Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 152
    • Artist´s Books 2726
    • Books on Books 55
    • Catalog 2403
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 232
    • Design 74
    • Drawing 178
    • Editions 192
    • Fanzine 200
    • Fashion 57
    • Film 516
    • Gender 143
    • Graphic 985
    • Interview 78
    • Monography 507
    • New Arrivals 665
    • New Media 291
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 472
    • Performance 305
    • Periodicals 1321
    • Photography 2059
    • Poster 15
    • Public Space 892
    • Rare Books 493
    • Sculpture 107
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 20
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2354
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Film
  • Fixe Dynamik
    Dimensionen des Photographischen
    Hubert Damisch
    14 grundlegende Essays zum Wesen des Photographischen
  • Politik der Bilder
    Jacques Rancière
    Die ästhetischen Ausarbeitungen und Verschiebungen zwischen dem Poetischen und dem Argumentativen, jene Kategorien, die Bilder entweder in technisch oder ethisch bedingte Anordnungen einbinden: diese Fragen sind es, denen Jacques Rancière sich widmet.
  • 8 1/2 Millionen
    Tom McCarthy
    Gehen Sie zurück auf Los. Ziehen Sie 8 1/2 Millionen ein. Bei McCarthy werden Millionen verflüssigt, aber die Realität sträubt sich. Ein ironischer Roman über die Tücken der Spekulation.
  • Outside
    Die Politik queerer Räume
    Matthias Haase, Marc Siegel, Michaela Wünsch
    Outside: Die Politik queerer Räume versammelt, zum ersten Mal in deutscher Übersetzung, klassische und jüngere Texte der angloamerikanischen Debatte über den komplexen Zusammenhang zwischen sexueller Identität und räumlicher Verortung.
    22.00 €
  • Ulrike Ottinger, Eine Autobiografie des Kinos
    Laurence A. Rickels
    Seit 1974 macht Ulrike Ottinger Filme, die sich zwischen fiktionalem Kunstfilm und postmoderner Dokumentation bewegen.
  • Die Gewalt des Zusammenhangs/Coercing Constellations
    Raum, Referenz und Repräsentation bei Fareed Armaly
    Helmut Draxler
    Der substantialisierte Kunstbegriff, der von einer „Kunst“ anstatt von den verschiedenen Künsten im Sinne konkreter Fertigkeiten ausgeht, entsteht im 18. Jahrhundert.
  • Wenn sonst nichts klappt: Wiederholung wiederholen
    In Kunst, Popkultur, Film, Musik, Alltag, Theorie und Praxis
    Moos, Erich Pick, Martina Rapedius, …
    Der Begriff der Wiederholung steht bei allem theoretischen Gewicht auch für Obsessives und Humoristisches.
  • Videus
    Jiří Černický
    A book of czech most attractive artist. Ten successful years of the first schizophrenia produced in series now in full-color with graphic design by Marek Pistora. A book that reveals art to be a ride in the clouds in skin-tight hi-tech overalls. Jiří Černický seduces us his own texts and the colorful theoretics of Tomáš Pospiszyl and Lity Barrie fill out the book.
  • videophilosophie
    zeitwahrnehmung im postfordismus
    maurizio lazzarato
    Mit Videophilosophie setzt Maurizio Lazzarato seine bisherigen Analysen zum neuen Charakter postfordistischer Arbeitsverhältnisse fort. Affekte, soziales Wissen und Kooperationsfähigkeit sind zu einer der Grundlagen kapitalistischer Produktivität geworden.
  • Yassir Arafat sah mich an und lächelte
    Yussef Bazzi
    Sommer 1981. Ich bin 14 Jahre alt. Mahmud Al-Taki trägt meinen Namen in das Heft ein und bringt mich in die Ausrüstungskammer:
  • material,experiment,archiv
    Experimentalfilme von Frauen
    Annette Brauerhoch, Florian Krautkrämer, Anke Zechner
    Film als Material erscheint in Zeiten umfassender technischer Umrüstungen auf Digitalität in neuem Licht; als materieller Speicher von Leben, als rhythmisiertes Produkt von Bewegung, als Ästhetik, als Technologie.
    24.70 €
  • Joe Coleman: Internal Digging
    Susanne Pfeffer
    Katalog zur Ausstellung im Mai 2007 im KW Institute for Contemporary Art
  • Raum für 17'
    Space for 17'
    Nicole Six, Paul Petritsch
    Die Unausweichlichkeit der Selbstwahrnehmung und die Tatsache, dass man dem eigenen Dasein nicht entfliehen kann, übersetzt das Künstlerduo in eine filmische Situation.

    (D/Engl.)
  • Feature: Reconstruction
    Shezad Dawood
    With a cast that included Chief Crazy Horse, Krishna, a Valkyrie, a bunch of zombies, some fetish boys, a donkey and an albino snake, Shezad Dawood’s film ‘Feature’ effortlessly slips between film genres, playing havoc with the unwritten rules of distinction and boundary.
  • A FILM TRILOGY
    Ariana - The Last Tour - Travelling Amazonia
    Marine Hugonnier
    Ariana - The Last Tour - Travelling Amazonia
  • LABORATORIUM
    Aus zahlreichen Bewerbungen hat sich die Jury für einen Projektvorschlag des Kunstwissenschaftlers Dr. Thomas Niemeyer entschieden.
  • Präkognitionen
    Brigitte Mahlknecht
    Die Zeichnungen von Brigitte Mahlknecht weisen dem Betrachter stets einen erhabenen, beinahe orbitalen Blickpunkt zu.
  • Don't accept manana
    Björn Beneditz, Ulla von Brandenburg, Julia Horstmann, Annette Kelm, Daniel Megerle, Roman Schramm, Hanna Schwarz und Malte Urbschat mieteten Anfang 2004 für zwei Monate eine ehemalige Goldschmiedewerkstatt in St. Pauli. Dort organisierten sie unter dem Namen Die Blaue Kugel im täglichen Wechsel ein dicht gedrängtes Programm aus Ausstellungen, Filmabenden, Lesungen, Diavorträgen, Buchpräsentationen, Barabenden, Performances und Konzerten, um einander die eigene Arbeit und durch die Einbeziehung anderer auch das persönliche künstlerische Umfeld in konzentrierter Form vorzustellen.
  • The Locations
    Margot Zanni
    Margot Zanni legt mit «The Locations» eine raffiniertes Buch vor: Inhaltlich monografisch angelegt, erhält die Publikation durch die direkte Umsetzung der Arbeiten den Charakter eines Künstlerbuches.
  • Buenos Aires Experiment
    Georgy Bagdasarov, Alexandra Moralesová
    At the beginning of the new millennium, an explosion of experimental film took place in the Buenos Aires movie scene, and creators whose work attracted attention at world festivals began to appear in large numbers.
  • Peter Weibel: B-PICTURES
    Markus Huemer
    »Zu den Monstern der Moderne gehören aber nicht nur Begriffe wie Autor, Produktion und Kreativität, sondern sogar die Begriffe des Bildes wie der Kunst selbst.
  • Avatare und Andere – Avatars and Others
    Dan Graham
    Ein Avatar ist eine virtuelle Figur wie beispielsweise der Protagonist in einem Videospiel oder eine im und für das Internet kreierte Persönlichkeit.
  • About The Relative Size Of Things In The Universe
    Martin Beck
    A document of Martin Beck's video work of the same title, showing the assembly and disassembly of the seminal 1948 Struc-Tube exhibition system by the American designer George Nelson.
  • Apparent Extent
    Johanna Billing, Christian Jendreiko, James Thomas, …
    Texts by Johanna Billing, Christian Nae, Christian Jendreiko, William Tyler, and James Merle Thomas. Photos by Jörg Koopmann. Collages by Martin Fengel
  • Resistance
    Ali Kazma
    Ali Kazma will represent Turkey with a video series under the title Resistance at the 55th International Art Exhibition, la Biennale di Venezia from 1 June to 24 November 2013. Curated by Emre Baykal, the Pavilion of Turkey will be located at Artiglierie, Arsenale.
  • Rarely seen Bas Jan Ader Film
    David Horwitz
    In 2007 a video of a few second black and white film was uploaded to Youtube with the title, "Rarely Seen Bas Jan Ader Film." The black and white film depicted a figure biking into the ocean.
  • A selection
    Barbara Caspar
    Die Welt ist alles
    Was der Fall ist
  • Critical Distance
    a perpetual absence of home
    Daniel Blochwitz
    Born in East Germany and having lived longer, by now, in the United States than in united Germany, the starting point for “Critical Distance – a perpetual absence of home” was my rather ambiguous relationship to any kind of geographically, emotionally or culturally definable home. (Engl.)
  • Distance
    Alexis Zavialoff
    Distance is the first ever monographic book by Zavialoff to come out after years of collaborations and editorial works with some of the finest magazines around, coinciding with his solo show at Belleville, Reykjavik, this July.
  • Marc Brandenburg
    Marc Brandenburg
    Die Publikation in Form eines Leporellos trägt dem Aspekt des Filmischen in Marc Brandenburgs Werk Rechnung, das er durch schmale aneinander gereihte »Breitwandformate« und angeschnittene Bildflächen erreicht.
  • Double Location
    Karina Nimmerfall
    Karina Nimmerfall thematisiert Phänomene der fiktionalen Realität. In begehbaren Rauminstallationen untersucht sie Film- und Fernsehproduktionen auf Verwendungsmuster bestimmter Orte und konkreter Räume.
  • Select and Dispossess
    Festival with Cinenova (4. - 14.12.2013)
    Kunsthalle Exnergasse, WUK
    Begleitbroschüre, die im Rahmen der Ausstellung "Select and Dispossess" in der Kunsthalle Exnergasse 2013 erschien.
  • "We Support Everything since the Dawn of Time That Hast Struggled and Still Struggles"
    Introduction to Lettrist Cinema
    Nicole Brenez
    This book presents the key figures and the basic concepts of Lettrist cinema.
    10.00 €
  • Performance Saga. Interview 01. Esther Ferrer
    Performance Saga Interviews 01–08
    Die Spanierin Esther Ferrer war 1967 erstmals an einer Performance beteiligt, einem Konzert der Künstlergruppe ZAJ. Seither hat sie eine ganz spezifische Art von Minimalismus entwickelt, in dem konzeptuelle Strenge und das Absurde Hand in Hand gehen.
  • mono.kultur #19: Michael Ballhaus
    Gentleman with a movie camera
    von Kai von Rabenau
    mono.kultur is an interview magazine in full length and depth, extensive and unfiltered.
    One interview per issue. Quarterly.

    #19 features Michael Ballhaus
    Interview by Edda Bauer
    Film Stills by Michael Ballhaus
    Design by Claudia Schenk
  • Unlimited Edition
    19 Porträts
    Lutz Jahre
    19 Porträts
  • SHIGERAT
    Bohnenberger/Vogel/Picht
    o.A.
  • 2083 freiheit
    Michael Hutchison
    Graphische novelle mit Soundtrack in Blei gebunden.
  • freeman's journal #7
    used & abused
    Fabian Reimann
    Alle Frauen, die bis 2007 mit James Bond intim wurden, aber nicht das Bond-Girl am Ende des Films werden sollten.
  • Godville
    Omer Fast
    Godville is a two-channel video edited from interviews with several eighteenth-century character interpreters in Colonial Williamsburg, a living-history museum in Virginia. The museum is actually part of the historical town it recreates, occupying and preserving the town’s buildings and grounds, while training and paying its residents to act out colonial American life.
    178.00 €
  • Cameo
    Stefan Hurtig
    Monographic catalogue,
    Includes pictures and texts of eleven video works from 2008–15,
    three complete screenplays and a text by Franciska Zólyom.
    16.50 €
  • Jeffrey's Beamclub
    12 film programs
    Jeffrey Babcock
    12 collectible film programs: For the year 2008-09 Jeffrey Babcock was invited to the Gerrit Rietveld Academie, Amsterdam (NL) to screen a series of 12 films connected to the yearly lecture program "Studium Generale".
  • Stop and Go
    Die Melancholie des Kreises
    Babette Richter
    Der Nullpunkt eröffnet scheinbar unendliche Möglichkeiten, neu anzufangen und weiter zu denken, bis sich wieder eine andere unlösbare Paradoxie in den Weg stellt und das ganze Elend von vorn beginnt.
  • Die stumme Verführung
    Das innere Bild und das Phänomen Kino
    Babette Richter
    Der Stummfilm ist der erste direkte Versuch, die Wirklichkeit einerseits dokumentarisch einzufangen und den Menschen in seinen Bewegungen zu beobachten und sich andererseits dem Imaginären und seinen Träumen zu nähern. Hierbei schleicht sich die Kamera in das Reale und versucht das Unbewusste mit der physikalischen Wirklichkeit zu verbinden.
  • K.M. Wiegand
    Life and Work
    Marcel van Eeden
    Seit dem Jahre 1993 fertigt der niederländische Künstler Marcel van Eeden (*1965) tagtäglich eine Zeichnung an. Dabei interpretiert er Fotografien und Texte aus der Zeit vor 1965, die ihm auf seinen Streifzügen durch Antiquariate, Archive und Bibliotheken zufällig ins Auge fallen.
  • Ballverlust
    STEFAN LUX, HANNO MILLESI
    Das Buch inszeniert kognitive Mechanismen, die Zusammenhänge zwischen Ereignissen, Texten und Bildern konstruieren und zu Geschichten zusammensetzen. Der Leser/Betrachter versucht, immer im Spiel zu bleiben, auch wenn die Spielregeln ständig wechseln.
  • Deposits
    Uriel Orlow
    The monograph Deposits documents and comments on four video and photographic works by Uriel Orlow, produced between 1996 and 2000.
  • Können Bilder töten?
    Marie-José Mondzain
    Wer wollte heutzutage leugnen, daß Bilder als Machtinstrumente eingesetzt werden. Karikaturenstreit, Folterfotos, Videobotschaften, die Endlosschleifen der Fernsehbilder des 11. September, Ballerspiele...
  • I Said I Love. That is the Promise
    The TVideo-politics of Jean-Luc Godard.
    Gareth James, Florian Zeyfang
    The TVideo-politics of Jean-Luc Godard.
  • About me / The North Capital
    Stephan Lugbauer
    Stephan Lugbauers filmische Arbeiten sind grundsätzlich kritisch und analytisch: Sie hinterfragen die Rolle des künstlerischen Schaffens und re-evaluieren den Gehalt von Kunst, der durchdrungen ist von zeitgenössischer Politik und Ökonomie.
    10.00 €
  • C-Files: Tell Saga
    Drehbuch mit zahlreichen Fotos
    Com
    Nach einer Reihe mysteriöser Funde von Leichen mit Einstichen am Nacken erwacht auf der Intensivstation eines Luzerner Spitals ein Mann aus dem Koma und behauptet, Wilhelm Tell zu sein: Ein Fall für das SBI-Agentenduo Hedinger/Gossolt.
  • Show Show
    Manor Kunstpreis Kanton Bern
    San Keller
    «Show Show» erscheint zur gleichnamigen Ausstellung von San Keller anlässlich der Verleihung des Manor Kunstpreises 2009 des Kantons Bern im CentrePasquArt in Biel.
  • Marlene Redux
    Francesco Vezzoli
    Der Film des italienischen Konzeptkünstlers Francesco Vezzoli Marlene Redux:
    A True Hollywood Story! (2006) ist gleichzeitig eine Hommage an die Diva der
    Goldenen Zwanziger Jahre und eine Autobiografie.
  • Liebe Arbeit Kino
    Rette sich wer kann (Das Leben)
    Jean-Luc Godard
    „Dieses Buch gestattet es, sich noch einmal in das zu versenken, was einem an diesem Film Freude gemacht hat. Es ist der lange Arm des Films.“

    (Diedrich Diedrichsen, Szene Hamburg)
  • Mark DeLong / Jason McLean
    Melanie Sheepwash
    Jason McLean's diverse practice includes drawing, sculpture, installation, sound performance and mail art. Much of his work contains collaborative elements. He was recently chosen by MacLean's magazine as one of the top ten visual artists to watch for in Canada. As an illustrator he has worked with Adbusters and Bananafish Magazine.
  • Screenplay
    Clemens von Wedemeyer
    “Drehbuch/Script” is the blueprint for a film which comes to life exclusively in the head of the reader: „Cinema doesn’t get more beautiful than this!“ (An enthusiastic reader)
  • INDUSTRIAL on Tour
    Inke Arns, Thibaut de Ruyter
    Die Publikation INDUSTRIAL on Tour dokumentiert ein vom Hartware MedienKunstVerein organisiertes Filmprogramm zum Thema ‘Industrial’, das vom 27. Sept. - 9. Okt. 2011 durch fünf polnische Städte tourte (Gdańsk, Tarnów, Kraków, Bytom and Łódź).
    15.40 €
  • Waking Life
    Kino zwischen Technik und Leben
    Adina Lauenburger, Chris Tedjasukmana, Lisa Åkervall, …
    Waking Life versammelt Positionen aus aktuellen filmphilosophischen, kunsthistorischen und medienwissenschaftlichen Diskursen, die das Kino zwischen Technik und Leben verorten und zu seiner Wiederentdeckung einladen.
    22.60 €
  • The End of the Remake Trilogy
    Christoph Draeger
    The main topic of Christoph Oraeger's film trilogy is the turbulent period of the late 1960's. My Generation (2007), Blow Up, Stroll On (2006) and Hippie Movie (2007) were based on three carefully chosen paradigmatic 'scenes' that symbolize the rise and fall of the Hippie era. Born in 1965, Oraeger chose to relive these moments in order to enjoy and ironically simulate events that he could not have been an active part of.
  • utopia travel - visual diaries
    Emanuel Danesch, David Rych
    Utopia Travel is a collaborative project by Austrian artists David Rych and
    Emanuel Danesch. Its basis is the transport of a video collection from Cairo
    to Vienna. The video archive was shown in a taxi as a mobile video installation
    on a three-and-a-half-month tour through Cairo, Beirut, Istanbul,Sofia, Belgrade, Sarajevo, Zagreb, Ljubljana, Graz and Vienna.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions