Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 63
    • Artist´s Books 2493
    • Books on Books 18
    • Catalog 2276
    • Creative Writing 22
    • Design 12
    • Drawing 75
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 473
    • Gender 67
    • Graphic 938
    • Interview 15
    • Monography 401
    • New 413
    • New Media 265
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 389
    • Performance 251
    • Periodicals 1277
    • Photography 1912
    • Poster 1
    • Public Space 754
    • Rare Books 78
    • Sculpture 31
    • Signed Books 93
    • Sound 224
    • Textil 2
    • The Salon Features 27
    • Theatre 4
    • Theorie 2239
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog/ Yellow
  • Pawel Althamer
    Playgrounded
    Kai von Rabenau
    My path just seems to have gone where others’ don’t.
    10.00 €
  • Felix Gonzalez-Torres / Rudolf Stingel
    Das Buch erscheint anlässlich der Austellung in der Neuen Galerie in Graz (27.01.-06.03.1994)
  • Don't Postpone Joy or Collecting Can Be Fun
    An Ongoing Project - Rudi Molacek
    Gesellschaft der Freunde der Neuen Galerie
    Katalog zur Ausstellung
    10.00 €
  • Ein(e) ART Projekt_Western Balcans
    Carolina Frank, Alice Bota
    The photographs in this book are based on an european-japanese artist´s project in Sarajevo, called SICE-Sarajevo International Art Project.
  • Petites résistances - Rebellion als Kunstform
    Hans Peter Zimmer Stiftung
    Die Ausstellung „Petites résistances – Rebellion als Kunstform“ präsentiert 14 internationale Positionen, die auf subversiven Formen der Kunst basieren.
    12.30 €
  • Ward
    Chadwick Rantanen
    Ausstellungskatalog zu Rantanens Ausstellung WARD in der secession Wien, 14.September-5.November 2017
    21.00 €
  • Supervisions – Zeichnen und Sein
    Matthias Böhler, Christian Orendt, Eva von Platen, …
    Die Künstler Matthias Böhler & Christian Orendt, Heiner Franzen, Petrit Halilaj (Teilnehmer Biennale di Venezia), Eva von Platen und David Shrigley haben einen Schwerpunkt im Bereich der Zeichnung.
  • Goldrausch
    Gegenwartskunst aus, mit oder über Gold
    Klaus H. Orth, Anne Schloen, Harriet Zilch
    Gold ruft unweigerlich Reaktionen hervor – ein Potenzial, das die internationalen Künstlerinnen und Künstler vielfältig nutzen.
    32.00 €
  • Sequent
    Kees Goudzwaard
    Book about new paintings of Kees Goudzwaard (* 1958 Utrecht, NL) on on the occasion of his solo-exhibition in Culturgest, Lisbon, from May 20 until August 27, 2006.
    21.00 €
  • Das Verschwinden der Kunst wird aus gesellschaftlichen Gründen auf unbestimmte Zeit verschoben
    Urs Lüthi
    Katalog zur Ausstellung im Kasseler Kunstverein 22.03. - 10.05.1998.
  • 10.Jahre Galerie 422
    1998-2008
    Margund Lössl
    Wir blicken zurück auf eine Vielzahl an Künstlerstandpunkten, die wir in vielen Ausstellungen festhalten konnten. Allein die Künstler_innen, die eine Einzelausstellung bei uns, in der Galerie 422, hatten, füllen ein ganzes Buch von nahezu 200 Seiten.
  • into your solar plexus
    Donatella Bernardi
    This book follows the exhibition Morgenröte, Aurora borealis and Levantin: Into Your Solar Plexus, curated by Donatella Bernardi at the Kunsthalle Bern, 30 January – 7 June 2015.
    48.00 €
  • Francis Upritchard
    Francis Upritchard creates sculptural installations in which human figures, painted in bright colours, inhabit a world replete with found objects and everyday items, modified to meet their needs. The inhabitants and their objects are shown on specially produced or found pieces of furniture.
    35.00 €
  • Der globale Komplex
    Saskia Asser, Els Barents, Fernando Castro Flórez, …
    Im Zusammenhang mit dem heutigen Globalisierungsprozess, der aufgrund technischen und ökonomischen Profitversprechens vorangetrieben wird, untersucht die Frage nach einer sozialen, politischen und demographischen Kontinentalverschiebung jene Brüche und Differenzen, die innerhalb einer homogenen Weltsicht ausgeblendet werden. (Germ./Engl.)
    29.00 €
  • Privatisations
    Contemporary Art from Eastern Europe
    Die Publikation dokumentiert die Arbeiten von 20 zeitgenössischen Künstlern aus Ländern wie Albanien, Bulgarien, Kasachstan, Polen, Russland, Serbien und der Ukraine aus der gleichnamigen, von Boris Groys kuratieren Ausstellung im KW Institute for Contemporary Art Berlin.
    20.00 €
  • Optik Schröder II
    Karola Kraus
    The exhibition Optik Schröder II shows a representative cross-section of Alexander Schröder's collection. With important works by Kai Althoff, Tom Burr, Bernadette Corporation, Claire Fontaine, Gelitin, Isa Genzken, Anne Imhof, Sergei Jensen, Pierre Klossowski, Manfred Pernice, Martha Rosler or Reena Spaulings she is one of the most prominent German private collections for contemporary art.
    24.00 €
  • Exposition de 1925 Catalogue
    Galerie Gmurzynska 1993
    Schon das Äußere lässt auf die Kunst der 1920er Jahre schließen. Sieben Leporellos zu den russischen Künstlern Alexander Rodchenko und Varvara Fedorovna Stepanova zeigen deren Arbeiten für die Messe 1925 in Paris.
    19.00 €
  • Frenzi Rigling. ich und das
    Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien, 17. - 26.04.2013 (Deutsch/Englisch)
    24.00 €
  • Hortence
    Les cahiers d'hortence (Volume 1)
    Jean-Didier Bergilez, Vincent Brunetta
    The journal « Les Cahiers d’hortence » is the result of a research and teaching laboratory based in the Institut Supérieur d’Architecture La Cambre in Brussels.
  • Aditu dakardana / Oye lo que traigo / Check out what I've got
    Azucena Vieites
    More than 400 drawings – most of them new pieces – in various media and formats make up this, the first major solo exhibition held so far of work by Azucena Vieites.
  • 99+ IOA Studios Hadid Lynn Prix
    Selected Student Works 2004 - 8 Design = Thinking
    Gerald Bast
    The design studios of star architects Zaha Hadid, Greg Lynn and Wolf D. Prix offer students countless possibilities to exhaust architectural parameters across borders. The open studio structure, which enables students to work on the same topics from their first term up to their graduation, creates dynamics, which would not be possible at this scale in a conventional study structure.
    84.00 €
  • Constructive Nostalgia
    Clare Goodwin
    Der Katalog eröffnet einen Dialog zwischen neueren Gemälden und einer Auswahl älterer Arbeiten sowie aktuellen plastischen Werken und Objekten, eingebettet in räumliche Environments.
    26.00 €
  • Oswald Oberhuber. Möbelskulpturen
    mit einer Einführung von Ch. Steinle und einem Interview von P. Weibel mit O. Oberhuber
    Das künstlerische Werk von Oswald Oberhuber ist wie kaum ein anderes beispielhaft für das Schicksal der Moderne in Österreich.
    19.90 €
  • Chinese Contemporary Printmaking From Shanghai
    Michael Schneider, Zhou Guobin, Pan Yaochang, …
    Katalog zu der gleichnamigen Ausstellung an der Univeristät für angewandte Kunst Wien.
  • About the Value of Trashiness - Über den Wert der Wertlosigkeit
    Die Frage nach der Bedeutung der Bedeutungslosigkeit. Es gilt uns, diese Ambivalenzen zu transportieren.
    17.00 €
  • II Räume, II Jahrzehnte, II Interventionen - Gesprächsimpulse
    Lentos
    Die "timeline" zur Sammlung des LENTOS bietet kurze Informationen auf einer Reise durch 110 Jahre Kunstentwicklung.
  • Der ungefegte Raum
    Thomas Scheibitz
    Wie bei allen seinen Publikationen stellt Thomas Scheibitz auch diesem Katalog und der Ausstellung, die er begleitet, einen Titel voran, der Einblick in die Ideengeschichte seines weitverzweigten Kunstsystems gibt (dt./engl.).
    25.00 €
  • Cyrill Lachauer. Research & Destroy
    Uli Aigner
    Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Research & Destroy" von Cyrill Lachauer 2008 in der Kunsthalle München, Lothringer 13.
  • A Hand of Cards / The other Side
    Francis Upritchard, Alfred Kubin
    Catalogue published on the occasion of the exhibitions: Francis Upritchard - A Hand of Cards and Alfred Kubin - The Other Side
  • W139 - Amsterdam
    Report of an Ongoing Journey
    W139
    W139 - a Space for continuous production and presentation of Contemporary Art since 1979. Dedicated to risk and experiment.
  • Jules Spinatsch
    Jules Spinatsch
    Dank der namhaften Unterstützung der Sophie und Karl-Binding-Stiftung erscheint in der Reihe eine umfassende Publikation zum Werk von Jules Spinatsch mit Beiträgen von Marco Obrist, Cathérine Hug und Joerg Bader.
  • Alphabet zur Ausstellung mit Hanne Darbo
    Pool Pool Pool
    Philip Loersch
    Die Ausstellung \Philip Loersch Hanne Darboven\ fand im Frühjahr / Sommer 2015 im Poolhaus Blankenese statt und ist ihren Besuchern unvergesslich als eine umfassende da alle Sinne wie den Intellekt ansprechende Präsentation - einem Schauspiel gleich.
    24.70 €
  • Das Ende des 20. Jahrhunderts
    Es kommt noch besser
    Eugen Blume, Catherine Nichols
    Kurz vor seinem Tod schuf Beuys seine Skulptur „Das Ende des 20. Jahrhunderts“ - vier Jahre vor dem Fall der Mauer. Die Zukunft fesselt Künstler wie kaum ein anderes Phänomen: das Planen und Hoffen, das Wünschen und Fürchten, das Fragen, was aus uns wird und wie. Besonders in Zeiten der Krise blüht das subjektive Spekulieren auf eine bessere, schlechtere oder auch ewig gleichbleibende Welt auf.
  • Language Strategies
    Alaa Alkurdi, Alexander Jackson Wyatt, Andrea Maurer et al.
    The ACF London, in partnership with the Central Saint Martins College of Art and Design and the Academy of Fine Arts Vienna, presents Language Strategies, an exhibition of artists whose work engages with the challenges of communicating.
  • MACH VS. BOLTZMANN
    CLEGG, GUTTMANN
    Individuelle Erfahrung und statistische Berechnung – das sind die Pole, zwischen denen sich Ende des 19. Jahrhunderts eine Debatte abspielte, die über ihren philosophischen Gehalt hinaus das politische Denken der Zeit ebenso beeinflusste wie die Durchsetzung modernistischer Kunst.
    21.00 €
  • There is something you should know
    Die EVN Sammlung im Belvedere
    Auf Initiative von Generaldirektor Dr. Rudolf Gruber erwirbt die EVN AG seit 1995 internationale, zeitgenössische Kunst. Innerhalb weniger Jahre ist die junge Sammlung auf über hundert Arbeiten von mehr als 50 Künstlern angewachsen (Quelle: Buch).
  • Michaela Moscouw
    Rainer Iglar, Robert F. Riesinger
    Diese Publikation erscheint anlässlich einer Ausstellung von Michaela Moscouw in der Galerie Fotohof, Salzburg (1993).
    15.00 €
  • Cultural Anthropophagy:
    The 24th Bienal de São Paulo 1998
    Lisette Lagnado, Pablo Lafuente
    The 1998 Bienal de São Paulo remade art history from a Brazilian perspective, and presented a new model for exhibition-making in the era of post-colonial globalisation.
    17.30 €
  • Wandzeichnungen
    Michael Craig-Martin, Raymond Pettibon
    Der Katalog gibt Einblick in die Zusammenarbeit der beiden Künstler und dokumentiert die Konzeption und Umsetzung ihrer Arbeiten für die Düsseldorfer Ausstellung.
    24.70 €
  • Exhibition Prosthetics
    Joseph Grigley
    “…moving closer to the artwork involves moving away from the artwork—to look closer at fringes and margins and representations, and ask what seems to me a very fundamental question: to what extent are these various exhibition conventions actually part of the art—and not merely an extension of it?”
    15.50 €
  • The sun as error
    Shannon Ebner
    IN SEPTEMBER 2007, Charlotte Cotton, the head of the Photography Department at LACMA, commissioned me for a book. She didn’t offer any specific parameters—it could be anything.
  • IoA Studios Hadid Lynn Prix
    Selected Student Works 2009
    Wolfgang D. Prix
    The design studios of star architects Zaha Hadid, Greg Lynn and Wolf D. Prix offer students countless possibilities to exhaust architectural parameters across borders. The open studio structure, which enables students to work on the same topics from their first term up to their graduation, creates dynamics, which would not be possible at this scale in a conventional study structure.
    21.40 €
  • Nico Mares
    Nico Mares
    Nico Mares ist ein Künstler, der in der Tradition neue Wege geht. Er führt die Spur weiter von Konventionen und Einordnung hin zur Darstellung der Malerei an sich. Damit schafft er Bildlandschaften, die der Farbe gewidmet sind, während die Form unaussprechlich bleibt.
  • BELLEVUE
    Das gelbe Haus
    Peter Fattinger, Veronika Orso, Michael Rieper
    BELLEVUE – zur schönen Aussicht –, ein temporäres Haus oberhalb der Linzer Stadtautobahn: da der Blick auf die bewegten Autos, dort die Sicht in den Landschaftspark. Tägliche Veranstaltungen ließen BELLEVUE zu einem kulturellen Zentrum werden.
    23.60 €
  • Hans Schabus
    Astronaut (komme gleich)
    Otto von Guericke, Matthias Herrmann, HANS SCHABUS
    Hans Schabus' works are immediately related to a spatial thinking and experience; his sculptures and interventions often refer directly to the artist's mental and physical surroundings, especially to his atelier and the material to be processed there. The place where art is created is investigated in terms of its analogy potential with respect to life. The works can be read as a meditation on the creative act, its aspirations, but also on the difference from everyday activity. The film works that deal with traveling, speed and non-goal-oriented movement refer to the significance of an interdisciplinary reflection for art.
    16.50 €
  • Halfplaces
    Where Germany is shrinking
    Silvia Fantauzzi/Christina von Dungen
    The topic of our book is in general about the phenomenon of „shrinking cities“.
  • MA BIBLIOTHÉQUE
    Naomi Toth, Helen Clarke, Sharon Kivland
    Beiblatt zur MA BIBLIOTHÉQUE
  • Mr. Peanut Drawings
    Vincent Trasov
    In 1970, Trasov assumed the identity of Mr. Peanut, donning a handmade paper mâché replica of the mascot of the Planters Peanut Company.
    43.00 €
  • Malerei
    Zwischen Anarchie und Forschung
    Peter Weibel
    Peter Weibel präsentiert hier eine Ausstellung, die in Form, Inhalt und Hintergrund wohl einzigartig ist. Das Miteinbeziehen der Nebenräume, des Hintergrundes, des scheinbar Nebensächlichen ist der Grundgedanke.
  • Reizerneuerung Im Relativ-Korridor
    Mediensynthetische Programme
    Inge Graf + Zyx
    Katalog zur "Reizerneuerung im Relativ-Korridor", Einzelausstellung in der Galerie Grita Insam, Wien
  • About the Value of Trashiness - Unber den Wert der Wertlosigkeit
    Die Frage nach der Bedeutung der Bedeutungslosigkeit. Es gilt uns, diese Ambivalenzen zu transportieren. (English/German) - signiertes Exemplar
    47.00 €
  • Hearts
    Michalis Pichler
    New York Garbage Flag Profile presents Berlin-based artist Michalis Pichler's six month long project in which he collected and documented discarded paper cups, plastic bags, pizza boxes, newspapers and other mass-produced materials emblazoned with the American Flag.
  • Feiert das Leben!
    11 Lebensmasken werden zu Kunst
    Cathérine Hug, Robert Menasse
    Beim Projekt „Feiert das Leben!“ wurden prominente Persönlichkeiten aus dem künstlerischen und kulturellen Bereich eingeladen, zugunsten des Hospiz der Caritas in einen Dialog einzutreten.
    20.00 €
  • WIR
    Zenita Komad, das circleXperiment
    Die Galerie im Taxispalais, die Kunsthalle des Landes Tirol, widmet sich im Rahmen ihres Ausstellungsbetriebs der Vermittlung österreichischer, zeitgenössischer Kunst von internationalem Rang und schafft Raum auch für experimentelle künstlerische Ansätze.
  • Geschichte Geschichte
    Gustav Metzger
    Die Monografie widmet sich zum ersten Mal umfassend dem Gesamtwerk des Künstlers und berücksichtigt dabei auch jüngere Arbeiten wie seine Serie Historic Photographs, die in einem direkten Bezug zur Biografie des Holocaust-Überlebenden Gustav Metzger stehen. Eine detaillierte Chronologie verortet die Aktivitäten des Künstlers im historischen und politischen Kontext ihrer Entstehung. Dadurch wird Metzger erstmals nicht nur als Künstler, sondern auch als Aktivist gewürdigt.
    34.00 €
  • Dieter Kleinpeter. Sichtweite
    Malerei und Zeichnung auf Leinwand und Papier. 1998 bis 2003
    Katalog anlässlich der Ausstellungen im Palais Liechtenstein in Feldkirch, April 2003 und im Kuenburggewölbe in Werfen, Oktober 2003 (Deutsch/Englisch)
  • 2013
    Pierre Schwerzmann
    Pierre Schwerzmann extends the lexicon of minimal painting beyond the boundaries of the visible and of the canvas. The differently sized pages of this artist’s book generate strong iconographic and rhythmic ellipses.
  • Kunstboxen
    Ina Loitzl
    "Als Kunstfigur Artist A steige ich im Wiener Künstlerhaus in den Ring.
    22.00 €
  • Eine Person allein in einem Raum mit Coca-Cola-farbenen Wänden
    Søren Grammel
    Ausstellungskatalog
    19.50 €
  • mikrofotografisches bibelstechen
    Eine Ausstellung als Einblick und Kommentar
    Herbert Justnik, Matthias Klos
    14 Objekte aus der Schausammlung des Österreichischen Museums für Volkskunde treffen mit 14 Bildern aus der Fotosammlung zusammen.
    15.40 €
  • 1
  • 2
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2022 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions