Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 768
    • Rare Books 151
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • Landschaften an der Wachstumsgrenze oder: "...schau doch mal, wie schön es hier ist"
    Eine Kunstinstallation von Carsten Rabe
    Anna Carla Melchert
    Im Sommer 2006 realisierte Carsten Rabe “Landschaften an der Wachstumsgrenze”, eine Installation im öffentlichen Raum Hamburgs.
    11.00 €
  • Gewärtigen gegenwärtigen
    10 Jahre sind kein Tag FETTSAU. Ausgewählte Beiträge 1998-1999
    Michaela Eichwald
    Writings by the artist Michaela Eichwald from the period of 1989 - 1999, with a preface by Kai Althoff.
  • Michael Schmid. Quotation Marks
    Kunstverein Springhornhof e.V.
    Quotations Marks erscheint anlässlich der Ausstellung „Moment,“ im Kunstverein Springhornhof.
    25.00 €
  • Mona Vatamanu and Florin Tudor
    How do you present the work of artists who not only paint paintings but are also the makers of films, installations and performances? Artists, moreover, who come from Romania and here, in the West, confront us with the charged nature of the history of the former Eastern bloc, Communism, uprisings and revolutions.
  • Who knows tomorrow
    Hamburger Bahnhof, Berlin
    Ein reich illustrierter Reader, der die kulturelle Situation Afrikas zu Beginn des 21. Jahrhunderts reflektiert. In Essays, literarischen und wissenschaftlichen Texten wird zum einen das zeitgenössische Afrika beschrieben, zum anderen die deutsche Kolonialgeschichte au verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
  • CONTRAPOSITIVE
    David Komary
    Die Publikation Contrapositive nimmt sieben Ausstellungen in den Blick, die zwischen 2012 und 2014 in der Galerie Stadtpark gezeigt wurden. Contrapositive ist als Fortsetzung, aber auch als Gegenstück zum 2011 erschienenen Katalog Coprime konzipiert.
    22.00 €
  • Useless Stones
    Jan Van Den Dobblesteen
    Contains works by Jan Van den Dobblesteen, as well as two audio CDs accompanying the project.
  • In the Absence of Raimund Abraham
    Vienna Architecture Conference 2010
    Ed. Peter Noever, Wolf D. Prix
    Publikation der Vienna Architecture Conference 2010, zu Ehren von Raimund Abraham. (engl.)
  • I am wasting my time
    Federico Pepe
    The monumental and ultra sophisticated book “I am wasting my time” brings together, for the first time, the surprising formal variations developed around this sequence of words by Federico Pepe for three years, using different media and techniques.
  • stay with me
    Selda Asal
    Before and even after, many people died, were killed. Wars have not yet ended and never will. Martial law, unjustifiable executions, military governments, gynocides…
    22.00 €
  • Markus Lüpertz
    Der Mediterrane Mythos. Il Mito Mediterraneo
    Ausstellungskatalog des Museum Moderner Kunst, Bozen (Deutsch/Italienisch)
  • Froschbärfant und andere Tiere in der Kunst
    Galerie im Traklhaus
    Tierdarstellungen sind in der Kunst präsent, seitdem es Kunst gibt. Es gibt neben der harmonischen auch die tödliche Nähe zum Tier: wir lieben Tiere als Haus- und Lebensgenossen, aber Tiere stehen auch auf unserem Speiseplan.
  • EVN Sammlung
    Ankäufe 2000-2002
    Die EVN Sammlung wächst seit Mitte der 90er Jahre. Nicht nur gemessen an der Zahl der Werke und der in ihr vertretenen KünstlerInnen, sondern auch in ihrer Bedeutung als Spiegel zeitgenössischer Kunst. Der (...) Katalog der Jahre 2000 bis 2002 dokumentiert den Anspruch der EVN Sammlung: ihre interbationale Ausrichtung, den überregionalen Qualitätsanspruch und ihre Aktualität.(Quelle: Buch).
  • ART AND CULTURE IN TIMES OF CONFLICT
    CONTEMPORARY REFLECTIONS
    The exhibition “Ravaged: Art and Culture in Times of Conflict” at M–Museum Leuven (2014) moves from a cultural-historical perspective, focusing on five thematic clusters that recur throughout history in representations of crimes against culture: ravaged cities, ruins, targeted heritage, propaganda, and art theft.
  • Local Wind
    Aroch
    Yonatan Vinitsky, Ellie Armon Azoulay
    Catalogs and books published by Israeli artists in the 70s and 80s.
  • Nachtmahre und Ruinenengel
    Kunsthaus Hamburg
    Nach kurzer Hoffnung auf politischen und kulturellen Neuanfang in Deutschland bekamen Künstlerinnen und Künstler in Folge des Ersten Weltkriegs Not, Depression und Revanchismus zu spüren, bis sie mit ihrer Kunst seit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten 1933 massiver Diffamierung, Verfemung, Verfolgung und Gewalt ausgesetzt waren.
    19.00 €
  • Antony Gormley
    o.A.
    52.00 €
  • flätthüntschsauft
    Christina Zurfluh
    anlässlich der Ausstellung „Christina Zurfluh – flätthüntschsauft“ vom 11. Juni bis 14. August 2005, Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum, Studio
    10.00 €
  • De Bouche A Oreille
    Alighiero e Boetti
    Dieses Buch ist zum Anlass einer Ausstellung von dem italienischen Künstler Alighiero e Boetti als Katalog erschienen.
  • a cover to cover (uncover)
    Julien J. Bismuth
    This book is published on the occasion of the exhibition of Julien Bismuth at CRAC Alsace in 2010.
    24.70 €
  • Sonja Vordermaier. Schlafwandler
    Katalog anlässlich der Ausstellung im Cuxhavener Kunstverein, 3.6. - 3.7.2011 (Deutsch)
  • UN/APPLIED ARTS
    Jakob Timpe
    UN/APPLIED ARTS gibt erstmals Einblicke in das Schaffen des Produktgestalters Jakob Timpe.
    29.70 €
  • Kunst ohne Unikat.
    Multiple und Sampling als Medium :
    Peter Weibel
    Techno-Transformationen der Kunst. Art without the unique. Multiple and sampling as media: techno-transformations of art Wie in den fünfziger Jahren die elektro-akustische Musik das Modell für die Avantgarde bildete, so auch heute die digitale Audio-Technologie für emanzipatorische Praktiken der Kunst.
  • Seb Patane
    Ein kompliziertes Spiel der Verweise, Symbole und Zeichen
    Seb Patane
    Die erste Monografie des italienisch-britischen Künstlers Seb Patane (geb. 1970 in Catania, Italien) bietet einen profunden Einblick in ein Schaffen, das seit Mitte der 1990er Jahre konsequent einen frischen Blick auf die vielfältigen Möglichkeiten von Identitätskonstruktion bietet.
    41.00 €
  • Morality Tales: History Painting in the 1980s
    For artists of previous epochs, it was much easier to fall back on the canon of stories of divine intervention and mercy that provide suitable comment upon almost any turmoil or torment. The artist of the present moment has no such repository of sure images to which he can turn, no breviary in which he will find all the answers, no emblem book to provide him with a potent iconography. It must all be created anew.
  • Again and Again
    Julie Hayward
    Katalog zur Ausstellung "Again and Again" von Julie Hayward, die im Traklhaus Salzburg stattfand.
  • Sculpture
    Werner Feiersinger
    Kristy Bell
    Das Buch stellt Feiersingers Werk der letzten Jahre vor und verdeutlicht seine Auseinandersetzung mit Fragen zur Singularität, zur Beziehung von Objekt und Raum sowie zur künstlerisch-handwerklichen Fertigung im Vergleich zur industriellen Produktion.
  • Second Skin
    Historical Life Casting And Contemporary Sculpture
    Stephen Feeke, Penelope Curtis
    Catalogue of the exhibition held at the Henry Moore Institute, Leeds, Feb. 16-May 12, 2002.
  • Chinese Contemporary Printmaking From Shanghai
    Michael Schneider, Zhou Guobin, Pan Yaochang, …
    Katalog zu der gleichnamigen Ausstellung an der Univeristät für angewandte Kunst Wien.
  • The Holarium
    Negeren Series 818:32
    Michael Tedja
    “Why do we need a specific connection in order to see things as separate from one another? Can a thing ever be unconnected? Is the human eye even able to see the things around it as separate from each other?”
  • Roman Scheidl
    Die Malerfalle
    Solange der Maler malt, kann er die Angst beherrschen, die Angst vor der Zukunft, vor dem Versagen, den Dämonen seines Inneren, vor Einsamkeit, Krankheit und Tod. Beim Malen befreit er sich und öffnet die Tore der Seele weit.
  • Joe Coleman: Internal Digging
    Susanne Pfeffer
    Katalog zur Ausstellung im Mai 2007 im KW Institute for Contemporary Art
  • Fabio Zolly
    Fabio Zolly
    The work of Fabio Zolly, who was born in Austria in Spital an der Drau in 1955, is characterized by the search for urban emblems
    10.00 €
  • Paris
    Johanna Binder
    Dieser Folder präsentiert den Beitrag von Johanna Binder zur Ausstellung "mitgebracht II - aus Mexiko bis Taiwan" im Traklhaus, 26. Noveber 2016 bis 14. Jänner 2017.
  • Koen Theys
    Home-made victories
    Koen Theys
    S.M.A.K. presents the first major retrospective of the Belgian video artist Koen Theys (°1963, Brussels).
  • William Kentridge as a Printmaker
    Rosalind Kraus, Roger Malbert, Kate McCrickard
    A mixed-media print exhibition of 100 experimental and serial works, made between 1988 and the present day by the pre-eminent South African artist.
  • Archiv Peter Piller Materialien (F)
    Nachkriegsordnung
    The press photographs reproduced in this publication show the bombing of Bagdad.
    38.00 €
  • STAGE DIVER
    Tilo Schulz
    In der Ausstellung STAGE DIVER präsentiert Tilo Schulz eine speziell für die Secession konzipierte Rauminstallation. Drei zusammenhängende, aus edlen Mahagoniplatten gebaute Räume ziehen sich durch die Ausstellungsarchitektur der Galerie und eröffnen einen subtilen Erlebnis- und Erfahrungsraum für die BesucherInnen. Zunächst beginnt der Raum als Bühne, wandelt sich zu einem geschlossenen Kabinett, in dem Zeichnungen des Künstlers zu sehen sind, und endet in einem langen Laufsteg, der sich bis ans Ende des Ausstellungsraumes zieht. Dort vermittelt ein Stapel beiläufig abgestellter Thonet-Stühle den Eindruck eines seit längerem verlassenen Ortes.
  • Playing with Ludwig / Jouer avec Ludwig
    Nikolaus Gansterer, Klaus Speidel
    In “Playing with Ludwig”, artist Nikolaus Gansterer and philosopher Klaus Speidel adress fundamental questions of sense making in language and visual forms. In a playful dialogue with the writings of Ludwig Wittgenstein, they tackle subjects like pain and pictures,
  • The Berlin Art Book Festival 2017
    Miss Read
    MISS READ: The Berlin Art Book Fair 2017 took place on July 14th to 16th at Haus der Kulturen der Welt and brought together a wide selection of some 230 publishers, art periodicals and artists/authors.
  • Linda McCue: The Materials
    Vera Munro
    Katalog der Ausstellung 'The Materials' von Linda McCue in Hamburg 2013 mit Artikeln und einem Interview mit der Künstlerin.
    25.70 €
  • Publishing as an Artistic Toolbox: 1989–2017 Programmheft
    Kunsthalle Wien
    What is the role of art publishing today?
  • Jenseits des Menschen. Beyond Humans
    Reiner Maria Matysik
    Published on the occasion of the exhibition 'jenseits des menschen / beyond humans' ..., with sculptural interventions by Reiner Maria Matysik. (German / English)
    18.50 €
  • Anonyme Skulpturen
    Video und Form in der zeitgenössischen Kunst
    Sylvia Martin, Beate Ermacora
    Das Buch reflektiert den Grenzbereich von Skulptur, Video und Installation mit Referenz auf Arbeiten aus den späten 1990ern und ganz aktuelle Positionen. (D/Engl.)
    22.00 €
  • Die Gimel-Welt. Wie kommen Objekte zum Sprechen?
    Antje Majewski
    Als Matrix des Lebens, der Natur und des Kosmos bildet Antje Majewskis Gimel-Welt gleichsam die Quintessenz eines Eigenen privaten Universalmuseums in einer Nussschale der Künstlerin und zeigt in den Hauptrollen ein Objektseptett: Einen Ton-Teekessel in Form einer menschlichen Hand, eine Muschel, ein aus Duftholz gefertigter Topf, eine Buddhahand-Zitrone, eine Milchorange, einen weißen Stein, einen Meteoriten – alle von Majewski während ihrer zahlreichen Reisen und Begegnungen erworben.
    29.90 €
  • documenta Archiv Kassel: Museum für Reproduktion
    (Musée Benjamin) im documenta Archiv
    Eberhard Weyel
    Aus der 1996/1997 noch temporären Einrichtung entwickelte sich das Museum für Reproduktion (Musée Benjamin) im Herbst 2004 zu einer festen Dependance des documenta Archivs.
  • Phyllida Barlow, Street
    Ausstellungskatalog Pyllida Barlow STREET von 9. Sept. - 21. Nov. 2010, BAWAG Contemporary.
  • Bethan Huws, Films
    Ausstellungskatalog, Bethan Huws: „Films“ – BAWAG Contemporary, Wien. Vom 8. September bis 20. November 2011
    12.00 €
  • Picturesque
    Alexander Wolff
    The catalog “Alexander Wolff – Picturesque” collects and displays Alexander Wolff's works from the past 15 years. In addition to texts on the work of Alexander Wolff by Camila McHugh, Nikola Dietrich, Christian Egger, Kerstin Cmelka, Nora Schultz, Ariane Müller, Sabrina Soyer, also an essay by Marcelin Pleynet entitled "Painting and 'Reality’" from 1969 - translated from French into English for the first time
  • Am Ende war das Wort
    Sprache als Meidum der zeitgenössischen bildenden Kunst
    Peter Weiermair
    "Dass die verbale Sprache von bildenden Künstlern eingesetzt wurde und dass Elemente des Non-Verbalen, die Parameter von Raum und Seite, das Buch als Material von Autoren in ihre künstlerische Praxis miteinbezogen wurden, kennen wir aus dem gesamten XX.Jahrhundert."
    11.00 €
  • Kokolores
    Caroline Heider
    Begleitheft zur Ausstellung.
    16.50 €
  • PeaRoeFoam
    The Impetuous Process, My Special Purpose and The Liver Pool
    Jason Rhoades
    Jason Rhoades verpackt den PeaRoeFoam (Erbsen, Lachseiern und weißen Styroporkügelchen) in Replikate der Ivory Snow-Kartons. Was ihn so konsumgeil macht, dass er die Schachteln auch gleich wieder aufreißt, um an den Schaum zum Herumspritzen zu kommen. So ist seine Installation entstanden.
    22.00 €
  • Nadim Vardag Wiederholen und Ausblenden - Repeat and Fade
    “Things change their semantics when they’re looped long enough.”
  • David Maljkovic, Temporary Projections
    Katalog David Maljkovic, Temporary Projections, Ausstellung vom 29.6. - 5.11.2011 in der Galerie Georg Kargl Wien. (deutsch/englisch)
  • Urbanus
    Brian Mc Kee
    The catalogue was published on the occasion of the exhibition Brian Mc Kee: Urbanus.
  • Heimo Zobernig
    Christian Höller, Helmut Draxler, Isabelle Graw, …
    This catalogue has been published in connection with the exhibition Heimo Zobernig at the Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien December 7, 2002 - March 2, 2003; at Kunsthalle Basel April 5 - June 23, 2003; at K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westafalen, Dusseldorf July 12 - November 2, 2003.
    120.00 €
  • De ideale vorm
    Paul Hendrikse
    De ideale vorm translates the exhibition The Ideal Form into a book. Furthemore it provides background information through an interview with the daughter of Lode Craeybeckx, Hilda and a text by Sofie Van Loo.
  • Personal
    Dossier sans suite
    Marisa Cornejo-Kasterine
    "Dossier sans suite" is the first part of a work in progress by Marisa Cornejo-Kasterine. It invites us to reflect critically on asylum and refugee status, while introducing us to the human and legal situation of people experiencing this condition. The artist opens a dialogue between stories of yesterday and today, inviting the viewer to approach this reality in both temporal spaces.
  • System I - System VI
    Andreas Baumann, Eva Wohlgemuth
    Diese Publikation ist eine Dokumentation, Beschreibung und Sammlung von den Wohlgemuth/Baumann Ausstellungen „SYSTEM I“ bis „SYSTEM VI“. Es sind handschriftlich kommentierte Bilder von der Ausstellung mit enthalten.
  • Daniel Spoerri als Kulturheros
    Bazon Brock
    Überarbeitete Rede zur Eröffnung der Spoerri-Retrospektive in der Galerie Krinzinger, Innsbruck, 20. März 1981.
    25.00 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 39
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions