Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture 74
    • Artist´s Books 2551
    • Books on Books 25
    • Catalog 2315
    • Creative Writing 54
    • Design 15
    • Drawing 92
    • Edition 5
    • Fanzine 192
    • Fashion 31
    • Film 482
    • Gender 84
    • Graphic 937
    • Interview 24
    • Monography 427
    • New Arrivals 50
    • New Media 268
    • NO-ISBN 1484
    • Painting 410
    • Performance 258
    • Periodicals 1292
    • Photography 1933
    • Poster 3
    • Public Space 767
    • Rare Books 152
    • Sculpture 43
    • Signed Books 93
    • Sound 239
    • Textil 6
    • The Salon Features 28
    • Theatre 6
    • Theorie 2266
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Books
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Edition
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • Editions
  • Publishing
    • S.F.K.Books
    • Publishing Consulting
    • Distribution
    • Workshops / Learning
  • Salon
    • Activities
    • About
    • NO-ISBN
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Books/ Catalog
  • shadow play
    Shadow Play/ Schattenspiel. Schatten und Licht in der zeitgenössischen Kunst. Eine Hommage an Hans Christian Andersen. Mit Essays von Roerto Casati, Jorgen Eines Johansen, Thorsten Sadowsky, Anselm Wagner.
  • Speicher
    Nadim Vardag
    Hanne Loreck, Dominikus Müller, Thomas Hesse, …
    Bezeichnet der Begriff „Speicher“ ursprünglich einen Aufbewahrungsort für Getreide und Vorräte bildet Nadim Vardags Künstlerbuch Erkenntnisprozesse nicht nur zu Etymologie und Semantik, sondern insbesondere zur Ästhetik von
    28.00 €
  • Blut & Honig
    Zukunft am Balkan
    Erhard Busek, Ivaylo Ditchev, Edi Muka, …
    "Blut ist nicht nur für Rudolf Steiner und Joseph Beuys der kostbarste Saft, auch die Wiener Aktionisten lieben die rote Flüssigkeit. BLUT & HONIG ist mehr als eine Gruppenausstellung eines bestimmten Teiles von Europa. (Germ./Engl.)
    39.90 €
  • Sonne, Schatten, Staub und Bett
    Artist in Residence, Sri Lanka 2013
    Christian Eisenberger
    Im Rahmen des von der Galerie Krinzinger kuratierten Artist- in- Residence - Programms war Christian Eisenberger im Frühjahr 2013 für zwei Monate zu Gast in der one world foundation.
    10.00 €
  • Ding und Körper
    Michaela Meise
    Manfred Hermes, Anette Maechtel, Anja Casser
    German multimedia artist Michaela Meiser's first monograph, Ding und Körper focuses on two groups of work which address respectively the inanimate object and the human body. Minimalist-style sculptures investigate the purpose and meaning of objects and tools, and in a series of self-portrait photographs Meise pays homage to artist Valie Export.
    46.00 €
  • Camera Austria International - Index 1/1980 - 100/2007
    Edition Camera Austria
    Von Nobuyoshi Araki bis Heimo Zobernig, von Diane Arbus bis Jeff Wall: In den 100 Ausgaben seit 1980 sind über 3000 österreichische und internationale Künstlerinnen und Künstler vorgestellt worden. Annähernd 800 Autorinnen und Autoren haben in unserer Zeitschrift den kritischen Diskurs um die zeitgenössische Fotokunst weitergeführt.
  • Kate Newby
    Let the other thing in
    Rosemary Heather, Nicolaus Schafhausen
    In Kate Newby’s site-responsive installations, handcrafted and found objects are often combined with words or phrases to form artworks that engage with the particularities of place.
  • Leung Chi Wo
    Depot of Disappearance
    Leung Chi Wo
    "This text is a compliation of relies from more than a hundred persons to Leung Chi Wo concerning an independent arts organization, Depot, which was located in the MuseumsQuartier in Vienna during 1994-2001.
    28.50 €
  • Ex Library Book
    Sara MacKillop
    An Ex-library book is the least desirable book in book collecting terms. The term is used for books that once belonged to a library. Ex-library books are generally unattractive, as they have usually been stamped, taped, glued or had a card pocket glued to them. The books have often been damaged by the patrons of the library themselves.
  • Body Talk
    Koyo Kouoh
    Body Talk: Feminism, Sexuality and the Body in the Work of Six African Artists
  • Pasajes/ Passages
    Travels in Hyperspace Works from the Thyssen-Bornemisza Art Contemporary Collection
    Ana Botella Diez del Corral, Alexandra Hennig
    With contributions by Peio Aguirre, Vincente Álvarez Areces, Rosina Gómez-Baeza, Francesca von Habsburg, Alanna Heiss, Pau Waelder, Benjamin Weil and Daniela Zyman Artists: Ai Weiwei, Doug Aitken, Haluk Akakçe, Janet Cardiff & George Bures Miller, Maurizio Cattelan, Olafur Eliasson, Michael Elmgreen & Ingar Dragset, Florian Hecker, Jeppe Hein, Carsten Höller, Los Carpinteros, Ernesto Neto, Carsten Nicolai, Olaf Nicolai, Paul Pfeiffer, Sergio Prego, Pipilotti Rist, Monika Sosnowska, Cerith Wyn Evans. (English/ Spanish)
  • Robert Therrien
    Ealan Wingate, Maureen Mahony
    Robert Therrien takes ordinary objects and makes them unfamiliar, removing functionality to reveal metaphoric associations in them. Such works include his series of monumental tables and chairs, giant-sized stacks of pots, plates and bowls, and fifteen-foot fake beards hanging on their stands, among other works.
  • Parallelstrassen
    Manuel Graf
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung von Manuel Graf „Ils sont fous ces Romains!“ im Kunstverein in Hamburg, 15. September - 2. Dezember 2012 und „Commercials, Mosques & Ceramics“ im Kunsthaus Baselland, 20. April - 30. Juni 2013 sowie seiner Videoinstallation im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl, 26. Februar - 22. April 2012.
    27.80 €
  • Henrik Olesen
    In seinen Arbeiten befragt Henrik Olesen alltägliche Konventionen nach ihren geschlechterpolitischen Effekten.
    15.00 €
  • Reflecting Fashion
    Kunst und Mode seit der Moderne
    Die große Sommerausstellung im mumok begibt sich auf historische Spurensuche und stellt die vielfältigen Verflechtungen von Kunst und Mode von der Moderne bis zur Gegenwart beispielhaft vor.
  • Toys Redux
    An Anthology on Play as Critical Action
    Raphael Gygax, Judith Welter
    Die Gruppenausstellung Toys Redux – On Play and Critique im Migros Museum für Gegenwartskunst vereinte Künstler, die sich populärkulturelle Formate und Bildwelten aneignen, die üblicherweise an Kinder oder Teenager adressiert sind.
  • Human Condition
    Mitgefühl und Selbstbestimmung in prekären Zeiten
    Adam Budak, Peter Pakesch
    Dieser Ausstellungskatalog ist ein Porträt einer prekären Welt der Instabilität, in der die Zerbrechlichkeit der menschlichen Verhältnisse entlarvt wird. (D/Engl.)
    29.90 €
  • W139 - Amsterdam
    Report of an Ongoing Journey
    W139
    W139 - a Space for continuous production and presentation of Contemporary Art since 1979. Dedicated to risk and experiment.
  • Documenta 11 Platform 5: Kurzführer/ Short Guide
    Gerti Fietzek
    The Short Guide introduces, in alphabetical order, all participating artists and their projects. Short essays explain their individual working methods, historical conditions, and approaches to selected works. The publication also includes a list of works as well as information about the Documenta film program, artists' radio projects and Documenta11 artists' books.
  • Duchamp's Suitcase
    Perspectives by Five European Curators
    Catsou Roberts, Alexis Vaillant, Heie Treier, …
    Duchamp's Suitcase features five mini-exhibitions by curators from different points on the international contemporary art map. The form of the exhibition is intended to raise some questions about the way art and ideas travel.
  • Aging Pride - Die Kraft des Alters
    Stella Rollig, Sabine Fellner
    Ausstellungskatalog der Ausstellung "Die Kraft des Alters".
  • Friedl vom Gröller. Paris +33 621 24 11 37
    Filme und Fotografien
    Publikation anlässlich der Ausstellung im Lentos, 2011
  • O grawitacji/On Gravity
    Philipp Messner
    This book was published as a result of Philipp Messner's six-month residency at a-i-r laboratory and the exhibition 'On Gravity' in Foksal Gallery, Warsaw, Poland.
    10.00 €
  • brain twister
    mazzocchio
    Roman Pfeffer
    In dieser Werkreihe bricht Roman Pfeffer die strenge grafische Struktur konventioneller Notenblätter auf, indem er einzelne Zeilen herausseziert und zu dynamischen Kompositionen neu zusammenfügt.
    12.00 €
  • Porträts von Künstlern und anderen Personen, Selbstporträts und Natur
    Paul Albert Leitner
    Paul Albert Leitner hat zweifellos ein Auge für die Geheimnisse des Sichtbaren. Er stellt es in all seiner kruden Beschaffenheit vor und reist mit dem Betrachter seiner Werke durch die Welt.
    12.00 €
  • Sound:Frame Festival 2009. Exhibition
    Evolution Remixed!
    Joachim Lothar Gartner, Peter Bogner, Eva Fischer
    Die sound:frame Ausstellung Evolution Remixed! bietet Platz für sechzig audio:visuelle Rauminstallationen und Videoarbeiten internationaler KünstlerInnen und ermöglicht eine Reise durch aktuelle Ausformungen der Visualisierung elektronischer Musik
  • Rotterdam Dialogues. The Critics. The Curators. The Artists.
    Zoe Gray, Miriam Kathrein, Nicolaus Schafhausen
    On three occasions, between the fall of 2008 and the spring of 2009, Witte de With, center for contemporary art, organized three symposia under the title 'Rotterdam Dialogues: The Critics, The Curators, The Artists'. Each three-day event focused on one agent in the art world, looking at their expectations, positions and the contexts in which they operate.
    35.80 €
  • Berlin Art Prize 2014
    Sophie Jung Alicia Reuter
    All for One! Der Berlin Art Prize ist der einzige, unabhängige Kunstpreis in Berlin, offen für alle KünstlerInnen der Stadt.
    17.50 €
  • We all laughed at Christopher Columbus
    Krist Gruijthuijsen, November Paynter
    mit Texten von Omer Fast, Florian Wüst, Runo Lagomarsino, Leyla Gediz, Mieke Bal, Dee Williams, Matthew Buckingham, Jeremiah Day und einem Interview mit Peter Watkins und Deimantas Narkevicius.
  • Alvaro Siza
    Von der Linie zum Linie zum Raum - From Line to Space
    Rudolf Finsterwalder, Wilfried Wang
    Der Katalog ist als zurückhaltendes, einfaches aber bibliophil gestaltetes Buch konzipiert, das dem Kenner neue Einblicke in die Arbeitsweise Sizas offeriert.
  • Günter Brus
    Blitzartige Einfälle in vorgegebene Ideen
    Peter Weibel
    Blitzartige Einfälle in vorgegebene Ideen: Bild-Imprimaturen und Trivialeums-Überzeichnungen von Günter Brus, auf den Weg gebracht und begleitet von Arnulf Meifert.
    25.40 €
  • Pop
    Works on Paper from 1962
    Derek Boshier
    There seems some mystery as to why these works have not been shown before, but I suppose the simple answer is that it has been purposeful on my part. My pure POP period was very brief in comparison to the span of works until now.
  • Christopher Wool
    Matthias Herrmann
    For his solo presentation in the main room of the Secession, Christopher Wool has selected 20 drawings as well as 32 large format works on aluminum and canvas, which were all made during the past year and largely especially for this exhibition. They are particularly distinguished by a new colorfulness.
  • Philippe Parreno
    Maria Lind
    Philippe Parreno is a catalogue that accompanies the fourth exhibition that makes up a retrospective of Parreno’s work. Starting at Kunsthalle Zürich, it has since traveled to the Centre Pompidou in Paris and the Irish Museum of Modern Art in Dublin.
  • Arbeit am Leben
    Das Gespenstische Soziale des Kinos
    Helmut Draxler, Albert Gramer, Eva Maria Stadler
    Bei dieser Publikation handelt es sich um ein Begleit- bzw. Programmheft zu einer Tagung und Filmreihe, kuratiert von Helmut Draxler.
  • Baby
    Picturing the ideal human, 1840-now
    Nederlands Fotomuseum
    On the occasion of the exhibition "BABY. Picturing the ideal human, 1840-now", Nederlands Fotomuseum, Rotterdam (22 March - 1 June 2008)
    22.00 €
  • Kontakt Sofia
    Works from the Kontakt Art Collection
    Kontakt. Art Collection
    The catalog for this exhibition contains essays by the curators relating to the exhibition project and presents short descriptions of the artists and their works.
  • Vom Photo
    Eine Ausstellung in Buch, Film und Raum mit Arbeiten über das technische Bild. Ein Experiment, das losgelöst von Konventionen Fragen nach Wirklichkeit, Abbildungsverfahren und Ausstellungssituationen stellt. VOM PHOTO - Befreit von der Vorstellung, dass Photographie angekommen ist, zwischen essayistischen Party-Knipsen und topologisch-großformatigem Einfrieren.
    11.00 €
  • Werkschau XIX
    Fotogalerie Wien Michael Mauracher
    Der 1954 in Klagenfurt geborene, in Salzburg aufgewachsene und hier lebende Künstler Michael Mauracher, Mitbegründer der Galerie Fotohof, Senior Lecturer an der Universität Mozarteum Salzburg und Honorarprofessor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zeigt einen umfassenden Querschnitt durch sein Werk von den späten 1970er-Jahren bis heute.
    11.00 €
  • De palabra en palabra
    Video Essays
    Ingrid Wildi
    "De palabra en palabra" von Ingrid Wildi versammelt in einem umfangreichen Band die Transkriptionen und Übersetzungen verschiedener Video-Essays, sowie Materialien zum videastischen Schaffen der Künstlerin.
  • Das Foyer im Kunstmuseum Luzern
    Urs Lüthi
    Urs Lüth erzählt, zitiert und paraphrasiert in den vorliegenden Texten, was er in seiner Bibliothek, bei Recherchen im Internet und in Gesprächen über seine Objekte erfahren hat.
    22.70 €
  • On Site
    Adnan Softic
    Die Publikation erscheint im Rahmen eines Stipendiums von Neue Kunst in Hamburg e.V. zur Ausstellung On Site von Adnan Softic in der Galerie Mathias Güntner (11.-18. Januar 2014).
    10.00 €
  • Ich geh mit dir wohin ich will
    Corinne von Lebusa
    Der Katalog erscheint begleitend zur Ausstellung von Corinne von Lebusa in der Stadtgalerie Schwaz vom 07.11.09 bis zum 19.12.09 in Tirol. Mit einem Ausstellungstext der Kuratorin Karin Pernegger.
  • Scratching on Things I Could Disavow
    A History of Art in the Arab World A Project by Walid Raad
    Eva Ebersberger, Daniela Zyman
    Box set containing 2 booklets, a fold-out poster, and a postcard.
  • Playing the City
    Interviews
    Matthias Urlich, Nato Thomson
    From 2009 to 2011, the Schirn’s three-part project “Playing the City” exhibited an enormous array of public art. Fifty-eight international artists and artist groups presented a wide range of works—many of them conceived especially for the project—including performances, happenings, sculptures, installations, workshops, markets, rallies, and demonstrations.
    32.90 €
  • Wann kommt eigentlich der Mond raus?
    Stefan Panhans
    Publikation zum Förderpreis 2008 Video der M.1 Arthur Boskamp-Stiftung: Das Insert, das Panhans eigens für diese Publikation zusammengestellt hat, besteht hauptsächlich aus Fotografien von ihm, die Freunde und Mitwirkende am Set und auf Reisen, während und zwischen den im Interview und in dem Text verhandelten Videoproduktionen fotografiert haben.
  • Industrial Niagara
    Derek Knight, ARTIndustria, Candace Couse, …
    In March 2020, the Rodman Hall Art Centre showed Industrial Niagara, an exhibition curated by Derek Knight, that brought together key works by members of the Research Centre in Interdisciplinary Arts and Creative Culture, Brock University.
    21.00 €
  • eyes of a child
    Children's Artwork in Japanese
    Daisuke Takeya
    Children's artwork - it has two meanings.Artwork created by children and artwork depicting children. (Engl./Jap)
  • Internationaler Faber-Castell Preis für Zeichnung 2015
    Ed Atkins, Anastasia Ax, Ulla von Brandenburg, Aleksandra Chaushova, Julia Haller
    Melitta Kliege
    Viele Künstlerinnen und Künstler haben mit der Zeichnung eine eigene spezifische Form entwickelt, um den ihnen wichtigen Inhalten eine adäquate Sprache zu verleihen. Um die Zeichnung in ihrer Bedeutung als zeitgenössisches Medium herauszustellen, hat das Unternehmen Faber-Castell einen neuen Kunstpreis ausgelobt, den Internationalen Faber-Castell-Preis für Zeichnung.
    25.00 €
  • The rich man's breakfast, the shopkeeper's lunch, the poor man's supper
    Fredrik Værslev
    Painting belongs together with cults, magic, miracles - and illusions.
  • Bodies of Work
    Katharina Gruzei
    Ruth Horak, Katharina Gruzei, Brigitte Reutner, …
    Die Auseinandersetzung mit Arbeit ist ein zentrales Thema der Künstlerin Katharina Gruzei. In der Serie Bodies of Work befasst sie sich mit Österreichs letzter Donau-Schiffswerft. Dort sind hochtechnologische maschinelle Fertigung und industrielle Handarbeit eng miteinander verzahnt. Mensch und Maschine erweisen sich im industriellen Schaffensprozess als perfekt aufeinander abgestimmt. Gruzei sieht den „Arbeiterkörper“ in diesem Zusammenhang als „Verhandlungsort für die stets aktuellen Diskurse um den Stellenwert und die Veränderung von Arbeit.“
    34.00 €
  • Kunst ohne Unikat. Die Folge 1
    Im Rahmen der von Markus Mittringer arrangierten Präsentation wurde in der Galerie Artelier Contemporary in der Griesgasse 3 die Publikation „Kunst ohne Unikat. Die Folge 1.“ vorgestellt.
  • VIENNESE STORY
    Jérôme Sans
    Martine Aballea, Biefer/Zgraggen, Tony Brown, Angela Bulloch, Patrick Corillon, Chen Zhen, Michel Dector/Michel Dupuy
  • Significant Other
    Imre Nagy, Isabella Kohlhuber
    11 Interventionen aus den Bereichen der textuellen Bildhauerei und der transmedialen Kunst nehmen in »Significant Other« Bezug auf den architektonischen Kontext des Korea Kulturhauses im Donaupark.
    22.00 €
  • Weg mit dem Ziel!
    PRINZGAU/podgorschek
    2007 war das Motto der Biennale Dieppe MIGRATION, Teile dieser Recherche sowie Installationen finden sich in diesem Buch. Die Grundidee mit Einmischung zu arbeiten setzt sich in dre Ausstellung "weg mit dem Ziel! Dingkunst- und Leseparzelle" im Künstlerhaus Graz fort.
    16.00 €
  • Fortynine. Michal Kosakowski
    Uli Aigner, Michal Kosakowski
    "Fortynine" erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung von Michal Kosakowski in der Städtischen Kunsthalle München - Lothringer 13.
  • Karina Mendreczky
    Preis der Kunsthalle Wien 2015
    Kunsthalle Wien, Universität für angewandte Kunst Wien
    Karina Mendreczky is the joint recipient of the 2015 Kunsthalle Wien Prize. Along with a color insert, this publication includes an essay on Mendreczky’s work by Bärbel Vischer, a conversation between the artist, Lucas Gehrmann, and Nicolaus Schafhausen, as well as forewords by Gerald Bast and Schafhausen.
  • Gironcoli: Context
    Andre, Bacon, Barney, …
    Der Katalog umfasst Arbeiten aus den Jahren 1965 – 2004, von denen ausgehend zu verschiedenen Themenkreisen wie z. B. Körperlichkeit / Sexualität, Abbild / Porträt oder Raum / Fläche die Auseinandersetzung geführt wird.
    39.10 €
  • schwarzweiss-eins
    Andeas Fischer, Julio Herrera Flores, Rory Hayes, …
    Das Heft versteht sich als dokumentierendes Medium das unterschiedliche Herangehensweisen, Ansichten und künstlerischen Positionen der zeitgenössischen bildenden Kunst vorstellt. (Engl./Germ.)
  • Parola SPRACHE UND RAUM
    pole-position
    Ausstellungsexperiment von Emyl für pole-position 5.-10- April 2009
  • previous
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 39
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • Books
  • Editions
  • Publishing
  • Salon
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2023 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions