Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 65
    • Artist´s Books 2502
    • Books on Books 21
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 23
    • Design 12
    • Drawing 77
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 474
    • Gender 72
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 403
    • New 416
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 252
    • Periodicals 1277
    • Photography 1917
    • Poster 1
    • Public Space 757
    • Rare Books 79
    • Sculpture 32
    • Signed Books 93
    • Sound 225
    • Textil 2
    • The Salon Features 28
    • Theatre 4
    • Theorie 2243
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Artist´s Books
  • Consumidor
    Almut Middel
    Durch diese Bilder kann man wandern wie durch ein Videogame. Wie sich in naher Zukunft immer neue, einander nie gleichende, komplexe Level von komplizierten Algorithmen, automatisch immer neu errechnet, fortlaufend aneinanderreihen werden, gibt es auch hier keinen Ausweg und kein Ende.
    26.80 €
  • Re-Prise
    110 Photos de
    Heidi Specker
    Re-prise von Heidi Specker ist die Neuinszenierung des Buchentwurfs Ci-Contre von Moï Wer. Es ist eine Überlagerung von Zeit – ein Echo, Spiegel von täuschenden Bildern.
    37.10 €
  • Futurism's Bastard Son
    Billy X. Curmano
    He’s the only human being in recorded history to claim the distinction of swimming the entire length of the Mississippi River.
    24.70 €
  • "Sources"
    Günther Selichar
    Hubertus v. Amelunxen The insignia of media-technical apparatuses proliferate on the large-format Sources; in these macroscopic shots of image carriers, or rather information carriers, it seems at first glance that the sign-like message has been separated from that of the media, the carrier. It is as though we were seeing the purity of the physical material – the canvas – before us, overlaid with the enlarged epidermis of the physical-chemical or electronic carrier material. The enlargements of infographic carriers, of monitors, photocopies, printing, etc. make us aware of the ”place” that bears (away) the traces of our presence. Thus the carriers, to which we entrust the legacy of our presence, already bear a ”mark”, seem to be ”punctured”, injured, and do not correspond at all to the immaculacy of a surface, to which we sacrifice the dimensions of space.
    12.00 €
  • Jet Master (hebr. Ausgabe)
    Salome Schmuki, Idan Hayosh, Corina Künzli
    Salome Schmuki’s collaborative publication Jetmaster is an experimental extension of her core research into dyslexia. In this book Schmuki intends to research strategies of visual asymmetry at a layout level, in a so-called Schaubuch, to find out whether Sullivan’s opinion – form follows function – is true.
  • Julia Kissina/ Dead Artists Society
    Ludwig Seyfarth, Wolfgang Ulrich
    seit 2006 führt die Künstlerin Julia Kissina Aktionen mit dem Titel “Club der toten Künstler” durch.
  • Lapdogs of the Bourgeoisie
    Class Hegemony in Contemporary Art
    Nav Haq, Tirdad Zolghadr
    Lapdogs of the Bourgeoisie investigates the latent issue of class underlying the field of contemporary visual art.
  • Sechsundzwanzig Wiener Tankstellen
    Sebastian Hackenschmidt, Stefan Oláh
    Während die Tankstellen typisch amerikanischer Prägung längst weltweit verbreitet sind, bezeugen ihre Wiener Pendants das Überleben einer zarten europäischen Großstadtvariante.
  • die Farbe der Haut bei Vollmond
    Max Boehme
    Max Boehmes neues Künstlerbuch präsentiert Werk und Atelierbild zugleich. Ein umfangreiches malerisches Bilderbuch, begleitet von Zitaten und Kommentaren des Bilderfinders.
  • Supplement - 1:
    Joseph Kosuth´s The Second Investigation in Vancouver (1969): Art on TV
    John C. Welchman
    This Supplement explores Kosuth’s unique adjudication of the relation between art and TV—conceived as a physical object or broadcast medium, as entertainment or information, as public service or licensed commercial business—at the end of the 1960s.
    10.00 €
  • JHQ
    Nicole Blaffert, Franz Wamhof
    Die Fotokünstler Nicole Blaffert und Franz Wamhof haben 2 Monate lang im JHQ gelebt um Architektur, Landschaft und Menschen zu fotografieren.
    39.00 €
  • Ringier Jahresbericht 2007
    Ringier, Peter Fischli, David Weiss
    "Sonne, Mond und Sterne": Der Titel erinnert an Kinderlieder, aber auch an das uns umgebende Universum als Sehnsuchts- und Fluchtbild von der Erde aus gesehen. Nach den vielen Werkgruppen, die sich dem "Weltlichen" zugewandt haben, nun, was die Welt im Innersten an Projektionen zusammen hält.
  • Stein
    Pur ist Saft fast Sirup
    Malin Schönberg, Lena Gold, 2ter, …
    Compilation zine mit farbigen Drucken
  • Linoleum Thrills
    Zeichnungen/Drawings
    Judith Mall
    Dass Judith Mall bei ihrer Arbeit nur die Farben Schwarz und Weiß (das Schwarz des Naturkohlestifts und das Weiß des Papiers) zulässt, ist eine Beschränkung, die sich wunderbar in ihre Arbeit fügt.
    39.10 €
  • Kabelenzyklopädie
    Klaus Ferentschik
    Der Berliner Schriftsteller und Pataphysiker Klaus Ferentschik erstellte die weltweit erste „Kabelenzyklopädie“.
  • The Autistic Turn
    Ipek Burçak
    Autistic Turn is a project by İpek Burçak, which involves an artists’ book and spreads itself into other forms and media. Autistic Turn deals with affective computing & idiosyncrasies of the autism spectrum and searches for possibilities of both coming together in intersectional waters.
    35.00 €
  • Fiction
    J. Parker Valentine
    This artist book includes a selection of images—a documentation of exhibited works and those in process—that offer a sense of Valentine’s approach to working, which gestures toward abstraction and improvisation.
    22.70 €
  • Uli Aigner Werkbuch 2004-1984
    Uli Aigner
    Anlässlich der Ausstellung 'Keimzelle des Staates' im Lentos Kunstmuseum Linz (2004) schrieb Stella Rollig: "(...) Was wird dargestellt? Die Zeichnungen zeigen wechselnde Konfigurationen von Mann, Frau, drei Kindern - eine Familie.
  • Phallus Collage
    Suzy Kirsch
    Jahrelang schnitt Suzy Kirsch in Heften der deutschen Vogue und fertigte zahlreiche Collagen an – mit dem immergleichen Motiv.
    33.00 €
  • TO SHOW IS TO PRESERVE
    figures and demonstrations
    Martin Beck, Eva Birkenstock, Joerg Franzbecker, …
    Dem Ausstellungsprojekt "To Show is to Preserve – figures and demonstrations" ging es um ein Befragen von Praktiken des Zeigens auf den Ebenen des künstlerischen, theoretischen, kuratorischen und institutionellen Handelns.
  • Outlaw Cowgirl and Other Works
    Susan Hiller
    Katalog zur Ausstellung Outlaw Cowgirl and Other Works von Saun Hiller von 9. Mai - 17. August 2008 in der Bawag Foundation (deutsch/englisch)
    20.00 €
  • Hand . Pflanzen . Schrift
    Olaf Nicolai
    Hand Pflanze Schrift erscheint anlässlich der Ausstellung „Sammlers Blick“
    128.00 €
  • A Handbook
    How to take direct actions to make the world a better place
    Stefan Klein
    Artist Book by Stefan Klein
    10.00 €
  • California
    Peter Kogler
    Serie von zwölf von Peter Kogler gestalteten Seiten auf Zeitungspapier der österreichischen Tageszeitung Der Standard. Auflage: 1000 Exemplare, vom Künstler signiert und nummeriert, Format: 46,5 x 31,5 cm.
    350.00 €
  • Social Glitch
    Radical aesthetics and the consequences of extreme events
    Silvia Eckermann, Gerald Nestler u. Maximilian Thomann
    Codes informieren Gesellschaft, Wirtschaft, Recht und Politik. Sie ermöglichen soziale Praxen digitaler Kommunikation und choreographieren gleichzeitig deren Überwachung. Ihre Operationen unterliegen jedoch der Kontingenz unerwarteter Fehlfunktionen.
    18.00 €
  • Fiammetta Dixit
    Luca De Leva
    Fiammetta, Luca's domestic everlasting oracle, lives in a small town just out of Milan, completely ignoring her fantastic mental condition. According to the Italian Government, she's 100% disabled.
    17.00 €
  • Moser
    Oder die Passion des Wochenend-Wohnzimmergottes
    Franzobel
    Hans Moser, dieser Wiener Charlie Chaplin, Volksschauspieler schlechthin, brachte wie kein anderer den typischen Österreicher zum Ausdruck. Mit seiner kauzigen Art, seinem watschelnden Gang, seinem G’schau und dem berühmten Nuscheln verkörperte er den hierzulande gängigen Eigensinn, die unbestechliche Souveränität des kleinen Mannes.(Quelle: Verlag)
  • Ursula Nistrup: Eavesdropping
    Cecilia Canziani
    How can something immaterial take shape and occupy space? Music and sound refer to the category of affections, the aesthetic information they contain is substantially untranslatable and transcends language.
  • John Miller: Reconstructing a Public Sphere
    Alex Kitnick
    Both a photographic essay and critical text, Reconstructing a Public Sphere is New York–based artist John Miller's (born 1954) most autobiographical work to date, in which he uses Microsoft Powerpoint to ponder the civic history of Battery Park through a personal narrative of his experience of 9/11.
    17.30 €
  • 2020
    Paul Gangloff
    Paul Gangloff designed this exhibition catalogue in the form of a diary for the year 2020. This diary is based on an eighteenth-century calendar from the French Revolution in which the names of animals, plants and tools replaced heroic religious feats. Gangloff distributed the artists’ specially developed contributions over specific days of the year.
  • Garten
    E.d.A
    Max Boehme
    EDITION 35/60 + 12 AP 30 Zeichnungen, 60 Stück nummeriert und limitiert (E.d.A.) und 12 Stück nummeriert und limitiert (VZ)
  • John Arsenault – Barmaid
    Larry R. Collins, Mark Jacobs
    The site of the leather bar Eagle LA, in Los Angeles, has been home to three highly popular leather bars over the decades: the Shed, the Outcast, and the Gauntlett II. The Eagle LA, opened in 2005, follows a long-standing tradition of leather fetish and uniform, set forth by leather Eagle bars around the country.
    47.80 €
  • Unknown Beauty
    The Trash Tarot Project
    Chantal Wicki
    Einem Schlachtfeld ähnlich liegen dutzende Spielpuppen verteilt im Raum.
    25.70 €
  • Tiefenrausch
    Ein Lesebuch zur Unterwelt
    Tomas Macho
    Auf den Schaurausch in der Linzer Landstraße folgt nun der Tiefenrausch: Zahlreiche KünstlerInnen und zwei renommierte KulturwissenschaftlerInnen stiegen in die Tiefe, in die Stollen und unterirdischen Welten von Linz.
    12.00 €
  • a hole through speaking
    Jason Dodge
    Der Amerikaner Jason Dodge (geb. 1969, lebt und arbeitet in Berlin) prägt den Begriff der Bildhauerei neu. Seine Arbeiten bestehen meist aus Gegenständen, die aus dem Alltag bekannt sind, und einem Titel, der eine Erzählung evoziert und damit auf die poetischen Potenziale der Realität verweist.
  • Crisis
    Ian Tweedy
    A selection of works from 2009 to 2012 over various pages of the original title Missiles of the World, 1972.
  • Motte Quitte Quintessenz
    Vera Sebert
    Zahlreiche montierte Bilder im Format 10,5cm mal 15cm sind auf den Seiten dieses Buches assoziativ aneinander gereiht.
    39.60 €
  • Wie Alpen
    Gedichte
    Steffen Popp
    ›Wie Alpen‹ gehört zu der Sorte von Gedichtbänden, aus denen man unablässig zitieren möchte. Einerseits, weil jedes Gedicht ein so sorgsam abgewogenes Gewebe aus Rhythmus und Klang bildet und dabei voller origineller Bilder, Wendungen und Gedanken steckt.
  • Marion Ermer Preis 2011
    Loretta Fahrenholz, Emanuel Mathias, Claudia Schötz, …
    Seit 2001 vergibt die Marion Ermer Stiftung den Marion Ermer Preis an hervorragende, junge Künstler, die an den traditionsreichen Hochschulen des deutschen Ostens ausgebildet wurden. (Engl./Germ.)
    31.00 €
  • www.hotel-president.de. inventar
    Hannes Gamper
    Das Hotel President verfügt über 120 Zimmer, einen Aufenthaltsraum, eine Rezeption mit Mietsafe, mehrere Restaurants sowie 3 Swimmingpools. Oder über 530 Zimmer, 1 Präsidentensuite, 2 Juniorsuiten sowie 5 Veranstaltungsräume mit modernster Konferenztechnik.
  • Herbert Brandl
    Peter Weibel, Günther Holler-Schuster
    Visuelle Strukturen wiederholen sich in Makro- und Mikrozonen. Ein Kristall kann wie ein Berg und ein Berg wie ein Kristall aussehen, ein Farbwischer wie ein Schneefeld, eine Wiese wie ein abstraktes Farbfeld. Figuration und Abstraktion sind eine Frage der Interpretation, der Teilnahme des Beobachters.
  • A Formal Film in Nine Episodes
    Prologue and Epilogue - A Critical Reader
    Mario Pfeifer
    Mario Pfeifer’s book “A Formal Film...” is a critical reader that is part of his film project of the same name — an innovative expansion of the genre.
    52.50 €
  • Billowing
    Lisa Oppenheim
    Zu ihrer Ausstellung Everyones Camera im Göttinger Kunstverein erforscht Lisa Oppenheim die Geschichte des Mediums Fotografie.
    12.30 €
  • Secession - Anthea Hamilton
    FOR MY SCHOOLGIRL
    Anthea Hamilton, Stella Hamilton Byrne
    Anthea Hamiltons interdisziplinärer Zugang zu Performance wird in ihren skulpturalen Assemblagen und Installationen deutlich, die sie als „performative Räume“ bezeichnet und die durch ihre Ausrichtung auf eine Schauseite an Bühnenbilder oder Filmsets erinnern. Ihre Skulpturen, eigenwillige Gebilde an der Kippe von Entstehung und Zusammenbruch, fungieren darin wie Requisiten für Geschichten, die erst erzählt werden müssen.
    35.00 €
  • The Nutshot
    the vintage issue #0
    Vincent Schneider
    Feministic approach to the aesthetics of selfdefense and staged violence (Englisch)
    16.00 €
  • Le Bazar de l´Art Moderne
    Pierre Granoooux
    o.A.
  • SIEV-X
    Zu einem Fall von verschärfter Flüchtlingspolitik. On a case of intensified refugee politics. Ein Bildzyklus. Gespräche und Texte. An image cycle, conversations and texts
    Dierk Schmidt
    »SIEV-X« – »Suspected Illegal Entry Vessel« – lautet der australische Verwaltungsausdruck für Boote auf dem Weg nach Australien. Das hinzugefügte X steht für jene Passagiere, die im Sinne der Bürokratie keine individualisierte Erwähnung finden. Sie haben zumeist kein Gesicht und keinen Namen. Wenn es zudem keine Medienbilder gibt, erscheinen Dinge ungeschehen. Von einem Schiffsuntergang, bei dem im Jahr 2001 vor der australischen Küste 353 Menschen den Tod fanden, zeugten zumindest eine Zeitungsnotiz, Gerüchte sowie Gedächtnisprotokolle von Überlebenden, welche ein Mitglied der Moschee in Sydney angefertigt hatte.
    17.90 €
  • lookforwvrd
    lookforwvrd ist ein Künstlerbuch von exc. Es erschien als Spin-Off des Buches Mary & der Vulkan.
  • City People
    Ringel Goslinga
    City People is a personal encounter of Ringel Goslinga with the city he lives and works in: Amsterdam. In 122 black and white portraits, made with a large format camera he documented the different circles of his social surroundings.
  • Extended Caption (DDDG)
    Compiled by Stuart Bailey
    This book was published on the seventh occasion of Stuart Bailey showing a group of artifacts whose only objective connection is that they have appeared in the pages of Dot Dot Dot, a magazine Bailey edits since its conception in 2000.
  • CLEMENS WOLF #1, GLORY HOLE EDITION
    Clemens Wolf
    Die erste ausführliche Monografie mit den Werkserien »Holes n Grids«, »Deforestofences«, »Es ist nicht alles Gold was glänzt«, »Opened Space«, »Behind Freedom/ Silent Guards« und »The Great Mess« zeigt die bereits große Vielfalt und Schaffensenergie des jungen österreichischen Künstlers Clemens Wolf.
  • Georg Herold
    image perdu 2
    Künstlerbuch herausgegeben von Reiner Speck und Gerhard Theewen
  • Smoke Screen
    Paul Paper
    Smoke Screen is a subjective exploration into the condition of digital screenship.
  • From Fake Mountains to Faith
    hungarian trilogy
    KissPál Szabolcs
    From Fake Mountains to Faith (Hungarian Trilogy) is a docu-fiction project by Szabolcs KissPál, which is in line with the artist
    25.70 €
  • XX - Die SS Rune als Sonderzeichen für Schreibmaschinen
    Hinrichs, Ittner, Rother
    Das Buch „XX-“ thematisiert in drei Kapiteln FRAU, ZEICHEN, MASCHINE wie Verwaltung, Kommunikation und Technik elementare Voraussetzungen für das Funktionieren des Vernichtungsapparates im Dritten Reich bildeten. Dabei wurde im Speziellen untersucht, wie sich die SS als Organisation durch ein konstruiertes Zeichen präsentierte und visuell legitimierte. Anhand der Schreibmaschine wird die Implementierung von Herrschaftssymbolen in Schriftsystemen herausgearbeitet.
  • Pendeln/Commuting
    Olaf Osten
    Olaf Osten fertigte während seiner Reise skizzenhafte Zeichnungen auf einem verjährten Taschenkalender an.
    16.50 €
  • Stille Gesellschaft
    Sabine Zimmermann
    Der stille Gesellschafter tritt nach außen hin nicht in Erscheinung. Er behält einen Anteil am Gewinn.
  • Hammer Oranges Apple
    Paul McCarthy
    Ähnlich Paul McCarthys berühmten »Trunks«, die ab 1982 mit den Props seiner Performances gefüllt wurden, sind die »Three Boxes« konzipiert, die Videofilme aus den Jahren 1970-75 enthalten und als geschlossene, aufeinander gestapelte Kisten ausgestellt werden. Ihr Inhalt wird in der vorliegenden Publikation erstmals und einzigartig öffentlich gemacht und dokumentiert.
  • Matrosengeschichte
    Johannes Niesel
    Booklet mit Illustrationen von Johannes Niesel.
    12.00 €
  • Zeichnungen I
    Max Wechsler
    Dieses Künstlerbuch entstand im Rahmen der Ausstellung „Zeichnungen 1“, welche von 15. Februar bis 16. April 1990 im Grazer Kunstverein stattfand.
    29.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 42
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions