Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 152
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Film/ Red
  • Gilbert and George on Film
    The World of Gilbert and George
    Art for All' is the maxim of the celebrated artists Gilbert & George. Tate Media and the Arts Council are therefore delighted to be able to release their iconic feature length film, The World of Gilbert & George to a wider audience for the first time. A major work, written and directed by Gilbert & George, it is an extraordinary journey into the world of this influential and controversial duo.
    75.00 €
  • Preis der Kunsthalle Wien 2005
    Florian Knispel. 35-second-movement
    Der Katalog zur Ausstellung der Preisträgerarbeit gemeinsam mit Arbeiten von Clemens Leuschner, Elisabeth Wildling und Julia Willms.
  • Film Implosion!
    Experimental Cinema in Switzerland
    Fri Art, Kunsthalle Fribourg
    Film Implosion is the first and only available publication on Swiss Experimental Film history, spanning from the mid-1950's to today.
    29.90 €
  • Räume, Geschichten
    Andrea Loux
    Mit «Räume, Geschichten» erscheint die erste umfassende Publikation zum Werk der Künstlerin Andrea Loux. Ein ausführlicher Bildteil gibt Einblick in die Installationen und Videoarbeiten.
  • Kollektion
    Fünfzig Objekte: Filmgeschichte aus der Sammlung des Österreichischen Filmmuseums
    Paolo Caneppele, Alexander Horwath
    Dieses Buch betrachtet die Sammlungen des Filmmuseums – in Bildern und Texten und entlang einer pointierten Auswahl.
    20.00 €
  • Aufbrechen
    Die Gründung des Österreichischen Filmmuseums
    Eszter Kondor
    Dieses Buch ist eine historische Recherche und beschreibt detailliert die Etablierung und Entwicklung des Österreichischen Filmmuseums – von der Wiener Filmkultur der Nachkriegszeit und ihren Akteuren bis zur Zehnjahresfeier des Hauses Anfang 1974.
    20.00 €
  • Sissy Ausgabe 22
    Magazin für den nicht-heterosexuellen Film
    Björn Koll
    Ausgabe Zweiundzwanzig von Sissy.
    10.00 €
  • Dominik Graf
    Christoph Huber, Olaf Möller
    Dieses Buch beinhaltet ein Essay von Christoph Huber, eine kommentierte Filmografie von Olaf Möller sowie ein ausführliches Gespräch der beiden Autoren mit Dominik Graf.
    20.00 €
  • Josef von Sternberg
    The Case of Lena Smith
    Alexander Horwath, Michael Omasta
    In his 1929 Hollywood production The Case of Lena Smith, director Josef von Sternberg vividly brought to life his youthful memories of Vienna at the turn of the last century. (Germ./Engl.)
    20.00 €
  • Können Bilder töten?
    Marie-José Mondzain
    Wer wollte heutzutage leugnen, daß Bilder als Machtinstrumente eingesetzt werden. Karikaturenstreit, Folterfotos, Videobotschaften, die Endlosschleifen der Fernsehbilder des 11. September, Ballerspiele...
  • Peter Nau: Lesen und Sehen
    Miniaturen zu Büchern und Filmen
    Peter Nau, Volker Pantenburg
    Lesen und Sehen (Reading and Watching) is Peter Nau’s fourth book of miniatures. “In reading a book, in watching and listening to films, we become the resonating body and screen for something outside ourselves. What it is about is the magic of regaining our participation in the totality of the world.
    19.00 €
  • Ad Rock
    Ari Marcopoulos
    The second book in Marcopoulos' portraits book series takes a look at the musician, guitarist, rapper, producer, and actor Adam Keefe Horovitz (South Orange, NJ, 1966) also known as Ad Rock, one of the members of the pioneering hip-hop group, the Beastie Boys, together with Michael "Mike D" Diamond, Adam "MCA" Yauch and dj Michael "Mix Master Mike" Schwartz.
  • Die andere Stimme
    Philosophie und Autobiographie
    Stanley Cavell
    Philosophie und Autobiographie
  • Weltbilder
    Ulrike Ottinger
    Der Katalog begleitet die Ausstellung »Weltbilder« der kestnergesellschaft in Hannover und dokumentiert erstmals umfassend die Ausstellungen Ulrike Ottingers von den 1960er Jahren bis heute.
    35.00 €
  • Transformations
    Kader Attia
    Die vielfältigen Verschränkungen afrikanischer und westlicher Kultur sind ein zentrales Motiv im Oeuvre des algerisch- französischen Künstlers Kader Attia: der Einfluss traditioneller afrikanischer Architektur auf die europäische Moderne bilden ebenso den Hintergrund wie die Wiederaneignung nord-, bzw. südamerikanischer schwarzer Musik im afrikanischen Jazz und Pop der 1960er bis 80er.
    35.00 €
  • Drehen Sie Filme, aber keine Filme!
    Filme und Filmtheorie 1965-1987
    Ernst Schmidt Jr., Linda Bilda
    Ein zentrales Thema der Arbeiten von Linda Bilda ist die Produktion von (Gegen)Öffentlichkeit. Dieses Interesse verfolgt die Künstlerin sowohl in ihren (Komik)Zeichnungen, welche publiziert in Zeitschriften und eigenen Magazinen gesellschaftskritische Textproduktionen kraftvoll in Szene setzen, als auch als Mitglied des Redaktionskollektivs der feministischen Kunstzeitschrift "Die weisse Blatt" oder als Begründerin des mittlerweile legendären "Artclub Wien".
  • Verletzbare Orte
    Entwurf einer praktischen Ästhetik
    Gesa Ziemer
    Entwurf einer praktischen Ästhetik
  • Das sichtbare Kino
    Fünfzig Jahre Filmmuseum: Texte, Bilder, Dokumente
    Alexander Horwath
    Eine facettenreiche, üppig illustrierte Anthologie von Texten und Dokumenten zur Geschichte des Österreichischen Filmmuseums: fünfzig Jahre intensiver Ausstellungstätigkeit und lebendiger Auseinandersetzung mit Film, begleitet von einer Chronik der Programme und Gäste des Hauses seit 1964.
    24.00 €
  • Fünfzig Jahre Österreichisches Filmmuseum
    1964 | 2014
    Eszter Kondor, Paolo Caneppele, Alexander Horwath
    Drei Bücher im Schuber. Die Geschichte und Gegenwart des Filmmuseums in drei Akten.
  • Sissy Ausgabe 21
    Magazin für den nicht-heterosexuellen Film
    Björn Koll
    Ausgabe einundzwanzig von Sissy.
  • John Smith
    Tanya Leighton, Kathrin Meyer
    This comprehensive new monograph on the influential British artist-filmmaker - renown for his playful and formally ingenious subversion of the everyday world - contains essays by Ian Christie, Martin Herbert, Kathrin Meyer, and Ethan de Seife.
  • INDUSTRIAL on Tour
    Inke Arns, Thibaut de Ruyter
    Die Publikation INDUSTRIAL on Tour dokumentiert ein vom Hartware MedienKunstVerein organisiertes Filmprogramm zum Thema ‘Industrial’, das vom 27. Sept. - 9. Okt. 2011 durch fünf polnische Städte tourte (Gdańsk, Tarnów, Kraków, Bytom and Łódź).
    15.40 €
  • Derek Jarman. Bewegte Bilder eines Malers
    Home Movies, Super-8-Filme und andere kleine Gesten
    Martin Frey
    Im Mittelpunkt dieser Publikation stehen der englische Maler, Filmemacher und Schriftsteller Derek Jarman (1942 - 1994) und sein wenig bekannter Bereich der Home Movies, Super-8-Filme sowie sein daraus entwickeltes Kino der kleinen Gesten. (Deutsch)
  • Photographers in conflict
    Goran Galic, Gian - Reto Gredig
    Photographers in Conflict was made during the festival for photojournalism Visa pour l'Image in Perpignan 2006
    13.20 €
  • Liebe: Eine Übung
    Niklas Luhmann, von André Kieserling
    13. Oktober 2008 Ein soziologischer Systemtheoretiker kommt ins Seminar und kündigt an, über die Liebe sprechen zu wollen. Verwunderung: Ist die Liebe etwa ein System?
  • Lucia Nimcova. 02. Unofficial III
    »Was brachten die großen Änderungen den Menschen, was blieb vom 'sozialistischen' Alltag, was hat sich geändert?« sind Fragen, mit denen sich die slowakische Künstlerin Lucia Nimcová auseinandersetzt. (Deutsch/Englisch)

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions