Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2404
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 525
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Artist´s Books
  • Das Buch
    Mallarmé
    Klaus Scherübel
    "Letzlich ist es so, daß alles auf der Welt nur deshalb existiert, um in ein Buch zu münden."(Stéphane Mallarmé)
  • 6 found short stories on 128 pages
    Dicey Studios
    On the web, the distinctions between author, editor, designer, publisher and reader are blurring increasingly, which can also be said for the different modes of writing and reading.
    10.00 €
  • R.A.P.I. (Romanian Archaeological Photography Index)
    Dossier no. 157
    Michele Bressan, Bogdan Girbovan
    R.A.P.I. presents the “Underground” project, developed between 2014-2015. The duo, Michele Bressan / Bogdan Girbovan, take up the “magnets” myth (locals from Romanian villages that are situated near the WW2 areas, who recovered remains from the battlefields as to benefit from selling them to metal recyclers), in order to structure a photographic index and offer new historical information.
  • Thesis
    Holger Bunk
    Diese Publikation bringt Bilder und Papierarbeiten von Holger Bunk aus den Jahren 2001 bis 2011 zusammen.
    30.80 €
  • Kiwi
    Jana Alaraj, Virginia Lui, Rosie Benn
    Kiwi entdeckt spielerisch verschiedene Themen des Alltags wie diverse Lebensmittel und Essen, die Stadt, Hobbys und Tiere. Dadurch entsteht ein Ort des Austauschs von Erfahrungen für die Kinder, deren Eltern und das KIWI Team.
  • Rudolf Polanszky
    EIDOLA Secession
    Rudolf Polanszky
    In der Einzelausstellung von Rudolf Polanszky im Hauptraum der Secession sind eine Reihe von skulpturalen Werken und Bildobjekten aus unterschiedlichen Werkgruppen der letzten Jahre versammelt.Die Arbeiten bieten einen Einblick sowohl in die Gedankenwelt als auch in das davon inspirierte Oeuvre des Künstlers, das mit der Unbeständigkeit der Behauptung gegenüber der unumstößlichen Feststellung spielt.
    29.00 €
  • R. H. Quaytman
    An Evening, Chapter 32
    Elfriede Jelinek, R.H.Quaytman
    Für den Hauptraum der Secession hat die amerikanische Künstlerin R. H. Quaytman unter dem Titel An Evening. Chapter 32 einen Fries aus 22 Gemälden auf Holztafeln entwickelt.
    149.00 €
  • Velebit / Alps / Black Mountain
    Organization of society / Organization of the mountains
    next-Verein für bildende Kunst Graz
    The art project "Organization of Society - Organization of the Mountain" has been realized in three different locations.
    The first part of the project was held in July in the southern part of the Velebit mountains, Croatia; the second part was held in August in the Seetaler Alps, Austria; and the third part was held in September in the Black Mountains in Glamorgan, South Wales.
  • Salvando del edén de Lowry/ Saving Lowry's Eden
    John Spencer
    Die Idee für Eloisa Cartonera, zugleich Verlag und soziales Kulturprojekt, entstand nach der Krise in Argentinien 2001. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Cartoneros (Menschen, die im Straßenmüll nach Wiederverwertbarem suchen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten).
  • Todo es aluvión
    José Rosas Ribeyro
    Die Idee für Eloisa Cartonera, zugleich Verlag und soziales Kulturprojekt, entstand nach der Krise in Argentinien 2001. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Cartoneros (Menschen, die im Straßenmüll nach Wiederverwertbarem suchen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten).
  • Arte Col. Reunión de libertades creativas
    Rossana Durán, Marc Kuhn
    Die Idee für Eloisa Cartonera, zugleich Verlag und soziales Kulturprojekt, entstand nach der Krise in Argentinien 2001. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Cartoneros (Menschen, die im Straßenmüll nach Wiederverwertbarem suchen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten).
  • Todo es aluvión
    José Rosas Ribeyro
    Die Idee für Eloisa Cartonera, zugleich Verlag und soziales Kulturprojekt, entstand nach der Krise in Argentinien 2001. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Cartoneros (Menschen, die im Straßenmüll nach Wiederverwertbarem suchen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten).
  • Amoritudes / Les Jardins du vertige
    Remi Blanchard
    Die Idee für Eloisa Cartonera, zugleich Verlag und soziales Kulturprojekt, entstand nach der Krise in Argentinien 2001. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Cartoneros (Menschen, die im Straßenmüll nach Wiederverwertbarem suchen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten).
  • Fuera de Foco
    Edgar Artaud Jarry
    Die Idee für Eloisa Cartonera, zugleich Verlag und soziales Kulturprojekt, entstand nach der Krise in Argentinien 2001. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Cartoneros (Menschen, die im Straßenmüll nach Wiederverwertbarem suchen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten).
  • Sobre Lowry
    Alberto Rebollo, Alejandro Aranda
    Die Idee für Eloisa Cartonera, zugleich Verlag und soziales Kulturprojekt, entstand nach der Krise in Argentinien 2001. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Cartoneros (Menschen, die im Straßenmüll nach Wiederverwertbarem suchen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten).
  • Fuera de Foco
    Edgar Artaud Jarry
    Die Idee für Eloisa Cartonera, zugleich Verlag und soziales Kulturprojekt, entstand nach der Krise in Argentinien 2001. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Cartoneros (Menschen, die im Straßenmüll nach Wiederverwertbarem suchen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten).
  • INNER CITY (LONDON)
    Peter Köllerer
    Köllerers Buch lässt sich auch als "Fotoroman" lesen, der dem Betrachter die Skepsis des Detektivs oder auch die Verzauberung des Flaneurs gestattet
  • Anni und Ich
    Laurien Bachmann
    Ausgangsmaterial meiner künstlerischen Arbeit ist ein etwa 7.000 Dias umfassender Nachlass eines zwischen 1928 und 1990 aktiven Amateurfotografen aus Kärnten.
    55.00 €
  • Poietry
    Sophie Wagner
    Never to be able to see through the eyes of another, never to feel what another one feels, since every emotion that we can create necessarily remains our very own – this dilemma is the starting point of Wagner’s explorations and is examined throughout Poietry.
  • Re-print #3
    I Have No Time (1983 [1979])
    Mladen Stilinovic
    The Re-print project is a curated series that reintroduces out-of-print artist publications to a contemporary audience. The series also exploits the character of the reprints to insert interventions in public archives: introducing material that was never legally deposited, or reinserting previously archived publications in the form of mediated replications, thereby indexing the originals.
  • Kein Messer ohne Rose / No hay cuchillos sin rosas Bd. 1
    Anthologie junger Autoren / Antología de jóvenes autores
    Timo Berger
    „Eloisa Cartonera – hinter diesem Namen verbirgt sich ein Kunstprojekt mit sozialem Anliegen: Es will ausgegrenzten Personen durch künstlerische Aktivitäten helfen, sich wieder in die Arbeitswelt zu integrieren ... Die ursprüngliche Idee bestand darin, den Cartoneros, den Kartonsammlern der Straßen von Buenos Aires, Karton abzukaufen ..."
  • Kein Messer ohne Rose / No hay cuchillos sin rosas Bd. 2
    Anthologie junger Autoren / Antología de jóvenes autores
    Timo Berger
    „Eloisa Cartonera – hinter diesem Namen verbirgt sich ein Kunstprojekt mit sozialem Anliegen: Es will ausgegrenzten Personen durch künstlerische Aktivitäten helfen, sich wieder in die Arbeitswelt zu integrieren ... Die ursprüngliche Idee bestand darin, den Cartoneros, den Kartonsammlern der Straßen von Buenos Aires, Karton abzukaufen ..."
  • Mladen
    My sweet little lamb!
    Mladen Stilinovic
    Artist Book by Mladen Stilinovic
  • Joseph Cornell's Manual of Marvels
    How Joseph Cornell reinvented a french agricultural manual to create an american masterpiece
    Dickran Tashjian
    A fabulous facsimile of an almost unknown masterpiece by Joseph Cornell, presented in a box, along with a volume of essays and an interactive DVD.
  • Mladen Stilinović
    Artist’s Books
    Branka Stipancic
    Publication by the Van Abbemuseum in collaboration with Platform Garanti, Centre for Contemporary Art, which specifically addresses the art books by Stilinović.
  • Reflecting Pools
    Christina Werner
    Reflecting Pools is Werner’s most current project and it concerns the memorial culture at ground zero in New York.
    40.00 €
  • Die Should Sea Be Fallen In / Die Schutzbefohlenen
    Elfriede Jelinek, Versatorium
    DIE, SHOULD SEA BE FALLEN IN ist ein Übersetzungsprojekt des Versatoriums mit Refugees des Refugee Protest Camp Vienna und Studierenden in Zusammenarbeit mit der Regisseurin Ivna Zic und dem DRAMA FORUM von uniT.
  • Quintano
    Versatorium Band 1.2
    Charles Bernstein
    Das Gedicht soll nicht wie ein Weg sein, den entlang der Leser gelenkt wird, sondern eher wie ein Garten oder Urwald, in dem jeder Leser seinen eigenen Weg immer wieder neu suchen kann. Entsprechend diesem Grundsatz spielen Bernsteins Gedichte mit einer Vielzahl von möglichen Sprachen und Wortabzweigungen.
  • Gedichte und Übersetzen
    Versatorium Band 1.1
    Charles Bernstein
    Das Gedicht soll nicht wie ein Weg sein, den entlang der Leser gelenkt wird, sondern eher wie ein Garten oder Urwald, in dem jeder Leser seinen eigenen Weg immer wieder neu suchen kann. Entsprechend diesem Grundsatz spielen Bernsteins Gedichte mit einer Vielzahl von möglichen Sprachen und Wortabzweigungen.
  • Room to Move
    Isabella Kohlhuber, Imre Nagy
    Der Katalog "Room to Move" versucht eine Gestalt aufzunehmen, die aus einer zeitlichen Distanz eine vergangene Ausstellung nochmal aufspürt und erkundet.
    22.00 €
  • Hometown
    Dragoș Hanciu
    Hometown is a visual research about migration, identity, homesickness, and about what happens to the places where we grew up while we make a life someplace else.
  • WAITING LAND
    Karen Lohrmann, Stefano de Martino
    WAITING LAND is a storyboard for a possible continuing visual.
  • Sammlung Haushühner (Gallus gallus domesticus)
    Ulrike Paul
    Grundlage dieses Künstlerbuches sind die 50 Grafitzeichnungen der Serie „Sammlung Haushühner (Gallus gallus domesticus)“ von Ulrike Paul.
    22.60 €
  • Primary Interactions
    Gonzalo Guerrero
    Primary Interactions illustrates the artist’s preliminary experiences as an immigrant in New York and the resulting observations of social, political, and cultural polarities tied to identity and privilege.
  • Antipasti
    Jonathan Monk
    An artist book by Jonathan Monk.
  • Untitled, 1982
    Robert Flack
    Sequences 28 male silhouettes against multi-coloured sets.
  • THE MUSEUM TOOK A FEW MINUTES TO COLLECT ITSELF
    Joseph del Pesco
    THE MUSEUM TOOK A FEW MINUTES TO COLLECT ITSELF is a new book of short stories by Joseph del Pesco. Based in Baltimore, del Pesco is a curator, writer and publisher and is the International Director of KADIST.
    21.00 €
  • Blue Book No. 8
    Greg Curnoe
    Created specifically for publication, this book is the eighth in the series of Curnoe’s rubber stamped Blue Books. The previous seven books are one of a kind stamped accounting ledgers created between 1964 and 1972.
    85.00 €
  • Sintesi dei metodi tradizionali di conoscenza dell’universo
    Federico Lupo
    „Sintesi dei metodi tradizionali di conoscenza dell’universo“ is an art edition, an extension of the previous book ‚Antologia Minima‘, a discussion of the ethical responsibilities in the data organization to create an archive.
  • OH MY GOD! OH YOUR GOD! OH HIS/HER GOD! OH OUR GOD! OH YOUR GOD! OH THEIR GOD!
    Federico Pepe
    The artist's book is based on four recent bodies of sculptures by Federico Pepe.
  • The inversion of the world
    A geo-metaphorical atlas
    Richard Purdy
    Mimicking the format of a standard World Atlas, ‘The Inversion of the World’ portrays a planet where all land and water on the earth’s surface have been reversed.
    75.00 €
  • Mayonnaise
    Jacquelyn Ross
    “All my favourite writers are assholes”
    Poems about San Francisco, Beat poetry, hotels and condiments
  • Repartir À Zéro
    (U)L.S No. 4 (Janvier 2009)
    Claude Closky
    "Repartir À Zéro" is an edition of Claude Closky from 2009 and produced by éditions (un)limited store. Taking the form of a black-and-white tabloid-sized newspaper, the copy designed by the artist consists of a graphic deconstruction of the numbers 1, 2, 3, etc. throughout the print.
    10.00 €
  • Codex Siciliae – Figure
    DD 1 – 72
    Edda Bracchi
    The project "Codex Siciliae", presented as a degree thesis in communication design at the Politecnico di Milano, is a volume that traces back the history of the Sicilian territory and its inhabitants through images.
  • Nothing Personal
    Christian Eisenberger
    Dieser Katalog bietet Einblicke in das Atelier des steierischen Künstlers Christian Eisenberger, welches in seiner Form einen einzigartigen Kosmos darstellt, in dem Kunst so dicht gedrängt zu sein scheint wie ein Meteoriten-Schauer. Daneben wird auch eine Reihe von Werken des Künstlers präsentiert.
  • Codex Siciliae – Geometrismi
    GG 1 – 24
    Edda Bracchi
    The project "Codex Siciliae", presented as a degree thesis in communication design at the Politecnico di Milano, is a volume that traces back the history of the Sicilian territory and its inhabitants through images.
  • Humming
    Martin Walde
    Das Kunsthaus Baselland zeigte erstmals 2007 in der Schweiz eine groß angelegte Einzelausstellung des Österreichers Martin Walde, welche durch den dazugehörigen Katalog dokumentiert wird.
  • Niemals im selben Fluss
    Reiseskizzen aus Asien
    Antje Tesche-Mentzen
    Seit drei Jahrzehnten zieht es die Künstlerin Antje-Tesche-Mentzen, die sich neben der Malerei auch der Bildhauerei widmet, nach Asien. Dort entstehen jeweils Skizzenbücher, die vom Zauber der Landschaften, der Menschen und der Kulturen erzählen.
  • Le memorie di navigazione di Capitan Magenta
    TeatroBalocco
    (Silvia e Maura)
  • Sick Happy Idle #24
    Experience The Thrill of Junk
    Sick Happy Idle
    This publication began life in 1993. A defeat for a generation lost in a world with no taste. It's an ill-judged assortment of blues, muse, clues and new soft shoes.
  • Untitled (You Were There In Front of Me)
    Futoshi Miyagi
    Limited, hand numbered and signed photo booklet from japanese multimedia artist Futoshi Miyagi.
  • EH 001
    Ediciones Hungría
    EH001, the first publication of Ediciones Hungría, is a collection that contains fanzines by Ekaterina Maksabedian, Toni Darling, Gilberto Hernandez, Kyle Mowat, Claudio Sodi and Rodrigo Téllez Repetto. A total of 35 editions were printed, hand numbered and signed by each of the authors.
  • The plant life cycle starts all over again
    Andrea García Flores
    The life plant cycle starts all over again es un ejercicio de lectura a dos voces en donde éstos pensamientos se interrumpen, se encuentran, desaparecen y al mismo tiempo buscan desesperadamente sentido. La vida, la muerte y lo que queda enmedio. (Tampico, 1991)
  • MEMORY MAPS / HANDWRITINGS VI – XIII
    Annette le Fort
    Die Memory Maps sammeln und dokumentieren die Erinnerungen verschiedener Menschen an einen bestimmten Ort in einer Stadt.
    22.70 €
  • Flora Sibirica
    Landschaftsmalerei als politisches Statement
    Lukas Pusch
    Als Lukas Pusch Mitte der 1990er Jahre in Österreich in politische Ungnade gefallen war, verkündete der junge Künstler an seinem Abschiedsabend, Landschaftsmaler in Dresden werden zu wollen.
    24.00 €
  • der Antist
    Heft Nr. 3
    TOMAK, Lukas Pusch
    Der Antist bezeichnet sich als eine Zeitschrift der Wiener Avantgarde und wird herausgegeben von TOMAK und Lukas PUSCH.
    100.00 €
  • convey Regular, convey Regular Italic
    Constanze Schweiger
    This book presents the design for a sculpture that involves text.
    20.60 €
  • der Antist
    Heft Nr. 2
    TOMAK, Lukas Pusch
    Der Antist bezeichnet sich als eine Zeitschrift der Wiener Avantgarde und wird herausgegeben von TOMAK und Lukas PUSCH.
    100.00 €
  • der Antist
    Heft Nr. 1
    TOMAK, Lukas Pusch
    Der Antist bezeichnet sich als eine Zeitschrift der Wiener Avantgarde und wird herausgegeben von TOMAK und Lukas PUSCH.
    100.00 €
  • Studio / Space / Print / Time
    Sam Falls
    This book brings together a selection of Sam Falls's large graphite rubbings.
    69.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions