Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 63
    • Artist´s Books 2493
    • Books on Books 18
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 22
    • Design 12
    • Drawing 75
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 473
    • Gender 67
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 401
    • New 413
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 251
    • Periodicals 1277
    • Photography 1912
    • Poster 1
    • Public Space 754
    • Rare Books 78
    • Sculpture 31
    • Signed Books 93
    • Sound 224
    • Textil 2
    • The Salon Features 27
    • Theatre 4
    • Theorie 2239
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog/ Pink
  • The Big Picture
    Weltbilder für die Zukunft
    Ars Electronica 2012 versammelt Beispiele aus Kunst und Wissenschaft, die auf inspirierende Weise zeigen, wie der offene Blick auf ein größeres Ganzes mehr von diesem sichtbar macht und auch neue Erkenntnisse darüber zutage fördert. (German / English)
    28.80 €
  • The Aryan Zebra
    Hesselholdt, Mejlvang
    The Aryan Zebra presents the collaborative practice of the Danish artist group Hesselholdt & Mejlvang.
    33.50 €
  • Dealing with—
    Some Texts, Images, and Thoughts Related to American Fine Arts, Co.
    Valérie Knoll, Hannes Loichinger, Magnus Schäfer
    This book was published on the occasion of the exhibition “Dealing with—Some Books, Visuals, and Works Related to American Fine Arts, Co.” at Halle für Kunst Lüneburg and Kunstraum of Leuphana University of Lüneburg (May 28–July 7, 2011), which was developed by Valérie Knoll, Hannes Loichinger, Julia Moritz, and Magnus Schäfer. (engl.)
    16.50 €
  • Al Hansen : Venus Venus Venus
    Dr. Susanne Neuburger
    Die kleine Figur der Venus von Willendorf wurde 1908 bei Ausgrabungen des Naturhistorischen Museums entdeckt und zählt zu den berühmtesten archäologischen Funden der Welt.
    15.00 €
  • Exhibition Reviews Annual 2014-15
    A selection of the best entries from the first International Awards for Art Criticism
    The first annual International Awards for Art Criticism were held in Shanghai in November 2014.
    10.00 €
  • Suse Bauer
    Suse Bauer greift Momente der Vergangenheit auf, so etwa aus dem Konstruktivismus.
    26.00 €
  • Louise Lawler
    A spot on the wall
    Hedwig Saxenhuber
    Katalog anlässlich der Ausstellung "A spot on the wall" von Louise Lawler in München, Graz und Amsterdam 1995 und 1996.
  • Phyllida Barlow, Street
    Ausstellungskatalog Pyllida Barlow STREET von 9. Sept. - 21. Nov. 2010, BAWAG Contemporary.
    20.00 €
  • Higher Atlas/Au-delà de l’Atlas
    The Marrakech Biennale [4] in Context
    Carson Chan, Nadim Samman
    Higher Atlas: The Marrakech Biennale in Context [4] brings together a collection of texts that dilates on the social and historical context, history, and contemporary reality of exhibition making in North Africa and in particular, Morocco.
    22.90 €
  • »… unterm Kakibaum«
    Erik Steinbrecher
    Im Herbst 1997 wurde die Freie Universität Bozen gegründet. Ziel ist es, die neue Hochschule in ein Netzwerk europäischer Universitäten einzubinden.
  • All Things Are Done By Money
    Rosalind Nashashibi, Elena Narbutaitė
    All Things Are Done by Money ist ein Album von Rosalind Nashashibi und Elena Narbutaitė und umfasst 30 Bilder, 15 von jeder Künstlerin, mit einem einführenden Brief an „Rosalena“ von Raimundas Malašauskas.
    19.00 €
  • User's Manual
    Contemporary art in Turkey 1986-2006
    Halil Altindere, Süreyyya Evren
    This book which comprises the adventure of contemporary art in Turkey in the last 20 years is divided into two sections. [Engl/Tur]
  • "jk/uk"
    position:gegenwart
    Christian Hutziger
    Erscheint anlässlich der Ausstellung "Position: Gegenwart". Jesuitenkirche, Wien, 2012
  • HAIR SUCKS!
    Jaanus Samma
    “Hair Sucks!” by Jaanus Samma is a series of hand-knitted sweaters with patterns based tags found in urban space.
  • Was Wäre Wenn
    Norbert Kottmann, Ella Ziegler
    The individual folders of this publication document an exhibition in the series 'Was Wäre Wenn', that took place in 2006 in the art space JET in Berlin. (Germ./Engl.)
    12.50 €
  • 1189.81.237
    Olaf Mooij
    The Rotterdam artist Olaf Mooij produces work that focuses on changing existing objects into new dimensions. He achieves particular fame with his car sculptures.
    33.00 €
  • Parallelstrassen
    Manuel Graf
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung von Manuel Graf „Ils sont fous ces Romains!“ im Kunstverein in Hamburg, 15. September - 2. Dezember 2012 und „Commercials, Mosques & Ceramics“ im Kunsthaus Baselland, 20. April - 30. Juni 2013 sowie seiner Videoinstallation im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl, 26. Februar - 22. April 2012.
    27.80 €
  • Birgit Jürgenssen
    Gabriele Schor, Heike Eipeldauer
    Publikation anlässlich der Ausstellung im Bank Austria Kunstforum, Wien, 16.12.2010 bis 6.3.2011 (Deutsch)
    49.00 €
  • Baby
    Picturing the ideal human, 1840-now
    Nederlands Fotomuseum
    On the occasion of the exhibition "BABY. Picturing the ideal human, 1840-now", Nederlands Fotomuseum, Rotterdam (22 March - 1 June 2008)
    22.00 €
  • Happiness runs
    Polly Apfelbaum
    Das vielschichtige Œuvre von Polly Apfelbaum ist charakterisiert durch die Suche nach neuen künstlerischen Ausdrucksformen und das Aufheben der Grenzen zwischen Skulptur, Malerei und Installation.
    29.00 €
  • Typo-passage n°9
    mr. divers
    Erwin K. Bauer
    Kommunikationsdesigner Michael Rosenlehner hat sich für seine Abschlussarbeit an der FH Potsdam damit beschäftigt, wie in Zeitschriften abseits des heterosexuellen Mainstreams mit Typographie umgegangen wird. Ausgangspunkt war eine historische Recherche, seit wann es queere Magazine im deutschsprachigen Raum gibt und unter welchen politischen Prämissen sie entstanden. Mit welchen schriftgestalterischen Mitteln werden heute die Themen der Queer-Community visualisiert? Rosenlehners Antwort ist die Schrift MR. DIVERS, deren theoretische und praktische Entwicklungsgeschichte Typo-Passage no. 9 präsentiert.
    10.00 €
  • Sibel's Beauty Parlor / Sibel Güzellik Salonu
    Nazim Ünal Yilmaz
    This book accompanies Nazım Ünal Yılmaz’s exhibition “Sibel's Beauty Parlor” held at SANATORIUM between May 11 - June 10 2017.
    22.00 €
  • Siggi Hofer. 14 tote Kinder
    Karin Buol-Wischenau
    [erscheint anlässlich der Ausstellung „Siggi Hofer: 14 tote Kinder“, 23.08. - 05.10.2008, Studio der Neuen Galerie]
    18.00 €
  • Falling Trees
    55 International Art Exhibition La Biennale di Venezia
    Terike Haapoja, Antti Laitinen
    The exhibition presented in this catalogue was inspired by an unexpected incident. A tree fell on the Finnish Aalto Pavillion in 2011 an the exhibition had to be closed. What was originally an inconvenience became a source of inspiration for three curators from Finnland.
  • Alex Amann
    Catalog published to accompany exhibition of paintings of Alex Amann, Austrian-born painter, living and working in Paris since 1989. (German/French)
  • Fragment
    Adriana Czernin
    Christoph Thun-Hohenstein, Johannes Wieninger
    Ausgehend von dem Tableau mit Holzornamenten des Minbar der Ibn-Tulun-Moschee in Kairo aus dem Jahr 1296, einem Meisterwerk aus der Mameluken-Zeit, entwickelte die österreichische Adriana Czernin eine Werkserie, die verschiedene Aspekte geometrischer Konstruktion thematisiert.
    18.00 €
  • STEPHEN PRINA
    AS HE REMEBERED IT
    Kennzeichnend für die Arbeit des amerikanischen Künstlers, Musikers und Komponisten Stephen Prina ist, dass er sich Werke von anderen KünstlerInnen aneignet und diese in neue Kontexte setzt. (Ger./Engl.)
    21.00 €
  • Galerie der Villa: Zusammenspiel
    Thomas Beisgen, Antje Bromma, Anja Scheffler-Rehse, …
    Die Publikation erscheint begleitend zur Ausstellunng Zusammenspiel, präsentiert in der Galerie der Villa, Hamburg 2009/2010. (Deutsch/Englisch)
    12.30 €
  • Josephine Meckseper The Catalogue
    This book constitutes the first monograph on New York-based artist Josephine Meckseper, with essays by writer/filmmaker John Kelsey and Andrew Ross, Professor in the American Studies program at New York University.
    19.60 €
  • Picturesque
    Alexander Wolff
    The catalog “Alexander Wolff – Picturesque” collects and displays Alexander Wolff's works from the past 15 years. In addition to texts on the work of Alexander Wolff by Camila McHugh, Nikola Dietrich, Christian Egger, Kerstin Cmelka, Nora Schultz, Ariane Müller, Sabrina Soyer, also an essay by Marcelin Pleynet entitled "Painting and 'Reality’" from 1969 - translated from French into English for the first time
    27.00 €
  • Traum einer Ausstellung
    Barbara Breitenfellner
    Book documenting two installations by Barbara Breitenfellner.
    15.00 €
  • Ideal City - Invisible Cities (E/P)
    Die Ausstellung widmet sich einem der bedeutenden kulturellen Themen Europas: der Idee der Idealen Stadt. Werke von 41 Künstlern reflektieren und kommentieren die Idealstadtidee und ihr Pendant, die ›unsichtbaren Städte‹.
  • Attersee
    Die Fleischkonditorei
    Christian Ludwig Attersee
    Ein erotisches Album, Bildzyklen, Gedichte und Kurzprosa.
    30.00 €
  • Kunsthalle Exnergasse 2013
    Erscheint anlässlich des Jahresprogrammes der Kunsthalle Exnergasse.
  • Daniel Dewar & Grégory Gicquel
    Rosa Aurora
    The work of Daniel Dewar & Grégory Gicquel violates the pre-established codes of sculpture and features a physical reengagement with materials and processes, including embroidery, weaving, ceramics, wood and stone carving.
    48.90 €
  • Curiously Human
    Micha Patiniott
    The paintings of Micha Patiniott depict a world that often reflects everyday reality, portrayed -however- with a twist. Rooted in personal experience and imagination, objects, body parts, people, and animals are made to act in ways that do not occur in reality.
    27.80 €
  • Carrousel
    Carsten Höller
    Der ausstellungsbezogene Katalog präsentiert die fünf in Bregenz gezeigten Werke, darunter die eigens für das Kunsthaus Bregenz geschaffenen Neuproduktionen.
  • Beziehungsarbeit. Kunst und Institution
    Martin Fritz, Peter Bogner
    Erscheint anlässlich der Ausstellung Beziehungsarbeit Kunst und Institution vom 17.6.-16.10.2011 im Künstlerhaus Wien. Mit Textbeiträgen von Peter Bogner, Joachim Lothar Gartner, Martin Fritz, Christian Kravagna, Nina Schedlmayer und Astrid Wege (D/Engl.)
    24.00 €
  • Berichte zwischen Morgen und Grauen
    Reports from the crack of Dawn
    Sven Johne
    Sven Johne verfolgt einen konzeptuellen Ansatz der dokumentarischen Fotografie: Wie ein investigativer Reporter nähert er sich gesellschaftlichen Phänomenen, recherchiert die Hintergründe von medialer Berichterstattung und gefundenem Bildmaterial, sucht die dort erwähnten Orte auf und beginnt sie zu dokumentieren.
    25.70 €
  • Gerwald Rockenschaub
    Publikation anlässlich der Ausstellung Gerwald Rockenschaub im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (19. Nov. 2004 - 6. Feb. 2005) und in der Kunsthalle Nürnberg (21. Juli - 25. Sept. 2005)
  • Designing Content Skopje
    Yane Calovski, Hristina Ivanoska
    This volume covers Designing Content, a workshop that took place in Skopje, Macedonia, with 20 participants from the new generation of artists, designers, magazine editors, curators and architects working in Albania, Bosnia and Herzegovina, Bulgaria, Kosovo, Macedonia, Montenegro, Poland, Romania, Serbia, Slovenia and Ukraine.
    20.00 €
  • Já
    M (Me)
    Ján Mančuška
    „M (Me)“ is the first part of a four-part publication project by the Czech artist Ján Mančuška.
  • doublelife
    Identität und Transformation in der zeitgenössischen Kunst
    von Ruth Noack, Yvonne Volkart
    Internationale KünstlerInnen aus ganz unterschiedlichen Generationen präsentieren in der Publikation zur Ausstellung double life Werke, in welchen das Begehren aufgegriffen wird, eine andere Rolle anzunehmen.
    34.90 €
  • The world belongs to early risers
    Nice 2002
    Barbara Visser
    Barbara Visser is perhaps best known for her photographic series that probe the degree to which the depiction of a situation can be manufactured.
  • Fokus Junge Kunst
    Michael Schmid
    Eefke Kleimann
    Dieser Katalog erschien anlässlich der Ausstellung "Fokus Junge Kunst. Bremen 2017" (Kunsthalle Bremen, 09.12.2017 bis 18.03.2018). Er beleuchtet die Arbeiten des österreichischen Künstlers Michael Schmid.
  • Faites le travail qu'accomplit le soleil
    Olaf Nicolai
    Deutsche Fassung für die Publikation »Faites le travail qu'accomplit le soleil«.
    29.00 €
  • Zehn Jahre Galerie im Taxispalais Innsbruck
    Dokumentation 1999 – 2008
    Silvia Eiblmayr
    Die Publikation bietet einen umfassenden Überblick über das Programm der Galerie im Taxispalais von den Jahren 1999 bis 2008, die seit der Wiedereröffnung auch die Galerie des Landes Tirol ist.
  • Pop
    Works on Paper from 1962
    Derek Boshier
    There seems some mystery as to why these works have not been shown before, but I suppose the simple answer is that it has been purposeful on my part. My pure POP period was very brief in comparison to the span of works until now.
  • When now is minimal
    Die unbekannte Seite der Sammlung Goetz
    Ingvild Goetz, Karsten Löckemann, Angelika Nollert, …
    When Now is Minimal zeigt wie sich die unterschiedlichsten Künstlergenerationen mit dem Thema des Minimalismus beschäftigen und ihre Ideen in der großen Vielfalt aller zeitgenössischen Ausdrucksmöglichkeiten umgesetzt haben.
    37.00 €
  • Franz West Artistclub
    Agnes Husslein-Arco, Harald Krejci
    Through co-authorship and collaboration as well as through the re-launching of works from various creative phases and involvement by other artists, West introduced a subversive and often humorous form of play with the way authorship is attributed to artworks.
    23.00 €
  • Ape Culture
    Anselm Franke, Hila Peleg
    »Ape Culture« traces the long cultural and scientific obsession with humanity’s closest relatives.
    30.90 €
  • Illuminating Shadows
    Kirstine Roepstorff
    Ausstellungskatalog mit Texten von Gert Chesi, Beate Ermacora und Karin Pernegger
    17.00 €
  • Das Paradies
    Cornelius Kolig
    Cornelius Kolig kreist in seiner Kunst um den menschlichen Körper und thematisiert auf vielfältigste Art und Weise Tabus und Obsessionen der Gesellschaft, die er unterläuft, hinterfragt und immer wieder bricht.
    29.00 €
  • Bruno Gironcoli
    In der Arbeit schüchtern bleiben. Arbeiten auf Papier
    Manuela Ammer
    Katalog anlässlich der von Manuela Ammer kuratierten Ausstellung im Museum moderner Kunst Wien, 2018.
    38.00 €
  • Making Being here enough
    Installations from 1980 to 1995
    Roni Horn
    Published to accompany a German travelling exhibition, this catalogue surveys the past 15 years of Roni Horn's photographic work and installations.
  • The Vulgar
    Fashion Redefined
    Jane Alison, Sinéad McCarthy
    Der reich illustrierte Band zeigt 120 einzigartige Kleidungsstücke aus wichtigen öffentlichen und privaten Sammlungen.
  • Protections
    Das ist keine Ausstellung / This is not an Exhibition
    Adam Budak, Christine Peters, Peter Pakesch, …
    Anlässlich der Ausstellung "Das ist keine Ausstelllung/ This is not an Exhibition" im Kunsthaus Graz vom 23.09. bis 22.10.2006, waren KünstlerInnen, TheoretikerInnen und WissenschaftlerInnen mit Auftragsproduktionen und Arbeiten, Vorträgen, Essays, Buchpräsentationen und Workshops in das Projekt eingebunden.
  • Fußballgroßer Tonklumpen auf hellblauem Autodach
    Erwin Wurm
    Erwin Wurms Personale Fußballgroßer Tonklumpen auf hellblauem Autodach zeigt speziell für das Kunsthaus Graz entwickelte Arbeiten, indem Elemente des Performativen, Partizipativen und Skulpturalen zueinander und zum Haus in Beziehung gebracht werden.
    10.00 €
  • Touring
    Robert Pawliczek
    "Robert Pawliczeks Biografie ist eine von steter Bewegung geprägte, sein Verhalten gleicht seit jeher dem eines Haifischs: Bliebe er stehen, würde er sofort sterben. Mit 16 ging er das erste Mal auf Tour, seither ist er rastlos unterwegs. Neben einem ständigen "Hello & Goodbye" ist das permanente Schaffen die einzige Konstante in seinem Leben (...). "
    10.00 €
  • Verbal Photography: Ilya Kabakov, Boris Mikhailov and the Moscow Archive of New Art
    Magarita Tupitsyn, Victor Tupitsyn
    Exhibition presented at the Serralves Museum of Contemporary Art from April 30 to July 4, 2004.
    55.60 €
  • 1
  • 2
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions