Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 54
    • Artist´s Books 2477
    • Books on Books 13
    • Catalog 2277
    • Creative Writing 3
    • Design 10
    • Drawing 70
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 470
    • Gender 58
    • Graphic 940
    • Interview 6
    • Monography 398
    • New 402
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1483
    • Painting 384
    • Performance 246
    • Periodicals 1268
    • Photography 1908
    • Public Space 748
    • Rare Books 37
    • Sculpture 26
    • Signed Books 94
    • Sound 218
    • The Salon Features 28
    • Theorie 2229
  • Editions
  • Publishing
    • Publications
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • The Salon Features
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • Publications
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Film
  • Recent Works
    Michael Snow
    In Recent Works, his first solo show in Austria, Canadian artist Michael Snow shows photographic works and film installations from the past ten years.
    19.00 €
  • Esthetic Dentistry in Los Angeles
    An inquiry into the business of dentistry in Los Angeles by Alfredo Barsuglia
    Joseph Goodman, Edward A. McLaren, Nancy Reifel
    Das Buch Esthetic Dentistry in Los Angeles zeichnet den unter dem Eindruck Hollywoods virulenten Wandel der Zahnmedizin zum profitorientierten Geschäftszweig nach.
  • Street Talk
    Amsterdam
    Stephen Willats
    Street Talk is the record of a project by conceptual artist Stephen Willats in which he filmed (unbeknownst to them) passers-by walking down two streets in Amsterdam.
    15.80 €
  • All These Colours and Shapes Reflecting in Our White Eyes
    Matthias Meyer
    Matthias Meyers (1972) komplexe Arbeiten kreisen um die Grundstruktur, um die Bausteine von populär-kultureller Narration sowie ihren Produktionsmechanismen: das Buch, der Film, das Konzert, die Platte, der Text, das Wort, der Buchstabe, das Klavier, das Stück, die Note.
  • The Poor Stockinger, the Luddite Cropper and the Deluded Followers of Joanna Southcott
    Luke Fowler
    This companion publication to Luke Fowler’s film of the same name features essays by architecture critic and cultural commentator Owen Hatherley and historian Tom Steele.
  • Crawl & Sediments
    Jeremie Gindre
    Mit «Crawl & Sédiments» legt der junge Genfer Künstler Jérémie Gindre zur seiner Ausstellung im Kunsthaus Baselland in Muttenz eine Publikation vor, die Dokumentation und Künstlerbuch zugleich ist.
  • Distance
    Alexis Zavialoff
    Distance is the first ever monographic book by Zavialoff to come out after years of collaborations and editorial works with some of the finest magazines around, coinciding with his solo show at Belleville, Reykjavik, this July.
    19.00 €
  • Michael Snow – Sequences – A history of his art
    Michael Snow is, without doubt, one of foremost living artist, and a central figure in North American art in the latter half of the Twentieth Century. Since the reception of the “Independent Film Award” (1968) from the journal Film Culture, his work was placing in the ranks of such major figures of avant-garde cinema as Stan Brakhage and Gregory Markopoulos as well as in the company of two other artists-turned-filmmakers: the photographer Robert Frank and the painter Andy Warhol.
    60.00 €
  • Tesla 21
    Marko Lulić
    Für Tesla 21 verbindet Marko Lulić seine persönlichen Recherchen mit den verschiedenen Mythologien, die sich um Nikola Tesla ranken. (englisch)
    20.00 €
  • Fotografie Film Video
    Beiträge zu einer kritischen Theorie des Bildes
    Michael Diers
    Michael Diers widmet sich in detaillierten Einzelanalysen aktuellen Bildphänomenen des Alltags, der Politik und der Kunst. Neben der Fotografie kommen auch die Medien Film und Video zur Sprache. Zentrales Anliegen der einzelnen Untersuchungen ist es, die Bilder jeweils ausführlich in ihrer spezifischen ästhetischen, medialen und künstlerischen Qualität zu würdigen.
    28.80 €
  • Bo Christian Larsson, Murena, Tobias Yves Zintel. Interesting Productions
    Uli Aigner
    "Interesting Productions" erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung von Bo Christian Larsson, Murena und Tobias Yves Zintel in der Lothringer 13 - Städtische Kunsthalle München.
  • Tryingtoland
    Astrid Nippoldt
    "Bilder aus einer Welt, die ihren Mittelpunit verloren hat: Schräge, kippende Perspektiven auf wegdriftendem Sandstrand und windiges Blau. Alles ein permanentes Kreiseln und Taumeln, ohne Halt, ohne Atemholen und ohen Ziel. Mittendrin in diesem Bildwirbel die Künstlerin, immer nur kurz im Bild, rennend und keuchend, atemlos und angestrengt udn doch auch ganz in ihrem Element." (Stephan Berg)
    20.00 €
  • Cinema Scope - Issue 52 / Fall 2012
    Leviathan
    Mark Peranson
    Issue 52 (Fall 2012), titled "Leviathan", of the Canadian cinematic magazine "Cinema Scope".
  • Friedl vom Gröller. Paris +33 621 24 11 37
    Filme und Fotografien
    Publikation anlässlich der Ausstellung im Lentos, 2011
  • Chinese Wall
    SONIA LEIMER
    Sonia Leimer macht Videos und Installationen und legt hier ihr erstes Künstlerbuch vor, in dem sie zwei ihrer Arbeiten dokumentiert.uttmann und Monika Wulz
    14.00 €
  • Gregor Hildebrandt
    Gregor Hildebrandt
    Kennzeichnend für das Werk von Gregor Hildebrandt ist die Verwendung von Kassettenton- bzw. Videoband. Dabei ist Hildebrandt nicht bloß an der spezifischen Materialität interessiert, sondern gleichsam an der Beschaffenheit des Kassettentonbandes als Speichermedium von Musik.
    19.00 €
  • Workshop of the Film Form
    Warsztat Formy Filmowej
    Marika Kuźmicz, Lukasz Ronduda
    Workshop of the Film Form provides an in-depth overview of the achievements of Warsztat Formy Filmowej (WWF; Workshop of the Film Form), a group of avant-garde artists who were working at the Leon Schiller National Higher School of Film, Television and Theatre in Lodz, Poland, between 1970 and 1977.
    25.70 €
  • 2083 freiheit
    Michael Hutchison
    Graphische novelle mit Soundtrack in Blei gebunden.
  • Transformations
    Kader Attia
    Die vielfältigen Verschränkungen afrikanischer und westlicher Kultur sind ein zentrales Motiv im Oeuvre des algerisch- französischen Künstlers Kader Attia: der Einfluss traditioneller afrikanischer Architektur auf die europäische Moderne bilden ebenso den Hintergrund wie die Wiederaneignung nord-, bzw. südamerikanischer schwarzer Musik im afrikanischen Jazz und Pop der 1960er bis 80er.
    35.00 €
  • Intercourses. Jesper Just
    Danish Pavilion. Venice Biennale 2013
    Faltblatt zu Jesper Justs Ausstellung auf der 55. Venedig Biennale 2013.
    10.00 €
  • DE APPEL performances
    performances, installations, video, projects
    Jan Brand, Marga van Mechelen
    installations, video, projects 1975-83, Marga van Mechelen & Michael Gibbs
  • Dominik Graf
    Christoph Huber, Olaf Möller
    Dieses Buch beinhaltet ein Essay von Christoph Huber, eine kommentierte Filmografie von Olaf Möller sowie ein ausführliches Gespräch der beiden Autoren mit Dominik Graf.
    20.00 €
  • The Torn First Pages
    Amar Kanwar
    Amar Kanwar's The Torn First Pages is an ode to the thousands engaged in the struggle for democracy in Burma. It is published in honor of the bookshop owner Ko Than Htay, who was imprisoned for removing the first pages of all books and journals that contained ideological propaganda from the military regime.
    22.00 €
  • Film as a Form of Writing
    Quinn Latimer, Akram Zaatari
    Film as a Form of Writing is published and distributed by Motto Books in collaboration with WIELS. The trilingual book, designed by Joris Kritis, centres around a recent in-depth interview conducted by critic Quinn Latimer with Akram Zaatari.
    16.50 €
  • Olivier Assayas
    This first English-language book about Olivier Assayas includes a major essay by Kent Jones ... as well as contributions from Assayas and his most important artistic collaborators.
    22.00 €
  • Himmel und Erde
    Edition Filmmuseum 62
    Michael Pilz
    Michael Pilz's Heaven and Earth is an epic documentary in two parts about life in the Styrian mountain village of St. Anna. (Germ.) (Subtitles Germ./Engl./French)
    29.90 €
  • Das deutsche Gesicht / The German Face
    Simone Henneken
    Die Publikation ist eine Arbeit von Simone Henneken. Die Geschichte ist mit Papier-Legetrick auf Film realisiert worden und als CD-ROM und VHS-Kassette erhältlich.
  • Fortynine. Michal Kosakowski
    Uli Aigner, Michal Kosakowski
    "Fortynine" erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung von Michal Kosakowski in der Städtischen Kunsthalle München - Lothringer 13.
  • Video Edition 02. Patricia Teodorescu/Romania
    That's what she wants!
    In Volume 2 wird die rumänische Künstlerin Patricia Teodorescu vorgestellt. Ihre Arbeiten waren u.a. in der Tate Modern, der Sammlung Essl und The Kitchen (N.Y.) zu sehen. Zuletzt stellte sie in Wien im Jänner 2011 im Rahmen der Ausstellung „Statement: I Advocate Feminism“ in der Galerie ArtPoint aus. (Untertitel Englisch)
    10.00 €
  • Me and My Brother
    Robert Frank
    Me and My Brother was Robert Frank’s first feature length film, completed and first shown in 1968 at the Venice Film Festival. Everything which had defined Frank’s art up to that point turns up in this film – the look at America “from the outside”, the poetic libertinage of the Beats, the marginal in a central role.
    45.00 €
  • Joe Coleman: Internal Digging
    Susanne Pfeffer
    Katalog zur Ausstellung im Mai 2007 im KW Institute for Contemporary Art
    29.80 €
  • The Casting
    Omer Fast
    Wie verwandeln sich Erfahrungen in Erinnerungen und wie entstehen daraus Geschichten? In welcher Form werden Erinnerungen medial vermittelt, wie werden sie gesammelt, selektiert, aufgezeichnet und gesendet? Omer Fasts künstlerische Arbeit befasst sich mit dem Status von Erfahrung und Geschichte in einer durch und durch medialisierten Gesellschaft.
  • A Voyage on the North Sea
    Broodthaers, Das Postmediale
    Rosalind Krauss
    Über die Kunst im Zeitalter des Post-Medialen Im Werk Marcel Broodthaers’ zeigt sich die wechselseitige Reflexion verschiedener Medien, ihre historische Bedingtheit als methodisches Prinzip künstlerischer Arbeit.
  • Der Traum des Publikums
    Theresa Hak Kyung Cha
    Sabine Breitwieser
    Mit dieser Publikation wird das außergewöhnlich poetische wie konzeptuelle Werk der koreanisch-amerikanischen Künstlerin Theresa Hak Kyung Cha (1951-1982) erstmals in Europa vorgestellt. In nur einer Dekade entstand ein bahnbrechendes Werk, dessen Relevanz erst in den vergangenen Jahren entdeckt wurde.
    29.80 €
  • LOS FELIZ
    Edgar Honetschläger
    Das neue Filmprojekt des österreichischen Künstlers und Filmemachers Edgar Honetschläger. „Los Feliz“ ist das erste Roadmovie in der Geschichte des Films, das zur Gänze im Studio gedreht wurde. Dreieinhalb Jahre hat Honetschläger gemalt und gezeichnet, um ein zweidimensionales Amerika zu erschaffen.
    10.00 €
  • Deposits
    Uriel Orlow
    The monograph Deposits documents and comments on four video and photographic works by Uriel Orlow, produced between 1996 and 2000.
    30.80 €
  • Joe Dante
    Nil Baskar, Gabe Klinger
    Erstmals wird das farbenfrohe Dante-Universum nun in einer reich illustrierten Monografie erkundet: mit bisher unveröffentlichten Bilddokumenten, Essays von Michael Almereyda, Jim Hoberman, Christoph Huber, Gabe Klinger, Violeta Kovacsics, Bill Krohn, Dušan Rebolj, John Sayles und Mark Cotta Vaz – und einem großen Interview mit Joe Dante selbst, das seine gesamte Laufbahn abdeckt.
    22.00 €
  • Now! Extended
    Vincent Grunwald, Hito Steyerl
    Now! Extended is a project that is focussed on a legendary Third Cinema short film: Now! by Santiago Alvarez.
    13.20 €
  • Könnte sein
    Katja Stuke
    Aus den Serien My Personal Hitchcock, Osaka, CCTV, Back of the Head und Games & Movies, die über die Jahre angewachsen sind, und teilweise in der Frau Böhm veröffentlicht wurden, hat Katja Stuke nun endlich ein Buch destilliert. Vielleicht steht der Titel Could Be / Könnte Sein für verpasste Gelegenheiten und verlorene Blicke.
    49.50 €
  • AGES
    Gabriele Conrath-Scholl, Gabriele Spindler, Martin Hochleitner, …
    Die Publikation AGES führt Konzepte zusammen, die sich in unterschiedlicher Weise und im Laufe verschieden langer Zeitabschnitte mit Lebensläufen und der Veränderung des Selbst wie des Gegenübers befassen.
    25.00 €
  • Disappearing Eye
    Christian Vetter
    «History Park» betitelte Christian Vetter eine umfangreiche Werkserie, mit der er seit 2002 in der Schweizer Kunstszene prominent hervorgetreten ist. Einsame Berggipfel, steinerne Monumente, geheimnisvolle Höhlen, verlassene Jagdhochsitze, bühnenartige Waldlichtungen, aber auch Interieurs mit heimeligen Cheminéefeuern bilden das leicht antiquierte Inventar der menschenleeren Gemälde.
    28.50 €
  • Tony Oursler
    My Drawings 1976 - 1996
    Die hier erstmals in einer Auswahl abgedruckten Zeichnungen bilden einen Ausgangspunkt für die Installationen der Puppen und Videobeams, für die Oursler bekannt geworden ist.
    21.00 €
  • Don't accept manana
    Björn Beneditz, Ulla von Brandenburg, Julia Horstmann, Annette Kelm, Daniel Megerle, Roman Schramm, Hanna Schwarz und Malte Urbschat mieteten Anfang 2004 für zwei Monate eine ehemalige Goldschmiedewerkstatt in St. Pauli. Dort organisierten sie unter dem Namen Die Blaue Kugel im täglichen Wechsel ein dicht gedrängtes Programm aus Ausstellungen, Filmabenden, Lesungen, Diavorträgen, Buchpräsentationen, Barabenden, Performances und Konzerten, um einander die eigene Arbeit und durch die Einbeziehung anderer auch das persönliche künstlerische Umfeld in konzentrierter Form vorzustellen.
    20.00 €
  • The meaning of everything
    Ayreen Anasts, Rene Gabri
    The Meaning of Everything ist eine langfristig angelegte Zusammenarbeit, die ihren Titel einer Buchserie entlehnt. Diese Bücher bestehen aus einer Reihe von Notizen, Zitaten, Diagrammen und Zeichnungen, die die Fragen nachverfolgen beziehungsweise abbilden, denen sich Anastas und Gabri im Kontext ihrer Arbeit und dem Verlauf ihres Lebens gemeinsam widmen.
  • FILM AVANTGARDE BIOPOLITIK
    Schriften der Akademie der bildenden Künste Wien, Band 9
    Sabeth Buchmann, Helmut Draxler, Stephan Geene
    Der Reader dokumentiert die Ergebnisse eines Forschungsprojekts an der Jan-van-Eyck-Akademie und dreier Symposien zum Thema „Biopolitik“, die sich mit dem Topos der Biopolitik im Kontext des Mediums Film auseinandersetzten, „Film“ verstanden als Medium, das für die historischen Avantgarden der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und in ihren Revivals der sechziger bis neunziger Jahre eine Schlüsselfunktion übernehmen sollte.
    24.70 €
  • Maske und Kothurn 61/1
    Internationale Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft
    Martin Reinhart, Thomas Tode
    Potemkin - Meisel Edmund Meisel und die »Wiener Tonfassung« des panzerkreuzer Potemkin von Sergej M. Eisenstein
    16.90 €
  • Screenplay
    Clemens von Wedemeyer
    “Drehbuch/Script” is the blueprint for a film which comes to life exclusively in the head of the reader: „Cinema doesn’t get more beautiful than this!“ (An enthusiastic reader)
    11.00 €
  • Kabul/Teheran: 1979ff
    metroZones 6
    Schäfer/Becker/Bernstorff
    metroZones 6
    17.00 €
  • (nostalgia)
    Hollis Frampton, Rachel Moore
    Hollis Frampton's film (nostalgia), made in 1971, is a witty, hypnotic account of an artist's experiences as a photographer in New York City from 1959 to 1966.
  • Bas Jan Ader, Please Don't Leave Me
    Bas Jan Ader Please Don't Leave Me Thirty years after artist Bas Jan Ader failed to return from a solo crossing of the Atlantic, the interest in his work continues to grow.
  • WIR
    Zenita Komad, das circleXperiment
    Die Galerie im Taxispalais, die Kunsthalle des Landes Tirol, widmet sich im Rahmen ihres Ausstellungsbetriebs der Vermittlung österreichischer, zeitgenössischer Kunst von internationalem Rang und schafft Raum auch für experimentelle künstlerische Ansätze.
  • LABORATORIUM
    Aus zahlreichen Bewerbungen hat sich die Jury für einen Projektvorschlag des Kunstwissenschaftlers Dr. Thomas Niemeyer entschieden.
    16.00 €
  • Scrapbook of the Sixties: Writings 1954-2010
    Jonas Mekas
    „Scrapbook of the Sixties“ versammelt veröffentlichte und unveröffentlichte Texte von Jonas Mekas, dem Filmemacher, Autor, Poet und Mitbegründer des Anthology Film Archives in New York.
    128.80 €
  • Three Films / Three Photographs
    Mario Pfeifer
    Ausgehend von drei Filmen und drei dazu in Bezug stehenden Fotografien gestaltete der junge Deutsche Künstler
    19.00 €
  • Show Show
    Manor Kunstpreis Kanton Bern
    San Keller
    «Show Show» erscheint zur gleichnamigen Ausstellung von San Keller anlässlich der Verleihung des Manor Kunstpreises 2009 des Kantons Bern im CentrePasquArt in Biel.
    15.60 €
  • Spin/ Verso/ Contour
    Hannes Schüpbach, Maja Naef
    Die Gespräche zur Filmtrilogie Spin / Verso / Contour ergänzen den Essay von Maja Naef, der 2012 unter dem Titel Film als körperhafte Exposition – Zu Spin / Verso / Contour von Hannes Schüpbach bei Revolver Publishing erschienen ist.
    28.00 €
  • Nebeneinander
    Mathias Poledna
    Austrian-born, Los Angeles-based conceptualist Mathias Poledna deconstructs and reconstructs recent pop, political and media history.
  • Rohstoff. Eine filmhistorische Recherche nach der kleinen Form Vol 1
    Heterosexuality is the opium of the masses
    Schwärzler, Dietmar, Szely, …
    Beiträge von: Christa Benzer, Martine Beugnet, Martin Frey, Lars Henrik Gass, Brent Klinkum, Friederike Pezold, Bert Rebhandl, Dietmar Schwärzler, Sylvia Szely, Viktoria Tremmel Interviews mit: Helmut Herbst, Luke Morris, Franz Novotny, Agnès Varda
    10.00 €
  • What Ought to Be Done / Was getan werden soll
    Harun Farocki
    In the mid-1970s, Harun Farocki wrote a two-page call programmatically entitled What Ought to Be Done, followed by a survey addressed to potential collaborators and supporters.
    10.00 €
  • Andrea van der Straeten. [as if]
    Der Katalog begleitet die Ausstellung der Landesgalerie Linz in Kooperation mit Casino Luxemburg - Forum d’Art Contemporain. In einer Abfolge von Räumen werden Arbeiten aus unterschiedlichen Entstehungskontexten miteinander verschränkt. So entsteht – ohne einen retrospektiven Anspruch – ein spezieller Parcours durch van der Straetens bisheriges Werk. (Deutsch/Englisch)
    28.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2021 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions