Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 166
    • Artist´s Books 2737
    • Books on Books 62
    • Catalog 2403
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 257
    • Design 81
    • Drawing 184
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 58
    • Film 520
    • Gender 146
    • Graphic 987
    • Interview 79
    • Monography 530
    • New Arrivals 744
    • New Media 298
    • NO-ISBN 1523
    • Painting 487
    • Performance 311
    • Periodicals 1323
    • Photography 2078
    • Poster 17
    • Public Space 902
    • Rare Books 526
    • Sculpture 119
    • Signed Books 109
    • Sound 289
    • Textil 22
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2359
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Catalog
  • Reflections into a Thousand Pieces
    Videos und Installationen
    Anne Quirynen
    Seit Anfang der 1990er Jahre liegt der Fokus von Anne Quirynens Schaffen auf der interdisziplinären Arbeit im Spannungsfeld zwischen Bewegtbild und Körper, Kunst und Wissenschaft sowie Tanz und Musik.
    21.00 €
  • AT YOUR SERVICE. Kunst und Arbeitswelt
    Christiane Erharter, Silvia Eiblmayr, Peter Fleissner, …
    Arbeit betrifft alle, die Meinungen dazu sind vielfältig. Kunst in einem Technikmuseum eröffnet dabei ungewöhnliche Perspektiven:
  • Bertold Mathes Extension 82-16
    Jochen Kienzle
    In Nachfolge der Ausstellung Bertold Mathes. SONG ABOUT THE MIDWAY. Werke von 1982 bis 2014 in der Kienzle Art Foundation, Berlin, 2014-2015 ist der Katalog Bertold Mathes. Extension. 1982-2016 erschienen.
  • Arbeit die wie ein Bild aussieht
    Clemens Krauss
    hrsg. von Clemens Krauss anlässlich der Ausstellung "Aus dem 21. Jahrhundert - Neuerwerbungen" in der Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin vom 20.04.-20.08.2007 mit Texten von Dr. Ursula Prinz, Jole Wilcke und einem Gespräch zwischen Clemens Krauss und Raimar Stange
  • BEYOND ART: A THIRD CULTURE
    Peter Weibl
    Austria and Hungary in the 20th century were nations that made enormous achievements in the formal sciences and arts: abstraction, logic, mathematics, physics, positivism, psychoanalysis, cybernetics, constructivism, economics, art, media art, and concept art. Art and science are usually divided into two different cultures, and nations, too, are seen as having separate ones. This book delivers a new model of consilience and convergence of art and science by closely studying in a material
  • Roman Scheidl
    Die Malerfalle
    Solange der Maler malt, kann er die Angst beherrschen, die Angst vor der Zukunft, vor dem Versagen, den Dämonen seines Inneren, vor Einsamkeit, Krankheit und Tod. Beim Malen befreit er sich und öffnet die Tore der Seele weit.
  • Go Into This Space
    Mark Themann
    This book presents a specific selection of never before published exhibitions, public projects (2001 to 2014) by the artist Mark Themann.
    40.10 €
  • Singen im Wald
    Martin Städeli
    Städeli verwendet vieles aus seinem klassischen Kontext herausgelöst und pflegt eine ganz eigene Synästhesie. Er verweigert sich mit seinen Werken und in seinem Denken den üblichen Kategorien.
  • How to Act
    Installations 2000 - 2006
    Gabriel Lester
    Dutch artist Gabriel Lester (*1972) incorporates elements of film, drama, music and rhythm in his installations. He began his career as a rapper and worked in the film industry while studying art during the 1990s.
  • Begegnung
    An Encounter
    Karl Blossfeldt, Neo Rauch
    Im Zentrum der Begegnung steht die Formensprache der Werke Karl Blossfeldts und der aus diesem Anlass entstandenen Papierarbeiten des Malers Neo Rauch.
    25.70 €
  • Attersee
    Schoen wie seine Bilder
    Christian Ludwig Attersee
    Mit dieser Publikation wird ein eigener Aspekt im vielfältigen Werk es Künstlers betrachtet und in einer neuen Wertigkeit gesehen.
    25.00 €
  • Julie Ault/Martin Beck
    Installation
    Matthias Michalka, Felicity D. Scott
    Julie Ault and Martin Beck’s exhibition titled Installation will make evident the different branches of their art practices, which include working independently and in collaboration with one another.
  • Geta Brătescu
    Atelierul | The Studio
    Alina Şerban
    The book is dedicated to Romanian artist Geta Brătescu, one of the most remarkable personalities of the Eastern European postwar avant-garde.
  • Vater und Sohn
    Father and Son
    Hanno Rauch, Neo Rauch
    Der Katalog zeigt eine sehr persönliche Begegnung des Malers Neo Rauch mit den Arbeiten seines Vaters und Künstlers Hanno Rauch, den er schon sehr früh bei einem tragischen Zugunglück verlor.
  • Breezy
    Stu Mead
    Katalog mit 16 schwarz-weißen und 6 farbigen Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von Toni Schönbuchner (ARC).
    15.00 €
  • Rudi Stanzel
    reformel
    Peter Noever, Wolfgang Fetz, Rudi Stanzel
    Experiments with material. Minimal vocabulary of forms. Reduction on the non-colors black and white. Rudi Stanzel's work is radical realism. It neither pretends nor abstracts, nor represent anything - only itself.
  • Birdly
    Johannes Steidl
    Johannes Steidl setzt in der hier gezeigten Serie „Birdly“ seine intensive Auseinandersetzung mit der Farbe schwarz oder anderen dunklen Hintergründen und mit, großen, oft schwarzen Vögeln – mehr oder weniger abstrahiert – fort. Die Technik der großformatigen Bilder ist Tempera und Tusche auf Leinwand.
  • Anonyme Skulpturen
    Video und Form in der zeitgenössischen Kunst
    Sylvia Martin, Beate Ermacora
    Das Buch reflektiert den Grenzbereich von Skulptur, Video und Installation mit Referenz auf Arbeiten aus den späten 1990ern und ganz aktuelle Positionen.
    (D/Engl.)
  • Sarajevo 2000
    Schenkungen von Künstlern für ein neues Museum in Sarajevo
    Hegyi Lóránd
    "Ich danke den vielen Künstlerinnen und Künstler, die ihre Werke diesem Projekt kostenlos zur Verfügung gestellt haben und so zum Erfolg dieses begeisternden Vorhabens beitragen", – Elisabeth Gehrer.
  • Attersee Malerei 1980-2000
    Eine Retrospektive im Russischen Museum Sankt Petersburg
    Dieses Buch erschien anlässlich der Ausstellung "Attersee Malerei 1980-2000" im Staatliche Russischen Museum St. Petersburg vom 9. Juni bis zum 23. August 2000.
    30.00 €
  • Friends, Lovers and other Constellations
    Eric Fischl
    Der US-amerikanische Maler, Grafiker und Bildhauer Eric Fischl (* 1948 in New York) zählt zu den wichtigsten Vertretern der zeitgenössischen Figuration. Sein Werk ist durch einen an den amerikanischen Realismus anknüpfenden Stil gekennzeichnet.
  • Viva la muerte!
    Gianni Politi
    Viva la Muerte! is an exhibition project by Gianni Politi. The catalog gathers together the materials of the ‘one night’ exhibition held in Rome in the Casanatense Library.
  • Bas Jan Ader, Please Don't Leave Me
    Bas Jan Ader Please Don't Leave Me Thirty years after artist Bas Jan Ader failed to return from a solo crossing of the Atlantic, the interest in his work continues to grow.
  • f/stop - The History of Now
    Zentrum für zeitgenössische Fotografie Leipzig e.V.
    Festivalkatalog mit 190 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von IG Grafik/ Altevers/ Detlefsen/ Fiedler/ Koehn, Berlin
    mit Texten von Stephanie Bremerich, Christin Krause, Thilo Scheffler, Steffen Siegel, u.a.
  • Coeur Synthétique
    Lori Hersberger
    This publication offers an overview of the painting œuvre by Swiss artist Lori Hersberger (*1964), concentrating on the last five years.
  • Josef Bauer
    Werke 1965-heute
    Krist Gruijthuijsen
    We rarely encounter letters or colors outside of their communicative or decorative functions. Yet detached from the flat surfaces they normally adorn, they become sculptural objects that collapse the divide between language and bodies.
    30.00 €
  • Il Grande Ritratto
    Tatiana Trouvé
    Trouvés Arbeiten definieren, was die Künstlerin als „Wege, Welten zu schaffen, und Wege, in der Welt zu sein“ bezeichnet.

    (D/Engl.)
  • Thomas Bayrle
    Thomas Bayrle, Daniel Birnbaum, Udo Kittelmann
    Bayrles Arbeiten basieren in der Regel auf einem grafischen Grundprinzip. Ausgehend von traditionellen Techniken gehörte er zu den ersten deutschen Künstlern, die computergenerierte und animierte Kunst produzierten.
  • Inventur
    Werke aus der Sammlung Herbert Ausstellungskatalog (2. Publikation zur Ausstellung)
    Peter Pakesch
    Die Sammlung von Annick und Anton Herbert, beheimatet in der belgischen Stadt Gent, ist auf Minimal Art-, Konzeptkunst und Arte Povera konzentriert und zeigt im Kunsthaus Graz unter dem Titel Inventur Arbeiten u. a. von Carl Andre, Gerhard Richter, Mario Merz, Martin Kippenberger oder Mike Kelley.
  • Das unmögliche Theater
    The impossible Theater
    Performativität im Werk von Pawel Althamer, Tadeusz Kantor, Katarzyna Kozyra, Robert Kusmirowski und Artur Zmijewski.
    "Die Realität des niedrigsten Ranges" (Tadeusz Kantor), das was armselig und marode ist, spielt bei allen KünstlerInnen der Ausstellung eine wesentliche Rolle. Sie treten eine offene Reise an, eine Reise ohne Ende - in das Unbekannte und Außergewöhnliche. Dabei stoßen sie an die Grenzen der gesellschaftlichen Schicklichkeit und persönlichen Belastbarkeit. Kunst ist Leben. Leben ist Kunst.
  • Human Condition
    Mitgefühl und Selbstbestimmung in prekären Zeiten
    Adam Budak, Peter Pakesch
    Dieser Ausstellungskatalog ist ein Porträt einer prekären Welt der Instabilität, in der die Zerbrechlichkeit der menschlichen Verhältnisse entlarvt wird.

    (D/Engl.)
  • personae works
    Philipp Preuss
    Mit Texten von Jochen Thermann, Autor und Dramaturg (Deutsches Theater Berlin), und Falk Wolf, Kurator (Museum Ludwig, Köln). Der Katalog beinhaltet das Stück „The Order of Appearance“.
  • Land of Cush. Cédric Gerbehaye, John Lee Anderson
    Fabienne Pavia
    Un livre saisissant sur le Soudan du Sud, dernier-né des pays de la planète qui est aussi l’un des plus pauvres.
  • Ars Photographica
    Anne Thurmann-Jajes
    Als die Fotografie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erheblich an Bedeutung gewinnt, entsteht gleichzeitig mit dem Künstlerbuch ein neues Medium des künstlerischen Ausdrucks. Der Katalog »Ars Photographica – Fotografie und Künstlerbücher« dokumentiert erstmals die Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Gattungen der neueren Kunstgeschichte.
  • sochy v ulicích - sculptures in the streets
    Brno Art Open '09
    Marika Kupková
    An Overview of contemporary Czech and international art in public space.
  • Iapetus
    Daniel Lergon
    Iapetus steht hier stellvertretend, je nach Wirksamkeit von Licht, für das Gesehene und das Nicht-Gesehene des Vorhandenen.

    Daniel Lergon präsentiert in den Räumen des Untergeschosses und der oberen Galerie des Kunstvereins Mönchengladbach, die zur gemeinsamen Seite offen sind, Malerei zweier unterschiedlicher Charakteristika.
  • The Soul in Limbo
    Jennifer Tee
    Winner of the 6th Cobra Art Prize, given by the Cobra Museum of Modern Art and the city of Amstelveen (NL), artist and choreographer Jennifer Tee investigates the mutability and complexity of constantly overlapping cultures and identities through works that blur the line between static physical forms and potential carriers of anticipated action, ritual, and animation.
  • Desertshore
    Jan Tumlir, Brian Kennon
    A collaboration between Jan Tumlir and Brian Kennon and a "prelude catalog" to Tumlir's exhibition of the same name.
  • Walter Pichler
    Skulpturen Modelle Zeichnungen
    Hg. v. MAK Wien
    Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung (27.9.2011-26.2.2012). (dt./engl.)
  • Eine Ausstellung in einem Künstlerhaus
    Heft 1/2 und Heft 2/2
    Ingeborg Strobl
    Die beiden Hefte entstanden anlässlich von "Eine Ausstellung in einem Künstlerhaus" /Künstlerhaus Graz 2008 (Petra Egg, Gottfried Feldner, Christian Hutzinger, Annelies Oberdanner, Alexandra Schlag, Ingeborg Strobl, Paul Wagner).
  • schwarzweiss-drei
    Anika Budde, Jacek Szubert, Tobias Hantmann, …
    Das Heft versteht sich als dokumentierendes Medium das unterschiedliche Herangehensweisen, Ansichten und künstlerischen Positionen der zeitgenössischen bildenden Kunst vorstellt.
  • OXXXOXXXOXXOOOXOOXXOO
    Ingo Mittelstaedt
    Der Katalog erschien anlässlich des New York-Stipendiums 2015 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Landes Niedersachsen in Verbindung mit einer Ausstellung im Schloß Agathenburg.
    19.80 €
  • schwarzweiss-eins
    Andeas Fischer, Julio Herrera Flores, Rory Hayes, …
    Das Heft versteht sich als dokumentierendes Medium das unterschiedliche Herangehensweisen, Ansichten und künstlerischen Positionen der zeitgenössischen bildenden Kunst vorstellt. (Engl./Germ.)
  • Curiously Human
    Micha Patiniott
    The paintings of Micha Patiniott depict a world that often reflects everyday reality, portrayed -however- with a twist. Rooted in personal experience and imagination, objects, body parts, people, and animals are made to act in ways that do not occur in reality.
  • schwarzweiss-zwei
    Felix Schramm, Jana Gunstheimer, Jan Kämmerling, …
    Das Heft versteht sich als dokumentierendes Medium das unterschiedliche Herangehensweisen, Ansichten und künstlerischen Positionen der zeitgenössischen bildenden Kunst vorstellt. (Germ./Engl.)
  • Schaduwen-Shadows
    Complexity as an answer to a complex world
    Jan Van Den Dobbelsteen
    The full colour magazine catalog with 416 images and text is documenting Installations-exhibitions-soundworks-and more. Complexity as an answer to a complex world
  • Ernst Plutzar
    60 Jahre Malerei
    Amt der NÖ Landesregierung
    Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Ernst Plutzar - Malerei von 1929-1939" im Niederösterreichischen Landesmuseum.
  • Daniel Spoerri
    Mit seinen kraftvollen, rätselhaften und ironischen Werkkomplexen "Prillwitzer Idole" und "Tribulum" hat der Daniel Spoerri seine Ausdrucksmöglichkeiten weiterentwickelt, aber auch Bezüge zu früheren Werken hergestellt.
  • The urethra postcard art of Gilbert & George
    Gilbert, George
    This ingeniously packaged two-volume set illustrates in color all 1,004 new and vintage Postcard Pictures, most of which have not been previously catalogued or exhibited. Volume One covers the period from 1972 - 1989, in groups composed of varying arrangements and romantic and historic subjects and begun shortly after Gilbert & George achieved recognition in the art world.
  • Robert Haas
    Framing two worlds
    Hantje Cantz
    Moving studies of everyday life and society in Vienna between the two world wars, and fascinating pictures of the American way of life. Sensitive portraits of major personalities—from Albert Einstein to Arturo Toscanini—and Street Photography in New York: the oeuvre of the Austrian-American photographer Robert Haas (1898–1997) encompasses numerous themes and unites the views of two continents.
    35.00 €
  • Ich und Du
    Claudia Wieser, Bernd Ribbeck
    Der Katalog präsentiert auf großformatigen Bildtafeln eine Auswahl an Arbeiten des Künstlerpaars, die in den letzten Jahren entstanden sind.
  • ghostAkademie 2005
    Vorlesungsverzeichnis
    Uli Aigner
    Das Vorlesungsverzeichnis der Ghost Akademie ist der Katalog zu Uli Aigners gleichnamigen Projekt, das 2005 in München seine Umsetzung fand.
  • Make Yourself Available
    Annette Weisser
    Das Künstlerbuch Make Yourself Available erscheint anlässlich der gleichnamigen Einzelausstellung im Kunstverein Heidelberg (2013) sowie der Einzelausstellung He had a killer body and he was an awesome dad but she was like I can’t do this im Kunstverein Langenhagen (2015).
    25.00 €
  • Koen Theys
    Home-made victories
    Koen Theys
    S.M.A.K. presents the first major retrospective of the Belgian video artist Koen Theys (°1963, Brussels).
  • Július Koller
    One Man Anti Show
    Daniel Grun, Kathrin Rhomberg, Georg Schöllhammer
    Július Koller is one of the most important Eastern European artists working since the 1960s, whose art had and has considerable international significance.
    48.00 €
  • From Lucy with love
    Christian Andersson
    Christian Andersson offers an alternative interpretation of truth in his oeuvre. He wants to show the onlooker that there are more perspectives than one on reality and our history. Andersson brings out the forgotten or repressed facts and presents them in his own way, often challenging our routine thought patterns. He triggers fleeting doubts in order to put our powers of perception to the test, juxtaposing sense and sensibility.
  • Franz West
    We`ll not carry coals
    West, der an nahezu allen wichtigen internationalen Gruppenausstellungen der letzten 20 Jahre beteiligt war, gehört zu den wichtigsten Plastikern und Environmentkünstlern der Gegenwart. Sein Werk überrascht ebenso durch die Kreativität der Formfindungen wie durch die kommunikative, den Betrachter direkt ansprechende und zur Mitwirkung auffordernde Qualität.
  • Contemporary Illustrated Books
    Word and Image 1967 - 1988
    Independent Curators Incorporated, New York
    From the earliest period of its existence, the book had a coherent sequence of numbered pages and offered a spatial and temporal experience of cogent messages in a portable three-dimensional format.
  • Eva Hradil
    beziehungsweise
    Christine Janicek
    Die Publikation erscheint anlässlich der Austellung des Kunstprojekts „Serendipity“ im Kunstraum Nestroyhof, wo Arbeiten der Malerin und Objektkünstlerin Eva Hradil gezeigt werden.
  • Loretta Fahrenholz. Small Habit Revolution
    Matthias Michalka, MUMOK
    Die Künstlerin und Filmemacherin Loretta Fahrenholz entwickelte für ihre Ausstellung Small Habit Revolution im mumok zwei neue Arbeiten, die sich mit zentralen feministischen Werken der 1940er-Jahre und deren Übersetzung in verschiedene Internet-Formate beschäftigen.
    19.80 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 41
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions