Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 75
    • Artist´s Books 2573
    • Books on Books 28
    • Catalog 2320
    • Children 2
    • Creative Writing 85
    • Design 15
    • Drawing 103
    • Edition 8
    • Fanzine 193
    • Fashion 32
    • Film 488
    • Gender 95
    • Graphic 939
    • Interview 40
    • Monography 432
    • New Arrivals 109
    • New Media 270
    • NO-ISBN 1488
    • Painting 414
    • Performance 260
    • Periodicals 1302
    • Photography 1946
    • Poster 3
    • Public Space 775
    • Rare Books 173
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 241
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2267
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Film
  • e-flux video rental catalogue
    Anton Vidokle, Julieta Aranda
    e-flux video rental (EVR) is a project by Anton Vidokle and Julieta Aranda, comprised of a free video rental store, a public screening room, and a film and video archive.
  • Rote Berta Geht Ohne Liebe Wandern
    Harun Farocki
    Harun Farocki bezieht sich in dem Titel auf eine Eselsbrücke, die es Filmvorführern erleichtert, die richtige Abfolge von Filmrollen zu erkennen.
  • 8 1/2 Millionen
    Tom McCarthy
    Gehen Sie zurück auf Los. Ziehen Sie 8 1/2 Millionen ein. Bei McCarthy werden Millionen verflüssigt, aber die Realität sträubt sich. Ein ironischer Roman über die Tücken der Spekulation.
  • BORN TO BE A STAR
    Ursula Maria Probst, Peter Bogner
    "Born to be a Star" geht dem Paradigma des Starsystems unter dem Aspekt der ästhetischen und symbolischen Produktion und seiner kulturellen und popkulturellen Auswirkungen nach.
  • Bahman Ghobadi
    The Poetics of Politics
    Kai von Rabenau
    o.A.
  • Three Films / Three Photographs
    Mario Pfeifer
    Ausgehend von drei Filmen und drei dazu in Bezug stehenden Fotografien gestaltete der junge Deutsche Künstler
    19.00 €
  • Body, Code, Electro Ocean
    BAND 2
    Christina Goestl
    „Body, Code, Electro Ocean“ ist eine visuelle Rundreise durch die Arbeiten der Künstlerin.
    26.80 €
  • Keicheyuhea
    Aslan Gaisumov
    The words on the cover of Aslan Gaisumov’s first monograph are names of places no longer inhabited.
    29.60 €
  • F.R. DAVID - Winter 08
    Stuff and Nonsense
    Editor: Yulia Aksenovat u.v.m
    In the editorial is observed that today's art world is confronted with the tyranny of communication, although in the mean time, illegible and inaccessible images in art are accepted as a matter-of-course.
  • Vom Guerillakino zum Essayfilm
    Harun Farocki-Werkmonographie eines Autorenfilmers
    Tilman Baumgärtel
    Dieses Buch ist die erste Veröffentlichung über den Filmregisseur Harun Farocki. Ausgehend von Farockis politischen Engagement während der westdeutschen Studentenbewegung zeichnet dieses Buch die Entwicklung des Regisseurs vom Macher agitatorischer Studentenfilme Ende der 60er Jahr zum Autoren komplexer Essayfilme und Dokumentation in den 80er und 90er Jahren nach.
    20.50 €
  • The Militant Image: A Ciné-Geography
    Third Text Nr. 109
    Kodwo Eshun, Ros Gray
    The Militant Image contributes to an important emergent body of work by artists, filmmakers and curators (Hito Steryl, The Otolith Group, Renée Green, Florian Zeyfang) re-assessing militant avant-garde work so that it might function as a resource for contemporary artistic and anti-capitalist activity.
  • Gustav Deutsch
    Wilbirg Brainin-Donnenberg, Michael Loebenstein
    This volume traces the way in which the cinema of Gustav Deutsch - including masterpieces such as the series Film ist. - transcends our common notion of film. (Germ./Engl.)
    18.00 €
  • KUNSTRAUM ⎜Schloss Buchberg am Kamp
    Joerg Burger, Uwe Mattheiß
    Diese Edition enthält eine DVD, ein Essay und ein Buch über das Schloss Buchberg am Kamp.
    38.00 €
  • HaFI010 – Werner Dütsch/ Harun Farocki: WDR – As You See – Lola Montez
    Werner Dütsch (1939-2018), together with other commissioning editors of the film department of Westdeutscher Rundfunk (WDR) Cologne, devoted his work to the past and present of the cinema like few others.
    10.00 €
  • Blind Husbands (Die Rache der Berge)
    Edition Filmmuseum 03
    Erich von Stroheim
    Erich von Stroheim's directorial debut Blind Husbands is considered a masterpiece of American silent cinema. (Germ./Engl.) (Subtitles Engl.)
  • Performance Saga. Interview 04. Carolee Schneemann
    Performance Saga Interviews 01–08
    Der Amerikanerin Carolee Schneemann wurde in den frühen 1960er-Jahren die Leinwand zu eng. Sie begann die Malerei in den Raum auszudehen und ihren Körper als Material einzusetzen.
    19.80 €
  • Kollektion
    Fünfzig Objekte: Filmgeschichte aus der Sammlung des Österreichischen Filmmuseums
    Paolo Caneppele, Alexander Horwath
    Dieses Buch betrachtet die Sammlungen des Filmmuseums – in Bildern und Texten und entlang einer pointierten Auswahl.
    20.00 €
  • Play & Prosume
    Margarete Jahrmann, Brigitte Felderer
    Schleichende Werbung und schnelle Avantgarde. Technology Exchange and Flow: Artistic Media Practices and Commercial Application.
    25.70 €
  • von politik, sex und anderen dingen
    1966-2002. Filme aus der HfbK
    Maike Mia Höhne
    Die vorliegende DVD ist eine subjektive Auswahl der Herausgeberin Maike Mia Höhne von Filmen von der Hochschule für Bildende Künste Hamburg, aus den Jahren 1966-2002.
    22.70 €
  • Godville
    Omer Fast
    Godville is a two-channel video edited from interviews with several eighteenth-century character interpreters in Colonial Williamsburg, a living-history museum in Virginia. The museum is actually part of the historical town it recreates, occupying and preserving the town’s buildings and grounds, while training and paying its residents to act out colonial American life.
    297.80 €
  • Maria Eichhorn
    Catalogues Raisonnés 1986–2015
    Yilmaz Dziewior
    The fifth volume in the series of artists’ catalogues raisonnés will be published by Kunsthaus Bregenz on the occasion of the exhibition.
    54.00 €
  • David Shrigley
    Crooked Penmanship
    Kai von Rabenau
    Disclaimer: You might find yourself approaching some kind of fit, choking on your own laughter and chuckling away happily forever after when first encountering the disturbingly sinister and truly enchanting work of Glasgow based artist David Shrigley. You might also want to follow the advice given by the master himself: ‘Feel Free to Howl.’
  • Fünfzig Jahre Österreichisches Filmmuseum
    1964 | 2014
    Eszter Kondor, Paolo Caneppele, Alexander Horwath
    Drei Bücher im Schuber. Die Geschichte und Gegenwart des Filmmuseums in drei Akten.
  • Historically Historic Historical History of Communism
    Yoshinori Niwa
    The monograph focuses on a series of the communism works that Yoshinori Niwa has produced in Romania, Russia, and Japan since 2010, around 20 years after the Revolutions of 1989 and the collapse of the Soviet Union.
    26.00 €
  • Danica Dakić
    Role-Taking, Role-Making
    Danica Dakić
    „Role-Taking, Role-Making" ist Titel und Leitmotiv der Schau, welche die Generali Foundation der 1962 in Sarajewo geborenen und in Düsseldorf lebenden Künstlerin Danica Dakić widmet. Die soziale und kulturelle Prägung von Rollen, deren Aneignung und Artiku-lationsformen bilden zentrale Motive ihrer künstlerischen Arbeit.
  • 49
    Mordfantasien
    Michal Kosakowski
    Michael Kosakowski wurde 1975 in Szczecin, Polen geboren. Er ist Regisseur und Produzent von zahlreichen Kurz-, Experimental- und Dokumentarfilmen sowie Videoinstallationen. Sein Werk umfasst über 70 Filme und wurde auf internationalen Filmfestivals und Ausstellungen gezeigt.
  • Traces of Autism: Wander-Research in the Euregion Meuse-Rhine
    Wim Cuyvers, Maartje Dros, Jacqueline Schoemaker, …
    Traces of Autism is about an understanding of public space, which is seen as a confrontation with insecurity, as exposure, as vulnerability, and which rejects the use of the term ‘public’ for spaces that are actually more and more privatized and protected.
  • AGES
    Gabriele Conrath-Scholl, Gabriele Spindler, Martin Hochleitner, …
    Die Publikation AGES führt Konzepte zusammen, die sich in unterschiedlicher Weise und im Laufe verschieden langer Zeitabschnitte mit Lebensläufen und der Veränderung des Selbst wie des Gegenübers befassen.
    25.00 €
  • Cut
    Zwei Menschen, neun Leben, ein Film Eine interaktive Viedeogeschichte 2000-2005
    Dieter Buchhart
    Wer waren Paul und Clara, in welchem Verhältnis standen sie zueinander und welche dramatische Verkettung von Ereignissen führten zum tödlichen Crash? Dieter Buchhart spielt mit den Mechanismen von Realität und Fiktion, Entscheidungsfreiheit, Zufall und Schicksal.
  • Filmzeichnen 1-4
    Prozesse des Schauens - Überlegungen in Bildern
    Hanna Schimek
    Medientransfer– das meint zum Beispiel: vom Film zum Standbild . . . vom Standbild zurZeichnung . . . von der Zeichnung zum Bilder-Atlas . . . und schlussendlich zum Künstlerbuch.
    76.00 €
  • Michal Kosakowski. Just like the Movies. 2006
    Uli Aigner
    Anlässlich der Welturaufführung von Michal Kosakowkis „Just Like the Movies“ in der Städtischen Kunsthalle München erscheint diese Publikation in Deutsch und Englisch, in der Bildcollagen von „Just Like the Movies“ Texten von Goran Mimica und Joseph Denize gegenüber gestellt werden.
  • Fiona Rukschcio. retaped Rape
    Publikation anlässlich der Ausstellung in der Secession, 7. Dezember 2012 bis 10. Februar 2013 (Deutsch/Englisch)
    16.00 €
  • Värn
    Slow Return
    John Skoog
    Der schwedische Künstler John Skoog ist der Preisträger des renommierten Baloise-Kunst-Preises, der seit 1999 jedes Jahr jungen Künstlern verliehen wird.
    24.95 €
  • Räume, Geschichten
    Andrea Loux
    Mit «Räume, Geschichten» erscheint die erste umfassende Publikation zum Werk der Künstlerin Andrea Loux. Ein ausführlicher Bildteil gibt Einblick in die Installationen und Videoarbeiten.
  • YOU’LL NEVER WORK ALONE
    COLLECTIVE INFRASTRUCTURES IN MOVING IMAGES
    Gerda Lampalzer, Cinenova Working Group, Théo Deliyannis, …
    You’ll Never Work Alone: Collective Infrastructures in Moving Images demonstrates the possibilities and challenges inherent in collective cinematic and artistic work by presenting international and local perspectives from academics and practitioners.
    20.00 €
  • Küba
    Kutluğ Ataman
    Features interviews with forty residents of the Istanbul shanty-town known as Kuba. Not located on any official map, this locale is home to impoverished Turks and Kurds, religious fundamentalists, political dissidents and other disparate individuals who are bound in solidarity by their outsider status.
    30.00 €
  • Desertshore
    Jan Tumlir, Brian Kennon
    A collaboration between Jan Tumlir and Brian Kennon and a "prelude catalog" to Tumlir's exhibition of the same name.
  • Shirley
    Visions of Reality
    Gustav Deutsch, Hanna Schimek
    »Shirley – Visions of Reality«, der Titel des Films von Gustav Deutsch, verweist bereits auf dessen Thema: Inszenierung von Wirklichkeit, Imagination von Realität; eine filmische Auseinandersetzung mit der Illusionsmaschine Kino, im Dialog mit der Malerei.
    25.60 €
  • karrabing film collective. no storyboard, no script
    Massimiliano Mollona, Karrabing Film Collective, Natasha Bigfoot, …
    Intervention by the artists: Karrabing Film Collective has created a limited-edition series of four cards for the publication, one of which is enclosed with each copy. The faces of the cards show image-text collages in Karrabing’s characteristic technique of layering and
    18.00 €
  • Haus der Kälte
    Andrea van der Straeten
    »Haus der Kälte«, Andrea van der Straetens neuester Film, handelt von Jugendlichen, die zwischen dem ersten Interesse an Sexualität und dem aufkeimenden Bewußtsein um Konkurrenz hin und her gerissen sind, um gegenseitiges Interesse ringen und so lange provozieren, bis eines der Kinder verschwindet.
  • Video Edition 02. Patricia Teodorescu/Romania
    That's what she wants!
    In Volume 2 wird die rumänische Künstlerin Patricia Teodorescu vorgestellt. Ihre Arbeiten waren u.a. in der Tate Modern, der Sammlung Essl und The Kitchen (N.Y.) zu sehen. Zuletzt stellte sie in Wien im Jänner 2011 im Rahmen der Ausstellung „Statement: I Advocate Feminism“ in der Galerie ArtPoint aus. (Untertitel Englisch)
    49.00 €
  • Request and Antisongs
    James Richards
    Requests and Antisongs is an artist’s book to accompany a sequence of exhibitions by James Richards held at Bergen Kunsthall, Norway; Institute of Contemporary Arts, London; and the Kestner Gesellschaft, Hanover.
    29.90 €
  • Philosophy on stage / Grenz Film
    DVD
    GRENZ-film, granzer, böhler
    Gesten des Denkens: Wissen wir überhaupt, was ein Körper vermöchte (Spinoza) – was er de facto zu denken vermöchte (Nancy) – wenn ihm von der Macht des herrschenden Diskurses (Foucault) – einst die Erlaubnis gegeben würde (Butler) – sich selbst diesseits der Norm asketischer Ideale denkerisch äußeren zu dürfen (Nietzsche)?
  • Farbiges Leuchten
    Transparente Filmstandfotos der 1920er- und 1930er- Jahre
    Roland Fischer-Briand
    Film und Kino waren in den 1920er- und 1930er-Jahren populärer als zu jedem anderen Zeitpunkt der neueren Kulturgeschichte.
    19.90 €
  • Sestaja cast' mira & Odinnadcatyj
    Edition Filmmuseum 53
    Dziga Vertov
    The poetic travelogue A Sixth Part of the World and the "visual symphony" The Eleventh Year mark the beginning of Dziga Vertov's most creative period, which peaked in the canonical film Man with the Movie Camera. (Russ./Germ./Engl.) (Subtitles Germ./Engl)
  • White Cube / Black Box
    Sabine Breitwieser
    Sabine Breitwieser (Hg.) für die Generali Foundation, Wien 1996.
  • Film nach dem Film
    Syberberg
    Was macht einer, dessen Leben Film ist, wenn er keine FIlme mehr macht?
    27.50 €
  • Kleider in Bewegung
    Mode im Film
    Theresa Georgen, Norbert M. Schmitz
    Mode als Kunst im Film und als Teil der Filmkunst: In diesem Band wird nach jenem vielseitigen Verhältnis von Mode und Film gefragt, bei dem Kleider mehr sind als ein funktionales Mittel der Filmdramaturgie und selbst Akteur werden.
    28.80 €
  • Empty the pond to get the fish
    Runa Islam
    Runa Islam, die 1970 in Bangladesch geboren wurde und heute in London lebt, reflektiert in ihren Projektionen und Installationen die Ästhetik und den Illusionscharakter des Mediums Film. In ihrer Factory Ausstellung zeigt die Künstlerin neben zwei in den letzten Jahren entstandenen 16-mm-Arbeiten die soeben gemeinsam mit dem Mumok produzierte 35-mm-Filminstallation Empty the pond to get the fish.
  • Satisfaction
    ukryty skarb
    Lukasz Ronduda, Michal Wolinski
    Consumption Art from the communist Poland of the 1970s
  • Keren Cytter
    Ausstellungskatalog zur "Victim" im MUMOK Wien
  • Neonichts
    Matze Görig, Uli Aigner
    Die Publikation "neonichts" erscheint anlässlich des gleichnamigen Films und der dazugehörigen Ausstellung von Matze Görig, in der Lothringer 13 - Städtische Kunsthalle München.
  • Spin/ Verso/ Contour
    Hannes Schüpbach, Maja Naef
    Die Gespräche zur Filmtrilogie Spin / Verso / Contour ergänzen den Essay von Maja Naef, der 2012 unter dem Titel Film als körperhafte Exposition – Zu Spin / Verso / Contour von Hannes Schüpbach bei Revolver Publishing erschienen ist.
    28.00 €
  • Stars from Video Palace
    27 German Short Film Experiments With a Commentary by Spunk Seipel
    Spunk Seipel
    As a new edition of Teledivision, Divus and Eastern Alliance have published a compilation of 27 German videos and short experimental films on DVD with book. Selected and written by Spunk Seipel.
  • Quel cinéma
    Jean-Michel Bouhours
    Quel cinéma. Volontairement sans ponctuation, afin de laisser libre cours à la polysémie et écarter toute interprétation hâtive.
  • Videorama
    Artclips From Austria
    Videorama präsentiert aktuelle, österreichische Video- und Filmarbeiten aus dem ursula blickle videoarchiv.
  • Wittgenstein Kunst.
    Fabian Goppelsröder
    »Die Ästhetik lag nicht im Zentrum von Wittgensteins Interessen«, notiert das Wittgenstein-Lexikon lakonisch, »aber die Künste, insbesondere die Musik, hatten einen hervorragenden Platz in seinem Leben.«
    21.00 €
  • Doug Aitken
    Max Hollein, Matthias Ulrich
    With four expansive film installations and correlating sculptures as well as a site-specific sound installation, the exhibition will present an overview of the internationally renowned artist’s heterogeneous oeuvre throughout the entire exhibition area of the SCHIRN – and beyond.
    39.00 €
  • Vienna 1900
    Pictures of a Metropolis
    This DVD presents rare film documents from the collection of the Austrian Film Museum. (Germ.) (Subtitles Engl.)
  • Die Figur des Dritten
    Laura Nitsch, Franziska Kabisch
    Gesamtauflage von 50 Stück, DVD beiliegend
    79.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions