Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 165
    • Artist´s Books 2735
    • Books on Books 61
    • Catalog 2411
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 253
    • Design 81
    • Drawing 182
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 524
    • New Arrivals 737
    • New Media 297
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 486
    • Performance 309
    • Periodicals 1324
    • Photography 2076
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 516
    • Sculpture 116
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2358
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Design
  • Ich bin keine Küche
    Gegenwartsgeschichten aus dem Nachlass von Margarethe Schütte-Lihotzky
    Hrsg.: Patrick Werkner
    Gegenwartsgeschichten aus dem Nachlass von Margarethe Schütte-Lihotzky
  • Formengeschichte europäischer Kleidung
    Annemarie Bönsch
    Die Autorin folgt den Formen der europäischen (westlichen) Mode-Kleidung von ihren Wurzeln in der griechischen und römischen Antike bis zur beherrschenden westlichen Weltmode.
    69.00 €
  • Bauhaus #2
    Israel
    Zvi Efrat, Arieh Sharon, Hannes Meyer, …
    Keine Stadt außerhalb Deutschlands ist so sehr mit dem namen bauhaus verbunden wie Tel Aviv. Doch hält dieser Mythos einer historischen Betrachtung nicht stand.
  • Schlafzimmer und andere Versuchsanordnungen
    Dorothee Golz
    Mit der umfangreichen zweibändigen Monografie liegt eine Retrospektive vor, die zum ersten Mal die Werkgruppen seit Ende der 1990er Jahre sowie neueste Arbeiten vorgestellt und zueinander in Beziehung setzt.
    87.00 €
  • Ein Jahrhundert Schrift und Schriftunterricht in Leipzig
    Julia Blume, Fred Smeijers
    Die Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst spielt seit Beginn des 20. Jahrhunderts eine besondere Rolle innerhalb der Schriftentwicklung und Schriftforschung in Deutschland. Neben deren erster umfassender historischer Aufarbeitung findet sich im Buch ein umfangreicher Abbildungsteil mit historischen Schriftmustern.
    185.00 €
  • Handarbeit
    Stefan Sagmeister
    Handarbeit (Paperback, 1999) is an artist book by Austrian graphic designer Stefan Sagmeister, published on the occasion of his solo exhibition at the MAK – Museum of Applied Arts, Vienna.
    95.00 €
  • The Beauty of the Fold.
    A conversation with Joan Sallas
    Charlotte Birnbaum
    Joan Sallas, a virtuoso of the fold, has meticulously researched and mastered the history and techniques of the art of the fold. With the banquet table as setting, his expertise and philosophy pour forth in the form of splendid, folded linen.
    23.80 €
  • New Vienna Now
    Contemporary vienna architecture, art, design, film, literature, music
    Christoph Thun-Hohenstein
    Für Leser, die eine Reise nach Wien planen oder mehr über professionelle Partner, Ausbildungsorte, Kontakte, die Szene und die Brands erfahren wollen.
  • Eichinger oder Knechtl
    Projekte aus fünfundzwanzig Jahren
    Gregor Eichinger, Christian Knechtl
    Die Heterogenität der Projekte steht im Zentrum dieses ersten Buches der Arbeiten von Eichinger oder Knechtl (eok), das den Bogen von Grafikdesign bis Städtebau spannt.
  • We would like to learn, and we are working on a book. This book is a classroom
    Lucie Kolb, Romy Rüegger, Ellen Blumenstein, …
    This room is being constructed by its contributions, it is being modeled by the filling of its parameters. The hinges of this construction might be functions within it that become as yet unknown parameters by the very act of reading them. IT IS A STOPOVER. ...The room it offers is circumscribed and structured by the book’s parameters: format, binding, jacket, title page, layout, preface, postface, table of contents, captions, cross headings, intertitles, annotations, editorial notes, appendix, blurb, names and accessories. THIS BOOK IS A CLASSROOM. We invite you to
    38.00 €
  • Spector / Heft 3
    Tilo Schulz, Sadie Plant, Liza McConnell, …
    »stop!...reading at this point!«
  • Spector / Heft 2
    cut+paste:
    »Mistaking an ideal connection for a real one« Mit Beiträgen von Haug/ Kaegi/ Wetzel, Kathrin Röggla, Andreas Schlaegel, Slavoj Zizek, Thorsten Krämer, Christian Janecke und einem Supplement von Eva Hertzsch/ Adam Page. Gestaltung: Markus Dreßen
  • bauhaus: N°3 Dinge/ Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
    Die dritte Ausgabe der Zeitschrift "bauhaus", die von der Stiftung Bauhaus Dessau herausgegeben wird, ist den Dingen gewidmet. „Ein Ding ist bestimmt durch sein Wesen“, schrieb der Bauhausgründer Walter Gropius 1925 (Quelle: Verlag).
  • Stickschriften
    Eine Mustersammlung
    Janine Thaler, Jan Wenzel
    Stickschriften von Musterbüchern aus drei Jahrhunderten. Ein einzigartiger Einblick in ein besonderes Kapitel der Schrift- wie der Sozialgeschichte. »In den Warteräumen weiblicher Lebensläufe des 19. Jahrhunderts ist das Handarbeiten die bevorzugte Stillbeschäftigung. Stickend und häkelnd verschönert die Frau die häusliche Sphäre, auf die sie für alle Zeiten abonniert ist. Sie beugt sich über ein Stück Stoff, oftmals nicht größer als ein Taschentuch, ihr Bewegungsradius und ihre Aufmerksamkeit sind reduziert auf das Zusammenspiel zwischen den Händen, die die Nadel führen und den Augen, die die fadendünnen Abstände messen und die Einstichstellen sondieren.«
    96.00 €
  • Ephemera
    Die Gebrauchsgrafik der MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung
    Christoph Thun-Hohenstein, Kathrin Pokorny-Nagel
    This publication presents a rich selection from the MAK Collection in the field of commercial art and ephemera, spanning from the 18th century to the present day.
    93.00 €
  • spector / Heft 1
    cut + paste
    Markus Dreßen, Anne König, Jan Wenzel
    Spector cut+paste: Die Zeitschrift als permanenter Workshop—hier haben wir einige der Themen gefunden, die uns bis heute umtreiben; hier haben wir gelernt, uns zwischen künstlerischen und publizistischen Praktiken zu bewegen; hier haben wir begonnen, Text, Bild und Typografie zu kombineren, um so eigene Formate zu erfinden und die inhaltlichen Aspekte von Gestaltung zu untersuchen. Die vier Hefte, die bis 2008 erschienen sind, gibt es jetzt erstmals als Bündel. Unter anderem mit Beiträgen von Kathrin Röggla, Rimini Protokoll, Slavoj Žižek, Vladimir Sorokin, Tilo Schulz, Mark Hamilton, Christof Gassner, Olaf Nicolai, Aglaia Konrad, Thorsten Krämer und Gitte Villesen.
    18.00 €
  • Welcome to the Machines
    Die Digitalisierung von Typographie und Design
    Anika Rosen
    Die Digitalisierung von Typograffie und Grafik-Design, Buch, Hardcover, Was McLuhan zehn Jahre vorher angekündigte, ist Anfang der 1970er Jahre Realität. Die Geschichte des Lesens und Schreibens setzen Maschinen fort, die es automatisieren und Buchstaben durch Zahlen ersetzen. Wie ein Katalog versammelt das Buch Bilder und Texte aus dieser Zeit,
    89.00 €
  • Bauhaus News
    Stimmen zur Gegenwart
    Bauhaus Kooperation
    Im Jahr 2019 wird das Bauhaus 100 Jahre alt. Inwieweit kann uns die Vergangenheit des Bauhauses noch Antworten auf Gestaltungsfragen der Gegenwart bieten und umgekehrt?
    23.50 €
  • Bauhaus 7
    Kollektiv
    Stiftung Bauhaus Dessau
    Ab 2015 erscheint die Zeitschrift Bauhaus einmal jährlich, mit Fokus auf das jeweilige Jahresthema. Die Stiftung Bauhaus Dessau widmet 2015 ihr Magazin dem „Kollektiv“ und hat dabei auch Individualisten, Querdenker und Solisten im Blick.
    18.00 €
  • Bauhaus Heft 6: Schlemmer
    Oskar Schlemmers Werk ist mehr als das eines anderen Bauhauskünstlers mit der wichtigsten Gestaltungshochschule des 20. Jahrhunderts verbunden. 70 Jahre nach seinem Tod widmet sich Heft 6 seinem großen Werk und versucht, es neu zu kontextualisieren und zu diskutieren.
    12.00 €
  • Bauhaus Heft 5: Tropen
    Die fünfte Ausgabe der Zeitschrift „bauhaus“ widmet sich den Sehnsuchtsorten der europäischen Avantgardisten zwischen Lateinamerika, Afrika und Asien
    19.00 €
  • previous
  • 1
  • 2

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions