Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 768
    • Rare Books 151
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Artist´s Books
  • Haus am Gern MONO
    Ein Schuber mit 20 individuell gestalteten Heften die eine Monografie des Haus am Gern darstellen. (Engl./Germ)
  • Postkarten an Michail Gorbatschow
    Stanislaw Borokowski
    48 Postkarten an den ehemaligen Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion
    37.40 €
  • Pennerglück
    Thomas Geiger
    For about 40 days every single morning I placed a full bottle of beer in front of a bench, on which during the day the bummers will come to sit.
  • YOUBLACKHOLE
    Tomas Eller
    A journey in and around black holes with texts from the mathematicians and physicists Roger Penrose, Roland Steinbauer and Michael Kunziger, juxtaposed with art on the same theme by Tomas Eller, as well as an essay by the editor Verena Kaspar-Eisert.
    28.80 €
  • Automarket Tbilisi
    Markus Krottendorfer
  • Kirsten Palz, 100 Works
    Erik Steinbrecher
    Files from the archive Sculpture as Writing (2007-2014)
  • Inside the work
    Dokumentation 13 Jahre KUB
    Eckhard Schneider
    Die Geschichte des 1997 erbauten Kunsthaus Bregenz ist in der Publikation „Dokumentation 13 Jahre KUB“ von Beginn an bis zum Jahr 2009 umfassend zusammengestellt. Eckhard Schneider als Herausgeber stellt in einem grundlegenden Essay seine Idee des Kunsthaus Bregenz vor und erläutert ihre Umsetzung auf der Grundlage des Konzepts „Inside the Work“. Die Ausstellungen mit den speziell für das Kunsthaus Bregenz geschaffenen Werkpräsentationen werden vollständig in großformatigen Abbildungen präsentiert. Über das visuelle Nacherleben aller Ausstellungen hinaus ist die Publikation ein sorgfältig erstelltes Nachschlagewerk aller Künstler, Projekte und Aktivitäten des Kunsthaus Bregenz (dt./engl.) (Quelle: Kunsthaus Bregenz).
  • VIP
    Venus in Panik
    Claudia Gülzow, Arne Linde
    Die drei ehemaligen HGB-Studentinnen Lysann Buschbeck, Grit Hachmeister und Katrin Pohlmann entwickeln schon seit sieben Jahren in der Kooperation „VIP Venus in Panik“ neben eigenen Arbeiten gemeinsame Projekte.
  • Interviews
    November 2016, Heft 666
    Ayumi Rahn
    InterViews ist ein Künstlerheft, das von Ayumi Rahn gestaltet und herausgegeben wird, und welches das Interview als Ausdrucksform untersucht.
  • Sum # 05/2009
    magazine for contemporary art
    Mikkel Bogh
    Es sollen nicht nur Ausstellungen besprochen werden, sondern SUM sieht sich als Plattform, die einer breiteren Öffentlichkeit eine konzentrierte Auseinandersetzung mit Kunstwerken und Trends schafft. Engl./Danish
  • Silhouettes
    Tonio Kröner
    This volume outlines these palpations and wry mirror angles in an assembly of paper and ink. It is published as part of the Arthur Boskamp-Stiftung Advancement Award 2014 to Tonio Kröner, being prequel, documentation, extension, and aftermath of the exhibition "i hate my village", which took place from August 31 to October 26, 2014 at M.1 of Arthur Boskamp-Stiftung, Hohenlockstedt.
    10.00 €
  • T.B.S.T.A.V.
    Thomas Baldischwyler
    Thomas Baldischwyler (1974) reiste nach Australien, um seine Idee von Authentizität zu überprüfen. Der Künstler, mit dem er primär zusammenarbeiten wollte, war Swift Treweeke, der auch unter dem Namen ‘Passenger of Shit‘ in der Speed- und Breakcore-Szene bekannt und mit dem, von wenigen europäischen Hardlinern kultisch verehrten, Musik-Label ‘System Corrupt’ assoziiert ist. Ein Aspekt Baldischwylers Arbeit ist die Frage nach der Möglichkeit von widerständiger Artikulation und ihrer Rolle in gesellschaftlichen Prozessen.
  • La boule de voyante
    A Narration Performed in 10 Episodes
    Luca lo Pinto, Olaf Nicolai
    A project to question the concept of fiction as a model for reality
  • Pop-Up Book
    Laura Kuusk
    A collection of pop-up cards composed of photos found from Google Image search.
  • Graphite
    Marthe Krüger
    »Graphite« by german visual artist Marthe Krüger (*1980 in Hamburg) shows digital photographs of analogue c-prints.
    18.60 €
  • A-Z, Winckelmann
    Mette Winckelmann
    Mette Winckelmann`s artistic practice extends across a range of graphic media and materials, including painting, drawing, graphics, paper/photo collage and sewn-together fabric collages which mimic abstract paintings, banners or flags.
  • Liberation Continued
    Herbert Nichols-Schweiger, Simon Brugner
    Wer hat Österreich 1945 vom Terror des Nationalsozialismus befreit?
  • Nekroselfie
    Mind-Upload, Internet State of Mind, Eternity
    A schene Leich. Tausend Jahre sind ein Tag. Ihr seid die Zeit.
    12.00 €
  • Keep Moving
    Hamish Fulton
    Keep Moving ist ein Künstlerbuch von Hamish Fulton, dem britischen "walking artist", das er für das MUSEION Bozen konzipiert hat.
    28.60 €
  • The Racoon's Postcard collection, Bassin Orné de Boules Naturelles
    Angelica Ruffier, Lionel Catelan
    Diese Publikation ist im Rahmen der Reihe The Racoon's Postcard collection erschienen, welche sich mit alten Postkarten und gescannten Bildern von erstaunlichen Objekten, Landschaften und ungewöhnlicher Architektur im "Retro-Futrisumus"-Stil befasst.
  • ...no one was there, she did not know it...
    Andro Wekua
    o.A
    12.00 €
  • Marc Camille Chaimowicz
    Chaimowicz furniture pieces tread the often indistinct line between consumer item and art object.
  • Christian Vetter – WARUM ETWAS IST
    Die Publikation WARUM ETWAS IST enthält eine Gruppe von 64  Zeich
  • Ma Bice Bolje
    Goran Garlic, Gian - Reto Gredig
    Eine sechsteilige Publikation, in einem Doppelschuber untergebracht, in dessen Mitte eine Fotografie (Deutsch, Englisch, Bosnisch)
  • Ring – the means of illusion
    Gabriele Tinti, Sebastian Diaz Morales
    Ring – the means of illusion is a conceptual look at the boxing world. The author, Gabriele Tinti, considers boxing to be one of the fine arts.
    20.60 €
  • The Magic Forest
    AA Bronson
    The Magic Forest is a limited edition artist's book and a photographic portray of the forest area also known as Meat Rack, by AA Bronson.
  • Showtitles
    Vol. # 1 2000-2006
    Stefan Brüggemann
    Show titles is an ongoing work by Stefan Brüggemann of titles for exhibitions. They may be used freely by others. There is no need for any authorisation, but their use must be credited to Stefan Brüggemann (Show title, #XXX by Stefan Brüggemann) at the back of the invitation.
  • für die hinterm Vorhang leben
    Bernd Krauß
    Das Projekt "für die hinterm Vorhang leben" ist der Versuch, der Vielsprachigkeit der Praxis von Bernd Krauß auf Ausstellungsebene zu entsprechen. Es führt unterschiedliche institutionelle Präsentationsstrategien vor und stellt sie im gegenseitigen Verhältnis zueinander aus. hrsg. von Søren Grammel für die Ausstellung "für die hinterm Vorhang leben" im Grazer Kunstverein, vom 25. Januar bis zum 31. März 2007, mit einem Text von Søren Grammel (deutsch, englisch)
    25.70 €
  • Joining the Dots
    Josef Schwaiger
    Das malerische Werk Josef Schwaigers (* 1962) zeigt ein vielseitiges Spektrum an abstrakten Bildlösungen, der Ausgangspunkt ist jedoch stets konstant: Sechs unterschiedliche Farben werden in strengen Bahnen auf die Leinwand aufgetragen und anschließend vom Maler mit den Fingern in einer bestimmten Abfolge verwischt.
    16.00 €
  • I AM CURIOUS YELLOW
    Adam Mkewen
    Book published by the artist in conjunction with the exhibition I Am Curious Yellow, installed at the Armory Show booth 731 for Nicole Klagsbrun Gallery, 2010.
  • Fama & Fortune Bulletin 34
    Hard Edge Novel
    Katrin Plavcak
    Die verwendeten Fragen sind von Katrin Plavcak, Elke Keiper oder Marc LeBlanc erdacht oder tatsächlich an die Künstlerinnen Esther Stocker, Johanna Kandl, Johanna Kirsch oder Alex Tennigkeit gerichtet worden.
    20.00 €
  • Tausche Ölbild für gebrauchtes Auto (nicht älter als 5 Jahre)
    Moritz Frei
    63 künstlerische Kleinanzeigen. Kuriose Kleinode der Komik und tragische Fundstücke.
  • I was happy then
    Nate Padavick, Cassandra Troyan, James Voorhies
    I was happy then extends the possibilities for dissemination of written and visual material into the public sphere. It draws on the potential of uniting complementary qualities of book and film into a singular work.
  • Small Sculptural Statements
    Small Sculptural Statements is a book of poetry and a book of sculpture. It is a book of poetic sculpture. It is the poetry of our time, one line at a time, one line a page. The text appears as though edited in a manuscript with words crossed out and the edits written above. It is a collection of Garnet’s small sculptural statements produced from 2004 to 2020.
    20.00 €
  • Undoing Property?
    Marysia Lewandowska, Laurel Ptak
    With contributions by Agency, David Berry, Nils Bohlin, Sean Dockray, Rasmus Fleischer, Antonia Hirsch, David Horvitz, Mattin, Open Music Archive, Matteo Pasquinelli, Claire Pentecost, Florian Schneider, Matthew Stadler, Marilyn Strathern, Kuba Szreder, Marina Vishmidt; preface by Binna Choi, Maria Lind, Emily Pethick
  • Stiller Ozean
    Klaus Rinke
    Die vorliegende Ausgabe des in-situ Magazins wurde von dem deutschen Künstler Klaus Rinke gestaltet. STANDARDMAGAZIN
    15.00 €
  • Lebensgroßer Newsticker
    Volte#
    Aboud Saed
    Im Frühjahr 2011 erlebt Syrien einen Aufstand der Bevölkerung gegen seine Regierung, die mit Gewalt zurückschlägt.
    12.30 €
  • FAGGOTS: a PSBEUYS workbook
    Andrew Zealley
    "Faggots: A PSBEUYS Workbook" of the Toronto based artist Andrew Zealley’s is the culmination of his 2012 work with sticks, or faggots, he had collected with his Lover in the David Balfour Park. Zealley uses the word faggot to imply both the gay slur and its original meaning: a bundle of sticks.
  • - / - / -
    Ralph Bauer, Christine Lemke
    –/–/– is about memory, fragmented memory and the use or misuse of images in a society flooded by images.
    20.00 €
  • Franz the lonely Austrionaut - Magazin für narrative Zeichnung
    #13
    Vinz Schwarzbauer, Christine Katscher, Raphael Riepl, …
    The 13th issue of the Magazine for Narrative Drawing from FRANZ THE LONELY AUSTRIONAUT.
    30.00 €
  • Blake Book
    David Lewis
    14 namhafte Künstler sind in reale und imaginäre Rollen aus Film, Fernsehen, Literatur und Kunst geschlüpft und haben für dieses Taschenbuch Fotos und Bildbeiträge zu William Blake zusammengefügt.
    19.00 €
  • Ommage à la recherche du temps perdu
    du côté de chez Swann
    Jérémie Bennequin
    Artist Book from Jérémie Bennequin
  • Everyday life/Art : Enoki Chu
    100 colour illustrations, 500 b & w illustrations
  • Operation JOLA
    la défaite de la patrie / Das Vaterland hat verloren
    Marie Rotkopf
    MUTTERSPRACHE VATERLAND DER ZUFALL HAT UNS VEREINIGT Erzählung Hintergrund des Textes ist die Begegnung der Polin Jola Waszkiewicz und der Französin Marie Rotkopf. Beide besuchten einen Deutschkurs der Volkshochschule in Hamburg. Neben der gemeinsamen Aufgabe Deutsch zu lernen, begannen die beiden Frauen einen Intensiven Austausch über ihre Länder und ihre Herkunft
    10.00 €
  • Relic and Fetish
    Paolo Chiasera
    Dieter Roelstraete, Andreas Schlaegel, Andrea Viliani
    Das Künsterbuch stellt verschiedene seiner Projekte dar, die jeweils in Zusammenarbeit mit dem Leipziger Grafiker Till Gathman individuell und auf unterschiedlichem Papier gestaltet wurden. (German/English)
    25.50 €
  • Excercises in Kinesthetic Drawing and other Drawing
    Aaron Carpenter
    A book of drawing experiments by Aaron Carpenter. Carpenter’s humble, humorous drawings often result from peculiar, self-inflicted constraints, as in “Calibrating of Left Arm as a Rule Edge” and “Self Portrait Drawn at Knife-point”.
  • Lubok 12
    Coédition Lubok et Beaux-Arts de Paris
    Christoph Ruckhäberle
    Linolschnittbuch mit 92 schwarz-weißen Original-Linolschnitten von 23 Studenten der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris.
  • Bernard Brunon
    That`s painting
    Bernard Brunon, Michael Kosch, Pascal Beausse
    ‘With less to look at, there is more to think about.’ That was the motto Bernard Brunon gave to his Houston based company ‘That’s Painting Productions’ some twenty years ago, when his work as a house painter became his activity as an artist. This process, however, did not happen overnight. The interviews in this catalogue, accompanied by images, describe and explore the processes and motivations behind these developments.
  • Elger Esser – Ansichten Views Vues
    Bilder aus dem Archiv 2004 - 2008
    Flussläufe, Wellen, Meeresküsten – seit seinen Anfängen ist das Wasser ein immer wiederkehrendes Motiv in Elger Essers photographischen Landschaften und Veduten.
  • A calendar for 1989
    Something to stand on, something to hold on something to throw
    Lawrence Weiner
    Artists' book in the form of a 1989 calendar incorporating works by the concept artist Lawrence Weiner in between folds dedicated to single months. Basic design of book by Heiner Bastian.
    58.00 €
  • At new moon tomorrow
    Markus Krottendorfer
    In seinem neuen Projekt interessiert sich Markus Krottendorfer für manipulative Momente von Bildregimen, für Fragen von Täuschung, Erfindung, Fälschung und Irreführung.
  • The Best of Keren Cytter / The Worst of Keren Cytter
    Keren Cytter
    The Best of Keren Cytter/The Worst of Keren Cytter is the first comprehensive publication of the video screenplays written by Keren Cytter (born 1977).
    58.50 €
  • Doppelgänger Goldfinger
    Dani Montlleó
    Nothing is how it looks, and never can be how it looks. What lies hidden behind the appearance and portrayal? What lies hidden behind a proper name? It depends on the appearance.
  • Scenes From Every Land
    Peter Stoffel
    This is a Facsimile of a third edition copy of Gilbert H. Grosvenor's Scenes From Every Land.
    21.00 €
  • Bangkok
    Heidi Specker, Germaine Krull
    Germaine Krull war eine Abenteurerin vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Erst als Kriegsberichterstatterin, dann als Fotografin und Hotelmanagerin ging sie 1945 nach Indochina. Die Künstlerin Heidi Specker setzt sich zu ihrem Werk jetzt ins Verhältnis.
  • beides 0808
    Einer Gemeinschaftsarbeit von Studierenden der ersten zwei Semester. Hochschule Für Bildende Künste. Hamburg. Juli 2008
  • Monografie und Werkverzeichnis
    Monograph and Catalogue Raisonné
    Jörg Schlick
    This extensive publication is dedicated to the exuberant oeuvre of one of the most productive artists of Austrian provenance and international influence: the author, conceptual artist, musician, painter, short-film maker, video and performance artist, ballet choreographer, and stage designer Jörg Schlick (Graz, 1951–2005).
    59.70 €
  • Umformung von Realität
    Martin Hoener
    "Martin ist ein Anti-Pessimist. Nicht dass er alles schönreden oder -malen würde, aber es scheint, als könne ich nicht umhin, einen positiven Sinn hinter allen Ecken seiner Arbeiten hervorblitzen zu sehen. Wenn Martin grau malt, ist es nicht grau, sondren die Summe aller Farben, die ihm zur Verfügung stehen." (Claus Richter)
  • "gap" reader
    Der "gap" reader dokumentiert Programm und Veranstaltungen des deutsch-niederlänischen Projekts "gap" vom 01.07.2005 bis 01.07.2008.
  • Conversation
    Michel Butor, Dan Graham
    Donatien Grau
    In the fall of 2013, Dan Graham and Mieko Meguro traveled with Donatien Grau to a town in the French Alps to meet Michel Butor, one of the foremost innovators of postwar literature. This is their conversation.
    11.22 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions