • Bilderbuch
    Hannah Höch
    Hannah Höchs Bilderbuch aus dem Jahr 1945 – in dem sich die Fabelwesen Rennquicke, Döfchen, Schnifti und Meyer 1 zu ganz wunderlichen Geschichten versammeln – ist nicht nur ein ganz bezauberndes Kinderbuch mit fröhlich-hintersinnigen Texten sondern zugleich auch, als das Werk einer der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, ein wichtiges Kulturdokument.
  • Bilderbuch
    Limitierte Edition
    Hannah Höch
    Hannah Höchs Bilderbuch aus dem Jahr 1945 – in dem sich die Fabelwesen Rennquicke, Döfchen, Schnifti und Meyer 1 zu ganz wunderlichen Geschichten versammeln – ist nicht nur ein ganz bezauberndes Kinderbuch mit fröhlich-hintersinnigen Texten sondern zugleich auch, als das Werk einer der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, ein wichtiges Kulturdokument.
  • Greenhouse Studies
    Philippe Weisbecker
    Weisbecker's art consist of depicting elements of our daily life untouched by the sometime devastating effects of fashion's changing mood. Greenhouses were created for the purpose of preserving an inner world from the outside world they haven't changed much over time.
  • EXCHANGE SQUARE
    Activism and Everyday Life of Foreign Domestic Workers in Hong Kong
    Moira Zoitl
    „Not only functions of space are exchanged. ‘Exchange’ itself becomes the function of the space.“ Mitten im renommierten Finanz- und Shoppingdistrikt Hongkongs liegt der Exchange Square. Im Namen des Platzes verbindet sich der Austausch von Geldwerten mit der Mobilität von Menschen. Denn hier und in den umliegenden Straßen und Plätzen versammeln sich jeden Sonntag zehntausende Hausarbeiterinnen aus Süd- und Südostasien und nehmen den öffentlichen Raum für einen Tag in Besitz.
  • Quiet Days
    Andrea van der Straeten
    Andrea van der Straeten has worked for years on the question of the position that ephemeral forms of communication, like conversations, gossip, rumors, can assume as material in art.
  • A rather large weapon (issue 4)
    The Happy Hypocrite
    In this issue new writing, text and images, a blackboard, an interview, surveillance photographs, heroes, and a blasted copy of the Canadian Indian Act of 1867.
  • Oswald Oberhuber
    Arbeiten auf Papier
    Die Zeichnung, die eine Konstante im Schaffen Oswald Oberhubers ist, könnte aufgrund des “oberhuberischen” Strichs seinen persönlichen, künstlerischen Stil am ehesten aufzeigen.
  • der wolkenfürst
    Tillmann Haffke
    Zwischen dem Magischen und dem Logischen ist der Ort des künstlerischen Symbols; in diesem Zwischenreich geht Tilmann Haffke auf Reisen. ( German / English)
  • Andreas Fogarasi. Cities and Placemarks, Folkemuseum
    Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen, 2010
    Beilage zu
    dérive - Zeitschrift für Stadtforschung
    Heft 38, Januar-März 2010
    Schwerpunkt: Rekonstruktion und Dekonstruktion
  • Next Target
    Versteinerte Politik
    Rainer Ganahl
    Das Buch von Rainer Ganahl dokumentiert, ausgehend von seiner Beteiligung an der Ausstellung »Niemand ist eine Insel« und der darauffolgenden Einzelausstellung »Next Target« in der Gesellschaft für Aktuelle Kunst in Bremen 2003/2004, verschiedene Dialog-Projekte, die den Krieg in Afghanistan und den Krieg im Irak zum Gegenstand haben.
  • What am I? (issue 5)
    Happy Hypocrite
    What Am I? is not quite what it looks, but we’ve decided to publish anyway.
  • Some Deaths
    Inka Meißner
    SOME DEATHS ist eine Sammlung jeweils letzter Buchseiten aus 67 Romanen der vergangenen zweihundert Jahre, auf denen mehr oder weniger buchstäblich das Ende eines fiktiven Lebens erzählt wird. Der Tod der Figur und das Ende eines Buches fallen zusammen:
  • GAC - Guantanamo Aufnahme Lager
    Christoph Faulhaber
    Als eine der ersten Regierungen in Europa unterstützt die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur, Sport und Medien, die Einrichtung eines Guantanamo Aufnahmelagers (Quelle: Verlag).
  • Le Surréalisme c'est moi!
    Hommage an Salvador Dalí
    Gerald A. Matt, Kunsthalle Wien
    Das Œuvre von Salvador Dalí und seine noch heute wirksamen Impulse weisen ebenso auf mediale Vermarktungsstrategien des Kunstmarktes voraus wie auf aktuelle Tendenzen des Surrealistischen in der Kunst der Gegenwart.
    (German / English)
  • Eine Statue hat sich an mich erinnert / A Statue has remembered me
    Yorgos Sapountzis
    In his work, Yorgos Sapountzis appropriates public space and the statues, monuments, and memorials that inhabit it.
    29.80 €
  • Another twist
    Andrea van der Straeten
    Andrea van der Straeten (* 1953, Trier) lives in Vienna and Linz. Since 2002 professor in the department for experimental design (Experimentelle Gestaltung) at the Art Academy Linz.
  • The Aspen Complex
    Martin Beck
    The Aspen Complex (...) brings together yet unpublished archival material and new research on the 1970 IDCA and the Aspen Movie Map.
  • Prospekt
    Büro für kognitiven Urbanismus
    Andreas Spiegl
    Das Büro für kognitiven Urbanismus wurde 1999 als transdisziplinäres Label in Wien gegründet und hat in den letzten Jahren Fragestellungen zur Imagepolitik und ihren Konsequenzen für Subjekt- und Raumvorstellungen entwickelt, die u.a. in Kooperation mit KünstlerInnen, in Vorträgen, Texten und Projekten zur Diskussion gestellt wurden.
  • Umformung von Realität
    Martin Hoener
    "Martin ist ein Anti-Pessimist. Nicht dass er alles schönreden oder -malen würde, aber es scheint, als könne ich nicht umhin, einen positiven Sinn hinter allen Ecken seiner Arbeiten hervorblitzen zu sehen. Wenn Martin grau malt, ist es nicht grau, sondren die Summe aller Farben, die ihm zur Verfügung stehen." (Claus Richter)
  • Last minute
    Zur Warenförmigkeit von Grenzen Büro für kognitiven Urbanismus
    Ausgehend vom Beispiel der Last-Minute-Angebote, entwickelt das Büro für kognitiven Urbanismus eine Beschreibung der Gegenwart, die ihre Anwesenheit allein unter den Bedingungen einer jederzeit möglichen Abwesenheit organisiert (Quelle: Verlag).
  • Video-Arbeiten 1981-1991
    Ein Werkverzeichnis
    Romana Scheffknecht
    Die im Werkverzeichnis dokumentierten Arbeiten von Romana Scheffknecht sind vorwiegend Installationen und Mehrkanalarbeiten.
  • The Culture of the Copy
    Striking Likenesses, Unreasonable Facsimiles
    Hillel Schwartz
    The Culture of the Copy is an unprecedented attempt to make sense of the Western fascination with replicas, duplicates, and twins. In a work that is breathtaking in its synthetic and critical achievements, Hillel Schwartz charts the repercussions of our entanglement with copies of all kinds, whose presence alternately sustains and overwhelms us. (Quelle: Verlag)
  • Scenes From Every Land
    Peter Stoffel
    This is a Facsimile of a third edition copy of Gilbert H. Grosvenor's Scenes From Every Land.
  • Outpost of Progress Michael Höpfner
    Michael Höpfner
    Der österreichische Fotograf Michael Höpfner wanderte acht Wochen über das südliche Chang Tang Plateau, das Teil der Autonomen Provinz Tibet ist und bis jetzt von nomadisierenden Drogpas besiedelt wurde. Er entwickelte dort die Arbeit »Outpost of Progress«:
  • The Uncomparables/ Forming a Suspicious State
    Neuporedivosti/ Nastajanje sumnjivog stanja
    TINA GVEROVIĆ, SINIŠA ILIĆ
    These drawings engage with a corporate space of institutional observation and monitoring. The imagery addresses the notion of the immaterial workforce,a form of contemporary work which takes place everywhere and nowhere. Hands are slowly feeling and sensing a keyboard, amouse, a screen, a chair, hair...
  • bin in der Steppe
    Antje Schiffers
    »Ich bin Wandmalerin von Beruf. Ich male Bilder gegen Kost und Logis. Wenn meine Arbeit in einem Haus getan ist, mache ich mich wieder auf den Weg. Die Welt will gesehen werden.« (Antje Schiffers)
  • Zick Zack Tattoo Flash
    Die Zwickmühle Vol.1
    Sebastian Gögel
    Tätowierungen gewinnen ein Eigenleben in dieser Sammlung von Schwarz-Weiß-Fotografien.
  • Installationen
    Romana Scheffknecht
    Wirklichkeit darstellen und in einem endlosen Lauf, Ablauf, Auslauf, Verlauf, Vorlauf, Dauerlauf zugleich als Zerrbild zum Verschwinden bringen ist das Thema dieses Buches von Romana Scheffknecht.
  • Lauter Flüstern / Whispering Louder
    Andrea van der Straeten
    EDITION
    40/50+5AP
    Andrea van der Straten, o. T., 2008, Vorzugsausgabe mit einem beigelegten handbeschriebenen Blatt, eingeschlagen in ein bedrucktes Papier, signiert und nummeriert
  • Helen Major
    A Documentary Account
    Anna Szaflarski
    Helen Major is a non-fictional account. The adventure began in August 2008 when A. M. Szaflarski placed classified ads in The Vancouver Sun and The Province newspaper.
  • Nietzsche in Italien. Text-Bild-Signatur
    Ein Cross-over von Kunst und Philosophie
    Maria Theresia Litschauer
    Artist book accompanying a cross-over project of art and philosophy, created as a series of 30 objects (12x9x6") and an aluminium-box that contains 3 plexiglas-plates carrying heat-transfers of text, image, signature.
  • Spur 04
    The Cheap Champagne Issue X
    Hg. Christoph Keller
    In Zusammenarbeit mit Studentinnen und Studenten der Hochschule für Bildende Künste, Hamburg, und dem dortigen Material Verlag entstanden, bietet diese Publikation eine große Zahl von Text- und Bildbeiträgen zum Thema Humor, Ironie, Zynismus und dem Grotesken in der zeitgenössischen Kunst.
  • on errors
    Objekte und Situationen
    Heike Bollig
    Diese Publikation erscheint als Dokumentation und Zwischenbilanz der mehrjährigen Auseinandersetzung Heike Bolligs mit dem Thema Fehler: Fehler in unserem Alltag - in der Fehlproduktion, im Fehlverhalten, in der Fehlerwahrnehmung und deren Möglichkeiten, übersteigerte technische und soziale Ideologien zu dekonstruieren.
  • A Stick of Green Candy
    Camp Cataract. Narcissus Bay. The Trout Stream.
    John Morgan
    Images by Colter Jacobsen.
    Stories by Jane Bowles and Denton Welch.
  • Das Ende der Erinnerung- Kärntner PartisanInnen
    Konec spomina - koroški partizani in partizanke The End of Remembering - Carinthian Partisans
    Ernst Logar
    Das Buch ist eine Publikation zur Videoinstallation des Kärntner Künstlers Ernst Logar
  • Relic and Fetish
    Paolo Chiasera
    Dieter Roelstraete, Andreas Schlaegel, Andrea Viliani
    Das Künsterbuch stellt verschiedene seiner Projekte dar, die jeweils in Zusammenarbeit mit dem Leipziger Grafiker Till Gathman individuell und auf unterschiedlichem Papier gestaltet wurden. (German/English)
  • El espacio en el espacio
    Site specific mobile sculptures
    Sebastian Romo
    This book is designed to feel the strange and complex quality of the artist's sculptures, and at the same time proves the great unsuspected relation between his work and the public.

    (Engl./Spanish)
  • Constant Traveller
    TINA GVEROVIĆ
    This publication was published on the ocassion of the solo exhibition "Constant Traveller" by Tina Gverović at BOP Gallery in Zagreb, March 2008.
  • At First Sight
    TINA GVEROVIĆ
    The drawings and paintings presented in this publication are ordinarily shown in series, taking the form od installations which frequently involve wall drawings, as well video and spoken word.

    This publication is printed on the occasion of the exhibition "At First Sight" by Tina Gverović, presented at Blickensdorff, Berlin, during February and March 2007.
  • Skizzen 2002-2008
    Tilo Baumgärtel
    Dieses Skizzenbuch versammelt auf dichten 320 Seiten das zeichnerische Werk des Künstlers Tilo Baumgärtel aus den Jahren 2002 bis 2008.
  • Ein Haus für Mozart in Salzburg
    Band 1: Die Baugeschichte in Fotografien Band 2: Die Baugeschichte in Zahlen und Daten
    Meist wird das Genre der Architekturfotografie mit den dokumentarischen Eigenschaften der Fotografie in Verbindung gebracht. Die Fotografen und Künstler Rainer Iglar, Michael Mauracher und Andrew Phelps
  • ...dontstopdontstop
    Hans Ulrich Obrist
    With an introduction by the renowned architect Rem Koolhaas, this book gathers for the first time a selection of writings by Hans Ulrich Obrist.
  • Dem unbekannten Gott
    Lektionen in Ästhetik Teil 1
    Dennis Rudolph
    »Und der Adler flog über Land und Meer,
    sah nichts als Zerfall und Ruinen;
    die Geister der Vergangenheit - Köpfe und Tempel, die der
    Vergänglichkeit nicht entkommen waren.
    Und stieß herab aus seinen göttlichen Höhen,
    und sah dem neuen Licht entgegen.«
  • Queer Spirits
    AA Bronson, Peter Hobbs
    This book explores each site in five chapters of photographic images, primarily by AA Bronson, together with a brilliant and often humorous reflection on queer animals, forest rangers, shamanism, and park sex by Peter Hobbs. A group of drawings by Chicago artist Elijah Bergher completes the volume.
  • Draw #2
    Katharina Hinsberg
    Für jede Ausgabe wird ein Künstler/eine Künstlerin eingeladen, die zur Verfügung stehenden 32 Seiten des jeweiligen Heftes nach eigenen Vorstellungen zu nutzen und im „Raum des Heftes“ einen authentischen Beitrag zur eigenen zeichnerischen Praxis zu entwickeln.
  • Public Space / Two Audiences
    Inventaire. Werke und Dokumente aus der Sammlung Herbert
    Dieses Buch erschien anlässlich der Ausstellungen Public Space/ Two Audiences - Werke und Dokumente aus der Sammlung Herbert und Inventur - Werke aus der Sammlung Herbert.

    (Deutsch)
  • The Criminal Alphabet
    Styrmir Örn Gudmunsson
    While you're sound asleep
    Someone sneaks and creeps
    Like a slithering snake
    into your nest
  • schwarz auf weiss
    zeichnerischer Realismus – zeitgenössische Positionen
    Katharina Ammann, Kunstmuseum Solothurn
    zeichnerischer Realismus – zeitgenössische Positionen
  • Sound
    A Collection of Poems by Ali M. Zahma
    Ali M. Zahma
    Poems in Farsi by Ali Mohammed Zahma. (Engl.)
  • The Vos case. De zaak Vos. Der Fall Vos
    Hinrich Sachs, Ralp Bauer, Nikolaus Gansterer, …
    Frans Vos: As graphic artist and photographer he helped artists and designers produce posters, invitations, (artist’s) books and autonomous works.
  • - / - / -
    Ralph Bauer, Christine Lemke
    –/–/– is about memory, fragmented memory and the use or misuse of images in a society flooded by images.
  • Works
    Axel Loytved
    Axel Loytved (* 1982 in Bad Mergentheim, Deutschland) überzeugte die Jury zum 12. Stipendium "Junge Kunst in Essen" mit einem Werk, das sich im Spannungsfeld zwischen eigenständig entwickelten Gestaltungskonzepten und der produktiven Zusammenarbeit innerhalb verschiedener Künstlergruppierungen bewegt.
  • Der Muse reicht's. The Muse Has Had It
    Iris Andraschek
    Das Kunstprojekt, das in dieser Publikation vorgestellt wird, hat Diskussionen über die Gleichstellung von Männern und Frauen an der Universität angeregt und zu einer Sensibilisierung für dieses Thema beigetragen. (German/English)
  • Baby Snakes Hatching. Ruins. Ruins.
    Mai Hofstad Gunnes
    Mai Hofstad Gunnes’ artist’s book Baby Snakes Hatching. Ruins. Ruins. accompanies her exhibition in Oslo from 3 May to 17 June 2012
  • Erich Dapunt: Reality & Fiction
    Gabriele Crepaz, Andreas Hapkemeyer, Alessandro Costazza
    Streetphotography, die dem Verhältnis von Wirklichkeit und abgebildeter Wirklichkeit nachspürt.
    (German/English)
  • So leben wir jetzt
    Susan Sontag, Howard Hodgkin
    So leben wir jetzt erschien erstmals als Kurzgeschichte in der Zeitschrift The New Yorker. Sie handelt von den Reaktionen einer Gruppe von New Yorkern, die erfahren, dass einer ihrer engsten Freunde an Aids erkrankt ist.
  • Gunter Damisch. Malerei
    Kopf, Steher, Feld, Weg, Welt – die Begriffe, die Gunter Damisch beim Formulieren seiner Bildtitel verwendet, verweisen auch auf das Formenrepertoire, aus dem er seine Bilder zusammensetzt.
  • Lapdogs of the Bourgeoisie
    Class Hegemony in Contemporary Art
    Nav Haq, Tirdad Zolghadr
    Lapdogs of the Bourgeoisie investigates the latent issue of class underlying the field of contemporary visual art.
  • previous
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions