Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2565
    • Books on Books 27
    • Catalog 2320
    • Creative Writing 66
    • Design 15
    • Drawing 96
    • Edition 5
    • Fanzine 193
    • Fashion 31
    • Film 483
    • Gender 87
    • Graphic 937
    • Interview 38
    • Monography 429
    • New Arrivals 77
    • New Media 269
    • NO-ISBN 1486
    • Painting 411
    • Performance 258
    • Periodicals 1299
    • Photography 1938
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 157
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 238
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2262
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog/ Green
  • "MIKE KELLEY" / (Franz West)?
    To be read aloud / A lire à haute voix
    Franz West, Anne Pontégnie
    Dialog der Künstler, in dem sie die Entwicklung ihres künstlerischen Werks in den Avantgarde-Szenen von Los Angeles und Wien seit den 70er Jahren reflektieren und Parallelen ziehen.
    10.10 €
  • Mannschaft
    Gespräche mit elf Fussballerinnen der deutschen Frauennationalmannschaft
    Till Velten
    Die vorliegende Publikation begleitet die Videoinstallation "Mannschaft" von Till Velten an der Ausstellung "Rundlederwelten" im Gropius-Bau Berlin und versammelt elf Gespräche mit Spielerinnen der deutschen Damenfussball-Nationalmannschaft.
  • Fountain 1917
    Saadane Afif
    Saâdane Afif war hellsichtig darin, Marcel Duchamps Fountain (1917) durch das Prisma solcher Postkarten zu betrachten.
    49.90 €
  • Nine Eyes
    Jon Rafman
    In The Nine Eyes of Google Street View (2008–), Jon Rafman employs a new approach to the strategy of artistic appropriation, extracting screenshots from Google Street View’s vast online archive to create singular photographs that range from the lyrical to the abject.
  • Werkschau XIX
    Fotogalerie Wien Michael Mauracher
    Der 1954 in Klagenfurt geborene, in Salzburg aufgewachsene und hier lebende Künstler Michael Mauracher, Mitbegründer der Galerie Fotohof, Senior Lecturer an der Universität Mozarteum Salzburg und Honorarprofessor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zeigt einen umfassenden Querschnitt durch sein Werk von den späten 1970er-Jahren bis heute.
    11.00 €
  • Tsunami Architecture
    Christoph Draeger, Heidrun Holzfeind
    Am 26. Dezember 2004 erschütterte ein gewaltiger Tsunami Südostasien. Die Künstler Christoph Draeger und Heidrun Holzfeind haben die am stärksten betroffenen Gebiete besucht und versuchen durch ihr Projekt die Langzeiteffekte der Katastrophe zu dokumentieren. Mit Fotos, Videostills, Installationsansichten, Texten, Interviews und einem Vorwort von Martin Sturm.
  • Lustgarten - Tiergarten - Hellbrunn. Altstadt Olmütz
    Institut Für Stadtgestaltung
    Hochschule für Angewandte Kunst in Wien
    Die Publikation dokumentiert Studentenarbeiten im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Direktor Dr. Rainer Revers des Salzburger Tiergartens Hellbrunn und Direktor Dr.Pavel Zatloukal des Museums der Kunst Olmütz.
  • Serendipity
    Laia Estruch
    In 2010 Laia Estruch spent some time in New York studying Visual Arts at the Cooper Union. One day, shortly before starting classes at the university, she went into a bookshop in Brooklyn, chose a book from the shelves that had caught her eye, and when she was about to pay for it the bookseller gave it to her.
  • BosBus
    Mobile Nature Reserve
    Ton Matton, Vincent Kuypers, Wim Timmermans /Editors
    The BosBus, an ordinary city bus with a growing forest inside, was a way of probing this cultural interpretation of nature.
    20.00 €
  • Sonne, Schatten, Staub und Bett
    Artist in Residence, Sri Lanka 2013
    Christian Eisenberger
    Im Rahmen des von der Galerie Krinzinger kuratierten Artist- in- Residence - Programms war Christian Eisenberger im Frühjahr 2013 für zwei Monate zu Gast in der one world foundation.
    10.00 €
  • Werkschau XV
    Lisl Ponger. Fact or Truth.
    Fotogalerie Wien
    Mit der jährlich stattfindenden WERKSCHAU-Reihe – Retrospektiven österreichischer KünstlerInnen, die wesentlich zur Entwicklung der künstlerischen Fotografie und neuer Medien hierzulande beigetragen haben – weist die FOTOGALERIE WIEN auf herausragende und innovative Leistungen hin und bietet einen geschichtlichen Überblick. (German/English)
  • Lucio Fontana / Arnulf Rainer
    Über das Bild hinaus
    Ausstellungskatalog
  • Wahlverwandtschaften / Elective Affinities
    Hubert Klocker
    Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung Wahlverwandtschaften / Elective Affinities (Mai bis November 2018) in der Sammlung Friedrichshof, Zurndorf und Wien
    22.00 €
  • Asia City Strangers
    Fotohof edition 2006, Band 73
    Joachim Brohm, Miriam Paeslack
    Der Katalog „Asia City Strangers“, welcher anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Kunsthof erschien (15.09.06 - 04.11.06), thematisiert anhand von fünf aktuellen fotografischen Positionen den Raum asiatischer Metropolen. Die weit verbreitete Vorstellung von Asien als widersprüchlich kulturellem Raum, einerseits der Tradition verpflichtet, andererseits ein Anführer technologischen Fortschritts, wird einer individuellen künstlerischen Erfahrung ausgesetzt. Für die europäische Perspektive oszillieren diese Orte „zwischen der Fremdheit einer exotisch wirkenden Kultur und der Vertrautheit einer hoch entwickelten Industriegesellschaft“ (Bettina Lockemann, „Das Fremde Sehen“). Die fünf KünstlerInnen haben zwischen 1996 und 2006 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig/ Academy of Visual Arts bei Joachim Brohm ihr Studium abgeschlossen und arbeiten freischaffend. Die gezeigten Arbeiten sind unabhängig voneinander in den letzten beiden Jahren entstanden.
  • Obituary
    Shahryar Nashat
    The subject of this book is a deceased prop, an object of a particular color, the green of cinematic trickery and special effects.
  • Denkpause
    Pause for Thought
    Günther Förg, Thomas Grünfeld, Thomas Locher, …
    This catalogue has been published on the occasion of the exhibition DENKPAUSE in May/June 1987. Including biographies of the artists.
  • Leo Schatzl
    Fluchtpunkte / vanishing points
    Leo Schatzl
    Leo Schatzl, Teilnehmer der Biennale von São Paulo, steht stellvertretend für eine KünstlerInnengeneration, die sich subversiv, lustvoll und spielerisch mit gesellschaftlichen Prozessen und öffentlichen Räumen auseinander setzt.
    19.50 €
  • Land of Cush. Cédric Gerbehaye, John Lee Anderson
    Fabienne Pavia
    Un livre saisissant sur le Soudan du Sud, dernier-né des pays de la planète qui est aussi l’un des plus pauvres.
  • gorillagorillagorilla
    Diana Theater
    Zu Beginn des Darwin-Jahres zeigt das Kunsthaus Graz die großformatigen Videoinstallationen der kalifornischen Künstlerin Diana Thater, die die Komplexität der Natur und deren Beziehung zum Menschen analysieren. Der Katalog zur Ausstellung präsentiert ihr neues Werk gorillagorillagorilla, das im Kunsthaus Graz uraufgeführt wird.
    29.90 €
  • Printed Stuff
    Prints, Poster, and Ephemera by Claes Oldenburg. A Cataloque Raisonné
    Richard H. Axsom/David Platzker
    Claes Oldenburg hat sich zu einem der innovativsten Künstler Amerikas entwickelt. Seine Arbeiten reichen von frühen Performances und Installationen bis zu monumentalen Skulpturen im öffentlichen Raum, die in Kollaboration mit Coosje van Bruggen entstanden. (English)
  • Hinter den Gärten
    Rosa Loy, Neo Rauch
    Rosa Loy und Neo Rauch gewähren einen einmaligen Einblick in ihre Bild- und Lebenswelten. „Alles ist auf uns, auf unsere Beziehung und auf die Spannung in unserem gemeinsamen Leben und in unserer Arbeit ausgerichtet“, betont Rosa Loy. (Germ./Engl.)
  • Daniel Sinsel
    Catalogue published in a limited edition of 1000 on the occasion of the exhibition of new works by Daniel Sinsel at Sadie Coles HQ, London, 11 May to 2 July 2005.
  • Friedl vom Gröller. Paris +33 621 24 11 37
    Filme und Fotografien
    Publikation anlässlich der Ausstellung im Lentos, 2011
  • Kein Messer ohne Rose / No hay cuchillos sin rosas Bd. 1
    Anthologie junger Autoren / Antología de jóvenes autores
    Timo Berger
    „Eloisa Cartonera – hinter diesem Namen verbirgt sich ein Kunstprojekt mit sozialem Anliegen: Es will ausgegrenzten Personen durch künstlerische Aktivitäten helfen, sich wieder in die Arbeitswelt zu integrieren ... Die ursprüngliche Idee bestand darin, den Cartoneros, den Kartonsammlern der Straßen von Buenos Aires, Karton abzukaufen ..."
  • SINN via Tonäherung
    Philipp Schwalb
    Katalog mit 33 vierfarbigen, 28 duplex sowie 5 schwarz-weißen Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von bookbook (Jan Blessing, Constanze Hein) mit Texten von Antonia Krefeld-Schwalb, Leo Lencsés, Helmut A. Müller, Lisa Schwalb, Peter Wilkens.
    25.80 €
  • Isa Melsheimer - Kontrabedürfnis / Need for Contrast
    Isa Melsheimer, Karsten Müller
    The Berlin-based artist Isa Melsheimer (*1968) explores urban living spaces and the prerequisites for their design and change.
    20.00 €
  • Public Library
    20 künstlerische Interventionen
    Katharina Hohmann
    Die Publikation zur Ausstellung PUBLIC LIBRARY zeigt 20 Werke von 22 bildenden Künstlern und Künstlerinnen, die eigens für die Amerika-Gedenkbibliothek in Berlin realisiert wurden.
    16.50 €
  • Das grüne Quadrat
    Nina Kluth
    Nina Kluth malt faszinierende Landschaften, die sich zwischen Figuration und Abstraktion bewegen. Ihre Werke sind ohne den Bilderfundus der digitalen Medien nicht denkbar, dennoch steht bei ihr die malerische Virtuosität im Vordergrund.
  • Metadomestic
    Monica Gasper
    Mit Beiträgen von Peter Assmann, Martin Hochleitner, Mònica Gaspar, Pia Aleborg, Martin Arnold, Barnaby Barford, Sebastian Brajkovic, David Clarke, Gemma Draper, Dunne & Raby, Martino Gamper, Bauke Knottnerus, Thomas Mailaender, Yuka Oyama, Georges Perec, Anders Ruhwald, Veronika Schubert, Ola Simonsson & Johannes Stjärne Nilsson, Studio Makkink & Bey (dt./engl.)
    15.00 €
  • Atari Faces
    Thomas Bayrle
    This book presents, for the first time, the complete series of collages which Thomas Bayrle made between 1988 and 1991 when he started experimenting with digital technology with the help of Stefan Mück, then his student at the Städelschule.
    27.00 €
  • Rasenmäherzeichnungen
    Ralf Witthaus
    o.A.
  • Beale trail
    Documents of A Chase
    Wiebke Elzel
    Bildstrecke mit Abbildungen der Werke von Wiebke Elzel und Materialien. Zahlreiche Installationsfotos ihrer Ausstellung in der Arthur Boskamp-Stiftung, Nov./Dez. 2011
    10.00 €
  • HAND - PFLANZE - SCHRIFT
    Olaf Nicolai
    Die Mappe HAND-PFLANZE-SCHRIFT erscheint als Supplement zum Katalogbuch "Sammlers Blick". Sie vereint 8 Diptychen aus einer mehrteiligen Werkserie, die dem Kapitel GESTERN des Katalogs zugeordnet werden können.
  • Luca Fei
    Thursday followed Wednesday and Tuesday folowed Monday and there was Sunday and there was Saturday and there was Friday
    Fanny Gonella, Christina von Rotenhan, Sabine Rusterholz Petko
    Following the exhibitions at Bonner Kunstverein and Kunsthaus Glarus in 2012 and 2013, This is the first monograph dedicated to the Swiss artist Luca Frei (b. 1976).
    24.80 €
  • Sculpture
    Werner Feiersinger
    Kristy Bell
    Das Buch stellt Feiersingers Werk der letzten Jahre vor und verdeutlicht seine Auseinandersetzung mit Fragen zur Singularität, zur Beziehung von Objekt und Raum sowie zur künstlerisch-handwerklichen Fertigung im Vergleich zur industriellen Produktion.
  • Jackie of All Trades
    Verena Dengler
    Valérie Knoll, Stefanie Sargnagel, Lili Reynaud-Dewar
    “Dengler’s oeuvre is also about trauma, both personal and collective, and although it offers no consolation whatsoever, another place where it investigates the meanderings of the human psyche is the shrink’s—pop or not—sofa.
    26.00 €
  • The Network for art Technology and Society
    The First 30 Years Ars Electronica 1979 - 2009
    Art Electronica premiered on September 18, 1979 in Linz, Austria. Art, technology and society was the wording of the festival's mission statement. (German / English)
    38.39 €
  • The Turner Prize and British Art
    * Features a discussion between Grayson Perry (Turner Prize winner 2003), Lionel Shriver (Orange Prize winner 2005), and Mark Lawson * First book to go behind-the-scenes of celebrity art prize culture * Leading writers, artists and critics investigate the impact of the Turner Prize on the British Art scene
  • Bocca Baciata
    Alexander Tovborg
    Katalog mit 45 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von LA Graphic Design mit Texten von Aaron Bogart und Tom Morton und einem Gedicht von Bjørn Rasmussen.
  • The Weather is Quiet, Cool, and Soft
    François Piron, GUY MEES, Lilou Vidal, …
    Guy Mees’s (1935–2003) photographs, videos, and above all his fragile works on paper are characterized by a formal rigor combined with sensitivity and delicacy. The uniqueness of his oeuvre lies precisely in its avoidance of conventional aesthetics and discursive classifications.
    27.00 €
  • Canto di strada
    Hamish Fulton, Michael Höpfner
    Canto di strada is the catalogue of the joint exhibition Canto di strada (Street Song) by Hamish Fulton and Michael Höpfner held at the MAN Museum in Nuoro (6 January–5 April 2015).
  • Weisse Nacht
    Alois Lichtsteiner
    Die ausstellungsbegleitende Publikation ist ein interdisziplinärer Diskurs zum Jahresthema «Nacht» des Lucerne Festivals 2011. Unabhängig davon schlägt Lichtsteiner unmittelbar begehbare Brücken zwischen seinem malerischen Auffassen von Welt und unserer schwebenden Wahrnehmung in den Zwischenwelten seiner Bilder.
  • Rotterdam Dialogues. The Critics. The Curators. The Artists.
    Zoe Gray, Miriam Kathrein, Nicolaus Schafhausen
    On three occasions, between the fall of 2008 and the spring of 2009, Witte de With, center for contemporary art, organized three symposia under the title 'Rotterdam Dialogues: The Critics, The Curators, The Artists'. Each three-day event focused on one agent in the art world, looking at their expectations, positions and the contexts in which they operate.
    35.80 €
  • Oswald Oberhuber
    Arbeiten auf Papier
    Die Zeichnung, die eine Konstante im Schaffen Oswald Oberhubers ist, könnte aufgrund des “oberhuberischen” Strichs seinen persönlichen, künstlerischen Stil am ehesten aufzeigen.
  • brain twister
    mazzocchio
    Roman Pfeffer
    In dieser Werkreihe bricht Roman Pfeffer die strenge grafische Struktur konventioneller Notenblätter auf, indem er einzelne Zeilen herausseziert und zu dynamischen Kompositionen neu zusammenfügt.
    12.00 €
  • Who's Afraid of Blue, Red and Green?
    Suchbilder 1991-1993
    Günther Selichar
    Unter diesen Bedingungen erweist sich die zurzeit so viel beschworene »Identität des Menschen mit der Natur« als hoffnungslos inadäquates Unmittelbarkeitsgestammel. Daran kommt Kunst ebenso wenig vorbei wie ästhetische Theorie… (D/Engl./Spanish)
    12.00 €
  • Autorotation São Paulo:
    Ein Auto im Baukasten
    Leo Schatzl
    Ein mit 200 Expander-Gummis im Metallbaukasten aufgehängtes Automobil wird immer wieder zum Rotieren gebracht – so lautet eine lapidare Beschreibung der aufwändigen Installation Autorotation von Leo Schatzl für die 26. Biennale in Sao Paulo.
    26.00 €
  • Projekte (1974-2004)
    Antoni Muntadas
    Projekte (1974-2004) bietet einen Einblick in das Werk Antoní Muntadas, ein in Barcelona geborener und international tätiger, äußerst vielseitiger Medienkünstler.
  • All Men Become Sisters
    Joanna Sokołowska
    With contributions by Joanna Bednarek, Ines Doujak & John Barker, Zofia Łapniewska, Raqs Media Collective, Joanna Sokołowska, Marina Vishmidt, Siona Wilson
  • Peter Land
    Darlings
    Erschien anlässlich einer Ausstellung in der Landesgalerie OÖ. (engl./dt./ital.)
    25.00 €
  • Leben
    Carsten Höller
    A catalogue as puzzling and conceptually elaborate as the exhibition it accompanies.
    65.00 €
  • Pleure qui peut, rit qui veut
    Premio Furia 2011
    Lorenzo Bruni, Carlson Chan, Cecilia Canziani
    The catalogue for the 8th edition of the Furla Prize
  • Design is a state of mind
    Martino Gamper
    This catalogue is published on the occasion of the exhibition design is a state of mind ath he Serpentine Sackler Gallery, London, in collaboration with Museion, Bolzano, Italy and Pinacoteca Giocanni e Marella Agnelli, Turin, Italy.
    15.90 €
  • HKB Gestaltung und Kunst Y Institut
    Diplomarbeiten 2016
    Diplomarbeiten des Bachelorstudiengangs Vermittlung in Kunst und Design der Hochschule der Künste Bern 2016
  • Le Surréalisme c'est moi!
    Hommage an Salvador Dalí
    Gerald A. Matt, Kunsthalle Wien
    Das Œuvre von Salvador Dalí und seine noch heute wirksamen Impulse weisen ebenso auf mediale Vermarktungsstrategien des Kunstmarktes voraus wie auf aktuelle Tendenzen des Surrealistischen in der Kunst der Gegenwart. (German / English)
  • Paris
    Johanna Binder
    Dieser Folder präsentiert den Beitrag von Johanna Binder zur Ausstellung "mitgebracht II - aus Mexiko bis Taiwan" im Traklhaus, 26. Noveber 2016 bis 14. Jänner 2017.
  • Empty Man
    José Leonilson
    Karen Marta, Gabriela Rangel
    Focusing on Leonilson's production as a mature artist, this volume features nearly 50 paintings, drawings and embroideries made between the mid-1980s until 1993, when the artist died of AIDS. In this short yet prolific period, Leonilson fully developed a unique artistic language in dialogue with other contemporary art practices, Brazilian vernacular traditions and global issues prompted by the AIDS crisis.
  • DIFFERENZ
    Ein Projekt des Institutes für Kunstgeschichte
der Universität Innsbruck
    Silvia Eiblmayr, Valie Export, Judith Moser, …
    Der Katalog veröffentlicht die Vorträge zu dieser Veranstaltungsreihe und dokumentiert die Ausstellungen von Judith Moser, Eva Schlegel, Pia Steixner und Margert Wibmer.
  • Artworks For All Age Groups
    Philipp Timischl
    In seinen multimedialen raumgreifenden Installationen entwickelt Philipp Timischl aus alltäglichen Aufzeichnungen und gesammeltem und produziertem Material narrative Strukturen.
    19.00 €
  • F.R. DAVID - Winter 08
    Stuff and Nonsense
    Editor: Yulia Aksenovat u.v.m
    In the editorial is observed that today's art world is confronted with the tyranny of communication, although in the mean time, illegible and inaccessible images in art are accepted as a matter-of-course.
  • 1
  • 2
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions