Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 75
    • Artist´s Books 2573
    • Books on Books 28
    • Catalog 2320
    • Children 2
    • Creative Writing 85
    • Design 15
    • Drawing 103
    • Edition 8
    • Fanzine 193
    • Fashion 32
    • Film 488
    • Gender 95
    • Graphic 939
    • Interview 40
    • Monography 432
    • New Arrivals 109
    • New Media 270
    • NO-ISBN 1488
    • Painting 414
    • Performance 260
    • Periodicals 1302
    • Photography 1946
    • Poster 3
    • Public Space 775
    • Rare Books 173
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 241
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2267
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Artist´s Books
  • Spinnen am Abend
    Heidi Specker, Beate Terfloth
    Käuzchensteig 10 war die Adresse des Atelierhauses in Berlin Dahlem, in dem Beate Terfloth und Heidi Specker Mitte der 2000er arbeiteten. Ursprünglich war das Haus zwischen 1939 und 1942, auf Weisung Adolf Hitlers, für den „Staatskünstler“ Arno Breker gebaut worden.
    18.50 €
  • Mario Rizzi: The Waiting / Al Initiar
    mit Texten von Angelika Stepken und Hamid Dabashi
    Villa Romana, Florenz
    Der italienische Künstler Mario Rizzi hat sieben Wochen lang im syrischen Flüchtlingscamp Zaazari in Jordanien gelebt.
    10.00 €
  • A FILM TRILOGY
    Ariana - The Last Tour - Travelling Amazonia
    Marine Hugonnier
    Ariana - The Last Tour - Travelling Amazonia
  • Fall
    Max Boehme, HANNO MILLESI
    Ich werde keinem Moment meine Prägung aufdrücken, keine Aufmerksamkeit beanspruchen. Ich bin Teil der Situation geworden. Meine äußere Erscheinung lässt sich aus den vorhandenen Maßen errechnen. Ich muss niemandem nützen, ich erzähle keine Geschichten.
  • Joseph Cornell's Manual of Marvels
    How Joseph Cornell reinvented a french agricultural manual to create an american masterpiece
    Dickran Tashjian
    A fabulous facsimile of an almost unknown masterpiece by Joseph Cornell, presented in a box, along with a volume of essays and an interactive DVD.
  • Composit Index
    Gabriel Kuri
    Book about the work and thoughts of the Mexican artist Gabriel Kuri, published in co-production with CoNaCultA, with support from kurimanzutto, Mexico City and Franco Noero Gallery, Torino. Texts by Dieter Roelstraete, and Maxine Kopsa. (Eng/Spanish)
  • Interviews
    November 2016, Heft 666
    Ayumi Rahn
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht.
  • Sonic Spaces
    Anke Eckardt
    Die Klang- und Medienkünstlerin Anke Eckardt baut großformatige multisensorische Installationen.
    20.60 €
  • Berner Chronik
    Der Alltag ist Theater
    Michael Kiener
    Ein Künstlerbuch des Künstlers Michael Kiener über die Stadt Bern.
    10.00 €
  • Mediated Vision
    Petran Kockelkoren
    A collection of articles and art exhibitions that each explores the effects that technology has upon the ways humans experience the world.
  • Vasarely Go Home
    Andreas Fogarasi
    In “Vasarely Go Home” Andreas Fogarasi investigates a double event that took place in Budapest on October 18th, 1969. Opening that day, Victor Vasarely, the internationally renowned artist of Hungarian origin, had a large retrospective exhibition at the Mücsarnok/Kunsthalle in Budapest.
  • Staub bauen
    Christoph Schreiber
    Mit dem Werkbuch "Staub bauen" legt Christoph Schreiber seine bisher wichtigste Publikation vor. "Staub bauen" gibt einen ausführlichen Überblick über das Werk Schreibers seit 1994.
  • Involte
    Till Megerle, Dominik Sittig
    „Sich selbst nur im Außen sehen: in allem, selbst im Intimsten, nach außen, um es (das Intimste) dort zu erkennen oder allererst entstehen zu lassen – denn, wenn man versucht reinzuschauen: da ist nichts.“
    12.40 €
  • twenty
    Torsten Hattenkerl
    Torsten Hattenkerl, *1963 in Bad Oeynhausen, Deutschland / Germany. Lebt und arbeitet in Leipzig, Deutschland.
    29.90 €
  • Ernst Caramelle
    A Résumé
    Sabine Folie
    Caramelle’s work combines both abstraction and emblematic figuration—up to the point of floral formlessness. Formats vary from miniatures to large-scale wall paintings.
    38.00 €
  • Dalla balaustra
    Alessandra Spranzi
    Book with art photographs of houses for sale.
  • (the drum)
    Ulises Carrión
    (the drum) presents a linguistic exercice handwritten in black ink by Ulises Carrión in 1972.
    21.00 €
  • The Quarry
    Adam Dickinson, Lorène Bourgeois, Catherine Parayre, …
    In the Fall of 2018, the Small Walker Press invited poet Adam Dickinson and artist Lorène Bourgeois to walk through a former landfill (1976-2001), the Glenridge Quarry Naturalization Site. Located on the Niagara Escarpment, overlooking the City of St. Catharines, Ontario, it functions today as a public recreation area.
    16.00 €
  • Joan Jonas: Five Works
    Valerie Smith, Warren Niesluchowski
    Joan Jonas, geboren 1936 in New York, ist Künstlerin und Dozentin. Ihr Werk umfasst Performances, Videos, Installationen, Skulpturen und Zeichnungen. Sie lebt überwiegend in New York.
  • The Racoon's Postcard collection, On Heimaey, Vestmannaeyjar.
    The church and the cemetery covered with a thick layer of tephra.
    Angelica Ruffier, Lionel Catelan
    Diese Publikation ist im Rahmen der Reihe The Racoon's Postcard collection erschienen, welche sich mit alten Postkarten und gescannten Bildern von erstaunlichen Objekten, Landschaften und ungewöhnlicher Architektur im "Retro-Futrisumus"-Stil befasst.
  • Eine Statue hat sich an mich erinnert / A Statue has remembered me
    Yorgos Sapountzis
    In his work, Yorgos Sapountzis appropriates public space and the statues, monuments, and memorials that inhabit it. (Germ./Engl.)
    29.80 €
  • 4 1/2 Stunden
    Manuskript eines Tennismatches
    Holger Pohl
    Das Manuskript dokumentiert in 30 Bildern das viereinhalbstündige Achtelfinale der French Open 1989 und führt hinein in eines Tennisspiels selbstvergessene Form. Der Spielverlauf ist in seiner zeitlichen Ausdehnung abgebildet, mittels Kreuzen und der Schiedsrichteransagen, wobei ein Kreuz eine Sekunde darstellt.
  • Archiv Peter Piller Band 4
    Die Verantwortlichen sind einstimmig. Ortsbesichtigungen
    Christoph Keller
    Ein gewaltiges Archiv hat sich der Hamburger Künstler Peter Piller im Laufe der letzten fünf Jahre angelegt: Foto-Abbildungen aus Tageszeitungen, gesammelt und unter Mengen von Stichwort sortiert. Eine kleine Auswahl hat jetzt der Revolver Verlag publiziert.
  • eine weiße Wendeltreppe liegt am Straßenrand
    Kunst und Kulturwissenschaft in der Gegenwart, Band 14
    Ulrike Möschel
    Das Künstlerbuch "eine weiße Wendeltreppe liegt am Straßenrand" beschreibt den zweimonatigen Georgien-Aufenthalt der bildenden Künstlerin Ulrike Möschel im Herbst 2015.
  • Weihnachtsbäume, Band 2
    Bernhard Cella
    Dieses Künstlerbuch hat eine nummerierte Auflage von 500 Stück.
  • Nissa
    Christina Wolter
    »Encephalon: das im Kopf Befindliche. Die im Kopf gesampelte Musik zum Beispiel. Die in den Kopf eingescannten Bilder zum Beispiel. Fiction, non-fiction, non-fictive fiction oder fictive non-fiction oder wie oder was? (Germ./French)
  • the surveyor
    Fabian Reimann, Stephanie Tasch, Jan Wenzel
    1979, Sir Anthony Frederick Blunt ist nicht mehr Sir. Der Grund dafür liegt weit zurück in Cambridge, wo er studierte. Dort kam er mit einem geheimen Kreis von Männern zusammen, jung und von glühender Leidenschaft für den Kommunismus. Später wurden sie bekannt als die Cambridge Five. Der erste von ihnen wurde 1951 enttarnt, der zweite ein Jahr später.
    37.00 €
  • Das Marampa Projekt
    Juma Hauser
    Das Marampa Projekt - Als es im kolonialen Clubhouse Schnitzel gab, ein Ministerialbeamter unter einem Baum in Afrika telefonierte, zwei Erzzüge aufeinander zufuhren und der Trafo-Koarl im Swimmingpool einen Frosch verschluckte: So lautet der Titel des Buches und des künstlerischen Projekts, in denen Juma Hauser über mehrere Jahre Spuren einer österreichischen Bergbauunternehmung in Sierra Leone gesammelt hat.
    25.60 €
  • Utopien & Konflikte
    Dokumente und Manifeste zur tschechischen Kunst 1938-1989
    Jirí Sevcík, Peter Weibel
    Eine umfassende Anthologie programmatischer und theoretischer Texte zur tschechischen bildenden Kunst der Nachkriegszeit (Quelle: Verlag).
  • Traveljournal Wien
    Juliane Adler
    Der kleine Bildband versammelt Bodeninschriften in Wien und ist den unbekannten Straßenarbeitern gewidmet, ohne die er nicht hätte entstehen können.
  • The Art Journal: and so beautiful
    Chrysanne Stathacos
    Toronto based Artist Chrysanne Stathacos meditates in this work on the fictional journal of her alter ego, a french artist living in paris in the 19th century.
  • Schubhaft
    Franz Wassermann
    Der Katalog, der Franz Wassermanns Projekt "Schubhaft" begleitet. (German/English)
  • Wombats, Gras und Traumata
    Eleonore Weber
    Eine Neuerzählung von Heinrich Hoffmanns "Struwwelpeter" aus der Perspektive und in der Sprache heutiger Jugendlicher. Das Buch lebt von Sprache und Sprachrhythmus, wobei beim Vokabular Jugendjargon und aktuelle Szenesprachen herangezogen werden. Farbig illustriert von Eleonore Weber.
  • Martin Creed
    Work No. 850. 2008
    Martin Creed, Katharine Stout
    A runner will speed through Tate Britain’s dramatic neo-classical sculpture galleries, again and again, running as if their life depended on it, every day for the next four months. The tightly choreographed live performance Work No. 850 has been specially devised by Martin Creed for the Tate Britain Duveens Commission 2008 sponsored by Sotheby’s. Work No. 850 centres on a simple idea: that a person will sprint as fast as they can every 30 seconds through the 86 metre gallery at the heart of Tate Britain. Each run is followed by an equivalent pause, like a musical rest, during which the gallery is empty.
  • Artworks For All Age Groups
    Philipp Timischl
    In seinen multimedialen raumgreifenden Installationen entwickelt Philipp Timischl aus alltäglichen Aufzeichnungen und gesammeltem und produziertem Material narrative Strukturen.
    19.00 €
  • Working Conditions
    he Writings of Hans Haacke
    Hans Haacke, Alexander Alberro
    Texts by Hans Haacke that range from straightforward descriptions of his artworks to wide-ranging reflections on the relationship between art and politics.
    39.00 €
  • NOVY MOST
    Isa Rosenberger
    NOVY MOST ist nach der gleichnamigen,1967-72 in Bratislava gebauten Brücke benannt. Für Isa Rosenberger steht diese – auch im Kontext ihrer Arbeit – für einen Blickwechsel, nämlich für den Blick vom Osten in den Westen. Dokumentarische und inszenierte Szenen sowie Archivmaterial aus der Entstehungszeit der Brücke werden zu einer filmischen Collage über das Spannungsverhältnis Ost - West aus der (subjektiven) Perspektive dreier Frauen aus drei Generationen montiert, die in einem installativen Display präsentiert wird.
  • Flexible Signposts to Coded Territories
    Florian Goldmann
    The author analyses the repetition, frequency and overlapping of graffitied marks in Athens and identifies in them a system of flexible signage.
  • Look/Book 2009
    Seit 2005 beleuchtet das national und international bereits mehrfach preisgekrönte departure Look/Book die Förderbereiche Architektur, Mode, Design, Kunstmarkt, Medien und Verlagswesen, Musik, Audiovision und Multimedia.
    19.90 €
  • Crystal Networks. Crystal Trees
    Katja Davar
    Katja Davars künstlerische Praxis basiert auf der Zeichnung.
    26.80 €
  • Ursula Burghardt – Transgression des Alltäglichen
    Jennifer Rath
    Das plastische Werk von Ursula Burghardt (1928–2008) ist von einer fortwährenden Auseinandersetzung mit dem Alltäglichen geprägt. Mit unterschiedlichsten Materialien und Techniken formte, modifizierte und transformierte sie alltägliche Gegenstände zu überraschenden, die Sehgewohnheiten unterlaufenden Werken.
    39.00 €
  • Figures dan un paysages
    Hervé Coqueret, Alain Buyse
    Diese Publikation entstand im Rahmen der Hervé Coqueret Ausstellung "The picnic near the lake shore" in der Galerie du Collège Marcel Duchamp der Ecole Municipale des Beaux-Arts de Chateauroux, von 18. Dezember 2010 bis 5. Februar 2011.
  • Horst Bartnig
    konkret: unterbrechungen
    Eugen Blume, Uwe Gellner
    Nur zwei strukturelle Prinzipien ermöglichen es Horst Bartnig seine Malerei in einen Kosmos von kaum vorstellbarer Vielfalt zu dehnen: die Variationen und die daraus hervorgegangenen Unterbrechungen.
  • A calendar for 1989
    Something to stand on, something to hold on something to throw
    Lawrence Weiner
    Artists' book in the form of a 1989 calendar incorporating works by the concept artist Lawrence Weiner in between folds dedicated to single months. Basic design of book by Heiner Bastian.
    58.00 €
  • Light Shapes The Shadow
    Silvia Ederer
    Silvia Ederer, geboren 1972 in Graz, hat an der Akademie der bildenden Künste bei Eva Schlegel und Gunter Damisch studiert. Von der Malerei kommend, arbeitete sie mit unterschiedlichen Medien wie Fotografie, Video und Installation, um nun wieder ganz zu ihrem ursprünglichen Medium - der Malerei zurückzukehren.
    24.70 €
  • RÄUMLICHE HANDLUNGEN / SPATIAL PRACTICES
    Irmi Peer
    Irmi Peer is a performance artist, a teacher and researcher applying both theoretical and artistic approaches in architecture and gender studies.
    10.00 €
  • Wir fördern Wendigkeit!
    Daniel Stubenvoll
    Die Sackkarre ist - gerade für Buchhändler und Verleger - ein tagtägliches Arbeitswerkzeug. Sehr schön wird ihr in diesem Band gehuldigt und gleichzeitig Format und Sprache von Bedienungsanleitungen auf's Korn genommen.
    15.50 €
  • Black Dogs Circled
    Mick Farren
    Black Dogs Circled is a collection of poems compiled by Mick Farren and Sea Urchin and printed in a limited edition.
  • Aspects of growth
    Birgit Knoechl
    Birgit Knoechl
    Hier eine knollenartige Pfropfung, dort zu einem dichten Netz verwoben, ausgefranst und sich dem Wind beugend, gleichermaßen in die Luft wie in die Erde wurzelnd, sich in alle Richtungen hin ausdehnend, ohne Umfriedung – haltlos.
    29.00 €
  • Francis Upritchard
    Human Problems
    Francis Upritchard, Hari Kunzru
    It’s rare that an art monograph attains the status of a work of art in its own right. Francis Upritchard’s Human Problems might be just such a book. It’s not a doorstopper and it’s not full of pontificating essays. It doesn’t even offer a biography of the artist. Instead, Human Problems is an exceptionally unified production in which the designer and the author have matched and magnified the quirks of the artist.
  • Kim Gordon und Mike Kelley
    Fama & Fortune Fanzine
    Pakesch, Schlebrügge
    Fama & Fortune Fanzine
  • - / - / -
    Ralph Bauer, Christine Lemke
    –/–/– is about memory, fragmented memory and the use or misuse of images in a society flooded by images.
    20.00 €
  • a couple of thousand short films about Glenn Gould
    Cory Arcangel
    An introduction to the work of New York artist Cory Arcangel, this publication, produced in collaboration with leading design duo Dexter Sinister, is an accompaniment to Arcangel’s installation, ‘a couple thousand short films about Glenn Gould’.
  • Das Universum des André Robillard
    Markus Landert, Stefanie Hoch
    André Robillards Assemblagen faszinieren nicht nur, weil sie zugleich verspielt, poetisch und brutal sind. Sie bilden Universen, die auf hintergründige Weise die Geschichte des 20. Jahrhunderts reflektieren.
    26.00 €
  • Lapdogs of the Bourgeoisie
    Class Hegemony in Contemporary Art
    Nav Haq, Tirdad Zolghadr
    Lapdogs of the Bourgeoisie investigates the latent issue of class underlying the field of contemporary visual art.
  • Display
    Heimo Zobernig
    Heimo Zobernig, Stefan Bidner
    Display presents a selection of 32 artworks realized in solo and group exhibition by the artist Heimo Zobernig.
  • Mädchen in 3-D
    Tal R
    Künstlerbuch mit 24 dreifarbigen Klischee-Drucken von Tal R, gedruckt von Photopolymer-Platten.
    40.30 €
  • Art is the better life
    Urs Lüthi
    Mit Texten von Christoph Lichtin, Rainer Michael Mason und Vallerio Dehò. (dt./engl./frz./ital.)
  • Mother
    Candice Breitz
    Katalog zur Videoinstallation "Mother"
  • 01 00 99 98 97
    Sabina Hörtner
    Publikation zur Austellung von Sabina Hörtner in der Neuen Galerie Graz. (german/english)
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 43
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions