Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 152
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • Friends, Lovers and other Constellations
    Eric Fischl
    Der US-amerikanische Maler, Grafiker und Bildhauer Eric Fischl (* 1948 in New York) zählt zu den wichtigsten Vertretern der zeitgenössischen Figuration. Sein Werk ist durch einen an den amerikanischen Realismus anknüpfenden Stil gekennzeichnet.
  • Mark Manders
    Room with Broken Sentence
    Faltblatt zur Ausstellung von Mark Manders "Room with Broken Sentence" auf der Venedig Biennale 2013
    10.00 €
  • Gegenwartskunst in Solothurn
    Ausstellungen - Projekte - Protagonisten. 1850 bis 2000
    Christoph Lichtin, Roswitha Schild, Claudio Affolter, …
    Im Zentrum dieser Publikation steht die Fragestellung, wie Gegenwartskunst in Solothurn während der vergangenen 150 Jahre vermittelt und rezipiert wurde. Siebzehn Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker beschreiben anhand exemplarischer Ausstellungen und Ereignisse kulturelles Umfeld und wandelnde Formen der Präsentation.
  • Radical Shift
    Politische und soziale Umbrüche in der Kunst Argentiniens seit den 1960er Jahren
    Der Katalog spannt einen Bogen von der politischen Konzeptkunst der 1960er Jahre u ber die Auseinandersetzung mit der Zeit der Diktatur im folgenden Jahrzehnt bis zur Kunst der 1980er und 1990er Jahre.
  • Sarah Lucas, Hieronymus Bosch, Gelatin
    Hans-Peter Wipplinger, Werner Hofmann
    Die Ausstellung schließt Weltinterpretationen von Hieronymus Bosch und seinen Zeitgenossen wie Herri met de Bles, Balthasar van den Bos, Pieter Bruegel d. Ä., Jan Brueghel d. J., Pieter Bruegel d. J., oder Pieter van der Heyden mit Gegenwartskünstlern wie Gelatin und Sarah Lucas kurz. 500 Jahre zeitlicher Trennung zwischen den Künstlern werden aufgehoben und zeigen, dass die Nachterkenntnis des Traums als „die andere Seite der Vernunft“ bis heute eine der Haupttriebfedern der Moderne ist und Aspekte der Abweichung, Verfremdung und des Widerspruchs erst Gegenwelten und Innovationen zu erzeugen im Stande sind.
    26.00 €
  • Manual
    Christian Schwarzwald
    "Dieses Buch dokumentiert Arbeiten, die in den Jahren 2000-2010 entstanden sind. Die meisten dieser Arbeiten habe ich für bestimmte Orte und Situationen konzipiert.
    22.00 €
  • Wir nennen es Hamburg
    Jenny Beyer, Tillmann Terbuyken
    Diese Broschüre ist der Versuch einen laufenden künstlerischen Prozess zwischen Jenny Beyer und Tillmann Terbuyken zu begleiten.
  • Mooie stukken 1958-1998
    Hoogtepunten uit de collectie van het Nederlands Textielmuseum.
  • Digitale Gemälde
    Dorothee Golz
    Der Katalog zeigt die Fotoserie »Digitale Gemälde«, in der Dorothee Golz Gesichter aus bekannten Renaissancegemälden extrahiert und diese mit einem modernen Setting und Bildelementen, die eine zeitgenössische Sprache sprechen, ergänzt und in ein heutiges Idiom übersetzt.
    28.80 €
  • Make Yourself Available
    Annette Weisser
    Das Künstlerbuch Make Yourself Available erscheint anlässlich der gleichnamigen Einzelausstellung im Kunstverein Heidelberg (2013) sowie der Einzelausstellung He had a killer body and he was an awesome dad but she was like I can’t do this im Kunstverein Langenhagen (2015).
    25.00 €
  • Works 1976 - 2006
    Linder
    First book dedicated to the English artist and musician (*1955). The artistic career of Linder Sterling stretches over three decades and numerous areas of cultural production. This publication brings together for the first time material ranging from her drawings from the 1970s to her most recent works, her punk designs to her musical performances.
  • Reconstructed ZONE
    Aktuelle Kunst zur DDR und danach
    Im Jahr 2009 sind 20 Jahre seit dem Mauerfall vergangen, das vereinte Deutschland ist jedoch bis heute in vielerlei Hinsicht noch ein geteiltes. Während Westdeutschland im Verhältnis nur beiläufig durch die Wende beeinflusst wurde, geht mit dem langsam voranschreitenden Prozess der Vereinigung das Schwinden der ostdeutschen Identität einher, besonders sichtbar am Verlust etlicher Identität stiftender Bauten.
  • Time Tubes
    By Andy Hope 1930
    Andy Hope
    Andy Hope 1930 lives and works in Berlin. He studied at the Academy for Visual Arts in Munich and at Chelsea College of Art & Design in London. He has exhibited widely throughout Europe and in the US and his work is represented in international major collections.
  • Figures
    A Pictorial Journal 2000-2002
    Rob Krier
    Besides his actual profession, which demands his daily attention, Krier has for years also made a vocation of his love of art, one which he nurtures parallel to his work.
  • Big Sister / The Five Year Plan
    Anna Jermolaewa
    Exhibition catalogue - Ursula Blickle Stiftung / Kunsthalle Wien
  • Costa Rica Time Warp
    Ludwig Thalheimer
    In Costa Rica Time Warp zeigen sich Kinder, denen Ludwig Thalheimer begegnete, als er sich 1986 in Costa Rica aufhielt. Er traf sie an öffentlichen Orten, auf den Straßen, wo sie Zeitungen verkauften, Autos wuschen, in den Verkaufsständen ihrer Eltern mithalfen.
    36.00 €
  • Apple
    An Introduction. (Over and over and once again)
    Aleksandra Jach, Antje Majewski, Amy Patton, …
    A supplement to exhibitions held at Museum Abteiberg, Mönchengladbach, and Muzeum Sztuki, Łódź, this book centers around the apple as an art object and as a case study in biodiver sity under threat.
  • EXPLOSIV 1958-1975
    Roland Goeschl/ Fritz Wotruba
    Beide Künstlerpersönlichkeiten zollten einander gegenseitig großen Respekt. Aufgeschlossen verfolgte Wotruba die Kunst seiner Zeit und unterstützte durch seine Kenntnis innovative künstlerische Konzepte, die er auch in seine klassisch moderne Haltung zur Skulptur zu integrieren wusste.
    10.00 €
  • The PhotoBookMuseum
    Catalogue Box
    Markus Schaden, Frederic Lezmi
    On the occasion of the 175th anniversary of the birth of photography, an internationally oriented Expo starting on the 19th of August 2014 in the Carlswerk in Cologne-Mülheim pays homage to the photo book as a form of artistic expression. --- Anlässlich des 175. Geburtstages der Fotografie huldigt ab dem 19. August 2014 eine international ausgerichtete Expo im Carlswerk in Köln-Mülheim dem Fotobuch als künstlerischer Ausdrucksform.
  • Joan Mitchell
    Kunsthaus Bregenz
    Thomas D. Trummer
    Als Nachlese zu der begeisternden und erfolgreichsten Ausstellung des Jahres 2015 im Kunsthaus Bregenz erscheint das bibliophil gestaltete kleine Buch »Joan Mitchell – Kunsthaus Bregenz«.
    19.80 €
  • Design is a state of mind
    Martino Gamper
    This catalogue is published on the occasion of the exhibition design is a state of mind ath he Serpentine Sackler Gallery, London, in collaboration with Museion, Bolzano, Italy and Pinacoteca Giocanni e Marella Agnelli, Turin, Italy.
    15.90 €
  • HAIR SUCKS!
    Jaanus Samma
    “Hair Sucks!” by Jaanus Samma is a series of hand-knitted sweaters with patterns based tags found in urban space.
  • Neues Geld
    Markus Läubli, Andrea Münch
    Das neue Buch von Weicher Umbruch stellt ein Modell für die Zeit nach dem Euro dar. Konzept und Gestaltung: Markus Läubli, Andrea Münch
    45.00 €
  • Einblicke
    Documentation der Diplomarbeit von Linda Gaisbauer
    Linda Gaisbauer
    The book documents my exam project of the Vienna art school. The project is about people who are out of different reasons much time in one room. They all live in institutions for example in a refugee asylum, nursing home, artificial respiration station…
  • Considering Dynamics and the Forms of Chaos
    Maria Zerres, Angela Bulloch
    This volume accompanies the eponymous exhibition at the Sharjah Art Museum—two parallel solo shows by Angela Bulloch and Maria Zerres brought together under one title, framed by the notion of entropy. Likewise, the publication takes the form of two separate but related exhibition catalogues, each leading toward the book’s center.
  • you have to allow desire to catch itself in its own trap
    Hermes Payrhuber
    Das Besondere in Payrhubers Werken gilt jener Dichotomie zwischen Sichtbarkeit und Nichtsichtbarkeit bzw. der Simultaneität von Anwesenheit und Abwesenheit.
    24.90 €
  • Quedlinburg
    Stephan Mörsch
    Die Zeichnungen von Stephan Mörsch entstehen in Serie und erinnern an Filmstills. Daneben baut er modellhafte Plastiken. Stephan Mörsch zeichnet Kleinformate in Serie und baut modellhafte Plastiken.
  • Siri Aurdal by Eline Mugaas
    Siri Aurdal, Eline Mugaas
    Siri Aurdal by Eline Mugaas is an artist book produced on the occasion of a two-person exhibition by the artists at Kunstnernes Hus (Norway).
  • intimate Relations
    Marlene Dumas
    One of the top-selling female artists in the world, Marlene Dumas is a young painter whose works deal with the cycle of life as well as issues of gender, sexuality, pleasure, and pain. This is an intimate look at her life—and the intellectual, ethical, and moral questions that stimulate and absorb her—as well as a comprehensive catalog of her drawings and paintings. Essays by prominent South African artists and her curator shed light on Dumas as a person as well as her creative work and its perception in the art world.
    32.00 €
  • Wie immer
    LUBOK Spezial
    Katharina Immekus, Oliver Kossack, Christoph Ruckhäberle
    Für die Reihe Lubok Spezial widmet sich ein einzelner Künstler der Technik des Linolschnitts im Rahmen eines monographischen Buches. Die Grafiken werden direkt von den originalen Druckstöcken gedruckt, die von dem Künstler oder der Künstlerin exklusiv hergestellt werden. Im LUBOK SPEZIAL findet der Betrachter keine Reproduktionen: Jede Seite ist ein Original!
  • SEÑORA
    Curated by Kris Lemsalu and Sarah Lucas
    Curated by Kris Lemsalu and Sarah Lucas at MEYER KAINER Vienna October 2020
    20.00 €
  • O' Reilly Zinik Semeiko
    The Holy Triangle
    Published on the occasion of Andro Semeiko's residency at PEER, 14 January to 14 April 2013"--colophon.
  • High&Low
    fine art fair Frankfurt 2006
    Messe Frankfurt
    High&Low ist ein Katalog zur gleichnamigen Ausstellung der fine art fair Frankfurt 2006.
  • Light Shapes The Shadow
    Silvia Ederer
    Silvia Ederer, geboren 1972 in Graz, hat an der Akademie der bildenden Künste bei Eva Schlegel und Gunter Damisch studiert. Von der Malerei kommend, arbeitete sie mit unterschiedlichen Medien wie Fotografie, Video und Installation, um nun wieder ganz zu ihrem ursprünglichen Medium - der Malerei zurückzukehren.
    24.70 €
  • Technicolor: a) Feld, b) Fläche
    Madelaine Boschan
    Buch zur Ausstellung Technicolor: a) Feld, b) Fläche im Marburger Kunstverein vom 19. Dezember 2014 – 5. Februar 2015
    18.00 €
  • Bewegliche Teile
    Formen des Kinetischen
    Die vom Kunsthaus Graz und dem Museum Jean Tinguely Basel gemeinsam konzipierte und ausgerichtete Ausstellung stellt die Frage nach der Aktualität der Maschinen- und kinetischen Kunst für Künstlerinnen und Künstler am Beginn des 21. Jahrhunderts. (German / English)
  • Kissing the back of your hand makes a sound like a wounded bird
    Bojan Sarcevic
    'Kissing the back of your hand makes a sound like a wounded bird.' a solo exhibition by Bojan Sarcevic at the BAWAG foundation, Vienna.
  • Highscool
    Tim Barber
    Highschool is the first Nieves publication of Barber’s own photographs from his last few years at high-school in Amherst, Massachusetts, released in conjunction with the tinyvices.com show at colette. Tim Barber's photographs are simply straightforward, and naturally attract the eye of the viewer for their raw and detailed vision.
  • villa, how to use
    Leonor Antunes
    The first monograph to be published on the work of Leonor Antunes, villa, how to use is released in association with the exhibition Antunes conceived for the Serralves Villa in 2011.
  • I Am Beginning to Want What I Am
    Helga Michie
    Helga Michie schafft ein vielfältiges und ausdrucksstarkes grafisches Werk, das diese Monografie erstmals umfassend dokumentiert.
    42.00 €
  • Golden Age of Chaos and Clusterfuck
    Rooftop Press
    Golden age of chaos and clusterfuck was a collective effort of nine artists to understand, through art, the nature of information in contemporary society. The six-month process culminated in a month long temporary research center in May 2017. The center consisted of a research library with a reading space, an exhibition and a printing facility in the Helsinki art gallery Myymälä2. The exhibition hosted a screening of documentaries with live soundtracks, talks and a round table discussion. During the event, a book documenting the process was produced and published on site by the participating artists.
    15.50 €
  • Carrousel
    Carsten Höller
    Der ausstellungsbezogene Katalog präsentiert die fünf in Bregenz gezeigten Werke, darunter die eigens für das Kunsthaus Bregenz geschaffenen Neuproduktionen.
  • Philip Taaffe. Appletree Collection
    Raymond Foye, Kay Heymer, Enrique Juncosa, …
    Anfang der 1980er Jahre wurde Taaffe als wichtiger Vertreter der Appropriation Art international bekannt. Sein Interesse an Ornamenten unterschiedlicher Kulturen und historische Naturdarstellungen, die er als Fragmente in leuchtenden Farben auf die Leinwand bringt, prägen seine Bilder.
    379.00 €
  • EVN Sammlung
    Ankäufe 2000-2002
    Die EVN Sammlung wächst seit Mitte der 90er Jahre. Nicht nur gemessen an der Zahl der Werke und der in ihr vertretenen KünstlerInnen, sondern auch in ihrer Bedeutung als Spiegel zeitgenössischer Kunst. Der (...) Katalog der Jahre 2000 bis 2002 dokumentiert den Anspruch der EVN Sammlung: ihre interbationale Ausrichtung, den überregionalen Qualitätsanspruch und ihre Aktualität.(Quelle: Buch).
  • Manfred Pernice
    sculpturama
    Die meist skulpturalen Arbeiten des deutschen Künstlers Manfred Pernice sind aus einfachen, teilweise bemalten oder besprühten Materialien wie Pappe, Spanplatten, Beton, Metall gebaut bzw. zusammengesetzt und durch Texte, Landkarten oder Fotokopien ergänzt. Ausgehend von Beobachtungen der urbanen Umwelt pointiert er deren Unzulänglichkeiten und unterzieht die Ordnungssysteme der Moderne einer fundamentalen Kritik. (Engl./Ger.)
    25.00 €
  • Compilation of Translations: One Year at Ludlow 38
    Clara Meister
    The publication gives an overview of the 2012 curatorial year at MINI/Goethe-Institut Curatorial Residencies Ludlow 38.Curatorial resident Clara Meister’s program focused on different concepts of translation, bringing together an interdisciplinary exhibition program based on the assumption that artistic ideas can be translated into disparate forms and therefore can take varying modes of expression. (engl.)
    15.50 €
  • Ready add-ons
    Tillman Kaiser
    Die künstlerische Moderne ist eng mit dem Demokratisierungsprozess nach dem Zweiten Weltkrieg verbunden, was zur Folge hat, dass man hinter jeder Befragung der Moderne auch die Gefahr vermutet, dass demokratiefeindliche Tendenzen laut werden könnten.
    10.00 €
  • Zoe Leonard
    Fotografien
    Zoe Leonard folgt den Spuren, den Narben der Welt, um die Strukturen der Welt, des Lebens, die Ordnung des Sehens und Wissens wahrzunehmen.
  • Untitled
    David Adamo
    David Adamo has developed his own independent stance as a sculptor outside of formalism over the last few years.
    24.80 €
  • Eine Person allein in einem Raum mit Coca-Cola-farbenen Wänden
    Søren Grammel
    Ausstellungskatalog
  • In Translation
    Saskia Holmkvist
    The Swedish artist Saskia Holmkvist works with issues relating to communication, language and speech. How does language makes mutual understanding and interaction possible?
  • Günter Brus - Alfred Kubin
    Konfluenzen und Differenzen II
    Neue Galerie Graz
    Das BRUSEUM in der Neuen Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum präsentierte im zweiten Teil der Ausstellungsreihe „Konfluenzen & Differenzen“ druckgrafische Zyklen und Einzelblätter von Günter Brus (*1938) sowie Beispiele aus dem lithografischen Spätwerk Alfred Kubins (1877–1959) aus der eigenen Sammlung.
    11.00 €
  • Sequence of Events
    Fiona Connor
    Ein Text von Leslie Dick begleitet zehn Postkarten mit einer Reihe von Ereignissen – der Sequence of Events des Titels –, bei denen es sich vornehmlich um permanente Installationen in Privatwohnungen handelt.
    15.00 €
  • Ute Müller
    Rainer Fuchs
    Ute Müller, die Gewinnerin des Kapsch Contemporary Art Prize 2018, versetzt Malerei, Objekte und Architektur in ihren Installationen in ein dynamisches Wechselspiel, das festgefahrene Werkbegriffe und Wahrnehmungsweisen aufbricht.
    19.80 €
  • Michael Schmid. Quotation Marks
    Kunstverein Springhornhof e.V.
    Quotations Marks erscheint anlässlich der Ausstellung „Moment,“ im Kunstverein Springhornhof.
    25.00 €
  • Weltwegschlingen
    Malerei/ Zeichnungen 1997-2010
    Gutner Damisch
    Malerei 1997-2010.(german/english)
    28.00 €
  • Discography
    Dieter Roth und die Musik
    Flurina Paravicini, Klaus Renner, Björn Roth, …
    «He was a very good pianist who constantly resisted all virtuosity; and this was precisely why he became a virtuoso in the freedom of sounds. He created a music that reached the limits of what was bearable».
    57.60 €
  • WERKSCHAU XXI – MARIA HAHNENKAMP
    Ruth Horak
    WERKSCHAU XXI ist die Fortsetzung der seit 20 Jahren jährlich stattfindenden Ausstellungsreihe der FOTOGALERIE WIEN, in der zeitgenössische KünstlerInnen präsentiert werden, die wesentlich zur Entwicklung der künstlerischen Fotografie und neuen Medien in Österreich beigetragen haben.
    13.20 €
  • The New Public
    Von einer neuen Öffentlichkeit zu einem neuen Publikum
    Rein Wolfs
    "The New Public" handelt gemäß des Untertitels von einer neuen Öffentlichkeit und einem neuen Publikum.
  • Esaidazu egia ba - Pero dime la verdad - Tell me the truth
    Bizkaiko Foru Aldundia
    With contributions of Roberto Aguirrezabala, Olatz Ganzález, Alejandro Goienetxea, Beatriz Herráez, Miren Jaio, Lars Bang Larsen, Ploma Martín Llopis und Asier Mendizabal
  • previous
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 39
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions