Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 63
    • Artist´s Books 2493
    • Books on Books 18
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 22
    • Design 12
    • Drawing 75
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 473
    • Gender 67
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 401
    • New 413
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 251
    • Periodicals 1277
    • Photography 1912
    • Poster 1
    • Public Space 754
    • Rare Books 78
    • Sculpture 31
    • Signed Books 93
    • Sound 224
    • Textil 2
    • The Salon Features 27
    • Theatre 4
    • Theorie 2239
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Graphic/ Red
  • 53 Portraits
    Stefan Sandrock, Nora Sdun
    Dieser Katalog entstand anlässlich der Ausstellung »53 Portraits von Stefan Sandrock«. Zu dieser lud der gleichnamige Künstler eine stattliche Zahl von Kollegen ein, ein Porträt von Stefan Sandrock abzugeben.
    15.50 €
  • Tillman Kaiser. Kubismus
    HANNO MILLESI
    Publikation zur Ausstellung 'Tillman Kaiser - Kubismus' in der Galerie layr:wuestenhagen contemporary, Wien, 2005
    17.50 €
  • Backstage Talks #1
    Dialogues on Design and Business
    Martin Jenca
    Backstage Talks is an interview magazine about how design can change business for better by making it both useful and beautiful.
  • Jet Master
    A visual strategy
    Salome Schmuki, Idan Hayosh, Corina Künzli
    Salome Schmuki’s collaborative publication Jetmaster is an experimental extension of her core research into dyslexia. In this book Schmuki intends to research strategies of visual asymmetry at a layout level, in a so-called Schaubuch, to find out whether Sullivan’s opinion – form follows function – is true.
  • Grafische Sammlung Bd. 3
    Monotypien
    David Shrigley
    Ob Rebus, ob Drudel, David Shrigley liebt es, Rätsel aufzugeben. In einem knappen, geistreichen Stil, scheinbar beiläufig hat er Minidramen, Monster, Gestalten aus Comic und Alptraum aufs Blatt gefetzt.
  • Fassade Parade
    Tobias Faisst
    FASSADE PARADE ist eine von Tobias Faisst zusammengestellte Sammlung verlorener Seelen der modernen Ästhetik, die im starken Gegensatz zu pixelperfekten Designs und High-End-Fotografie stehen.
  • Hüzün
    Barbara Schüler
    Hüzün ist eine kurze, charmante und hintergründige Geschichte in zürichdeutscher Sprache. (Deutsch)
  • beyond graphic design
    klasse fons hickmann
    Klasse für Grafik, Design, alle Medien
    Beyond Graphic Design ist keine Sammlung netter Beispiele, wie wir sie alle nicht mehr sehen können. Fons Hickmann verrät sein Lehrkonzept und stellt es zur Diskussion, er trägt Denkanstöße zusammen, die an-, vielleicht auch aufregen. Er fragt weiter, wo andere zufrieden wären. Die Projekte werden nicht nur gezeigt, sondern auch mit ihrem intellektuellen Background geschildert. Weil Beyond Graphic Design das Denken weitergeht, auch wenn manch nettes Bilderbuch das fast vergessen lassen hat.
  • Weltwegschlingen
    Malerei/ Zeichnungen 1997-2010
    Gutner Damisch
    Malerei 1997-2010.(german/english)
    28.00 €
  • Glamour
    Whyart, Bd. 2
    Aude Lehmann, Tan Wälchli
    GLAMOUR ist der zweite Band von whyart, einem dreiteiligen Kunstbuchprojekt von Aude Lehmann und Tan Wälchli (Zürich). Das Projekt verfolgt das Ziel, drei Begriffe, die im gegenwärtigen Kunstdiskurs häufig, jedoch nicht trennscharf verwendet werden, theoretisch präzise zu bestimmen: Aura, Glamour und Mode. Der erste Band, AURA, ist im Frühjahr 2004 bei Revolver erschienen.
    20.00 €
  • Rules of Hypergraphy
    Paul Gangloff, Marc Matter et al.
    Rules of Hypergraphy was an investigation into the concept of hypergraphy through an exhibition, a publication, a typeface, a workshop and an evening of performances.
  • Vergiss Venedig
    Büro Weltausstellung / Kunstraum Schauplatz
    Marcus Geiger
    Publikation anlässlich der Marcus Geiger-Personale "Vergiss Venedig" im Büro Weltausstellung/Kunstraum Schauplatz, Wien (06.-31.10.2013).
    10.00 €
  • 3x5 Matrix
    32,768 Glyphs + Drawings
    Karl LaRocca
    There are 15 elements in a 3x5 matrix. Any element may be either on or off. This gives us 2^15 unique permutations. Each one may be found within the pages of this book.
  • Monsterkind
    Vorzugsausgabe
    Anthony Wagner
    "Ich war einmal ein Kind, nicht sonderlich geschwind, nicht groß, nicht klug, nicht schön, nicht stark, darum dachte ich, dass mich niemand mag."
  • Slawische Buchillustration im 20. Jahrhundert
    Rußland - Polen - Tschechien - Slowakei
    Ulrich von Kritter, Bodo Zelinsky
    Für die Buchkunst des slawischen Kulturraums bedeutet die Zeit um die Jahrhundertwende eine Epoche umfassender Erneuerungen.
  • Maltee
    Jenny Lin
    Die Bilder zeigen einen Tagesablauf aus der Perspektive einer Person
    10.00 €
  • Gunter Damisch. Teile vom Ganzen
    C. Sylvia Weber
    Katalog zur Ausstellung im Museum Würth, Künzelsau, 17. November 2012 bis 21. April 2013 - signiertes Exemplar
    158.00 €
  • AGMA Issue #5
    On exhibitions
    Alexander Marshall, Aaron Moulton
    AGMA is a quarterly publication dedicated to exhibition making.
  • Phantom Power
    Marie Mutant
    Diese Publikation zeigt Werke der Künstlerin Marie Mutant.
    15.00 €
  • Immortal-Dead Soon III
    Maniac 1.000.000 Eigenfikkung
    Kevin Kemter
    Hyperindividualistische Ansprüche, agonale Phantasien, Schreib- und Zeichenwut, narzisstische Maßlosigkeit, Verachtung jeglicher Bevormundung und die Sehnsucht nach Unabhängigkeit - dazu bekennt sich der Autor und Zeichner Kevin Kemter im autofiktionalen Gewand und knüpft aus einem Gewebe von Erregungen, vertrackten Defiziten und Übermut eine Adoleszenzgeschichte, die über die Demonstration der totalen Eigenfickung hinausgeht.
  • Societies on the Move
    Concorso Internazionale di Illustrazione e Grafica Sociale / International Competition of Illustration and Social Graphics
    Bruno Bernardi
    This catalogue is dedicated to the exhibition and competition "Societies on the move" which aims to stimulate the artistic imagination of cosmopolitan and multi-ethnic views of our society.
  • Wie immer
    LUBOK Spezial
    Katharina Immekus, Oliver Kossack, Christoph Ruckhäberle
    Für die Reihe Lubok Spezial widmet sich ein einzelner Künstler der Technik des Linolschnitts im Rahmen eines monographischen Buches. Die Grafiken werden direkt von den originalen Druckstöcken gedruckt, die von dem Künstler oder der Künstlerin exklusiv hergestellt werden. Im LUBOK SPEZIAL findet der Betrachter keine Reproduktionen: Jede Seite ist ein Original!
    41.50 €
  • El Gallo De Oro
    Fernando Palomar
    o.A
  • Jana Gunstheimer: Image in Meditation
    Imaginäre Passagen durch ein Bauwerk
    Fritz Emslander, Jana Gunstheimer
    Mit dem im Katalogbuch vorgestellten Bau hat Jana Gunstheimer einen ebenso faszinierenden wie unergründlichen Raum geschaffen, in dem ihre Werke sich entfalten und begegnen können – eine Art Meta-Raum.
    32.00 €
  • spam, sex & random thoughts
    Marcus Matthias Keupp
    Klein, frech und provokativ - mit diesem Erstlingswerk stellt Marcus Matthias Keupp die Kunstwelt in Frage.
  • You and Me Burning Matches
    Jasper Sebastian Stürup
    Primarily known for exploring and emphasizing the practice of freehand drawing, Jasper Sebastian Stürup also works in a range of media including artist books, painting, video, and sculpture.
  • Rot / Weiss / Hocken / Heim
    Bea Meyer
    In ROT / WEISS / HOCKEN / HEIM, Bea Meyer thematizes two quite divergent areas of social life, which are closely interwoven with prejudices and clichéd concepts: Formula One Motor Racing and breastfeeding. (Germ./Engl.)
    15.40 €
  • Die Reise nach Europolis
    Architekturmodelle & Städtepanoramen 1993–2012
    Fredder Wanoth
    Die erste umfassende Publikation zum Werk von Fredder Wanoth (Jg. 1957) ist Faksimile und Künstlerbuch in einem. Sie präsentiert in Baedeker-Manier visualisierte Gedankengebäude des Reise Architekten, der als Maler, Zeichner, Grafiker, Fotograf, Modellbauer und Idealstadtplaner mit Vorliebe mittel- und osteuropäische Städte erkundet.
  • Modelle der Künstler-Anatomie
    Kurt Straznicky
    Der Humanatlas – die faszinierenden anatomischen Studien einer seltenen Doppelbegabung: Hermann Heller als Künstler und Wissenschaftler
  • Znak. Ukrainian Trademarks 1960 — 1980.
    U, N, A collective, Uliana Bychenkova, Nika Kudinova, …
    Visual and textual narratives coexist in the book, as this type of material needs not only visual but also textual support. They address the given subject in the wider chronological order: from the 20th century avant-garde to the present. Most importantly, the publication focuses on the Kharkiv school of industrial graphics and the accomplishments of Volodymyr Pobiedin.
    29.00 €
  • Zak Kyes Working With...
    Zak Kyes, Barbara Steiner
    To accompany his exhibition at the Museum of Contemporary Art Leipzig, this book presents the work of the Swiss-American graphic designer Zak Kyes. In collaboration with the curator, Barbara Steiner, the exhibition and publication bring together a range of works by Kyes, as well as works by a host of collaborators that includes architects, artists, writers, curators, editors, and graphic designers, presenting contemporary graphic design as a practice that mediates, and is mediated by, its allied disciplines.
    19.60 €
  • Kovodilna
    Metal Workshop
    Martin Lacko
    Pixel-Art
  • Monsterkind
    E.d.A
    Anthony Wagner
    Anthony Clair Wagner schläft am liebsten auf Bäumen, oder läuft viel als haariges Biest durch den Wald, und arbeitet als Künstler und Nanny. Tony beschäftigt sich mit Transgender Fragen, insbesondere mit Identität, Geschlecht und dem Mensch - Sein. Monster sind dabei, als quere Aussenseiter, ganz besonders wichtig.
  • Ignatien. Elegien am Rande des Nervenzusammenbruchs
    Elegies at the Edge of nervous Breakdown
    Gerhard Falkner, Yves Netzhammer
    Mit dieser Sammlung von "Elegien am Rande des Nervenzusammenbruchs" überquert der Dichter Gerhard Falkner, die Borderline aller lyrischen Konventionen und wandert tief hinein in die Innenräume des Ichs. Falkners "Ignatien" werden begleitet von den Arbeiten des Künstlers Yves Netzhammer, ebenso beunruhigenden wie berührenden Piktogrammen des 21. Jahrhunderts, sublimen Wegweisern zu den Kernfragen unserer Existenz.
  • Figuren
    Gezeichnetes Tagebuch
    Rob Krier
    In seinen bildnerischen Arbeiten erhält Rob Krier sich allzu grober Verfremdungen, die nur flüchtiges Erstaunen wecken. Er nutzt die Sprache der Bewegung des menschlichen Körpers, der lautlosen Gestik, die noch in der Erstarrung alle Bereiche der Gefühlswelt erahnen läßt.
    29.00 €
  • Kreuz II
    Jasmin Rehrmbacher
    Der zweite Teil der Comicbuch-Serie "Kreuz" von Jasmin Rehrmbacher, veröffentlicht auf der Comic-Lounge Vienna 2016.
    13.20 €
  • Der Raum
    Franz Xaver Baier
    Baiers Raumbegriff ist radikal. Es läßt sich nach Baier kein Phänomen denken, was nicht auch durch räumliche Aspekte bestimmt ist, gleichzeitig hat jedes Phänomen räumliche Konsequenzen.
  • To go up and to go down
    Thomas Verbogt
    Publicatie bij de kunstopdracht van Gijs Assmann bij de J.C. Pleysierschool. Thomas Verbogt heeft voor deze publicatie verhalen geschreven die geïnspireerd zijn op dit project.
  • East Art Map
    Contemporary Art and Eastern Europe
    Contemporary Art and Eastern Europe
  • Palazzo Grassi
    Francois Pinault Foundation
    Rudolf Stingel
    Kuschel-Palazzo Eine ähnliche Umdeutung erfährt derzeit auch der Palazzo Grassi, wo der italienisch-amerikanische Künstler Rudolf Stingel (geb. 1957) auf Einladung von Sammler François Pinault seine bisher grösste Retrospektive auf europäischem Boden eingerichtet hat.
  • Oxymoron
    ein Kind der Postmoderne - oder die Überwindung des diskursiven Denkens
    Markus Redl
    Nicht genug also, daß alle Aufklärung des Verstandes nur insofern Achtung verdient, als sie auf den Charakter zurückfließt; sie geht auch gewissermaßen von dem Charakter aus, weil der Weg zu dem Kopf durch das Herz muß geöffnet werden.
    30.90 €
  • Undoing Property?
    Marysia Lewandowska, Laurel Ptak
    With contributions by Agency, David Berry, Nils Bohlin, Sean Dockray, Rasmus Fleischer, Antonia Hirsch, David Horvitz, Mattin, Open Music Archive, Matteo Pasquinelli, Claire Pentecost, Florian Schneider, Matthew Stadler, Marilyn Strathern, Kuba Szreder, Marina Vishmidt; preface by Binna Choi, Maria Lind, Emily Pethick
    22.90 €
  • Keith Haring
    1978 - 1982
    Raphaela Platow
    Der Katalog zeigt den Beginn der Karriere von Keith Haring, der heute als Wegbereiter der Street Art und einer der ein- flussreichsten und populärsten Künstler der Welt gefeiert wird.
  • Gemischtes Doppel / Mixed Doubles
    Thilo Droste, Benjamin Badock
    In einer kompromisslosen Umsetzung von "doppelt genäht hält besser" haben Droste und Badock eine essentiell auf Doppelpässen beruhende, performative Malerei mit einem hintersinnigen konzeptkünstlerischen Ansatz verquickt.
  • Ursache & Wirkung: ein typografischer Roman
    Erik Spiekermann
    Ein nützlicher und unterhaltsamer Ratgeber für ArbeiterInnen in den sogenannten kreativen Berufen.
  • Cryptids, Legendary Creatures, and other Beasts
    Gino Cullen
    Not so much for London based Illustrator Gino Cullen. His unique touch for anmials, in the broadest sense possible, is in full effect throughout this book. (Englisch)
    20.00 €
  • John Nash
    Book Designs
    Clare Colvin
    The Minories Permanent Collection has, as its core, a substantial library of books which belonged to John and Paul Nash. A large proportion of the books were designed and illustrated by them. The
  • Scenes From Every Land
    Peter Stoffel
    This is a Facsimile of a third edition copy of Gilbert H. Grosvenor's Scenes From Every Land.
    21.00 €
  • Hey Hey Glossolalia (Before)
    Exhibiting the voice
    Mark Beasley
    A two-part publication co-produced and designed by Mark Beasley and Dexter Sinister will accompany Hey Hey Glossolalia.
  • About Graphic Design
    Writings
    Richard Hollis
    From the man who brought you the layout of John Berger’s Ways of Seeing comes a comprehensive selection of writings covering over 40 years of reflection on graphic design history, from interviews, essays, letters and articles to lectures and course outlines.
    23.80 €
  • WAS TUN
    Simon Krebs
    WAS TUN versammelt Bild und Text zu manchmal tiefgründigen und oft humorvollen Collagen über Sinn und Sein als Kunstschaffender. (Deutsch)
    35.00 €
  • La beauté est dans la rue
    A visual record of the may '68 uprising
    Johan Kugelberg
    In May 1968, demonstrations against the French government spread across Parisian universities, and then to factories and other workplaces, resulting in a general strike of eleven million workers that brought the country to a virtual standstill.
  • Ahabs Steuer
    Nils Röller
    Charles Olson, Melville-Forscher, Dichter, Theoretiker der Beat-Generation, Politiker, Maya-Experte und Amateurarchäologe, fordert die Künstler des Black-Mountain College 1951 auf, ihre Subjektivität neu zu fassen.
  • Arsenale
    Grafik aus der Sammlung Museion
    Andreas Hapkemeyer
    "Arsenale" zeigt einen Überblick über Grafik- und Papierarbeiten, die von den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts bis heute entstanden sind.
    10.60 €

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions