Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2550
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 83
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 426
    • New Arrivals 46
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 768
    • Rare Books 151
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • Two Minutes of Stand - Still
    A Collective Performance by Yael Bartana
    Florian Malzacher, Stefanie Wenner
    Contemporary ideas of history have bid farewell to the concept of one big narration as a hegemonic product that excludes other histories.
    20.60 €
  • Always Minimalist [Painter]
    Erik Steinbrecher, Alexis Zavialoff
    This book has been published for Erik Steinbrecher’s exhibitiom HALO ERIK at the Kunsthaus Baselland 19.9 – 16.11.2014
  • Big Sister / The Five Year Plan
    Anna Jermolaewa
    Exhibition catalogue - Ursula Blickle Stiftung / Kunsthalle Wien
  • Michael Kienzer. Logik und Eigensinn
    Logic and Self-Will
    Katalog anlässlich der Ausstellung im Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum, 3. März bis 6. Mai 2012 (Deutsch/Englisch)
  • Zeichensatz
    Max Leiß
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung: Max Leiß, Kunsthaus Baselland. 20.1.- 6.3.2016
  • Cabaret Crusades – Drawings
    Wael Shawky
    "Cabaret Crusades - Drawings" is a limited-edition pop-up book by Egyptian artist Wael Shawky, published by Kunsthaus Bregenz as part of an exhibition about the work of Wael Shawky.
    53.50 €
  • Speicher
    Nadim Vardag
    Hanne Loreck, Dominikus Müller, Thomas Hesse, …
    Bezeichnet der Begriff „Speicher“ ursprünglich einen Aufbewahrungsort für Getreide und Vorräte bildet Nadim Vardags Künstlerbuch Erkenntnisprozesse nicht nur zu Etymologie und Semantik, sondern insbesondere zur Ästhetik von
    28.00 €
  • Der Wert der Freiheit/The Value of Freedom
    Stella Rollig, Severin Dünser
    Die Bedeutung des Begriffs Freiheit unterliegt einem stetigen Wandel. Vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung nähert sich diese Ausstellung auf psychologischer, sozialer, kultureller, religiöser, politischer und rechtlicher Ebene einem zeitgenössischen Verständnis von Freiheit an.
    29.00 €
  • Palms
    Sophie-Therese Trenka.Dalton
    PALMS ist die erste umfassende Publikation der Künstlerin und zeigt Installationen, Skulpturen und fotografische Arbeiten, die zwischen 2005 und 2015 entstanden sind.
    27.50 €
  • Crossmedia
    Kunstverein Medienturm 2000-2005
    Der Sammelkatalog Crossmedia dokumentiert die Aktivitäten und Schwerpunkte des Kunstvereins Medienturm von 2000 bis 2005.
  • ReCoCo
    Life under representational Regimes
    Die Ausstellung ReCoCo – Life Under Representational Regimes hat die herrschende Übereinkunft zum Thema, dass sich unsere Wertvorstellungen, die sich mit dem Beginn der modernen Demokratie nach der französischen Revolution und speziell seit dem Ende des zweiten Weltkriegs etabliert haben, in einer Krise befinden.
    10.00 €
  • Revoliutsiia! Demonstratsiia!
    Soviet Art Put to the Test
    Matthew S. Witkovsky, Devin Fore, Yve–alain Bois, …
    A groundbreaking new insight into a rich spectrum of early Soviet art and design and its spaces of display. Published on the centenary of the Russian Revolution, this landmark book gathers information from the forefront of current research in early Soviet art,
  • Cataloghi e Monografie
    Markus Raetz
    Diese Publikation bietet ein Inventar aller bisher erschienenen Kataloge, Künstlerbücher und Monographien des Künstlers. Sie sollen dem Sammler und Liebhaber als Nachschlagewerk dienen.
  • South as state of mind
    issue 7 spring/summer 2016
    Quinn Latimer, Adam Szymczyk
    Schweigen als Widerstand; Masken als Widerstand. Beides auf vielleicht paradoxe Weise Mittel des Handelns und des Sprechens, Formen ästhetischer und politischer Partizipation.
    10.30 €
  • Streiflichter
    Cécile Hummel
    Cécile Hummel gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Schweizer Zeichnerinnen. Seit Beginn ihres künstlerischen Schaffens arbeitet sie auch mit Fotografie, die in Form von Polaroids, Inkjet-Drucken oder Heliogravüren die zeichnerische Arbeit begleitet.
  • Re-Politicizing Art, Theory, Presentation and New Media Technology
    Schriften der Akademie der bildenden Künste Wien Bd. 6
    Marina Grzinic
    While so-called new capitalist global exhibition projects that either include selected Third and Second World artists and their artworks or are organized just for them are developing, so is a subtle system of inclusion and exclusion.
    18.50 €
  • SINN via Tonäherung
    Philipp Schwalb
    Katalog mit 33 vierfarbigen, 28 duplex sowie 5 schwarz-weißen Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von bookbook (Jan Blessing, Constanze Hein) mit Texten von Antonia Krefeld-Schwalb, Leo Lencsés, Helmut A. Müller, Lisa Schwalb, Peter Wilkens.
    25.80 €
  • Ingrid Wiener
    Träume
    Peter Weibel
    "Seit 1995 beschäftige ich mich mit Vorstellungsbildern im Traum. Wie jeder, der intensiv träumt, hatte ich beim Träumen das Gefühl, eine Art Film läuft ab (auch wenn Gilbert Ryle meint 'wenn wir einen Film sehen, läuft eine Art Traum ab')." Ingrid Wiener
  • The Second Explosion – the 90’s / Druga eksplozija – 90. leta
    Tadej Pogačar
    After the explosion of the Neo-avant-garde in the ’60s, primarily heralded in Slovenia by the OHO group, the ’90s brought a second explosion of artistic production, which was, in its own way, a continuation of the radical art practices from the ’60s and ’70s. The exhibitions in Ljubljana showcase a segment of artistic production that we might label as ‘art after post-modernism’.
    30.90 €
  • Maja Vukoje
    Melanie Ohnemus, Tom Morton
    Maja Vukojes malerisches Vorgehen basiert auf einer Doppelstrategie: Aus einer figurativen Anlage heraus und immer auf der Basis von bereits mediatisiertem Material, entstehen Bilder von Landschaftsszenerien und maskenhaft wirkenden Figuren. Über diese Motive breitet sich eine Sphäre des Unheimlichen und einer sich in Auflösung befindlichen physischen Präsenz, die auf eine neue Gegenständlichkeit in der Malerei verweist, mit der sich Vukoje auseinandersetzt. Eine Auswahl ihrer großformatigen Malereien und Zeichungen der letzten zwei Jahre zeigt sie in der Galerie der Secession.
  • WORKS 1995/2011
    Peter Holm
    "It happens, during the process of applying paint, perhaps in a particular yellow hue, to piece of wood, for example, that I can be stricken with a sudden sense of doubt about painting,by and large. When this happens, I like to go for a drive-sometimes I go really fast - giving myself the freedom to be challenged by the curves..."
  • 55 Dates
    (English)
    Jörg Wolfert
    Aus den rund 10.000 Werken der mumok Sammlung lädt die Ausstellung 55 Dates zur Begegnung mit 55 dieser Arbeiten, zu „Blind Dates“ mit der Kunst. Hier werden Kunstwerke präsentiert, die anstelle eines klassischen Blicks auf die Kunstgeschichte ein vielfältiges Nebeneinander von Denkweisen, Themen und künstlerischen Medien vorführen. Die Auswahl der gezeigten Werke spannt einen Bogen von Paul Klee, Giacomo Balla, Pablo Picasso bis hin zu Andy Warhol und vereint im Ausstellungsraum so unterschiedliche Positionen wie Anna Artaker, Cosima von Bonin, Günter Brus, Friedl Dicker, VALIE EXPORT, Marta Hoepffner, Ed Paschke und viele mehr.
    14.90 €
  • Montem
    ISSUE # 04
    Naoto Miyazaki
    Featured artists in this issue: Meleko Mokgosi, Hernan Paganini, Andrew Miksys, Joseph Hart, Ryota Kyoshima, Erik Olson, Linn Pedersen
  • Hotel Obir
    Reception
    Andreas Jerlich, Norbert Klavora
    Anlässlich des 10. Bestandsjubiläum der Galerie Vorspann|Galerija Vprega hat der Verein Kino Kreativ Kulturaktiv im Rahmen des Projektes "Hotel Obir Reception" die Räumlichkeiten des seit Jahren leerstehenden Hotel Obir in Südkärnten als Arbeits- und Ausstellungsflächen genutzt.
  • Werkschau XVIII
    Ingeborg Strobl
    Fotobuch zur Ausstellung Werkschau XVIII: Ingeborg Strobl.
    11.00 €
  • Die ersten 30 Jahre – Photographie
    Festschrift 30 Jahre Schule Friedl Kubelka für künstlerische Photographie, Wien
    Ruth Horak, Friedl Kubelka, Anja Manfredi, …
    To mark the 30th anniversary of the founding of the Friedl Kubelka School of Artistic Photography Vienna, a comprehensive commemorative publication is now available.
    33.00 €
  • Stereotype as a Masquerade
    Karin Felbermayr
     Elemente gewinnen an Qualität nur durch ihre relationale Inanspruchnahme. Dem Sachverhalt, dass und wie ein systemischer Zusammenhang die Elemente, aus denen er besteht, selbst als Elemente qualifiziert, hat die Künstlerin Karin Felbermayr mit ihrer Präsentation „oberflächenaktive Elemente“, im Raum 58 in München, überzeugend demonstriert. Mit demselben Ansatz hat sie jetzt ein Künstlerbuch gestaltet. Wie der Titel verrät, hat sie sich dazu von Joan Rivieres berühmten Aufsatz „Womanliness as a Masquerade“ aus dem Jahre 1929 anregen lassen. Mit der Erfordernis einer heutigen „postmedialen Situation“ (Rosalind Krauss), orientiert sich die Künstlerin an einen erweiterten Textbegriff. Dieser verbindet medial verschiedene semantische Formen, die hier thematisch um die Maske zwischen Verbergen und performativen Ausfüllen kreisen. Wie die Künstlerin Stereotypen inszeniert und Signifikantenketten verflüssigt, etwa von der Haube mit Augenschlitz jugendlicher Protestbewegungen zu Spider-Man, vom Modelposing zum Homevideo-Still oder wie sie das Dispositiv Kunstausstellung zum „Gender Trouble“ (Judith Butler) macht – das gibt nicht zuletzt auch einen Einblick in die lustvolle Praxis von künstlerischen Logiken. (F.E. Rakuschan) Sprachen: Deutsch / Englisch
  • There Was A Job To Be Done And Everybody Was Sure Somebody Would Do It
    Publikation Kunstraum Niederösterreich
    Von 20.05-24.05.2011 kann man den Kunstraum Niederösterreich nur durch die Hintertüre betreten. Denn die Klasse für Performative Kunst und Bildhauerei der Akademie der bildenden Künste Wien schleicht sich ein. (Germ.)
    10.00 €
  • PERMAFO
    1970-1981
    Wroclaw Contemporary Museum
    This monograph, apart from modern analyses concerning PERMAFO, includes a comprehensive body of archival texts delivered during meetings or contained in various publications of PERMAFO (circulated by means of mail).
    32.80 €
  • Columnist
    Boris Rebetez, Ines Goldbach
    «Columnist» nennt Boris Rebetez seine Einzelausstellung im Kunsthaus Baselland und auch die nun neu vorliegende Publikation.
    25.70 €
  • Scharade
    Clemens Stecher
    Dieser Katalog entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Archiv Franz West und richtet anhand von über 100 Schlüsselwerken erstmals einen umfassenden Blick auf das Gesamtwerk.
  • Fowre #1
    Synthesizers
    Publication Studio Hudson
    Fowre #1 includes a 60-minute audio supplement of beautiful rare and early synth music on cassette tape, curated by Leo from Vermont, and is accompanied by this free synth playlistcurated by editor Andrew Siskind.
  • Felix Gonzales-Torres
    William S. Bartman
    Felix Gonzales-Torres interviewed by Tim Rollins, essays by Susan Cahan and Jan Avgikos
  • blokkade
    Katalog der Gruppenausstellung der Klassen Prof Birgit Brenner (SAdBK Stuttgart) und Prof. Joachim Blank (HGB Leipzig). Blokkade, Frühjahr 2010, Universal Cube Gallery im Spinnereigelände in Leipzig.
  • Christian Wachter. ABPOPA/AURORA
    Publikation anlässlich der Ausstellung im MUSA Wien, 21.12.2011 - 26.01.2012
    43.20 €
  • Kokolores
    Caroline Heider
    Begleitheft zur Ausstellung.
    16.50 €
  • The Vincent van Gogh Biennial Award for Contemporary Art in Europe 2006
    Urs Fischer, Andrei Monastyrski, Dan Perjovschi, …
    The Vincent Van Gogh Biennial Award aims to recognize and reward (at 50,000 Euros) emerging European artists who will have significant, enduring impact.
  • Body Talk
    Koyo Kouoh
    Body Talk: Feminism, Sexuality and the Body in the Work of Six African Artists
  • Zechyr im Blick zeitgenössischer Künstler*innen
    8. Juni - 1. Juli 2018
    Landesgalerie Linz
    Acht Künstler*innen nehmen in der Ausstellung „Zechyr im Blick“ Bezug auf das thematisch und stilistisch sehr persönlich geprägte Werk von Othmar Zechyr (1938 -1996), der zu den bedeutendsten Zeichnern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Österreich zählt. Der Dialog, der sich aus diesen Reaktionen und der Gegenüberstellung unterschiedlicher zeichnerischer Positionen entwickelt, ist Thema der Ausstellung.
    10.00 €
  • Chinese Contemporary Printmaking From Shanghai
    Michael Schneider, Zhou Guobin, Pan Yaochang, …
    Katalog zu der gleichnamigen Ausstellung an der Univeristät für angewandte Kunst Wien.
  • Bruce Nauman
    Austrian Frederick and Lillian Kiesler Private Foundation
    Bruce Naumanis one of the most innovative and influential contemporary artists. His pioneering installations have repeatedly challenged traditional artistic categories - be it performance, painting, video or installation - as well as negotiating the role of the artist himself. In crossing boundaries, Neuman embarks consistently on new avenues, questioning ossified societal and social positions and our perception. As such he inspires generations of artists and people engaged in the cultural sector.
  • Geography and Plays
    Silke Otto-Knapp
    Catalogue of the Exhibition "Geography and Plays" by Silke Otto-Knapp from 20 September to 17 November 2013 at Kunsthal Charlottenborg.
  • Transitory objects
    Johannes Porsch, Daniela Zyman, Editors
    With texts by Denis Hollier, Mark Wigley, Rosalind Krauss, Sabeth Buchmann, Sebastian Egenhofer, Helmut Draxler, Manuel DeLanda, and Johannes Porsch. This books offers an insight to the exhibition Transitory Objects, (July 3 - October 31, 2009) at Thyssen-Bornemisza Art Contemporary, Vienna.
  • Walter Pichler: Der große und der kleine Wagen
    Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der StadtRaum Remise.
    38.00 €
  • Hans-Peter Feldmann, Katalog
    HANS-PETER FELDMANN: KATALOG / CATALOGUE - LONDON, SERPENTINE GALLERY 2012 - Hrsg. von Helena Tatay. Vorw. von Hans Ulrich Obrist, Julia Peyton-Jones & Dirck Luckow. Texte von Brigitte Huck & Helena Tatay. Interview von Hans Ulrich Obrist sowie einem Gespräch mit Helena Tatay. (deutsch/englisch)
    29.80 €
  • Out of the box
    10 Fragen an künstlerische Forschung
    Universität für angewandte Kunst
    Wer bestimmt die Norm? Wie wird Verborgenes sichtbar? Was bedeutet Maßstab?" sind drei von insgesamt zehn Fragen, die die Ausstellung "Out of the Box" an künstlerische Forschung stellt.
  • Go slightly into that dark night Go go gadget (A gadget I've been thinking about) May I be your Ghostlight
    Sophie Jung
    Le catalogue paraît à l’occasion de l’exposition "Salzbourg-Luxembourg III"
  • Poem
    Sonderausgabe
    Thomas Feuerstein
    Talking – distilling – drinking, that is the repetitive formula. The more art is spoken about, the more art is produced in the form of ice, water and alcohol. This leads to more drink and a more talkative speaker.
    36.00 €
  • Überspannt_Christina Breitfuß_2001
    Christina Breitfuß
    Eine Initiative von Siemens mit der Galerie Ernst Hilger.
  • Defraoui, Archives du futur 1975 - 2004
    Defraoui, Archives du futur 1975 - 2004. Katalog des Kunstmuseum St.Gallen in Zusammenarbeit mit dem Musée d’art moderne et contemporain in Genf und dem Macedonian Museum of Contemporary Art in Thessaloniki.
  • Conrad Jon Godly; Works + —
    Conrad Jon Godly
    When One Paints Mountains… A little more than eight years ago, the Swiss artist Conrad Jon Godly found his way back to painting, in which he had received training in the middle of the eighties.
  • Roboterträume
    Kunsthaus Graz
    Sprechende Eisschränke, lernfähige Sitzelektronik im Auto, selbststeuernde Staubsauger, Nano-Roboter für den medizinischen Gebrauch: Die Erforschung der künstlichen Intelligenz und deren Anwendungen in der Praxis kann heute noch Utopie sein und sogar Furcht auslösen und wird morgen bereits selbstverständlich in Haushaltsgeräten genutzt.
  • Bewegungsbilder
    Images of Movement
    Anja Manfredi
    Photography is the central subject and medium of the Austrian artist Anja Manfredi, whose comprehensive retrospective the Gallery OstLicht now presents. The show includes about 60 works, dating from 2000 to the present day, which unfold numerous reference points of the photographic discourse, setting it in motion, so to speak. The focus is on the human body and its complex gestures.
    28.00 €
  • Jahrespublikation 2015 - 16
    Tiroler Künster*schaft
    Mit diesem Katalog liegt nun die siebte Jahrespublikation der Tiroler Künstler*schaft vor. Sie vermittelt ein umfassendes Bild über die Tätigkeit der Künstler_innenvereinigung und dokumentiert die Ausstellungen, Präsentationen und Veranstaltungen im Zeitraum von September 2015 bis August 2016.
  • Always, Always, Others
    Deutsch
    Ulrike Müller, Manuela Ammer
    Diese Publikation entstand aus zwei Ausstellungen heraus, welche 2015/16 im mumok Wien zu sehen waren: "The old expressions are with us always and there are always others" und "Always, Always, Others: Unklassische Streifzüge durch die Moderne".
    19.00 €
  • Prospect 1989
    Eine internationale Ausstellung aktueller Kunst
    Peter Weiermair
    Prospect '89 - das ist die zweite große Bestandsaufnahme der Gegenwartskunst in Frankfurt am Main. Vor drei Jahren war diese Ausstellung erstmals angetreten, einen ebenso umfassenden wie differenzierten Überblick zu geben.
  • Continuous Moment
    Doris Krüger
    Der Botaniker als Naturhistoriker, der Künstler als Schöpfer einer zweiten Natur: beiden gemeinsam sind die Intentionen und Methoden der Kategorisierung, Abstraktion und Modellbildung.
  • Inside the work
    Dokumentation 13 Jahre KUB
    Eckhard Schneider
    Die Geschichte des 1997 erbauten Kunsthaus Bregenz ist in der Publikation „Dokumentation 13 Jahre KUB“ von Beginn an bis zum Jahr 2009 umfassend zusammengestellt. Eckhard Schneider als Herausgeber stellt in einem grundlegenden Essay seine Idee des Kunsthaus Bregenz vor und erläutert ihre Umsetzung auf der Grundlage des Konzepts „Inside the Work“. Die Ausstellungen mit den speziell für das Kunsthaus Bregenz geschaffenen Werkpräsentationen werden vollständig in großformatigen Abbildungen präsentiert. Über das visuelle Nacherleben aller Ausstellungen hinaus ist die Publikation ein sorgfältig erstelltes Nachschlagewerk aller Künstler, Projekte und Aktivitäten des Kunsthaus Bregenz (dt./engl.) (Quelle: Kunsthaus Bregenz).
  • Riccardo Previdi
    Fraktur
    Lorenzo Benedetti, Daniel Bauman
    Previdi’s Ausstellung spielt mit der Idee der Bibel als erstes industrielles Produkt und Massenmedium und reflektiert darüber, was Arnold Hause den „Dualismus der Gotischen Kunst“ in seiner Arbeit „Die Soziale Geschichte der Kunst“ nennt, in der er diese Periode als eine des Überganges zwischen Altertum und Moderne beschreibt.
  • into your solar plexus
    Donatella Bernardi
    This book follows the exhibition Morgenröte, Aurora borealis and Levantin: Into Your Solar Plexus, curated by Donatella Bernardi at the Kunsthalle Bern, 30 January – 7 June 2015.
    48.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 39
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions