Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 69
    • Artist´s Books 2536
    • Books on Books 23
    • Catalog 2296
    • Creative Writing 42
    • Design 15
    • Drawing 86
    • Edition 5
    • Fanzine 189
    • Fashion 29
    • Film 481
    • Gender 82
    • Graphic 939
    • Interview 22
    • Monography 420
    • New 415
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1482
    • Painting 399
    • Performance 256
    • Periodicals 1291
    • Photography 1931
    • Poster 3
    • Public Space 762
    • Rare Books 124
    • Sculpture 37
    • Signed Books 93
    • Sound 233
    • Textil 5
    • The Salon Features 29
    • Theatre 6
    • Theorie 2253
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • Noa Eshkol
    Sharon Lockhart
    The book features nine essays, installation photographs of the works on show, film stills, archival material from the Noa Eshkol Foundation (notations, journals, notes), and wall carpets by Noa Eshkol. (engl.)
  • Affiches
    Saadane Afif
    Affiches is the first monograph focusing exclusively on Saâdane Afif’s posters. Limited-edition posters are an integral part of Afif’s practice.
  • SASKIA OLDE WOLBERS
    A SHOT IN THE DARK
    Mit ihrer Ausstellung in der Secession zeigt die Videokünstlerin Saskia Olde Wolbers erstmals in Österreich eine Auswahl ihrer Werke, darunter die neue Arbeit Pareidolia (2011). (Germ./Engl.)
    15.00 €
  • Cyrill Lachauer. Research & Destroy
    Uli Aigner
    Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Research & Destroy" von Cyrill Lachauer 2008 in der Kunsthalle München, Lothringer 13.
  • Positionen in der Lebenswelt
    Martha Rosler
    Werkverzeichnis und Katalog der gleichnamigen Ausstellung in der Generali Foundation im Jahr 1999. Vorwort von Dietrich Karner. Einleitung von Sabine Breitwieser. Interview von Benjamin H.D. Buchloh mit Martha Rosler. Texte von Alexander Alberro, Sabine Breitwieser, Silvia Eiblmayr, Annette Michelson, Martha Rosler und Catherine de Zegher.
    42.20 €
  • Bilder
    Hans Peter Feldmann
    Die Publikation erschien im Zuge der gleichnamigen Ausstellung „Hans-Peter Feldmann. Bilder“, welche von 8. Juni bis 9. Juli 1999 im Grazer Kunstverein stattfand.
  • All Things Are Done By Money
    Rosalind Nashashibi, Elena Narbutaitė
    All Things Are Done by Money ist ein Album von Rosalind Nashashibi und Elena Narbutaitė und umfasst 30 Bilder, 15 von jeder Künstlerin, mit einem einführenden Brief an „Rosalena“ von Raimundas Malašauskas.
    19.00 €
  • Pass the time of day
    Paul Rooney
    Catalogue for touring exhibition curated by Paul Rooney.
  • Arbeit. Sinn und Sorge
    Deutsches Hygiene-Museum Dresden
    Die Ausstellung »ARBEIT. Sinn und Sorge« des Deutschen Hygiene-Museums im Programm »Arbeit in Zukunft« der Kulturstiftung des Bundes fand vom 25. Juni 2009 bis 11. April 2010 statt.
    21.00 €
  • Alternative Ökonomien - Alternative Gesellschaften
    Alternatív Gazdaságok - Alternatív Társadalmak
    Oliver Kessler
    Dem Buch "Alternative Ökonomien, alternative Gesellschaften" liegt das mehrsprachige Ausstellungsprojekt "Alternative Economics, Alternative Societies" des in Wien lebenden Künstlers Oliver Ressler zugrunde.
  • Gewärtigen gegenwärtigen
    10 Jahre sind kein Tag FETTSAU. Ausgewählte Beiträge 1998-1999
    Michaela Eichwald
    Writings by the artist Michaela Eichwald from the period of 1989 - 1999, with a preface by Kai Althoff.
  • William Kentridge as a Printmaker
    Rosalind Kraus, Roger Malbert, Kate McCrickard
    A mixed-media print exhibition of 100 experimental and serial works, made between 1988 and the present day by the pre-eminent South African artist.
  • Invasion Invasão
    Craig Atkinson
    Self published / Café Royal [me]. released to accompany my solo exhibition at Galeria Dama Aflita, Porto, Portugal earlier this year.
  • Reader
    Wir sind Woanders
    Nora Sdun, Jörn Müller
    Kunst zwischen On und Off Selbstorganisation, gesellschaftspolitische Reformansätze und die Gefahren der Neoliberalisierung
    25.70 €
  • Survival of an Idea
    Özlem Altin
    Published on the occasion of the exhibition Geometric Portrait at Museum voor Moderne Kunst Arnhem
  • Chalet5 Pocket
    Karin Wälchli, Guido Reichlin
    "Chalet5 Pocket" vermittelt erstmals einen umfassenden Einblick in die transdisziplinäre künstlerische Arbeit von Karin Wälchli und Guido Reichlin.
    32.00 €
  • Like Language
    The Art of Jessica Jackson Hutchins
    Laurel Gitlen
    Published by Laurel Gitlen on the occasion of Jessica Jackson Hutchins, Art Basel Statements, June 2013. Text by Quinn Latimer with gloss by Jessica Jackson Hutchins.
    10.00 €
  • schwarzweiss-eins
    Andeas Fischer, Julio Herrera Flores, Rory Hayes, …
    Das Heft versteht sich als dokumentierendes Medium das unterschiedliche Herangehensweisen, Ansichten und künstlerischen Positionen der zeitgenössischen bildenden Kunst vorstellt. (Engl./Germ.)
  • Gerhard Rühm
    Schriftbilder
    hrsg. von Julia Friedrich, Museum Ludwig, Köln Mit einem Text von Julia Friedrich.
  • South as state of mind
    issue 7 spring/summer 2016
    Quinn Latimer, Adam Szymczyk
    Schweigen als Widerstand; Masken als Widerstand. Beides auf vielleicht paradoxe Weise Mittel des Handelns und des Sprechens, Formen ästhetischer und politischer Partizipation.
    10.30 €
  • Text:Bild/ Bild:Text
    Fotogalerie Wien
    Der Ausdrucksapparat des Menschen ist vielseitig. Eines seiner ursprünglichsten Artikulationsmittel – der Körper – wurde stetig durch immer abstrakter werdende Zeichensysteme ergänzt und in manchen Bereichen sogar durch diese ersetzt.
    20.00 €
  • The Office of Culture and Design
    Flip me over. Use me as a Notebook - Flip me over. I'm also a Catalogue
    The Office of Culture and Design is an autonomous platform for artists, writers, designers and social practice projects in the developing world (primarily, the Philippines).
  • In the Absence of Raimund Abraham
    Vienna Architecture Conference 2010
    Ed. Peter Noever, Wolf D. Prix
    Publikation der Vienna Architecture Conference 2010, zu Ehren von Raimund Abraham. (engl.)
  • Richter zeichnen
    Ein CS- Protokoll
    Alexander Roob
    Alexander Roob zeichnet den Auszug des Stammheim-Zyklus von Gerhard Richter. Hrsg. vom Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main.
  • Volkskunst Fabrik
    Christoph Ruckhäberle
    Catalogue in newspaper format with coloured and black and white figures in web offset print, designed by Andrej Loll with a text by Annett Reckert
    15.50 €
  • Cecily Brown
    Cecily Browns gestisch-expressive Arbeiten bewegen sich an der Grenze zwischen figurativer Malerei und Abstraktion. Monograph Cecily Brown accompanying the exhibition Cecily Brown at the Essl Museum. (German / English)
    79.00 €
  • Unsichtbare Intelligenz
    Kritik, Vision und Umsetzung - Bausteine einer neuen Theoriekultur
    Franz Nahrada
    Erscheint anlässlich des Symposions "Unsichtbare Intelligenz : Kritische Theorie der Gegenwart in Österreich.
  • I Soliti Titoli
    Albert Coers
    Die Publikation gibt einen Überblick über Arbeiten aus den Jahren 2008–2010, in denen sich Konstanten wie das Interesse für Sammlungen, Archive und das Buch als Medium, aber auch die Ausweitung der künstlerischen Medien und die bisweilen ironische Reflexion seiner Themen zeigen.
  • Transposition
    Christian Kathriner, Davide Cascio
    According to legend, the house in which Maria received the apparition of the Angel of Annunciation, the Santa Casa, was relocated by angels from Nazareth first to Dalmatia and then to Loreto. Since the 15th century, the Santa Casa of Loreto has become one of the most important Christian pilgrimage sites. In 2009, the artists Davide Cascio and Christian Kathriner developed a work that refers back to this legend.
    33.00 €
  • Regina in Norway
    "regina in Norway" is the seventh issue of the magazine 'regina'. This issue was produced on the invitation of Ute Meta Bauer and Christiane Erharter from the Office for Contemporary Art Norway
  • Various Conditions
    Helmut Lang
    6. Band der bei SCHLEBRÜGGE.EDITOR von Hubert Klocker herausgegebenen Katalogreihe der Ausstellungen in der Sammlung Friedrichshof.
    22.00 €
  • Brief
    Mirai Hara
    Catalogue published in conjunction with the exhibition Mirai Hara "Brief" at ROCKET July 3-14 2009
  • Tom Burr
    Moods
    Tom Burr, Anke Kempkes
    Tom Burrs Arbeiten spielen vorangegangene Diskurse über Skulptur – von Ortsspezifität, Kontextualität bis zu Theatralität – in verschiedenen Varianten durch.
    18.50 €
  • Performing Change
    Mathilde ter Heijne
    Performing Change, a collection of interviews by artist Mathilde ter Heijne, explores the idea of open-ended, collaborative art processes and their transformative potential beyond the confines of art.
  • Angeschlagene Moderne
    Struck Modernism
    Florian Dombois
    Angeschlagene Moderne ist ein Projekt des Künstlers Florian Dombois, bei dem er Skulpturen mit einem Hammer anschlägt und ihren Eigenklang mit einem Kontaktmikrofon aufnimmt. Diese Klänge werden anschliessend zu einer Uhr gefügt und in einer Soundinstallation weiterverwendet.
    32.90 €
  • Trevor Paglen
    Im Zentrum der Arbeit des amerikanischen Künstlers, Autors und experimentellen Geografen Trevor Paglen steht die politische und ästhetische Auseinandersetzung mit den verborgenen Aktivitäten von US-Geheimdiensten und Militär, die man unter dem Begriff „Black World“ zusammenfasst. „Das Unsichtbare sichtbar machen“ könnte sein Credo lauten. Ausgangspunkt sind aufmerksame Beobachtung, akribische Recherchen und das Sammeln von umfangreichen Datenmaterial.
    19.00 €
  • Becoming Aerosolar
    Visionen mit Luft und Licht
    Tomás Saraceno
    Im Zentrum von Saracenos künstlerischer Praxis stehen Überlegungen zu alternativen Lebensmodellen, die einen nachhaltigeren Umgang mit der Umwelt vorschlagen.
    32.00 €
  • Overturn
    Werner Feiersinger
    Werner Feiersinger verbindet in seinen Werken ein breites Wissen über Kunst-, Design- und Architekturgeschichte mit einer lakonisch-reduzierten Formensprache.
    19.00 €
  • Obstacles and Competition
    Kenton Nelson
    Katalog zur Ausstellung ''Obstacles and Competition'' vom 4. Dezember bis 3. Januar 2014 in der Sparda-Bank am Stuttgarter Hauptbahnhof .
  • Edition zu Klaus Mosettig
    Apollo 11, Untitled 1950.1-1950.15 / Number 32 und Liesegang A60, Pradolux.3-4, Pradovit TA, Rollei 66AV
    Klaus Mosettig
    EDITION 153/300 Klaus Mosettig, 2009, Vorzugsausgabe, ungeschnittene Druckbögen in transparentem Kuvert, gefaltet, 24,5 x 34,5 cm, signiert und nummeriert
  • Gusswelten und-wege
    Güsse 2000-2010
    Gunter Damisch
    Güsse 2000–2010.
    28.00 €
  • Martha Jungwirth 2016
    Klocker Stiftung, Jörg Heiser
    Katalog anlässlich des Sieges von Martha Jungwirth, über den renommierten Preis der Klocker Stiftung 2016.
    368.00 €
  • Raum gewordene Blicke in die Sterne
    Anja Manfredi, Nicole Haitzinger
    Die Ausstellung und das begleitende Buchprojekt erproben eine künstlerisch und kuratorisch motivierte Kartographie der sakralen Stätten Wiens.
    19.00 €
  • brain twister
    mazzocchio
    Roman Pfeffer
    In dieser Werkreihe bricht Roman Pfeffer die strenge grafische Struktur konventioneller Notenblätter auf, indem er einzelne Zeilen herausseziert und zu dynamischen Kompositionen neu zusammenfügt.
    12.00 €
  • Imaging Komponisten
    Porträtserie mit 68 Musikkünstlern
    Anton Herzl
    Katalog zu den Musikerköpfen von Anton Herzl anlässlich der Ausstellung im Haus der Musik in Wien.
  • Albert Coers
    deposito provvisorio
    Galerie der Künstler des BBK München Oberbayern e. V.
    Alber Coers ist ein Sammler. Die Zeit is es, die ihn interessiert: Sediment und Erosion. Dabei sucht er nicht etwa im Gestein, am Meeresgrund oder auf dem offenen.
  • Gerwald Rockenschaub
    Dieter Ronte
    Text about Gerwald Rockenschaub, written from Dieter Ronte, published by Austrian Federal Ministry of Education, Arts and Sports.
  • You only tell me you love me when you’re drunk
    Lutz-Rainer Müller, Stan Ådlandsvik
    You only tell me you love me when you’re drunk is the title of a temporary public sculpture and the accompanying exhibition created by Lutz-Rainer Müller and Stian Ådlandsvik in 2010.
    23.00 €
  • Cutting Realities. Gender Strategies in Art.
    Works from Kontakt. The Art Collection of Erste Bank Group, Vienna.
    Walter Seidl
    A collaborative project between the Austrian Cultural Forum New York and Kontakt. The Art Collection of Erste Bank Group. September 23 – November 29, 2008.
  • Günter Brus und Max Klinger
    Konfluenzen & Differenzen I
    Anke Orgel
    An ausgesuchten Grafiken von Günter Brus und Max Klinger aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz kann auch im begleitenden Katalog mit Texten von Anke Orgel und Birgit Prack deren Wesensverwandtschaft nachgespürt werden.
    18.00 €
  • Universalpoesie
    ars viva 88 / 89
    Ernst Caramelle, Ingo Günther, Christina Kubisch
    Katalog zu den gleichnamigen Ausstellungen im Kunstmuseum Düsseldorf 17.9. bis 16.10.1988, im Germanisches Nationalmuseum Nürnberg 10.11.1988 bis 8.1.1989 und im Kunstverein Hamburg 18.2. bis 27.3.1989.
  • Iñigo Manglano-Ovalle: Bird in Space at MACH 10
    Schriftenreihe der Schering Stiftung: Band 4
    Heike Catherina Mertens
    Der vierte Band in der Schriftenreihe der Schering Stiftung dokumentiert Manglano-Ovalle's Arbeit in Form eines Katalogs zu seiner Ausstellung "Bird in Space at MACH 10" mit Beiträgen von Charlotte Klonk, David Familian, Iñigo Manglano-Ovalle und Thomas Wagner.
    19.80 €
  • Empty Coats
    August Krogan-Roley
    'Blending the heraldic with the optical, August Krogan-Roley’s Empty Coats each present themselves as a pictorial game.
  • Hubert Schmalix . Yasmin und Iris
    Diese Ausstellung zeigt mehr als ein halbes Hundert Aktdarstellungen von Hubert Schmalix von 1980 bis heute. Relativ spät, aber mit wachsendem Interesse und mit zunehmender Ausschließlichkeit malt er Frauen, genauer gesagt, seine philippinische Frau.
    18.90 €
  • User's Manual
    Contemporary art in Turkey 1986-2006
    Halil Altindere, Süreyyya Evren
    This book which comprises the adventure of contemporary art in Turkey in the last 20 years is divided into two sections. [Engl/Tur]
  • The New Administration of a Fine Arts Education
    This book is published in conjunction with the exhibition The New Administration of a Fine Arts Education (October 4, 2010-Feb. 2, 2011) curated by James Voorhies with Lisa Dent and organized by Bureau for Open Culture for Columbus College of Art & Design.
  • Thomas Wörgötter
    Thomas Wörgötter, Reinhold Happel
    Katalog anlässlich der Ausstellung Thomas Wörgötter – Fotoarbeiten und Installationen im Kunstverein Braunschweig vom 26. Februar–11. April 1993
  • Schleusen
    Bernhard Cella
    Begleitpublikation zur Ausstellung von Bernhard Cella "Schleusen".
    10.00 €
  • Artist-Run Spaces
    Gabriele Detterer, Maurizio Nannucci
    Nonprofit collective organizations in the 1960s and 1970s
  • Gay Life and Culture
    A World History
    Robert Aldrich
    In the years since Stonewall, the world has witnessed an outpouring of research, critical inquiry, and re-interpretation of gay life and culture. This book draws on groundbreaking new material to present a comprehensive survey of all things gay.
    66.50 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 39
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions