Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 152
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • Daniel Sinsel
    Catalogue published in a limited edition of 1000 on the occasion of the exhibition of new works by Daniel Sinsel at Sadie Coles HQ, London, 11 May to 2 July 2005.
  • Cameo
    Stefan Hurtig
    Monographic catalogue, Includes pictures and texts of eleven video works from 2008–15, three complete screenplays and a text by Franciska Zólyom.
    16.50 €
  • Lynn Valley 9: Jack Pierson
    Jack Pierson
    Utilizing an unconventional design layout in which imagery has been dropped in with a complete disregard for page breaks and centerfolds, this compendium quickly establishes itself as something other than a straightforward photo book.
  • blokkade
    Katalog der Gruppenausstellung der Klassen Prof Birgit Brenner (SAdBK Stuttgart) und Prof. Joachim Blank (HGB Leipzig). Blokkade, Frühjahr 2010, Universal Cube Gallery im Spinnereigelände in Leipzig.
  • The Big Picture
    Weltbilder für die Zukunft
    Ars Electronica 2012 versammelt Beispiele aus Kunst und Wissenschaft, die auf inspirierende Weise zeigen, wie der offene Blick auf ein größeres Ganzes mehr von diesem sichtbar macht und auch neue Erkenntnisse darüber zutage fördert. (German / English)
    28.80 €
  • I Soliti Titoli
    Albert Coers
    Die Publikation gibt einen Überblick über Arbeiten aus den Jahren 2008–2010, in denen sich Konstanten wie das Interesse für Sammlungen, Archive und das Buch als Medium, aber auch die Ausweitung der künstlerischen Medien und die bisweilen ironische Reflexion seiner Themen zeigen.
  • The Vincent van Gogh Biennial Award for Contemporary Art in Europe 2006
    Urs Fischer, Andrei Monastyrski, Dan Perjovschi, …
    The Vincent Van Gogh Biennial Award aims to recognize and reward (at 50,000 Euros) emerging European artists who will have significant, enduring impact.
  • Zur Vorstellung des Terrors: Die RAF
    Band 1, Band 2
    Klaus Biesenbach
    Die "Rote Armee Fraktion" hat nicht nur das Land verändert, dessen 'System' sie bekämpfte, sie selbst ist in immer neuen Formen in der Öffentlichkeit präsent gewesen: durch ihre Darstellung in den Medien, aus der Sicht von Opfern, Gegnern und Sympathisanten – und aus dem Blickwinkel der Kunst.
    68.00 €
  • Best Books 2008 (Readers Digest)
    Laurenz Brunner
    At a hand-able size of 13.5 x 18.5 cm, Reader's Digest is the most widely read consumer magazine in the world.
  • South of Heaven
    Gardar Eide Einarsson
    Anlässlich der Ausstellung im Frankfurter Kunstverein vom 27 Juli bis 16 September 2007 und der Ausstellung im Centre d´Art Contemporian Genéve vom 25 Januar bis 16 März 2008 herausgegeben. Mit Texten von Chus Martínez, Katya García-Antón, Ina Blom, Dieter Roelstraete, Ingo Niermann und einem Gespräch zwischen Gardar Eide Einarsson und Bob Nickas. (D/ Engl./ Frz.)
  • Will Benedict
    Corruption Feeds
    Will Benedict
    Benedict is a versatile artist, who uses different media to create hybrid and complex images and installations that have been defined as “picture in the picture”. After making a name for himself in 2008 with the series Post Card – out-and-out post cards with address, scratched notes and short ironic messages, where small paintings turned into a kind of stamp –, Benedict focuses on various combinations of gouache paintings and cut-out studio portraits, glued and mounted on foam core panels and aluminum frames. Pro Choice (2010), Black Friday (2012) or Bonjour Tourist (2012), are just some examples of his unusual and hardly contextualizable compositions, that represent people, friends and models: they were asked to pose in front of paintings and photographed alone or in couples, seating behind a table or office desk, having dinner, reading the newspaper, smoking, or gazing at each other. For Carnet de miart, the artist transformed his latest effort, “Corruption Feeds” (Bergen Kunsthall, 2014—the largest and most ambitious exhibition by Benedict to date) into a screensaver for the reader to download.
  • Figuren
    Gezeichnetes Tagebuch
    Rob Krier
    In seinen bildnerischen Arbeiten erhält Rob Krier sich allzu grober Verfremdungen, die nur flüchtiges Erstaunen wecken. Er nutzt die Sprache der Bewegung des menschlichen Körpers, der lautlosen Gestik, die noch in der Erstarrung alle Bereiche der Gefühlswelt erahnen läßt.
  • A Story of Deception
    Patagonien 2003-2006
    Francis Alys
    A Story of Deception- sowohl Titel der im Portikus gezeigten Arbeit als auch des Buches- ist nicht nur eine Geschichte über Illusionen, sondern zugleich eine Geschichte über veränderte Wahrnehmungen einer Arbeit...
  • Das entwendete Meisterwerk
    The Purloined Masterpiece
    Sabine Folie, Rodney Graham, Sandra Hindriks, …
    The catalogue is published on occasion of the exhibition ‘The Purloined Masterpiece. Images as Time Machines’ at the Paintings Gallery of the Academy of Fine Arts Vienna.
    39.80 €
  • Andrea Pichl
    Andrea Pichl
    Zusammenstellung aus mehreren Ausstellungen der titelgebenden Künstlerin.
  • Sweethearts
    Die Bibliothek als Kunstsammlung
    An der Universitätsbibliothek der Universität für angewandte Kunst Wien wird seit 1994 eine Sammlung von Künstlerbüchern aufgebaut, die derzeit beinahe 5000 Werke umfasst. Sammlungs-Kriterium ist die Intention eines Künstlers, einer Künstlerin, das Buch als künstlerisches Werk umzusetzen. In der Ausstellung ist eine Auswahl um die 250 Arbeiten zu sehen, die die Sammlungsschwerpunkte Konzeptkunst, Fluxus, Konkrete Poesie, Appropriation und Minimal Art repräsentieren.
  • Taking Shelter
    BUREAU FOR OPEN CULTURE This catalogue is published in conjunction with the exhibition Taking Shelter curated by James Voorhies with Michele Snyder. Organized by Columbus College of Art & Design, the exhibition is on view from February 13 to April 5, 2008 at Canzani Center Gallery on the CCAD campus.
  • Plamen Dejanoff - plamen.
    Literatur Kunst Leben
    Agnes Husslein-Arco, Maximilian Geymüller, Plamen Dejanoff
    In die postkonzeptuelle künstlerische Praxis von Plamen Dejanoff (geb. 1970 in Sofia, lebt und arbeitet in Wien) finden Elemente der Kunst-, Konsum- und Alltagswelt gleichwertig Eingang.
    30.00 €
  • Marco Godinho: The Loss of the Original
    Nous - Allgemeine Erklärung
    Lucien Kayser
    Le catalogue paraît à l’occasion de l’exposition "Salzbourg-Luxembourg III"
  • Gay Life and Culture
    A World History
    Robert Aldrich
    In the years since Stonewall, the world has witnessed an outpouring of research, critical inquiry, and re-interpretation of gay life and culture. This book draws on groundbreaking new material to present a comprehensive survey of all things gay.
    66.50 €
  • Rasenmäherzeichnungen
    Ralf Witthaus
    o.A.
  • flätthüntschsauft
    Christina Zurfluh
    anlässlich der Ausstellung „Christina Zurfluh – flätthüntschsauft“ vom 11. Juni bis 14. August 2005, Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum, Studio
    10.00 €
  • How to Act
    Installations 2000 - 2006
    Gabriel Lester
    Dutch artist Gabriel Lester (*1972) incorporates elements of film, drama, music and rhythm in his installations. He began his career as a rapper and worked in the film industry while studying art during the 1990s.
  • Fontaines
    Saadane Afif
    The Fountain Archives began as a playful pursuit of printed reproductions of Marcel Duchamp’s Fountain, a quest that, over time, evolved into an obsession.
  • Mexican Love Story
    Holly Stevenson
    Holly Stevenson (1978) is one of New York City young and upcoming illustrators, her work blend pure simple drawings with highly refined and subtle taste.
    12.00 €
  • Ultra Endura
    Katharina Sieverding, Klaus Mettig
    In dem Buch zur gleichnamigen Ausstellung sind ausgewählte Werke des jeweiligen Oeuvres der Fotografen Katharina Sieverding und Klaus Mettig miteinander in Beziehung gesetzt und lassen so inhaltliche und ästhetische Bezüge ihrer Arbeiten sichtbar werden.
  • René Zeh 13 (2012 - 1999)
    René Zeh
    René Zeh geht in seinen Installationen, Skulpturen und Collagen der oberflächlichen Perfektion unserer Gegenwart nach und legt die Diskrepanz zwischen den Entwürfen für eine bessere Welt und ihrer faktischen Umsetzung offen.
    22.00 €
  • Schaduwen-Shadows
    Complexity as an answer to a complex world
    Jan Van Den Dobbelsteen
    The full colour magazine catalog with 416 images and text is documenting Installations-exhibitions-soundworks-and more. Complexity as an answer to a complex world
  • Everything I Now Have.
    One Day I Will Have Lost
    Tuukka Kaila
    Artist book by Helsinki-based photographer Tuukka Kaila. Text by Mark Roberts
  • Seb Patane
    Ein kompliziertes Spiel der Verweise, Symbole und Zeichen
    Seb Patane
    Die erste Monografie des italienisch-britischen Künstlers Seb Patane (geb. 1970 in Catania, Italien) bietet einen profunden Einblick in ein Schaffen, das seit Mitte der 1990er Jahre konsequent einen frischen Blick auf die vielfältigen Möglichkeiten von Identitätskonstruktion bietet.
    41.00 €
  • Miklos Boros - Notstand
    Martin Hochleitner
    Die Fotoserie zeigt die Geschichte einer jungen Frau aus Linz, deren Leben sich zwischen Familie, sie ist Hausfrau und Mutter dreier Kinder, und ihrer Arbeit als Tänzerin in einem oberösterreichischen Nachtklub abspielt.
  • From Lucy with love
    Christian Andersson
    Christian Andersson offers an alternative interpretation of truth in his oeuvre. He wants to show the onlooker that there are more perspectives than one on reality and our history. Andersson brings out the forgotten or repressed facts and presents them in his own way, often challenging our routine thought patterns. He triggers fleeting doubts in order to put our powers of perception to the test, juxtaposing sense and sensibility.
  • Mel Ramos
    Catalogue published on the occasion of the exhibition"Hollywood" of Mel Ramos.
  • 55 Dates
    (Deutsch)
    Jörg Wolfert
    Aus den rund 10.000 Werken der mumok Sammlung lädt die Ausstellung 55 Dates zur Begegnung mit 55 dieser Arbeiten, zu „Blind Dates“ mit der Kunst. Hier werden Kunstwerke präsentiert, die anstelle eines klassischen Blicks auf die Kunstgeschichte ein vielfältiges Nebeneinander von Denkweisen, Themen und künstlerischen Medien vorführen. Die Auswahl der gezeigten Werke spannt einen Bogen von Paul Klee, Giacomo Balla, Pablo Picasso bis hin zu Andy Warhol und vereint im Ausstellungsraum so unterschiedliche Positionen wie Anna Artaker, Cosima von Bonin, Günter Brus, Friedl Dicker, VALIE EXPORT, Marta Hoepffner, Ed Paschke und viele mehr.
    14.90 €
  • Universum
    Jens Schubert
    Universum von Jens Schubert entstand anlässlich der Verleihung des Marion Ermer Preises 2011. (Engl./Germ.)
    11.00 €
  • A TORMENT OF FOLLIES
    Frances Stark
    Charakteristisch für das Werk von Frances Stark ist ein Ausloten der vielfältigen Wechselbeziehungen von Kunst und Literatur, Bild und Text. Ihre Arbeit an und mit Schrift umfasst sowohl den Bereich der bildenden Kunst wie auch das Schreiben. Wiederholt stellt sie dabei Untersuchungen zum künstlerischen Schaffensprozess und zum kreativen Akt an sich an. In ihren feinteiligen Collagen erzeugt sie Geflechte aus verschiedenen gefundenen und erfundenen Zeichen, Textschnipseln und grafischen Elementen, literarischen Zitaten und autobiografischen Referenzen.
    18.50 €
  • Renovating
    Miriam Sturzenegger
    I am thinking of the temple in Japan which is constructed again every ten years, because the constructing and the house are one and the same.
  • Mondial de l'Automobile 2004
    Andreas Fogarasi "2008"
    Peter Noever
    Ein Teil der dreiteiligen Publikation die anlässlich Fogarasis Ausstellung "2008" im MAK Wien veröffentlicht wurde.
  • De palabra en palabra
    Video Essays
    Ingrid Wildi
    "De palabra en palabra" von Ingrid Wildi versammelt in einem umfangreichen Band die Transkriptionen und Übersetzungen verschiedener Video-Essays, sowie Materialien zum videastischen Schaffen der Künstlerin.
  • 89 Zugzeichnungen (Berlin - Beijing)
    Christian Schellenberger
    Der Katalog zeigt eine Serie von Tuschezeichnungen, die 2014 und 2015 auf mehreren Zugfahrten zwischen Berlin und Beijing entstanden sind.
    17.50 €
  • The Cat
    Ari Marcopoulos
    Ari Marcopoulos has work in the current international traveling exhibition Beautiful Losers, and has recently had solo exhibitions at the Yerba Buena Center for the Arts in California, and at P.S.1 in New York. His photographs are regularly featured in the New York Times Magazine.
    16.00 €
  • VIENNESE STORY
    Jérôme Sans
    Martine Aballea, Biefer/Zgraggen, Tony Brown, Angela Bulloch, Patrick Corillon, Chen Zhen, Michel Dector/Michel Dupuy
  • 5-6-7
    Thomas Baldischwyler
    Aus der Lust am Obskuren und Mehrdeutigen, an Halbwissen und Vermutungen entstehen komplexe Bildwelten, in denen es stets auch um die Aussagekraft von Kunst geht. So beispielsweise schossen der vollkommen unerfahrene Künstler Thomas Baldischwyler mit Farbkugeln auf Glasscheiben, auf denen Zielpunkte markiert sind. Aus den zufälligen Farbverläufen entstanden Hinterglasmalereien, die dann in einer Rauminstallation zu sehen wraen und als Reproduktionen in diesem Künstlerbuch abgebildet sind.
  • Protections
    Das ist keine Ausstellung / This is not an Exhibition
    Adam Budak, Christine Peters, Peter Pakesch, …
    Anlässlich der Ausstellung "Das ist keine Ausstelllung/ This is not an Exhibition" im Kunsthaus Graz vom 23.09. bis 22.10.2006, waren KünstlerInnen, TheoretikerInnen und WissenschaftlerInnen mit Auftragsproduktionen und Arbeiten, Vorträgen, Essays, Buchpräsentationen und Workshops in das Projekt eingebunden.
  • Gone to Croatan
    HMKV
    Die ersten europäischen Siedler in der Neuen Welt verschwanden auf mysteriöse Weise und hinterließen ihre Siedlung sowie eine Notiz mit den Worten ‘Gone to Croatan’.
    19.00 €
  • Ernst Caramelle
    Ein Resümee
    Sabine Folie
    „Art ist fake“ lautet der programmatische Ansatz seines konzeptuell begründeten Kunstschaffens, in dem Ernst Caramelle etwa die Wahrnehmung von Kunst, den Status von Original und Fälschung, Produktion und Reproduktion hinterfragt.
    38.00 €
  • Zin Taylor
    Lichen Voices Stripes And Dots
    Rosemary Heather, Nicolaus Schafhausen
    This catalogue accompanies Taylor’s exhibition “The Story of Stripes and Dots (Chapter 5)” at Fogo Island Gallery
  • Claim
    Ute Richter
    The catalogue for Ute Richter separates her collected works into a descriptive and an narrative section.
  • Katinka Bock - Works
    In ihrer ersten institutionellen Einzelausstellung in Deutschland zeigt Katinka Bock (*1976 in Frankfurt, lebt in Paris und Berlin) Skulpturen, Filme und Installationen, die einen räumlichen Gesamtparcours kreieren. Ihren reduzierten Arbeiten ist zueigen, dass sie Spuren – sowohl historische, aber auch verborgene – verfolgen, die dann im Bezug zum Raum ein Spannungsfeld und dem Besucher ungeahnte Dimensionen desselbigen eröffnen.
  • Wirr singt das Volk
    Arno Auer
    Der Katalog enthält unter anderem das Dialogstück "Peak White 1/16" von Kevin Rittberger.
    30.80 €
  • Start Over Every Morning
    Steve Bishop
    In his artistic practice Steve Bishop explores how mental states can be materialized and conveyed in space, through installations often involving personal belongings and mementos. By subtly distorting familiar, often intimate domestic scenarios, Bishop creates intermediate worlds in which concepts of time are suspended, and clear boundaries between private and public space, exhibition and non-exhibition are blurred.
    26.00 €
  • Montem
    ISSUE # 04
    Naoto Miyazaki
    Featured artists in this issue: Meleko Mokgosi, Hernan Paganini, Andrew Miksys, Joseph Hart, Ryota Kyoshima, Erik Olson, Linn Pedersen
  • Collection
    Eva Asaad
    Collection is a photobook by Eva Asaad.
    14.00 €
  • Whiteout views, blackout scenes
    Andreas Heller
    Andreas Heller, 1978 in Graz geboren, Studium an der Akademie der bildenden Künste, 2008 Diplom, Einzelausstellungen in Wien und Graz, mehrere Preise und Stipendien, u.a. Förderungspreis des Landes Steiermark, Henkel Art Award.
  • Quattro Stagioni
    Gerrit Frohne-Brinkmann, Philip Pichler
    Mit einem Textbeitrag von Philipp Kleinmichel
    10.00 €
  • Hans Eijkelboom & Peter Spaans: Niemals wissend, wohin der Weg sie führt
    Publikation anlässlich der Ausstellung im Kunstverein Grafschaft Bentheim, 24.11.2001 bis 13.01.2002
  • Erwin Puls: Die Phantome des Begehrens
    Kunsthalle Wien
    Diese Publikation erschien 2009 anlässlich der Ausstellung "Erwin Puls: Die Phantome des Begehrens" in der Kunsthalle Wien.
    23.60 €
  • Am Horizont der Sinne - Am Horizont der Dinge
    Günter Brus / Arnuf Rainer
    Klaus Albrecht Schröder
    Herausgegeben anlässlich der Ausstellung "Am Horizont der Sinne - Am Horizont der Dinge ", Albertina Wien, 14.10.2009 - 31.1.2010 (D/Engl.)
  • Roma Publications at Fondazione Giuliani, Rome
    Catalogue of the exhibition of ‚Roma Publications‘ at Fondazione Giuliani in Rome, from October until December 2014.
  • One Is Not Enough
    Friedl Kubelka vom Gröller
    The heart of filmmaker Friedl vom Gröller is constituted by portraiture - whether she captures friends, acquaintances, family members, filmmakers, artists or simply clients, each for the most part gazing directly into the camera.
    46.30 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 39
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions