Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 54
    • Artist´s Books 2474
    • Books on Books 13
    • Catalog 2277
    • Design 10
    • Drawing 70
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 470
    • Gender 58
    • Graphic 940
    • Interview 6
    • Monography 398
    • New 400
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1483
    • Painting 383
    • Performance 246
    • Periodicals 1268
    • Photography 1905
    • Public Space 747
    • Rare Books 37
    • Sculpture 26
    • Signed Books 94
    • Sound 216
    • The Salon Features 28
    • Theorie 2229
  • Editions
  • Publishing
    • Publications
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • The Salon Features
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • Publications
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Drawing
  • Dan Perjovschi/Nedko Solakov. 01. Walls & Floor (Without the Ceiling)
    Publikation anlässlich der Ausstellung im Bank Austria Kunstforum, 30.11.2007 bis 03.02.2008 (Deutsch/Englisch)
  • Brice Marden Drawings
    The Whitney Museum of American Art Collection
    ublished to accompany an exhibition of the Whitney Museum of American Art's collection of 52 Brice Marden drawings, this book aims to show how Marden's innovative concepts began and evolved through his drawings.
  • Mr. Peanut Drawings
    Vincent Trasov
    In 1970, Trasov assumed the identity of Mr. Peanut, donning a handmade paper mâché replica of the mascot of the Planters Peanut Company.
    43.00 €
  • Salt
    Pieter Slagboom
    By creating drawings which are difficult to look at, in which the viewer instinctively wants to turn away, Slagboom aims for a certain image resistance. He attempts to achieve this not only in a thematic, but also in a formal sense. This therefore brings him a subtle yet very definitive separation between the world of the subject and the world of color.
    36.00 €
  • Fukt 7 1/2 2009
    Magazine for Drawing
    Björn Hegardt
    Drawings from 14 international artists and essay.
    19.00 €
  • Aufzeichnungen aus dem Cap Matheureux/ Farbzeichnungen
    Christos Mortzos/ Helga Elben
    In dieser Publikation sind Tagebuch ähnliche Beiträge von Christos Mortzos Aufenthalt im Cap Malheureux sowie Farbzeichnungen auf Transparentpapier von Helga Elben zu lesen und sehen.
  • Dan Perjovschi
    10/04 - 26/07/2015 Commissaire Invitee: Hilde TEERLINCK
    Artist Magazine
  • Fukt #8/9
    2010
    Björn Hegardt
    Fukt is proud to announce the launch of FUKT double issue 8/9!
    19.00 €
  • Secession Alex Da Corte
    Slow Graffiti
    Alex Da Corte, Bruce Hainley, Bob Nickas
    Alex Da Cortes Künstlerbuch umfasst zwei Bände mit einem Gespräch zwischen dem Künstler und dem in Los Angeles lebenden Autor und Kritiker Bruce Hainley und Sorcery, einem Fotocomic des in New York lebenden Kurators und Autors Bob Nickas, der dafür vom Künstler zur Verfügung gestelltes Material verwendet hat.
    39.00 €
  • Coffee Table Book
    Lotte Lyon, Franz Thalmairs
    „Nähern Sie sich dem Gegenstand“ – Satz 1 in Lotte Lyons Buch der Zeichnungen, Installationen und Fotografien, die von den Sätzen Franz Thalmairs begleitet werden. Sie führen den Betrachter leise zu einem bewussten, strukturierten Sehen und Agieren.
    24.00 €
  • Patrick Gabler Zeichnungen Dessins 2008 – 2012
    Patrick Gabler, geboren 1967 in München. Seine Zeichnungen wurden in diversen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, u.a. bei Jordan / Seydoux in Berlin, in der Marina Cain Gallery in San Francisco, in der Galerie Bernard Jordan Zürich und zuletzt auf dem Salon du Dessin contemporain in Paris. (Deutsch)
    25.00 €
  • Dan Perjovschi
    Anthroprogramming
    Dan Perjovschi
    Anthroprogramming (8 pages newspaper format catalogue)
  • A series of images following one from the other/ Eine aufeinander folgende Reihe von Bildern
    Silke Otto-Knapp
    A series of images following one from the other/Eine aufeinander folgende Reihe von Bildern is a dual-purpose artist's book made from ten unbound sheets of paper (each 29.7 x 40 cm), gloss on one side and matte on the other.
    45.80 €
  • FUKT # 11 - 2012 - magazine for contemporary drawing
    Björn Hegardt
    The Berlin based publication FUKT, founded in 1999 by Björn Hegardt, is dedicated to drawing.
    19.00 €
  • Dan Perjovschi / The Hard Drawing
    HMKV (Hartware MedienKunst Verein)
    Seit August 2016 zeigt der HMKV – anlässlich seines zwanzigjährigen Jubiläums – die Ausstellung The Hard Drawing des rumänischen Künstlers Dan Perjovschi (*1961).
  • Die Lust an der Zeichnung
    Jean-Luc Nancy
    In diesem Essay ergründet Jean-Luc Nancy das Genre "Zeichnung" in seiner ästhetischen und philosophischen Tragweite. Über den künstlerischen Ausdruck hinausweisend, erkennt er die Entstehung der Form als absichtslose Idee, die ins Unendliche strebt.
    19.90 €
  • Eighty-nine Drawings
    Wilfredo Prieto
    In this publication, Wilfredo Prieto has selected drawings from his notebooks produced from 2001.
    29.00 €
  • Flow / Dan Perjovschi, Romania
    Göteborgs internationella Konstbienall
    Artist Magazine
  • MILK
    Lait de Mére
    Irini Athanassakis
    Am Anfang war also die Milch. Denn wenn das Leben gegeben wird, eine Gabe, wird ein weiteres Geben lebensnotwendig, das der (Mutter-)Milch. Die Milch, eine Gegebenheit, oder auch nicht, wird produziert, um gegeben und genommen, eigentlich lustvoll eingesogen zu werden.
    30.70 €
  • The Sound of Silence
    Soul Source Records & Bearbeitungen
    Uwe Bressnik, Georg Weckwerth
    Doppelalben werden in der Musikindustrie in der Regel mit Prestige verbunden: eine Band ist groß, mutig und bekannt genug, um ihre aktuelle Musik auf zwei Vinylschallplatten zu pressen. Nicht minder ambitioniert enthält Uwe Bressniks Doppelalbum zwar kein Polyvinylchlorid, beschäftigt sich jedoch umso intensiver mit den Plattenrillen und der Ästhetik derselben.
    38.00 €
  • 100 Meisterzeichnungen aus New York
    The Morgan Library
    Das Katalogbuch umfasst von vorbereitenden Skizzen bis zu minuziös ausgeführten Studien die unterschiedlichsten Typen von Zeichnungen. Ebenso reich ist das Spektrum der eingesetzten Zeichentechniken, von Silberstift über Kreide und Federzeichnung bis zum Aquarell.
    45.00 €
  • Dan Perjovschi / CE ORA{Ș) E?
    Artist Magazine
  • Drawings From My Previous Life
    Mai Ueda
    Drawings From My Previous Life is a collection of Mai Ueda’s closest friends watercolor portraits that the artist created during the last decade, when she was part of the so called Neen art movement. (Englisch)
    15.40 €
  • Architekturwelten
    Sergei Tchoban - Zeichner und Sammler
    Eva-Maria Barkhofen
    Bis heute üben gezeichnete Architekturwelten eine ungebrochene Faszination auf den Betrachter aus. Die Ausdrucksmöglichkeiten von Architekturzeichnungen sind so vielfältig wie die Gedanken, an die sich ihr Zeichner wagt. Deshalb nimmt die „Papierarchitektur“ auch eine ganz eigenständige Position innerhalb der grafischen Künste ein.
    31.00 €
  • 89 Zugzeichnungen (Berlin - Beijing)
    Christian Schellenberger
    Der Katalog zeigt eine Serie von Tuschezeichnungen, die 2014 und 2015 auf mehreren Zugfahrten zwischen Berlin und Beijing entstanden sind.
    17.50 €
  • Zeichnungen I
    Max Wechsler
    Dieses Künstlerbuch entstand im Rahmen der Ausstellung „Zeichnungen 1“, welche von 15. Februar bis 16. April 1990 im Grazer Kunstverein stattfand.
    29.00 €
  • Wandzeichnungen
    Michael Craig-Martin, Raymond Pettibon
    Der Katalog gibt Einblick in die Zusammenarbeit der beiden Künstler und dokumentiert die Konzeption und Umsetzung ihrer Arbeiten für die Düsseldorfer Ausstellung.
    24.70 €
  • Jorinde Voigt - Codification of Intimacy
    Works on Niklas Luhmann, Liebe als Passion.
    Each drawing in the Codification of intimacy is based on a chapter, a passage or a key word that Voigt has chosen to distill from Niklas Luhmann's Love as Passion (1982). Voigt began her drawings by first marking those passages in the text that triggered intuitive associations.
    55.00 €
  • D is for Drawing Nr. 01
    Art ain't about you - Its about we
    Yane Calovski
    Welcome to D. A magazine dedicated to showcasing the contemporary and historical practice of drawing. (Engl.)
    15.50 €
  • Reizwortzeichnungen
    Gerhard Rühm
    Die so genannten Reizwortzeichnungen sind als Inspiration von einem Wort oder Satzteil zu einer weiterführenden Zeichnung zu verstehen, wobei hier das Ergebnis keineswegs ein gestischer Wutreflex, sondern vielmehr eine fast meditative ausgedeutete Umsetzung ist.
    15.00 €
  • Up the threshold
    Raymond Pettibon
    Raymond Pettibon first came to prominence during the late-seventies with his raw, literary-inflected imagery for Black Flag, Sonic Youth, and SST Records.
    758.00 €
  • Free Hand
    New Typography Sketchbooks
    Steven Heller, Lita Talarico, Philippe Apeloig, …
    Featuring a wealth of sketches, precision drawings, and computer-generated artwork, as well as a range of styles, concepts, languages, and alphabets, Free Hand illustrates the idiosyncratic creative processes behind the design of typefaces, logos, and word-images.
    49.80 €
  • Henri Matisse
    Grafische Meditationen
    hrsg. von Julia Friedrich, Museum Ludwig, Köln, Grafische Sammlung, mit einem Text von David Rhodes.
  • Drawing and Other Writing
    Se Barnet, Sally Morfill
    Both the hand-drawn proofing marks and the ink drawings begin with considerations of how Images and texts are read, how meaning is produced, and how this all sits within the movement between analogue and digital activity.
  • Strategien der Zeichnung. Kunst der Illustration
    Michael Glasmeier
    Seit je reichen die Beziehungen zwischen Zeichnung und Illustration von loser Verknüpfung über gegenseitige Abhängigkeit bis hin zur vollkommenen Übereinstimmung. Entsprechend ist heute der Übergang zwischen beiden Medien fließend, wenn von Künstlerinnen und Künstlern genutzte illustrative Techniken umstandslos in Kunst aufgehen und umgekehrt gestandene Illustratoren vermehrt in Museen und Galerien ausstellen.
    20.60 €
  • Zeichnungen / Drawings
    Jonathan Meese
    Dieses Buch versammelt eine repräsentative Auswahl bisher unveröffentlichten Zeichnungen von Jonathan Meese, aus allen Phasen seiner künstlerischen Aktivität und bietet so einen spannenden Einblick in sein zeichnerisches Werk.
    22.00 €
  • Aufzeichnungen
    Martina Kresta
    Die junge Künstlerin Martina Kresta beschäftigt sich nahezu ausschließlich mit der Aufzeichnung von Zeit. Der höchst zeitaufwendige und intensive Produktionsprozess unterstreicht das performative Element ihrer Arbeit.
    10.00 €
  • Fukt #16
    The Sex Issue
    Björn Hegardt
    The new issue features 23 artistic positions focusing on erotic contemporary drawing.
    58.00 €
  • Works
    Collection Hummel / Years spent together
    Franz West
    Bevor Franz West ein international anerkannter Künstler wurde – und sein immenses Werk ein Objekt des zunehmenden Interesses für Sammler, Galeristen und Museen weltweit –, arbeitete er jahrelang an der Entwicklung seiner Materialien, Techniken und Bildmotive, in schwierigsten wirtschaftlichen Verhältnissen und weitgehend unbeachtet vom Wiener Kunstmilieu der 60er- und 70er-Jahre.
    38.00 €
  • Fukt #10
    A Magazin for contemporary Drawing
    Björn Hegardt
    Fukt Magazine is an annual magazine dedicated to contemporary drawing. It was established in Trondheim in 1999 and is based in Berlin since 2001. Artist and editor Björn Hegardt selects work from all over the world with a focus on drawing as an independent research and artistic practice.
    29.00 €
  • Fukt #15
    Magazine for Drawing
    FUKT Magazine is dedicated wholly to contemporary drawing. Established in Norway in 1999 but later settled in Berlin, this international publication has been archiving exquisite collections of drawing based artwork.
    19.00 €
  • The Abecedarium of the Artist's Death
    Moussa Kone
    Viennese artist Moussa Kone (born 1978) creates detailed, Gorey-esque, mostly black-and-white ink drawings that are often darkly humorous and socially critical.
    19.50 €
  • Lead Season
    Mauro Giaconi
    «Lead Season» is the first thorough monographic catalog of Argentine artist Mauro Giaconi. Taking the drawing as a starting point, the texts address the multidisciplinarity that characterizes the artist's work, while also stressing the current socio-political context in Latin America based on the sense of impermanence, the presence of the body and a critical awareness of the matter.
    31.00 €
  • Gerd Arntz
    Holzschnitte
    Julia Friedrich, Lynette Roth
    Gerd Arntz gehörte zu den Köpfen der Kölner Progressiven und ist als einer der interessantesten politischen Künstler des Jahrhunderts neu zu entdecken. In einer Zeit, in der Foto, Film und Collage die politische Kunst beherrschten, blieb er bei der traditionellen Kunst des Holzschnitts, den er jedoch höchst unkonventionell nutzte.
  • A Drawing Show
    Matthew Marks Gallery
    Begleitheft zur gleichnamigen Show in der Matthew Marks Gallery, 2014.
  • Christina Goestl: Coco MattRosa Multiverse, Zeichnungen - Band 1
    Christina Goestl: Coco MattRosa Multiverse, Zeichnungen. Dieser Band erscheint gemeinsam mit Body Code Electro Ocean.
    26.00 €
  • Drawings to cry for
    Roland Schappert
    Künstlerbuch von Roland Schappert in einmaliger Auflage von 120 Exemplaren, erschienen im "Salon Verlag", mit Zeichnungen, die zwischen 2010 und 2016 entstanden.
  • Vanitas
    Thilo Westermann
    Thilo Westermanns Buntstiftzeichnungen und Hinterglasmalereien sind im vorliegenden Künstlerbuch in Originalgröße wiedergegeben.
    38.00 €
  • Die Konstruktion der Geste
    Otto Zitko
    Verschlungen wirbelnde Linien, die den Betrachter von allen Seiten umfangen – die Bilder von Otto Zitko sprengen jeden Rahmen.
    44.00 €
  • Ulrike Lienbacher Katalog
    Zeichnung /Objekt /Fotografie /Video
    Reinhard Braun, Silvia Eiblmayr, August Ruhs
    Zeichnung /Objekt /Fotografie /Video
    28.00 €
  • The Book of Notebooks
    Mit Originalsignatur von Dan Perjovschi
    Dan Perjovschi
    The Book of Notebooks rekonstruiert die grafischen Narrative von Dan Perjovschi (geb. 1961) über den Zeitraum von 1994 bis 2017.
    460.00 €
  • News
    Zeichnungen von Bildern aus den Nachrichten
    Achim Hoops, Hans-Joachim Lenger
    Zeichnungen von Bildern aus den Nachrichten. Mit einem Essay von Hans-Joachim Lenger.
    36.00 €
  • Fukt #14
    Magazine for Contemporary drawing
    Björn Hegardt
    FUKT Magazine is a Berlin-based magazine for contemporary drawing, beautifully designed with a focus on the visual.
    58.00 €
  • Fukt #19
    The Storylines Issue
    Chris Ware, Jana Gunstheimer, Adéla Marie Jirku, …
    Inside, you can expect to see a myriad of illuminating stories unfold both through drawings and interviews. Contributions from established artists Chris Ware, Toyin Ojih Odutola and Brian Rea as well as emerging artists Maria Paz and Xiyu Tomorrow among others make up this issue.
    19.00 €
  • Variations on dots and lines
    Nico Jungel
    Nico Jungel positions his book of 424 drawings in the larger history of the image – reaching from scratched lines in caves to ink drawing and post-modern digital imagery – as a means of expressing and examining life.
    28.80 €
  • Large Drawings
    Independent Curators Incorporated New York
    A traveling exhibition organized and circulated by Independent Curators Incorporated.
  • Franz the lonely Austrionaut - Magazin für narrative Zeichnung #14
    PANEL RECYCLING
    Christine Katscher, Nikolaus Feinig, Fabian Leitgeb et al.
    The magazine focuses on drawings and graphics with a narrative.
    14.00 €
  • New Prints
    Catalogue raisonné of original prints
    Mel Ramos
    Mel Ramos, Jg. 1935, lebt in Oakland, Kalifornien. Er wurde als Pop-Art-Künstler, Maler von Pin-up-Girls, Vertreter des abstrakten Expressionismus und sogar als »der quintessenzielle amerikanische figurative Maler« bezeichnet, so Claire Breukel.
    36.00 €
  • Die Lust an der Zeichnung
    Jean-Luc Nancy
    In diesem Essay ergründet Jean-Luc Nancy das Genre "Zeichnung" in seiner ästhetischen und philosophischen Tragweite. Über den künstlerischen Ausdruck hinausweisend, erkennt er die Entstehung der Form als absichtslose Idee, die ins Unendliche strebt.
    19.90 €
  • Sonic Youth
    Sensational Fix
    Roland Groenenboom
    Sonic Youth etc.: Sensational Fix zeigt die enge Beziehung dieser 1981 gegründeten Formation zu bildenden Künstlern, Filmemachern, Designern, Schriftstellern und Musikern.
    61.40 €
  • 1
  • 2
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2021 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions