Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2296
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 124
    • Sculpture 37
    • Signed Books 93
    • Sound 233
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2253
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog/ Grey/Black
  • Spells
    Irena Haiduk
    Spells is the first collection of Irena Haiduk’s writing, gathering her texts and limited-edition publications since 2007.
  • Tricks
    Bart Julius Peters
    Tricks brings together a new selection of works from the early 2000s through 2017 by Dutch photographer Bart Julius Peters.
    22.00 €
  • Off The Map
    Kasper Andreasen
    In this exhibition, Kasper Andreasen presents drawings and artists’ books that investigate acts of printing, writing, and collecting.
  • The Making of the Means
    Trying to Finish a Conversation
    Ben Cain
    The writing and objects seen here in this book comprised part of the solo exhibition "The Making of the Means", which took place at Wiels in Bruessels during the Summer of 2009. This book is not a record of that exhibition, but rather intends to focus on representing the conversations and dialogues that were key components of this show.
  • Into Pieces
    Into Pieces
    Janis E. Müller
    Die Kunsthalle Bremen freut sich, die erste institutionelle Einzelausstellung des in Bremen lebenden Künstlers Janis E. Müller zu präsentieren. Für diese sind ausschließlich neue Werke entstanden. Müllers Arbeiten sind multimedial angelegt, umfassen sowohl kinetische, akustische als auch audiovisuelle Elemente und Medien.
    12.40 €
  • Pasajes/ Passages
    Travels in Hyperspace Works from the Thyssen-Bornemisza Art Contemporary Collection
    Ana Botella Diez del Corral, Alexandra Hennig
    With contributions by Peio Aguirre, Vincente Álvarez Areces, Rosina Gómez-Baeza, Francesca von Habsburg, Alanna Heiss, Pau Waelder, Benjamin Weil and Daniela Zyman Artists: Ai Weiwei, Doug Aitken, Haluk Akakçe, Janet Cardiff & George Bures Miller, Maurizio Cattelan, Olafur Eliasson, Michael Elmgreen & Ingar Dragset, Florian Hecker, Jeppe Hein, Carsten Höller, Los Carpinteros, Ernesto Neto, Carsten Nicolai, Olaf Nicolai, Paul Pfeiffer, Sergio Prego, Pipilotti Rist, Monika Sosnowska, Cerith Wyn Evans. (English/ Spanish)
  • Echo
    Maureen Piggins
    29 poems and 30 drawings/paintings created around the subject of my mother's illness and death from cancer.
  • NAM JUNE PAIK
    Nam June Paik (1932-2006) was one of the most innovative artists of the twentieth century, whose influence is still felt in music, the visual arts, film and video.
  • Tom Burr
    Moods
    Tom Burr, Anke Kempkes
    Tom Burrs Arbeiten spielen vorangegangene Diskurse über Skulptur – von Ortsspezifität, Kontextualität bis zu Theatralität – in verschiedenen Varianten durch.
    18.50 €
  • Lorem Ipsum Dolor Sit Amet
    Franz Thalmair
    Lorem Ipsum Dolor Sit Amet is the third in series of exhibitions and publications based on the wide-reaching research project Possibe Content for 18 Pages. In the context of literary, artistic and curatorial-editorial fields of action, this artists book contains the last eight of total eighteen research chapters, reflecting upon the act of writing at the interface of linguistic, visual, physical, and spatial communication.
    17.00 €
  • The Good Reader
    Sharon Kivland
    The Good Reader addresses reading, as both virtue and duty. The editor invites authors she considers to be good readers.
  • Sweethearts
    Die Bibliothek als Kunstsammlung
    An der Universitätsbibliothek der Universität für angewandte Kunst Wien wird seit 1994 eine Sammlung von Künstlerbüchern aufgebaut, die derzeit beinahe 5000 Werke umfasst. Sammlungs-Kriterium ist die Intention eines Künstlers, einer Künstlerin, das Buch als künstlerisches Werk umzusetzen. In der Ausstellung ist eine Auswahl um die 250 Arbeiten zu sehen, die die Sammlungsschwerpunkte Konzeptkunst, Fluxus, Konkrete Poesie, Appropriation und Minimal Art repräsentieren.
  • Das Sofortbild Polaroid
    Gerhard Johann Lischka
    Katalog zu einer Ausstellung in der Aktionsgalerie Bern 1977 (Verlag der Löwe). Mit Beiträgen von 38 Foto-, Fluxus- und Konzeptkünstlern.
    16.00 €
  • Jesper Just
    CAM Foundation Lissabon
    Katalog anlässlich Jesper Justs Ausstellung in der CAM Foundation Lissabon 2010.
  • Dazzling Debt
    Katja Davar
    The publication Dazzling Debt documents two complementary exhibitions, How the Mind Makes Forever at the Galerie der Stadt Backnang and Currency Galore at Galerie Kadel Willborn, Düsseldorf.
    34.10 €
  • Little Warsaw 1996-2002
    Lívia Páldi
    Catalogue of the exhibition held in Venice in 2003, as a part of the 50th International Art Exhibition.
  • Blockbuster
    Axel Stockburger
    Blockbuster presents a selection of artworks by the Austrian artist Axel Stockburger from the period between 2000 and 2014.
    15.00 €
  • Documenta11_Plattform5: Ausstellung
    Katalog
    Gerti Fietzek
    Der reich bebilderte Katalog dokumentiert die vielschichtigen Recherchen für die Plattform 5 der Documenta 11, die Ausstellung in Kassel.
  • Plain Words
    Gabriel Sierra
    „Das Projekt fungiert als Szenerie, als abstrakte Situation, in der es um die Wahrnehmung der Zukunft in der Gegenwart geht, wobei die Ausstellungsräume und ihre Begrenzungen als Behältnis dienen, das der Zukunft für die Dauer der Ausstellung metaphorischen Raum gibt.
    29.00 €
  • Mother
    Candice Breitz
    Katalog zur Videoinstallation "Mother"
  • Sound:Frame Festival 2009. Exhibition
    Evolution Remixed!
    Joachim Lothar Gartner, Peter Bogner, Eva Fischer
    Die sound:frame Ausstellung Evolution Remixed! bietet Platz für sechzig audio:visuelle Rauminstallationen und Videoarbeiten internationaler KünstlerInnen und ermöglicht eine Reise durch aktuelle Ausformungen der Visualisierung elektronischer Musik
  • Monica Bonvicini
    Cut
    Stefan Bidner
    This hardcover book presents the work of the artist Monica Bonvicini.
  • Franziska Furter
    Collecion Cahier d’Artistes 2009
    Melissa Gronlund
    Mit der «Collection Cahiers d'Artistes» unterstützt die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia vielversprechende Schweizer Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich der Visuellen Künste, die noch nicht im Besitz einer eigenen Publikation sind. (German/English)
  • Richter zeichnen
    Ein CS- Protokoll
    Alexander Roob
    Alexander Roob zeichnet den Auszug des Stammheim-Zyklus von Gerhard Richter. Hrsg. vom Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main.
  • Transposition
    Christian Kathriner, Davide Cascio
    According to legend, the house in which Maria received the apparition of the Angel of Annunciation, the Santa Casa, was relocated by angels from Nazareth first to Dalmatia and then to Loreto. Since the 15th century, the Santa Casa of Loreto has become one of the most important Christian pilgrimage sites. In 2009, the artists Davide Cascio and Christian Kathriner developed a work that refers back to this legend.
    33.00 €
  • Decor: A Conquest by Marcel Broodthaers
    Michael Werner Gallery
    Décor: A Conquest is the culmination of the Marcel Broodthaers' life's work, building on themes explored in earlier décors, a term the artist used to describe a number of his late works. As Marcel Broodthaers remarked, speaking of himself in the third-person: In January 1974, Marcel Broodthaers installed a conservatory in one of the rooms of the Palais des Beaux-Arts in Brussels: a few dozen palm trees, some folding garden chairs, natural history engravings...For him, this first achievement heralded the idea for Décor: A Conquest...
  • Machfeld
    Sabine Maier, Michael Mastrototaro
    MACHFELD is an entity that practices media art and is defined conceptually. As such, it introduces autonomy into the art space and acts independently from its creators. Condition for the MACHFELD is the conceptual work of its operators (Sabine Maier and Michael Mastrototaro) which is obliged to the process-oriented interacitve systems in traditional art from which it has grown.
  • When Thought becomes Matter and Matter turns into Thought
    Nikolaus Gansterer
    Gedankliche Prozesse nehmen temporär Form und Material an und werden zu Ausgangspunkten neuer Gedankengänge. Es entsteht ein eigenständiger Kosmos von Arbeiten, die in sich immer wieder aufeinander verweisen.
    10.00 €
  • Iñigo Manglano-Ovalle: Bird in Space at MACH 10
    Schriftenreihe der Schering Stiftung: Band 4
    Heike Catherina Mertens
    Der vierte Band in der Schriftenreihe der Schering Stiftung dokumentiert Manglano-Ovalle's Arbeit in Form eines Katalogs zu seiner Ausstellung "Bird in Space at MACH 10" mit Beiträgen von Charlotte Klonk, David Familian, Iñigo Manglano-Ovalle und Thomas Wagner.
    19.80 €
  • FULL HOUSE
    auf Schloss Molsdorf
    Silke Opitz
    In der Ausstellung FULL HOUSE auf Schloss Molsdorf verweisen 13 phantastische Kunstwerke der Gegenwart auf die bewegte Vergangenheit des Ortes und seines einstigen Besitzers, der als Aufsteiger aus dem Bürgertum in den Adelsstand erhoben wurde. Gotters Erwerb und Verlust des Anwesens lassen an das Märchen vom Fischer und seiner Frau denken, nur, dass es sich um einen maßlosen HERREN handelte. Doch das Besitz- und Repräsentationsbedürfnis des Menschen unterliegt stets seiner Zeitlichkeit. Alles ist nur ein flüchtiger Spuk … Gerade deshalb gilt es, diesen zu genießen!
    15.50 €
  • we sat rigid except for the parts of our bodies that were needed for production
    Tom Engels, Julie Peeters, Sandra Lahire, …
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung we sat rigzd except for the parts of our bodies that were needed for production von Sandra Lahire und Celeste Burlina.
    10.00 €
  • Eine Ausstellung in einem Künstlerhaus
    Heft 1/2 und Heft 2/2
    Ingeborg Strobl
    Die beiden Hefte entstanden anlässlich von "Eine Ausstellung in einem Künstlerhaus" /Künstlerhaus Graz 2008 (Petra Egg, Gottfried Feldner, Christian Hutzinger, Annelies Oberdanner, Alexandra Schlag, Ingeborg Strobl, Paul Wagner).
  • Bonheur Automatique
    Printed Works 1992-2007
    Hanspeter Hofmann
    Der Schweizer Künstler Hanspeter Hofmann (*1960) betreibt seit den frühen 1990er Jahren eine systematische Recherche, die den erkenntnistheoretischen Grundlagen der Malerei gilt. (German / English / French)
    34.00 €
  • A Global Visuage
    Jörg Piringer, Günter Vallaster
    85 Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Weltgegenden entfalten einen visuell- und digital-poetischen Blick auf den Globus. (Englisch)
  • Paranoid Poems
    Endre Aalrust
    This book is a coy black box, disclosing two distinctive layers of work: records of Endre Aalrust’s extensive non-painter painting practice juxtaposed with short, erratic notes documenting casual incidents.
    19.80 €
  • Everything I Now Have.
    One Day I Will Have Lost
    Tuukka Kaila
    Artist book by Helsinki-based photographer Tuukka Kaila. Text by Mark Roberts
  • Performative Skulpturen / Performative Sculptures
    Erwin Wurm
    Um 1990 fand der Künstler mit den Performativen Skulpturen – ein Begriff, den Wurm für sich allein beansprucht – eine neue Ausdrucksform.
    32.00 €
  • RUDOLF BONVIE
    Vorstellungsbilder und Seestücke
    Rudolf Bonvie, Hans Peter Schwerfel, Yves Michel Bernard
    Dieser Katalog erscheint anläßlich den Ausstellungen und Arbeiten von Rudolf Bonvie: Espace des Arts, Colomiers 28. Januar - 12 März 1994; Gothe Institut de Toulouse 28. Januar - 24 Februar 1994; Galerie Fotohof, Salzburg 21. Mai - 25 Juni 1994
  • Second Skin
    Historical Life Casting And Contemporary Sculpture
    Stephen Feeke, Penelope Curtis
    Catalogue of the exhibition held at the Henry Moore Institute, Leeds, Feb. 16-May 12, 2002.
  • Your black horizon
    Art pavilion
    Olafunr Eliasson, David Adjaye
    The challenge was to make a temporary museum, which integrates into its surrounding site, adding value to it. Embedded in Lopud’s rich Renaissance heritage and preserved nature, Your black horizon Art Pavilion reveals new meanings of the landscape.
    58.00 €
  • Oh...
    Jakob Lena Knebl und die Mumok Sammlung
    Schubladendenken lässt sich die Künstlerin Jakob Lena Knebl nicht ein, weder im Leben, noch in der Kunst. Entsprechend frei geht sie auch die Neuaufstellung der Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst im mumok an, die sie gemeinsam mit eigenen, neu konzipierten Arbeiten und Mut zum Exzentrischen präsentiert.
    29.90 €
  • across & beyond
    A transmediale Reader on Post-digital Practices, Concepts, and Institutions
    Ryan Bishop, Kristoffer Gansing, Jussi Parikka, …
    This collection of art and theory analyzes today’s post-digital conditions for critical media practices—moving across and beyond the analog and the digital, the human and the nonhuman.
    15.70 €
  • trigon '73
    Audiovisuelle Botschaften
    Die Drei-Länder Biennale Trigon '73 "Audiovisuelle Botschaften" päsentiert insbesondere ein neues Medium: das Video-Verfahren.
    199.00 €
  • Playing the City
    Interviews
    Matthias Urlich, Nato Thomson
    From 2009 to 2011, the Schirn’s three-part project “Playing the City” exhibited an enormous array of public art. Fifty-eight international artists and artist groups presented a wide range of works—many of them conceived especially for the project—including performances, happenings, sculptures, installations, workshops, markets, rallies, and demonstrations.
    32.90 €
  • Katinka Bock - Works
    In ihrer ersten institutionellen Einzelausstellung in Deutschland zeigt Katinka Bock (*1976 in Frankfurt, lebt in Paris und Berlin) Skulpturen, Filme und Installationen, die einen räumlichen Gesamtparcours kreieren. Ihren reduzierten Arbeiten ist zueigen, dass sie Spuren – sowohl historische, aber auch verborgene – verfolgen, die dann im Bezug zum Raum ein Spannungsfeld und dem Besucher ungeahnte Dimensionen desselbigen eröffnen.
  • Friedrich Kiesler: Architekt, Maler, Bildhauer; 1890-1965
    Dieter Bogner
    Das Buch zur Ausstellung beinhaltet neben einer umfangreichen biografischen Darstellung Friedrich Kieslers (Dieter Bogner und Matthias Boeckl) auch Texte zu unterschiedlichen Themen der Geistes-, Architektur- und Theatergeschichte.
  • Richard Serra
    Drawings. Work Comes Out Of Work
    Katalog zur Ausstellung von Richard Serras Zeichnungen im Kunsthaus Bregenz
  • Georg Eisler
    Grafische Werke 1964 bis 1997
    Georg Eisler war ein vielseitiger Künstler, einerseits Maler, einersteits Zeichner - also Künstler im klassischen Sinne; jeden Tag im Atelier mit Modell und Visionen an neuen Bildern und Zeichnungen arbietend - andererseits kulturpolitisch Aktiver.
    33.00 €
  • Noir complex
    City, Story, Destruction, Death
    Mike Schlüter
    Curated by Maik Schlüter and featuring Jerry Berndt (USA), Laura Bielau (GER), David Deutsch (USA), Charles Gaines (USA), Caroline Hake (GER), Andreas Schulze (GER), Clare Strand (GB), Amy Patton (USA) and Marco Poloni (CH).
    13.00 €
  • Mapping the Library
    Best Books 2009
    This magazine shows the best books 2009.
    10.00 €
  • Jan Fabre
    From the Cellar to the Attic – From the Feet to the Brain
    Vincent Huguet, Yuko Hasegawa, Katerina Koskina, …
    Das in enger Zusammenarbeit mit Jan Fabre gestaltete Katalogbuch präsentiert die fünf in Bregenz gezeigten Werke, die sich zu symbol- und anspielungsreichen skulpturalen Tableaus fügen.
  • Now If I Had Been Writing this Story
    Elaine Reichek
    Seit mehr als vierzig Jahren arbeitet Elaine Reichek an einer kritischen und feministischen Lesart von Geschichte(n). Die analytische Auseinandersetzung mit historischen Texten und bildlichen Darstellungen aus Mythen und Literatur sowie die Reflexion ihrer gesellschaftlichen Funktion für den kulturellen Zusammenhalt ziehen sich durch das Werk der Künstlerin wie der Faden, den Ariadne Theseus überreichte, damit er aus dem Labyrinth des Minotaurs herausfand.
    33.00 €
  • R.E.P.
    Revolutionary Experimental Space
    R.E.P. Group
    Die Publikation zeigt einen Überblick über das künstlerische Werk der ukrainischen Künstler_innengruppe Revolutionary Experimental Space, die sich Ende 2004 während der „Orangenen Revolution“ in der Ukraine gegründete.
    33.00 €
  • The Creative Act
    Additional material
    Henie Onstad Art Centre
    Additional material to the book "The Creative Act" by the Henie Onstad Art Centre.
  • schwarzweiss-drei
    Anika Budde, Jacek Szubert, Tobias Hantmann, …
    Das Heft versteht sich als dokumentierendes Medium das unterschiedliche Herangehensweisen, Ansichten und künstlerischen Positionen der zeitgenössischen bildenden Kunst vorstellt.
  • Heinz Cibulka: Im Takt von Hell und Dunkel
    Marie Röbl, Hermann Nitsch, Carl Aigner
    Seit mehr als 40 Jahren durchstreift Heinz Cibulka - ausgehend von seinem Wohnort im Weinviertel - die vielfältigen Regionen dieser Welt, als genauer Beobachter unscheinbarer Handlungen und vergänglicher Augenblicke des Lebens, die er mit Hilfe verschiedener Medien aufzeichnet und zu rätselhaft spannungsgeladenen Bildkompositionen zusammensetzt.
    26.00 €
  • ZEIT ZYKLEN
    Elfriede Bruckmeier, Nadja D. Hlavka
    Elfriede Bruckmeier, geb. 1940 in Wien, veröffentlicht ihre Texte seit 1982, kuratiert und leitet gemeinsam mit ihrem Mann, dem Maler Lothar Bruckmeier, den Verein für Kunst und Kultur in Eichgraben, NÖ.
  • Katalog Kunsthalle Exnergasse 2012
    Katalog zum Jahresprogramm der Kunsthalle Exnergasse 2012 (Deutsch/ Englisch)
    15.00 €
  • Steal this book
    Dora Garcia
    A tribute to Abbie Hoffmann’s pamphlet of the same name, Steal this Book documents eleven recent performative projects by Spanish artist Dora García.
  • Gerhard Rühm
    Schriftbilder
    hrsg. von Julia Friedrich, Museum Ludwig, Köln Mit einem Text von Julia Friedrich.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 12
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions