Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 63
    • Artist´s Books 2493
    • Books on Books 18
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 22
    • Design 12
    • Drawing 75
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 473
    • Gender 67
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 401
    • New 413
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 251
    • Periodicals 1277
    • Photography 1912
    • Poster 1
    • Public Space 754
    • Rare Books 78
    • Sculpture 31
    • Signed Books 93
    • Sound 224
    • Textil 2
    • The Salon Features 27
    • Theatre 4
    • Theorie 2239
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Artist´s Books
  • »Sammlung Brandenburg
    Frank Hesse
    Diese Sammlung von einzelnen, mehr oder minder funktionstüchtig wirkenden Schuhen erinnert an das Inventar eines anthropologischen Museums. Tatsächlich entstanden die Schuhe in den Jahren 1986 bis 2006 auf den Reisen von Dr. Hildegund Brandenburg.
  • Ingo Nussbaumer
    Restraint versus Intervention. Painting as Alignment
    Ingo Nussbaumer
    For decades, Ingo Nussbaumer's artistic work has altered between real materials and imaginary color spaces , constellations and fragmentations, theoretical study and artistic action.
    47.00 €
  • Zick Zack Tattoo Flash
    Die Zwickmühle Vol.1
    Sebastian Gögel
    Tätowierungen gewinnen ein Eigenleben in dieser Sammlung von Schwarz-Weiß-Fotografien.
    24.00 €
  • Olaf Nicolai - Mirador
    Roland Barthes, Stefan Heidenreich, Dorothee Messmer, …
    »Mirador« is the only copy of a photograph, held by a notary, of the vantage point of »Mirador« on Robinson Crusoe island. Nicolai subverts the real characteristic of photography, reproducibility.
    84.00 €
  • The parked car project
    Eight Bits of Rubbish
    kollektiv
    The parked car project is a publication project containing works of eight different artist interpreting and illustrating the same object.
  • Carsten Höller
    Helle Crenzien, Detlev Gretenkort, Michael Juul Holm
    Trained as an agronomic engineer, Carsten Höller (born 1961) is known for his frequent use of mushrooms as a motif and theme in his installations and projects.
    58.00 €
  • Talisman
    Edition Furor
    Limited and numbered edition of an artist book that collects temporary tattoo stickers by over 70 international artists.
    189.00 €
  • Der Themenkatalog
    Francesco Pedraglio, Reto Pulfer
    Reto Pulfer (born Bern, 1981) is a Berlin-based artist, whose work has been featured in exhibitions in institutions such as Kunsthalle Bern, ExtraCity, Antwerp, the Chelsea Art Museum, New York, and Stedelijk Museum Bureau, Amsterdam. (D/Engl.)
    25.00 €
  • Interviews
    Dezember 2014, Heft 2
    Ayumi Rahn
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht.
    10.00 €
  • TO SHOW IS TO PRESERVE
    figures and demonstrations
    Martin Beck, Eva Birkenstock, Joerg Franzbecker, …
    Dem Ausstellungsprojekt "To Show is to Preserve – figures and demonstrations" ging es um ein Befragen von Praktiken des Zeigens auf den Ebenen des künstlerischen, theoretischen, kuratorischen und institutionellen Handelns.
  • Interviews
    November 2016, Heft 666
    Ayumi Rahn
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht.
  • Mercury in Retrograde / Merkür Geriliyor
    Asli Cavusoglu
    Art-ist publications initiated the Contemporary Art Series of artist books on promising emerging artists, who don’t have a published book on their practice yet, with Ahmet Öğüt: Informal Incidents (2008), followed by Bashir Borlakov: Fictional Reality (2009), Can Altay: Pigeons are People (2010) and A Şener Özmen Book (2011).
  • 21
    Künstler 20Bücher, 2005-2013
    Manfred Förster
    Seit Ende der 1970er Jahre begleitet der Fotograf Manfred Förster bildende Künstler und Künstlerinnen in ihrem Schaffensprozess im Atelier mit der Kamera und komponiert die Fotografien zu Künstlerbüchern.
  • Pest Stamps. Zelus domus tuae liberet me
    SoS Issue 13
    State of Sabotage's Stamp Edition 500 copies only
    52.00 €
  • Achim Bitter
    Eva Schmidt
    hrsg. v. Eva Schmidt; mit einem Textbeitrag von Eva Schmidt.
    15.40 €
  • Complexity
    At the Limit of the (Im)possible
    COMPLEXITY is collaborative book project between Jorge Louçã and Luís Antunes, from the Institute for Complexity Sciences, and David-Alexandre Guéniot and Patrícia Almeida from Ghost Editions.
    16.50 €
  • Th’ Life an’ Opinions of Tristram Shan’y, Juntleman, as enny fool kin plainly see
    David Jourdan
    The book is the dialectization of the unabridged text of Laurence Sterne's «The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman», Volume I (first published 1759) into redneck vernacular.
    15.00 €
  • Supervisions – Zeichnen und Sein
    Matthias Böhler, Christian Orendt, Eva von Platen, …
    Die Künstler Matthias Böhler & Christian Orendt, Heiner Franzen, Petrit Halilaj (Teilnehmer Biennale di Venezia), Eva von Platen und David Shrigley haben einen Schwerpunkt im Bereich der Zeichnung.
  • EVN Sammlung
    Ankäufe 1997-1999
    (...) Der (...) Katalog bietet einen Überblick über die Ankäufe der EVN Sammlung in den Jahren 1997-99. Zusammen mit der ersten Publikation der Jahre 1995/96 wird nunmehr eine deutliche Kontur (...) [der] Unternehmenssammlung zeitgenössischer Kunst sichtbar (...) (Quelle: Buch).
  • Room to Move
    Isabella Kohlhuber, Imre Nagy
    Der Katalog "Room to Move" versucht eine Gestalt aufzunehmen, die aus einer zeitlichen Distanz eine vergangene Ausstellung nochmal aufspürt und erkundet.
    22.00 €
  • John Arsenault – Barmaid
    Larry R. Collins, Mark Jacobs
    The site of the leather bar Eagle LA, in Los Angeles, has been home to three highly popular leather bars over the decades: the Shed, the Outcast, and the Gauntlett II. The Eagle LA, opened in 2005, follows a long-standing tradition of leather fetish and uniform, set forth by leather Eagle bars around the country.
    47.80 €
  • Albert Oehlen. Der Übel
    Das Künstlerbuch entstand im Rahmen eines viermonatigen Künstleraufenthaltes Albert Oehlens in Graz, im Jahr 1986, welcher mit einer Personale, von 10. bis 27. Jänner 1987 im Grazer Künstlerhaus, resümiert wurde. (Deutsch)
  • Vom gutgekleideten tätigsein, widerständigem tanzen und liberalen Städten
    Texte und Präsentationen Backup_01 /1994-2006
    Armin Chodzinski
    Die Publikation von Armin Chodzinski ist eine merkwürdige Mischung aus Texten, Vorträgen und Polemiken auf der einen Seite und Bildern, Fotografien und Videostills auf der anderen. Es ist eher ein Magazin als ein Buch oder ein Katalog, und beschäftigt sich mit dem Verhältnis des Künstlers zu seiner Umwelt.
    10.50 €
  • Letzte Nacht
    Karoline Schreiber
    Bei dem vorliegenden Künstlerbuch handelt es sich um eine Ode an die Zeichnung, die unendliche Möglichkeiten birgt, dabei ganz unaufwändig funktioniert und den Betrachter in eine Parallelwelt entführen kann.
    30.00 €
  • WELTLINIE 1968–2013
    Katharina Sieverding
    Katharina Sieverding gehört international zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der zeitgenössischen Kunst. Ihr Ausdrucksmedium ist die experimentelle Fotografie sowie deren multimediale Transformationen.
  • Phantasmagorischer Horizont
    Jeronimo Voss
    Das Künstlerbuch „Phantasmagorical Horizon” von Jeronimo Voss übersetzt seine gleichnamige Ausstellung im MMK Zollamt, Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main auf transparente Buchseiten.
    20.60 €
  • PAPER LAPAP
    Heiri Häfliger
    Bei Heiri Häfliger geht das Unspektakuläre und Alltägliche der Materialien mit einer feinen, hintergründig witzigen Erscheinung der Skulpturen einher.
    22.00 €
  • A series of images following one from the other/ Eine aufeinander folgende Reihe von Bildern
    Silke Otto-Knapp
    A series of images following one from the other/Eine aufeinander folgende Reihe von Bildern is a dual-purpose artist's book made from ten unbound sheets of paper (each 29.7 x 40 cm), gloss on one side and matte on the other.
    45.80 €
  • Tränen in Luzern / Tears in Lucerne
    Dieter Roth
    Ein Interview von Barbara Wien mit Erica Ebinger und der Essay «Dieter Roths Tränenwerk» von Stefan Ripplinger. (D/Engl.)
    27.00 €
  • Memories of the cave
    Célestin Krier
    MEMORIES OF THE CAVE setzt die Darstellung von Höhlenmalereien in einen neuen Kontext.
  • Baumtest Issue #1
    Iris Yirei Hu, Anna Reutinger
    baumtest is a quarterly arts publication co-founded by five artists and writers based in Los Angeles.
  • verbuendungshaus fforst
    Eine Ermutigung / an encouragement
    anschlaege.de
    Dieses Buch ist ein Kompendium der praktischen Erfahrungen des »verbuendungshauses fforst«, ein selbst verwaltetes, internationales Studentenwohnheim der Europa-Universität Viadrina unter Anleitung des Berliner Designerkollektivs anschlaege.de.
  • Max Schaffer 2012 - Heft 2
    Handsigniertes Künstlerheft
  • Sprach
    Serie von Künstlerheften
    Mićo Baćić
    4 Künstlerhefte mit Zeichnungen und Texten.
  • Die Fleischkonditorei
    Ein erotisches Album - Bildzyklen, Gedichte und Kurzprosa
    Christian Ludwig Attersee
    Alle Bildzyklen dieser Publikation wurden von Attersee 1997-1998 gefertigt. Das gleiche gilt für die in diesem Album abgedruckten Texte und Gedichte.
    48.00 €
  • Conceptual colors of Genco Gülan
    Marcus Graf
    Conceptual Colors of Genco Gülan is an analysis and introduction to the work and thought of the visual artist Genco Gülan, who since the mid-90’s due to his conceptually complex and aesthetically pluralistic pieces, became a leading figure in Turkey’s contemporary art scene.
    36.00 €
  • As Ischt Wio As Ischt
    Simon Brugner
    Fotografien jenseits üblicher Alp-Romantik
    24.50 €
  • Ilija Šoškić
    Dragica Čakić, Mario Diacono
    Das Künstlerbuch entstand im Zuge eines dreimonatigen Gastkünstleraufenthalts im Jahr 1989 Ilija Šoškićs in Graz.
    29.00 €
  • Fünf Städte Five Cities
    Moritz Hasse:
    Zur Art Karlsruhe 2008 erschien der umfangreiche Katalog "Moritz Hasse - Fünf Städte Five Cities" mit 32 Farbabbildungen.
    21.00 €
  • Son of the Velvet Rat
    Songs #2
    Georg Altziebler, Gilbert Bretterbauer
    Zum zweiten Mal erarbeiten Georg Altziebler, Kopf und Herz der Band Son of the Velvet Rat, und der Künstler Gilbert Bretterbauer eine Collage von neuen Songtexten und Fotoarbeiten.
    15.00 €
  • A Rapha Continental Bootleg
    „Riders, Builders“
    Lodovico Pignatti-Morano
    The Rapha Continental is an online journal published by the cycling gear company Rapha. In it, riders and bicycle designers chronicle their adventures and „epic rides” in a muscular and often self-aggrandizing prose.
  • Manifestos
    Great Bear Pamphlet
    On my way out of the Walker Library the other day a little red spine caught my attention. I grabbed the hardback book off the shelf and started paging through and was immediately charmed by what I was seeing and reading. What was bound between those two red covers was a small sampling of the Great Bear Pamphlet series. Each pamphlet is simply produced with black printing on colored sheets of paper (each pamphlet a different color) except for Cage’s poem DIARY: How to Improve the World (You Will Only Make Matters Worse) Continued Part Three (1967) [fig. 1, and 4] which uses multicolored, and shifting type-faces to help realize his idea. The overall affect is a beautiful stack of reading.
  • Wolkenstudien
    Helmut Völter
    Helmut Völters ›Wolkenstudien‹ zeigt sechs Stationen der wissenschaftlichen Wolkenfotografie – von ihren Anfängen in den 1880er Jahren bis zu den Aufnahmen der ersten Wettersatelliten in den 1960er Jahren. (Germ./Engl./French)
    39.10 €
  • 5.63 Ich bin meine Welt
    Eva Mayr
    Frei nach Ludwig Wittgensteins solipsistischem Grundsatz – 5.63 Ich bin meine Welt. (Der Mikrokosmos). (Tractatus logico-philosophicus / Logisch-philosophische Abhandlung) – entwickelten zehn KünstlerInnen ein Künstlerbuch, in dem jede(r) KünstlerIn, unabhängig voneinander, einen Abschnitt gestaltet hat.
    14.00 €
  • Gesammelte Drucksachen
    Collected Newsletters
    Maria Lind, Søren Grammel, Katharina Schlieben
    Dieses Buch beinhaltet alle sechs Ausgaben der Drucksache des Kunstvereins München, herausgegeben zwischen 2005–2004, inklusive der Beilagen für die Projekte Atelier Europa, Colloquium on Collaborative Practice und Teasing Minds
    20.00 €
  • Moby Dick. Kiecol
    Herman Melville
    Die vorliegende Publikation erscheint anlässlich der Verleihung des Wolfgang Hahn Preises der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig, Köln an Hubert Kiecol am 9. November 2000.
    36.00 €
  • All These Colours and Shapes Reflecting in Our White Eyes
    Matthias Meyer
    Matthias Meyers (1972) komplexe Arbeiten kreisen um die Grundstruktur, um die Bausteine von populär-kultureller Narration sowie ihren Produktionsmechanismen: das Buch, der Film, das Konzert, die Platte, der Text, das Wort, der Buchstabe, das Klavier, das Stück, die Note.
  • Nissa
    Christina Wolter
    »Encephalon: das im Kopf Befindliche. Die im Kopf gesampelte Musik zum Beispiel. Die in den Kopf eingescannten Bilder zum Beispiel. Fiction, non-fiction, non-fictive fiction oder fictive non-fiction oder wie oder was? (Germ./French)
    25.80 €
  • Cover 8
    Michael Riedel
    Im Rahmen der Ausstellung "The quick brown fox jumps over the lazy dog" von Michael Riedel erscheint eine Publikation bestehend aus 10 Einzelheften.
  • Codex Siciliae - Siciliografía
    Cap. 1 - 6
    Edda Bracchi
    The project "Codex Siciliae", presented as a degree thesis in communication design at the Politecnico di Milano, is a volume that traces back the history of the Sicilian territory and its inhabitants through images.
  • Negotium
    Franz West - Verkaufswerk Nr. 23, Nr. 47, Nr. 48
    KURT RYSLAVY
    Negotium ist ein Künstlerbuch und gleichzeitig ein "Verkaufskatalog" von drei Werken von Franz West, Nummer 23, 47 und 48.
    39.80 €
  • Das Meer der Stille
    Nicole Six Paul Petritsch
    Diese erste umfassende Monographie des Künstlerduos Nicole Six und Paul Petritsch widmet sich ihren seit 2002 entwickelten performativen Ansätzen, in denen Gefährdung, Entzug und grundloses Aushalten zentrale Motive sind für Handlungen, die Daseinsgrundlagen und die Einheit von Raum und Zeit erkunden.
    22.70 €
  • Aufzeichnungen
    Martina Kresta
    Die junge Künstlerin Martina Kresta beschäftigt sich nahezu ausschließlich mit der Aufzeichnung von Zeit. Der höchst zeitaufwendige und intensive Produktionsprozess unterstreicht das performative Element ihrer Arbeit.
    10.00 €
  • A.E.I.u.U. Just what is it that made today's Berlin so different, so appealing
    STARSHIP, the early years, 1998-2001
    Starship Magazine
    A collection of texts from the first 4 Starship issues in english translation, together with illustrations and images from this period.
  • Perseus
    Griechische Mythen II
    Hans von Rimscha, Klaus-Peter Frank
    Kunstbuch von Hans von Rimscha (Wort) und Klaus-Peter Frank (Bild), erschienen im Münchner icon Verlag, das in Wort und Bild den Mythos von Perseus verarbeitet.
  • Arrivederci
    Ettore Favini
    For over a month I traveled through Sardinia, exploring its towns and villages to learn more about one of the oldest traditions on the island and in the Mediterranean basin: textiles.
    25.70 €
  • Sculptures
    Linus Bill, Adrien Horni
    Single colour risograph printed with two colour screen-printed cover
  • Polaroid
    Robby Müller
    Polaroid is a beautiful small-format, two-volume set: one book is themed Exterior, the other is themed Interior. This 2018 reprinted edition also comes with a new booklet, Living The Light: A Visual Essay which was created by Müller himself.
  • Bundesstraße 1
    Peter Köllerer
    In den Jahren zwischen 2006 und 2007 fotografierte der Autor, bildender Künstler und Fotograf Peter Köllerer für sein Buchprojekt die Bundesstrasse 1.
  • Lapon d'unne Renne
    Voyages into the Artic Regions
    Stijn Verhoeff
    With the book Lapon d’une Renne, Voyages into the Arctic Regions former researcher Fine Art Stijn Verhoeff investigated the current phenomenon of digitising libraries. Books all over the globe are scanned for preservation and communication purposes, but this archiving process is not without its consequences: images fade, unexpected colours appear, folded pages are not unfolded while being scanned, personal notes become part of the original. These books, and arguably knowledge and history, are reshaped and deformed. Lapon d’une Renne, Voyages into the Arctic Regions explores the archives of the World Wide Web, and examines the history of Arctic exploration. It can be read as a critique on the digitisation of knowledge, but at the same time the book is also a celebration of the illegible outcomes of these digital processes.
    29.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 42
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions