Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 63
    • Artist´s Books 2493
    • Books on Books 18
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 22
    • Design 12
    • Drawing 75
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 473
    • Gender 67
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 401
    • New 413
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 251
    • Periodicals 1277
    • Photography 1912
    • Poster 1
    • Public Space 754
    • Rare Books 78
    • Sculpture 31
    • Signed Books 93
    • Sound 224
    • Textil 2
    • The Salon Features 27
    • Theatre 4
    • Theorie 2239
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • Daddies Like You Don't Grow On Palm Trees
    Bjarne Melgaard
    Der Norweger Bjarne Melgaard ist Shooting Star und enfant terrible der internationalen Kunstszene.
    22.00 €
  • Doug Stewart
    Monografischer Katalog
    Verena von Gagern, Kurt Kaindl, Michael Mauracher
    Der amerikanische Fotograf und Fotolehrer Doug Stewart hat dem FOTOHOF einen großen Querschnitt seines fotografischen Schaffens überlassen. Es sind Bilder, die vor allem in der Zeit kurz vor und während seines Aufenthaltes in Salzburg und seiner Reisen in Europa gemacht wurden.
    12.00 €
  • Werkschau XVI
    Hans Kuppelwieser.
    Fotogalerie Wien
    Fotogramme haben eine andere Beziehung zur Realität. Bei Hans Kupelwieser, unten dessen Händen seit den frühen 1980er-Jahren hunderte Fotogramme entstanden sind ist der Herstellungsprozess ein wesentlicher Teil des Bildes. (German/English)
    11.00 €
  • Das grüne Quadrat
    Nina Kluth
    Nina Kluth malt faszinierende Landschaften, die sich zwischen Figuration und Abstraktion bewegen. Ihre Werke sind ohne den Bilderfundus der digitalen Medien nicht denkbar, dennoch steht bei ihr die malerische Virtuosität im Vordergrund.
  • Der ewige Prozess der Geburt
    OSWALD OBERHUBER
    Anlässlich seines 75. Geburtstages hat die Secession ihr Ehrenmitglied Oswald Oberhuber zu einer Ausstellung eingeladen: gezeigt wird die Essenz der unzähligen Anregungen, die er der Kunst und Kultur dieses Landes gab - nicht nur als Künstler, sondern auch als Gestalter von mehr als 150 Ausstellungen.
    10.00 €
  • LIGNA: AN ALLE!
    Radio theater Stadt
    Ligna ist eine freie Radiogruppe bestehend aus Medientheoretikern und Radiokünstlern. Das Buch bietet Einblicke in Produktionstexten, sowie einen Überblick über die Entstehung der Gruppe. (Deutsch)
  • Operation JOLA
    la défaite de la patrie / Das Vaterland hat verloren
    Marie Rotkopf
    MUTTERSPRACHE VATERLAND DER ZUFALL HAT UNS VEREINIGT Erzählung Hintergrund des Textes ist die Begegnung der Polin Jola Waszkiewicz und der Französin Marie Rotkopf. Beide besuchten einen Deutschkurs der Volkshochschule in Hamburg. Neben der gemeinsamen Aufgabe Deutsch zu lernen, begannen die beiden Frauen einen Intensiven Austausch über ihre Länder und ihre Herkunft
  • All Around Amateur
    Fredrik Værslev
    Fredrik Værslev’s work navigates between different painterly traditions, and demonstrates the possibilities and relevance of the medium today.
    43.20 €
  • KUNSTEXNER HALLEGASSE
    Kunsthalle Exnergasse 2017
    Erscheint anlässlich des Jahresprogrammes der Kunsthalle Exnergasse 2017.
  • here and where
    Julia Steiner
    Dieses Werkbuch dokumentiert die Arbeit here and where von Julia Steiner, die 2016 in der barocken Abteikirche in Bellelay im Jura entstanden ist.
  • Business as unusual
    Jim Avignon
    Jim Avignon ist Maler, Illustrator und Konzeptkünstler und zählt zu den ungewöhnlichsten Charakteren in der aktuellen deutschen Kunstszene. Sein Markenzeichen sind leuchtende Farben, Witz, unprätentiöses Material und ein enormer Output. Erstmals gibt nun ein opulenter Bildband einen umfassenden Einblick in das komplexe Oeuvre des Künstlers.
    34.00 €
  • Friedl vom Gröller. Paris +33 621 24 11 37
    Filme und Fotografien
    Publikation anlässlich der Ausstellung im Lentos, 2011
  • Transitory objects
    Johannes Porsch, Daniela Zyman, Editors
    With texts by Denis Hollier, Mark Wigley, Rosalind Krauss, Sabeth Buchmann, Sebastian Egenhofer, Helmut Draxler, Manuel DeLanda, and Johannes Porsch. This books offers an insight to the exhibition Transitory Objects, (July 3 - October 31, 2009) at Thyssen-Bornemisza Art Contemporary, Vienna.
    19.00 €
  • Alles ist Architektur
    Hans Hollein
    Erscheint anlässlich der Ausstellung 26.11.2011–09.04.2012, Neue Galerie Graz, Jubiläumsprogramm 200 Jahre Universalmuseum Joanneum. (D/Engl.)
    78.00 €
  • Unser Jahrhundert
    Artavazd Peleschjan
    Das Buch erschien anlässlich der Ausstellung "Artavazd Peleschjan. Unser Jahrhundert", Ursula Blickle Stiftung und Kunsthalle Wien, 2004.
    32.50 €
  • Tobias Rehberger Wiener Töchter und Söhne
    Im Rahmen der Ausstellung "JUNGE MÜTTER UND ANDERE HEIKLE FRAGEN" im Essl Museum hat Tobias Rehberger fünf namhafte Wiener Zuckerbäcker zu einem außer- gewöhnlichen Projekt eingeladen. (German / English)
    25.00 €
  • Alfons Egger
    Drawings between concrete poetry and Dadaistic abolition of limits; suggestive dream images and fictional characters: Alfons Egger's work is distinguished by the complexity of its content and its dense use of media.
    25.00 €
  • Bethan Huws, Films
    Ausstellungskatalog, Bethan Huws: „Films“ – BAWAG Contemporary, Wien. Vom 8. September bis 20. November 2011
    12.00 €
  • Works
    Axel Loytved
    Axel Loytved (* 1982 in Bad Mergentheim, Deutschland) überzeugte die Jury zum 12. Stipendium "Junge Kunst in Essen" mit einem Werk, das sich im Spannungsfeld zwischen eigenständig entwickelten Gestaltungskonzepten und der produktiven Zusammenarbeit innerhalb verschiedener Künstlergruppierungen bewegt.
    18.50 €
  • PILOT
    If I can't dance, it's not my revolution
    Halil Altindere
    No artist, ever since the beginning of the century, has introduced a fruitful restlessness to the Turkish contemporary art scene as comprehensively as Halil Altindere did. (Turkish/English)
    19.50 €
  • Borderline
    Elisabeth Fiedler, Michael Petrowitsch
    Die Publikation „Borderline“ erscheint anlässlich des gleichnamigen Projekts das 2012 realisiert wurde.
  • Kunst & Kultur 2016
    Land Salzburg Kultur
    Eva Veichtelbauer
    Der Tätigkeitsbericht „Kunst & Kultur 2016“ umfasst die Sach- und Förderbereiche der Stabsstelle Museen und kulturelle Sonderprojekte, des Referates Kunstförderung und Kulturbetriebe und des Referates Volkskultur und Erhaltung des kulturellen Erbes.
  • Yugostalgia
    Walter Steinacher
    Publication released as part of the exhibition "Yugostalgia" in the HERE Arts Center, New York, in 2010.
  • Former Lives
    Lucile Desamory
    Das Unerklärliche und übernatürliche Phänomene bilden den Ausgangspunkt von Guckkästen, Stoffbannern und Collagen, die die belgische Künstlerin (*1977 in Brüssel, lebt und arbeitet in Berlin) szenisch miteinander in Beziehung setzt.
  • Rainer Wölzl
    ...falls diese Vorstellung beibehalten wird. Zu Samuel Beckett - Der Verwaiser
    Mit einem Essay von Gabriel Ramin Schor. Anlässlich der Ausstellungen in der Galerie Tammen & Busch, 1996, Berlin / der Hochschule für angewandte Kunst, Wien und dem Marburger Universitätsmuseum, Mai 1997. Ordentliches, sauberes Exemplar.
  • Museum of Desire
    Karola Kraus
    In the Museum of Desires the new director Karola Kraus is combining the innovative presentation of the mumok collection with a dynamic strategic campaign aimed at the acquisition of new works. (German / English)
    34.00 €
  • Gesammttkkunnstt MeshuggahhLaandttttt
    Charlemagne Palestine
    Charlemagne Palestine works from a highly personal universe of ritual, intoxication, and shamanism.
    24.70 €
  • Werkkatalog 2008
    Vojin Bakic
    Die Publikation erschien zur gleichnamigen Ausstellung „Vojin Bakic“, welche von 4. Juni bis zum 24. August 2008 im Grazer Kunstverein stattfand. (Engl.)
  • The Third Room
    Ebbe Stub Wittrup
    Danish artist Ebbe Stub Wittrup works with superstition and the creation of myths, optical illusions and tricks of the mind in his art.
    15.50 €
  • Figurenbilder
    Manfred Holtfrerich
    Erfundene Vergangenheit. Es könnte sein, dass die Seltsamkeit der Arbeiten von Manfred Holtfrerich genau daraus resultiert, dass es ihm gelingt, Dinge zu schaffen, die einem auf unheimliche Weise vertraut sind.
    18.50 €
  • you have to allow desire to catch itself in its own trap
    Hermes Payrhuber
    Das Besondere in Payrhubers Werken gilt jener Dichotomie zwischen Sichtbarkeit und Nichtsichtbarkeit bzw. der Simultaneität von Anwesenheit und Abwesenheit.
    24.90 €
  • Cold Sholder
    Nairy Baghramian
    Published on the occasion of Nairy Baghramian’s (1971, Isfahan, Iran) new outdoor sculptural work for the Sonae|Serralves Commission, this fully illustrated book draws upon the artist’s interest in the ways sculpture functions in the public domain.
  • Peter Sandbichler
    Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners
    Heinz von Foerster
    Mit seiner Ausstellung in der Galerie im Taxispalais wird der Tiroler Bildhauer Peter Sandbichler erstmals in Österreich umfassend vorgestellt. Er zählt zu den interessantesten österreichischen Bildhauern der jüngeren Generation. (dt./engl.)
    18.00 €
  • Cutting Realities. Gender Strategies in Art.
    Works from Kontakt. The Art Collection of Erste Bank Group, Vienna.
    Walter Seidl
    A collaborative project between the Austrian Cultural Forum New York and Kontakt. The Art Collection of Erste Bank Group. September 23 – November 29, 2008.
  • Karina Mendreczky
    Preis der Kunsthalle Wien 2015
    Kunsthalle Wien, Universität für angewandte Kunst Wien
    Karina Mendreczky is the joint recipient of the 2015 Kunsthalle Wien Prize. Along with a color insert, this publication includes an essay on Mendreczky’s work by Bärbel Vischer, a conversation between the artist, Lucas Gehrmann, and Nicolaus Schafhausen, as well as forewords by Gerald Bast and Schafhausen.
  • Gone for Good
    Alice Musiol
    "Auf Nimmerwiedersehen - Die Fragilität der Existenz" - Unter diesem Titel fasst die Künstlerin Alice Musiol Zeichnungen, Aquarelle, Druckgrafiken, Wandarbeiten, Objekte, Skulpturen, Installationen und Projektionen zusammen, die vom 23. Juni bis 31. Oktober 2017 in der VGH galerie Hannover ausgestellt wurden.
  • A Book About Colab (and Related Activities)
    Max Schumann
    A Book About Colab (and Related Activities) – edited by Max Schumann, and with a Foreword and Afterword by art writer and Colab member Walter Robinson – traces the output of Collaborative Projects Inc. (aka Colab), the highly energetic gathering of young New York downtown artists active from the late 1970’s through the mid 1980’s.
    42.90 €
  • Zweikommasieben #15
    Remo Bitzi, Marc Schwegler, Guy Schwegler
    Language: English
  • Tactics of invisibility
    Contemporary artistic positions from Turkey
    Gudrun Ankele, Emre Baykal, Daniela Zyman
    Within the last decades, art from Turkey and artists with a Turkish (migrational) background have become highly visible in the contemporary art scene. This book offers an insight to this production with texts by Meltem Ahiska, Gudrun Ankele, Gülsen Bal, Emre Baykal, Ayşegül Baykan, Margrit Brehm, Dieter Buchhart, Levent Çalıkoğlu, Hafriyat, Barbara Heinrich, Natasa Ilic, Nicholas Mirzoeff, Nermin Saybaşılı, Başak Şenova, Necmi Sönmez, Pelin Tan, Jalal Toufic, xurban_collective and Daniela Zyman.
    19.00 €
  • Alice im Wunderland der Kunst
    Hubertus Gaßner, Annabelle Görgen, Christoph Benjamin Schulz
    Vom Buchklassiker inspiriert: 200 Kunstwerke aus 150 Jahren.
  • Monster Mirror
    Jakob S. Boeskov, Otto Dix
    Monster Mirror” nennt der junge dänische Künstler Jakob S. Boeskov seine erste Einzelausstellung in einem deutschen Museum.
    26.50 €
  • Ad Rock
    Ari Marcopoulos
    The second book in Marcopoulos' portraits book series takes a look at the musician, guitarist, rapper, producer, and actor Adam Keefe Horovitz (South Orange, NJ, 1966) also known as Ad Rock, one of the members of the pioneering hip-hop group, the Beastie Boys, together with Michael "Mike D" Diamond, Adam "MCA" Yauch and dj Michael "Mix Master Mike" Schwartz.
  • Dive Into The Flavor
    Rebeka International - Established 1996
    Sonja Gangl
    Bestandsaufnahme des Labels Rebeka.
  • Gudrun Kemsa
    Urban Stage
    Martin Hochleitner, Matthias Harder
    "Urban Stage" zeigt Gudrun Kemsas neue großformatige Fotoarbeiten zum Thema Mensch und Architektur.
    30.90 €
  • The False Calculation Presidium
    The False Calculations Presidium questions the nature and role of the market economy in our lives, summing up the artists’ experience of themselves as economic entities.
  • Ganz unten
    die entdeckung des elends
    Werner Michael Schwarz
    Der gewaltige Urbanisierungsschub, die tristen Wohnverhältnisse und die Angst vor Cholera und sozialen Unruhen erzeugten gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein neuartiges Interesse an den »dunklen« Zonen der Großstädte; zunächst in London und Paris, später auch in New York, Wien und Berlin. Künstler und Schriftsteller, aber auch Sensationsreporter versuchten, die Drastik des Elends in Sprache und Bild zu bannen.
  • EVN Sammlung
    Ankäufe 2000-2002
    Die EVN Sammlung wächst seit Mitte der 90er Jahre. Nicht nur gemessen an der Zahl der Werke und der in ihr vertretenen KünstlerInnen, sondern auch in ihrer Bedeutung als Spiegel zeitgenössischer Kunst. Der (...) Katalog der Jahre 2000 bis 2002 dokumentiert den Anspruch der EVN Sammlung: ihre interbationale Ausrichtung, den überregionalen Qualitätsanspruch und ihre Aktualität.(Quelle: Buch).
  • The effort took its tools
    Luca Trevisani
    Luca Cerizza, Dominic Eichler, Simone Menegoi
    Luca Trevisanis (1979) wunderbar überladenes Buch mit seinen sich überlagernden Collagen, Fotos, verschiedenen Papieren und Formaten und der exzentrischen Typo stellt ein Archiv von Referenzen, seiner Quellen und Lektüre dar.(German/English/Italian)
  • SASKIA OLDE WOLBERS
    A SHOT IN THE DARK
    Mit ihrer Ausstellung in der Secession zeigt die Videokünstlerin Saskia Olde Wolbers erstmals in Österreich eine Auswahl ihrer Werke, darunter die neue Arbeit Pareidolia (2011). (Germ./Engl.)
    15.00 €
  • Weg mit dem Ziel!
    PRINZGAU/podgorschek
    2007 war das Motto der Biennale Dieppe MIGRATION, Teile dieser Recherche sowie Installationen finden sich in diesem Buch. Die Grundidee mit Einmischung zu arbeiten setzt sich in dre Ausstellung "weg mit dem Ziel! Dingkunst- und Leseparzelle" im Künstlerhaus Graz fort.
  • Meditation on Violence
    Rita Ackermann
    Rita Ackermanns Arbeiten „Meditation on Violence“ treten in Dialog mit den Werken des Wiener Aktionismus: Für Ackermann ist vor allem die Bewegung – durch diese entstehen und vergehen ihre Bilder – die zentrale Verbindung zu den Werken der Wiener Aktionisten.
    22.00 €
  • Skulpturzeichen
    Zeichnungen 2006-2010
    Gunter Damisch
    "Skulpturzeichen“ lautet der Titel dieses Bandes.
    28.00 €
  • Sir
    Fischerspooner
    Als Warren Fischer und Casey Spooner ihr Kunst-, Musik-, und Performanceprojekt FISCHERSPOONER 1998 in New York ins Leben riefen, hatten sie eine Mission: Die zugeknöpfte, elitäre Kunstszene sollte offener und zugänglicher werden.
    19.80 €
  • Birgit Jürgenssen
    Gabriele Schor, Abigail Solomon-Godeau
    Birgit Jürgenssen recognized her desire to become an artist at a quite early age. As an eight-year-old, she "copied" images by Pablo Picasso into an exercice book. What is notable here is that she fused Picasso's name with her own- "BICASSO Jürgenssen"- and thus staked her claim within the sphere of the symbolic order that reached far beyond her (...) (engl.).
    41.00 €
  • Davide Cascio
    E.N.
    Davide Cascio
    This book is intended as a system of footnotes to the works by Davide Cascio.
    20.60 €
  • 01.01.CM
    Collection of the Museum of Ordure
    Geoff Cox, Mathias Kokholm
    The Communist Manifesto was first printed as a 24 page pamphlet in February 1848, in London. Since that time, it has been reproduced in countless contexts — making it not only one of the most widely read texts ever, both one that continues to be disputed for the efficacy of its call to action.
    30.90 €
  • Susanne Kriemann
    Kunstverein Braunschweig/Arnolfini
    Susanne Kriemann
    This publication was created as part of the solo exhibitions “Cold Time” at the Kunstverein Braunschweig and “Modelling (Construction School)” at Arnolfini in Bristol.
  • Living Earth
    Field Notes from the Dark Ecology Project 2014–2016
    Mirna Belina
    Living Earth is a new book filled with ideas, conversations, lectures, and documentation relating to commissioned installations, soundwalks, concerts and performances made for and during the Dark Ecology project.
    20.70 €
  • Maneater
    Sebastian Gögel
    Katalog mit 10 schwarz-weißen und 10 farbigen Abbildungen im Offsetdruck.
  • Más allá - Monuments and Other Coincidences
    Fernando Sánchez Castillo
    Fernando Sánchez Castillo untersucht die Beziehungen zwischen Geschichte und Politik, Kunst und Macht, öffentlichem Raum und kollektiver Erinnerung und ihrer Manifestationen in Form von Denkmälern.
    29.90 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 38
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions