Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 63
    • Artist´s Books 2493
    • Books on Books 18
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 22
    • Design 12
    • Drawing 75
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 473
    • Gender 67
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 401
    • New 413
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 251
    • Periodicals 1277
    • Photography 1912
    • Poster 1
    • Public Space 754
    • Rare Books 78
    • Sculpture 31
    • Signed Books 93
    • Sound 224
    • Textil 2
    • The Salon Features 27
    • Theatre 4
    • Theorie 2239
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog/ Grey/Black
  • SECESSION 1897-2000
    Vereiningung bildender Künstler Wiener Secession, Austellungshaus, Archiv
    Wiener Secession
    Die Secession gibt eine CD-Rom heraus, die erstmals in einem zeitgemäßen Medium die Geschichte der Künstlervereinigung vermittelt.
    16.00 €
  • so-VIELE.de Heft 50 - ein Bild in eine Galerie tragen
    ctjhaeuser, Hubert Kretschmer, Berengar Laurer, …
    Zwei Initiativen aus den frühen Jahren der Produzentengalerie Adelgundenstraße in München. Zwei Initiativen von heute.
    10.00 €
  • Continuous project altered daily
    Jonathan Monk
    Continuous Project Altered Daily marks the first comprehensive survey of British artist Jonathan Monk and offers an extensive overview of his exceptionally prolific artistic practice
  • Geordnete Verhältnisse
    Ordered States
    Festival der Regionen
    Auf 280 Seiten, und zum ersten Mal auch teilweise zweisprachig, bietet der Katalog in bewährt hochklassiger Gestaltung von Norbert Artner die Möglichkeit zur Reflexion des Gesehenen und verschafft einen guten Einblick in die insgesamt 29 Projekte.
  • Counter-Production
    Diana Baldon, Ilse Lafer
    Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Counter Production' in der Generali Foundation, Wien, 2012.
  • Die Bibliothek ungelesener Bücher
    Julius Deutschbauer
    Die Bibliothek ungelesener Bücher wurde im Jahre 1997 im Museumsquartier gegründet, seit 2000 ist sie immer wieder nomadisch.
  • Mode de vie
    Pascale Favre, Philippe Fretz, Stéphane Fretz, …
    Autour d'une bibliothèque constituée de 115 livres uniques, art&fiction présente à l'occasion de ses dix ans d'existence le projet Mode de vie, sous la double forme d'une exposition et d'un livre.
  • RUDOLF BONVIE
    Vorstellungsbilder und Seestücke
    Rudolf Bonvie, Hans Peter Schwerfel, Yves Michel Bernard
    Dieser Katalog erscheint anläßlich den Ausstellungen und Arbeiten von Rudolf Bonvie: Espace des Arts, Colomiers 28. Januar - 12 März 1994; Gothe Institut de Toulouse 28. Januar - 24 Februar 1994; Galerie Fotohof, Salzburg 21. Mai - 25 Juni 1994
    10.00 €
  • Scharade
    Clemens Stecher
    Dieser Katalog entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Archiv Franz West und richtet anhand von über 100 Schlüsselwerken erstmals einen umfassenden Blick auf das Gesamtwerk.
    10.00 €
  • documenta Archiv Kassel: Museum für Reproduktion
    (Musée Benjamin) im documenta Archiv
    Eberhard Weyel
    Aus der 1996/1997 noch temporären Einrichtung entwickelte sich das Museum für Reproduktion (Musée Benjamin) im Herbst 2004 zu einer festen Dependance des documenta Archivs.
  • Modelling Space
    Monika Pessler
    Anlässlich des Jubiläums "10 Jahre Kiesler-Nachlass in Wien" lud die Kiesler Stiftung Wien zum Symposium MODELLING SPACE ein. Mit Beiträgen von Ben van Berkel, Olafur Eliasson, Kurt W. Forster, Antje von Graevenitz und Hani Rashid. (D/Engl.)
    24.70 €
  • Die frühen Bilder
    Mit einer Einführung von Felicitas Thun
    Alfons Schilling
    Der Katalog zeigt die ersten zweieinhalb Jahre (1959 – 1961) von Schillings Tätigkeit als Künstler.
  • Pascale Marthine Tayou. I love you
    Yilmaz Dziewior
    In seinen Zeichnungen, Skulpturen, Videos und Performances, oft miteinander in opulenten, ausufernden Installationen verwoben, befasst sich Pascale Marthine Tayou mit existenziellen Themen wie nationaler Identität oder der Leere und Banalität der Konsumwelt.
    48.00 €
  • Berlin Art Prize 2014
    Sophie Jung Alicia Reuter
    All for One! Der Berlin Art Prize ist der einzige, unabhängige Kunstpreis in Berlin, offen für alle KünstlerInnen der Stadt.
    17.50 €
  • Tom Burr
    Moods
    Tom Burr, Anke Kempkes
    Tom Burrs Arbeiten spielen vorangegangene Diskurse über Skulptur – von Ortsspezifität, Kontextualität bis zu Theatralität – in verschiedenen Varianten durch.
  • Green Light
    an artistic Workshop
    Olafur Eliasson
    Green light is an act of welcoming, addressed both to those who have fled hardship and instability in their home countries and to the residents of the cities receiving them. Working together in a playful creative process, participants build a modular light and construct a communal environment in which difference is not only accepted but embraced. – Olafur Eliasson
    29.00 €
  • hairytales
    Ina Loitzl
    In den aktuellen Werkserien der Ausstellung hairytales widmet sich Ina Loitzl dem Schönheitskult. Der Katalog dazu beinhaltet mehrere Abbildungen ihrer Werke sowie die Eröffnungsrede zur Ausstellung von Dr. Klaus Albrecht Schröder.
  • Lorem Ipsum Dolor Sit Amet
    Franz Thalmair
    Lorem Ipsum Dolor Sit Amet is the third in series of exhibitions and publications based on the wide-reaching research project Possibe Content for 18 Pages. In the context of literary, artistic and curatorial-editorial fields of action, this artists book contains the last eight of total eighteen research chapters, reflecting upon the act of writing at the interface of linguistic, visual, physical, and spatial communication.
    17.00 €
  • Vermessung der Welt. Heterotopien und Wissensräume in der Kunst
    Der vorliegende Katalog Vermessung der Welt. Heterotopien und Wissensräume in der Kunst beleuchtet den menschlichen Drang nach Ordnung und Systematisierung sowie den Akt des Vermessens der eigenen Welt.
    29.90 €
  • Riccardo Previdi
    Fraktur
    Lorenzo Benedetti, Daniel Bauman
    Previdi’s Ausstellung spielt mit der Idee der Bibel als erstes industrielles Produkt und Massenmedium und reflektiert darüber, was Arnold Hause den „Dualismus der Gotischen Kunst“ in seiner Arbeit „Die Soziale Geschichte der Kunst“ nennt, in der er diese Periode als eine des Überganges zwischen Altertum und Moderne beschreibt.
    12.50 €
  • Lauftextmahnmal
    Elisabeth Fiedler
    Ein Projekt im öffentlichen Raum des Instituts für Kunst im Öffentlichen Raum von Catrin Bolt in Graz von 9.11.2013 bis 9.11.2015.
  • Select and Dispossess
    Festival with Cinenova (4. - 14.12.2013)
    Kunsthalle Exnergasse, WUK
    Begleitbroschüre, die im Rahmen der Ausstellung "Select and Dispossess" in der Kunsthalle Exnergasse 2013 erschien.
  • Occupo
    Mladen Miljanovic
    Publikation anlässlich der Ausstellung „Occupo – Graz 2007“ von Mladen Miljanović, 29.11.2007 - 15.01. 2008, Neue Galerie Graz.
  • Rapport
    Experimentelle Strukturen
    J. Mayer H.
    Für die 10 Meter hohe Eingangshalle der Berlinischen Galerie hat J. MAYER H. eine begehbare, sich über Wände und Boden erstreckende Installation aus schwarz-grauem Datensicherungsmuster entwickelt. (Germ./Engl.)
    25.80 €
  • Wait Here For You Forever as Long as It Takes
    Stefan Marx
    I Wait Here For You Forever as Long as It Takes is Stefan Marx' (Schwalmstadt, 1979) first major book and his third appearance in the Nieves catalogue. The book content is a selection from the personal drawing diaries, on which Stefan worked over the last two years, combining some of the finest paper paintings and drawings with book drawings and written notes. The intimacy of the subject matter portrayed in the book is also reflected in the title, chosen for its moody romantic inner meaning, which sums up Stefan working style “going through life writing and drawing down the lowlights.”
  • Kunst & Kultur 2016
    Land Salzburg Kultur
    Eva Veichtelbauer
    Der Tätigkeitsbericht „Kunst & Kultur 2016“ umfasst die Sach- und Förderbereiche der Stabsstelle Museen und kulturelle Sonderprojekte, des Referates Kunstförderung und Kulturbetriebe und des Referates Volkskultur und Erhaltung des kulturellen Erbes.
  • So machen wir es
    Techniken und Ästhetik der Aneignung. Von Ei Arakawa bis Andy Warhol
    Yilmaz Dziewior
    Das Katalogbuch "So machen wir es" untersucht das Verhältnis der jeweils eingesetzten Technik eines Kunstwerks zu dessen inhaltlichen Ausgangspunkten und geht der Frage nach, welche Rolle dabei die Aneignung vorgefundener Bildwelten spielt. (D/Engl.)
    44.00 €
  • Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, 2006-7
    Heidi Stecker, Nadja Susemichel
    Mit Vito Acconi, Anita Leisz, Monica Bonvicini, Dorit Margreiter und vielen anderen.
  • Barbara Kruger. Believe + Doubt
    Yilmaz Dziewior
    Barbara Krugers Bilder und Worte erforschen Themen wie Macht, Genuss, Geld, Liebe und Tod. Ihre Fotografien, großformatigen Text-Installationen und eindringlichen Mehrkanal-Videoarbeiten kommunizieren mit dem Betrachter in einer stark verräumlichten Art der visuellen Darstellung.
    42.00 €
  • Jesper Just
    CAM Foundation Lissabon
    Katalog anlässlich Jesper Justs Ausstellung in der CAM Foundation Lissabon 2010.
    20.00 €
  • 7 Sounds - 7 Circles
    Lothar Baumgartner
    Die Monographie ist ein Kompendium zum Schaffen und künstlerischen Denken Lothar Baumgartens. In fünf Essays werden die verschiedenen essenziellen Aspekte seines Arbeitens wie Architektur, Photographie und Geschichte beleuchtet.
    48.00 €
  • You are here
    Ester Partegàs
    Ester Partegàs often addresses the most banal aspects of the urban landscape with a keen eye for telling details that otherwise would be overlooked or dismissed.
    12.00 €
  • Works
    Axel Loytved
    Axel Loytved (* 1982 in Bad Mergentheim, Deutschland) überzeugte die Jury zum 12. Stipendium "Junge Kunst in Essen" mit einem Werk, das sich im Spannungsfeld zwischen eigenständig entwickelten Gestaltungskonzepten und der produktiven Zusammenarbeit innerhalb verschiedener Künstlergruppierungen bewegt.
    18.50 €
  • Sounds Like Silence. John Cage - 4'33'' - Silence Today
    Dieter Daniels/Inke Arns
    Das Buch enthält neue theoretische Essays und künstlerische Arbeiten, die sich auf diese bahnbrechende Arbeit beziehen, alle Originalversionen der Notationen von 4'33'' sowie alle Variationen, Ableitungen und Fortschreibungen des "stillen Stücks", die der Komponist zwischen 1962 und 1992 verfasst hat. (Deutsch/Englisch)
  • Manfred Wakolbinger
    Up from the skies
    Textbeiträge von Christoph Ransmayr, August Ruhs, Jasper Sharp und Peter Sloterdijk, sowie ein Gespräch des Künstlers Manfred Wakolbinger mit der Kuratorin Alexandra Schantl (dt./engl.)
  • Claes Oldenburg
    The Sixties
    Achim Hochdörfer/Barbara Schröder
    Claes Oldenburg ist nicht nur ein Hauptvertreter der Pop Art, der Performance- und Installationskunst, sondern prägte auch gemeinsam mit Coosje van Bruggen die Kunst im öffentlichen Raum mit seinen monumentalen Large Scale Projects in zahlreichen Metropolen weltweit.
  • The Morning Line
    Publication box with special edition vinyl
    Eva Ebersberger, Daniela Zyman
    The Morning Line is both ruin and monument, the blackened frame of a cathedral-like structure; a drawing in and of space; an ‘anti-pavilion’.
    59.00 €
  • Zu Kartografie und organischen Maschinen
    Of Cartography and Organic Machines
    Silvester Stöger
    Der von digitaler Kartografie beeinflusste Medienkünstler beschäftigte sich mit ihrer vermeintlichen Fähigkeit zur Repräsentation und nahm dabei beispielhaft die Software Google Earth kritisch in den Fokus.
    16.50 €
  • Cineplex
    Experimentalfilme aus Österreich
    Rike Frank, Olaf Möller, Norbert Pfaffenbichler, …
    CINEPLEX präsentiert eine exemplarische Auswahl aktueller Experimentalfilme aus Österreich in einer eigens für die Ausstellung entwickelten Architektur, die sich über drei Ebenen der Secession erstreckt. Das Ausstellungsprojekt zielt darauf ab, der marginalen Rezeption der äußerst lebendigen Experimentalfilmszene im Kunstbetrieb entgegenzuwirken und eine Brücke zwischen den weitgehend nebeneinander existierenden Disziplinen der bildenden Kunst und des Films zu schlagen.
    12.00 €
  • Danh Vo: Fabulous Muscles
    Museion Bozen
    This publication was released as part of the exhibition "Danh Vo: Fabulous Muscles" at the Museion Bozen in 2013.
  • Play & Prosume
    Schleichende Werbung und schnelle Avantgarde
    Margarete Jahrmann, Brigitte Felderer
    This richly illustrated book takes a look behind the media images we are shown, and in essays, interviews and picture stories, examines the amazing relationships between artistic innovation and commercial use in film, television and computer games.
  • Rare Spellings
    Roni Horn
    Zeichnungen. Zur Ausstellung im Kunstmuseum Wintherthur, im Haags Gemeentemuseum, in der Wiener Sezession und im Katalog.
    28.50 €
  • Cerith Wyn Evans: The What If?... Scenario (after LG)
    TBA21, Eva Wilson, Daniela Zyman
    mit Beiträgen von Cerith Wyn Evans, Florian Hecker, Liam Gillick, Carsten Höller, Robin Mackay, Jeannie Moser, Molly Nesbit, Olaf Nicolai, Martin Prinzhorn, Maria Spiropulu, Eva Wilson and Daniela Zyman (Englisch)
  • LIGNA: AN ALLE!
    Radio theater Stadt
    Ligna ist eine freie Radiogruppe bestehend aus Medientheoretikern und Radiokünstlern. Das Buch bietet Einblicke in Produktionstexten, sowie einen Überblick über die Entstehung der Gruppe. (Deutsch)
  • After the Act. Die (Re)Präsentation der Performancekunst
    Theory Series. Volume 03
    "After the Act" basiert auf der gleichnamigen Vortragsreihe und Ausstellung im MUMOK Wien 2005. After the Act setzt sich mit der Beziehung der Performancekunst zu ihren Dokumentationsformen und ihrer Rezeptionsgeschichte vom einmaligen Ereignis zur 'cultural commodity' (kulturellen Ware) auseinander.
  • Architecture of time
    Hiroshi Sugimoto
    Eckhard Schneider
    Die eindrucksvolle, in enger Zusammenarbeit mit Sugimoto von Martina Goldner gestaltete Publikation enthält Texte von Thomas Kellein, Eckhard Schneider und Hiroshi Sugimoto.
    69.80 €
  • Heinz Cibulka: Im Takt von Hell und Dunkel
    Marie Röbl, Hermann Nitsch, Carl Aigner
    Seit mehr als 40 Jahren durchstreift Heinz Cibulka - ausgehend von seinem Wohnort im Weinviertel - die vielfältigen Regionen dieser Welt, als genauer Beobachter unscheinbarer Handlungen und vergänglicher Augenblicke des Lebens, die er mit Hilfe verschiedener Medien aufzeichnet und zu rätselhaft spannungsgeladenen Bildkompositionen zusammensetzt.
    26.00 €
  • Little Warsaw 1996-2002
    Lívia Páldi
    Catalogue of the exhibition held in Venice in 2003, as a part of the 50th International Art Exhibition.
  • Alte Meister / Junge Geister
    Florian Nagler, Max Zitzelsberger
    Austellung in der Architekturgalerie München. 15 Porträts von Häusern für je eine Familie mit Häusern von Nuyken von Oefele, Förderpreisträger der Stadt München 2013, Baumstark Bielmeier Architekten und nbundm.
  • Faschismus und Slowenen - ausgewählte Werke
    Kunst in italienischen Konzentrationslagern
    In Slowenien haben die Musen während der Okkupation (1941-1943) mehr oder weniger geschwiegen, im Bereich der bildenden Kunst aber gab es heftigen Widerstand in Gestalt der bildlichen Propaganda im Dreieck: Okkupator-PartisanenDomobranzen. Die Lager Gonars, Renicci, Padua, Monigo, visco und andere wurde zu einer Art Zentren der slowenischen bildenden Kunst.
  • Blut & Honig
    Zukunft am Balkan
    Erhard Busek, Ivaylo Ditchev, Edi Muka, …
    "Blut ist nicht nur für Rudolf Steiner und Joseph Beuys der kostbarste Saft, auch die Wiener Aktionisten lieben die rote Flüssigkeit. BLUT & HONIG ist mehr als eine Gruppenausstellung eines bestimmten Teiles von Europa. (Germ./Engl.)
    39.90 €
  • Skulpturprojekte Münster 2017
    Kasper König, Britta Peters
    Seit 40 Jahren setzen die Skulptur Projekte Münster wichtige Impulse für die zeitgenössische Kunst. Sie finden alle zehn Jahre statt und werden seit ihrer Gründung 1977 von Kasper König kuratorisch geleitet, 2017 im Team mit Britta Peters und Marianne Wagner.
    18.50 €
  • Roiter
    Bon Voyages
    Andrei Roiter
    He is the traveller who sends us on our way: Andrei Roiter, born in Moscow in 1960 and oscillating between Amsterdam and New York since 1990, often with detours via Russia to visit family. Bon Voyage is a slogan referring to the work, but at the same time it is an encouragement and greeting to the visitor who comes to that work from the opposite direction.
    32.60 €
  • Another Earth Catalog
    Fabian Reimann
    "Another Earth Catalog" is a picture essay consisting of fictive, real, speculative components about the World of the "Whole Earth Catalog". (English)
    13.20 €
  • Mike Kelley/Franz West
    Katalog zur Ausstellung, kuratiert von Catherine Bastide und Anne Pontégnie für OneTwoThree Brüssel (10. Dezember 1999 - 15. Januar 2000)
  • Vogelsbergeriana - 20 Jahre Galerie der Stadt Schwaz
    und Johannes Porsch: Project Proposal #8. Selective Memory Series*
    Cosima Rainer
    Katalog zur Ausstellung "Vogelsbergeriana - 20 Jahre Galerie der Stadt Schwaz" von 2014, erschienen im Westphalie Verlag in einer Auflage von 500 Stück.
    15.00 €
  • Look/Book 2007
    Creative Vienna/Die moderne Stadt
    depature
    Wie und warum können sich urbane Zentren im globalen Wettbewerb behaupten? Welche Faktoren und Maßnahmen sind notwendig, dass Menschen in Städten Milieus vorfinden, die ihrer kreativen Entfaltung entgegenkommen und einen Nährboden für Innovation bereiten? (German/English)
  • Marcel Duchamp Druckgrafiken
    Katalog zur gleichnamigen Austellung
    Martin Zeiller
    Katalog zur gleichnamigen Austellung
  • Human Condition
    Mitgefühl und Selbstbestimmung in prekären Zeiten
    Adam Budak, Peter Pakesch
    Dieser Ausstellungskatalog ist ein Porträt einer prekären Welt der Instabilität, in der die Zerbrechlichkeit der menschlichen Verhältnisse entlarvt wird. (D/Engl.)
    29.90 €
  • It's A Free Concert
    Richard Prince
    Auch wenn Prince sich mit vordergründig Banalem wie den Motorhauben von Autos beschäftigt, gelingt es ihm, diese in einen Schwebezustand zu überführen, der gleichermaßen dem Trivialen wie dem Auratischen verhaftet ist.
    48.00 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 12
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions