Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2731
    • Books on Books 58
    • Catalog 2410
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 249
    • Design 80
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 986
    • Interview 79
    • Monography 521
    • New Arrivals 719
    • New Media 297
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 485
    • Performance 309
    • Periodicals 1324
    • Photography 2072
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 513
    • Sculpture 116
    • Signed Books 108
    • Sound 288
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Artist´s Books
  • Karawane Karawane
    Erik Steinbrecher
    Eine Hommage an eine der größten Erfindungen der Menschheit: das Rad – in der modernen Form des Autoreifens steckt in ihm weit mehr als nur der Gebrauchsgegenstand! Diese Publikation erscheint als Künstlerbeitrag zur internationalen Foto-Triennale Esslingen 2004 »Recherche – Entdeckt! Bildarchive der Unsichtbarkeiten«.
    18.00 €
  • SPUK (Thesen gegen den Frühling)
    Niklaus Rüegg
    Mit «SPUK» legt der junge Zürcher Künstler Niklaus Rüegg einen Comicband der besonderen Art vor. Die vier Bildergeschichten, die er für diese Publikation geschaffen hat erinnern unübersehbar an die bekannten Donald Duck- und Mickey Mouse-Comics. Inhaltlich jedoch sprengt «SPUK» jede Konvention.
  • Die selbe Geschichte... / The same story...
    Maya Schweizer
    Die Künstlerin Maya Schweizer arbeitet an neuen audiovisuellen Erzählweisen, an Formen der Bild-Text-Montage, die YouTube näher stehen als dem Kino. Ausgangspunkt sind meist alltägliche Situationen, die sie mit gefundenen und erfundenen Texten kombiniert. »Ich denke, dass in kleinen, oft auch persönlichen Handlungen auf der Straße gesellschaftliche Zustände ablesbar sind. Ich versuche, die Erzählungen in ihrer Divergenz ernst zu nehmen und mit meinen Projektionen abzugleichen«, beschreibt Maya Schweizer ihren künstlerischen Ansatz.
  • Natural History and Other Fictions
    Mark Dion, Editor John Leslie
    Seine Installationen, Skulpturen, Filme, Videos und Performances geben sich als Inszenierungen einer visuellen Kultur zu erkennen, in der er Kunst und naturwissenschaftliche Exponate in enge Verbindung setzt, den Blickwinkel eines Archäologen, Paläontologen, Zoologen oder Botanikers einnimmt.
  • Die Geburt der Hygiene
    The Birth of the Hygienic
    Alexej Meschtschanow
    In seinen Arbeiten verwendet Alexej Meschtschanow Stahl und Stahlrohr als Symbol von Funktionalität. (Engl./Germ.)
  • Fotos
    Heinz Gappmayr, S.D. Sauerbier
    Zeichen über Zeichen, Bilder über Bilder – Heinz Gappmayrs Fotografie ... – Schichten über Schichten von Zeichen: ausgehend vom Objekt selbst über das Negativ bis hin zur Abbildung auf den vorliegenden Seiten.
  • Brus's + Blake's Jobs
    Günter Brus
    Wenn Günter Brus sich vielschichtig Blake annähert, dann tut er dies auch in dem Bewusstsein, in jenem eine Neigung für das Abgründige, das Bipolare, zu erahnen, wovon sich auch Brus, der Grenzgänger, faszinieren lässt.
  • Die Macht des Ornaments
    Agnes Husslein-Arco, Sabine B. Vogel
    Es war an der Zeit, eine Ausstellung zu wagen, die zeigt, wie Künstlerinnen und Künstler aus dem arabischen, dem südasiatischen und dem europäischen Raum, aber auch aus Nordamerika heute Ornamente als künstlerisches Stilmittel benutzen.
  • Bewegliche Teile
    Formen des Kinetischen
    Die vom Kunsthaus Graz und dem Museum Jean Tinguely Basel gemeinsam konzipierte und ausgerichtete Ausstellung stellt die Frage nach der Aktualität der Maschinen- und kinetischen Kunst für Künstlerinnen und Künstler am Beginn des 21. Jahrhunderts. (German / English)
  • 01 00 99 98 97
    Sabina Hörtner
    Publikation zur Austellung von Sabina Hörtner in der Neuen Galerie Graz. (german/english)
  • Hearing
    Robert Morris
    Die Installation „Hearing“ (1972) des amerikanischen Künstlers Robert Morris gilt als ein wesentliches Werk der konzeptuellen Kunst.
    (Engl.)
  • Simple Life
    Robert Bosisio
    Ein Gesicht, ein Horizont, eine offene Tür: Nur aus einer gewissen Distanz lassen die Malereien Robert Bosisios konkrete Bildmotive erkennen. Näher betrachtet, lösen sich die Gegenstände in reine Farbe auf.
  • We would like to learn, and we are working on a book. This book is a classroom
    Lucie Kolb, Romy Rüegger, Ellen Blumenstein, …
    This room is being constructed by its contributions, it is being modeled by the filling of its parameters. The hinges of this construction might be functions within it that become as yet unknown parameters by the very act of reading them. IT IS A STOPOVER. ...The room it offers is circumscribed and structured by the book’s parameters: format, binding, jacket, title page, layout, preface, postface, table of contents, captions, cross headings, intertitles, annotations, editorial notes, appendix, blurb, names and accessories. THIS BOOK IS A CLASSROOM. We invite you to
    38.00 €
  • Alben
    Unica Zürn
    Alben: Bücher und Zeichenhefte
  • Schubhaft
    Franz Wassermann
    Der Katalog, der Franz Wassermanns Projekt "Schubhaft" begleitet.
    (German/English)
  • Fink Forward
    Matthias Kuhn, Christoph Lichtin, Georg Rutishauser, …
    FINK FORWARD erscheint als 50. Publikation der edition fink, Zürich. Mit den vergangenen 50 Publikationen hat sich ein Kreis von rund 250 Personen um die edition fink versammelt: Künstlerinnen, Autoren, Theoretiker, Literatinnen und so weiter. Im Namenindex der Edition stehen sie alle zusammen in einer immer länger werdenden Liste.
  • Vom gutgekleideten tätigsein, widerständigem tanzen und liberalen Städten
    Texte und Präsentationen Backup_01 /1994-2006
    Armin Chodzinski
    Die Publikation von Armin Chodzinski ist eine merkwürdige Mischung aus Texten, Vorträgen und Polemiken auf der einen Seite und Bildern, Fotografien und Videostills auf der anderen. Es ist eher ein Magazin als ein Buch oder ein Katalog, und beschäftigt sich mit dem Verhältnis des Künstlers zu seiner Umwelt.
  • Help young worlds
    ad de jong
    Dance performance on the opening night by Tress. Four sculptures are presented in the show.
  • CPLY
    Easy to Read Storybook
    William N. Copley
    Er zählte zu den originellsten und unkonventionellsten Persönlichkeiten der Kunstszene: William N. Copley, Kurzzeitgalerist, Kunstsammler, Künstler.
  • RÄUMLICH
    Margherita Spiluttini
    Margherita Spiluttini gehört heute zu den internationalen Top-Ten der Architekturfotografi e. 1991, 1996 und 2004 war sie prominent an der Architekturbiennale in Venedig vertreten.
  • Conceptual colors of Genco Gülan
    Marcus Graf
    Conceptual Colors of Genco Gülan is an analysis and introduction to the work and thought of the visual artist Genco Gülan, who since the mid-90’s due to his conceptually complex and aesthetically pluralistic pieces, became a leading figure in Turkey’s contemporary art scene.
  • En coulisses, pafois, les artistes changent de costumes
    Olivier Foulon
    Olivier Foulon, researcher Fine Art 2002–2003, made a two-part artist’s book.
  • EVN Sammlung
    Ankäufe 1995/1996
    Mit Werken von u.a.:
    BitterWeber, Christine & Irene Hohenbüchler, Fischli & Weiss, Andreas Gursky, Andreas Slominski, Angela Bulloch, Douglas Gordon, Elizabeth Peyton
  • Patterns and forms from former socialist countries
    Ella Klaschka
    After the Berlin wall came down in 1989 certain aesthetic characteristics of former socialist countries are still visible in the streets and day-to-day life of Eastern Europe, such as decorative figures in architecture, geometric patterns on fabrics and rhythmic motives on paper objects.
  • EVN Sammlung
    Ankäufe 2000-2002
    Die EVN Sammlung wächst seit Mitte der 90er Jahre. Nicht nur gemessen an der Zahl der Werke und der in ihr vertretenen KünstlerInnen, sondern auch in ihrer Bedeutung als Spiegel zeitgenössischer Kunst. Der (...) Katalog der Jahre 2000 bis 2002 dokumentiert den Anspruch der EVN Sammlung: ihre interbationale Ausrichtung, den überregionalen Qualitätsanspruch und ihre Aktualität.(Quelle: Buch).
  • Our Comic Book
    Mel Brimfield, Dominic Chennell
    Our Comic Book is a big, fat, scrumptious book compiling a series of new commissions based on generic comic strip and cartoon format.
    We commissioned over fifty visual artists and writers (including those currently working in a comic format and others never before involved in comic strip art and literature) (Quelle: Verlag).
  • Afterall #23
    [the publication] looks at issues of representation and the construction of visibility. Miguel A. López discusses the processes of historicising Latin American art of the 1960s and 70s, and how current readings of key political events, such as the ‘Tucumán Arde’ episode in 1968, are questioning what has been placed under the geographical and art-historical rubric ‘Latin American Conceptualism‘. In an analysis of the use of shadow in the film performances of British film-makers Malcolm Le Grice and Gill Eatherley (...) (
  • EVN Sammlung
    Ankäufe 1997-1999
    (...)
    Der (...) Katalog bietet einen Überblick über die Ankäufe der EVN Sammlung in den Jahren 1997-99. Zusammen mit der ersten Publikation der Jahre 1995/96 wird nunmehr eine deutliche Kontur (...) [der] Unternehmenssammlung zeitgenössischer Kunst sichtbar (...) (Quelle: Buch).
  • Autotheater
    Franz West
    Franz West gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern und ist zugleich einer der speziellsten Protagonisten der europäischen Kunstszene. Das OEuvre des Biennale- und documenta-Teilnehmers ist geprägt von dem Interesse an Körperlichkeit und dem Ausloten von physischen und psychischen Erlebnissen.
    41.10 €
  • Tokyo Panda
    Mandla Reuter
    »Zum einen ist dieses Buch der Katalog zu einer Ausstellung mit Abbildungen und wissenschaftlicher Erörterung zum Werk des Künstlers. Andererseits aber ist es die Publikation einer Prosaerzählung.
  • Franz Graf 1990
    Franz Graf
    Franz Graf is an Austrian artist known for his diverse work in the fields of drawing, painting, photography and installation. Although he has had numerous exhibitions and his works are represented in various collections, specific information on artist's books published by him is not documented in detail in the available sources.
    30.00 €
  • The Otolith Group
    A Long Time Between Us
    This monograph on The Otolith Group reveals the tantalizing work coming from this group founded in 2002 by London-based artists Kodwo Eshun and Anjalika Sagar. Engaging with archival materials, futurity, and with the histories of transnationality, Otolith suggests a future in which the past is treated as a relic, an idea that has the potential to inform the present and modify the future.
  • VIDEO
    Heimo Zobernig, mit Texten von Eva Badura-Triska
    VIDEO ist ein Verzeichnis aller Videoarbeiten von Heimo Zobernig von 1981 bis heute, gestaltet vom Künstler selbst in der für seine Arbeiten charakteristischen Typografie. Angefangen bei frühen Videos, in denen der Künstler mit Langhaarperücke das Künstler-Subjekt thematisiert,
  • The zoo of space
    Let me be your dictionary
    Saliou Traore
    In his project Let Me Be Your Dictionary Saliou Traoré (researcher Fine Art 2004–2005) examines contingent, simple relations of objects and events. Part of his strategy is to concentrate not on single, catastrophic events, but to focus on precise examples such as traffic jams and linguistic phenomena.
  • Arbeitsblock
    48 Blatt, A4
    Ella Ziegler
    Ein Künstlerbuch über beiläufige Gesten und subversive Genauigkeit.
    30.00 €
  • Bataille Maschine
    Band B
    Thomas Hirschhorn, Martin Steinweg
    Band B der „Bataille Maschine“ ist ein eigenständiges, selbst verantwortetes Buch, das inhaltlich und formal den Bezug zum Band A von Marcus Steinweg herstellt. Es enthält dessen Texte „Warum Nietzsche?“ und „Philosophie der Verantwortung“, die er für die Workshops im „Bataille Monument“ geschrieben hat.
  • JOHNSON ROBERT
    Michael S. Riedel
    »Johnson Robert« ist die Literatur zur Ausstellung
  • Marion Ermer Preis 2011
    Loretta Fahrenholz, Emanuel Mathias, Claudia Schötz, …
    Seit 2001 vergibt die Marion Ermer Stiftung den Marion Ermer Preis an hervorragende, junge Künstler, die an den traditionsreichen Hochschulen des deutschen Ostens ausgebildet wurden. (Engl./Germ.)
  • Tokyo Tattoo 1970
    Martha Cooper
    Japanese tattoo was a secret art form in the early 1970s. The masters for the traditional techniques worked in small studios and tattoing was something for a distinguished few.
  • Günther Förg
    Back and Forth
    Die Ausstellung "Günther Förg. Back and Forth" war der Malerie des Künstlers gewidmet, der seit vielen Jahren mit signifikanten Werkblöcken aus verschiedenen Schaffensperioden in der Sammlung Essl vertreten ist.
    (German / English).
  • Ingo Nussbaumer
    Restraint versus Intervention. Painting as Alignment
    Ingo Nussbaumer
    For decades, Ingo Nussbaumer's artistic work has altered between real materials and imaginary color spaces , constellations and fragmentations, theoretical study and artistic action.
  • !nc! Ev!ner
    This is the first major monograph on the intriguing artist İnci Eviner. Eviner has always maintained her unique artistic stance in the practice of contemporary art both in Turkey and beyond. Her practice embraces drawing, objects and video (Quelle: Verlag).
    (Engl./Türk.)
  • Russkie
    Anastasia Khoroshilova
    Die Arbeiten von Anastasia Khoroshilova sind keine Sozialstudie über die bäuerliche Gesellschaft Russlands. Vielmehr begibt sich die Künstlerin auf die Suche nach der russischen Seele.
  • Moderne in dunkler Zeit
    Widerstand, Verfolgung und Exil steirischer Künstlerinnen und Künstler 1933-1948
    Peter Weibel, Günter Eisenhut
    Erstmals wird ein Überblick versucht über jene steirischen KünstlerInnen, die unter der Verfolgung der Nationalsozialisten zu leiden hatten oder in den Widerstand bzw. ins Exil gingen.
  • Ohne Titel
    Diplompublikation 2005
    Studienbereich Bildende Kunst, Hochschule für Gestaltung, Kunst, …
    Die Diplompublikation 2005 «Ohne Titel» der Abschlussklasse am Studiengang Bildende Kunst der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich versammelt Werkdokumentationen und Inserts aller 13 Diplomandinnen und Diplomanden.
  • Gesammelte-Verzamelde Wörter-woorden aus-uit dem-het Wörterbuch-woordenboek
    Collected Words From The Dictionary (Deutsch-Nederlands)
    Marc Hollenstein
    x
  • Lapon d'unne Renne
    Voyages into the Artic Regions
    Stijn Verhoeff
    With the book Lapon d’une Renne, Voyages into the Arctic Regions former researcher Fine Art Stijn Verhoeff investigated the current phenomenon of digitising libraries. Books all over the globe are scanned for preservation and communication purposes, but this archiving process is not without its consequences: images fade, unexpected colours appear, folded pages are not unfolded while being scanned, personal notes become part of the original. These books, and arguably knowledge and history, are reshaped and deformed. Lapon d’une Renne, Voyages into the Arctic Regions explores the archives of the World Wide Web, and examines the history of Arctic exploration. It can be read as a critique on the digitisation of knowledge, but at the same time the book is also a celebration of the illegible outcomes of these digital processes.
  • Farbenlehre
    Ferdinand Schmatz/Heimo Zobernig
    Die Farbenlehre von F. Schmatz und H. Zobernig stellt einen künstlerisch-wissenschaftlichen Zugang zu historischen und aktuellen Farbsystemen in historisch-chronologischer Reihung dar.
  • Leben und Sterben in Ostdeutschland und anderswo
    Sven Johne
    Sven Johne ist ein Buch gelungen, in dem sich wie in einer großmeisterlichen Schachpartie Bilder und Texte gegenseitig matt setzen, ohne indes für eine Minute hermetisch zu wirken.
  • Cecily Brown
    Cecily Browns gestisch-expressive Arbeiten bewegen sich an der Grenze zwischen figurativer Malerei und Abstraktion.

    Monograph Cecily Brown accompanying the exhibition Cecily Brown at the Essl Museum.
    (German / English)
  • The Pages
    Hague Yang, Maureen Mooren, Daniel van der Velden
    The collaboration between Haegue Yang and the Amsterdam-based designer duo Maureen Mooren and Daniel van der Velden transforms the original material of the work "Illiterate Leftovers" into a book format, titled in "The Pages".
  • Private Wurm
    Zur gleichnamigen Ausstellung ist diese Publikation mit einem Vorwort von Prof. Karlheinz Essl erschienen. Wie bei Erwin Wurm nicht anders zu erwarten, führt auch dieser Titel in die irre.
    (German / English)
  • Hauptbuch N°6
    Turi Werkner
    Der österreichische Künstler Turi Werkner bearbeitet mit den unterschiedlichsten Techniken Bücher, etwa Registerbücher oder Buchführungsbücher, und lässt in ihnen visuelle Geschichten entstehen.
  • cmagazine113
    Derek Sullivan, Peg Rail #3 (An idea folded in time. An idea folded in space), 2011, wood rail, pine Rietveld Zig-Zag chair painted oxide green, laser cut fabric, cable on wooden form, rope weaving, unique artists' book. Image courtesy of Jessica Bradley Art + Projects, Toronto. (Engl.)
  • Mañana Resistance
    Tjorg Douglas Beer
    THE FLICKERING MIND TRIES TO CONNECT
    TO ALARMARAMA
    JUMP IN NOW AND MAKE IT YOUR OWN
    FOREVER.ENJOY.

    (D/Engl.)
  • Jósef Robakowski
    Tobi Maier, Michal Jachula, Maria Morzuch, …
    Józef Robakowski (b. 1939) is a pioneer of avant-garde film and video art. This is the first presentation of Robakowski’s collaborative and relational work.
    (Polish/Germ./Engl.)
  • Everybody's card
    Martine Derks, Xavier Fernandez
    Named after a classic magic trick with cards, and based on the similarities that all traditional photo albums present in their content, ‘Everybody’s Card’ is a form study that comments on the generic within album photography.
    89.00 €
  • Space for
    (would you like to comment?)
    Ulrike Brückner
    Wie die meisten Gestalter und Künstler ist Ulrike Brückner fasziniert von den Bildwelten im Internet, hier insbesondere von den massenhaften Fotos von Privatpersonen, die mit erstaunlicher Unbefangenheit bei flickr & Co. gezeigt werden. Wer sich so präsentiert erwartet immer auch ein Echo, einen Kommentar – sei es von einem schwer abzugrenzenden „Freundes
  • Dschungel
    erstes Buch
    Matthias Wyss
    Ein Künstlerbuchvon Matthias Wyss im Leineneinband, nummeriert und signiert vom Künstler.
  • Albert’s Guesthouse
    Petra Elena Köhle, Nicolas Vermot Petit-Outhenin
    Mit «Albert’s Guesthouse» legen Petra Elena Köhle und Nicolas Vermot Petit-Outhenin nach «Pour les Oiseaux» ihr zweites Künstlerbuch vor. Die Materialiensammlung entwickelt die reale Geschichte eines kleines kambodschanischen Hotels, das die Künstler als Stellvertreter des Besitzers während elf Tagen leiteten.
  • previous
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions