Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 54
    • Artist´s Books 2477
    • Books on Books 13
    • Catalog 2277
    • Creative Writing 3
    • Design 10
    • Drawing 70
    • Edition 3
    • Fanzine 187
    • Fashion 28
    • Film 470
    • Gender 58
    • Graphic 940
    • Interview 6
    • Monography 398
    • New 402
    • New Media 264
    • NO-ISBN 1483
    • Painting 384
    • Performance 246
    • Periodicals 1268
    • Photography 1908
    • Public Space 748
    • Rare Books 37
    • Sculpture 26
    • Signed Books 94
    • Sound 218
    • The Salon Features 28
    • Theorie 2229
  • Editions
  • Publishing
    • Publications
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • The Salon Features
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • Publications
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • Form of inquiry annex
    Zak Kyes, Mark Owen
    Forms of Inquiry Annex is a fragment of the fifth constellation of Forms of Inquiry: The Architecture of Critical Graphic Design, an exhibition staged in two parts at Archizoom, Lausanne and BolteLang, Zürich.
  • Simplex Morph
    Philip Gaisser
    In dem Künstlerbuch SIMPLEX MORPH gehen Philip Gaißer und A.K.Lenz der Frage nach Standort, Perspektive und Fragment in Bild und Text nach.
    21.60 €
  • De Bouche A Oreille
    Alighiero e Boetti
    Dieses Buch ist zum Anlass einer Ausstellung von dem italienischen Künstler Alighiero e Boetti als Katalog erschienen.
  • Sarajevo 2000
    Schenkungen von Künstlern für ein neues Museum in Sarajevo
    Hegyi Lóránd
    "Ich danke den vielen Künstlerinnen und Künstler, die ihre Werke diesem Projekt kostenlos zur Verfügung gestellt haben und so zum Erfolg dieses begeisternden Vorhabens beitragen", – Elisabeth Gehrer.
  • Ian Hamilton Finlay: The Bicentennial Proposal
    The French War: The War of the Letter
    Peter Day
    This publication documents in detail the events and proceedings leading to the rejection of Finlay’s commisioned proposal to commemorate the Bicentennial of the French Revolution and reaction to the rejection.
    152.00 €
  • Sound Shifting
    Reinhard Gupfinger
    Katalog über die Ausstellung "Sound Shifting" von Reinhard Gupfinger die im Traklhaus in Salzburg stattfand und die die Visualisierung von Klang thematisiert.
  • Chronicles
    Haris Epaminonda
    Katalog zur Ausstellung Im Zentrum der Arbei
  • Yugostalgia
    Walter Steinacher
    Publication released as part of the exhibition "Yugostalgia" in the HERE Arts Center, New York, in 2010.
  • Preis der Kunsthalle Wien 2005
    Florian Knispel. 35-second-movement
    Der Katalog zur Ausstellung der Preisträgerarbeit gemeinsam mit Arbeiten von Clemens Leuschner, Elisabeth Wildling und Julia Willms.
  • ART AND CULTURE IN TIMES OF CONFLICT
    CONTEMPORARY REFLECTIONS
    The exhibition “Ravaged: Art and Culture in Times of Conflict” at M–Museum Leuven (2014) moves from a cultural-historical perspective, focusing on five thematic clusters that recur throughout history in representations of crimes against culture: ravaged cities, ruins, targeted heritage, propaganda, and art theft.
  • Attersee
    Die Blaue Braut
    Christian Ludwig Attersee
    Erotische Bild-Zyklen und Bilder 1995-2000.
    30.00 €
  • Rummel
    Matthias Ludwig
    Katalog mit 6 schwarz-weißen und 6 farbigen Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von Simone Waßermann.
  • Das Gedächtnis der Kunst
    Geschichte und Erinnerung in der Kunst der Gegenwart
    Kurt Wettengl
    Vielleicht wird die zukünftige Kunstgeschichte einmal das ausgehende zwanzigste und beginnende einundzwanzigste Jahrhundert als die mnemokritische Ära der Kunst charakterisieren.
  • Die frühen Bilder
    Mit einer Einführung von Felicitas Thun
    Alfons Schilling
    Der Katalog zeigt die ersten zweieinhalb Jahre (1959 – 1961) von Schillings Tätigkeit als Künstler.
    16.00 €
  • Cameron Jamie
    Günther Holler-Schuster
    "Cameron Jamie" on the occasion of the exhibition JO by Cameron Jamie, which was held at the Künstlerhaus Graz from October 10 to November 24, 2004.
    24.00 €
  • shortlist. blauorange 2010
    Kunstpreis der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
    kollektiv
    Auf 112 Seiten mit 62 Abbildungen (davon 59 farbig) bietet die Publikation der Shortlist blauorange 2010 einen Einblick in die Arbeit von vier jungen Künstlerinnen und Künstlern, die für den blauorange 2010 in die engere Auswahl genommen wurden.
  • Gerhard Rühm - Geometrie und Leidenschaft
    Roman Grabner
    Geometrie und Leidenschaft erscheint anlässlich der Ausstellung "Totalansicht. Retrospektive Gerhard Rühm 1952-2015" im Bruseum, Neue Galerie Graz, 4. Dezember 2015 - 21. Februar 2016
    10.00 €
  • Was macht die Kunst
    Ankäufe der Stadt Zürich 2001-2006
    kollektiv
    In der vom Präsidialdepartement der Stadt Zürich veranstalteten Ausstellungen "Was macht die Kunst – Ankäufe der Stadt Zürich 2001–2006" präsentiert das Helmhaus Zürich mit über 40 Künstlerinnen und Künstlern die jüngsten Ankäufe und damit einen vielfältigen Querschnitt durch das Zürcher Kunstschaffen.
    16.00 €
  • Wörter als Türen in Sprache, Kunst, Film
    Rainer Bellenbaum, Christian Egger, Olaf Möller
    Der Katalog zur internationalen Gruppenausstellung widmet sich dem gegenseitig durchdringenden Verhältnis von Schrift zu Kunst und Film.
    22.00 €
  • Roman Ondák
    Galerie im Taxispalais
    Silvia Eiblmayr
    Galerie im Taxispalais
    48.00 €
  • Menekülés Bécsbe
    Flucht nach Wien
    Werner Michael, Schwarz Béla Rásky, Peter Eppel
    Begleitkatalog zur Ausstellung über die ungrische Revolution im WienMuseum.
    14.00 €
  • Scratching on Things I Could Disavow
    A History of Art in the Arab World A Project by Walid Raad
    Eva Ebersberger, Daniela Zyman
    Box set containing 2 booklets, a fold-out poster, and a postcard.
    34.00 €
  • Kunstmoschee
    Azra Akšamija
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Kunstmoschee' von Azra Aksamija in der Secession, Wien (21.7.-30.9.2007)
  • Ernst Caramelle
    Ein Resümee
    Sabine Folie
    „Art ist fake“ lautet der programmatische Ansatz seines konzeptuell begründeten Kunstschaffens, in dem Ernst Caramelle etwa die Wahrnehmung von Kunst, den Status von Original und Fälschung, Produktion und Reproduktion hinterfragt.
    38.00 €
  • Denn alles was den Gesetzen des Verstandes und der Vernunft widerstreitet, ist freilich unmöglich
    Chris Bierl, Julia Schmid, Meinblau
    Die Beständigkeit von Wissen und Glauben im Vergleich zu leidenschaftlichem Realismus und Wahrheit sind Begriffe, die das Hauptthema dieser Ausstellung beschreiben. Im Sinne der Medien und im Hinblick auf Wissen befindet sich unsere Welt in einem schnellen und stetigen Wandel und wir geben vor mehr zu wissen als je zuvor. Aber was ist wahr?
    18.00 €
  • One Side of Broadway
    Matthew Buckingham
    Das Künstlerbuch zu seinem Projekt »One Side of Broadway« (2005), einer Diainstallation mit Ton, evoziert die Zeit um 1910, in der New York zentraler Schauplatz der Entwicklung des Spielfilms und der Kinos war. Diese Zeit verbindet sich unmittelbar mit heute, wenn Buckinghams fotografische Aufnahmen vom Broadway von 1999 die Frage nach der Bedeutung dieser Geschichte zu unserem heutigen Wissen und Wahrnehmen stellen.
  • Palms
    Sophie-Therese Trenka.Dalton
    PALMS ist die erste umfassende Publikation der Künstlerin und zeigt Installationen, Skulpturen und fotografische Arbeiten, die zwischen 2005 und 2015 entstanden sind.
    27.50 €
  • Blühendes Gift
    Diedrich Diederichsen
    Die gleichnamige Sammlungspräsentation wurde von Studierenden und Lehrenden des Programms Master in Critical Studies der Akademie der bildenden Künste kuratiert.
    19.80 €
  • Utopia Now
    Daniel M. Thurau
    Der Katalog zeigt die Ausstellung 'Utopia Now' von Daniel M. Thurau mit Texten von Belinda Grace Gardner und Katia Kelm und einem Gespräch des Künstlers mit Werner Büttner.
    36.00 €
  • DreizehnZwei
    Selected Exhibitation
    David Komary
    The catalog “dreizehnzwei – selected exhibitions“ focuses on three of a total of twenty thematic group exhibitions which were shown in the exhibition space until 2008.
    18.00 €
  • Territory
    Silvie Aigner, Markus Guschelbauer, Christian Siekmeier, …
    For Markus Guschelbauer, the landscape is a reference point and a backdrop for his photographic interventions and stage settings. Guschelbauer’s photographs ‘are imbued with a continually reactivating, obsessive urge to find oneself within the ambit of one’s personal background, one’s own identity and its place in an apparently indefinable and dreamlike natural landscape’
    33.00 €
  • Stefan Rinck
    Stefan Rinck
    Katalog mit 27 farbigen und 64 Duplex-Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von Andrej Loll mit einem Text von Bazon Brock.
    32.90 €
  • Lightning Out for the Territories
    For the exhibition Leila Topić selected ten artistic positions that examine the validity of “stable values,” explore what “reality” might actually be, and focus on the changing images of Croatia as seen from inside and from abroad. (Croatian, English)
    15.00 €
  • Metadomestic
    Monica Gasper
    Mit Beiträgen von Peter Assmann, Martin Hochleitner, Mònica Gaspar, Pia Aleborg, Martin Arnold, Barnaby Barford, Sebastian Brajkovic, David Clarke, Gemma Draper, Dunne & Raby, Martino Gamper, Bauke Knottnerus, Thomas Mailaender, Yuka Oyama, Georges Perec, Anders Ruhwald, Veronika Schubert, Ola Simonsson & Johannes Stjärne Nilsson, Studio Makkink & Bey (dt./engl.)
    15.00 €
  • Bittersüße Transformation
    Bittersweet Transformation
    Alina Szapocnikow, Kateřina Vincourová, Camille Henrot
    Works by three female artists from three generations come together in a dialogue about the body as the origin of all that is perceptible.
    29.00 €
  • Hundert Jahre Historisches Museum der Stadt Wien
    Dr. Wilhelm Deutschmann
    Vor einem Jahrhundert fasste der Wiener Gemeinderat den Beschluss, seinen auf die Geschichte der Stadt bezogenen Kust- und Kulturschätzen Räumlichkeiten im neuerbauten Rathaus zu reservieren. Dies war die Entstehung des Historischen Museums der Stadt Wien.
  • deRReb
    Venice Biennale 2005
    Jeroen de Rijke, Willem de Rooij
    Jeroen de Rijke and Willem de Rooij are now next in line as the artists chosen torepresent the Dutch visual arts.
  • Survival of an Idea
    Özlem Altin
    Published on the occasion of the exhibition Geometric Portrait at Museum voor Moderne Kunst Arnhem
  • Nine Eyes
    Jon Rafman
    In The Nine Eyes of Google Street View (2008–), Jon Rafman employs a new approach to the strategy of artistic appropriation, extracting screenshots from Google Street View’s vast online archive to create singular photographs that range from the lyrical to the abject.
  • AT YOUR SERVICE. Kunst und Arbeitswelt
    Christiane Erharter, Silvia Eiblmayr, Peter Fleissner, …
    Arbeit betrifft alle, die Meinungen dazu sind vielfältig. Kunst in einem Technikmuseum eröffnet dabei ungewöhnliche Perspektiven:
    30.00 €
  • Figura cuncta videntis
    The all-seeing eye/ homage to Christoph Schlingensief
    Eva Ebersberger, Daniela Zyman editors.
    An attempt to rethink, analyse, debate, but most of all, celebrate Christoph Schlingensief´s work.
    19.00 €
  • Open Space
    what is possible in the political potentiality
    Gülsen Bal
    The book is a reader on the program of 2010 taking place at Open Space.
  • Whiteout views, blackout scenes
    Andreas Heller
    Andreas Heller, 1978 in Graz geboren, Studium an der Akademie der bildenden Künste, 2008 Diplom, Einzelausstellungen in Wien und Graz, mehrere Preise und Stipendien, u.a. Förderungspreis des Landes Steiermark, Henkel Art Award.
  • museum in progress
    Dokumentation, 3 Bde.
    Umfangreiche dreibändige Dokumentation der Projekte von museum in progress im Zeitraum 1990–2000.
    59.00 €
  • Robert Therrien
    Ealan Wingate, Maureen Mahony
    Robert Therrien takes ordinary objects and makes them unfamiliar, removing functionality to reveal metaphoric associations in them. Such works include his series of monumental tables and chairs, giant-sized stacks of pots, plates and bowls, and fifteen-foot fake beards hanging on their stands, among other works.
  • Just do it!
    Die Subversion der Zeichen von Marcel Duchamp bis Prada Meinhof
    LENTOS Kunstmuseum Linz
    Das Buch "Just do it!" erschien anlässlich der Ausstellung Just do it! im Lentos Kunstmuseum Linz.
  • Beauty Unrealized
    spider webs of personal universes seeking a form
    The publication "Beauty Unrealized / spider webs of personal universes seeking a form" is the testimony of a series of collaborative ventures, organized by artist-run space Public Space With a Roof, Amsterdam. A project in seven parts, from January to July 2007, intiated by Tamuna Chabashvili, Adi Hollander and Vesna Madzoski.
    11.00 €
  • Extension Turn
    Extension turn provides a number of snapshots of a range of expansive situations – from artist´s and scientiest´s point of view. What these perspectives share is a strictly structural perspective. Proliferation is a mode of expansion that is visible in the coincidental and unruly growth of minute organisms/cells.
    31.00 €
  • Berichte zwischen Morgen und Grauen
    Reports from the crack of Dawn
    Sven Johne
    Sven Johne verfolgt einen konzeptuellen Ansatz der dokumentarischen Fotografie: Wie ein investigativer Reporter nähert er sich gesellschaftlichen Phänomenen, recherchiert die Hintergründe von medialer Berichterstattung und gefundenem Bildmaterial, sucht die dort erwähnten Orte auf und beginnt sie zu dokumentieren.
    25.70 €
  • Bildmaterial
    Maria Hahnenkamp
    Der Gegenstand von Maria Hahnenkamps Arbeit ist Fotografie: als Material. Handwerk, das die Fotografie in ihrer konkreten Materialität angreift und das Papier durchbohrt, vernäht, abschmirgelt
  • ZEIT ZYKLEN
    Elfriede Bruckmeier, Nadja D. Hlavka
    Elfriede Bruckmeier, geb. 1940 in Wien, veröffentlicht ihre Texte seit 1982, kuratiert und leitet gemeinsam mit ihrem Mann, dem Maler Lothar Bruckmeier, den Verein für Kunst und Kultur in Eichgraben, NÖ.
  • Publiko Guztientzat / Para Todos Los Publicos / For all Audiences
    In this group exhibition, curated by Xabier Arakistain, 28 artists from the Basque Country, Spain and elsewhere in the world redefine the traditional concept of the public space.
  • Playground
    Peter Land
    In Playground Land has tried to create a scene of being trapped in an insubstantial reality.
    15.50 €
  • Franz West Artistclub
    Agnes Husslein-Arco, Harald Krejci
    Through co-authorship and collaboration as well as through the re-launching of works from various creative phases and involvement by other artists, West introduced a subversive and often humorous form of play with the way authorship is attributed to artworks.
    23.00 €
  • The Co-op Principle - Hannes Meyer and the Concept of Collective Design
    Werner Möller, Tim Leik
    Cooperatives, sharing communities, co-housing – the collective is in high demand. At the end of the 1920s the Bauhaus took a keen interest in addressing questions surrounding the relationship between society and design, between individual and collaborative creation and production.
    15.20 €
  • 01.01.CM
    Collection of the Museum of Ordure
    Geoff Cox, Mathias Kokholm
    The Communist Manifesto was first printed as a 24 page pamphlet in February 1848, in London. Since that time, it has been reproduced in countless contexts — making it not only one of the most widely read texts ever, both one that continues to be disputed for the efficacy of its call to action.
    30.90 €
  • The Story of Art of This Century
    Peggy Guggenheim, Frederick Kiesler
    1942 erteilte die berühmte Sammlerin Peggy Guggenheim dem österreichisch-amerikanischen Architekten und Designer Friedrich Kiesler den Auftrag eine Schneiderwerkstatt in der 57th Street, New York als Kunstgalerie zu adaptieren. Die Eröffnungsausstellung von Art of This Century, ihre außergewöhnliche Gestaltung wurde von der Öffentlichkeit, der Presse und in der Kunstszene nachhaltig diskutiert.
    275.00 €
  • Gegenwartskunst in Solothurn
    Ausstellungen - Projekte - Protagonisten. 1850 bis 2000
    Christoph Lichtin, Roswitha Schild, Claudio Affolter, …
    Im Zentrum dieser Publikation steht die Fragestellung, wie Gegenwartskunst in Solothurn während der vergangenen 150 Jahre vermittelt und rezipiert wurde. Siebzehn Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker beschreiben anhand exemplarischer Ausstellungen und Ereignisse kulturelles Umfeld und wandelnde Formen der Präsentation.
  • Attersee
    Die Fleischkonditorei
    Christian Ludwig Attersee
    Ein erotisches Album, Bildzyklen, Gedichte und Kurzprosa.
    30.00 €
  • Frenzi Rigling. ich und das
    Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien, 17. - 26.04.2013 (Deutsch/Englisch)
    24.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 38
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2021 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions