Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 75
    • Artist´s Books 2573
    • Books on Books 28
    • Catalog 2320
    • Children 2
    • Creative Writing 85
    • Design 15
    • Drawing 103
    • Edition 8
    • Fanzine 193
    • Fashion 32
    • Film 488
    • Gender 95
    • Graphic 939
    • Interview 40
    • Monography 432
    • New Arrivals 109
    • New Media 270
    • NO-ISBN 1488
    • Painting 414
    • Performance 260
    • Periodicals 1302
    • Photography 1946
    • Poster 3
    • Public Space 775
    • Rare Books 173
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 241
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2267
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • The Big Picture
    Weltbilder für die Zukunft
    Ars Electronica 2012 versammelt Beispiele aus Kunst und Wissenschaft, die auf inspirierende Weise zeigen, wie der offene Blick auf ein größeres Ganzes mehr von diesem sichtbar macht und auch neue Erkenntnisse darüber zutage fördert. (German / English)
    28.80 €
  • Sound
    Formen und Farben des Klanges
    Andreas Hapkemeyer
    Die Publikation "Sound" widmet sich der Bedeutung des Klangs in der bildenden Kunst.
    22.00 €
  • Streiflichter
    Cécile Hummel
    Cécile Hummel gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Schweizer Zeichnerinnen. Seit Beginn ihres künstlerischen Schaffens arbeitet sie auch mit Fotografie, die in Form von Polaroids, Inkjet-Drucken oder Heliogravüren die zeichnerische Arbeit begleitet.
  • Lara Almarcegui
    In her projects Lara Almarcegui examines processes of urban transformation brought on by political, social, and economic change. Since the mid-1990s, she has studied urban features that are not usually the focus of attention: wastelands, construction materials, invisible elements.
    19.00 €
  • Border
    Kristina Schuldt
    Katalog mit 45 Abbildungen im vierfarbigen Offsetdruck, gestaltet von Simone Waßermann mit einem Text von Jane Neal.
  • Dorothea Goldschmidt
    Striptease in the Morning
    Dorothea Goldschmidt
    Die Publikation stellt Dorothea Goldschmidts Arbeit Striptease in the Morning reich bebildert vor: Hier kennt die Künstlerin scheinbar keine Grenzen. Wuchernd geht sie über die Beschränkung einer Zeichnung auf Bleistift und Papier hinaus und erobert mit dem Inkmarker lustvoll Wand und Raum. Die Publikation präsentiert zudem Zeichnungen und Textbotschaften aus Goldschmidts Arbeitsbüchern, die als Grundlage für die Arbeit dienten und nun Zugang zu dem Bildkosmos und der Gedankenwelt der Künstlerin geben. Das Kataloginterview zwischen Laszlo Glozer und Dorothea Goldschmidt präsentiert vielschichtige Hinweise zur Lesbarkeit der Arbeit.
  • Documenta11_Plattform5: Ausstellung
    Katalog
    Gerti Fietzek
    Der reich bebilderte Katalog dokumentiert die vielschichtigen Recherchen für die Plattform 5 der Documenta 11, die Ausstellung in Kassel.
  • Amerikaner
    Heimo Zobernig
    Publikation zu der gleichnamigen Ausstellung des "steirischer herbst" 1992.
  • A question of evidence
    Daniela Zyman, Diana Baldon
    A catalogue for the exhibition of the same name which featured works by Amar Kanwar (India), Raqs Media Collective (India), Ritu Sarin & Tenzing Sonam (India/Tibetan in Exile), Nikolaus Hirsch & Michel Müller (Germany) in collaboration with the Cybermohalla Ensemble (India), Marine Hugonnier (France/UK), Pak Sheung Chuen (Hong Kong), Heman Chong (Singapore), Khin Khin Su (Burma), Gonkar Gyatso (Tibetan in Exile/UK) and Qiu Zhijie (China) among others.
    19.00 €
  • Rasenmäherzeichnungen
    Ralf Witthaus
    o.A.
  • Hurts so good
    CAC / SMC
    Hurts so good is the catalogue of the exhibition of the same name which was held in the Contemporary Art Centre, Vilnius, Lithuania, from 21 March to 4 May 2003.
  • YUKO NASAKA
    Luc Derycke, Jenke Van den Akkerveken
    Book published on the occasion of the exhibition of Yuko Nasaka at Axel Vervoordt Gallery from March 12 to April 24, 2015.
  • here and where
    Julia Steiner
    Dieses Werkbuch dokumentiert die Arbeit here and where von Julia Steiner, die 2016 in der barocken Abteikirche in Bellelay im Jura entstanden ist.
  • Leung Chi Wo
    Depot of Disappearance
    Leung Chi Wo
    "This text is a compliation of relies from more than a hundred persons to Leung Chi Wo concerning an independent arts organization, Depot, which was located in the MuseumsQuartier in Vienna during 1994-2001.
    28.50 €
  • On perception
    Ulrike Königshofer
    Die neue Monografie von Ulrike Königshofer zeigt einen Umfang von Arbeiten zwischen 2010 und 2016, darunter Installationen, Objekte, Fotografien und Videos. Sie beinhaltet Textbeiträge vom Medientheoretiker Andreas Spiegl, Lehrender an der Akademie der Bildenden Künste Wien, sowie vom Psychologen James J. Gibson, der ehemals an der Cornell Universität in New York State unterrichtet hatte.
  • Made 4 You
    Design für den Wandel - Design for Change
    Die Ausstellung umfasst über 80 Designbeispiele namhafter Studios und Unternehmen sowie junger Designtalente, die in die Zukunft weisende soziale, ökologische und kulturelle Innovationen aufzeigen. (Deutsch/Englisch)
  • XLV Biennale Di Venezia
    British Pavilion 13 June - 10 Oct 1993
    Richard Hamilton
    Poster catalogue. Chronology, Portrait and an Essay by Richard Cork
  • Parola SPRACHE UND RAUM
    pole-position
    Ausstellungsexperiment von Emyl für pole-position 5.-10- April 2009
  • Oswald Oberhuber - Gisela Stiegler
    Oswald Oberhuber - Gisela Stiegler
    Dieser Katalog dokumentiert eine gemeinsame Ausstellung von Oswald Oberhuber und Gisela Stiegler in der Wiener Galerie rauminhalt_harald bichler im Sommer 2018.
    18.00 €
  • Noir
    Franz Bergmüller
    Die Publikation ist eine Zusammenschau der künstlerischen Arbeiten von Franz Bergmüller.
  • Ian Hamilton Finlay: The Bicentennial Proposal
    The French War: The War of the Letter
    Peter Day
    This publication documents in detail the events and proceedings leading to the rejection of Finlay’s commisioned proposal to commemorate the Bicentennial of the French Revolution and reaction to the rejection.
  • Die Wahlverwandtschaften
    Elechi Amadi, Alberto Boatto, Konrad Bayer, …
    Der Ausstellungskatalog entstand im Zuge der gleichnamigen Ausstellung "Die Wahlverwandtschaften. Zitate", welche in Kooperation mit dem steirischen herbst '86, von 21. September bis 20. November 1986, in den Räumlichkeiten des Stadtmuseum Graz stattfand.
  • Printmaking by Ecal 2008-2014
    Musee Jenisch Vevey
    80 color illustrations
  • Wolkenschauen
    23 Künstler betrachten den Himmel
    Michael Jank
    das Buch zur Ausstellung cloudspotting - the book to the exhibition
  • BE-SCHREIBUNGEN. Schrift und Bild im Ausstellungsraum
    Leila Tabassomi
    »Be-Schreibungen« erscheint 2008 im Rahmen meiner Diplomarbeit – eine Ausstellung, die sich mittels großformatiger Fotografien mit Schrift im Ausstellungsraum beschäftigt.
  • Observer Effect
    Naho Kawabe
    Mit „Observer Effect“ legt die seit zehn Jahren in Deutschland lebende japanische Künstlerin Naho Kawabe einen reich ausgestatteten Katalog vor.
    18.50 €
  • Alltagsskulpturen
    Catrin Bolt
    Das Mahnmal Alltagsskulpturen von Catrin Bolt umfasst 10 Textfragmente von persönlichen Berichten aus der Zeit des Nationalsozialismus, die über Wien verteilt mit schwarzer Straßenmarkierfarbe aufgebracht wurden, so dass sie im Gehen gelesen werden können.
  • 55 THE BAG
    The Biennale Arte Guide
    VeneziaNews
    Exhibition catalogue
  • Alien matter
    A special exhibition within the scope of ever elusive - thirty years of transmediale
    Inke Arns
    „Alien matter” ist eine vom Menschen gemachte, ihm aber gleichzeitig radikal fremde, potenziell intelligente Materie. Sie ist das Ergebnis einer zunehmenden Naturalisierung technologischer Artefakte. Die von Technologie durchzogene Umwelt führt zu einer neuen Beziehung zwischen Mensch und Maschine.
  • Tactics of invisibility
    Contemporary artistic positions from Turkey
    Gudrun Ankele, Emre Baykal, Daniela Zyman
    Within the last decades, art from Turkey and artists with a Turkish (migrational) background have become highly visible in the contemporary art scene. This book offers an insight to this production with texts by
    138.00 €
  • Wahrheit ist Arbeit
    Harald Falckenberg
    Katalog anlässlich der Ausstellung in der Villa Schöningen, Potsdam, 3. Juli bis 31. Oktober 2010 (Deutsch)
  • Klaus Taschler
    Klaus Taschler
    Die Publikation ist eine Zusammenschau der künstlerischen Arbeiten von Klaus Taschler.
  • Beyond Visual Range
    Mikhail Tolmachev
    Bilder des Krieges – eine künstlerische Untersuchung zu Fragen der Wahrnehmung, des Sehens und der Institution Museum
  • Hans Ulrich Obrist Hear Us
    Featuring Bill Burns
    Bill Burns
    A collection of writings exploring the transgressive and transdisciplinary nature of Bill Burns’ practice, richly illustrated with material representing his work across photography, performance, writing and artists’ books.
  • Societies on the Move
    Concorso Internazionale di Illustrazione e Grafica Sociale / International Competition of Illustration and Social Graphics
    Bruno Bernardi
    This catalogue is dedicated to the exhibition and competition "Societies on the move" which aims to stimulate the artistic imagination of cosmopolitan and multi-ethnic views of our society.
  • Berichte zwischen Morgen und Grauen
    Reports from the crack of Dawn
    Sven Johne
    Sven Johne verfolgt einen konzeptuellen Ansatz der dokumentarischen Fotografie: Wie ein investigativer Reporter nähert er sich gesellschaftlichen Phänomenen, recherchiert die Hintergründe von medialer Berichterstattung und gefundenem Bildmaterial, sucht die dort erwähnten Orte auf und beginnt sie zu dokumentieren.
  • Joel Shapiro
    Joel Shapiro
    Der aufwändig gestaltete und reich bebilderte Katalog geht der Wechselwirkung von Betrachter und Werk nach. Essays des amerikanischen Kunsthistorikers Richard Shiff und der Kuratorin Julia Friedrich ordnen Shapiros ungewöhnliches Werk in die Geschichte der modernen Skulptur ein.
  • tm*20 register
    20 Jahre transmediale
    Andreas Broeckmann, Thomas Munz
    Zwanzig Jahre Festival, von VideoFilmFest zu transmediale: Das sind zwanzig umfangreiche Programme mit aktuellen Kunst- und Medienproduktionen.
  • new ways of doing nothing
    Vanessa Joan Müller, Cristina Ricupero, Nicolaus Schafhausen
    “New Ways of Doing Nothing,” a group exhibition that took place at Kunsthalle Wien in 2014, devoted itself to artistic production that opposes activity and instead gives an affirmative slant to forms of doing nothing or refraining—a major influence being the titular character of Hermann Melville’s “Bartleby the Scriviner: A Story of Wall Street.”
    19.60 €
  • Kunst ins Leben!
    Der Sammler Wolfgang Hahn und die 60er Jahre
    Das Rheinland war in den 1960er-Jahren ein wichtiger Schauplatz für die Umwälzungen in der zeitgenössischen Kunst. Damals brach eine neue, international vernetzte Generation von Künstler_innen mit dem traditionellen Kunstverständnis.
    38.00 €
  • Photo Politics Austria
    (Deutsch)
    Susanne Neuburger, Monika Faber
    Die Ausstellung Photo/Politics/Austria unternimmt eine fotografische Zeitreise durch die österreichische Geschichte von 1918 bis zur Gegenwart. Das Projekt entsteht in Kooperation mit dem Photoinstitut Bonartes. Ausgehend von der Fotosammlung des mumok sind Leihgaben nationaler und internationaler Institutionen zu sehen.
    19.80 €
  • The Square in a Forest
    Chronicle of an exhibition
    Benoit Maire
    Benoît Maire's publication includes the preface, introduction and an incomplete chapter I of a book to come, eventually. The Square in a Forest is the chronicle of a possible exhibition, inspired by the works of: Gabriel Orozco, Ryan Gander, Balthus, Seth Price, Liam Gillick, Marcel Duchamp, Donald Judd, John McCracken, Ian Wilson, Ugo Rondinone, Sturtevant, Lee Lozano, Dan Graham, Reena Spaulings, General Idea, Steven Parrino, Adam Pendleton, Brice Marden, Martha Rosler, Marcel Broodthaers, John Armleder, Phillipe Thomas, Pierre Joseph, Cercle Ramo Nash and Pierre Klossowski.
  • Waldemar Cordeiro & Franz Mon
    Tobi Maier
    The publication presents selected works from two pioneers of Concrete Art and Poetry, Waldemar Cordeiro (1925-1973) from Brazil and Franz Mon (1926) from Germany.
  • All Around Amateur
    Fredrik Værslev
    Fredrik Værslev’s work navigates between different painterly traditions, and demonstrates the possibilities and relevance of the medium today.
    43.20 €
  • Quedlinburg
    Stephan Mörsch
    Die Zeichnungen von Stephan Mörsch entstehen in Serie und erinnern an Filmstills. Daneben baut er modellhafte Plastiken. Stephan Mörsch zeichnet Kleinformate in Serie und baut modellhafte Plastiken.
  • Artworks For All Age Groups
    Philipp Timischl
    In seinen multimedialen raumgreifenden Installationen entwickelt Philipp Timischl aus alltäglichen Aufzeichnungen und gesammeltem und produziertem Material narrative Strukturen.
    19.00 €
  • DreizehnZwei
    Selected Exhibitation
    David Komary
    The catalog “dreizehnzwei – selected exhibitions“ focuses on three of a total of twenty thematic group exhibitions which were shown in the exhibition space until 2008.
    18.00 €
  • Kunst Passage Karlsplatz
    Vienna Art Passage
    Lee Bul, Ernst Caramelle, Barbara Kruger, …
    Der Karlsplatz ist einer der größten Verkehrsknotenpunkte und eine der wichtigsten kulturellen Schnittstellen in Wien – und damit prädestiniert für Kunst im öffentlichen Raum.
    32.90 €
  • Christian Kosmas Mayer. Aeviternity.
    Rainer Fuchs
    Dieser Katalog erschien im Rahmen der Ausstellung Aeviternity von Christian Kosmas Mayer (Samstag, 23. Februar 2019 bis Sonntag, 16. Juni 2019, Mumok Wien).
    19.80 €
  • Wien von oben
    Die Stadt auf einen Blick
    Elke Doppler
    Wie können wir Wien als Ganzes fassen? Der Versuch, der immer größer werdenden Stadt visuell beizukommen, fasziniert seit Jahrhunderten – ob in Form von klassischen Panoramen, Vogelschauen oder Plänen. Doch diese befinden sich stets im Span-nungsfeld zwischen Vollständigkeits-anspruch und Fragmentierung, zwischen Sichtbarmachung und Verdecken, zwischen Orientierung und Kontrolle. Sie bilden nie das „reale“ Territorium zur Gänze ab, sondern sind auch Modell, Bild oder Vision der Stadt.
  • Pionier I
    Carsten Nicolai
    Pionier I was first presented in Spring 2011 as part of a solo exhibition of Nicolai’s work at the Contemporary Art Centre (CAC), Vilnius, Lithuania.
    14.50 €
  • Manon Bellet
    Collection Cahiers d’Artistes 2013
    Julie Enckell Julliard
    Manon Bellet, geboren 1979, lebt und arbeitet in Berlin und Basel. Zeichnung, Installation.
    18.50 €
  • Fräulein Atlantis
    Jonathan Meese
    "FRÄULEIN ATLANTIS ist die RAKETENABSCHUSSPLATTFORM der TOTALKUNST. Der Lockruf der Kunst erfolgt und ein neuer GOLDRAUSCH beginnt." Jonathan Meese (Germ./Engl.)
  • Art Metropole
    The Top 100
    National Gallery of Canada
    Complete catalogue entries of one hundred exemplary artist books, multiples, recordings, et cetera, found within the Art Metropole Collection at the National Gallery.
  • Mehr als zu viel
    Galerie der Villa
    Mehr als zu viel nimmt das Prinzip der Überfülle zum Ausgangspunkt des kuratorischen Ansatzes, eine Überfülle an Material, das Ausufern über einen Zeitraum von zehn Jahren gewachsener Strukturen und Arbeitsprozesse, eine kontinuierlich gestiegene Vielzahl der Beteiligten. Einen Hang zum Überborden schon in jeder Arbeit für sich.
  • Museum der Obsessionen
    Harald Szeemann
    Der Kurator Harald Szeemann (1933–2005) war eine Schlüsselfigur der Kunstszene des 20. Jahrhunderts. Anarchisch, hellsichtig, traumwandlerisch und Grenzen sprengend leitete er sowohl Institutionen wie die Kunsthalle Bern (1961–1969), wie er auch freie Ausstellungen zusammenstellte und die Rolle des Kurators neu erfand.
  • Klütterkammer
    John Bock
    Das Buch „Klütterkammer“ dokumentiert die gleichnamige Ausstellung, die 2004 im Institute of Contemporary Arts in London gezeigt wurde. John Bock entwarf hierfür ein persönliches Ausstellungskonzept, um in improvisierten Räumlichkeiten seine künstlerischen Präferenzen vorzustellen.
  • Liam Gillick. In Piedi in Cima a un Edificio. Film 2008-2019
    Standing On Top of a Building. Films 2008-2019
    Salvadori A. und Viliani A
    Standing on top of a building: film 2008-2019 is liam gillick's first publication dedicated to his video-film production. eight works, created from 2008 to today, together with a selection of the artist's sculptural production, on display at the mother museum in Naples curated by alberto salvadori and andrea viliani: the most 'intimate' elements of his artistic research - film for the most conceived in his home-studio in New York where inspiration takes concrete form - original scripts with notes and images, as well as site specific installation views. Since the early 1990s, Gillick has been creating installations, sculptures, films, digital animations and sound works, stitched together from an intense critical and theoretical production, between the political-social dimension and the personal sphere. questions the parameters of the fruition of art and the interdependence between the economy, art and institutions, inviting the viewer to participate in the generation of meaning. to highlight how the critical potential and utopian ambitions of avant-garde movements risk being absorbed and neutralized by the structures of contemporary entertainment, communication, urban furniture and corporate culture.
    29.00 €
  • Team Spirit
    Susan Sollins, Nina Castelli Sundell
    Though we can view the history of Modern Art in terms of the progression of small groups experimenting with new theories of art, the works of art themselves tend to be viewed as authored by a single individual.
  • Furniture of the Fogo Island Inn
    Joseph Kellner
    Connecting to hospitality and its import on the island, the project attempts to preserve local heritage, foster the arts, and to stimulate an entrepreneurial culture of art and design as well as international dialogue.
  • previous
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 39
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions