Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 75
    • Artist´s Books 2573
    • Books on Books 28
    • Catalog 2320
    • Children 2
    • Creative Writing 85
    • Design 15
    • Drawing 103
    • Edition 8
    • Fanzine 193
    • Fashion 32
    • Film 488
    • Gender 95
    • Graphic 939
    • Interview 40
    • Monography 432
    • New Arrivals 109
    • New Media 270
    • NO-ISBN 1488
    • Painting 414
    • Performance 260
    • Periodicals 1302
    • Photography 1946
    • Poster 3
    • Public Space 775
    • Rare Books 173
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 241
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2267
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog/ Brown
  • One Is Not Enough
    Friedl Kubelka vom Gröller
    The heart of filmmaker Friedl vom Gröller is constituted by portraiture - whether she captures friends, acquaintances, family members, filmmakers, artists or simply clients, each for the most part gazing directly into the camera.
    46.30 €
  • Werk'zeuge. Design des Elementaren
    Katalog anlässlich der Ausstellung in der oö.Landesgalerie, 27. März bis 19. Mai 1996 (Deutsch)
  • Revenge on Realism
    The fictitious Moment in current Polish Art
    Severin Dünser
    This catalouge is published on the occasion of the exhibition "Revenge on Realism - the fictitious moment in current Polish art". With: Michal Budny, Igor Krenz, Zbigniew Libera, Bartek Materka, Mochalska & Blachut, Zbigniew Rogalski, Szymon Roginski
  • Chalet5 Pocket
    Karin Wälchli, Guido Reichlin
    "Chalet5 Pocket" vermittelt erstmals einen umfassenden Einblick in die transdisziplinäre künstlerische Arbeit von Karin Wälchli und Guido Reichlin.
    32.00 €
  • Former Lives
    Lucile Desamory
    Das Unerklärliche und übernatürliche Phänomene bilden den Ausgangspunkt von Guckkästen, Stoffbannern und Collagen, die die belgische Künstlerin (*1977 in Brüssel, lebt und arbeitet in Berlin) szenisch miteinander in Beziehung setzt.
  • Figures
    A pictorial journey 2003-2005
    Rob Krier
    In his Pictorial Journal 2003–2005, Rob Krier describes how his twin passion for fine art and architecture emerged.
  • Othmar Prenner
    Florian Matzner /Herausgeber
    »›Die Antworten nicht kennen, Fragen nicht beantworten, Fragen nicht stellen, auf die es Antworten gibt‹
  • Hotel Obir
    Reception
    Andreas Jerlich, Norbert Klavora
    Anlässlich des 10. Bestandsjubiläum der Galerie Vorspann|Galerija Vprega hat der Verein Kino Kreativ Kulturaktiv im Rahmen des Projektes "Hotel Obir Reception" die Räumlichkeiten des seit Jahren leerstehenden Hotel Obir in Südkärnten als Arbeits- und Ausstellungsflächen genutzt.
  • Olga Chernysheva. 03. Inner Dialog
    Publikation anlässlich der Ausstellung im Bank Austria Kunstforum, 30.10.2009 bis 10.01.2010 (Deutsch/Englisch)
  • Time & Place
    Milano - Torino 1958 - 1968
    Moderna Museet
    This catalogue presents some of the most interesting characters on the north Italian art scene, focusing on the cities of Milan and Turin during the period 1958-1968, to give a rounded and extensive picture of the issues artists were working with at the time.
  • Photo Politics Austria
    (English)
    Susanne Neuburger, Monika Faber
    Die Ausstellung Photo/Politics/Austria unternimmt eine fotografische Zeitreise durch die österreichische Geschichte von 1918 bis zur Gegenwart. Das Projekt entsteht in Kooperation mit dem Photoinstitut Bonartes. Ausgehend von der Fotosammlung des mumok sind Leihgaben nationaler und internationaler Institutionen zu sehen.
    19.80 €
  • Roman Ondák
    Jörg Heiser, Mirjam Varandinis, Julian Heynen
    Das Offensichtlichlichste am Werk von Roman Ondák ist seine Unoffensichtlichkeit. Es gibt ein paar Dinge, die Ondák nicht macht, etwa im klassischen Sinne malen oder bildhauern (obwohl Bilderisches und Skulpturales sehr wohl eine Rolle bei ihn spielen).
  • Julia Faber
    Julia Faber
    Themen der hyperrealistischen Malerei Julia Fabers sind Körperformierung und -disziplinierung, in Zitaten klassischer mythologischer Motive ebenso wie von Illustrationen zu körperpädagogischen Zwangsregulierungen aus Lehrbüchern und Zeitungsanzeigen des 19. Jahrhunderts.
    22.00 €
  • Christian Hutzinger
    Slow
    Herausgeben von Kerstin Engholm Galerie Texte Rainer Fuchs, Maren Lübbke (Engl./Ger.)
  • Body Talk
    Koyo Kouoh
    Body Talk: Feminism, Sexuality and the Body in the Work of Six African Artists
  • The Office of Culture and Design
    Flip me over. Use me as a Notebook - Flip me over. I'm also a Catalogue
    The Office of Culture and Design is an autonomous platform for artists, writers, designers and social practice projects in the developing world (primarily, the Philippines).
  • and Europe will be stunned
    Yael Bartana
    Yael Bartana (born in 1970 in Moshav Kfar Yehezkel, Israel, lives in Amsterdam and Tel Aviv) has during the last decade earned considerable international attention and acclaim. (swedish/english)
  • Für Gott, Kaiser und Vaterland
    FRANZ KAPFER
    Welchen gesellschaftlichen Stellenwert hat heute die Erinnerung an Kriegshelden der Aufklärung oder der habsburgischen Monarchie? - signiertes Exemplar
  • GeoAIR 2011
    Sophia Lapiashvili, Nini Palavandishvili et al.
    This publication summarises the activities, GeoAIR has done in the year 2011.
  • Fotografien 1975-1982
    Michael Deistler
    In diesem Buch werden Michael Deistlers fotografischen Arbeiten, Dias, Skizzen und Aktionen der 70er und 80er Jahre gezeigt.
    150.00 €
  • Acht und Neunzig Seiten
    Eva Beresin
    Eva Beresin, Eszter Békefi, Sári Erdélyi
    Eva Beresins Malereien zeigen Porträts und Szenen aus der noch unbeschwerten Zeit der Mutter vor dem Einmarsch 1944 und der Deportation nach Ausschwitz.
    35.00 €
  • Mise en Scène. Theater und Kunst (Bilder)
    Dieser Ausstellungskatalog entstand anlässlich der Ausstellung „Mis en Scéne. Theater und Kunst“, welche von 27. September bis 31. Oktober 1998 in Kooperation mit dem steirischen herbst `98 im Grazer Kunstverein stattfand. (Deutsch)
    29.00 €
  • Inherent Discrepancy
    Politics in Art? Beyond Socio-Politic Iconography and Mediatic Symbolism
    Jos Näpflin, Vittorio Santoro, Bojan Sarcevic, …
    hrsg. von Daniel Kurjakovic zur Ausstellung Inherent Discrepancy (18. Oktober bis 17. Dezember 2005), in Public, Paris mit einer öffentlichen Diskussion von Chantal Pontbriand, Ami Barak, Giovanna Zapperi
  • Brus's + Blake's Jobs
    Günter Brus
    Wenn Günter Brus sich vielschichtig Blake annähert, dann tut er dies auch in dem Bewusstsein, in jenem eine Neigung für das Abgründige, das Bipolare, zu erahnen, wovon sich auch Brus, der Grenzgänger, faszinieren lässt.
    35.00 €
  • Verena Dengler Fantastischer Sozialismus
    Achim Hochdörfer
    Verena Dengler ist eine Meisterin pointierter Anspielungen. Sie fügt Bilder, Skulpturen, Textilien und Fundmaterialien zu einem poetischen Kosmos zusammen:
    84.00 €
  • Industrial Niagara
    Derek Knight, ARTIndustria, Candace Couse, …
    In March 2020, the Rodman Hall Art Centre showed Industrial Niagara, an exhibition curated by Derek Knight, that brought together key works by members of the Research Centre in Interdisciplinary Arts and Creative Culture, Brock University.
    21.00 €
  • Bittersüße Transformation
    Bittersweet Transformation
    Alina Szapocnikow, Kateřina Vincourová, Camille Henrot
    Works by three female artists from three generations come together in a dialogue about the body as the origin of all that is perceptible.
    29.00 €
  • Seb Patane
    Ein kompliziertes Spiel der Verweise, Symbole und Zeichen
    Seb Patane
    Die erste Monografie des italienisch-britischen Künstlers Seb Patane (geb. 1970 in Catania, Italien) bietet einen profunden Einblick in ein Schaffen, das seit Mitte der 1990er Jahre konsequent einen frischen Blick auf die vielfältigen Möglichkeiten von Identitätskonstruktion bietet.
    41.00 €
  • Amelie von Wulffen
    Ausstellungen / Exhibitions 2018 - 2022
    Amelie von Wulffen, Valérie Knoll
    Eine umfassende Monografie über Amelie von Wulffen, mit eine Vielzahl neuer Bilder und Skulpturen. Sie beschäftigen sich vor allem mit emotionalen und auch psychoanalytischen Fragestellungen. Dabei interessiert die Künstlerin das Verhältnis von Unbewusstem und Bewusstem, das Mittragen von Traumata oder Schuld, wie auch versteckte Sehnsüchte, Fantasien und die Offenlegung von Scham.
    29.00 €
  • Discography
    Dieter Roth und die Musik
    Flurina Paravicini, Klaus Renner, Björn Roth, …
    «He was a very good pianist who constantly resisted all virtuosity; and this was precisely why he became a virtuoso in the freedom of sounds. He created a music that reached the limits of what was bearable».
    57.60 €
  • the Gift
    Lutz Bacher
    Dieses Künstlerbuch, gestaltet von Lutz Bacher, erscheint zur Ausstellung ´More Than This´, 12. Februar - 3. April 2016, Secession.
  • Odd Lots
    Revisiting Gordon Matta-Clark's Fake Estates
    Jeffrey Kastner, Sina Najafi, Frances Richard
    “Odd Lots: Revisiting Gordon Matta-Clark’s Fake Estates” is published on the occasion of the exhibition of the same name.
  • Empty Coats
    August Krogan-Roley
    'Blending the heraldic with the optical, August Krogan-Roley’s Empty Coats each present themselves as a pictorial game.
    22.00 €
  • The Vertical Stage
    Ellen Blumenstein, André Romão
    Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung von André Romão im Künstlerhaus Bethanien, Berlin
  • Miriam Böhm: wie fast
    Nina Schallenberg
    Katalog zur Ausstellung "wie fast" von Miriam Böhm in der Rudolf-Scharpf-Galerie, der Projektgalerie des Wilhelm-Hack-Museums für junge Kunst in Ludwigshafen im Jahr 2016.
    15.40 €
  • James Benning
    Decoding Fear
    Peter Pakesch
    Der amerikanische Künstler und Filmemacher James Benning befasst sich mit der Ambivalenz, die zwischen technischem Fortschritt und dem Freiheitsversprechen einer Kultur besteht, die noch dem Pioniergeist verpflichtet ist.
    19.90 €
  • Der symbolische Auftraggeber
    The Symbolic Commissioner
    Søren Grammel
    Ausgangslage für dieses Übersetzungsprojekt von Daniela Keiser sind zwölf Fotografien, die während eines Atelieraufenthaltes in Kairo und Umgebung entstanden sind. Entsprechend der Anzahl der Bilder wurden zwölf Bewohnerinnen und Bewohner dieser Stadt eingeladen, zu jeweils einer der Fotografien einen Text in arabischer Sprache zu verfassen. Im vorliegenden ungebundenen Heft sind nun diese Bilder und die entstandenen handschriftlichen Texte zusammengestellt.
    25.00 €
  • Cosima von Bonin
    The Fatigue Empire
    Yilmaz Dziewior
    Neben einem Überblickstext von Yilmaz Dziewior setzt John Welchman ihr Schaffen in einen kunsthistorischen Kontext. Mark von Schlegell hat einen fiktionalen Begleittext geschrieben, der Aspekte des Werks assoziativ aufgreift. Ein sorgfältig recherchierter Anhang vervollständigt diese grundlegende Publikation zu Cosima von Bonin. (D/Engl.)
    52.00 €
  • BE-SCHREIBUNGEN. Schrift und Bild im Ausstellungsraum
    Leila Tabassomi
    »Be-Schreibungen« erscheint 2008 im Rahmen meiner Diplomarbeit – eine Ausstellung, die sich mittels großformatiger Fotografien mit Schrift im Ausstellungsraum beschäftigt.
  • Ruptur der Aorta
    Staatsentwürfe, Monologe und Szenarien. Drehbuch 2004-06
    Robert Jelinek
    Jelinek veröffentlichte beim "Unternehmen Tagebuch" während eines Monates in verschiedenen österreichischen Zeitungen private Botschaften in Telegrammform.
    35.00 €
  • UTOPIE documenta
    Unrealized Projects from the History of the World Art Exhibition
    Harald Kimpel
    Der Katalog widmet sich zum 60-jährigen Jubiläum der documenta Projekten, die aus technischen, finanziellen oder organisatorischen Gründen nicht oder nur ansatzweise verwirklicht wurden, und erschließt damit eine bislang unbekannte Dimension der Weltkunstschau.
    29.00 €
  • Trevor Paglen
    Im Zentrum der Arbeit des amerikanischen Künstlers, Autors und experimentellen Geografen Trevor Paglen steht die politische und ästhetische Auseinandersetzung mit den verborgenen Aktivitäten von US-Geheimdiensten und Militär, die man unter dem Begriff „Black World“ zusammenfasst. „Das Unsichtbare sichtbar machen“ könnte sein Credo lauten. Ausgangspunkt sind aufmerksame Beobachtung, akribische Recherchen und das Sammeln von umfangreichen Datenmaterial.
    19.00 €
  • The Invisible Insurrection of Million Minds
    Sala Rekalde Erakustaretoa
    This exhibition's title is taken from a visionary essay by the Scottish author Alexander Trocchi, published in Internationale Situationiste in January 1963. Recognising creativity as the major force of the modern economy, Trocchi urges a cultural revolt that seizes "the grids of expression and the powerhouses of the mind." The Invisible Insurrection of a Million Minds – produced by rekalde – takes this spirit of emancipation as the starting point for a presentation of artistic proposals for social transformation.
  • [Applied] Foreign Affairs
    investigating spatial phenomena in rural and urban Sub-Saharan Africa
    Baerbel Mueller
    [Applied] Foreign Affairs versteht sich als Laboratorium, in dem räumliche, infrastrukturelle, ökologische und kulturelle Phänomene Sub-Sahara Afrikas untersucht werden. Studierende werden durch Vorträge und Diskussionen in gegenwärtige rurale / urbane Diskurse eingeführt, die die räumliche Diversität und kulturelle Vitalität einer spezifischen Region Afrikas thematisieren.
    40.00 €
  • Channa Horwitz
    Searching/Structures 1960-2007
    Aanant, Zoo
    Channa Horwitz arbeitet seit Anfang der 1960er Jahre kontinuierlich mit Zahlen, Rhythmen, Bewegungen und an den Möglichkeiten diese Strukturen zu visualisieren. Die Publikation ist der erste Übersichtskatalog der Künstlerin und erscheint zur Ausstellung im Kunstverein Potsdam und in der Galerie Aanant & Zoo in Berlin. (English/German)
  • stagings
    Sandra Schäfer
    In stagings. Kabul, Film & Production of Representation, author, artist and filmmaker Sandra Schäfer brings up the question of media and political images of “Afghanistan”.
    17.00 €
  • Kampf um die Stadt
    Politik, Kunst und Alltag um 1930
    Wolfgang Kos
    Ein umfassendes Zeitgeschichte- und Kulturpanorama Österreichs der 20er und 30er Jahre mit Fokus auf Wien, eine der größten historischen Ausstellungen der vergangenen Jahre: Es geht um jene entscheidenden Jahre, als die Zukunft der jungen Republik auf der Kippe stand, zwischen Demokratie und Diktatur, zwischen Aufbruch und Reaktion.
  • Shirley
    Visions of Reality
    Gustav Deutsch, Hanna Schimek
    »Shirley – Visions of Reality«, der Titel des Films von Gustav Deutsch, verweist bereits auf dessen Thema: Inszenierung von Wirklichkeit, Imagination von Realität; eine filmische Auseinandersetzung mit der Illusionsmaschine Kino, im Dialog mit der Malerei.
    25.60 €
  • 40 Jahre Sigmund Freud Museum
    Eine Festschrift. Wien, im Mai 2012.
    Inge Scholz-Strasser
    Am 15. Juni 2011 beging die Sigmund Freud Privatstiftung in einem feierlichen Festakt das vierzigjährige Bestehen des Museums, maßgebliche Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Psychoanalyse, Kunst und Kultur würdigten zu diesem Anlass die Bedeutung des Museums für Wien und Österreich und betonten die internationale Strahlkraft dieses Ortes.
  • Routes
    Imaging travel and migration
    Christian Kravagna, Stuart Hall, Erden Kosova
    Der Ausstellungskatalog erschien anlässlich der Gruppenausstellung „Routes. Imagine travel an migration“, welche vom 27. Oktober bis 22. Dezember 2002 im Grazer Kunstverein stattfand. (Engl.)
  • Useless Stones
    Jan Van Den Dobblesteen
    Contains works by Jan Van den Dobblesteen, as well as two audio CDs accompanying the project.
  • Revoliutsiia! Demonstratsiia!
    Soviet Art Put to the Test
    Matthew S. Witkovsky, Devin Fore, Yve–alain Bois, …
    A groundbreaking new insight into a rich spectrum of early Soviet art and design and its spaces of display. Published on the centenary of the Russian Revolution, this landmark book gathers information from the forefront of current research in early Soviet art,
  • Of Other Spaces
    BUREAU FOR OPEN CULTURE This catalogue is published in conjunction with the exhibition Of Other Spaces curated by James Voorhies, organized by Bureau for Open Culture at Columbus College of Art & Design. The exhibition was on view from February 25 to April 25, 2009, at Canzani Center Gallery on the CCAD campus.
  • Low Slung
    Tom Burr
    In so far as Burr’s works also function as allegorical gestures by means of which an image of the present crystallizes in images of the past, this opens the present up to the future. (English/german)
  • Michael Ashkin
    secession 20.11.2009- 24.1.2010
    secession
    In the Secession’s Galerie space, American artist Michael Ashkin is showing a video work and a series of sculptures made of recycled cardboard represen-ing proliferating settlements, designs for public squares, and prison architectures.
  • Lumen Zine
    Heft 7
    Christian Azzouni, Melanie Moser, Ophelia Pauline Reuter
    In our daily lives, folds, creases, and wrinkles belong to the realm of aging processes or are the unwanted result of carelessly handled pieces of fabric or paper.
    10.00 €
  • Urbanus
    Brian Mc Kee
    The catalogue was published on the occasion of the exhibition Brian Mc Kee: Urbanus.
  • Bruce Conner. The 70s
    Katalog anlässlich der Ausstellungen in der Ursula Blickle Stiftung (12.9. - 17.10.2010) und der Kunsthalle Wien (8.10. - 30.1.2011) (Englisch)
  • God is in the House, Scendere a terra, Towers of the Virgin, Rave, Glaube und Verzweiflung, die Würde und der Mut, Glück auf, Kosmos der Angst, Kalte Sterne, The Devil
    Carsten Fock
    Großformatige Monographie des Malers Carsten Fock
    28.80 €
  • Scultöres
    Giovanni Rindler
    Köpfe, Körper, Torsi: Giovanni Rindler erforscht in seinen Skulpturen das Bild des Menschen – seine Erscheinungen und Bewegungen. Eine formale Ausgewogenheit zwischen Körper und Raum erreicht er durch den intelligenten Einsatz von stereometrischen Elementen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions