Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2535
    • Books on Books 23
    • Catalog 2300
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 482
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 763
    • Rare Books 115
    • Sculpture 38
    • Signed Books 93
    • Sound 232
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2254
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Artist´s Books
  • Tragedy of a Venus, 1975
    Tragedija Jedne Venere, 1975
    Sanja Ivekovic
    In her serial photo montages "Tragedy of a Venus" (1975) Sonja Ivekovic juxtaposes media images with private pictures that contain parallels in poses and props. The found-footage material employed ranges from advertisements and pictures of Marilyn Monroe, to newspaper cuttings that show, on the one hand, everyday misfortune, and, on the other, the glorified life of high society. In addition to the photo montages, video works by the artist made since the mid-seventies will be shown, in which she features as a protagonist. Inscribing herself into the public discourse, Ivekovic thus makes visible collective social codes of behavior and their origins in the gender-specific, standardized patterns employed by mass media.
  • Because her Beauty is Raw and Wild
    Klaus Born, Valentin Hauri, Oliver Krähenbüh
    The joint publication of Klaus Born, Valentin Hauri and Oliver Krähenbühl hosts three different ‘generations’ of painters and exposes three unique artistic approaches.
    22.00 €
  • Sarah Lucas
    Yilmaz Dziewior, Beatrix Ruf
    Sarah Lucas staked her territory during the 1990s heyday of Young British Art with plain-speaking work about gender.
  • Mein erstes Spurenbuch
    Roland Maurmair
    Mein erstes Spurenbuch ist ein Kinderbuch, in dem die Wissensvermittlung durch die archaische Kunst des Spurenlesens in Kombination mit virtuellen Informationen durch Augmented Reality geschieht.
    18.50 €
  • Passer á l'acte
    Hypertexte n°1
    Ed Spector
    Le projet Hypertexte observe, produit et diffuse des formes entre exposé et exposition – par là, il soutient ou participe à des expé- riences critiques et curatoriales.
    10.00 €
  • Lost Library
    Edgar Arceneaux
    In diesem Projekt setzt Edgar Arceneaux (Jg. 1972) die Idee der Bibliothek im Sinne von J.L. Borges' Bibliothek von Babel (Universum und unendliche Ordnung) und U. Ecos »Der Name der Rose« (Labyrinth und Kartografie) in Bezug zur Geschichte der Wissenskultur und zu seiner Kindheitssehnsucht nach einem alles umfassenden Buch und projiziert diese drei Ebenen, die philosophisch-literarische, die historische und die persönliche, auf das amorphe urbane Chaos seines Geburts- und Wohnortes Los Angeles mit seinen zahlreichen Ethnien, Sprachen, Rassen- und Klassenkonflikten. Im ›System‹ Bibliothek spricht sich der Wunsch der Menschheit nach Wahrheit, Übersicht und Selbstvergewisserung aus, L.A. dagegen gilt als postmoderne Stadt par excellence und repräsentiert damit auch das viel zitierte Ende der ›großen Erzählungen‹. Unterschiedliche Weltentwürfe und Modelle der Wirklichkeit, unterschiedliche Zeiten und Kulturen verweben sich in einem facettenreichen Netz von Referenzen.
  • What tree is that?
    Thomas Geiger
    Geigers latest publication tells us a story about two children talking about trees. (Englisch)
    13.20 €
  • Landschaften an der Wachstumsgrenze oder: "...schau doch mal, wie schön es hier ist"
    Eine Kunstinstallation von Carsten Rabe
    Anna Carla Melchert
    Im Sommer 2006 realisierte Carsten Rabe “Landschaften an der Wachstumsgrenze”, eine Installation im öffentlichen Raum Hamburgs.
    11.00 €
  • Butts of Florence
    Erik Benjamins
    In 2006, Erik Benjamins, a Los Angeles-based artist, spent six months in Florence, Italy as an American student abroad. Eight years later, in 2014, he returned for six weeks to teach, walk, watch, think, eat, and learn.
  • Permanent Food No. 7
    Maurizio Cattelan, Paola Manfrin
    A digest of magazines around the world edited by Maurizio Cattelan and Paola Manfrin, Permanent Food is a cannibal magazine.
    385.00 €
  • Lost Sailors - I marinai perduti
    Agnes Conway
    Agnes Conway's diary about the creation of her exhibition "The Lost Sailors" at the National Maritime Museum of Ireland in July, 2012. Released by italian publisher "Edizioni Damocle" with an italian translation by Alessandro Passi.
  • Emptiness & Silence
    A Supplement to Reading Nana
    Sharon Kivland
    Sharon Kivland’s Emptiness & Silence.A Supplement to Reading Nana, follows Reading Nana. An Experimental Novel..
  • Archäologie der Instabilität
    Christoph Brünggel
    Die Publikation «Archäologie der Instabilität / Unearthed Foundations» von Christoph Brünggel ist gleichermassen Künstlerbuch und Werkdokumentation. In seiner vom Aargauer Kuratorium in der Reihe Primeur herausgegebenen Erstpublikation gibt der Künstler erstmals Einblick in seine Recherchen.
    26.40 €
  • Works
    Axel Loytved
    Axel Loytved (* 1982 in Bad Mergentheim, Deutschland) überzeugte die Jury zum 12. Stipendium "Junge Kunst in Essen" mit einem Werk, das sich im Spannungsfeld zwischen eigenständig entwickelten Gestaltungskonzepten und der produktiven Zusammenarbeit innerhalb verschiedener Künstlergruppierungen bewegt.
  • Foxtrot Gate Cyprus
    Giovanna Silva
    The book Foxtrot Gate – Cyprus is part of a series of publications about nations at war, or in crisis; conceived by Giovanna Silva, they tell the stories of different countries through photographs of their multifaceted landscapes.
    35.00 €
  • Sequence of Events
    Fiona Connor
    Ein Text von Leslie Dick begleitet zehn Postkarten mit einer Reihe von Ereignissen – der Sequence of Events des Titels –, bei denen es sich vornehmlich um permanente Installationen in Privatwohnungen handelt.
    15.00 €
  • Artic 12/08 Banause
    Einband aus bedruckbarer Leinwand
  • the qualm
    Wolfgang Oelze
    „Die Motive der Inklusion und des Rauchs sind wiederkehrende Bildelemente im Foto- und Videowerk Wolfgang Oelzes.
    24.70 €
  • eine weiße Wendeltreppe liegt am Straßenrand
    Kunst und Kulturwissenschaft in der Gegenwart, Band 14
    Ulrike Möschel
    Das Künstlerbuch "eine weiße Wendeltreppe liegt am Straßenrand" beschreibt den zweimonatigen Georgien-Aufenthalt der bildenden Künstlerin Ulrike Möschel im Herbst 2015.
  • Mood Disorder
    David Horvitz
    Mood Disorder documents the propagation of a photograph of David Horvitz across the internet.
    18.60 €
  • The parked car project
    Eight Bits of Rubbish
    kollektiv
    The parked car project is a publication project containing works of eight different artist interpreting and illustrating the same object.
  • Thank God I Have Done My Duty
    Peter Assmann, Ferdinand Götz, Paul Jaeg, …
    Publikation der Künstlergruppe Sinnenbrand, 2011
  • Abstrakte Kunst
    Theorien und Tendenzen
    Hans Peter Feldmann
    Theorien und Tendenzen
  • FAGGOTS: a PSBEUYS workbook
    Andrew Zealley
    "Faggots: A PSBEUYS Workbook" of the Toronto based artist Andrew Zealley’s is the culmination of his 2012 work with sticks, or faggots, he had collected with his Lover in the David Balfour Park. Zealley uses the word faggot to imply both the gay slur and its original meaning: a bundle of sticks.
  • zwischenräume zwischentöne
    wiener moderne gegenwartskunst sammlungspraxis
    Bernadette Reinhold
    Anlässlich der Emeritierung Patrick Werkners, Kunsthistoriker und langjähriger Leiter von Kunstsammlung und Archiv der Universität für angewandte Kunst Wien, widmen ihm seine Freunde und Weggefährten ein Buch mit mehr als 30 künstlerischen und wissenschaftlichen Beiträgen zu seinen weit gefächerten Arbeitsfeldern: zur Kunst- und Musikgeschichte, zur Gegenwartskunst, zu Sammlungspraxis und zahlreichen weiteren kulturwissenschaftlichen sowie theoretischen Themen. Einen Schwerpunkt bildet die Wiener Moderne, insbesondere der Umkreis Oskar Kokoschkas.
  • Stein
    Pur ist Saft fast Sirup
    Malin Schönberg, Lena Gold, 2ter, …
    Compilation zine mit farbigen Drucken
  • Wie man einen Picasso zersägt
    kulturhistorische Schüttbilder
    Meinhard Rauchensteiner
    Sind Sachertorten tödlich? Wie entkommt man den Kellern des Vatikans? Wie überlebt man in barockem Ambiente? Wie werden Iren Österreicher und warum? Weshalb wurde die Vorhölle abgeschafft? Wie zersägt man einen Picasso? Gibt es auf die Wahrheit ein Copyright? Fragen über Fragen über Fragen – die eines gemeinsam haben: Sie beschäftigen seit Jahrhunderten die rätselnde Menschheit und blieben bisher größtenteils unbeantwortet.
  • MG ROAD Heidi Specker
    Heidi Specker: MG ROAD (deutsch)
    52.80 €
  • Starsky
    Julia Zdarsky
    Starsky überschreitet ungeniert die Grenzen zwischen Sub-, Pop- und Hochkultur.
  • Hi There
    Esther Hunziker
    ‘Hi there, is there anybody out there?’ This quest for interaction with unknown others, out there, is what engages Esther Hunziker in her work.
    22.00 €
  • Secession - Anthea Hamilton
    FOR MY SCHOOLGIRL
    Anthea Hamilton, Stella Hamilton Byrne
    Anthea Hamiltons interdisziplinärer Zugang zu Performance wird in ihren skulpturalen Assemblagen und Installationen deutlich, die sie als „performative Räume“ bezeichnet und die durch ihre Ausrichtung auf eine Schauseite an Bühnenbilder oder Filmsets erinnern. Ihre Skulpturen, eigenwillige Gebilde an der Kippe von Entstehung und Zusammenbruch, fungieren darin wie Requisiten für Geschichten, die erst erzählt werden müssen.
    35.00 €
  • The Truth and the abstract Blues
    Tillman Kaiser
    Tillman Kaisers Werk ist im besten Sinne assoziativ und eklektisch. Die so reichhaltige wie kondensierte Bildsprache zehrt von einem schier unendlichen Gedächtnisreservoir von Eindrücken und im Alltag verstreuten Bildern, Rätseln, Mysterien und Okkultismen, die als collageartige Rückkoppelungen an die Wirklichkeit in seine Arbeiten einfließen und somit der dialektischen Zerrissenheit zwischen Metaphysik und Realität standhalten.
    24.70 €
  • ch
    Comprising a single roll of film, the photographs presented in this book capture the bespoke furniture designed by Charlotte Perriand in 1961 for use in the rooms of Building E of the United Nations complex in Geneva.
  • Natural History and Other Fictions
    Mark Dion, Editor John Leslie
    Seine Installationen, Skulpturen, Filme, Videos und Performances geben sich als Inszenierungen einer visuellen Kultur zu erkennen, in der er Kunst und naturwissenschaftliche Exponate in enge Verbindung setzt, den Blickwinkel eines Archäologen, Paläontologen, Zoologen oder Botanikers einnimmt.
    27.00 €
  • Maximilian Pramatarov
    Confrontations down the danube
    Boris Manner
    "Die Fotografien dieses Buches entstanden während einer vom Zentrum für Kunst - und Wissenstransfer im Jahr 2005 organisierten Schifffahrt, die von Wien ausgehend die Donau hinab bsi ans Schwarze Meer führte. Maximilian Pramatarov war unter den mehr als 20 StudentInnen der Universität für angewandte Kunst, die an diesem Projekt teilnahmen." (Vorwort: Boris Manner)
    10.00 €
  • Lichen Voices/Stripes and Dots
    Zin Taylor
    This catalogue accompanies Taylor’s exhibition “The Story of Stripes and Dots (Chapter 5)” at Fogo Island Gallery (September 27, 2013–March 23, 2014), which follows his two-part residency with Fogo Island Arts in 2010 and 2012. Featuring essays by Zoë Gray and Saelan Twerdy, and Taylor in conversation with Patrick Staff and Robin Simpson, the book also presents the artist’s portfolio An Index Describing the Individual 19 Thoughts about Stripes and Dots Arranged on a Vitrine Made of Brass and Glass.
  • Excercises in Kinesthetic Drawing and other Drawing
    Aaron Carpenter
    A book of drawing experiments by Aaron Carpenter. Carpenter’s humble, humorous drawings often result from peculiar, self-inflicted constraints, as in “Calibrating of Left Arm as a Rule Edge” and “Self Portrait Drawn at Knife-point”.
  • XX - Die SS Rune als Sonderzeichen für Schreibmaschinen
    Hinrichs, Ittner, Rother
    Das Buch „XX-“ thematisiert in drei Kapiteln FRAU, ZEICHEN, MASCHINE wie Verwaltung, Kommunikation und Technik elementare Voraussetzungen für das Funktionieren des Vernichtungsapparates im Dritten Reich bildeten. Dabei wurde im Speziellen untersucht, wie sich die SS als Organisation durch ein konstruiertes Zeichen präsentierte und visuell legitimierte. Anhand der Schreibmaschine wird die Implementierung von Herrschaftssymbolen in Schriftsystemen herausgearbeitet.
  • Passages Throught ( the Unfinished Monument)
    Public Space With A Roof
    Tamuna Chabashvili, Adi Hollander, Vesna Madzoski
    Story about a project for the KIASMA Museum in Helsinki, Finland, that was canceled two weeks before its realization. It was intended to become an installation of three intersecting Moebius strips 'circling' around the gallery, functioning as a platform to exhibit works of other artists.
    13.50 €
  • In his Marvelous Swinging act
    Benjamin Bergmann
    IN HIS MARVELOUS SWINGING ACT, vereint Benjamin Bergmann 72 Arbeiten in eine kompositorische Choreographie von ungezügelter Sprengkraft.
    20.00 €
  • Bilderbuch
    Limitierte Edition
    Hannah Höch
    Hannah Höchs Bilderbuch aus dem Jahr 1945 – in dem sich die Fabelwesen Rennquicke, Döfchen, Schnifti und Meyer 1 zu ganz wunderlichen Geschichten versammeln – ist nicht nur ein ganz bezauberndes Kinderbuch mit fröhlich-hintersinnigen Texten sondern zugleich auch, als das Werk einer der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, ein wichtiges Kulturdokument.
  • Everything I Now Have.
    One Day I Will Have Lost
    Tuukka Kaila
    Artist book by Helsinki-based photographer Tuukka Kaila. Text by Mark Roberts
  • Archiv Peter Piller Band 10
    Bedeutungsflächen. Das ist es
    Christoph Keller
    Ein gewaltiges Archiv hat sich der Hamburger Künstler Peter Piller im Laufe der letzten fünf Jahre angelegt: Foto-Abbildungen aus Tageszeitungen, gesammelt und unter Mengen von Stichwort sortiert. Eine kleine Auswahl hat jetzt der Revolver Verlag publiziert.
  • Radio Production
    Dani Gal
    Bernd Milla
    (English)
  • Itself With It
    Chris Newman
    This book is a hybrid, a cross between an artist’s book and a book about an artist. It deals with all aspects of Chris Newman’s work from 1980 through 1994, including music, poetry, painting and video.
  • Hermelin
    Christoph Aigner
    2003 edierte die Berufvereinigung Bildender Künstler Vorarlbergs den auch Texte enthaltenden Band Hermelin.
  • Ceci n'est pas un croquis
    Zoran Srdić Janežič
    Artist book.
  • Je n'ai rien à dire. Seulement à montrer. / Ich habe nichts zu sagen. Nur zu zeigen. / I have nothing to say. Only to show.
    Natalie Czech
    (Engl./Germ./French) In ihren Arbeiten bearbeitet und ergänzt die Künstlerin Natalie Czech bereits bestehende Texte.
  • An Interview Hosted And Photographed By Alessandro Simonetti
    Raymond Pettibon, Scott Campbell
    The book is a very intimate conversation where the two artists discuss various unexpected topics such as their respective views on art and life, as well as the memories of their coomon time in jail.
  • Meine erste Löwin
    Tatiana Lecomte
    Das fotografische Ausgangsmaterial, mit dem Tatiana Lecomte in freier Assoziation hantiert, das sie sich »ausborgt«, wie sie ihren Umgang damit selbst bezeichnet, ist nicht nur in einem allgemeinen historischen Zusammenhang zu sehen, sondern insbesondere auch in der Geschichte der Fotografie verankert.
    18.40 €
  • APRIL
    Gonzalo David
    APRIL, eine Kurznovelle des chilenischen Poeten Gonzalo David, in deutscher Übersetzung von Gabrielle Cram.
  • The World According to: Gerd Jan Kocken
    Volume 4
    The Office
    "The World According To" series seeks to challenge an artist to work in an unfamiliar way: using any source other than his own work, he develops an idea, a concept, a subject or a vision which can only be realized on 64 blank paper pages.
  • Marc Adrian
    Anna Artaker, Peter Weibel
    Seit den frühen 1950er Jahren gehört das Werk Marc Adrians zu den innovativsten Positionen der österreichischen Kunstentwicklung nach 1945. Wissenschaftliche Recherche und methodisches Vorgehen bestimmten seine künstlerische Praxis. (German / English)
    45.00 €
  • From Mud To Outer Space
    Christina Gruber, Paula Cohen
    Eine subjektive Annäherung an die Flüsse Mississippi und Donau, durch das Prisma der Literaturgenres Science-Fiction, Fantasy und Horror. Das Buch wurde von Süßwasserökologin & bildende Künstlerin, Christina Gruber (AT) und Seefahrerin & Animationsfilmerin, Paula Cohen (FR) gefertigt und geschrieben. Von Amstetten in Österreich bis an den Strand Sulinas in Rumänien versucht From Mud To Outer Space herauszufinden, was die Identität eines Flusses ausmacht. Dafür werden die Bibliotheken an den Flussufern, die Musik die entlang ihres Weges verläuft und die Leute die sie auf ihrer Reise treffen zu den wichtigsten Indikatoren.
  • Grafische Sammlung Bd. 10
    Editionen
    Lucy McKenzie bricht mit den ungeschriebenen Gesetzen der Avantgarde.
  • (pause)
    21 scenes concerning the silence of Art in Ruins
    Eva Weinmayr
    Using actual dialogue from interviewswith art professionals who knew Art in Ruins, Eva Weinmayr constructs a hypothetical play as an anti-documentary or anti-biography.
  • The Disposables
    Andrew J. Paterson
    Written by video artist, Andrew J. Paterson, and designed and illustrated by Bruce Mau.
    18.00 €
  • Crystal Networks. Crystal Trees
    Katja Davar
    Katja Davars künstlerische Praxis basiert auf der Zeichnung.
    26.80 €
  • Happy & Convoy
    Rolf Graf
    Mit dem Künstlerbuch «Happy & Convoy» präsentiert Rolf Graf eine eindrückliche Sammlung von Zeichnungen eines rumänischen Künstlers, der unter dem Pseudonym Happy & Convoy arbeitet.
  • Malbuch
    Special Edition: Binky Blinky (unicum)
    Anna Reisenbichler, Angela Strohberger
    Special Edition Colouring Book, 10 individual issues, digital print with original drawings (signed and titled), manually bound, 20 pages, 29,7 x 21 cm. Vienna 2014
  • previous
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 43
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions