Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2731
    • Books on Books 58
    • Catalog 2410
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 249
    • Design 80
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 986
    • Interview 79
    • Monography 521
    • New Arrivals 719
    • New Media 297
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 485
    • Performance 309
    • Periodicals 1324
    • Photography 2072
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 513
    • Sculpture 116
    • Signed Books 108
    • Sound 288
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Artist´s Books
  • In Order of Pages
    Veronika Spierenburg
    (Deutsch, Englisch)
  • Light of Other Days
    Taiyo Onorato, Nico Krebs
    (Englisch)
  • Urs Lüthi, Spazio Umano
    Wie nutzlos die menschlichen Bemühungen schlussendlich sind (Deutsch)
  • Emerging Sculptures 1-20
    ALEXANDER BASILE
    Die Geschichten hinter den Dingen, die Sprache zwischen ihnen – zwei Perspektiven die der Kölner Künstler Alexander Basile schätzt aber keineswegs als Ideologie verfolgt. Seine Fotografie vermittelt den Eindruck, als drücke er immer erst dann auf den Auslöser, wenn sich vor seinem Auge Dinge und ihre gesellschaftliche Einschreibung zu einer möglichen Skulptur verdichten. (Deutsch)
    25.00 €
  • Hacking the Future and Planet...
    Klaus Schafler
    Lokale Wettermanipulationen gibt es schon lange. Neu sind großflächig angelegte Geo- Engineering-Projekte, die den weltweiten Klimawandel bekämpfen sollen. Mit seinem Kunstprojekt Hacking the Future and Planet realisiert Klaus Schafler in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern dazu Interventionen und Installationen im öffentlichen Raum.

    (Deutsch/Englisch)
    19.00 €
  • Adam Avikainen. Ginger Glacier
    Part of the Gargantua Series

    - Gargantua is an occasional publishing project by Robin Vanbesien. A series of publications by different artists will be published at irregular intervals.

    (English)
  • Robin Vanbesien. Terre contre Ciel
    Part of the Gargantua Series

    - Gargantua is an occasional publishing project by Robin Vanbesien. A series of publications by different artists will be published at irregular intervals.
  • Robin Vanbesien. An Index of Proximity
    Part of the Gargantua Series

    - Gargantua is an occasional publishing project by Robin Vanbesien. A series of publications by different artists will be published at irregular intervals.
  • Heimat
    Jenny Reißmann setzt sich in vielen ihrer Arbeiten mit dem Thema „Heimat“ auseinander. Im Vordergrund ihres Interesses steht dabei die Utopie, die Heimat als Nicht-Ort in sich birgt, vergangene räumliche und zeitliche Situationen, zu denen sie aus gegenwärtiger Sicht nur noch über ihre Erinnerung Zugang gewinnen kann.
    10.30 €
  • Archiv der immateriellen Denkmäler
    Chilli Seitz, Hagen Verleger
    Das künstlerische »Archiv der immateriellen Denkmäler« von Chili Seitz birgt eine Ansammlung von Blicken aus dem öffentlichen Raum. Das Heft – konzipiert und gestaltet von Chili Seitz und Hagen Verleger – präsentiert Auszüge aus dem Archivmaterial der Arbeit »Der gestiftete Blick«: Gestiftete Bänke sind Setzungen
    35.00 €
  • O.T.
    Samuel Seeger, Julian Klinner
    Künstlerheft #3: O.T., entstand aus einer Zusammenarbeit von Julian Klinner und Samuel Seger (deutsch)
    10.00 €
  • Lubok 11
    Christoph Ruckhäberle
    Der 11. Band der originalgrafischen Lubok Reihe entstand in Zusammenarbeit mit PrintRoom, Rotterdam.
  • Nichts
    Eva-Maria Sahle, Martha Sophie Gloyer
    Das Künstlerheft von Eva-Maria Sahle und Martha Sophie Gloyer thematisiert das Nichts: Was ist Etwas, das nicht ist? Wie können wir das Nichts begreifen? (deutsch)
    10.00 €
  • Die Orsay-Geschichte
    Simon Reich, Ada Grull
    Das Heft "Die Orsay-Geschichte" zeigt eine Kurzgeschichte von Simon Reich
    18.00 €
  • Claire Hooper: NYX, AOIDE, ERIS
    Publikation zur Ausstellung "Claire Hooper" vom 18. Nov. 2011 - 08. Jän. 2012 im museum moderner kunst stiftung ludwig wien (deutsch/ englisch)
  • alien productions. in state of transition
    Der Katalog bietet einen Überblick über 15 Jahre alien productions (deutsch/ englisch)
  • Einunddreißig Bilder
    Wien-Köln
    Markus Bacher
    Markus Bacher ist als Künstler ein, mit seltener Intensität arbeitender, ausschließlicher Maler.

    - signiertes Exemplar
  • Architekturen des Nationalsozialismus
    Maria Theresia Litschauer
    Die Bau- und Planungstätigkeit im Kontext ideologisch fundierter Leitbilder und politischer Zielsetzungen am Beispiel der Region Waldviertel 1938-1945. Ein konzeptkünstlerisches Forschungsprojekt
  • So jung, so schön, so kriminell
    Jana Müller
    So jung, so schön, so kriminell von Jana Müller gibt einen Überblick über die aktuellsten Werkkomplexe und den mentalen Hintergrund der Arbeit der Künstlerin. (dt./engl.)
  • Speak More Truth
    Iris Schomaker
    Speak More Truth dokumentiert einige von Schomakers neuesten Arbeiten. Mit einem Text von Dominic Eichler. (span./engl.)
  • Tecoh
    Jorge Pardo
    Tecoh is a sprawling series of buildings designed by the artist Jorge Pardo deep in the Yucatán jungle. (engl.)
  • Vanelephant
    Jessica Warboys
    Texts by Curzio Malaparte, André Parinaud, Hélène Vanel, Jessica Warboys. (engl.)
  • The weather, a building
    Ruth Buchanan
    Libraries are generally perceived as storehouses, spaces of stable accumulation and containment. While the architecture may attempt to operate in this stable tone, the material contained within them is often far wilder. (engl.)
  • 270 West 17th Street #20c NY NY 10011
    Matthias Herrmann
    Hinter dem Titel des neuesten Buches von Matthias Herrmann „270 West 17th Street # 20c NY NY 10011“ verbirgt sich die exakte Adresse des im Herzen von Chelsea liegenden Studios, das die Republik Österreich Fotokünstler zur Verfügung stellt.
  • Studio Stills
    Franz Bergmüller
    Bergmüllers gedrucktes Künstlerbuch konzentriert sich auf das Atelier als mythischen Ort der Inspiration und Produktion. Wir gehen auf eine Reise durch den Raum in 50 Bildern und begegnen dabei auch einigen Werken des Künstlers.

    (Englisch, Deutsch)
  • LAUGHING INVERTS
    Lena Rosa Händle
    Künstler_innenbuch: Off -Set und digital Druck, 18x 24 cm, 192 Seiten, Auflage 24, Festeinband aus silberne Leinen, Leipzig, 2010/11

    Inklusive Heft: Como el Ave solitaria, 10x24 cm, 24 Seiten, Auflage 24, Off- Set Druck, Schwarz Weiss, Leipzig 2010/11
  • Christina Goestl: Coco MattRosa Multiverse, Zeichnungen - Band 1
    Christina Goestl: Coco MattRosa Multiverse, Zeichnungen. Dieser Band erscheint gemeinsam mit Body Code Electro Ocean.
  • Wolfgang Woessner. Öffentliche Kunst, Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich
    Wolfgang Woessner. Aus der Reihe "Öffentliche Kunst, Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich"
  • Zeichnung als universelle Sprache. Werke aus Südostasien und Melanesien
    Doris Byer, Christian Reder
    Zeichnung als universelle Sprache - Werke aus Südostasien und Melanesien : Hugo A. Bernatzik Sammlung 1932 - 1937
  • Maciunas' Learning Machines
    From Art History to a chronology of fluxus
    Astrit Schmidt-Burkhardt
    Maciunas attempted in various ways to draw a picture of history using dates, facts, lines, and vectors--the result, as numerous black and white illustrations throughout this volume testify, is scientific and at the same time artistically fascinating.
  • Reizwortzeichnungen
    Gerhard Rühm
    Die so genannten Reizwortzeichnungen sind als Inspiration von einem Wort oder Satzteil zu einer weiterführenden Zeichnung zu verstehen, wobei hier das Ergebnis keineswegs ein gestischer Wutreflex, sondern vielmehr eine fast meditative ausgedeutete Umsetzung ist.
  • Thank God I Have Done My Duty
    Peter Assmann, Ferdinand Götz, Paul Jaeg, …
    Publikation der Künstlergruppe Sinnenbrand, 2011
  • Roman Ondák Measuring The Universe
    Roman Ondák, Measuring the Universe, BAWAG Foundation Edition and Christoph Keller Edition 2008
    (englisch)
  • Hans-Peter Feldmann. Ein Energieunternehmen
    Versuch einer photographischen Bestandsaufnahme unter Einbeziehung des Klimas, der Landschaft, der Orte, der Städte
    Hans-Peter Feldmanns mehrmonatige Forschungen – zwischen Herbst 1996 und Frühjahr 1997 entstanden – spiegeln auf 143 Seiten die Welt der EVN AG. Die Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen einen detaillierten Blick von außen auf eine Geschlossenheit, die vorerst kaum wahrgenommen wird. Das regionale Versorgungsgebiet
    98.00 €
  • Outlaw Cowgirl and Other Works
    Susan Hiller
    Katalog zur Ausstellung Outlaw Cowgirl and Other Works von Saun Hiller von 9. Mai - 17. August 2008 in der Bawag Foundation
    (deutsch/englisch)
  • Martin Kippenberger. Old Vienna Posters
    This rare artist’s publication gathers a series of posters that Martin Kippenberger collected during his stays in Vienna in the late 1970s and early 1980s.
    2,310.00 €
  • Michaela Meise: ze gym. Der moderne Körper. Gymnastik, Bodybuilding, Pilates, Yoga.
    Das Künstlerbuch entstand für die Ausstellung „Provisorisches Yoga“, welche von 26. September bis 19. Dezember 2009 im Grazer Kunstverein stattfand. Kuratiert von Mari Laanements und Søren Grammel.

    Auflage von 30 Stück, signiert

    (Deutsch)
  • Albert Oehlen. Der Übel
    Das Künstlerbuch entstand im Rahmen eines viermonatigen Künstleraufenthaltes Albert Oehlens in Graz, im Jahr 1986, welcher mit einer Personale, von 10. bis 27. Jänner 1987 im Grazer Künstlerhaus, resümiert wurde.

    (Deutsch)
  • LOVE_1: Das große Fressen
    29. Januar bis 19. Februar 2010
    Clemens Denk, Norbert Artner, Christian Eisenberger, …
    LOVE_ ist ein einjähriges Kunstprojekt mit Zentrale in der Altmüttergasse 5 in Wien. Neben Einzel- und Gruppenausstellungen werden verschiedenste Veranstaltungen organisiert und Personen eingeladen, die LOVE_ durch Vorträge, Filmvorführungen, Konzerte, Lesungen, Performances etc zu einem Ort der Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst machen. (englisch/ deutsch)
  • Collecting Books
    A selection of recent Art and Artists' Books produced in Austria
    Bernhard Cella
    This book features the first curated selection of Austrian art books and artists' books produced over the last two years. Who publishes art books and artists' books today and what content do they articulate? This publication contains a synopsis of statements by the actors, their descriptions of themselves, and a brief introduction to each of the curated books.
    Participants: Museums, firms, private foundations, small publishers, and individual artists. A snapshot of the art system using the book as a medium.
    32.00 €
  • I'm not on fire
    Carsten Tabel
    Taschenbuch mit Kurztexten von Carsten Tabel aus den Jahren 2006-2010, gestaltet von Sam de Groot
  • Encrypted and Lost
    Shannon Finley
    Katalog mit 9 eingeklebten Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Shannon Finley und Thomas Siemon
    mit einem Text von David Hunt (dt./ engl.)
  • Trapped in White Tiger Sanctum
    Christoph Ruckhäberle
    Künstlerbuch mit 44 ein- und vierfarbigen Wiedergaben von Gemälden von Christoph Ruckhäberle sowie Installationsansichten, gedruckt von Photopolymerklischees
    mit einem Text von Helmut A. Müller (dt.)
  • Stellungen
    Jasper Fabricius
    Künstlerheft mit 24 ganzseitigen Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Åse Eg Jørgensen, Jesper Fabricius, Ebbe Stub Wittrup
  • Porno Kommunistisk Universitet
    Jesper Fabricius
    Künstlerheft mit 24 ganzseitigen Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Åse Eg Jørgensen, Jesper Fabricius, Ebbe Stub Wittrup
  • The last supper
    Markus Uhr
    Künstlerbuch mit 24 doppelseitigen, schwarz-weißen Originallinolschnitten von Markus Uhr
  • Kombi
    Franziska Holstein
    Katalog mit 16 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck und einem schwarz-weißen Poster, zusammensetzbar aus 16 Teilen, gestaltet von Franziska Holstein und Jakob Kirch
    Lose Blätter gefalzt, gehalten von einem Gummi, in einem mehrfach gefalteten Umschlag
  • MG ROAD, Heidi Specker
    There will be no place in India - from small villages to big cities - without a road named after Mahatma Gandi. MG Road is one of the main streets in Ahmedabad. During my four week stay, I wove my way up and down the street at least once a day. Just as Gandhi encouraged people
    380.00 €
  • Committed to Memory
    Hubert Scheibl
    Hubert Scheibl is one of the most important and significant representatives of abstract-sensitive, gesture-intense painting amongst mid-generation Austrian artists, as well as being an assiduous draughtsman and photographer. (Germ./Engl./French)
  • I Confess
    Christian Holstad
    Galleria Civica di Modena

    Sprache: Italian and English
  • A Zine
    Christian Hoffelner
    A Zine - Aspekte architekturrelevanter Drucksachen: Das Phänomen Eigenverlag in gestaltenden Disziplinen.

    (deutsch)
  • Amateur
    Fabian Reimann
    Als der russische Spion Rudolph Abel (1903 – 1971) am 21. Juni 1957 in New York festgenommen wurde, fand man in seinem Atelier über 50 Ölgemälde. Er hatte unter der Tarnung eines Amateurkünstlers und -fotografen spioniert. Sein Lieblingsmotiv: einsame alte Männer in der Großstadt.
    30.80 €
  • Another Earth Catalog
    Fabian Reimann
    "Another Earth Catalog" is a picture essay consisting of fictive, real, speculative components about the World of the "Whole Earth Catalog". Fabian Reimann nimmt den erstmals 1968 als umfassendes Verzeichnis für Werkzeuge zur Welt- und
  • Der schwarze Mann
    Die unerträgliche Seite
    Michelangelo Pistoletto
    'Ich kaufte am 15. Dezember 1969 in Catania einen Jahreskalender mit 365 Seiten, so vielen wie das Jahr Tage hat, mit einem braunen Ledereinband und darauf den in Gold geprägten Buchstaben V.I.P. Er kostete sechstausend Lire. Ich nahm mir vor, diese 365 Seiten binnen eines Monats vollzuschreiben, ohne Korrekturen, sofort in der endgültigen Fassung.'
  • Anne Hardy
    Katalog zur Ausstellung in der Secession, 21. September bis 25. November 2012

    (Deutsch/Englisch)
  • What tree is that?
    Thomas Geiger
    Geigers latest publication tells us a story about two children talking about trees.

    (Englisch)
  • Rainer Ganahl. credit crunch
    'Since 2008, I have created special Credit Crunch Meals, inspired by the obscene combination of unregulated financial markets, high finance and politics.'
  • Splace
    Karl-Heinz Klopf
    Broschüre zur Ausstellung splace von Karl-Heinz Klopf der Galerie Stadtpark Krems 1996.
  • Wie weit ist weit? Der Maßstab des eigenen Erlebens
    How far is far? The yardstick of personal experience
    Gabriele Sturm
    Der durchschnittliche Weg von Tomaten von Ihren Anbaugebieten ins Verkaufsregal in Österreich ist 3000 km weit. Die Künstlerin Gabriele Sturm suchte eine Möglichkeit, diesen Weg sinnlich – durch das eigene Erleben – zu erfahren und mitzuteilen.
  • souvenirs volés
    taken memories, 2012
    Quirin Brunnmeier
    'All images in this publication have been stolen by the artist.'

    Gesamtauflage von 20 Stück, nummeriert und signiert
  • previous
  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions