Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 152
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog/ Purple
  • Thomas Bayrle
    Thomas Bayrle, Daniel Birnbaum, Udo Kittelmann
    Bayrles Arbeiten basieren in der Regel auf einem grafischen Grundprinzip. Ausgehend von traditionellen Techniken gehörte er zu den ersten deutschen Künstlern, die computergenerierte und animierte Kunst produzierten.
    27.00 €
  • Udo Bohnenberger
    signierte Ausgabe
    Günther Holler-Schuster
    Udo Bohnenberger's Kunst ist zwischen Dreidimensionalität und dem Performativen anzusiedeln. Oft erkennt man an den einzelnen Objekten noch die Spuren ihrer Entstehung. Sie sind selten so konzipiert, dass sie nur eine zulässige Endausformung haben.
    67.00 €
  • Man Ray - La photographie n´est pas l´art
    Faksimilierte Neuausgabe der legendären Publikation von 1937
    Herbert Molderings
    AUS DEM NACHWORT: Während heute die Frage „Ist Fotografie Kunst?“ kein ernst zu nehmender Streitpunkt mehr ist und allein schon durch die astronomischen Preise beantwortet wird, die für Fotografien auf Kunstauktionen gezahlt werden, führte sie zur Zeit der klassischen Moderne noch zu leidenschaftlich geführten Debatten.
    25.00 €
  • Udo Bohnenberger
    Günther Holler-Schuster
    Udo Bohnenberger's Kunst ist zwischen Dreidimensionalität und dem Performativen anzusiedeln. Oft erkennt man an den einzelnen Objekten noch die Spuren ihrer Entstehung. Sie sind selten so konzipiert, dass sie nur eine zulässige Endausformung haben.
  • Shifting Identities
    «Shifting Identities» versammelt Werke von 67 Schweizer Kunstschaffenden und internationale Positionen.Mehr als zwei Dutzend davon sind eigens für die Ausstellung entstanden. Ein Teil der Arbeiten belegt den grossen Saal im Kunsthaus, andere sind in der Sammlung, am Flughafen oder in der Innenstadt rund um den Paradeplatz zu finden.
  • Autotheater
    Franz West
    Franz West gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern und ist zugleich einer der speziellsten Protagonisten der europäischen Kunstszene. Das OEuvre des Biennale- und documenta-Teilnehmers ist geprägt von dem Interesse an Körperlichkeit und dem Ausloten von physischen und psychischen Erlebnissen.
    41.10 €
  • Morality Tales: History Painting in the 1980s
    For artists of previous epochs, it was much easier to fall back on the canon of stories of divine intervention and mercy that provide suitable comment upon almost any turmoil or torment. The artist of the present moment has no such repository of sure images to which he can turn, no breviary in which he will find all the answers, no emblem book to provide him with a potent iconography. It must all be created anew.
  • KUNSTEXNER HALLEGASSE
    Kunsthalle Exnergasse 2017
    Erscheint anlässlich des Jahresprogrammes der Kunsthalle Exnergasse 2017.
  • 55 Dates
    (Deutsch)
    Jörg Wolfert
    Aus den rund 10.000 Werken der mumok Sammlung lädt die Ausstellung 55 Dates zur Begegnung mit 55 dieser Arbeiten, zu „Blind Dates“ mit der Kunst. Hier werden Kunstwerke präsentiert, die anstelle eines klassischen Blicks auf die Kunstgeschichte ein vielfältiges Nebeneinander von Denkweisen, Themen und künstlerischen Medien vorführen. Die Auswahl der gezeigten Werke spannt einen Bogen von Paul Klee, Giacomo Balla, Pablo Picasso bis hin zu Andy Warhol und vereint im Ausstellungsraum so unterschiedliche Positionen wie Anna Artaker, Cosima von Bonin, Günter Brus, Friedl Dicker, VALIE EXPORT, Marta Hoepffner, Ed Paschke und viele mehr.
    14.90 €
  • Around the World in Eighty Days
    Hg. Claire Fitzsimmons, Kit Hammonds, Margot Heller, …
    "Around the World in Eighty Days" is a unique exhibition that takes Jules Verne’s popular novel "Around the World in Eighty Days" as a starting point to investigate the increasing internationalism of the London art world. "Around the World in Eighty Days" marks the first in a new series of exhibitions developed by the ICA that takes a novel, a short story or other written narrative as a point of departure.
  • Tropenoper
    Imre Nagy, Renáta Burszán
    Ausstellungsdokumentation
  • RADIODAYS
    What happens when viewers become listeners?
    Rael Artel, Kathrin Jentjens, Claire Staebler
    What happens when viewers become listeners?
  • SASKIA OLDE WOLBERS
    A SHOT IN THE DARK
    Mit ihrer Ausstellung in der Secession zeigt die Videokünstlerin Saskia Olde Wolbers erstmals in Österreich eine Auswahl ihrer Werke, darunter die neue Arbeit Pareidolia (2011). (Germ./Engl.)
    15.00 €
  • Fondorientierte Ausstattung
    Cosima von Bonin´s
    Anlässlich. der Ausstellung "Cosima von Bonin's Fondorientierte Ausstattung", 27.10 - 01.12.2002, Neue Galerie im Künstlerhaus Graz / Kuratorin u. Hg.: Elisabeth Fiedler. - Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2002.
    41.00 €
  • Lucy McKenzie
    Editionen
    hrsg. von Julia Friedrich, Museum Ludwig, Köln Mit einem Text von  Barbara Engelbach
  • sochy v ulicích - sculptures in the streets
    Brno Art Open '09
    Marika Kupková
    An Overview of contemporary Czech and international art in public space.
  • Phung Võ
    Danh Võ
    In den installativen Arrangements des 1975 in Vietnam geborenen Danh Võ aus Objekten, Fotografien, Dokumenten, Kunstgewerbestücken und Souvenirs trifft das Private auf das Öffentliche, die eigene Biografie auf politische Geschichte, Original auf Kopie.
  • Imaging Komponisten
    Porträtserie mit 68 Musikkünstlern
    Anton Herzl
    Katalog zu den Musikerköpfen von Anton Herzl anlässlich der Ausstellung im Haus der Musik in Wien.
  • Aglaia Konrad & Thomas Freiler
    Österreichisches Fotoarchiv
    Die Fotoarbeiten..
  • Küba
    Kutluğ Ataman
    Features interviews with forty residents of the Istanbul shanty-town known as Kuba. Not located on any official map, this locale is home to impoverished Turks and Kurds, religious fundamentalists, political dissidents and other disparate individuals who are bound in solidarity by their outsider status.
    30.00 €
  • Pipilotti Rist
    Du wirst sorglos sein
    Christina Végh
    Pipilotti Rist (*1962 in Grabs, Schweiz) ist eine Pionierin der zeitgenössischen Videokunst. Mit raumgreifenden Videoprojektionen schafft sie faszinierende Erlebnisräume, die unterschiedliche Sinneseindrücke verschmelzen und auf das Körper-, Raum- und Zeitempfinden wirken.
    15.00 €
  • Intense
    Gerhard Himmer
    „(…) In einem aufwendigen, unsichtbaren, beinahe alchemistischen Prozess erscheint hier Farbe als maßlose, unendliche Flüssigkeit, die sich langsam über den Zeitraum mehrerer Stunden in die Leinwand abwärts eintrocknet, als führte die Farbe nur ihr physikalisches Reaktionsverhalten bei einem Ausgesetztsein an der Luft vor.
    20.00 €
  • Leo Grewenig
    Bilder
    Lutz Schöbe
    Die Ölbilder des Bauhausschülers und seine Arbeiten auf Papier vermitteln einen umfassenden Eindruck von der künstlerischen Entwicklung eines Malers, dem es gelang, aus der Lehre am Bauhaus eine ganz eigene Sprache zu entwickeln.
  • Glücksbringer
    Birgit Schlarmann
    Daniel Wisser
    Birgit Schlarmann arbeitet seit 2005 als Textlkünstlerin und lebt in Wien.
    15.00 €
  • rumors and murmurs
    Englisch
    Martin Beck
    Ausstellungskatalog: Martin Beck rumors and murmurs
    45.00 €
  • Leung Chi Wo
    Depot of Disappearance
    Leung Chi Wo
    "This text is a compliation of relies from more than a hundred persons to Leung Chi Wo concerning an independent arts organization, Depot, which was located in the MuseumsQuartier in Vienna during 1994-2001.
    28.50 €
  • Paul Wember und das hyperaktive Museum
    Sylvia Martin, Sabine Röder, Bernward Wember
    Der Katalog erscheint anlässlich des 100. Geburtstages von Paul Wember, der als engagierter Kämpfer für die aktuelle Kunst über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt wurde.
  • The Soul in Limbo
    Jennifer Tee
    Winner of the 6th Cobra Art Prize, given by the Cobra Museum of Modern Art and the city of Amstelveen (NL), artist and choreographer Jennifer Tee investigates the mutability and complexity of constantly overlapping cultures and identities through works that blur the line between static physical forms and potential carriers of anticipated action, ritual, and animation.
  • I have no faith for the devil left to take
    Sara Rahbar
    One of the major characteristics of Rahbar’s work is to restore the dialogue between history and aesthetics. Her originality is in bringing art—not only in its new forms, such as video and performance, but also in traditional forms that have been reappraised today—onto social and political terrain.
  • Border
    Kristina Schuldt
    Katalog mit 45 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Simone Waßermann mit einem Text von Jane Neal.
  • Sprachquellen/Bildflüsse/Textmeere. Linz an der Salzach
    Ursula Hübner, Andrea van der Straeten
    Katalog zu den gleichnamigen Ausstellungen im Salzburger Kunstverein und im Stefan Zweig Centre (10.02.-24.04.2011)
  • Ilze Orinska. Labor Manuum
    Katalog anlässlich der Ausstellung „Ilze Orinska. Werke & Werkzeuge“, 5.2. – 22.4.2012, Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst
  • I am in Love with Coco
    Christian Rosa
    22.00 €
  • Il frutto dentro di me
    Charlotte Herzig, Andreas Hochuli
    Dieses Künstlerbuch erschien in Zusammenarbeit mit dem Gestalter Emmanuel Crivelli zur Ausstellung Il frutto dentro di me im Kunsthaus Langenthal.
  • Christian Wachter. ABPOPA/AURORA
    Publikation anlässlich der Ausstellung im MUSA Wien, 21.12.2011 - 26.01.2012
    43.20 €
  • rumors and murmurs
    Deutsch
    Martin Beck
    Ausstellungskatalog: Martin Beck rumors and murmurs
    45.00 €
  • Fotobuch Nr. 51 Mobilität / Mobility
    Fotogalerie Wien
    Katalog zu den Ausstellungen Mobilität III Geld, Mobilität II Grenzen und Mobilität I Reisen.
    19.00 €
  • Kokolores
    Caroline Heider
    Begleitheft zur Ausstellung.
    16.50 €
  • Claudia & Julia Müller
    Claudia, Julia Müller
    Bei dieser Publikation handelt es sich um ein Bindeglied zwischen zwei Ausstellungen von Claudia & Julia Müller. (Germ./Engl.)
  • Franz West
    We`ll not carry coals
    West, der an nahezu allen wichtigen internationalen Gruppenausstellungen der letzten 20 Jahre beteiligt war, gehört zu den wichtigsten Plastikern und Environmentkünstlern der Gegenwart. Sein Werk überrascht ebenso durch die Kreativität der Formfindungen wie durch die kommunikative, den Betrachter direkt ansprechende und zur Mitwirkung auffordernde Qualität.
    58.00 €
  • 55 Dates
    (English)
    Jörg Wolfert
    Aus den rund 10.000 Werken der mumok Sammlung lädt die Ausstellung 55 Dates zur Begegnung mit 55 dieser Arbeiten, zu „Blind Dates“ mit der Kunst. Hier werden Kunstwerke präsentiert, die anstelle eines klassischen Blicks auf die Kunstgeschichte ein vielfältiges Nebeneinander von Denkweisen, Themen und künstlerischen Medien vorführen. Die Auswahl der gezeigten Werke spannt einen Bogen von Paul Klee, Giacomo Balla, Pablo Picasso bis hin zu Andy Warhol und vereint im Ausstellungsraum so unterschiedliche Positionen wie Anna Artaker, Cosima von Bonin, Günter Brus, Friedl Dicker, VALIE EXPORT, Marta Hoepffner, Ed Paschke und viele mehr.
    14.90 €
  • Utopia Now
    Daniel M. Thurau
    Der Katalog zeigt die Ausstellung 'Utopia Now' von Daniel M. Thurau mit Texten von Belinda Grace Gardner und Katia Kelm und einem Gespräch des Künstlers mit Werner Büttner.
    36.00 €

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions