Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 75
    • Artist´s Books 2573
    • Books on Books 28
    • Catalog 2320
    • Children 2
    • Creative Writing 85
    • Design 15
    • Drawing 103
    • Edition 8
    • Fanzine 193
    • Fashion 32
    • Film 488
    • Gender 95
    • Graphic 939
    • Interview 40
    • Monography 432
    • New Arrivals 109
    • New Media 270
    • NO-ISBN 1488
    • Painting 414
    • Performance 260
    • Periodicals 1302
    • Photography 1946
    • Poster 3
    • Public Space 775
    • Rare Books 173
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 241
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2267
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog/ Orange
  • still
    Christian Hutzinger
    Katalog zur Ausstellung
    21.00 €
  • Cars you drive me art
    Hg. Stefanie Hoch
    Die vorliegende Publikation ist ein "Fahrtenbuch" zu ausgewählten künstlerischen Arbeiten, die das Thema "Auto" verbindet.
    10.00 €
  • "Selbst ist die Kunst!"
    Kunstvermittlung in eigener Regie – Kaskadenkondensator Basel seit 1994
    Seit zehn Jahren gibt es den Kaskadenkondensator – Raum für zeitgenössische Musik, bildende Kunst und Performance – in Basel. In dieser Zeit fanden 431 Projekte statt: Von der musikalischen Abendveranstaltung bis zum Ausstellungsprojekt, von der Intervention im öffentlichen Raum bis zur Kooperation mit anderen Ausstellungsräumen.
  • Be Polite
    Gordon Bennett
    This publication brings together three newly commissioned essays by art historian Ian McLean and curators and arts writers Helen Hughes and Julie Nagam. The selection of works from the Estate of Gordon Bennett comprises drawings,
    25.00 €
  • Hubert Schmalix . Yasmin und Iris
    Diese Ausstellung zeigt mehr als ein halbes Hundert Aktdarstellungen von Hubert Schmalix von 1980 bis heute. Relativ spät, aber mit wachsendem Interesse und mit zunehmender Ausschließlichkeit malt er Frauen, genauer gesagt, seine philippinische Frau.
    18.90 €
  • Splendid River
    A text and drawing book
    Cao Fei
    Cao Fei zählt zu den interessantesten chinesischen KünstlerInnen der Gegenwart. Ihre Arbeitsweise ist durch ungewöhnliche Innovations- und Experimentierfreude gekennzeichnet, was sich in der Vielgestaltigkeit ihres Werks widerspiegelt.
    21.00 €
  • Amateur
    Fabian Reimann
    Ausstellung Fabian Reimann, Amateur und Überflieger 16.02.-31.03.2013
    30.80 €
  • RE: MUSEUM
    Wato Tsereteli
    Dieser Band erscheint als Begleitpublikation zur Ausstellung "Re: Museum. Contemporary Art from Armenia, Azerbaijan, Germany and Georgia", which took place at the Georgian National Museum, Tbilisi.
  • 2000 Words
    Christiana Soulou
    Using a restrained palette of pencil and colored pencil on paper, Christiana Soulou draws figures that embody a ceaseless formation and fragmentation of the self.
    20.30 €
  • Der schaffende Mensch
    Welten des Eigensinns
    Adam Budak, Peter Pakesch
    Wir sind die schaffenden Menschen. Schmiede der Wirklichkeiten, Produzenten des Alltags, Schöpfer noch kommender Zukunften und Bildhauer von Orten. Als Studie performativer Zugehörigkeit geht der Katalog zur Ausstellung der Frage nach, ob der Homo Faber in der Welt des Eigensinns überhaupt möglich ist.
  • Sarah Lucas, Hieronymus Bosch, Gelatin
    Hans-Peter Wipplinger, Werner Hofmann
    Die Ausstellung schließt Weltinterpretationen von Hieronymus Bosch und seinen Zeitgenossen wie Herri met de Bles, Balthasar van den Bos, Pieter Bruegel d. Ä., Jan Brueghel d. J., Pieter Bruegel d. J., oder Pieter van der Heyden mit Gegenwartskünstlern wie Gelatin und Sarah Lucas kurz. 500 Jahre zeitlicher Trennung zwischen den Künstlern werden aufgehoben und zeigen, dass die Nachterkenntnis des Traums als „die andere Seite der Vernunft“ bis heute eine der Haupttriebfedern der Moderne ist und Aspekte der Abweichung, Verfremdung und des Widerspruchs erst Gegenwelten und Innovationen zu erzeugen im Stande sind.
    26.00 €
  • CyberArts 2012
    International Compendum Prix Ars Electronica
    Mit vielen Bildern, Texten der Künstler und Künstlerinnen sowie der Jurymitglieder präsentiert das Buch die ausgezeichneten Arbeiten des Prix Ars Electronica 2012. (Deutsch / English)
    49.90 €
  • Werner Graeff
    Gerda Breuer
    Für Alle auf Wunsch täglich Lunapark, Sportfliegen, Jazzband, Eleganz, Chaplin und Schneeschuhlaufen – außerdem dann und wann Weltreisen und nötigenfalls Kuren – ist n i c h t minder wichtig als saubere Straße, großzügige gesunde Wohnung.
  • Zeit des Gleitens
    Weltabformungen Südtirol - Sein im Dazwischen der Jetzte
    Marco Szedenik
    Katalog zur Ausstellung "Zeit des Gleitens" von Marco Szedenik im Südtiroler Kulturinstitut Walterhaus Bozen vom 2.-18. Dezember 2008.
  • Marcel Duchamp
    Le Mystere De Munich
    Rudolf Herz
    Rudolf Herz´ Buch „Marcel Duchamp. Le Mystère de Munich“ liest sich wie ein spannendes Kriminalstück und eröffnet der kunsthistorischen Forschung völlig neue Ansätze.
    60.70 €
  • A MAD JUNE
    Reinhold Engberding
    Katalogbuch zur Ausstellung „A MAD JUNE“ mit Arbeiten von Reinhold Engberding im Saarländischen Künstlerhaus Saarbrücken, August/September 2009. Textbeiträge von Nora Sdun, Martin Henatsch und Holger B. Nidden-Grien; übersetzt ins Englische von Lucinda Rennison.
  • Charlotte Perriand
    Figure essentielle de la modernité, créatrice de mobilier et d'aménagements intérieurs dénotant la "recherche sincère et constante d'un art de vivre en accord avec son temps", connue dans le monde entier pour la pertinence et l'audace de ses propositions pragmatiques , Charlotte Perriand- morte en 1999 à 96 ans- n'a que rarement fait l'objet d'expositions exhaustives sur ses créations et ses aménagements intérieurs (...) (Quelle: Buch).
  • Gunter Damisch. Malerei
    Kopf, Steher, Feld, Weg, Welt – die Begriffe, die Gunter Damisch beim Formulieren seiner Bildtitel verwendet, verweisen auch auf das Formenrepertoire, aus dem er seine Bilder zusammensetzt.
  • Kunstexner - Hallegasse
    2016
    Die Kunsthalle Exnergasse, kurz KEX, in Wien versteht sich als offene Plattform und Ausstellungsraum zur Produktion und Präsentation von Ausstellungen und Projekten innovativer, experimenteller und zeitgenössischer Kunst in ihren unterschiedlichsten Formaten und Formen.
  • A Story of Deception
    Patagonien 2003-2006
    Francis Alys
    A Story of Deception- sowohl Titel der im Portikus gezeigten Arbeit als auch des Buches- ist nicht nur eine Geschichte über Illusionen, sondern zugleich eine Geschichte über veränderte Wahrnehmungen einer Arbeit...
  • "Der Kunst und Wissenschaft"
    Fünf Vorträge
    Christoph Lichtin
    Im Zentrum der vorliegenden Publikation stehen Bilder aus der Sammlung des Kunstmuseums Solothurn.
  • Hausstellung
    in der blauen Lagune
    Universität für angewandte Kunst
    Interventionen von Studierenden der Klasse Norbert Radermacher, Kunsthochschule Kassel, und der Klasse Fotografie, Gabriele Rothemann, Universität für angewandte Kunst Wien.
    22.00 €
  • Richard Tuttle, Reservations
    Ausstellungskatalog Richard Tuttle, Reservations, 15. Sept. - 26. Nov. 2000 BAWAG Foundation.
    15.00 €
  • LOUVRE
    Laurence Aegerter
    special edition
  • L'image parlée/The Spoken Image
    Nancy Spero, Louise Déry
    This publication was produced to coincide with the exhibition Nancy Spero. L’image parlée / The Spoken Image, presented at the Galerie de l’UQAM from May 9 to June 23, 2001. Français / English
  • Jon Kessler's Asia
    Carl Haenlein, Peter Weibel
    Mit Texten von C. Ahrens, L. Cooke, C Haenlein, K. Levin, P. Weibel und B. Winther
    21.20 €
  • Outlaw Cowgirl and Other Works
    Susan Hiller
    Katalog zur Ausstellung Outlaw Cowgirl and Other Works von Saun Hiller von 9. Mai - 17. August 2008 in der Bawag Foundation (deutsch/englisch)
    49.00 €
  • Alfons Egger
    Drawings between concrete poetry and Dadaistic abolition of limits; suggestive dream images and fictional characters: Alfons Egger's work is distinguished by the complexity of its content and its dense use of media.
    25.00 €
  • Roman Schramm
    Barlach Halle Hamburg, Kunstverein Jesteburg
    In Roman Schramm's Arbeiten stehen sich verschiedene Genres der Photographie gegenüber: Er kombiniert Techniken wie die Makrophotographie und 3D Collagen und portraitiert selbstgebaute Tonskulpturen.
    28.70 €
  • Tate Britain Companion to British Art
    Richard Humphreys
    The Tate Britain Companion to British Art draws on Tate Britain's unrivalled collection to provide a lively and informative introduction to the story of art in Britain over the last five hundred years. Richard Humphreys examines works by all the major artists, both in their own right and placed in broader contexts to convey their full richness and beauty.
  • Die Welt als Kulisse
    Julia Brennacher, Beate Ermacora, Christina Nägele, …
    Neun Künstler setzen sich mit unserem Verhältnis zu der uns umgebenden Wirklichkeit auseinander. (German / English)
    18.00 €
  • Festival der Tiere
    Agnes, Karlheinz Essl, Mela Maresch, …
    In der Ausstellung >FESTIVAL DER TIERE< werden die Bilder und Skulpturen international renommierter Künstler von Haustieren, Raubtieren, Waldtieren, Kuscheltieren, Nachttieren und Fantasietieren bevölkert. (Germ./Engl.)
  • Safety curtain
    Volume 2
    Christine, Irene Hohenbüchler
    Christine udn Irene Hohenbüchlers Großbild vor dem Eisernen Vorhang der Wiener Staatsoper (1999/2000) gibt eine prägnante Chronik der Premierengeschichte des Hauses und öffnet den geschlossenen Raum, der immer der reinen Kunst vorbehalten schien und in den nun die andere Seite der Realität unaufhaltsam hereindrängt.
  • Na, noch da?
    Trmasan Bruialesi
    Eine limitierte Auflage von 50 Stück zur gleichnamigen Ausstellung von "Haus am Gern" im Kustverein Leipzig am 24. Juni bis 1. August 2010.
  • Seek the Extremes
    Volume II - Lee Lozano
    Sabine Folie
    Lee Lozano war Verfechterin einer radikalen Kunst, die Zeichnung, Malerei und Text gleichermaßen zum integralen Bestandteil ihrer Arbeit machte. Geächtet wegen sexueller Freizügigkeit und dem Experimentieren mit Drogen im Leben wie im Werk, wurde sie an die Peripherie der Kunstgeschichte gedrängt.(English)
  • Frontal Views
    Kees Goudzwaard
    Book about the paintings of the Dutch painter Kees Goudzwaard (* 1958 Utrecht, NL). "Just as painting is a way of speaking about reality which can, if so desired, find its way towards elucidation and/or poeticisation by the most varied and divergent pathways, there are very different ways of speaking about painting. (Art history as a whole largely coincides with the history of this 'speaking', of the various 'readings' that are used by the 'speakers'.)" (DIETER ROELSTRAETE)
  • concerning hunting
    Mark Dion
    "My Work is not really about nature, but rather it is a consideration of ideas about nature" Mark Dion
    29.80 €
  • Ernst Plutzar
    60 Jahre Malerei
    Amt der NÖ Landesregierung
    Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Ernst Plutzar - Malerei von 1929-1939" im Niederösterreichischen Landesmuseum.
  • Mel Ramos
    Catalogue published on the occasion of the exhibition"Hollywood" of Mel Ramos.
  • Richard Dumas
    Sète 2014
    Fabienne Pavia
    In 2008, CéTàVOIR began a collection of photography books based on its photography residency programme. Richard Dumas is the subject of the seventh book in this collection of different perspectives. Sète is thus gradually becoming a “laboratory” for contemporary documentary photography.
  • Slum
    Peter Weibel, Slavoj Zizek, Branko Milanovic, …
    Im Herbst 2006 wurde der Hof der Neuen Galerie Graz für drei Wochen zum Schauplatz einer monumentalen Installation: Einhundert Skulpturen in menschlicher Gestalt, aus Abfällen gepresst, beschwörten als stumme Mahner das Szenario des globalen Wirtschafts- und Umweltkollapses. Vorher standen die „Slum People“ des deutschen Aktionskünstlers HA Schult vor La Grande Arche in Paris, auf dem Roten Platz in Moskau, auf der Chinesischen Mauer bei Jin Shan Ling und zu Füßen der ägyptischen Pyramiden in Gizeh bei Kairo, nun waren sie in Graz gelandet, weitere Stationen in Rom, Köln, Barcelona u.a. folgten.
    19.00 €
  • intimate Relations
    Marlene Dumas
    One of the top-selling female artists in the world, Marlene Dumas is a young painter whose works deal with the cycle of life as well as issues of gender, sexuality, pleasure, and pain. This is an intimate look at her life—and the intellectual, ethical, and moral questions that stimulate and absorb her—as well as a comprehensive catalog of her drawings and paintings. Essays by prominent South African artists and her curator shed light on Dumas as a person as well as her creative work and its perception in the art world.
    32.00 €
  • Marc Adrian
    Anna Artaker, Peter Weibel
    Seit den frühen 1950er Jahren gehört das Werk Marc Adrians zu den innovativsten Positionen der österreichischen Kunstentwicklung nach 1945. Wissenschaftliche Recherche und methodisches Vorgehen bestimmten seine künstlerische Praxis. (German / English)
  • Die Teppiche von Dieter Roth und Ingrid Wiener
    Man darf auch weben was man nicht sieht
    Das Werk von Dieter Roth ist vielfältig und vereint auf souveräne Weise Literatur, Skulptur, Zeichnung, Druckgrafik, Buchkunst und Neue Medien. Zwischen 1974 und 1997 entstanden in Zusammenarbeit mit der österreichischen Künstlerin Ingrid Wiener fünf gewebte Teppiche. (German / English)
    49.40 €
  • Roman Scheidl
    Die Malerfalle
    Solange der Maler malt, kann er die Angst beherrschen, die Angst vor der Zukunft, vor dem Versagen, den Dämonen seines Inneren, vor Einsamkeit, Krankheit und Tod. Beim Malen befreit er sich und öffnet die Tore der Seele weit.
  • Jenseits von Kunst
    Peter Weibl
    Anlässlich der Millenniumsfeiern in Österreich und Ungarn hat Peter Weibel ein Schau- und Lesebuch zur gemeinsamen Kultur- und Geistesgeschichte dieser beiden Länder zusammengestellt, das vor allem das Unbekannte der gemeinsamen Geschichte abseits von Klischees sichtbar macht und in Kunstrichtungen und Denkströmungen einführt, die von diesen beiden Ländern begründet oder wesentlich mitgetragen worden sind und eigenständige Beiträge zur Weltkultur bilden.
    154.00 €
  • Frank Bölter
    katalog
    Jörg van den Berg
    Das Buch basiert auf der Ausstellung ›It's aqua-origami, all right, but is it art?‹ in der Columbus Art Foundation in Leipzig, geht aber in der erstmaligen Dokumentation aller seiner realisierten wie unrealisierten Projekte sowie einem Werkverzeichnis weit über die Leipziger Präsentation hinaus.
  • Porträts von Künstlern und anderen Personen, Selbstporträts und Natur
    Paul Albert Leitner
    Paul Albert Leitner hat zweifellos ein Auge für die Geheimnisse des Sichtbaren. Er stellt es in all seiner kruden Beschaffenheit vor und reist mit dem Betrachter seiner Werke durch die Welt.
    12.00 €
  • Franz Gertsch
    Retrospektive
    Reinhard Spieler
    Mit seinen großformatigen Portraits von Bohemiens und Künstlerkollegen aus der Hippieära – darunter die Rocklegende Patti Smith – machte Franz Gertsch bereits in den 1970er Jahren Furore.
  • Ape Culture - Kultur der Affen
    Anselm Franke, Hila Peleg
    »Kultur der Affen« widmet sich der langjährigen kulturellen wie wissenschaftlichen Auseinandersetzung des Menschen mit seinen nächsten Verwandten.
    30.90 €
  • Lynn Valley 9: Jack Pierson
    Jack Pierson
    Utilizing an unconventional design layout in which imagery has been dropped in with a complete disregard for page breaks and centerfolds, this compendium quickly establishes itself as something other than a straightforward photo book.
  • Fluchtwege und Sackgassen
    Exits and dead ends
    Festival der Regionen
    Der Katalog 2007 beinhaltet eine vollständige Dokumentation der Festivalprojekte und Textbeiträge, inklusive englischsprachigem Sonderteil.
  • WeTransform
    Kunst und Design zu den Grenzen des Wachstums
    Martina Fineder, Eva Kraus
    WeTransform versammelt über 30 international renommierte Positionen aus Kunst und Design zu anhaltend alarmierenden Themen wie die rasante Verknappung von natürlichen Wasservorräten, fossilen Rohstoffen, Nahrung und Boden oder der Ausbeutung seltener Erden durch die globale Computerindustrie.
    22.00 €
  • Chapmanworld
    David Falconer, Douglas Fogle, Nick Land
    Die Arbeiten der britischen Künstler, Dinos & Jake Chapman, bestehen aus Fiberglaspuppen, die in dioramenhafter Umgebung präsentiert wurden. (Engl.)
  • Július Koller, Galéria Ganku
    Zostavil, Daniel Grun
    Das Buch zeichnet die Geschichte von Kollers Projekt der fiktiven Galéria Ganku im Tatra Gebirge nach: Zwar wurden in der Galerie nie Kunstwerke ausgestellt, doch war die Kunstinstitution in hochalpiner Lage bis ins Detail durchgeplant und beworben.
    18.00 €
  • Because you are hungry
    Kochen lieben lernen
    Antonia Kögl, Benedikt Steinle
    Aus Antonia Kögl's und Benedikt Steinle's Leidenschaft für gutes Essen entstand eine Idee, dann eine Passion und am Ende ein Projekt - ihr erstes Kochbuch. Von der ersten Idee über die eigens entwickelten Rezepte und die ersten Fotos bis hin zum Layout stammt alles aus ihrer Hand.
  • Start Over Every Morning
    Steve Bishop
    In his artistic practice Steve Bishop explores how mental states can be materialized and conveyed in space, through installations often involving personal belongings and mementos. By subtly distorting familiar, often intimate domestic scenarios, Bishop creates intermediate worlds in which concepts of time are suspended, and clear boundaries between private and public space, exhibition and non-exhibition are blurred.
    26.00 €
  • Maria Eichhorn
    Catalogues Raisonnés 1986–2015
    Yilmaz Dziewior
    The fifth volume in the series of artists’ catalogues raisonnés will be published by Kunsthaus Bregenz on the occasion of the exhibition.
    54.00 €
  • Tactics of invisibility
    Contemporary artistic positions from Turkey
    Gudrun Ankele, Emre Baykal, Daniela Zyman
    Within the last decades, art from Turkey and artists with a Turkish (migrational) background have become highly visible in the contemporary art scene. This book offers an insight to this production with texts by
    138.00 €
  • ATILLA GSÖRGÖ
    Die fotografische, skulpturale und zeichnerische Arbeit des aus Ungarn stammenden Künstlers Attila Csörgõ führt BetrachterInnen mit Humor und Ironie an naturwissenschaftliche und technologische Fragestellungen heran – mit oft unerwarteten, kurzweiligen und poetischen Ergebnissen. Ein Text von Joszef Melyi und ein Gespräch zwischen Attila Csörgõ und Franz Thalmair. (Ger./Engl.)
    21.00 €
  • 1
  • 2
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions