Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 65
    • Artist´s Books 2502
    • Books on Books 21
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 23
    • Design 12
    • Drawing 77
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 474
    • Gender 72
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 403
    • New 416
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 252
    • Periodicals 1277
    • Photography 1917
    • Poster 1
    • Public Space 757
    • Rare Books 79
    • Sculpture 32
    • Signed Books 93
    • Sound 225
    • Textil 2
    • The Salon Features 28
    • Theatre 4
    • Theorie 2243
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Graphic
  • KRUWU
    Elisabeth Schnürer, Gilbert Bretterbauer
    Ein ebenso witziges wie berührendes Kinderbuch über ein tapferes kleines Wesen, das lernt, in der Welt der Menschen zurecht zu kommen, und dafür märchenhaft belohnt wird
  • Sofa
    Josef Trattner
    Seit 1994 realisiert Josef Trattner unter Verwendung des Werkstoffs Schaumstoff, Projekte im öffentlichen Raum. Wesentliche Merkmale sind die Überlagerung von kunstimmanenten Aspekten – das Verhältnis von Materialität, Form u. Farbe zum Innenraum und Außenraum – mit gesellschaftlichen Fragestellungen.
    32.00 €
  • BOOK
    Paulina Olowska
    The work of Paulina Olowska (born 1976 in Gdańsk, lives and works in Raba Niżna, Poland) demonstrates an interest on Communist Poland's fascination with Western consumerism and celebrates the spirit and stylish improvisations of the "Applied Fantastic"—a term coined by Polish writer Leopold Tyrmand in 1954, to describe the vernacular re-creations of Western styles.
  • Neues Geld
    Markus Läubli, Andrea Münch
    Das neue Buch von Weicher Umbruch stellt ein Modell für die Zeit nach dem Euro dar. Konzept und Gestaltung: Markus Läubli, Andrea Münch
    45.00 €
  • Printmaking by Ecal 2008-2014
    Musee Jenisch Vevey
    80 color illustrations
  • El Gallo De Oro
    Fernando Palomar
    o.A
  • Extended Caption (DDDG)
    Compiled by Stuart Bailey
    This book was published on the seventh occasion of Stuart Bailey showing a group of artifacts whose only objective connection is that they have appeared in the pages of Dot Dot Dot, a magazine Bailey edits since its conception in 2000.
  • Diserzioni
    Federico Barbon, Andrea Scarabelli
     "Diserzioni" (italian for desertions) is a publishing project of the graphic designer Federico Barbon and the writer Andrea Scarabelli.
    10.00 €
  • Struktur, Figur, Kontur
    Abstraktion in Kunst und Lebenswissenschaften
    Claudia Bluemle, Armin Schäfer
    Mit Beiträgen von Friedrich Balke, Soraya de Chadarevian, Sebastian Egenhofer, Sabine Flach, Carolin Meister, Henri Maldiney, Jutta Müller-Tamm, Maja Naef, Claudia Oehlschläger, Stefan Rieger, Wilhelm Roskamm, Birgit Schneider, Gilbert Simondon, Jean Starobinski, Franziska Uhlig und Ingo Uhlig sowie mit einem Bildbeitrag von Terry Winters.
  • Moby Dick filet No.10
    A Bossom Friend
    Ezara Spangl
    Beginning autumn 2011, Harpune Verlag Vienna will publish Herman Melville's masterpiece about the Great White Whale and his relentless pursuer Captain Ahab as a serial in 137 chapters.
    12.00 €
  • Fassade Parade
    Tobias Faisst
    FASSADE PARADE ist eine von Tobias Faisst zusammengestellte Sammlung verlorener Seelen der modernen Ästhetik, die im starken Gegensatz zu pixelperfekten Designs und High-End-Fotografie stehen.
  • Studio / Space / Print / Time
    Sam Falls
    This book brings together a selection of Sam Falls's large graphite rubbings.
    69.00 €
  • El oficio del pintar - Das Büro des Künstlers
    Federico Herrero
    „Die Idee von der Straße als Studio, führte dazu, dass ich auch private Räume als temporäres Studio betrachte, mit Elementen mit denen ich gerne experimentiere. Ich würde daher sagen, dass Improvisation ein sehr wichtiger Teil meiner Arbeit an einem Projekt für einen Raum in einer Galerie ist. (...)
    26.00 €
  • Molla Nasreddin: The Magazine That Would've, Could've, Should've
    Slavs, Tatars
    The magazin features a selection of the most iconic covers, illustrations and caricatures from the legendary Azeri satirical periodical of the early 20th century, "Molla Nasreddin."
  • Sofia Goscinski
    EdA
    Sofia Goscinski
    Künstlerbuch Limitierte und nummerierte Auflage von 100 Stück
  • The meaning of everything
    Ayreen Anasts, Rene Gabri
    The Meaning of Everything ist eine langfristig angelegte Zusammenarbeit, die ihren Titel einer Buchserie entlehnt. Diese Bücher bestehen aus einer Reihe von Notizen, Zitaten, Diagrammen und Zeichnungen, die die Fragen nachverfolgen beziehungsweise abbilden, denen sich Anastas und Gabri im Kontext ihrer Arbeit und dem Verlauf ihres Lebens gemeinsam widmen.
  • VISUELLE LEKTÜREN – LEKTÜREN DES VISUELLEN
    Schriftenreihe der Hochschule für bildende Künste Hamburg
    Hanne Loreck, Katrin Mayer
    Der Band diskutiert die aktuelle Verschiebung vom Linguistic Turn zum Pictorial Turn bzw. zur Bildwissenschaft vornehmlich unter Geschlechter-, Macht- und Blickverhältnissen und versteht dabei Sprache und Bild nicht oppositionell, sondern in ihren bewussten wie unbewussten Wechselwirkungen. Beiträge aus Kunst- und Kulturwissenschaft, bildender Kunst, Medien- und Filmtheorie sowie der Philosophie betrachten in gendertheoretischer, postkolonialer, medienreflexiver und politischer Perspektive das Regime der Visualität. Neben Bildern, die vornehmlich in ästhetischen Zusammenhängen zirkulieren, kommen auch solche aus politisch-emanzipatorischen, populären und naturwissenschaftlichen Kontexten zur Sprache.
  • About The Relative Size Of Things In The Universe
    Martin Beck
    A document of Martin Beck's video work of the same title, showing the assembly and disassembly of the seminal 1948 Struc-Tube exhibition system by the American designer George Nelson.
  • Organisms
    Simona Koch
    Simona Koch spürt in »Organisms« den Strömen und Verbindungen des Lebendigen als Teil des großen Weltorganismus, des Weltganzen nach. Sie erforscht wissenschaftliche Fragen mit künstlerischen Strategien und kann – frei von den Zwängen wissenschaftlichen Arbeitens – Perspektiven erarbeiten, die das Spiel des Lebendigen in seinen immer wieder neuen Facetten und Verflechtungen zeigen.
    30.70 €
  • Penisnow
    Cap crew
    The publication PENISNOW offers a selection of drawings created by the graffiti collective CAP and dedicated to the penis symbol.
  • A Boulevard Called Sunset
    Vol. I and Vol. II
    Robert Pufleb
    A Boulevard Called Sunset, Vol. I and Vol. II of a triology, is part of an ongoing photographic artist’s book-project I am working on since November 2008. (Engl.)
  • Montagne Sainte-Victoire
    Peter Hauenschild
    »Mittags auf dem Heimweg von den Zeichenplätzen, die Sainte-Victoire flach und weiß wie eine Leinwand, dahinter Vauvenargues.« »Manchmal läuft mir der Kohlestift davon. Berg und Stift sprechen miteinander. Ich kann nur verwundert zuhören.«
    28.80 €
  • Binnenland
    Kontextbezogene Schriftproben No1
    Michael Mischler, Niklaus Thoenen
    Binnenland eröffnet mit dieser Publikation einen Diskurs über seine Schriftentwicklungen. Was hier in einer ersten Untersuchung präsentiert wird, ist Ausgangspunkt für eine geplante und weuterführende Auseinandersetzung zu Schrift, Text und Bild. Durch nicht vordergründige, aber vermutete Verwandtschaften, möchten wir neue Interpretationsformen und eine breiteres Forschungsfeld um unsere Schriftentwicklungen versammeln. Diese Debatten sollen mit spartenübergreifenden Beiträgen ergänzt werden und sich mit Absicht nicht nur auf gestalterische Sichtweisen beschränken.
    10.00 €
  • Un demi 1/2 #8
    Laure Boer, Anne-Pauline Mabire, Lucie Pindat, …
    1/2 is a biannual original self-published hand-made zine.
    25.00 €
  • Drawings and Etchings from Iceland
    Richard Serra
    Works on paper made during the construction and completion of one of Serra’s largest sculptural installations, a natural basalt column piece called »Afangar«, installed on an island off the Icelandic coast.
    750.00 €
  • Vade retro Satana
    In dem 32 Seiten starken Buch sind schwarz-weiß Bilder von Wäldern zu sehen.
  • Zeichenbuch
    Kerstin Ergenzinger
    Filigrane Linien begehen die Höhen und Tiefen einer Bergkuppe – schreiten sie nach einer Zeit von Neuem ab, so dass vage Formationen und feine Unterschiede sichtbar werden.
    20.40 €
  • Dieter Kleinpeter. Sichtweite
    Malerei und Zeichnung auf Leinwand und Papier. 1998 bis 2003
    Katalog anlässlich der Ausstellungen im Palais Liechtenstein in Feldkirch, April 2003 und im Kuenburggewölbe in Werfen, Oktober 2003 (Deutsch/Englisch)
  • La beauté est dans la rue
    A visual record of the may '68 uprising
    Johan Kugelberg
    In May 1968, demonstrations against the French government spread across Parisian universities, and then to factories and other workplaces, resulting in a general strike of eleven million workers that brought the country to a virtual standstill.
  • Glaswaldsee
    Daniel Roth
    Eine aufregende Reise hinein in Daniel Roths wunderbar gezeichnete Unterwelt ... ausgehend vom Glaswaldsee, einem See im Schwarzwald, durch das Reich von Tora Bora treibend, trifft man auf das ländliche Versteck des UNA Bombers und Thoreaus berühmte Hütte, um schließlich in japanischen Mysterien zu landen.
  • Stickschriften
    Eine Mustersammlung
    Janine Thaler, Jan Wenzel
    Nach extra: Enzyklopädie der experimentellen Druckveredelung stellen wir im zweiten Teil unserer Miniserie zu den »Schönsten deutschen Büchern« einen weiteren Preisträger dieses Wettbewerbs für Buchgestaltung vor. Florian Hardwig hat sich Letterlap angesehen, ein Buch, das sich den Formen und Hintergründen von gestickter Schrift widmet.
    96.00 €
  • An audiographic interpretation of Kurt Schwitters‘ “Sonate mit Urlauten” (B)
    Astrid Seme
    The graphic notation relies on the original text of “Die Sonate mit Urlauten”. It notates the length of the words in the text as they would be read naturally. This book should be open to multiple interpretation and therefore provoke spontaneity and improvisation by the reader. (Engl.)
  • Portraits of Book Lovers
    Jasper Sebastian Stürup
    The list is close to complete, and will be updated when new material appears
    18.00 €
  • Keith Haring
    1978 - 1982
    Raphaela Platow
    Der Katalog zeigt den Beginn der Karriere von Keith Haring, der heute als Wegbereiter der Street Art und einer der ein- flussreichsten und populärsten Künstler der Welt gefeiert wird.
  • Too late
    Paul Riedmüller
    40 Colorful Riso Pages by Paul Riedmüller.
    13.00 €
  • Punkerglück
    Thomas Geiger
    The One-day publishings are a series of hand-written and hand-copied notebooks.
  • Moby Dick filet No.72
    The Monkey-Rope
    Olaf Breuning
    "In the tumultuous business of cutting in and attending to a whale, there is much running backwards and forwards among the crew. Now hands are wanted here, and then again hands are wanted there. There is no staying in any one place; for at one and the same time everything has to be done everywhere." (Beginning of chapter 72)
    12.00 €
  • Dipl. 04
    Diplompublikation 2004
    Studiengang Bildende Kunst, Hochschule für Gestaltung, Kunst, …
    "Dipl. 04" ist die Diplompublikation der Abschlussklasse am Studiengang Bildende Kunst der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich im Sommer 2004. Die Publikation versammelte Beiträge, Inserts und Werkdokumentationen, aller 17 Diplomandinnen und Diplomanden.
    23.00 €
  • Morte a Venezia
    55th International art Exhibiton - la Biennale di Venezia
    Alfredo Jaar
    Pavilion of Chile - Artglierie Dell'Arsenale
  • The Other Architect
    Giovanna Borasi
    What kinds of approaches do architects invent and appropriate to reflect on their ideas outside of traditional design practices?
    35.00 €
  • Virtuelle Ästhetik
    Betrachtung zur Wahrnehmung am Beginn des 21. Jahrhunderts
    Virtuelle Ästhetik verknüpft verschiedene Wissensdisziplinen, um einem Phänomen dieser Zeit auf die Spur zu kommen. (german/english)
    24.90 €
  • Herbert Türk
    Unschuldige Moderne
    Herbert Türk (geb. 1925) reiht sich mit seinem Schaffen in die Linie der großen Grazer Plakatkünstler ein – er ist gleichsam der jüngste Vertreter dieser ruhmreichen Linie.
    39.00 €
  • True Youth Bootlegs
    Dicey Studios
    The zine True Youth Bootlegs re-examines an emblematic youth subculture in word and image.
    10.00 €
  • Auswärts
    Petra Trenkel
    Auswärts dokumentiert Petra Trenkels Stadtansichten aus London, Marfa (Texas) und Berlin, die von 2004 bis 2007 entstanden sind.
    16.40 €
  • Toulouse-Lautrec
    Das gesamte graphische Werk
    Götz Adriani
    Cezanne und Toulouse-Lautrec - zwei französische Maler des ausgehenden 19. Jahrhunderts, die neben wenigen anderen heute ganz selbstverständlich zu den Jahrtausendkünstlern gehören. Ihre Hauptwerke sind heute jedem bekannt. Dazu beigetragen hat die schon legendäre Ausstellungsfolge von Götz Adriani in der Tübinger Kunsthalle.
  • Moby Dick Filet No 21
    Going Abord
    Constantin Luser
    Kapitel No 21: „Going Aboard“, gestaltet von Constantin Luser. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
    12.00 €
  • Anna-Lena und Magda-Lena
    Marcel Göhring
    Leporello-Buchobjekt, 45 Seiten, ausklappbar Lithografie
    97.00 €
  • Internationaler Faber-Castell Preis für Zeichnung 2015
    Ed Atkins, Anastasia Ax, Ulla von Brandenburg, Aleksandra Chaushova, Julia Haller
    Melitta Kliege
    Viele Künstlerinnen und Künstler haben mit der Zeichnung eine eigene spezifische Form entwickelt, um den ihnen wichtigen Inhalten eine adäquate Sprache zu verleihen. Um die Zeichnung in ihrer Bedeutung als zeitgenössisches Medium herauszustellen, hat das Unternehmen Faber-Castell einen neuen Kunstpreis ausgelobt, den Internationalen Faber-Castell-Preis für Zeichnung.
    25.00 €
  • Undoing Property?
    Marysia Lewandowska, Laurel Ptak
    With contributions by Agency, David Berry, Nils Bohlin, Sean Dockray, Rasmus Fleischer, Antonia Hirsch, David Horvitz, Mattin, Open Music Archive, Matteo Pasquinelli, Claire Pentecost, Florian Schneider, Matthew Stadler, Marilyn Strathern, Kuba Szreder, Marina Vishmidt; preface by Binna Choi, Maria Lind, Emily Pethick
    22.90 €
  • Zeichnungen
    Gunilla Jähnichen
    Zeichnungen von Gunilla Jähnichen
  • Vanishing Lessons
    Markus Schinwald
    o.A.
    42.00 €
  • K.M. Wiegand
    Life and Work
    Marcel van Eeden
    Seit dem Jahre 1993 fertigt der niederländische Künstler Marcel van Eeden (*1965) tagtäglich eine Zeichnung an. Dabei interpretiert er Fotografien und Texte aus der Zeit vor 1965, die ihm auf seinen Streifzügen durch Antiquariate, Archive und Bibliotheken zufällig ins Auge fallen.
  • Solaris
    Maria Makeeva
    Grafiken
    10.00 €
  • Ingo Kühl. Sylt
    Ingo Kühl
    Skizzenbuch des Künstlers, 2008 herausgegeben; Gesamtauflage: 1000 Stück
  • Girls like us
    Volume 2 Issue 1
    Jessica Gysel
    Girls Like Us magazine was founded by Jessica Gysel and Kathrin Hero in 2005. In 2009 Vela Arbutina stepped in as new art director and co-editor. The magazine is made in Amsterdam, published in New York and available in the bigger cities worldwide.
  • Nothing Personal
    Christian Eisenberger
    Dieser Katalog bietet Einblicke in das Atelier des steierischen Künstlers Christian Eisenberger, welches in seiner Form einen einzigartigen Kosmos darstellt, in dem Kunst so dicht gedrängt zu sein scheint wie ein Meteoriten-Schauer. Daneben wird auch eine Reihe von Werken des Künstlers präsentiert.
  • Formes de l'affiche
    Manifest da / Posters from Affiches de Chaumont
    Eric Aubert, Stefano Coletto, Andrea Facchetti, …
    A publication about the history and meaning of posters.
    19.80 €
  • b/F
    bearflavoured
    Aki Choklat, Christian Trippe
    Bears--stocky, hairy gay men--have moved from the margins of gay culture to the mainstream. This volume presents Bear-centric work by 30 international illustrators, photographers, designers and artists from around the world, including Walter Van Beirendonck, Costello Tagliapietra, Jean-Charles de Castelbajac, Franko B. and Nayland Blake.
    30.00 €
  • Weltwegschlingen
    Malerei/ Zeichnungen 1997-2010
    Gutner Damisch
    Malerei 1997-2010.(german/english)
    28.00 €
  • Now
    PETER DOWNSBROUGH
    NOW was first published as part of my exhibition at the PWSSP (today the Władysław Strzemiński Academy of Fine Arts and Design) in Łódż, Poland, from 6 - 22 June 1986.
  • previous
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 16
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions